Denon DCD-600NE operation manual

Page 1
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
.
DCD-600NE
CD-PLAYER
Bedienungsanleitung
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
1
Page 2
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Zubehör
Einlegen der Batterien Reichweite der Fernbedienung
Merkmale
Hervorragende Klangqualität Leistungsfähigkeit
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung
Anschlüsse
5
Anschließen eines Verstärkers
5
Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-
Eingangsanschlüssen
6
Anschließen des Timers
6
Anschließen des Netzkabels
7
Wiedergabe
9
Grundfunktionen
10 11
Stromversorgung einschalten Umschalten der Stromversorgung auf Standby Einstellen der Display-Helligkeit Umschalten des Pure Direct-Modus
Abspielen von CDs
Abspielen von CDs Wiedergabe der Titel in festgelegter Reihenfolge
(Wiedergabeprogrammierung)
Wiedergeben von Daten-CDs
Wiedergabe von Dateien
Verwenden der zeitgesteuerten Wiedergabe
18
19 20 21
23
23 23 24 24
25
25
27
28
29
31
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
2
Page 3
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Einstellungen
Festlegen des Standby-Automatik-Modus
Tipps
Tipps Fehlersuche
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich Das Display des Geräts bleibt leer Es ist kein Ton zu hören Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf Die Wiedergabe von Discs ist nicht möglich
Anhang
32
Wiedergabe von Discs
Dateien
Wiedergabereihenfolge der Dateien Informationen zu Ordnern und Dateien
34
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Medien
35
36 37 37 38 38 39
Laden von Discs Der Umgang mit Medien Reinigen von Discs
Erklärung der Fachausdrücke Informationen über Marken Technische Daten Index
40
40
42 42 43
43 44 44
45 46 47 50
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
3
Page 4
Audiokabel
Kurzanleitung
CD-ROM
(Bedienungsanleitung)
Sicherheitshinweise
R03/AAA-Batterien
Warnhinweise Bezüglich Batteries
Fernbedienung
(RC-1234)
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Vielen Dank für den Kauf dieses Denon-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf.
Zubehör
Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
4
Page 5
Batterien
Etwa 7 m
30°30°
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Einlegen der Batterien
Öffnen Sie die Abdeckung in Richtung des Pfeils, und
1
nehmen Sie sie ab.
.
Legen Sie zwei Batterien wie angezeigt richtig in das
2
Batteriefach ein.
3
Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
.
HINWEIS
Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen der Batterien zu
0
vermeiden:
Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen.
0
Verwenden Sie nicht zwei unterschiedliche Batteriearten.
0
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn diese längere Zeit nicht
0
benutzt wird. Wenn eine Batterie ausläuft, wischen Sie die Flüssigkeit im Batteriefach sorgfältig
0
auf, und legen Sie neue Batterien ein.
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den Fernbedienungssensor.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
5
Page 6
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Merkmale
Hervorragende Klangqualität
AL32 Processing und 32 bit / 192 kHz-Hochpräzisions-D/A-
0
Wandler
Ausgestattet mit AL32 Processing, dem von Denon entwickelten Reproduktionsverfahren für analoge Signalamplituden. Die Wiedergabefähigkeit schwacher Signale wird durch die Aufwertung digitaler 16-Bit-Daten zu 32 Bit verbessert. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem hoch präzisen 32 bit / 192 kHz-kompatiblen D/A-Wandler ausgestattet, um die durch AL32 Processing erweiterten digitalen Daten in analoge Signale umzuwandeln.
Leistungsfähigkeit
Unterstützung der Wiedergabe von MP3- und WMA-Dateien
0
(v S. 28)
Auf CD-R- oder CD-RW-Discs aufgezeichnete MP3- oder WMA­Dateien können auf diesem CD-Player wiedergegeben werden.
Weniger Stromverbrauch im Standby
0
Die Leistungsaufnahme im Standby-Modus wurde zum Umweltschutz auf weniger als 0,3 W verringert.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
6
Page 7
r t y uwq e
oQ
0
i
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite
.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der nächsten Seite.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
7
Page 8
r t y ue
oQ
0
i
wq
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
.
Netzschalter (X)
A
Schaltet das Gerät ein/aus. (v S. 23)
Netzanzeige
B
Leuchtet entsprechend dem Einschaltstatus folgendermaßen:
Eingeschaltet: Grün
0
Standby: Aus
0
Ausgeschaltet: Aus
0
Disc-Fach
C
Ermöglicht das Einlegen einer Disc.
Wiedergabe-/Pausetaste (1/3)
D
Spielt den Titel ab/hält den Titel an.
Stopptaste (2)
E
Beendet die Wiedergabe.
Taste für Rückwärtsspringen (8)
F
Kehrt zum Anfang des derzeit abgespielten Titels zurück.
Taste für Vorwärtsspringen (9)
G
Spielt den nächsten Titel ab.
Fernbedienungssensor
H
Empfängt Signale von der Fernbedienung. (v S. 5)
Display
I
Hier werden zahlreiche Informationen angezeigt. (v S. 9)
Taste zum Öffnen/Schließen des Disc-Fachs (5)
J
Mit dieser Taste wird das CD-Fach geöffnet und geschlossen.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
8
Page 9
wq
t
u
er
y
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Display
.
Informationsdisplay
A
Zeigt verschiedene Informationen oder die abgelaufene Wiedergabezeit usw. der Disc an.
Wiedergabemodus-Anzeigen
B
1 : Leuchtet während der Wiedergabe. 3 : Leuchtet während der Pause.
TOTAL-Anzeige
C
Leuchtet, wenn die Anzahl von Titel und die Gesamtzeit der CD angezeigt werden.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
RANDOM-Anzeige
D
Leuchtet während der Zufallswiedergabe.
Anzeige Wiederholmodus
E
Leuchtet entsprechend den Einstellungen des Wiederholmodus.
Ordnermodus-Anzeige
F
Leuchtet auf, wenn der CD-R/CD-RW-Wiedergabebereich auf Ordnermodus eingestellt ist. (v S. 30)
Empfangsanzeige für Fernbedienungssignal
G
Leuchtet, wenn von der Fernbedienung ein Signal empfangen wird.
9
Page 10
rq w e
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Rückseite
.
AUDIO OUT-Anschlüsse
A
Ermöglichen den Anschluss von Geräten mit analogen Audioeingängen oder eines externen Leistungsverstärkers. (v S. 18)
DIGITAL AUDIO OUT-Anschluss
B
Ermöglicht den Anschluss eines AV-Empfängers oder eines D/A­Wandlers mit digitalem Eingangsanschluss. (v S. 19)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
IR CONTROL-Anschlüsse
C
Über diese Buchsen können Netzwerk-Audio-Player von Denon an einen IR-Controller angeschlossen werden.
Netzkabel (v S. 21)
D
10
Page 11
e
r
w
q
t
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Fernbedienung
Die mit diesem Gerät gelieferte Fernbedienung ermöglicht außer der Steuerung eines Denon-Verstärkers die Steuerung eines Netzwerk-Audio­Players.
“Bedienung des Verstärkers” (v S. 14)
0
“Bedienung des Netzwerk-Audio-Players” (v S. 15)
0
o
Bedienung des Geräts
Für die Bedienung des CD-Players drücken Sie die Taste REMOTE MODE CD, um die Fernbedienung in den CD-Player-Betriebsmodus umzuschalten.
Fernbedienungssignalsender
A
Überträgt Signale von der Fernbedienung. (v S. 5)
Netzschalter (POWER X)
B
Schaltet das Gerät ein/aus (Standby). (v S. 23)
Auswahltaste für Fernbedienmodus
C
(REMOTE MODE CD)
Schaltet den Fernbedienungsmodus auf den CD-Player um.
Systemtasten
D
Ermöglichen die Ausführung von Funktionen zur Wiedergabe.
Informationstaste (INFO)
E
Ermöglicht das Umschalten der Titelinformationen, die während der Wiedergabe im Display angezeigt werden.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
11
Page 12
o
Q0 Q1
u
y
i
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
ENTER-Taste
F
Diese Taste bestätigt die Auswahl.
Pfeiltasten (uio p)
G
Ermöglichen die Auswahl von Elementen.
BACK-Taste
H
Ermöglicht das Zurückkehren zum vorherigen Element.
Zahlentasten (0–9, +10)
I
Ermöglichen die Eingabe von Buchstaben und Zahlen in das Gerät.
RANDOM-Taste
J
Schaltet die Zufallswiedergabe ein.
REPEAT-Taste
K
Schaltet die wiederholte Wiedergabe ein.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
12
Page 13
Q3
Q5 Q6
Q2
Q4
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
PURE DIRECT-Taste
L
Schaltet den Pure Direct-Modus ein. (v S. 24)
MODE-Taste
M
Wählt den Wiedergabebereich der Daten-CD. (v S. 30)
CLEAR-Taste
N
Löscht die Programmregistrierung. (v S. 27)
DIMMER-Taste
O
Ermöglicht das Einstellen der Displayhelligkeit. (v S. 24)
PROGRAM-Taste
P
Aktiviert die Wiedergabeprogrammierung. (v S. 27)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
13
Page 14
q
w
e
r
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Bedienung des Verstärkers
Ein Denon-Verstärker kann bedient werden.
Tasten zu Auswahl der Eingangsquelle
A
MUTE-Taste (:)
B
Netzschalter (AMP POWER X)
C
VOLUME-Tasten (df)
D
Bei manchen Produkten kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht
0
funktioniert.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
14
Page 15
o Q0
w
e
q
t y
r
u
i
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Bedienung des Netzwerk-Audio-Players
Sie können einen Denon Netzwerk-Audio-Player betreiben. Für die Bedienung von Denon-Netzwerk-Audio-Playern drücken Sie
auf REMOTE MODE NET, um die Fernbedienung in den Betriebsmodus für Netzwerk-Audio-Player umzuschalten.
Netzschalter (POWER X)
A
Auswahltaste für Fernbedienmodus
B
(REMOTE MODE NET) Systemtasten
C
Informationstaste (INFO)
D
SOURCE-Taste
E
QUEUE-Taste
F
BACK-Taste
G
Zahlen-/Buchstabentasten (0 – 9, +10)
H
RANDOM-Taste
I
REPEAT-Taste
J
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
15
Page 16
Q2
Q1
Q3 Q4
Q5
Q6 Q7
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
FAVORITES-Taste
K
OPTION-Taste
L
ENTER-Taste
M
Pfeiltasten (uio p)
N
SETUP-Taste
O
CLEAR-Taste
P
DIMMER-Taste
Q
Bei manchen Produkten kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht
0
funktioniert.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
16
Page 17
R
L
R
L
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Inhalt
Anschließen eines Verstärkers Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-
Eingangsanschlüssen Anschließen des Timers Anschließen des Netzkabels
HINWEIS
Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen
0
wurden. Bündeln Sie Netzkabel und Anschlusskabel nicht zusammen. Dadurch können
0
Brummen oder Störungen entstehen.
o
Anschlusskabel
18
Legen Sie sich die für die anzuschließenden Geräte erforderlichen Kabel bereit.
19
Audiokabel
20
(im Lieferumfang enthalten)
21
Optisches Kabel
.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
17
Page 18
R
L
R
L
AUDIO
RL
IN
Verstärker
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschließen eines Verstärkers
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
18
Page 19
OPTICAL
IN
Verstärker /
D/A-Wandler
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-Eingangsanschlüssen
Eine digitale Audiowiedergabe kann durch den Anschluss eines Verstärkers oder D/A-Wandlers mit digitalem Audioanschluss genossen werden.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
19
Page 20
Dieses Gerät
Verstärker
Zur Netzsteckdose
(230 V Wechselstrom, 50/60 Hz)
Timer
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschließen des Timers
Wenn an dieses Gerät ein Verstärker und ein Timer angeschlossen sind, kann die Wiedergabe zeitgesteuert erfolgen. (“Verwenden der zeitgesteuerten Wiedergabe” (v S. 31))
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
20
Page 21
Netzkabel
Zur Netzsteckdose
(230 V Wechselstrom, 50/60 Hz)
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschließen des Netzkabels
Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
.
21
Page 22
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Inhalt
Grundfunktionen Abspielen von CDs Wiedergeben von Daten-CDs Verwenden der zeitgesteuerten Wiedergabe
23 25 28 31
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
22
Page 23
PURE DIRECT
DIMMER
POWER
X
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Grundfunktionen
Stromversorgung einschalten
Drücken Sie auf diesem Gerät auf X, um es
1
einzuschalten.
Die Netzanzeige leuchtet grün.
Drücken Sie auf der Fernbedienung auf POWER X, um das Gerät aus dem
0
Standby-Modus heraus einzuschalten.
Umschalten der Stromversorgung auf Standby
Drücken Sie auf POWER X.
1
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
23
Das Gerät wechselt in den Standby-Modus.
HINWEIS
Es werden auch dann einige Geräteteile mit Strom versorgt, wenn sich das Gerät
0
im Bereitschaftsmodus befindet. Drücken Sie entweder X am Hauptgerät, um das Gerät auszuschalten, oder ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Haus längere Zeit verlassen oder wenn Sie verreisen.
Page 24
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Einstellen der Display-Helligkeit
Die Displayhelligkeit kann in vier Stufen angepasst werden. Durch das Ausschalten des Displays wird eine Störungsquelle beseitigt, die sich auf die Klangqualität auswirken kann, wodurch sich eine höher Klangqualität ergibt.
Drücken Sie auf DIMMER.
1
Die Helligkeit des Displays ändert sich bei jedem Druck auf die
0
Taste.
Die Helligkeit des Displays ist standardmäßig auf volle Helligkeit eingestellt.
0
Halten Sie DIMMER mindestens 2 Sekunden gedrückt, um die Anzeigehelligkeit
0
auf die Standard-Einstellung zurückzusetzen.
Umschalten des Pure Direct-Modus
Im Pure Direct-Modus schaltet sich die Anzeige aus, und die digitale Audioausgabe wird beendet.
Auf diese Weise werden mögliche Störquellen deaktiviert, die sich nachteilig auf die Klangqualität auswirken könnten.
Drücken Sie PURE DIRECT.
1
Das Display wird ausgeschaltet und die Pure Direct-Wiedergabe beginnt.
Der Pure Direct-Modus wird bei jedem Drücken der Taste
0
umgeschaltet.
PURE DIRECT ON MODE1:
PURE DIRECT ON MODE2:
PURE DIRECT OFF
(Standard):
Die Anzeigehelligkeit kann im Pure Direct-Modus nicht verändert werden.
0
Die Anzeige schaltet sich nur während der Wiedergabe aus.
0
Schaltet die Anzeige aus und gibt digitales Audio aus.
Schaltet die Anzeige aus und die digitale Audioausgabe wird beendet.
Deaktiviert den Pure Direct-Modus.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
24
Page 25
0 – 9, +10
RANDOM
REPEAT
PROGRAM
CLEAR
INFO
1/3
2
8 9
6 7
Inhalt
Abspielen von CDs
.
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Abspielen von CDs
Legen Sie eine Disc ein. (v S. 43)
1
2
Drücken Sie auf dem Gerät auf 5, um das Disc-Fach zu öffnen
0
oder zu schließen.
Drücken Sie 1/3.
Die Anzeige 1 leuchtet auf dem Display. Die Wiedergabe beginnt.
HINWEIS
Legen Sie keine fremden Objekte in das CD-Fach. Andernfalls könnte das Gerät
0
beschädigt werden. Drücken Sie das CD-Fach bei ausgeschaltetem Gerät nicht von Hand in den
0
Einschub. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
25
Page 26
Inhalt
Funktionstasten Funktion
1/3 2
8 9
6 7
0 - 9, +10 Auswahl des Titels RANDOM Zufallswiedergabe
REPEAT
INFO
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabe/Pause Stopp Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel Schneller Rück-/Vorlauf
Wiederholte Wiedergabe
Umschalten zwischen Wiederholung
0
sämtlicher Titel, Wiederholung einzelner Titel und Wiederholen aus.
Umschalten der Zeitanzeige
Ermöglicht das Umschalten zwischen
0
der abgelaufenen Zeit und der verbleibenden Zeit des aktuellen Titels und der verbleibenden Zeit aller Titel.
Die an diesem Gerät angezeigte Zeit
0
kann von der tatsächlichen Zeit abweichen, da bei ihrer Berechnung ein Abschneiden auf den nächsten vollen Sekundenwert erfolgt.
o
Wiedergabefähige Discs
Informationen finden Sie unter “Wiedergabe von Discs”.
0
(v S. 40)
o
Wiedergeben eines bestimmten Titels (Direktes Suchen)
Verwenden Sie zum Auswählen der Titel 0 – 9, +10.
1
GBeispielH Titel 4: Drücken Sie auf die Zahlentaste 4, um Titel 4 auszuwählen. Titel 12: Drücken Sie nacheinander die Zahlen +10 und 2.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
26
Page 27
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabe der Titel in festgelegter Reihenfolge (Wiedergabeprogrammierung)
Es können bis zu 25 Titel programmiert werden.
Drücken Sie im Stopp-Modus auf PROGRAM.
1
“PGM” erscheint auf der Anzeige.
Verwenden Sie zum Auswählen der Titel 0 – 9, +10.
2
GBeispielH Wenn Sie die Titel 3 und 12 programmieren möchten, damit sie in
dieser Reihenfolge abgespielt werden, drücken Sie jeweils 3 und anschließend +10 und 2.
o
Überprüfen der Reihenfolge der programmierten Titel
Drücken Sie im Stopp-Modus auf 9. Die Titel werden bei jedem Drücken von 9 in der programmierten
Reihenfolge auf dem Display angezeigt.
o
So löschen Sie den zuletzt programmierten Titel
Drücken Sie im Stopp-Modus auf CLEAR. Bei jedem Drücken der Taste wird der zuletzt programmierte Titel
gelöscht.
Ein Titel kann auch durch pressen von 9 gewählt werden.
0
Drücken Sie 1/3.
3
Die Wiedergabe startet in der programmierten Reihenfolge.
Das Programm wird zurückgesetzt, wenn das CD-Fach geöffnet oder das Gerät
0
ausgeschaltet wird. Wenn während der Programmwiedergabe auf RANDOM gedrückt wird, werden
0
die programmierten Titel nach dem Zufallsprinzip in beliebiger Reihenfolge abgespielt.
Wenn während der programmierten Wiedergabe REPEAT gedrückt wird, werden
0
die Titel wiederholt in der programmierten Reihenfolge abgespielt.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
o
Löschen aller programmierten Titel
Drücken Sie im Stopp-Modus auf PROGRAM.
27
Page 28
RANDOM
REPEAT
ui
ENTER
INFO
1/3
2
8 9
6 7
MODE
BACK
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergeben von Daten-CDs
In diesem Abschnitt wird die Wiedergabe von Musikdateien erläutert,
0
die auf einer CD-R oder CD-RW aufgezeichnet wurden. Es gibt viele Musikvertriebs-Websites im Internet, von denen Sie
0
Musikdateien im MP3- oder WMA-Format (Windows Media® Audio) herunterladen können. Von diesen Websites heruntergeladene Musikdateien können auf CD-R- oder CD-RW-Discs gespeichert und auf diesem Gerät abgespielt werden.
Die folgenden Typen und Spezifikationen von Audioformaten werden
0
von diesem Gerät für die Wiedergabe unterstützt. Sie finden ausführliche Informationen hierzu unter “Abspielbare Dateien”. (v S. 40)
MP3
0
WMA
0
HINWEIS
Dateien mit Kopierschutz können nicht wiedergegeben werden.
0
Beachten Sie, dass je nach verwendeter Brennsoftware und anderen Bedingungen einige Dateien möglicherweise nicht richtig wiedergegeben oder angezeigt werden.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
“Windows Media” und das “Windows” sind Marken oder eingetragene Marken von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
28
Page 29
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabe von Dateien
Legen Sie eine CD-R- oder CD-RW-Disc mit
1
Musikdateien in das CD-Fach ein. (v S. 43)
Drücken Sie auf dem Gerät auf 5, um das Disc-Fach zu öffnen
0
oder zu schließen.
Verwenden Sie ui, um aus den Musikdaten der CD-
2
R/CD-RW die Musikdatei auszuwählen, die wiedergegeben werden soll. Drücken Sie danach ENTER.
Die Wiedergabe beginnt.
Funktionstasten Funktion
1/3 2
8 9
6 7
BACK
u i
ENTER
MODE Auswahl des Wiedergabebereichs RANDOM Zufallswiedergabe
REPEAT
INFO
Um das Abspielen einer anderen Datei während der Wiedergabe einer CD-R/CD-
0
RW zu starten, drücken Sie zunächst BACK, um den Dateibaum anzuzeigen. Verwenden Sie anschließend ui, um die abzuspielende Datei auszuwählen und drücken Sie ENTER.
Wiedergabe/Pause Stopp Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel Schneller Rück-/Vorlauf Navigieren zu der nächsthöheren Ebene in
der Ordnerstruktur Element auswählen Eingeben des ausgewählten Elements /
Wiedergabe
Wiederholte Wiedergabe
Umschalten zwischen Wiederholung
0
sämtlicher Titel, Wiederholung einzelner Titel und Wiederholen aus.
Ermöglicht das Umschalten der Anzeige zwischen Titelname/Künstlername, Titelname/Albumname und Dateiname.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
29
Page 30
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Umschalten des Displays
Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO.
Ermöglicht das Umschalten der Anzeige zwischen Titelname/
0
Künstlername, Titelname/Albumname und Dateiname. Falls eine Datei keine Textinformationen unterstützt oder keine
0
Titelinformationen aufgezeichnet wurden, wird der Dateiname angezeigt.
Folgende Zeichen können angezeigt werden:
0
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789 ! ” # $ % & : ; < > ? @ \ [ ] _ ` l { } ~ ^ ’( ) * + , - . / = (Leerzeichen)
Zeichen, die nicht angezeigt werden können, werden durch “.”
0
(Punkt). Die Ordner- und Dateinummern werden automatisch vergeben,
0
wenn die Disc geladen wird.
o
Umschalten des Wiedergabebereichs
Drücken Sie im Stopp-Modus auf MODE.
Sie können den Wiedergabebereich eines Titels festlegen.
0
Ordner Modus:
Alle Modi:
Alle Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben. Die Anzeige “FLD” auf dem Display leuchtet dann auf.
Alle Dateien auf der Disc werden wiedergegeben.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
30
Page 31
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Verwenden der zeitgesteuerten Wiedergabe
Schalten Sie die Stromversorgung der
1
angeschlossenen Komponenten ein. (v S. 20)
Schalten Sie am Verstärker auf den Eingang, an dem
2
das Hauptgerät angeschlossen ist.
Legen Sie eine Disc ein.
3
Stellen Sie den Audio-Timer auf die gewünschte Zeit ein.
4
5
Sehen Sie sich außerdem die Bedienungsanleitung des Audio-Timers an.
0
Schalten Sie den Timer ein.
Die Stromversorgung der an den Timer angeschlossenen Geräte
0
schaltet sich aus. Beim Erreichen der eingestellten Zeit schaltet sich die
0
Stromversorgung der verschiedenen Komponenten automatisch ein und die Wiedergabe wird am ersten Titel gestartet.
Die zeitgesteuerte Wiedergabe unterstützt nicht die Zufallswiedergabe oder die
0
Programmwiedergabe.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
31
Page 32
POWER
X
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Festlegen des Standby-Automatik-Modus
Wenn der Standby-Automatik-Modus aktiviert ist und im gestoppten Zustand für einen Zeitraum von etwa 30 Minuten keine Bedienung erfolgt werden, wechselt dieses Gerät automatisch in den Standby-Modus.
Der Standby-Automatik-Modus ist standardmäßig aktiviert.
.
Halten Sie POWER X 5 Sekunden oder länger gedrückt,
1
um es ein- oder auszuschalten.
Das Display verändert sich bei jedem Ein- und Ausschalten folgendermaßen.
Wenn der automatische Standby-Modus aktiviert ist: “AUTO
0
STANDBY ON” wird angezeigt. Wenn der automatische Standby-Modus deaktiviert ist: “AUTO
0
STANDBY OFF” wird angezeigt.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
32
Page 33
o
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Inhalt
Tipps
Ich möchte Audio analog in höherer Qualität wiedergeben 34 Ich möchte nur einen bestimmten Ordner wiedergeben 34 Ich möchte alle Titel auf einer CD-R/CD-RW in zufälliger
Reihenfolge wiedergeben 34
Fehlersuche
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab 36 Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich 37 Das Display des Geräts bleibt leer 37 Es ist kein Ton zu hören 38 Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf 38 Die Wiedergabe von Discs ist nicht möglich 39
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
33
Page 34
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Tipps
Ich möchte Audio analog in höherer Qualität wiedergeben
Schaltet den Pure Direct-Modus zu “PURE DIRECT ON MODE2” um. (v S. 24)
0
Ich möchte nur einen bestimmten Ordner wiedergeben
Drücken Sie die MODE-Taste, um den Wiedergabemodus auf “Ordnermodus” einzustellen. (v S. 30)
0
Ich möchte alle Titel auf einer CD-R/CD-RW in zufälliger Reihenfolge wiedergeben
Drücken Sie vor der Wiedergabe die Taste MODE, um den Wiedergabemodus auf “Alle” einzustellen. Drücken Sie anschließend die Taste RANDOM
0
für die Zufallswiedergabe. (v S. 30)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
34
Page 35
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Fehlersuche
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte:
1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben?
3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß?
Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie die entsprechenden Symptome in diesem Abschnitt. Wenn die Symptome nicht mit den hier beschriebenen Symptomen übereinstimmen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, da es sich um einen Fehler
im Gerät handeln kann. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Netz und kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
35
Page 36
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
Prüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. (v S. 21)
0
Dieses Gerät befindet sich im Standby-Modus. Drücken Sie auf der Fernbedienung die POWER X-Taste. (v S. 23)
0
Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
Der Standby-Automatik-Modus ist aktiviert. Der Standby-Automatik-Modus schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus, wenn für mehr als
0
30 Minuten lang keine Bedienung erfolgt. Um den Standby-Automatik-Modus zu deaktivieren, halten Sie bei aktiviertem Standby-Automatik-Modus die Taste POWER X auf der Fernbedienung mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. (v S. 32)
Die Netzanzeige blinkt rot, wenn der Strom eingeschaltet ist.
Der Schutzkreis wird aufgrund eines internen Netzteilfehlers aktiviert. Drücken Sie den X-Knopf an der Einheit, um den Netzschalter auszuschalten,
0
und schalten Sie dann den Netzstrom wieder ein.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
36
Page 37
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich
Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich.
Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie die Batterien durch neue. (v S. 5)
0
Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von 7 m von diesem Gerät und in einem Winkel von 30°. (v S. 5)
0
Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen diesem Gerät und der Fernbedienung.
0
Legen Sie die Batterien richtig und entsprechend den Markierungen q und w ein. (v S. 5)
0
Der Fernbedienungssensor des Geräts ist starkem Licht ausgesetzt (direktes Sonnenlicht, Neonlicht usw.). Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an
0
dem der Fernbedienungssensor nicht starkem Licht ausgesetzt ist. Bei Verwendung eines 3D-Videogeräts funktioniert die Fernbedienung dieses Geräts möglicherweise aufgrund der Infrarotkommunikation zwischen
0
Geräten nicht (z. B. Fernseher und 3D-Brillen). Korrigieren Sie in diesem Fall die Ausrichtung und den Abstand der Geräte zur 3D-Kommunikation, damit diese nicht den Betrieb der Fernbedienung dieses Geräts beeinträchtigen.
Das Display des Geräts bleibt leer
Das Display ist ausgeschaltet.
Drücken Sie auf die DIMMER-Taste, und nehmen Sie eine andere Einstellung als “Aus” vor. (v S. 24)
0
Wenn der Pure Direct-Modus auf “PURE DIRECT ON MODE1” oder “PURE DIRECT ON MODE2” eingestellt ist, schaltet sich die Anzeige aus.
0
Drücken Sie auf der Fernbedienung die PURE DIRECT-Taste, um “PURE DIRECT OFF” einzustellen. (v S. 24)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
37
Page 38
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Es ist kein Ton zu hören
Es gibt keinen Ton. Oder der Ton ist verzerrt.
Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. (v S. 17)
0
Stecken Sie Anschlusskabel vollständig ein.
0
Überprüfen Sie, dass Eingangsanschlüsse und Ausgangsanschlüsse nicht vertauscht sind.
0
Überprüfen Sie Kabel auf Beschädigungen.
0
Überprüfen Sie die Verstärkerfunktion und die Regler und stellen Sie sie ordnungsgemäß ein.
0
Wenn der Pure Direct-Modus auf “PURE DIRECT ON MODE2” eingestellt ist, wird die digitale Audioausgabe gestoppt. Stellen Sie den Pure Direct-
0
Modus auf “PURE DIRECT OFF” oder “PURE DIRECT ON MODE1”, um digitale Audiodaten wiederzugeben. (v S. 24)
Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf
Während der Wiedergabe über die CD-R/CD-RW wird der Ton gelegentlich unterbrochen.
Die Ursache kann eine geringe Aufzeichnungsqualität oder eine geringe Qualität der CD sein. Verwenden Sie eine ordnungsgemäß aufgezeichnete
0
CD.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
38
Page 39
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Die Wiedergabe von Discs ist nicht möglich
Die Wiedergabe startet beim Drücken auf die Wiedergabetaste nicht, oder ein bestimmter Teil der Disc kann nicht wiedergegeben werden.
Die CD ist verschmutzt oder verkratzt. Reinigen Sie die CD, oder legen Sie eine andere CD ein. (v S. 44)
0
Die Wiedergabe einer CD-R/CD-RW ist nicht möglich.
Discs können erst wiedergegeben werden, nachdem sie finalisiert wurden. Verwenden Sie eine finalisierte CD. (v S. 40)
0
Die Ursache kann eine geringe Aufzeichnungsqualität oder eine geringe Qualität der CD sein. Verwenden Sie eine ordnungsgemäß aufgezeichnete
0
CD. Dateien wurden in einem von diesem Gerät nicht unterstützten Format erstellt. Überprüfen Sie, welche Formate von diesem Gerät unterstützt werden.
0
(v S. 40)
“NO DISC” wird angezeigt.
“NO DISC” wird angezeigt, wenn die Disc verkehrt herum oder keine Disc eingelegt wurde.
0
“SYSTEM ERROR” wird angezeigt.
“SYSTEM ERROR” wird angezeigt, wenn ein Fehler auftritt, der nicht durch die Disc, das Format usw. verursacht wurde.
0
“CAN'T READ DISC” wird angezeigt.
“CAN'T READ DISC” wird angezeigt, wenn die eingelegte Disc nicht gelesen werden kann, weil sie mit diesem Gerät nicht kompatibel ist oder
0
verschmutzt oder zerkratzt ist.
“WRONG FORMAT” wird angezeigt.
“WRONG FORMAT” wird bei Dateien angezeigt, die in einem von diesem Gerät nicht unterstützten Format erstellt wurden. Überprüfen Sie, welche
0
Formate von diesem Gerät unterstützt werden. (v S. 40)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
39
Page 40
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabe von Discs
Abspielbare Medien
CD
CD-R
CD-RW
HINWEIS
Einige Discs und einige Aufnahmeformate können nicht wiedergegeben werden.
0
Nicht finalisierte Discs können nicht wiedergegeben werden.
0
.
.
.
Dateien
o
Spezifikationen unterstützter Dateien
MP3 32/44,1/48 kHz 48 – 320 KBit/s .mp3
WMA 32/44,1/48 kHz 48 – 320 KBit/s .wma
o
Maximale Anzahl der abspielbaren Dateien und Ordner
Höchstzahl der Ordner: 256 Gesamtanzahl der Ordner und Dateien: 512
Abtastfrequenz Bitrate
Erweiterung
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
40
Page 41
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
HINWEIS
Geben Sie den Dateien die richtige Endung. Dateien mit anderen Erweiterungen
0
bzw. ohne Erweiterung können nicht abgespielt werden. Ihre Aufnahmen dürfen möglicherweise nur zum persönlichen Gebrauch
0
verwendet werden. Eine andere Nutzung ist nach dem Urheberrecht nur mit Zustimmung des Eigentümers der Urheberrechte zulässig.
Es können auf diesem Gerät nur Musikdateien ohne Kopierschutz wiedergegeben
0
werden.
Daten, die von kostenpflichtigen Internetseiten heruntergeladen wurden, sind
0
kopiergeschützt. Auch Dateien, die von einer CD usw. im Format WMA auf einen Computer aufgenommen wurden, können je nach Einstellungen auf dem Computer u. U. kopiergeschützt sein.
Die maximale Anzahl der abspielbaren Dateien und Ordner hängt von
0
verschiedenen Bedingungen ab, z. B. von der Länge des Datei- bzw. Ordnernamens oder von der Anzahl der Ebenen in der Ordnerhierarchie.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
41
Page 42
3. Ebene
Datei 7
Datei 6
Datei 5
Datei 4
2. Ebene
Ordner 3
Datei 3Datei 2
Datei 1
1. Ebene
Ordner 1
Ordner 2
CD-R/CD-RW
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabereihenfolge der Dateien
Wenn es mehrere Ordner mit Musikdateien gibt, wird die Wiedergabereihenfolge der Ordner automatisch festgelegt, wenn dieses Gerät die Medien liest. Die Dateien in jedem Ordner werden in alphabetischer Reihenfolge des Dateinamens wiedergegeben.
CD-R/CD-RW
Bei der Wiedergabe von Dateien von CD-R oder CD-RW werden die Dateien in der Reihenfolge der Ebenen wiedergegeben, zuerst alle Ordner der ersten Ebene, danach die zweite Ebene, dann die dritte Ebene usw.
Die auf einem PC angezeigte Reihenfolge kann von der tatsächlichen
0
Wiedergabereihenfolge abweichen. Je nach Schreibsoftware kann die Wiedergabereihenfolge einer CD-R/CD-RW
0
abweichen.
Informationen zu Ordnern und Dateien
Musikdateien, die auf einer CD-R/CD-RW aufgezeichnet werden, werden in große Segmente (Ordner) und in kleine Segmente (Dateien) geteilt.
Die Dateien werden in den Ordnern gespeichert und die Ordner werden in einer Hierarchie gespeichert. Das Gerät kann bis zu 8 Ordnerebenen erkennen.
.
Beim Schreiben von Musikdateien auf einer CD-R/-RW-Disc muss das Format der
0
Schreibsoftware auf “ISO9660” eingestellt werden. Dateien, die in anderen Formaten aufgezeichnet werden, können möglicherweise nicht ordnungsgemäß abgespielt werden. Sie finden Einzelheiten hierzu in den Anleitungen Ihrer Schreibsoftware.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
42
Page 43
Äußere Tablettführung
Innere Führung des Fachs
12-cm-Disc
8-cm-Disc
Abbildung 2Abbildung 1
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Medien
Laden von Discs
Legen Sie die Discs mit der beschrifteten Seite nach oben weisend ein.
0
Stellen Sie sicher, dass das Disc-Tablett vollständig geöffnet ist, wenn
0
Sie die Disc einlegen. Legen Sie die Discs gerade ein (12-cm-Discs in die äußere Führung
0
des Fachs (Abbildung 1), 8-cm-Discs in die innere Führung (Abbildung
2)).
.
Platzieren Sie 8-cm-Discs ohne die Verwendung eines Adapters in die
0
innere Führung des Fachs.
HINWEIS
Legen Sie immer nur eine Disc gleichzeitig ein. Das Einlegen mehrerer Discs kann
0
das Gerät beschädigen und die Discs verkratzen. Verwenden Sie keine gerissenen oder verbogenen Discs oder Discs, die mit
0
Kleber etc. repariert wurden. Verwenden Sie keine Discs mit klebrigen Stellen von Klebeband oder Etiketten
0
oder auf denen sich Spuren eines entfernten Etiketten befinden. Solche Discs können im Player hängen bleiben und diesen beschädigen.
Verwenden Sie keine CDs mit besonderen Formen, da diese das Gerät
0
beschädigen könnten.
.
Drücken Sie nicht mit der Hand gegen das Disc-Fach, wenn die Stromversorgung
0
ausgeschaltet ist. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden. Wenn das Gerät lange Zeit in einem verrauchten Raum o. Ä. aufgestellt wird,
0
verschmutzt ggf. die optische Linse, wodurch die Signale nicht ordnungsgemäß empfangen werden können.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
43
Page 44
Wischen Sie die Disc sanft von der Mitte nach außen ab.
Wischen Sie nicht in kreisförmigen Bewegungen.
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Der Umgang mit Medien
Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke, Öl oder Schmutz auf die
0
Discs geraten. Achten Sie besonders darauf, die Discs beim Entnehmen aus der Hülle
0
nicht zu verkratzen. Verbiegen oder erhitzen Sie Discs nicht.
0
Vergrößern Sie nicht das Loch in der Mitte.
0
Schreiben Sie nicht mit Kugelschreibern, Bleistiften etc. auf der
0
etikettierten (bedruckten) Oberfläche und kleben Sie keine neuen Labels darauf.
Wenn Discs schnell von einem kalten Ort (beispielsweise von draußen) an
0
einen warmen Ort gebracht werden, kann sich Kondensation auf den Discs bilden; versuchen Sie die Disc vorsichtig mit einem weichen Tuch zu reinigen.
Lagern Sie an folgenden Plätzen keine Discs:
0
1. Plätze, die über längere Zeiträume direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt sind
2. Staubige oder feuchte Plätze
3. Plätze, die der Hitze von Heizgeräten etc. ausgesetzt sind.
Reinigen von Discs
Falls sich Fingerabdrücke auf den Discs befinden, wischen Sie sie bitte
0
ab, bevor Sie sie verwenden. Anderenfalls wird die Klangqualität reduziert und der Klang beeinträchtigt.
Verwenden Sie zur Reinigung von Discs ein handelsübliches
0
Reinigungskit oder ein weiches Tuch.
.
HINWEIS
Verwenden Sie weder Schallplattensprays, Antistatikmittel, Benzin noch
0
Verdünnungen oder andere Lösungsmittel.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
44
Page 45
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Erklärung der Fachausdrücke
AL32 Processing
Das Gerät ist mit AL32 Processing, dem von Denon entwickelten Reproduktionsverfahren für analoge Signalamplituden, ausgestattet. Die Wiedergabefähigkeit schwacher Signale wird durch die Aufwertung digitaler 16-Bit-Daten zu 32 Bit verbessert.
MP3 (MPEG Audio Layer-3)
Dies ist ein international standardisiertes Komprimierungsverfahren für Audiodaten, bei dem der Videokomprimierungsstandard “MPEG-1” verwendet wird. Die Datenmenge wird dabei auf etwa ein Elftel der ursprünglichen Größe reduziert. Die Tonqualität bleibt dabei vergleichbar mit einer Musik-CD.
WMA (Windows Media Audio)
Dies ist ein Audio-Komprimierungsverfahren, das von Microsoft Corporation entwickelt wurde.
WMA-Daten können mithilfe von Windows Media® Player decodiert werden.
Zur Kodierung von WMA-Dateien dürfen nur Anwendungen genutzt werden, die von Microsoft Corporation genehmigt sind. Bei Verwendung einer nicht genehmigten Anwendung besteht die Gefahr, dass die Datei unbrauchbar ist.
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges Signal) in regelmäßigen Abständen eingelesen. Die Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in einen digitalen Wert umgewandelt (dadurch entsteht ein digitales Signal).
Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellen die “Abtastfrequenz” dar. Je höher der Wert, desto originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
Dynamischer Bereich
Die Differenz zwischen dem maximalen unverzerrten Klangpegel und dem minimalen Klangpegel, der über dem vom Gerät ausgesendeten Geräusch wahrnehmbar ist.
Bitrate
Dies bezeichnet die Menge der auf einer Disc gespeicherten Audiodaten, die innerhalb einer Sekunde gelesen werden.
Finalisieren
Dieser Vorgang ermöglicht die Wiedergabe von mit einem Rekorder aufgezeichneten DVDs/CDs auf anderen Playern.
Lineare PCM
Dieses Signal ist ein unkomprimiertes PCM-Signal (Pulse Code Modulation). Im Unterschied zur verlustbehafteten Komprimierung von Audioquellen wie MP3 kommt es zu keiner Beeinträchtigung von Audioqualität und Dynamikbereich.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
45
Page 46
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Informationen über Marken
.
Adobe, das Adobe-Logo und Reader sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems in den USA und/oder anderen Ländern.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
46
Page 47
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Technische Daten
Audiobereich
o
Analoge Ausgänge
0
Kanäle: 2-Kanal Abspielbarer Frequenzbereich: 2 Hz – 20 kHz (Abtastfrequenz: 44,1 kHz) Wiedergabefrequenzgang: 2 Hz – 20 kHz (Abtastfrequenz: 44,1 kHz) Rauschabstand: 112 dB Dynamikbereich: 101 dB Gesamtklirrfaktor: 0,003 % Ausgangspegel: 2,0 V RMS
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
47
Page 48
Inhalt
Optisches Auslesesystem
0
Laser: AlGaAs Wellenlänge: 780 nm Signalart: 16-Bit lineare PCM Abtastfrequenz: 44,1 kHz
Digitale Ausgabe
0
Optisch: –15 – –21 dBm
Allgemein
o
Betriebstemperatur: +5 - +35 Stromversorgung: 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 12 W Stromverbrauch im Standby-Modus: 0,3 W
Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
48
Page 49
60
4545
344
434
136
88
107
130
265
166 4950
6
275
19 4
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Abmessungen (Einheit: mm)
o
Gewicht: 4,3 kg
o
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
.
49
Page 50
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Index
v C
CD .................................................................. 25
v D
D/A-Wandler .................................................. 19
Daten-CD ....................................................... 28
Display ............................................................. 9
Display-Helligkeit ........................................... 24
v F
Fehlersuche ................................................... 35
Fernbedienung ............................................... 11
v R
Rückseite ....................................................... 10
v S
Standby-Automatik ......................................... 32
v T
Timer ........................................................ 20, 31
Tipps .............................................................. 34
v V
Verstärker ................................................. 18, 19
Vorderseite ....................................................... 7
v W
Wiedergabeprogrammierung ......................... 27
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
50
Page 51
.
www.denon.com
51
Copyright © 2019 D&M Holdings Inc. All Rights Reserved.
3520 10694 00AD
Page 52
DCD-600NE
COMPACT DISC PLAYER
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
Quick Start Guide
Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding / Snabbstartsguide / Краткое руководство пользователя / Skrócona instrukcja obsługi
Read Me First....
Bitte zuerst lesen... / Lisez-moi en premier.... / Nota preliminare.... /
Lea esto primero.... / Lees mij eerst... / Läs detta först... /
Прочитайте в первую очередь... / Przeczytaj to najpierw....
ESPAÑOL
NEDERLANDS
SVENSKA
РУССКИЙ
POLSKI
Page 53
Willkommen Vorbereitung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen CD-Player von Denon entschieden haben. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anweisungen für die Einrichtung Ihres CD-Players.
Bitte senden Sie dieses Gerät nicht an den Händler zurück – bitten Sie um Hilfe. Wenn Sie Hilfe benötigen… :
Sofern Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Denon­Kundendienst in Ihrer Nähe.
www.denon.com
Verpackungsinhalt
Kurzanleitung
CD-ROM (Bedienungsanleitung)
Sicherheitshinweise R03/AAA-Batterien
Warnhinweise Bezüglich Batteries
CD-Player
Fernbedienung (RC-1234)
Audiokabel
Für die Einrichtung erforderlich
Verstärker
• Beachten Sie, dass die Abbildungen in diesem Handbuch lediglich der Illustration dienen und von den tatsächlichen Geräten abweichen können.
Lautsprechersysteme Lautsprecherkabel
1
Page 54
Einrichten
Die Einrichtung umfasst vier Schritte.
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
1
Anschließen des CD-Players an den Verstärker
2
Anschließen des Netzkabels an eine Steckdose
3
Starten der CD wiedergabe
4
Einsetzen der Batterien in
1
die Fernbedienung
Batterien
2
Page 55
Anschließen des CD-Players
2
an den Verstärker
L
R
Verstärker
AUDIO
IN
R L
L
R
Anschließen des Netzkabels
3
an eine Steckdose
Zur Haushaltssteckdose (230 V Wechselstrom, 50/60 Hz)
Netzkabel
3
Page 56
Starten der CD wiedergabe
4
1 4
2
1
Drücken Sie auf X.
2
Drücken Sie 5, um das Disc-Tablett zu öffnen.
3
Legen Sie die CD in das Disc-Tablett ein.
4
4
Drücken Sie 1/3.
Die Wiedergabe beginnt.
4
Page 57
Bedienungsanleitung
Weitere Informationen zum Einrichten und den Bedienungsmöglichkeiten des CD-Player und zu seinen Merkmalen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
n Online-Version
Geben Sie die folgende URL in Ihren Webbrowser ein:
manuals.denon.com/DCD600NE/EU/DE/
Online-Anleitung
n Druckversion
Önen Sie die Druckversion der Bedienungsanleitung auf der CD-ROM im Lieferumfang, oder wählen Sie den “PDF-Download“-Link in der Online-Version.
1
Legen Sie die Disc in Ihren PC ein.
2
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen oder doppelklicken Sie auf die PDF-Datei.
5
Page 58
www.denon.com
Copyright © 2019 D&M Holdings Inc. All Rights Reserved.
Printed in Vietnam 5411 11759 00AD
Loading...