Dell Systems Build and Update Utility Version 2.4 Manual [de]

Dell Systems Build and Update Utility Version 2.4 Benutzerhandbuch
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
Copyright © 2014 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist durch US-amerikanische und internationale Urheberrechtsgesetze und nach sonstigen Rechten an geistigem Eigentum geschützt. Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Geltungsbereichen. Alle anderen in diesem Dokument genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Unternehmen.
2014 - 03
Rev. A00
und das Dell Logo sind Marken von Dell
Dell
Inhaltsverzeichnis
1 Dell OpenManage Systems Build and Update Utility............................................................5
Gliederung der Informationen in diesem Handbuch.................................................................................................5
Was ist neu an dieser Version?................................................................................................................................5
Voraussetzungen......................................................................................................................................................6
Lifecycle Controller GUI-Transition....................................................................................................................7
Firmware-Aktualisierungsmodul.............................................................................................................................. 7
Aktualisieren der System-Firmware...................................................................................................................7
Hardware-Konfigurationsmodul............................................................................................................................... 8
Konfigurieren der System-Hardware auf Ihrem aktuellen System....................................................................8
Konfigurieren der Systemhardware auf dem aktuellen System für mehrere Systeme..................................... 9
Serverbetriebssystem-Installation – Modul............................................................................................................. 9
Installieren des Betriebssystems.....................................................................................................................10
Zugriff auf Dokumente der Dell Support-Website..................................................................................................13
Kontaktaufnahme mit Dell.......................................................................................................................................14
2 Starten des SBUU..................................................................................................................... 15
Starten des SBUU auf einem lokalen System.........................................................................................................15
Starten von SBUU auf einem Remote-System........................................................................................................15
3 Verwendung von SBUU in verschiedenen Szenarien.........................................................17
Bereitstellen des aktuellen „Bare-Metal“-Dell-Systems.......................................................................................17
Bereitstellen mehrerer Systeme mit derselben Konfiguration...............................................................................19
Bereitstellen mehrerer Systeme mit leicht unterschiedlichen Konfigurationen....................................................20
Bereitstellen mehrerer Systeme unterschiedlicher Modelle.................................................................................21
Bereitstellen mehrerer Systeme mit derselben Konfiguration und verschiedenen Betriebssystemen.................21
Wiederverwenden von Konfigurationsdateien.......................................................................................................23
Erstellen eines startfähigen USB-Geräts................................................................................................................24
Erstellen eines ISO-Image...................................................................................................................................... 24
4 Häufig gestellte Fragen............................................................................................................25
4

Dell OpenManage Systems Build and Update Utility

Dell OpenManage Systems Build and Update Utility (SBUU) (Dell OpenManage Systems Build- und Update­Dienstprogramm) ist eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), die auf Bereitstellung und Aktualisierung Ihrer Dell Systeme basisert. Es ist unter dell.com/support verfügbar und ein Teil der
Documentation
Hardware-Konfiguration. Mit diesen Modulen können Sie BIOS und Firmware in der Vorbetriebssystemumgebung aktualisieren, die entsprechenden Einstellungen auf das aktuelle System oder auf mehrere Systeme gleichzeitig anwenden und das Betriebssystem installieren.
-DVD. Es verfügt über Module wie Serverbetriebssystem-Installation (SOI), Firmware-Aktualisierung und

Gliederung der Informationen in diesem Handbuch

Zu Siehe .
Konfigurieren der Systemhardware Konfigurieren der Systemhardware
Installieren eines Betriebssystems auf Ihrem System Installieren des Betriebssystems
Erstellen benutzerdefinierter bootbarer Datenträger zum Bereitstellen mehrerer Systeme (unterschiedlicher Plattformen) Ihrer Wahl
Aktualisieren der System-Firmware (Baseboard Management Controller [BMC], Dell Remote Access Controller [DRAC], RAID-Array [Redundantes Array unabhängiger Festplatten]) und des BIOS in einer Vorbetriebs-Systemumgebung
Verwendung von SBUU in verschiedenen Szenarien
Aktualisieren der System-Firmware
Dell Systems Management Tools and
1

Was ist neu an dieser Version?

Die wichtigsten Punkte von SBUU sind:
Zusätzlicher Support für die folgenden Betriebssysteme:
– Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter, Foundation Essentials und Standard Editionen – Novell SUSE Linux Enterprise Server 11 SP3 (64-Bit) – Red Hat Enterprise Linux 6.5 (64-Bit) – VMware ESXi 5.5 Flash und HDD – VMware ESXi 5.1 U2 Flash und HDD – VMware ESXi 5.0 U3 Flash und HDD
Zusätzlicher Support für die folgenden Adapter-Karten:
– Mellanox ConnectX-3 Dual Port 10 GbE DA/SFP+-Netzwerkadapter – Mellanox ConnectX-3 Dual Port 10 GbE KR Blade Mezzanine-Karte
5
– Mellanox ConnectX-3 Dual Port 40 GbE QSFP+-Netzwerkadapter – Emulex OCe14102-UX-D Dual Port 10Gb SFP+ CNA – Emulex OCm14102-U3-D Dual Port 10Gb KR Blade Mezz – Emulex OCm14102-U2-D Dual Port 10Gb KR Blade NDC – Emulex OCm14104-UX-D Quad Port 10Gb DA/SFP+ Rack NDC
Zusätzlicher Support für Dell PowerEdge M820VRTX, PowerEdge R220 und PowerEdge R920.
Zusätzlicher Support für Dell PERC 9-Controller (H730P-Adapter) mit folgenden Funktionen:
– Virtuelle RAID 10-Festplatte mit ungleichmäßigen Bereichen. – Erweiterte 4K-Sektoren-Festplattenlaufwerke. – T10 Informationsschutz (Protection of Information, PI) für Datenintegrität.
Weiterhin Unterstützung für die folgenden Betriebssysteme:
– SUSE Linux Enterprise Server 10 SP4 – SUSE Linux Enterprise Server 11 SP2 – Red Hat Enterprise Linux 6.4 (64-Bit) – VMware ESXi 5.1 U1 HDD und Flash – VMware ESXi 5.1 U2 HDD und Flash
ANMERKUNG: Eine vollständige Liste der unterstützten Dell PowerEdge Systeme und Betriebssysteme finden Sie in osmatrix.html unter OMDVD\html\en\platform\osmatrix auf der
Documentation
Darüber hinaus empfiehlt Dell die Verwendung von Dell Lifecycle Controller 2 als Ersatz für SBUU, wenn SBUU als veraltet eingestuft ist. Dell Lifecycle Controller 2 bietet verbesserte Funktionen, wie z. B.:
-DVD
Dell Systems Management Tools and
Aktualisierung der System-Firmware.
Installation eines Betriebssystems.
Aktualisierung der Firmware und des BIOS in einer Vorbetriebssystemumgebung auf mehreren Systemen.
Konfigurierung der Systemhardware.
Anpassen des Server Update Utility (SUU) und Nutzung des SSU zur Aktualisierung des Systems.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten verfügbar unter dell.com/support/manuals:
Dell Lifecycle Controller 2 Version <Version Number>
<Versionsnummer> Benutzerhandbuch)
Dell Lifecycle Controller Web Services Interface Guideline (Dell Lifecycle Controller Web Services –
User's Guide (Dell Lifecycle Controller 2 Version
Schnittstellenrichtlinie)
Lifecycle Controller Integration Best Practices

Voraussetzungen

Dieser Abschnitt listet die Vorbedingungen für die Verwendung von SBUU und andere hilfreiche Informationen auf:
Dell-System mit einem Mindestarbeitsspeicher von 512 MB.
DVD-Laufwerk, Dell Server Updates-Medium und Dell Systems Management Tools and Documentation-Medium (für die Installation von Dell OpenManage System Administrator).
Ein NFS (Network File System) oder mehrfache Samba-Netzwerkfreigaben.
6
ANMERKUNG: Wenn für das System, das Sie bereitstellen, keine Netzwerkkonnektivität zur Verfügung steht, ist sicherzustellen, dass mehrere USB-Laufwerke zur Verfügung stehen.
ANMERKUNG: Dies gilt nicht für PowerEdge SC-Systeme.
Grundlegende Kenntnisse von RAID, BIOS, BMC und DRAC.

Lifecycle Controller GUI-Transition

1. Legen Sie das
Das Startmenü wird angezeigt.
2. Wählen Sie auf dem Bildschirm Versuchen Sie es jetzt – Zum Lifecycle Controller starten zum Neustart des
Systems zum Lifecycle Controller aus.
ANMERKUNG: Lifecycle Controller-Start wird auf PowerEdge 12G- und 11G-Systemen unterstützt. Sie verfügen über die Option, die Lifecycle Controller-GUI zu verwenden oder mit SBUU fortzufahren.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass iDRAC6/BMC und UEFI BIOS voreingestellt und konfiguriert sind und dass die Systemdienste und Intelligent Platform Management Interface (IPMI) aktiviert sind.
Dell Systems Management Tools and Documentation
-Medium in das Medienlaufwerk ein.

Firmware-Aktualisierungsmodul

Das Modul Firmware-Aktualisierung in SBUU ermöglicht Ihnen, die BIOS- und Firmware-Versionen Ihrer Dell-Systeme in einer Vorbetriebs-Systemumgebung zu aktualisieren. Dieses Modul:
Erstellt eine Bestandsliste Ihres Systems
Ermöglicht Ihnen, Ihr eigenes Repository auszuwählen
Generiert einen Vergleichsbericht
ANMERKUNG: Hierbei handelt es sich um einen Vergleich der gegenwärtig installierten Versionen der einzelnen Komponenten auf dem vorhandenen System mit der Repository-Komponentenversion desselben Systems.
ermöglicht Ihnen, die Systemkomponenten zu erweitern

Aktualisieren der System-Firmware

1. Klicken Sie auf dem Bildschirm für die Startseite des Dell Systems Build and Update-Dienstprogramms im linken
Fenster auf Firmware-Aktualisierung. Daraufhin wird der Bildschirm Repository-Auswahl angezeigt.
2. Geben Sie den Speicherort des Repositorys für die Aktualisierungsdateien an. Die verfügbaren Optionen sind:
NFS-Freigabe
SMB-Freigabe
CD/DVD-Medien
USB
ANMERKUNG: Wenn Sie den Status der Systemkomponenten mit einer anderen Version der Server Update Utility-Anwendung vergleichen möchten, geben Sie den Speicherort der Server Update Utility-Anwendung auf dem Bildschirm Repository-Auswahl an.
Wenn Sie NFS-Freigabe auswählen, geben Sie die erforderlichen Informationen in die Felder IP-Adresse/Hostname und Netzwerkfreigabe ein.
Wenn Sie SMB-Freigabe auswählen, geben Sie die erforderlichen Informationen in die Felder IP-Adresse/ Hostname, Netzwerkfreigabe, Benutzername und Kennwort ein.
7
3. Klicken Sie auf Fortfahren.
Der Vergleichsbericht wird auf dem Bildschirm Vergleichsbericht angezeigt. Wenn der Datenträger nicht verfügbar ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Unable to recognize the media. It may be blank, damaged, or the format is not supported.
4. Klicken Sie auf OK und legen Sie den Datenträger ein.
5. Klicken Sie auf Fortfahren.
ANMERKUNG: Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie selektive Komponenten-Upgrades durchführen. Es ist jedoch nicht möglich, selektive Zurückstufungen durchzuführen.
6. Wählen Sie die Komponenten aus, für die Sie ein Upgrade durchführen möchten, und klicken Sie auf die Startseite
des Systems Build and Update-Dienstprogramms.
ANMERKUNG: SBUU speichert die Informationen über das Repository und die Auswahlen, die Sie auf dem Bildschirm Vergleichsbericht getroffen haben. Diese Aktualisierungen werden angewendet, während die Bereitstellung durchgeführt wird.
7. Klicken Sie zum Aktualisieren Ihres aktuellen Systems auf Konfiguration anwenden/exportieren.
Daraufhin wird der Bildschirm Optionen zum Anwenden/Exportieren konfigurieren angezeigt.
8. Wählen Sie die Option Konfiguration auf aktuelles System anwenden aus, und klicken Sie auf Anwenden/
Exportieren. Der Fortschrittsbalken wird angezeigt, woraufhin das System mit den konfigurierten Firmware-Aktualisierungen
einen Neustart durchführt.

Hardware-Konfigurationsmodul

Unter Verwendung des Moduls Hardwarekonfiguration im SBUU können Sie BMC, DRAC, RAID und BIOS des Systems konfigurieren.
Sobald Sie die Konfigurationseinstellungen gespeichert haben, können Sie das Tool zum Generieren der .ini-Datei verwenden und diese Konfigurationseinstellungen auf verschiedene Systeme anwenden.
ANMERKUNG: Vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) Funktion ist für Dell PowerEdge 12G-Systeme und höher verfügbar. Stellen Sie für Systeme vor 12G eine gültige IP-Adresse im Textfeld bereit.

Konfigurieren der System-Hardware auf Ihrem aktuellen System

1. Klicken Sie auf dem Bildschirm für die Startseite des Dell Systems Build and Update-Dienstprogramms im linken
Fenster auf Daraufhin wird der Bildschirm Konfigurationsstatus – Zusammenfassung angezeigt.
2. Klicken Sie im Bildschirm Komponente auf die einzelnen Schaltflächen zu den Komponenten, um die Komponenten
zu konfigurieren.
RAID
BMC/DRAC/iDRAC
BIOS
3. Klicken Sie auf Einstellungen speichernZurück zur Konfigurationszusammenfassung.
4. Klicken Sie auf Einstellungen speichern und zurück zur Startseite.
Hardware-Konfiguration.
ANMERKUNG: Wenn Sie RAID manuell konfigurieren und SBUU zur Installation eines Betriebssystems auf einem Mastersystem verwenden, konfigurieren Sie RAID auch auf dem Zielsystem manuell.
8
5. Klicken Sie auf Konfiguration anwenden/exportieren.
Daraufhin wird der Bildschirm Optionen zum Anwenden/Exportieren konfigurieren angezeigt. Standardmäßig ist die Option Konfiguration auf aktuelles System anwenden ausgewählt.
6. Klicken Sie auf Anwenden/Exportieren.
Ein Fortschrittsbalken zeigt an, dass die in Schritt 3 gespeicherten Änderungen auf das System angewendet werden.
Nach dem Anwenden der Änderungen startet das System automatisch neu und steht mir der aktualisierten Konfiguration zur Benutzung bereit.

Konfigurieren der Systemhardware auf dem aktuellen System für mehrere Systeme

1. Klicken Sie im Bildschirm Startseite des Systems Build- und Update-Dienstprogramms bei Auswahl von Systemen
im linken Fenster auf Ändern. Der Bildschirm System(e) auswählen wird angezeigt.
2. Wählen Sie das/die System/e aus, auf das/die die von Ihnen festgelegte Hardware-Konfiguration angewendet
werden soll/en.
ANMERKUNG: Wählen Sie zum Generieren eines startfähigen ISO-Abbilds für die Anwendung einer Hardware-Konfiguration auf mehrere Systeme alle erforderlichen Systeme auf dem Bildschirm System(e) auswählen aus.
3. Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
Die Startseite für das Systems Build and Update-Dienstprogramm wird angezeigt und zeigt eine Liste der unter Auswahl von Systemen ausgewählten Systeme an.
4. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
Daraufhin wird der Bildschirm Konfigurationsstatus – Zusammenfassung angezeigt.
5. Klicken Sie im Bildschirm Komponente auf die einzelnen Schaltflächen zu den Komponenten, um die Komponenten
zu konfigurieren.
RAID
BMC/DRAC/iDRAC
BIOS
6. Klicken Sie nach der Konfiguration der Felder auf dem jeweiligen Komponentenbildschirm auf Einstellungen
speichernZurück zur Konfigurationszusammenfassung.
7. Klicken Sie auf Einstellungen speichern und zurück zur Startseite.
8. Klicken Sie auf Konfiguration anwenden/exportieren.
Der Bildschirm Optionen zum Anwenden/Exportieren konfigurieren wird angezeigt, und die Option Startfähiges Abbild für die automatische Anwendung erstellen ist standardmäßig aktiviert.
9. Klicken Sie auf Ziel, und geben Sie den Speicherort an, auf den das startfähige ISO-Abbild gespeichert werden soll.
10. Klicken Sie auf Fortfahren, und klicken Sie dann auf Anwenden/Exportieren.
ANMERKUNG: Wenn es sich bei dem von Ihnen angegebenen Ziel nicht um einen startfähigen USB­Schlüssel handelt, brennen Sie das ISO-Abbild mithilfe einer beliebigen Brenn-Software.
11. Starten Sie die ausgewählten Systeme mit dem von Ihnen erstellten bootbaren Datenträger.
Die Bereitstellung startet automatisch, und Sie werden nicht aufgefordert, Eingaben zu machen. Das System startet, soweit erforderlich, neu, bis die ausgewählten Systeme mit der aktualisierten Konfiguration bereitstehen.

Serverbetriebssystem-Installation – Modul

Über das SOI-Modul (Server Operating System Installation) des SBUU können Sie von Dell unterstützte Betriebssysteme auf Ihren Dell-Systemen installieren. Das SOI weist außerdem das zu installierende Betriebssystem Ihrem System zu
9
Loading...
+ 18 hidden pages