D-LINK DIR-809 User guide [de]

Version 1.03 | 2016/04/28
Benutzerhandbuch
Wireless AC750 Dual Band Router
DIR-809

Vorwort

D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen, ohne jegliche Verpichtung, Personen oder Organisationen von solchen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen.
Version Datum Beschreibung
1.02 27. Oktober 2015 • Erstveröentlichung für Überarbeitung A3
1.03 28. April 2016 • Korrektur
Marken
D-Link und das D-Link Logo sind Marken oder eingetragene Marken der D-Link Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Unternehmens- oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Unternehmen.
Copyright © 2016 by D-Link Corporation, Inc.
Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von D-Link Corporation darf die vorliegende Publikation weder als Ganzes noch auszugsweise vervielfältigt werden.
iD-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ...............................................................................i
Produktübersicht ..............................................................1
Packungsinhalt .............................................................................. 1
Systemanforderungen ................................................................ 2
Einführung ...................................................................................... 3
Funktionen und Leistungsmerkmale .................................... 4
Hardware-Überblick .................................................................... 5
Verbindungen ........................................................................ 5
LEDs ........................................................................................... 6
Installation ......................................................................... 7
Vor der Inbetriebnahme ............................................................7
Anmerkungen zur drahtlosen Installation .......................... 8
Manuelle Einrichtung .................................................................. 9
Konguration ................................................................... 11
Der Easy Setup-Assistent .........................................................12
Internetverbindung ...........................................................13
Drahtlose Verbindung .......................................................13
Erweiterte Netzwerkkonguration ......................................15
Art der Internetverbindung (Manuelle
Konguration) ......................................................................17
Dynamische IP-Adresse (DHCP) ................................18
Statisch (vom Internetdienstanbieter
zugewiesen) .....................................................................19
PPPoE (Benutzername / Kennwort) .........................20
PPTP ....................................................................................22
L2TP ....................................................................................24
Drahtlos-Einstellungen .....................................................26
Drahtloser Routermodus ............................................26
Der Access Point-Modus .............................................27
Repeater-Modus .............................................................28
Drahtloser Routermodus .................................................29
2,4 Ghz drahtlose Netzwerkeinstellungen ...........29
Einstellungen für ein drahtloses 5Ghz
Netzwerk ...........................................................................30
Sicherheit für drahtlose Netzwerke .............................31
Was ist WPA? ....................................................................31
Sicherheitsmodus für drahtlose 2,4 Ghz/5Ghz
Netze ..................................................................................32
Der AP-Modus ......................................................................34
Repeater 2,4 GHz Modus..................................................35
Repeater 5 GHz Modus .....................................................37
Netzwerkeinstellungen ....................................................39
Routereinstellungen .....................................................39
DHCP-Servereinstellungen.........................................40
DHCP-Reservierung ......................................................41
Spezielle Einstellungen ....................................................42
Virtueller Server .............................................................. 42
Portweiterleitung ...........................................................43
Anwendungsregeln ......................................................44
MAC-Filter .........................................................................45
iiD-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Website-Filter ..................................................................46
Datenverkehrssteuerung ............................................47
Firewall Settings (Firewall-Einstellungen) .............48
2,4G - Erweiterte Drahtloseinstellungen ..............50
5G - Erweiterte Drahtloseinstellungen .................51
Spezielle Netzwerkeinstellungen ............................52
WPS (Wi-Fi Protected Setup) ..........................................54
Der WPS (Wi-Fi Protected Setup) Assistent ...............55
Tools ........................................................................................57
Admin.................................................................................57
Zeit ......................................................................................58
System ...............................................................................59
Firmware ...........................................................................60
Language Pack (Sprachpaket) ...................................60
Dynamischer DNS (DDNS) ..........................................61
Systemprüfung ...............................................................62
Status ......................................................................................63
WPA/WPA2 ............................................................................72
WPS ..........................................................................................75
Windows Vista® ............................................................................79
WPA/WPA2 ............................................................................80
WPS/WCN 2.0 .......................................................................82
Windows® XP ................................................................................83
WPA/WPA2 ............................................................................84
Fehlerbehebung ..............................................................86
Grundlagen drahtloser Netze ......................................... 90
Was bedeutet „Drahtlos“? ........................................................91
Tipps ................................................................................................93
Drahtlose Modi ............................................................................94
Grundlagen des Netzwerkbetriebs ................................ 95
Überprüfung Ihrer IP-Adresse ................................................95
Statische Zuweisung einer IP-Adresse ................................96
Geräteinfo .........................................................................63
Protokolle .........................................................................64
Statistics (Statistik) .........................................................65
Internetsitzungen ..........................................................66
Wireless (Drahtlos) .........................................................67
Support ..................................................................................68
Drahtlosen Client mit Ihrem Router verbinden ............69
Die WPS-Taste ..............................................................................69
Windows® 8 ...................................................................................70
WPA/WPA2 ............................................................................70
Windows® 7 ...................................................................................72
Technische Daten ............................................................. 97
iiiD-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht
DIR-809 Wireless AC750 Dual Band Router
Ethernet-Kabel
Netzteil (Stromadapter)

Produktübersicht

Packungsinhalt

Wi-Fi-Kongurationshinweis
Wi-Fi-Kongurationshinweis
CD-ROM
Sollte einer der oben aufgeführten Artikel fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Hinweis: Die Verwendung eines Netzteils mit einer anderen Betriebsspannung als in dem zum Lieferumfang des DIR-809 gehörenden Netzteil führt zu Schäden. In diesem Falle erlischt der Garantieanspruch für dieses Produkt.
1D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht
Netzwerkanforderungen

Systemanforderungen

• Ein Ethernet-basiertes Kabel- oder DSL-Modem
• IEEE 802.11ac, 802.11a, 802.11n oder 802.11g Wireless Clients
• 10/100 Ethernet
Computer mit:
• Windows®, Apple® Mac OS® oder Linux­basiertem Betriebssystem
• einem installierten Ethernet-Adapter
Anforderungen
des webbasierten
Kongurationshilfsprogramms
Browser-Anforderungen:
Microsoft Internet Explorer® 9, Mozilla® Firefox® 20.0, Google® Chrome® 25.0 oder Safari® 5.1 oder höher
Windows
neueste Java-Version installiert ist. Die neueste Version zum Herunterladen nden Sie hier: www.java.com.
®
Benutzer: Vergewissern Sie sich, dass die
2D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht

Einführung

Der DIR-809 von D-Link ist ein dem Standard IEEE 802.11ac entsprechendes Gerät, mit dem dreimal höhere Geschwindigkeiten als mit 802.11n erreicht werden, bei gleichzeitiger Abwärtskompatibilität mit 802.11a/g/b Geräten. Schließen Sie den DIR-809 an ein Kabel- oder DSL-Modem an und bieten Sie mehreren Computern, Spielkonsolen und Media Playern einen Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet. Richten Sie ein sicheres drahtloses Netzwerk ein, um Fotos, Dateien, Musik, Videos, Drucker und Netzwerkspeicher gemeinsam mit anderen nutzen zu können. Dank der 802.11ac Technologie bietet dieser Router eine Gesamtfunkabdeckung für Wohn- und Bürobereiche, oder für Benutzer, die bandbreitenintensive Anwendungen ausführen.
Bei einigen Routern ist der gesamte kabelgebundene und kabellose Datenverkehr, einschließlich VoIP, Video Streaming, Online­Spiele und Internetzugang in einem einzigen Datenstrom vermischt. Die Handhabung der Daten auf diese Weise kann bewirken, dass Anwendungen wie Video Streaming anhalten oder Verzögerungen aufweisen. Bei der intelligenten QoS-Technologie von D-Link wird kabelgebundener und kabelloser Datenverkehr analysiert und in mehrere Datenströme getrennt.
Der DIR-809 unterstützt die neuesten drahtlosen Sicherheitsfunktionen als Hilfe zur Vermeidung von unbefugtem Zugri auf Ihre Daten, sei es über Ihr drahtloses Netz oder das Internet. Die Unterstützung für WPA™- und WPA2™-Standards gewährleistet, unabhängig von Ihren Client-Geräten, die Verwendung der bestmöglichen Verschlüsselung. Darüber hinaus nutzt dieser Router dual aktive Firewalls (SPI und NAT) und verhindert so potentielle Angrie aus dem Internet.
3D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht

Funktionen und Leistungsmerkmale

• Äußerst schnelle drahtlose Verbindungen - Der DIR-809 bietet Ihnen eine drahtlose Bandbreite von bis zu
300Mbit/s im 2,4GHz Band und eine bis zu 433Mbit/s drahtlose Bandbreite im 5GHz-Frequenzband mit anderen
802.11ac und draft 802.11n Clients. Dieses Leistungsmerkmal bietet Benutzern die Möglichkeit der Teilnahme an Echtzeitaktivitäten online, wie beispielsweise Videostreaming, Online-Spielen und Echtzeit-Audio. Dank der Leistungsstärke dieses drahtlosen, auf dem Standard 802.11ac basierenden Routers stehen Ihnen 3x schnellere drahtlose Datenübertragungsraten als bei dem Standard 802.11n zur Verfügung.
• Mit 802.11a/g/n Geräten kompatibel - Der DIR-809 ist darüber hinaus voll kompatibel mit den IEEE 802.11a,
802.11g und 802.11n drahtlosen Standards, kann also mit vorhandenen Netzwerkgeräten sowie PCI-, USB- und CardBus-Netzwerkadaptern verbunden werden.
Erweiterte Firewall-Funktionen - Die webbasierte Benutzeroberäche bietet Ihnen eine Reihe von
erweiterten Netzwerkmanagementfunktionen. Dazu gehören beispielsweise:
Inhaltslter – Leicht anwendbares Filtern von Inhalten auf MAC-Adress- oder URL-Basis.
Mehrere/gleichzeitige sichere Sitzungen - Der DIR-809 kann VPN-Sitzungen durchleiten. Er
unterstützt mehrere und gleichzeitige IPSec- und PPTP-Sitzungen, sodass Benutzer hinter dem DIR-809 sicher auf Unternehmensnetzwerke zugreifen können.
• Benutzerfreundlicher Setup-Assistent - Dank seiner leicht zu bedienenden webbasierten Benutzeroberäche
können Sie Ihren Router mithilfe des DIR-809 schnell und problemlos kongurieren und schon nach einigen Minuten das Internet nutzen.
* Max. drahtlose Signalrate leitet sich aus den Spezikationen der Standards IEEE 802.11a, 802.11g, 802.11n und Draft 802.11ac ab. Der tatsächliche Datendurchsatz schwankt. Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz, Baumaterialien und Gebäudekonstruktionen sowie Netzwerk-Overhead senken die tatsächliche Datendurchsatzrate. Umgebungsbedingungen beeinussen die Reichweite des Funksignals nachteilig.
4D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht

Hardware-Überblick

Verbindungen

1
1 LAN-Ports (1 - 4) Zum Anschluss von 10/100 Ethernet-Geräten wie Computer, Switches und NAS (Speichergeräte) und Spielkonsolen.
2 Internetanschluss Für den Anschluss Ihres Breitbandmodems an diesen Port mithilfe eines Ethernet-Kabels.
3 Netzanschluss Zum Anschluss des mitgelieferten Netzteils (Stromadapters).
Drücken und halten Sie die Taste 1 - 7 Sekunden lang, um den WPS-PBC Discovery Modus zu aktivieren.
WPS & Rücksetzknopf
4
(Reset)
Drücken und halten Sie die Taste mindestens 8 Sekunden lang, um den Router auf seine werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen.
2 3
4
5D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 1 - Produktübersicht
Hardware-Überblick

LEDs

21
1 LED-Betriebsanzeige
2 Internet-LED Ein durchgehend leuchtendes Licht zeigt an, dass eine Verbindung mit dem Internet-Anschluss besteht.
3 WPS-LED Diese LED blinkt während der Verbindungsaufbauphase des WPS-Prozesses.
4 WLAN Ein durchgehend leuchtendes Licht zeigt an, dass das drahtlose Segment betriebsbereit ist.
5
LEDs für das lokale
Netzwerk
Ein durchgehend grün leuchtendes Licht zeigt an, dass eine ordnungsgemäße Verbindung zur Stromversorgung besteht.
Ein durchgehend leuchtendes Licht zeigt an, dass eine Verbindung zu einem Ethernet-fähigen Gerät auf den Ports 1-4 besteht.
4
53
6D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation

Installation

In diesem Teil wird der Installationsprozess beschrieben. Dabei ist die Aufstellung des Routers von großer Bedeutung. Stellen Sie ihn nicht in einem geschlossenen Bereich, wie einem Schrank, einer Vitrine, einem Dachboden oder einer Garage auf.

Vor der Inbetriebnahme

• Kongurieren Sie den Router mit dem Computer, der zuletzt direkt an Ihr Modem angeschlossen war.
• Sie können nur den Ethernet-Port auf Ihrem Modem verwenden. Wenn Sie die USB-Verbindung verwenden würden, bevor Sie den Router verwenden, müssen Sie Ihr Modem ausschalten, das USB-Kabel entfernen und ein Ethernet­Kabel an den WAN-Port auf dem Router anschließen und dann das Modem wieder einschalten. In einigen Fällen müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um die Verbindungsarten zu ändern (USB zu Ethernet).
• Wenn Sie über DSL verfügen und eine Verbindung über PPPoE herstellen, sollten Sie unbedingt jegliche PPPoE­Software wie WinPoet, Broadjump oder Ethernet 300 deaktivieren oder auf Ihrem Computer deinstallieren, da Sie sonst keine Verbindung zum Internet herstellen können.
7D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation

Anmerkungen zur drahtlosen Installation

Der drahtlose Router von D-Link bietet Ihnen Zugri auf Ihr Netzwerk mithilfe einer drahtlosen Verbindung von nahezu überall innerhalb des Betriebsbereichs Ihres drahtlosen Netzwerks. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und Anordnung von Wänden, Decken oder anderen Objekten, die das Signal durchdringen muss, die Reichweite einschränken können. Die typischen Reichweiten hängen jeweils von der Art der Materialien und der Funkfrequenzstörungen in Ihrem Zuhause oder den Gegebenheiten in Ihren Geschäftsräumen ab. Die folgenden allgemeinen Richtlinien helfen Ihnen, die Reichweite Ihres Funknetzes zu maximieren:
1. Halten Sie die Anzahl von Wänden und Decken zwischen dem D-Link-Router und anderen Netzwerkgeräten möglichst
gering - jede Wand oder Decke kann die Reichweite Ihres Adapters um 1-30 Meter verringern. Stellen Sie deshalb Ihre Geräte so auf, dass die Anzahl der Wände oder Decken auf ein Minimum reduziert ist.
2. Achten Sie auf die kürzeste Linie zwischen den Netzwerkgeräten. Eine Wand, die 0,5 m stark ist, aber einen Neigungswinkel
von 45º aufweist, ist nahezu 1 m dick. Bei einem Neigungswinkel von 2° scheint die Wand über 14 m dick. Positionieren Sie die Geräte für einen besseren Empfang so, dass das Signal gerade durch eine Wand oder Decke tritt (anstatt in einem Winkel).
3. Baumaterialien können von Bedeutung sein. Bestimmte Baumaterialien können das Signal in seiner Reichweite negativ
beeinträchtigen, wie z. B. eine starke Tür aus Metall oder Streben aus Aluminium. Versuchen Sie, Access Points, drahtlose Router und Computer so aufzustellen, dass das Signal durch Trockenbauwände, Gipskartonplatten oder Eingänge gesendet werden kann. Materialien und Objekte wie Glas, Stahl, Metall, Wände mit Wärmedämmung, Wasser (Aquarien), Spiegel, Aktenschränke, Mauerwerk und Zement beeinträchtigen die Stärke Ihres Funksignals.
4. Stellen Sie Ihr Produkt mindestens 1 - 2 Meter von elektrischen Geräten oder Einheiten entfernt auf, die
Funkfrequenzstörgeräusche (RF-Rauschen) generieren.
5. Wenn Sie 2,4 GHz schnurlose Telefone oder X-10 (drahtlose Produkte wie Deckenventilatoren, Leuchten und
Heimalarmanlagen nutzen), könnte Ihre drahtlose Verbindung in ihrer Qualität dramatisch beeinträchtigt oder sogar ganz unbrauchbar werden. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre 2,4 GHz-Telefonstation so weit wie möglich von Ihren drahtlosen Geräten entfernt bendet. Die Basisanlage sendet auch dann ein Signal, wenn das Telefon nicht in Gebrauch ist.
8D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation

Manuelle Einrichtung

1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie Ihr Kabel oder DSL-Breitbandmodem. Das ist erforderlich.
Modem
2. Stellen Sie Ihren Router nicht weit entfernt von Ihrem Modem und dem Computer auf. Um eine bessere drahtlose
(kabellose) Abdeckung zu erzielen, stellen Sie den Router an einem leicht zugänglichen und oenen Bereich Ihres geplanten Arbeitsbereichs auf.
3. Ziehen Sie das Ethernet-Kabel von Ihrem Modem (oder vorhandenen Router, falls Sie ein Upgrade durchführen)
ab, das an Ihren Computer angeschlossen ist. Stecken Sie es in den mit 1 gekennzeichneten LAN-Port auf der Rückseite Ihres Routers. Der Router ist nun mit Ihrem Computer verbunden.
Computer
DIR-809
9D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation
4. Stecken Sie das eine Ende des im Lieferumfang Ihres Routers enthaltenen blauen Ethernet-Kabels in den mit
INTERNET gekennzeichneten gelben Port auf der Rückseite des Routers. Stecken Sie das andere Ende dieses Kabels in den Ethernet-Port Ihres Modems.
Computer
DIR-809
Modem
INTERNET
5. Schließen Sie das Netzteil wieder an Ihr Kabel- oder DSL-Modem an und warten Sie 2 Minuten.
6. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil (Stromadapter) an den Stromeingangs-Port (Power Port) auf der Rückseite
des Routers und an die Stromversorgung oder einen Überspannungsschutz an. Die LED-Betriebsanzeige leuchtet auf. Beachten Sie, dass das Hochfahren des Routers 1 Minute dauern kann.
Computer
DIR-809
Modem
INTERNET
7. Wenn Sie sich mit einem Breitbanddienst verbinden, der eine dynamische Verbindung (nicht PPPoE) verwendet,
kann es sein, dass Sie bereits online sind. Versuchen Sie einen Webbrowser zu önen und geben Sie eine Website­Adresse ein.
10D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Konguration
Es stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, Ihren Router für die Verbindung zum Internet und zu Ihren Clients zu kongurieren:
Der Easy Setup-Assistent von D-Link - Dieser Assistent wird gestartet, wenn Sie sich auf Ihrem Router zum ersten Mal
anmelden. Weitere Informationen hierzu nden Sie auf Seite 12.
Manuelle Einrichtung - Melden Sie sich auf Ihrem Router an und kongurieren Sie Ihren Router manuell (nur für Benutzer
mit entsprechenden fachspezischen Kenntnissen). Weitere Informationen hierzu nden Sie auf Seite 15.
11D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration

Der Easy Setup-Assistent

Önen Sie Ihren Webbrowser, falls Sie den Router zum ersten Mal verwenden. Das Fenster für die Einrichtung durch den Assistenten wird automatisch aufgerufen. Falls das nicht geschieht, geben Sie http:// dlinkrouter.local./ oder 192.168.0.1 in der Adresszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Benutzername „admin“ ist bereits eingegeben. Lassen Sie das Kennwortfeld leer und klicken Sie auf die Anmeldeschaltäche (Login).
Wenn Sie Ihren Router manuell einrichten möchten, nden Sie die nötigen Informationen im Abschnitt über das webbasierte Kongurationsprogramm auf Seite 15.
Der Easy Setup-Assistent besteht aus zwei Teilen: Internetverbindung und
drahtlose Verbindung.
12D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration

Internetverbindung

Wählen Sie zuerst die INTERNET-Verbindungsart. Die Optionen sind Static IP (Statische IP-Adresse), Dynamic IP (DHCP) (Dynamische IP-Adresse (DHCP) und PPPoE (Username / Password) (Benutzername/Kennwort).
Dynamische IP-Adresse (DHCP)
Der Router wird versuchen, sich selbst automatisch für dynamische IP­Internetverbindungen zu kongurieren.
Statische IP-Adresse
Geben Sie die IP- und DNS-Einstellungen ein, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben.
PPPoE
Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Benutzerkennwort ein, die Ihnen von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt wurden. Diese Option wird in der Regel für DSL-Internetdienste verwendet.
Hinweis: Deinstallieren Sie Ihre PPPoE-Software von Ihrem Computer. Die Software ist nicht länger erforderlich und kann nicht über einen Router verwendet werden.

Drahtlose Verbindung

Erstellen Sie als Nächstes einen Namen für das Wi-Fi-Netzwerk (SSID), bestehend aus bis zu 32 Zeichen, für die 2,4 GHz und 5 GHz Segmente.
Erstellen Sie ein Wi-Fi-(WLAN) Kennwort (zwischen 8 - 63 Zeichen). Dieses Kennwort oder dieser Schlüssel muss in Ihren drahtlosen Clients eingegeben werden, damit sie Verbindungen zu Ihrem drahtlosen Netzwerk herstellen können.
Klicken Sie auf Connect, um fortzufahren.
13D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Bitte warten Sie, bis Ihr Router die Art Ihrer Internetverbindung erkennt. Wenn Sie PPPoE als Ihre Internetverbindung gewählt haben, müssen Sie möglicherweise die Informationen wie Benutzername und Kennwort, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben, eingeben.
Das Einrichten Ihres Routers ist damit erfolgreich abgeschlossen. Wenn Sie auf Complete (Abschließen) klicken, werden Sie zu www.dlink.com weitergeleitet. Sie können nun das Internet nutzen.
Falls der Router keine gültige Ethernet-Verbindung vom Internetanschluss erkennt, wird dieses Fenster angezeigt. Bestätigen Sie, dass Ihr Breitbandmodem mit dem Internet-Port verbunden ist, und klicken Sie dann auf Try Again (Erneut versuchen).
14D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Erweiterte Netzwerkkonguration
Önen Sie Ihren Webbrowser, falls Sie den Router zum ersten Mal verwenden. Das Fenster für die Einrichtung durch den Assistenten wird automatisch aufgerufen. Falls das nicht geschieht, geben Sie http:// dlinkrouter.local./ oder 192.168.0.1 in der Adresszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Benutzername „admin“ ist bereits eingegeben. Lassen Sie das Kennwortfeld leer und klicken Sie auf die Anmeldeschaltäche (Login).
Übergehen Sie nach der Anmeldung die Easy Setup-Option und klicken Sie im unteren rechten Bereich des Fensters auf Advanced Network (Erweiterte Netzwerkeinstellungen).
15D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Sobald Sie auf Advanced Network geklickt haben, wird die Seite Setup ­Internet aufgerufen. Auf dieser Seite können Sie Ihre Verbindung und die
Routereinstellungen manuell einrichten.
Wenn Sie die Einstellungen auf Ihrem Router zur Verbindung mit dem Internet mithilfe des Assistenten vornehmen möchten, klicken Sie auf Easy Setup. Sie werden zu dem entsprechenden Easy Setup-Assistenten zurückgeführt. Weitere Informationen nden Sie in dem vorherigen Abschnitt.
16D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Art der Internetverbindung (Manuelle Konguration)
Art der Internetverbindung
In diesem Abschnitt können Sie von einer Liste die Internetverbindungsar­ten wählen, die konguriert und auf diesem Router verwendet werden kön­nen. Die Optionen sind Static IP (Statische IP-Adresse), Dynamic IP (Dyna- mische IP-Adresse), PPPoE, PPTP und L2TP.
Sobald eine bestimmte Internetverbindungsart gewählt ist, wird diese Seite automatisch aktualisiert und es werden zur Konguration der angegebenen Verbindungsart spezische Felder bereitgestellt.
Sie können die Konguration zu jeder Zeit speichern, indem Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern) klicken. Wenn Sie vorgenommene Änderungen nicht übernehmen möchten, klicken Sie auf Don’t Save Settings (Einstellungen nicht speichern).
17D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Dynamische IP-Adresse (DHCP)
My Internet Connection is (Meine Internetverbindung ist): Dynamische IP-Adresse (DHCP)
Diese Option ermöglicht dem Router, eine IP-Adresse automatisch von dem WAN-Gerät zu beziehen, das an den Internet­port angeschlossen ist.
Hinweis: Sollten Sie nicht sicher sein, welche Art der Internetverbindung Sie haben, wenden Sie sich bitte diesbezüglich an Ihren Internetdienstanbieter.
Nach Wahl der dynamischen IP-Adressenoption stehen Ihnen die folgenden Parameter zur Konguration zur Verfügung:
Host Name (Host-
Name):
MAC Address
(MAC-Adresse):
Primary DNS
(Primärer DNS):
Secondary DNS
(Sekundärer DNS):
MTU: Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße - Um eine optimale
Die Angabe des Hostnamens ist optional, wird aber möglicherweise von einigen Internetdienstanbietern gefordert. Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, lassen Sie das Feld leer.
Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC­Adressenschnittstelle des Internet-Ports auf dem Broadband Router gesetzt. Die Standard-MAC-Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt. Sie können die Schaltäche Copy Your PC’s MAC Address (Eigene MAC-Adresse kopieren) verwenden, um die MAC-Adresse des Internetports durch die MAC­Adresse Ihrer Ethernet-Karte zu ersetzen.
Geben Sie hier die primäre DNS-IP-Adresse ein.
Geben Sie hier die sekundäre DNS-IP-Adresse ein. Die Angabe in diesem Feld ist normalerweise optional. Für eine funktionsfähige Internetverbindung ist lediglich eine DNS-Adresse erforderlich. Die Angabe einer zweiten DNS-Adresse bietet dahingegen mehr Stabilität.
Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Der MTU-Standardwert ist 1500.
18D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Statisch (vom Internetdienstanbieter zugewiesen)
My Internet Connection is (Meine Internetverbindung ist): Statische IP-Adresse
Wählen Sie „Static IP Address“ (Statische IP-Adresse), wenn Sie alle IP-Informationen des Internet-Ports von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) erhalten haben. Sie müssen dann die von Ihrem Dienstanbieter bereitgestellte IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway-Adresse und DNS-Adresse(n) eingeben. Jede in die Felder eingegebene IP-Adresse muss in der passenden IP-Form eingegeben werden. Es handelt sich dabei um vier Oktette (x.x.x.x), die durch Punkte voneinander getrennt sind. Hat die IP-Adresse nicht dieses Format, wird sie vom Router nicht akzeptiert.
Meine
Internetverbindung
IP Address (IP-
Adresse):
Subnet Mask
(Subnetzmaske):
Default Gateway
(Standard-Gateway):
MAC Address (MAC-Adresse): Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC-
Primary DNS Address (Primäre
DNS-Adresse):
Secondary DNS Address
(Sekundäre DNS-Adresse):
Wählen Sie Static IP (Statische IP-Adresse), um die IP-Einstellungen manuell einzugeben, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben.
Geben Sie hier die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte statische IP-Adresse ein.
Geben Sie hier die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte Subnetzmaske ein.
Geben Sie hier die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte Gateway-IP-Adresse ein.
Adressenschnittstelle des Internet-Ports auf dem Broadband Router gesetzt. Die Standard-MAC-Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt. Sie können die Schaltäche Copy Your PC’s MAC Address (Eigene MAC-Adresse kopieren) verwenden, um die MAC-Adresse des Internetports durch die MAC-Adresse Ihrer Ethernet-Karte zu ersetzen.
Geben Sie hier die primäre DNS-IP-Adresse ein.
Geben Sie hier die sekundäre DNS-IP-Adresse ein. Die Angabe in diesem Feld ist normalerweise optional. Für eine funktionsfähige Internetverbindung ist lediglich eine DNS-Adresse erforderlich. Die Angabe einer zweiten DNS-Adresse bietet dahingegen mehr Stabilität.
MTU: Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße - Um eine optimale
Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Der MTU-Standardwert ist 1500.
19D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
PPPoE (Benutzername / Kennwort)
Wählen Sie PPPoE (Point to Point Protocol over Ethernet), wenn Ihr Internetdienstanbieter eine PPPoE-Verbindung verwendet. Ihr Internetdienstanbieter wird Ihnen einen Benutzernamen und ein Kennwort geben. Diese Option wird in der Regel für DSL­Dienste verwendet. Deinstallieren Sie Ihre PPPoE-Software von Ihrem Computer. Die Software ist nicht länger erforderlich und kann nicht über einen Router verwendet werden.
My Internet
Connection (Meine
Internetverbindung):
Address Mode
(Adressmodus):
Username
(Benutzername):
Password
(Kennwort):
Conrm Password
(Kennwort
bestätigen):
Service Name
(Dienstname):
IP Address (IP-
Adresse):
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü PPPoE (Username/Password) (PPPoE (Benutzername/Kennwort).
Hier können Sie angeben, ob diese Internetverbindung eine dynamische oder eine statische IP-Adresse verlangt. In der Regel erfordert die Wahl von PPPoE eine dynamische IP-Konguration.
Geben Sie den Benutzernamen für das PPPoE-Konto ein. Sie erhalten diese Information von Ihrem Internetdienstanbieter.
Geben Sie hier das Kennwort für das PPPoE-Konto ein. Sie erhalten diese Information von Ihrem Internetdienstanbieter.
Geben Sie hier das Kennwort für das PPPoE-Konto noch einmal ein.
In dieses optionale Feld können Sie einen Dienstnamen zur Identizierung dieser Internetverbindung eingeben.
Geben Sie hier die verwendete PPPoE-IP-Adresse ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn statische IP gewählt wurde.
MAC Address (MAC-
Adresse):
Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC­Adressenschnittstelle des Internet-Ports auf dem Broadband Router gesetzt. Die Standard-MAC-Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt. Sie können die Schaltäche Copy Your PC’s MAC Address (Eigene MAC-Adresse kopieren) verwenden, um die MAC-Adresse des Internetports durch die MAC­Adresse Ihrer Ethernet-Karte zu ersetzen.
20D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
DNS Mode (DNS-
Modus):
Primary DNS Server
(Primärer DNS-
Server):
Secondary DNS
Server (Sekundärer
DNS-Server):
Maximum Idle Time
(Max. Leerlaufzeit):
MTU: Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße - Um eine optimale
Mithilfe dieser Option kann der Router die DNS IP-Adressen vom Internetdienstanbieter bekommen, wenn Sie Receive DNS from ISP (DNS vom Internetdienstanbieter erhalten) wählen, oder sie ermöglicht Ihnen, die DNS IP-Adresse manuell einzugeben, wenn Sie Enter DNS Manually (DNS manuell eingeben) gewählt haben.
Geben Sie hier die primäre DNS-IP-Adresse ein.
Geben Sie hier die sekundäre DNS-IP-Adresse ein. Die Angabe in diesem Feld ist normalerweise optional. Für eine funktionsfähige Internetverbindung ist lediglich eine DNS-Adresse erforderlich. Die Angabe einer zweiten DNS-Adresse bietet dahingegen mehr Stabilität.
Geben Sie eine maximale Leerlaufzeit ein, um damit festzulegen, wie lange die Internetverbindung während einer Inaktivität bestehen bleiben soll.
Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Der MTU-Standardwert ist 1492.
Connection Mode
Select (Auswahl
Verbindungsmodus):
Verwenden Sie die Optionsfelder, um den Wiederverbindungsmodus anzugeben. Sie haben folgende Optionen: Always On (Immer aktiv), Manual (Manuell) oder Connection-on Demand (Verbindung bei Bedarf ).
21D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
PPTP
Wählen Sie PPTP (Point-to-Point-Tunneling Protocol), wenn Ihr Internetdienstanbieter eine PPTP-Verbindung verwendet. Ihr Internetdienstanbieter wird Ihnen einen Benutzernamen und ein Kennwort geben. Diese Option wird in der Regel für DSL­Dienste verwendet.
My Internet
Connection (Meine
Internetverbindung):
Address Mode
(Adressmodus):
PPTP-IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse ein (nur statische PPTP).
PPTP Subnet Mask
(PPTP-Subnetzmaske):
PPTP-Gateway-IP-
Adresse:
Primary DNS Server
(Primärer DNS-Server):
MAC Address (MAC-
Adresse):
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü PPTP (Username/Password) (PPTP (Benutzername/Kennwort).
Wählen Sie Dynamic (am gebräuchlichsten) oder Static. Wählen Sie Static (Statisch), wenn Ihr Internetdienstanbieter Ihnen die IP-Adresse, Subnetzmaske, das Gateway und die DNS-Serveradressen zugewiesen hat.
Geben Sie die primären und sekundären DNS-Serveradressen ein (nur statische PPTP).
Geben Sie hier die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte Gateway-IP-Adresse (nur Statische IP-Adresse) ein.
Die DNS-Serverinformationen werden von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt.
Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC­Adressenschnittstelle des WAN auf dem Broadband Router gesetzt. Die Standard-MAC-Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt. Sie können die Schaltäche Copy Your PC’s MAC Address (MAC- Adresse des PCs kopieren) dazu verwenden, die MAC-Adresse der von Ihrem Internetdienstanbieter installierten Ethernet-Karte zu kopieren und die WAN MAC-Adresse durch die MAC-Adresse des Routers zu ersetzen. Die Standard-MAC-Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt.
22D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
PPTP-Server-IP-
Adresse:
User Name
(Benutzername):
Password (Kennwort): Geben Sie Ihr PPTP-Kennwort ein und geben Sie es dann zur
Maximum Idle Time
(Max. Leerlaufzeit):
Connect Mode
(Verbindungsmodus):
Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte Server IP-Adresse ein (optional).
Geben Sie den Namen Ihres PPTP-Kontos ein.
Bestätigung noch einmal im folgenden Feld ein.
Geben Sie eine maximale Leerlaufzeit ein, um damit festzulegen, wie lange die Internetverbindung während einer Inaktivität bestehen bleiben soll.
MTU: (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) – Um eine
optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise ändern.
Wählen Sie entweder Always-on (Immer an), Manual (Manuell) oder Connect-on demand (Bei Bedarf verbinden).
23D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
L2TP
Wählen Sie L2TP (Layer 2 Tunneling Protocol), wenn Ihr Internetdienstanbieter eine L2TP-Verbindung verwendet. Ihr Internetdienstanbieter wird Ihnen einen Benutzernamen und ein Kennwort geben.
My Internet
Connection (Meine
Internetverbindung):
Address Mode
(Adressmodus):
L2TP-IP-Adresse: Geben Sie hier die L2TP-IP-Adresse ein. Diese Option ist nur verfügbar,
L2TP Subnet Mask
(L2TP-Subnetzmaske):
L2TP-Gateway-IP-
Adresse:
Primary DNS Address
(Primäre DNS-Adresse):
MAC Address (MAC-
Adresse):
Wählen Sie L2TP (Username/Password) (L2TP (Benutzername/ Kennwort)) aus dem Dropdown-Menü.
Hier können Sie angeben, ob diese Internetverbindung eine dynamische oder eine statische IP-Adresse verlangt. In der Regel erfordert die Wahl von L2TP eine dynamische IP-Konguration.
wenn Static IP (statische IP-Adresse) gewählt wurde.
Geben Sie hier die L2TP-Subnetzmaske ein.
Geben Sie hier die L2TP-Gateway-IP-Adresse ein.
Geben Sie hier die primäre DNS-IP-Adresse ein.
Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC­Adressenschnittstelle des WAN auf dem Broadband Router gesetzt. Die Standard-MAC-Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt.
L2TP Server IP-Adresse:
Sie können die Schaltäche Copy Your PC’s MAC Address (MAC- Adresse des PCs kopieren) dazu verwenden, die MAC-Adresse der von Ihrem Internetdienstanbieter installierten Ethernet-Karte zu kopieren und die WAN MAC-Adresse durch die MAC-Adresse des Routers zu ersetzen. Die Standard-MAC-Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt.
Geben Sie hier die L2TP-Server-IP-Adresse ein. Sie ist normalerweise die gleiche wie die L2TP-Gateway-IP-Adresse.
24D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
User Name
(Benutzername):
Password (Kennwort):
Maximum Idle Time
(Max. Leerlaufzeit):
MTU:
Connect Mode
Select (Auswahl
Verbindungsmodus):
Geben Sie den L2TP-Benutzernamen hier ein.
Geben Sie Ihr L2TP-Kennwort ein und geben Sie es dann zur Bestätigung noch einmal im folgenden Feld ein.
Geben Sie eine maximale Leerlaufzeit ein, um damit festzulegen, wie lange die Internetverbindung während einer Inaktivität bestehen bleiben soll. Um diese Funktion zu deaktivieren, aktivieren Sie „Auto­reconnect“ (Autom. Neuverbindung).
Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße – Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern.
Wählen Sie entweder Always-on (Immer an), Manual (Manuell) oder Connect-on demand (Bei Bedarf verbinden).
25D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Router Repeater Mode Wi-Fi Hotspot Mode

Drahtlos-Einstellungen

Wireless Mode (Drahtlos-Modus): Der DIR-809 kann als Wireless Router, Ac­cess Point oder Repeater auf entweder dem 2,4 GHz oder dem 5 Ghz Band
verwendet werden.
Drahtloser Routermodus
Im drahtlosen Router-Modus wird der DIR-809 an Ihr Kabelmodem, DSL-Modem oder an eine andere Quelle für den Inter­netzugang angeschlossen und nutzt Ihre Internetverbindung gemeinsam mit Ihren anderen Geräten auf Basis einer Funk­verbindung und bietet Ihnen so einen Internetzugang im ganzen Haus oder Büro. Unter „Drahtloser Routermodus“ auf Seite 29 nden Sie die Kongurationsoptionen.
Kabel-/DSL-Modem
Drahtlose GeräteInternet
26D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch
Loading...
+ 71 hidden pages