Dometic ORIGO Allgemeine Sicherheitshinweise
27
a
z Wischen Sie verschütteten Brennspiritus immer sofort auf, um
ein unkontrolliertes Verbrennen zu verhindern.
z Rauchen Sie nicht, wenn Sie mit Brennspiritus hantieren oder
den Kocher verwenden.
z Befüllen Sie den Brennertopf nur mit der maximalen Füllmenge.
Erwärmter Brennspiritus dehnt sich im Brennertopf aus. Überlaufender Brennspiritus verursacht unkontrolliertes Verbrennen
im Kocher.
2.3 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
d
z Verwenden Sie zum Anzünden des Brenners überlange
Streichhölzer oder ein Stabfeuerzeug.
Ziehen Sie Ihre Hand schnell beiseite, sobald der Brenner angezündet ist.
z Tragen Sie angemessene Kleidung, wenn Sie den Kocher ver-
wenden.
Tragen Sie keine herabhängenden Kleidungsstücke, die Feuer
fangen könnten.
a
z Lassen Sie den Kocher vollständig auf Raumtemperatur abküh-
len, bevor Sie ihn mit bloßen Händen anfassen.
z Halten Sie die Umgebung um den Kocher herum frei von
Fetten, alkoholischen Substanzen, Plastik und entflammbaren
Stoffen (zum Beispiel Vorhänge, Handtücher, Küchenutensilien).
z Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit einem maximalen
Durchmesser von 23 cm.
z Achten Sie beim Kochen auf den sicheren Stand von Töpfen
und Pfannen. Es empfiehlt sich, Topfhalter (Abb. 2 2, Seite 2,
Zubehör) zu verwenden.
z Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie Fette und Öle er-
hitzen. Fette und Öle fangen bei zu großer Hitze an zu brennen.
z Verwenden Sie ausschließlich trockene Topflappen, um die
Bildung von Dampf zu vermeiden. Benutzen Sie keine Trockentücher oder ähnliches anstellen von Topflappen, da diese Feuer
fangen könnten.
_Origo_1500_3000_6000.book Seite 27 Freitag, 29. Januar 2010 4:09 16