Dell PowerVault MD3660f, PowerVault MD3260i, PowerVault MD3660i User Manual [de]

Dell PowerVault MD3260/3260i/3660i/3660f/3060e Storage Arrays
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: E08J Series Vorschriftentyp: E08J001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
© 2012 Dell Inc. In diesem Text verwendete Marken: Dell™, das Dell Logo, Dell Boomi™, Dell Precision™, OptiPlex™, Latitude™, PowerEdge™,
PowerVault™, PowerConnect™, OpenManage™, EqualLogic™, Compellent,™ KACE™, FlexAddress™, Force10™ und Vostro™ sind Marken von Dell Inc. Intel®, Pentium®, Xeon®, Core® und Celeron® sind eingetragene Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. AMD® ist eine eingetragene Marke und AMD Opteron™, AMD Phenom™ und AMD Sempron™ sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. Microsoft Active Directory
Red Hat
und
®
SUSE
®
sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
®
Enterprise Linux
®
sind eingetragene Marken von Novell Inc. in den USA und anderen Ländern. Corporation und/oder ihren Tochterunternehmen. Citrix von Citrix Systems, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. VMware eingetragene Marken oder Marken von VMWare, Inc. in den USA oder anderen Ländern. IBM International Business Machines Corporation.
®
Windows
,
sind eingetragene Marken von Red Hat, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.
®
Windows Server
,
®
®
Xen
XenServer
,
,
®
Internet Explorer
,
®
XenMotion
und
®
Virtual SMP
,
®
,
®
Oracle
ist eine eingetragene Marke von Oracle
®
®
vMotion
,
®
MS-DOS
sind eingetragene Marken oder Marken
®
ist eine eingetragene Marke von
®
,
vCenter
Windows Vista
,
®
vSphere
und
®
Novell
und
®
®
sind
Red Hat
und
®
2012 - 08
Rev. A00
Inhaltsverzeichnis
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen................................................................2
Kapitel 1: Wissenswertes zum System.......................................................................................7
Einführung.................................................................................................................................................................7
Dell PowerVault Modular Disk Storage Manager ...................................................................................................7
Weitere nützliche Informationen..............................................................................................................................7
Merkmale des vorderen Bedienfelds ......................................................................................................................8
Anzeigen des vorderen Bedienfelds ........................................................................................................................9
Funktionsmerkmale auf der Rückseite...................................................................................................................11
LED-Anzeigecodes des Lüftermoduls.....................................................................................................................12
Merkmale und Anzeigen des Stromversorgungsmoduls .......................................................................................13
LED-Anzeige des physischen Laufwerks................................................................................................................14
Kapitel 2: Controller-Module......................................................................................................17
RAID-Controller-Module.........................................................................................................................................17
Merkmale und Anzeigen des MD3260-SAS-RAID-Controller-Moduls...................................................................17
Funktionen und Anzeigen des MD3260i iSCSI RAID-Controller-Moduls................................................................18
Merkmale und Anzeigen des MD3660i iSCSI RAID-Controller-Moduls .................................................................19
Merkmale und Anzeigen des MD3660f Fibre Channel RAID-Controller-Moduls....................................................20
Verbindungs-Geschwindigkeitsanzeigen für die Host-Channel-LED...............................................................21
SFP-Transceiver-, Glasfaser- und SAS-Kabel.................................................................................................22
Controller-Erweiterungsmodule.............................................................................................................................23
Merkmale und Anzeigen von MD3060e-Erweiterungsmodulen.......................................................................23
Controller – Weitere Funktionen.............................................................................................................................24
Akkusicherungsmodul (Battery Backup Unit)..................................................................................................24
Thermische Abschaltung eines Speicher-Arrays..................................................................................................24
Zurücksetzen des Kennworts des Systems............................................................................................................25
Kapitel 3: Installieren von Systemkomponenten.....................................................................27
Empfohlene Werkzeuge..........................................................................................................................................27
Frontverkleidung entfernen und anbringen............................................................................................................27
Anbringen der Frontblende..............................................................................................................................27
Entfernen der Frontblende...............................................................................................................................28
Status-LED „Wartung zulässig“..............................................................................................................................28
Physische Laufwerksschubladen...........................................................................................................................28
Öffnen der physikalischen Laufwerksschublade.............................................................................................29
Schließen der physikalischen Laufwerksschublade.......................................................................................30
Entfernen der physischen Laufwerksschublade..............................................................................................30
Installieren der Laufwerksschublade...............................................................................................................31
Physische Laufwerke .............................................................................................................................................32
Anweisungen für die Installation von physischen Laufwerken.......................................................................32
Entfernen eines physischen Laufwerks von einem physischen Laufwerksträger...........................................32
Einsetzen eines physischen Laufwerks in einen physischen Laufwerksträger...............................................34
Entfernen eines physischen Laufwerks aus einer physischen Laufwerksschublade.....................................35
Einsetzen eines physischen Laufwerks in die physische Laufwerksschublade..............................................36
SAS-Kettenkabel.....................................................................................................................................................36
Entfernen des/der SAS-Kettenkabel(s)............................................................................................................37
Installieren des/der SAS-Kettenkabel(s)..........................................................................................................39
Controller-Module...................................................................................................................................................39
RAID-Controller-Module..................................................................................................................................39
Entfernen eines RAID-Controller-Moduls oder eines Erweiterungsmoduls....................................................39
Installieren eines RAID-Controller-Moduls oder eines Erweiterungsmoduls..................................................41
Öffnen des RAID-Controller-Moduls................................................................................................................41
Schließen des RAID-Controller-Moduls..........................................................................................................42
Austauschen des SFP-Transceivers......................................................................................................................42
RAID-Controller-Modul Akkusicherungsmodul (BBU)...........................................................................................43
Entfernen des RAID-Controller-Modul-Akkusicherungsmoduls......................................................................43
Installieren des RAID-Controller-Modul-Akkusicherungsmoduls...................................................................44
Netzteile..................................................................................................................................................................44
Entfernen eines Stromversorgungsmoduls......................................................................................................45
Installieren eines Stromversorgungsmoduls...................................................................................................46
Lüftermodule...........................................................................................................................................................47
Entfernen eines Lüftermoduls..........................................................................................................................47
Installieren eines Lüftermoduls........................................................................................................................48
Kapitel 4: Fehlerbehebung beim System..................................................................................49
Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System..........................................................................................................49
Fehlerbehebung - Fehler beim Startvorgang des Speicher-Arrays.......................................................................49
Fehlerbehebung bei unterbrochener Kommunikation............................................................................................49
Fehlerbehebung an einem SFP-Transceiver..........................................................................................................49
Fehlerbehebung bei externen Verbindungen.........................................................................................................50
Fehlerbehebung bei Stromversorgungsmodulen...................................................................................................50
Fehlerbehebung bei Array-Kühlungsproblemen....................................................................................................51
Fehlerbehebung bei Erweiterungs-Gehäuseverwaltungsmodulen (EMMs)..........................................................51
Wenn die Status-LED des EMM dauerhaft gelb leuchtet oder gelb blinkt (2 oder 4 mal in wiederholten
Abfolgen):.........................................................................................................................................................52
Wenn die Verbindungsstatus-LEDs nicht grün leuchten:................................................................................52
Fehlerbehebung bei RAID-Controller-Modulen......................................................................................................52
Wenn beide LEDs für einen bestimmten FCIN-Port nicht leuchten.................................................................52
Fehlerbehebung bei physischen Laufwerken.........................................................................................................53
Fehlerbehebung bei Array- und Erweiterungsgehäuse-Verbindungen.................................................................53
Fehlerbehebung bei einem nassen Speicher-Array...............................................................................................54
Fehlerbehebung bei einem beschädigten Array....................................................................................................54
Controller-Fehler-Bedingungen..............................................................................................................................54
Kritische Ereignisse..........................................................................................................................................55
Unkritische Ereignisse......................................................................................................................................55
Ungültiges Speicher-Array...............................................................................................................................55
ECC-Fehler........................................................................................................................................................55
PCI-Fehler.........................................................................................................................................................56
Kapitel 5: Technische Daten.......................................................................................................57
Kapitel 6: Wie Sie Hilfe bekommen...........................................................................................61
Ermitteln der Service-Tag-Nummer und des Express-Servicecodes....................................................................61
Kontaktaufnahme mit Dell.......................................................................................................................................62
6
1

Wissenswertes zum System

Einführung

VORSICHT: Bevor Sie die in diesem Dokument aufgeführten Vorgehensweisen durchführen, sollten Sie die wichtigen Sicherheitsinformationen im Dokument „Informationen zu Sicherheit, Umweltschutz und Vorschriften“ lesen.
Die folgenden Systeme sind im Speicher-Array der Serie MD Dense enthalten:
Dell PowerVault MD3260 RAID-Speicher-Arrays (SAS)
Dell PowerVault MD3260i RAID-Speicher-Arrays (1 Gbit/s iSCSI)
Dell PowerVault MD3660i RAID-Speicher-Arrays (10 Gbit/s iSCSI)
Dell PowerVault MD3660f RAID-Speicher Arrays (Fibre Channel)
Dell PowerVault MD3060e SAS-basierte Erweiterungsgehäuse
Die Speicher-Arrays der Serie MD Dense sind 4U-rackmontierte Systeme, die bis zur sechzig physikalische Laufwerke von 3,5 Zoll oder 2,5 Zoll aufnehmen können. Sie können die Anzahl der physikalischen Laufwerke auf ein Maximum von 120 Laufwerken erweitern (180 Laufwerke mit dem Erweiterungssoftware-Paket), indem Sie Ihr Speichergehäuse als Daisy-Chain mit bis zu zwei MD3060e-Erweiterungsgehäusen schalten.
ANMERKUNG: Ihr Dell Speicher-Array der Serie MD Dense unterstützt zwei Erweiterungsgehäuse (180 physikalische Laufwerke), nachdem Sie den Erweiterungsfunktionsschlüssel für zusätzliche Unterstützung von physikalischen Laufwerken installiert haben. Um den Erweiterungsfunktionsschlüssel für zusätzliche Unterstützung von physikalischen Laufwerken zu bestellen, kontaktieren Sie Dell Support.

Dell PowerVault Modular Disk Storage Manager

Dell PowerVault Modular Disk Storage Manager (MD Storage Manager) ist eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), die zum Konfigurieren und Verwalten eines oder mehrerer MD Series Dense-Speicher-Arrays verwendet wird. Die MD Storage Manager-Software befindet sich auf dem MD Series-Ressourcen-Datenträger.

Weitere nützliche Informationen

WARNUNG: Beachten Sie die Sicherheits- und Betriebsbestimmungen, die mit dem Computer geliefert wurden. Garantieinformationen wurden möglicherweise als separates Dokument beigelegt.
Das
Das
Das
Getting Started Guide
technische Daten.
Dell PowerVault MD3260/3260i/3660i/3660f/3060e Storage Arrays Administrator's Guide
(Administratorhandbuch für Dell PowerVault MD3260/3260i/3660i/3660f/3060e Speicher-Arrays) bietet einen Überblick über die Aufgaben, die abgeschlossen werden müssen, um die Speicherverwaltungsfunktionen zu konfigurieren.
CLI Guide
Befehlszeilenschnittstelle (Command Line Interface, CLI).
(Handbuch zur Befehlszeilenschnittstelle) enthält Informationen über die Verwendung der
(Handbuch zum Einstieg) enthält eine Übersicht über die Einrichtung des Systems und
7
Die Anleitungen zur Rack-Installation bieten Informationen zum Aufbau Ihres Systems.
Die Anleitungen zu Dell PowerVault MD3260/3260i/3660i/3660f Speicher-Arrays) bieten Informationen zum einrichten der Hardware und Installieren der Software auf Ihrem Speicher-Array.
Im
Deployment Guide
der Software und Hardware.
Alle im Lieferumfang des Systems enthaltenen Medien mit Dokumentationen und Hilfsmitteln zur Konfiguration und Verwaltung des Systems, insbesondere in Bezug auf Betriebssystem, Systemverwaltungssoftware, System­Updates und mit dem System erworbene Komponenten.
Die vollständigen Namen der in diesem Dokument verwendeten Abkürzungen und Akronyme finden Sie im Glossar unter support.dell.com/manuals.
ANMERKUNG: Wenn auf der Website support.dell.com/manuals aktualisierte Dokumente vorliegen, lesen Sie diese immer zuerst, denn Informationen in anderen Dokumenten werden damit gegebenenfalls ungültig.
ANMERKUNG: Es wird bei der Aktualisierung des Systems empfohlen, die aktuellen Versionen von BIOS, Treibern und System Management-Firmware von support.dell.com herunterzuladen und auf dem System zu installieren.
Setting Up Your Dell PowerVault MD3260/3260i/3660i/3660f Storage Array
(Bereitstellungshandbuch) erhalten Sie Informationen zum Installieren und Konfigurieren
(Einrichten Ihres

Merkmale des vorderen Bedienfelds

Abbildung 1. Merkmale des vorderen Bedienfelds
1. Schubladen (5)
2. Entriegelungshebel für die Schublade (2 pro Schublade)
3. Einschubschlitznummerierung für physisches Laufwerk
4. Schubladenanzeigen-LEDs
5. Anzeigen des vorderen Bedienfelds
8

Anzeigen des vorderen Bedienfelds

Abbildung 2. Anzeigen an der Frontverkleidung
Abbildung 3. Anzeigen des vorderen Bedienfelds
9
Element Anzeige Symbol Beschreibung
1 Betriebsanzeige Die Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn mindestens ein
Stromversorgungsmodul das Gehäuse mit Strom versorgt.
2 System-Standby-
Betriebsanzeige
3 Systemidentifikationsanzeig
e
4 Übertemperaturanzeige Die Übertemperaturanzeige leuchtet gelb, wenn die
5 Anzeige „Wartung
erforderlich“ (System)
6 Anzeige „Wartung zulässig“
(System)
Die System-Standby-Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn sich das System im Energiesparmodus befindet und die Hauptstromversorgung ausgeschalten ist.
Die Systemidentifikationsanzeige leuchtet weiß und hilft dabei, ein bestimmtes Gehäuse innerhalb eines Racks ausfindig zu machen.
Temperatur des Systems einen kritischen Zustand überschritten hat.
Die Anzeige „Wartung erforderlich“ leuchtet gelb, wenn ein Fehler bei einer Komponente im System vorliegt.
VORSICHT: Entfernen Sie die physische Laufwerksschublade nur, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ blau leuchtet. Wird die physische Laufwerksschublade entfernt, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ nicht leuchtet, kann das System geschädigt werden.
Blau Zeigt an, dass die physische
Laufwerksschublade sicher vom System entfernt werden kann.
Aus Zeigt an, dass die physische
Laufwerksschublade nicht vom System entfernt werden kann.
7 Anzeige „Wartung
erforderlich“ (Schublade)
10
Gelb Zeigt an, dass ein Kabel
verbunden ist und mindestens eine Spur einen Link-up-Status hat und eine Spur einen Link­down-Status.
Aus Zeigt an, dass:
kein Kabel verbunden ist.
ein Kabel verbunden ist und alle Spuren einen Link-up-Status haben.
ein Kabel verbunden ist und alle Spuren einen Link-down-Status haben.
Element Anzeige Symbol Beschreibung
8 Laufwerksaktivitätsanzeige
ANMERKUNG: Das verbundene physische Laufwerk hat eine Nummer (0 bis 11), die oberhalb der Laufwerksaktivitätsanzeige angezeigt wird. Zum Beispiel zeigt die Laufwerksaktivitätsanzeige eine 2 über der Laufwerksaktivitätsanzeige an für das physische Laufwerk 2 an der physischen Laufwerksschublade.
Grün Zeigt an, dass der Strom
eingeschaltet ist und das physische Laufwerk normal arbeitet.
Blinkt grün Zeigt an, dass ein E/A-Vorgang
in dem physischen Laufwerk abläuft.
Aus Zeigt an, dass das Laufwerk
nicht mit Strom versorgt wird oder ausgeschalten ist.

Funktionsmerkmale auf der Rückseite

ANMERKUNG: Die folgende Illustration zeigt das Speichergehäuse des Dell PowerVault MD3260i.
Abbildung 4. Funktionsmerkmale auf der Rückseite
1. Lüftermodul (2)
2. Stromversorgungsmodul (2)
3. Entriegelungshebel für das Stromversorgungsmodul (2)
4. Entriegelungshebel für das RAID-Controller-Modul (2)
5. RAID-Controller-Modul (2)
6. Entriegelungshebel des Lüftermoduls
11

LED-Anzeigecodes des Lüftermoduls

Abbildung 5. Anzeigen für Lüftermodul
Element Anzeige Symbol Beschreibung
1 Betriebsanzeige Die Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn das Lüftermodul
mit Strom versorgt wird.
2 Anzeige „Wartung
erforderlich“
3 Anzeige „Wartung zulässig“
Die Anzeige „Wartung erforderlich“ leuchtet gelb, wenn ein Fehler im Lüftermodul erkannt wurde.
VORSICHT: Entfernen Sie das Lüftermodul nur, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ blau leuchtet. Wird das Lüftermodul entfernt, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ nicht leuchtet, kann das System geschädigt werden.
Blau Zeigt an, dass das Lüftermodul
sicher vom System entfernt werden kann.
Aus Zeigt an, dass das Lüftermodul
nicht vom System entfernt werden kann.
12

Merkmale und Anzeigen des Stromversorgungsmoduls

ANMERKUNG: Ihr Speicher-Array wird mit zwei IEC C19- bis C20-Jumperkabeln geliefert. Verbinden Sie den C19­Stecker mit den Netzteilen des Arrays und den C20-Stecker mit der Leistungsverteilungseinheit (power distribution unit, PDU) im Gestellschrank.
Abbildung 6. Merkmale und Statusanzeigen des Stromversorgungsmoduls
Element Anzeige oder Anschluss Symbol Beschreibung
1 Stromanschluss Verbinden Sie die externe Stromversorgungsquelle an
diesen Anschluss.
2 Betriebsschalter Der Netzschalter schaltet die Stromversorgung des
Systems ein und aus.
3 System-Standby-
Betriebsanzeige
4 Gleichstromanzeige
5 Anzeige „Wartung zulässig“
Die System-Standby-Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn sich das System im Energiesparmodus befindet und die Hauptstromversorgung ausgeschalten ist.
Grün Zeigt an, dass sich die Ausgabe
von Gleichstromspannung im Rahmen befindet.
Aus Zeigt an, dass sich die Ausgabe
von Gleichstromspannung außerhalb des Rahmens befindet.
VORSICHT: Entfernen Sie das Stromversorgungsmodul nur, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ blau leuchtet. Wird das Stromversorgungsmodul entfernt, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ nicht leuchtet, kann das System geschädigt werden.
Blau Zeigt an, dass das
Stromversorgungsmodul sicher vom System entfernt werden kann.
13
Element Anzeige oder Anschluss Symbol Beschreibung
Aus Zeigt an, dass das
Stromversorgungsmodul nicht vom System entfernt werden kann.
6 Anzeige „Wartung
erforderlich“
7 Wechselstromanzeige
Die Anzeige „Wartung erforderlich“ leuchtet gelb, wenn ein Fehler im Stromversorgungsmodul erkannt wurde.
Grün Zeigt an, dass sich die Ausgabe
Aus Zeigt an, dass sich die Ausgabe

LED-Anzeige des physischen Laufwerks

von Wechselstromspannung im Rahmen befindet.
von Wechselstromspannung außerhalb des Rahmens befindet.
Abbildung 7. LED-Anzeige des physischen Laufwerks
14
Element Anzeige Symbol Beschreibung
1 Anzeige „Wartung zulässig“
2 Anzeige „Wartung
erforderlich“
VORSICHT: Entfernen Sie das physische Laufwerk nur dann vom System, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ blau leuchtet. Wird das physische Laufwerk vom System entfernt, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ nicht leuchtet, kann das System geschädigt werden.
Blau Zeigt an, dass das physische
Laufwerk sicher vom System entfernt werden kann.
Aus Zeigt an, dass das physische
Laufwerk nicht vom System entfernt werden kann.
Die Anzeige „Wartung erforderlich“ leuchtet gelb, wenn ein Fehler im physischen Laufwerk erkannt wurde.
15
16
2

Controller-Module

RAID-Controller-Module

Die RAID-Controller-Module bieten eine hohe Leistung, erweiterte virtuelle Laufwerkskonfiguration und eine fehlertolerante Laufwerkssubsystem-Verwaltung. Jedes RAID-Controller-Modul enthält einen Cache von 2 GB, der zum Erreichen hoher Verfügbarkeit mit dem Cache des anderen Controllers gespiegelt wird und durch einen akkubetriebenen Cache-Verschiebungsmechanismus geschützt wird. RAID-Controller-Module bieten die folgenden Datenpfad- und Gehäuseverwaltungsfunktionen:
Überwachung und Steuerung von Gehäuseumgebungselementen (Temperatur, Lüfter, Netzteile und Gehäuse­LEDs)
Kontrolle des Zugriffs auf die physikalischen Laufwerke
Übermitteln von Gehäuseattributen und -status an den Host-Server und die Verwaltungsstation

Merkmale und Anzeigen des MD3260-SAS-RAID-Controller-Moduls

Abbildung 8. Merkmale und Anzeigen des MD3260-SAS-RAID-Controller-Moduls
ElementAnzeige, Taste oder
Anschluss
1 Serielle Debug-Schnittstelle Ausschließlich Dell Support.
2 Ethernet-
Verwaltungsschnittstelle
3 Schalter zum Zurücksetzen
des Kennworts
4 Fehleranzeige für Akku Die Fehleranzeige für den Akku leuchtet gelb, wenn eine
Symbol Beschreibung
Bietet eine 100/1000 Mbit/s-Ethernet-Verbindung für bandexterne Gehäuseverwaltung.
Durch Drücken dieses Schalters wird das Kennwort zurückgesetzt.
Akkusicherungseinheit oder ein Akku ausgefallen ist.
17
ElementAnzeige, Taste oder
Anschluss
Symbol Beschreibung
5 Anzeige für aktiven Cache
oder Cache-Verschiebung
6 Systemidentifikationsanzeige Die Systemidentifikationsanzeige leuchtet blau, wenn der
7 Controller-Fehler-Anzeige Die Controller-Fehler-Anzeige leuchtet gelb, wenn ein Controller-
8 Controller-Betriebsanzeige Die Controller-Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn der Controller
9 SAS-Ausgang Ermöglicht eine SAS-Verbindung zur Verkabelung an ein
10 SAS IN-Port 0
SAS IN-Port 1 SAS IN-Port 2 SAS IN-Port 3
Die Anzeige für aktiven Cache oder Cache-Verschiebung leuchtet grün, wenn ein integrierter Controller-Speicher Daten enthält.
Bei Stromausfall wird durch eine LED-Änderung ein Cache­Verschiebungsstatus angezeigt.
Wenn das Kennwort durch die Kennwort-Zurücksetzungsfunktion erfolgreich geändert wurde, blinkt diese LED kurz auf.
Systemidentifikationsschalter auf der Vorderseite des Gehäuses gedrückt wird.
Fehler erkannt wird.
mit Strom versorgt wird.
Erweiterungsgehäuse.
Ermöglicht eine SAS-Verbindung vom Host zum Controller.
Funktionen und Anzeigen des MD3260i iSCSI RAID-Controller­Moduls
Abbildung 9. Funktionen und Anzeigen des MD3260i iSCSI RAID-Controller-Moduls
ElementAnzeige, Taste oder
Anschluss
1 Serielle Debug-
Schnittstelle
2 Ethernet-
Verwaltungsschnittstelle
18
Symbol Beschreibung
Ausschließlich Dell Support.
Bietet eine 100/1000 Mbps Ethernet-Verbindung für bandexterne Gehäuseverwaltung.
ElementAnzeige, Taste oder
Anschluss
Symbol Beschreibung
3 Schalter zum Zurücksetzen
des Kennworts
4 Anzeige „Akkufehler“ Die Anzeige „Akkufehler“ leuchtet gelb, wenn das
5 Anzeige für „aktiven
Cache“ oder „Cache­Verschiebung“
6 Systemidentifikationsanzei
ge
7 Anzeige „Controller-
Fehler“
8 Anzeige „Controller-
Betrieb“
9 SAS-Ausgang Bietet eine SAS-Verbindung zur Verkablung an ein
10 iSCSI Eingangs-Port 0
iSCSI Eingangs-Port 1 iSCSI Eingangs-Port 2 iSCSI Eingangs-Port 3
Durch Drücken dieses Schalters wird das Kennwort zurückgesetzt.
Akkusicherungsmodul oder der Akku ausgefallen ist.
Symbol für „aktiven Cache“ oder „Cache-Verschiebung“ leuchtet grün, wenn der integrierte Controller-Speicher Daten enthält.
Bei Stromausfall wird durch eine LED-Änderung ein Cache­Verschiebungsstatus angezeigt.
Wenn das Kennwort durch die Kennwort-Zurücksetzungsfunktion erfolgreich geändert wurde, blinkt diese LED kurz auf.
Systemidentifikationssymbol blinkt blau, wenn der Systemidentifikationschalter an der Gehäusefrontblende gedrückt wird.
Die Anzeige „Controller-Fehler“ leuchtet gelb, wenn ein Controllerfehler erkannt wurde.
Die Anzeige „Controller-Betrieb“ leuchtet grün, wenn der Controller mit Strom versorgt wird.
Erweiterungsgehäuse
Bietet eine iSCSI 1 Gbps Ethernet-Verbindung vom Host zum Controller.
Merkmale und Anzeigen des MD3660i iSCSI RAID-Controller­Moduls
Abbildung 10. Merkmale und Anzeigen des MD3660i iSCSI RAID-Controller-Moduls
19
Element Anzeige, Taste oder
Anschluss
1 Debug-Schnittstelle Ausschließlich Dell Support.
Symbol Beschreibung
2 Ethernet-
Verwaltungsanschluss
3 Schalter zum Zurücksetzen
des Kennworts
4 Anzeige „Akkufehler“ Die Anzeige „Akkufehler“ leuchtet gelb, wenn eine
5 Anzeige für „aktiven Cache“
oder „Cache-Verschiebung“
6 Systemidentifikationsanzeige Die Systemidentifikationsanzeige leuchtet blau, wenn der
7 Controller-Fehleranzeige Die Controller-Fehleranzeige leuchtet gelb, wenn ein
8 Controller-Betriebsanzeige Die Controller-Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn der
9 SAS-Ausgang Bietet eine SAS-Verbindung zur Verkablung an ein
Bietet eine 100/1000 Mbit/s Ethernet-Verbindung für bandexterne Gehäuseverwaltung.
Durch Drücken dieses Schalters wird das Kennwort zurückgesetzt.
Akkusicherungseinheit oder ein Akku ausgefallen ist.
Die Anzeige für „aktiven Cache“ oder „Cache-Verschiebung“ leuchtet grün, wenn ein integrierter Controller-Speicher Daten enthält.
Bei Stromausfall wird durch eine LED-Änderung ein Cache­Verschiebungsstatus angezeigt.
Wenn das Kennwort durch die Kennwort­Zurücksetzungsfunktion erfolgreich geändert wurde, blinkt diese LED kurz auf.
Systemidentifikationsschalter auf der Vorderseite des Gehäuses gedrückt wird.
Controller-Fehler erkannt wurde.
Controller mit Strom versorgt wird.
Erweiterungsgehäuse
10 iSCSI Eingangs-Port 0
iSCSI Eingangs-Port 1
Bietet iSCSI 1/10 Gbit/s-Ethernet-Verbindung von Host zu Controller.
Merkmale und Anzeigen des MD3660f Fibre Channel RAID­Controller-Moduls
Abbildung 11. Merkmale und Anzeigen des MD3660f Fibre Channel RAID-Controller-Moduls
20
ElementAnzeige, Taste oder
Anschluss
Symbol Beschreibung
1 Serielle Debug-
Schnittstelle
2 Ethernet-
Verwaltungsschnittstelle
3 Schalter zum Zurücksetzen
des Kennworts
4 Anzeige „Akkufehler“ Die Anzeige „Akkufehler“ leuchtet gelb, wenn das
5 Anzeige für „aktiven
Cache“ oder „Cache­Verschiebung“
6 Systemidentifikationsanzei
ge
7 Anzeige „Controller-Fehler“ Die Anzeige „Controller-Fehler“ leuchtet gelb, wenn ein
8 Anzeige „Controller-
Betrieb“
Ausschließlich Dell Support.
Bietet eine 100/1000 MBit/s-Ethernet-Verbindung für bandexterne Gehäuseverwaltung.
Durch Drücken dieses Schalters wird das Kennwort zurückgesetzt.
Akkusicherungsmodul oder der Akku ausgefallen ist.
Die Anzeige für den „aktiven Cache“ oder die Cache­Verschiebung“ leuchtet grün, wenn der Speicher des Controllers auf der Platine Daten enthält.
Bei Stromausfall wird durch eine LED-Änderung ein Cache­Verschiebungsstatus angezeigt.
Wenn das Kennwort durch die Kennwort-Zurücksetzungsfunktion erfolgreich geändert wurde, blinkt diese LED kurz auf.
Die Systemidentifikationsanzeige leuchtet blau, wenn der Systemidentifikationsschalter auf der Gehäusevorderseite gedrückt wird.
Controller-Fehler erkannt wurde.
Die Anzeige „Controller-Betrieb“ leuchtet grün, wenn der Controller mit Strom versorgt wird.
9 SAS-Ausgang Bietet eine SAS-Verbindung zur Verkabelung an ein
Erweiterungsgehäuse.
10 FC IN-Port 0
FC IN-Port 1 FC IN-Port 2 FC IN-Port 3
Ermöglicht eine FC-Verbindung vom Host zum Controller.

Verbindungs-Geschwindigkeitsanzeigen für die Host-Channel-LED

Unterhalb jedes FC-Ports finden Sie ein Paar mit LED-Anzeigen. Der Status jedes FC-Ports kann durch Anwenden von auf den Zustand jedes LED-Paars bestimmt werden.
Tabelle 1. LED-Status-Anzeigen
LED 1 LED 0 Port-Status
Aus Aus Verbindung deaktiviert
Aus Ein 2 Gbit/s-Verbindung
Ein Aus 4 Gbit/s-Verbindung
Ein Ein 8 Gbit/s-Verbindung
21

SFP-Transceiver-, Glasfaser- und SAS-Kabel

ANMERKUNG: Das Aussehen Ihres SFP (Small-Form-Factor-Pluggable)-Transceivers und der Kabel weicht möglicherweise von der Abbildung unten ab. Die Abweichungen wirken sich jedoch nicht auf die Leistung Ihres SFP-Transceivers aus.
FC-Host-Verbindungen laufen bei Geschwindigkeiten von bis zu 8 GB/s oder darunter. Für Ports für Fibre Channel-Host­Verbindungen mit Geschwindigkeiten von 8 GB/s benötigen Sie SFP-Transceiver, die für diese Übertragungsgeschwindigkeiten ausgelegt sind. SFP-Transceiver, die andere Übertragungsraten unterstützen, sind nicht kompatibel.
WARNUNG: Lösen oder entfernen Sie in keinem Fall ein Teil des Transceiver-Moduls in einem SMP-Format, da ansonsten möglicherweise Laserstrahlung austritt und Sie gefährdet.
Abbildung 12. Glasfaserkabelverbindung
1. FC IN-Steckplatz (4)
2. SFP-Transceiver
3. Glasfaserkabel
4. Gate
Die RAID-Erweiterungsports unterstützen SAS-Erweiterungsverbindungen. Die folgende Abbildung zeigt ein SAS-Kabel und einen SFF-8088-Anschluss.
22
Abbildung 13. SAS-Kabel
1. SF-8088-Anschluss
2. SAS-Kabel

Controller-Erweiterungsmodule

Verwenden Sie Controller-Erweiterungsmodule, um die Speicherkapazität auf ein Maximum von 120 Laufwerken zu erweitern (180 Laufwerke mit dem Erweiterungssoftware-Paket), indem Sie Ihr Speichergehäuse als Daisy-Chain mit bis zu zwei MD3060e-Erweiterungsgehäusen schalten.
Merkmale und Anzeigen von MD3060e-Erweiterungsmodulen
Figure 14. Merkmale und Anzeigen von MD3060e-Erweiterungsmodulen
ElementAnzeige, Taste oder
Anschluss
1 SAS Eingangs-Port 0 Bietet der RAID-Controller-SAS-Verbindung EMM.
2 SAS Eingangs-Port 1 Bietet der RAID-Controller-SAS-Verbindung EMM.
3 Serielle Debug-Schnittstelle Ausschließlich Dell Support.
4 Telnet-Anschluss Ausschließlich Dell Support.
Symbol Beschreibung
23
ElementAnzeige, Taste oder
Anschluss
5 SAS-Ausgang Bietet eine SAS-Verbindung zur Verkabelung an ein
6 Diagnose-LED Die numerische Anzeige besteht aus zwei LEDs mit jeweils sieben
7 Anzeige „Controller-Betrieb“ Die Anzeige „Controller-Betrieb“ leuchtet grün, wenn der
Symbol Beschreibung
Erweiterungsgehäuse.
Segmenten, die Informationen zur Gehäuseidentifizierung und ­diagnose bieten.
Controller mit Strom versorgt wird.
8 Anzeige „Wartung
erforderlich“ (System)
9 Anzeige „Wartung zulässig“
Die Anzeige „Wartung erforderlich“ leuchtet gelb, wenn ein Fehler bei einer Komponente im System vorliegt.
CAUTION: Entfernen Sie das Erweiterungsmodul vom System nur, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ blau leuchtet. Wird das Erweiterungsmodul vom System entfernt, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ nicht leuchtet, kann das System geschädigt werden.
Blau Zeigt an, dass das Erweiterungsmodul
sicher vom System entfernt werden kann.
Aus Zeigt an, dass das Erweiterungsmodul
nicht vom System entfernt werden kann.

Controller – Weitere Funktionen

Akkusicherungsmodul (Battery Backup Unit)

Jeder Controller enthält eine zweizellige Lithiumionen-Nanopolymer-Akkusicherungsmodul (BBU). Sie versorgt den Controller bei Stromausfall mit Strom.
ANMERKUNG: Bei virtuellen Laufwerken ändert die Controller-Firmware die Daten-Cache-Einstellung je nach Zustand des Akkus. Wenn der Akku fehlt oder nicht genügend aufgeladen ist, leert der Controller den Cache und setzt das Schreib-Cache-Attribut für alle virtuellen Laufwerke auf Durchschreiben. Wenn der Akku ausgetauscht wird, wird wieder Zurückschreiben aktiviert.

Thermische Abschaltung eines Speicher-Arrays

Das System wird automatisch heruntergefahren, wenn die Systemtemperatur den Sicherheitsschwellenwert übersteigt. Die Akkusicherungseinheit schützt vor Datenverlust, indem Sie bei Stromausfall Strom zum Verschieben von Daten in nichtflüchtigen Speicher zur Verfügung stellt.
Der Temperaturschwellenwert bestimmt die Temperatur, bei der das herunterfahren erfolgt. Diese Schwellenwerte können verändert werden.
ANMERKUNG: Bei thermischer Abschaltung müssen mit dem Speicher-Array verbundene Erweiterungsgehäuse nicht heruntergefahren werden.
24
Tabelle 2. Typ des Abschaltschwellenwerts
Schwellenwerttemperatur über Ereignisbeschreibung
Nominalem Fehlerschwellenwert Kritisches Ereignis wird festgelegt
Maximaler Fehlerschwellenwert Abschalten der Stromversorgung des Systems erfolgt
innerhalb von drei Minuten
Abschaltschwellenwert Abschalten der Stromversorgung des Systems erfolgt
innerhalb von fünf Sekunden

Zurücksetzen des Kennworts des Systems

Halten Sie dazu den Schalter für das Zurücksetzen des Kennworts mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Das Kennwort wird gelöscht. Sie können das Kennwort mithilfe von MD Storage Manager ändern.
Für weitere Informationen über das Einstellen eines Kennwortes, siehe
Storage Arrays Administrator's Guide
Administratorhandbuch) unter support.dell.com/manuals.
ANMERKUNG: Falls Ihr System iSCSI-basiert ist, können Sie das Hilfsprogramm Modular Disk Configuration Utility benutzen, um das Systemkennwort zurückzusetzen.
ANMERKUNG: Sie erreichen den Schalter für das Zurücksetzen mit einem schmalen Gegenstand, wie einer Kugelschreiberspitze.
(Dell PowerVault MD3260/3260i/3660i/3660f/3060e-Speicher-Array-
Dell PowerVault MD3260/3260i/3660i/3660f/3060e
25
26
3

Installieren von Systemkomponenten

Empfohlene Werkzeuge

Für die in diesem Abschnitt beschriebenen Maßnahmen benötigen Sie gegebenenfalls die folgenden Werkzeuge:
Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 2
Torx-Schraubendreher der Größen T8 und T15
Geerdetes Erdungsband

Frontverkleidung entfernen und anbringen

Anbringen der Frontblende

Installieren Sie die Frontblende an dem System, um die Laufwerksschubladen gegen ein unbeabsichtigtes Entfernen zu sichern.
1. Richten Sie die Steckplätze auf der Rückseite der Blende mit den Führungsstiften an der Vorderseite des Gehäuses aus.
2. Drücken Sie die Blende in Richtung des Gehäuses, bis diese richtig sitzt und die Freigabevorrichtung einrastet.
Abbildung 15. Frontverkleidung entfernen und anbringen
1. Freigaberiegel (2)
2. Frontverkleidung
27
3. Führungsstifte (4)

Entfernen der Frontblende

Sie müssen die Frontblende entfernen, um Zugriff auf die physikalischen Laufwerksschubladen zu erhalten, wodurch Sie physikalische Laufwerke aus dem System entfernen und einsetzen können.
1. Drücken Sie die Freigaberiegel auf beiden Seiten der Frontblende.
2. Halten Sie die Freigaberiegel gedrückt, während Sie die Frontblende stützen, und ziehen Sie die Blende vom System weg.

Status-LED „Wartung zulässig“

Jede hot-swap-fähige Komponente in Ihrem Speichergehäuse verfügt über eine Anzeige Wartung zulässig. Die Anzeige Wartung zulässig zeigt an, dass eine Komponente sicher aus dem Speichergehäuse entfernt werden kann.
VORSICHT: Entfernen Sie eine hot-swap-fähige Komponente immer erst dann, wenn die Anzeige Wartung zulässig an der Komponente blau leuchtet. Das Entfernen einer hot-swap-fähigen Komponente bei nicht leuchtender Anzeige „Wartung zulässig“ kann zu Verlust von Daten und Datenverfügbarkeit führen.

Physische Laufwerksschubladen

Jedes Speicher-Array enthält fünf physische Laufwerksschubladen. Jede physische Laufwerksschublade unterstützt bis zu 12 hot-swap-fähige physische Laufwerke. Sie können nur eine physische Laufwerksschublade gleichzeitig öffnen.
Abbildung 16. In der physischen Laufwerksschublade
1. Sperrklinke (2)
2. Physischer Laufwerksschacht (12)
3. Physischer Laufwerksstecker (12)
4. SAS-Kabelverbindung (2)
5. Freigabelasche der physischen Laufwerksschublade (2)
28

Öffnen der physikalischen Laufwerksschublade

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Entfernen Sie die Frontverkleidung.
2. Halten und drehen Sie die Freigaberiegel vom System weg, bis die Schublade frei von ihrem Steckplatz ist.
3. Halten Sie die Laufwerksschublade fest und ziehen Sie sie vom Gehäuse ab.
Abbildung 17. Öffnen und Schließen der physischen Laufwerksschublade
1. Physikalische Laufwerksschublade
2. Sperrklinke
29

Schließen der physikalischen Laufwerksschublade

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Halten Sie die Laufwerksschublade und drücken Sie sie in das Gehäuse, bis sie einwandfrei eingesetzt ist.
2. Halten und drehen Sie die Freigaberiegel in Richtung des Systems, bis die Freigaberiegel einrasten.
3. Bringen Sie die Frontverkleidung an.

Entfernen der physischen Laufwerksschublade

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Bereiten Sie die physische Laufwerksschublade auf das Entfernen vor, indem Sie die Software MD Storage Manager benutzen.
Weitere Informationen finden Sie im
Administrator's Guide
Arrays) unter support.dell.com/manuals.
(Administratorhandbuch für Dell PowerVault MD3260/3260i/3660i/3660f/3060e Speicher-
Dell PowerVault MD3260/3260i/3660i/3660f/3060e Storage Arrays
2. Entfernen Sie die Frontverkleidung.
3. Entfernen Sie beide SAS-Kettenkabel von der Rückseite des Gehäuses.
4. Öffnen Sie die Laufwerksschublade.
ANMERKUNG: Notieren und speichern Sie sich den Speicherort des physischen Laufwerks, bevor Sie das physische Laufwerk aus der physischen Laufwerksschublade entfernen.
ANMERKUNG: Die Schubladen des physischen Laufwerks können nicht im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Wird eine physische Laufwerksschublade ersetzt, so führt dies dazu, dass alle physischen Laufwerke in der zu ersetzenden Schublade für die Controller im Speichersubsystem nicht erreichbar sind. Wenn die Speicher-Arrays in den physischen Laufwerken der zu ersetzenden Schublade ohne einen Schubladenschutz erstellt wurden, planen Sie eine Ausfallzeit ein, um die Schublade zu ersetzen, weil die Arrays in dieser Zeit ausfallen.
5. Entfernen Sie alle physischen Laufwerke aus der Laufwerksschublade.
6. Schieben Sie die Laufwerksschublade heraus, bis die Freigabelasche auf beiden Seiten der Laufwerksschublade sichtbar ist.
7. Ziehen Sie die Freigabelasche in Richtung der Vorderseite des Systems, um die Schublade von dem Gehäuse auszuklinken, und ziehen Sie die Laufwerksschublade aus dem Gehäuse heraus.
30
Abbildung 18. Entfernen und Installieren der physischen Laufwerksschublade
1. physische Laufwerksschublade
2. Freigabelasche

Installieren der Laufwerksschublade

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Richten Sie die physische Laufwerksschublade am Steckplatz im Gehäuse aus.
2. Schieben Sie die Laufwerksschublade in das Gehäuse, bis sie richtig eingesetzt ist und die Entriegelungszungen
einrasten.
3. Installieren Sie die physischen Laufwerke reihenweise in der physischen Laufwerksschublade.
ANMERKUNG: Installieren Sie mithilfe der Notizen, die Sie beim Entfernen der physischen Laufwerksschublade gemacht haben, die physischen Laufwerke am selben Ort, an dem sie sich vorher befunden haben.
31
4. Schließen Sie die Laufwerksschublade.
5. Installieren Sie die SAS-Kettenkabel.
6. Bringen Sie die Frontverkleidung an.
7. Überprüfen Sie mithilfe des MD Storage Managers, dass die neue physische Laufwerksschublade gefunden wird und korrekt funktioniert.

Physische Laufwerke

Ihr System unterstützt bis zu sechzig 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll SAS- und Nearline-SAS-Laufwerke und 2,5 Zoll SAS-SSD­Laufwerke pro Gehäuse und bis zu 180 physische Laufwerke pro Speicher-Array, indem zwei zusätzliche Erweiterungsgehäuse angeschlossen werden.

Anweisungen für die Installation von physischen Laufwerken

Um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleiten installieren Sie physische Laufwerke in jeder Schublade von links nach rechts und von hinten nach vorne.
In den Steckplätzen 0, 3, 6 und 9 jeder Schublade müssen jeweils mindestens vier Lafuwerke installiert sein.
Die Speicher-Arrays der Serie MD Dense und Erweiterungsgehäuse dazu unterstützen eine Mischung von physischen Laufwerkstypen.
Abbildung 19. Steckplatznummerierung in der Laufwerksschublade

Entfernen eines physischen Laufwerks von einem physischen Laufwerksträger

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
32
1. Schieben Sie die Ecke an einer Seite des physischen Laufwerksträger heraus, bis die Stifte an dem physischen Laufwerksträger sich von den Löchern an einer Seite des physischen Laufwerks lösen.
2. Halten Sie das physische Laufwerk und ziehen Sie das physische Laufwerk im richtigen Winkel aus dem physischen Laufwerksträger heraus.
Abbildung 20. Entfernen und Installieren des physischen 2,5-Zoll- Laufwerks in einem physischen 2,5-Zoll-Laufwerksträger
1. physisches 2,5-Zoll-Laufwerksgehäuse
2. Führungsstifte (4)
5. Träger für das physische 2,5-Zoll-Laufwerk
6. physische 2,5-Zoll-Laufwerk
3. Verschlussbügel
4. Löcher am physischen Laufwerk (4)
33
Abbildung 21. Entfernen und Installieren des physischen 3,5-Zoll-Laufwerks in einem physischen 3,5-Zoll-Laufwerksträger
1. physisches 3,5-Zoll-Laufwerk
2. Verschlussbügel
3. Löcher am physischen Laufwerk (4)
4. Seitliche Führungsstifte (4)
5. Träger für das physische 3,5-Zoll-Laufwerk
6. Untere Führungsstifte (2)

Einsetzen eines physischen Laufwerks in einen physischen Laufwerksträger

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Richten Sie das physische Laufwerk am physischen Laufwerksträger aus.
2. Richten Sie die Löcher auf einer Seite (und falls zutreffend auf der Unterseite) des physischen Laufwerks an den Stiften auf der entsprechenden Seite des physischen Laufwerkträgers aus.
3. Schieben Sie die Ecken an der anderen Seite des Trägers heraus, sodass die Löcher auf der anderen Seite des physischen Laufwerks an den Stiften des Trägers ausgerichtet sind und lassen Sie den Träger auf dem physischen Laufwerk einrasten.
34

Entfernen eines physischen Laufwerks aus einer physischen Laufwerksschublade

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Entfernen Sie die Frontverkleidung.
2. Ermitteln Sie die physische Laufwerksschublade, in dem sich das fehlerhafte physische Laufwerk befindet.
3. Öffnen Sie die physische Laufwerksschublade.
4. Machen Sie das fehlerhafte physische Laufwerk in der physischen Laufwerksschublade ausfindig.
VORSICHT: Entfernen Sie das physische Laufwerk nur dann vom System, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ blau leuchtet. Wird das physische Laufwerk vom System entfernt, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ nicht leuchtet, kann das System geschädigt werden.
ANMERKUNG: Die Anzeige Wartung erforderlich leuchtet blau an:
– RAID-Controller-Modul – Physische Laufwerksschublade – Physischer Laufwerke
5. Drücken Sie die Freigabelasche, um den Trägergriff des physischen Laufwerks zu lösen.
6. Drehen Sie den Trägergriff des physischen Laufwerks nach oben, um das physische Laufwerk von seinem Stecker
zu lösen.
7. Halten Sie den Trägergriff des physischen Laufwerks fest und heben Sie das physische Laufwerk aus dem System.
Abbildung 22. Entfernen und Installieren des physischen Laufwerks in die physische Laufwerksschublade
35
1. physisches Laufwerk
2. Trägergriff des physischen Laufwerks
3. Stecker des physischen Laufwerks
4. Haken (2)
5. Erhöhte Knöpfe (2)
6. Laufwerkträger
7. Freigabelasche (12)

Einsetzen eines physischen Laufwerks in die physische Laufwerksschublade

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Drehen Sie den Trägergriff des physischen Laufwerks nach oben in die vertikale Position.
2. Richten Sie die zwei erhöhten Knöpfe an den Haken an der physischen Laufwerksschublade aus, lassen Sie das physische Laufwerk in den Einschub in der Schublade gleiten.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie das physische Laufwerk von links nach rechts und von vorne nach hinten einsetzen.
3. Drehen Sie den Griff nach unten, bis sich das physische Laufwerk vollständig am Stecker befindet und der Trägergriff des physischen Laufwerks einrastet.
4. Schließen Sie die physische Laufwerksschublade.
5. Bringen Sie die Frontverkleidung an.

SAS-Kettenkabel

Es gibt zwei SAS-Kabelketten, eines an jeder Seite der physischen Laufwerksschublade, die die in der Schublade eingelegten physischen Laufwerke mit der Mittelpatine verbinden.
Der Stecker an jedem SAS-Kettenkabel, das mit der physischen Laufwerksschublade verbunden ist, ist horizontal ausgerichtet.
Der Stecker an jedem SAS-Kettenkabel, das mit der Mittelplatine verbunden ist, ist vertikal ausgerichtet.
36
Abbildung 23. Merkmale von SAS-Kettenkabeln
1. SAS-Kabelanschluss an der physischen Laufwerksschublade (horizontal ausgerichtet)
2. SAS-Kabelanschluss zur Mittelplatine (vertikal ausgerichtet)
3. SAS-Kettenkabel (zwei pro physischer Laufwerksschublade)

Entfernen des/der SAS-Kettenkabel(s)

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Entfernen Sie das Lüftermodul von der einen Seite an der Rückseite des Gehäuses.
VORSICHT: Wenn Sie die SAS-Kettenkabel im laufenden Betrieb austauschen, stellen Sie sicher, dass Sie den Vorgang auf einer Seite innerhalb von zehn Minuten abschließen, um eine Überhitzung des Speichergehäuses zu vermeiden.
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Kettenkabel für die ausgefallene physische Laufwerksschublade entfernen. Das Entfernen der SAS-Kabelkette einer anderen physischen Laufwerksschublade führt zum Zugriffsverlust auf Daten und virtuelle Laufwerke erscheinen bei MD Storage Manager fehlerhaft.
2. Machen Sie die SAS-Kettenkabel für die ausgefallene physische Laufwerksschublade ausfindig.
3. Entfernen Sie das Montageblech des Kettenkabels von der Mittelplatine, indem Sie einen Finger in die Freigabelasche einführen (vertikal ausgerichtet), und das Montageblech komplett aus dem Speichergehäuse herausziehen.
4. Entfernen Sie das Montageblech des Kettenkabels von der physischen Laufwerksschublade, indem Sie einen Finger in die Freigabelasche einführen (horizontal ausgerichtet), und das Montageblech komplett aus dem Speichergehäuse herausziehen.
5. Installieren Sie das Lüftermodul.
37
6. Wiederholen Sie die oben ausgeführten Schritte mit der SAS-Kabelkette auf der anderen Seite.
Abbildung 24. Entfernen und Installieren der/des SAS-Kettenkabel(s)
1. linker Schacht des Lüftermoduls
2. rechter Schacht des Lüftermoduls
3. SAS-Kabelanschluss an der Mittelplatine (zwei pro physischer Laufwerksschublade)
4. SAS-Kabelanschluss zur Mittelplatine (vertikal ausgerichtet)
5. SAS-Kettenkabel (zwei pro physischer Laufwerksschublade)
38
6. Freigabelasche (horizontal ausgerichtet)
7. SAS-Kabelanschluss in Richtung physischer Laufwerksschublade (horizontal ausgerichtet)
8. SAS-Kabelanschluss an der physischen Laufwerksschublade (horizontal ausgerichtet)

Installieren des/der SAS-Kettenkabel(s)

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Entfernen Sie das Kühlungslüfter-Modul von der einen Seite an der Rückseite des Gehäuses.
VORSICHT: Wenn Sie die SAS-Kettenkabel im laufenden Betrieb austauschen, stellen Sie sicher, dass Sie den Vorgang auf einer Seite innerhalb von zehn Minuten abschließen, um eine Überhitzung des Speichergehäuses zu vermeiden.
2. Machen Sie die SAS-Kettenkabel für die neue physikalische Laufwerksschublade ausfindig.
3. Verbinden Sie das Montageblech des Kettenkabels (horizontal ausgerichtet) mit der physikalischen Laufwerksschublade.
4. Verbinden Sie das Montageblech des Kettenkabels (vertikal ausgerichtet) mit der Mittelplatine.
5. Installieren Sie das Kühlungslüftermodul.
6. Wiederholen Sie die oben ausgeführten Schritte mit der SAS-Kabelkette auf der anderen Seite.

Controller-Module

RAID-Controller-Module

Die RAID-Controller-Module bieten eine hohe Leistung, erweiterte virtuelle Laufwerkskonfiguration und eine fehlertolerante Laufwerkssubsystem-Verwaltung. Jedes RAID-Controller-Modul enthält einen Cache von 2 GB, der zum Erreichen hoher Verfügbarkeit mit dem Cache des anderen Controllers gespiegelt wird und durch einen akkubetriebenen Cache-Verschiebungsmechanismus geschützt wird. RAID-Controller-Module bieten die folgenden Datenpfad- und Gehäuseverwaltungsfunktionen:
Überwachung und Steuerung von Gehäuseumgebungselementen (Temperatur, Lüfter, Netzteile und Gehäuse­LEDs)
Kontrolle des Zugriffs auf die physikalischen Laufwerke
Übermitteln von Gehäuseattributen und -status an den Host-Server und die Verwaltungsstation

Entfernen eines RAID-Controller-Moduls oder eines Erweiterungsmoduls

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Stapeln Sie RAID-Controller-Module nicht, um Schaden an den empfindlichen EMI-Kontakten der RAID-Controller-Module oder Erweiterungsmodule zu vermeiden.
39
1. Speichern Sie das Profil des RAID-Controller-Moduls oder des Erweiterungsmoduls mithilfe des MD Storage Managers.
2. Machen Sie das RAID-Controller-Modul bzw. Erweiterungsmodul ausfindig, das Sie austauschen möchten.
ANMERKUNG: Die Anzeige Controller-Fehler leuchtet gelb, wenn ein Controller-Fehler erkannt wurde.
ANMERKUNG: Kennzeichnen Sie alle Kabel und SFP-Module, um sicherzustellen, dass alle Kabel bzw. SFP­Module ordnungsgemäß an das neue RAID-Controller-Modul bzw. Erweiterungsmodul angeschlossen werden. Sie müssen die SFP-Module in den gleichen Steckplätzen im neuen RAID-Controller-Modul bzw. Erweiterungsmodul installieren.
3. Trennen Sie die mit dem RAID-Controller-Modul bzw. Erweiterungsmodul verbundenen Kabel.
4. Drücken Sie die Entriegelungslasche nach unten und ziehen Sie den Entriegelungshebel vom Gehäuse weg.
5. Ziehen Sie das Modul am Entriegelungshebel aus dem Gehäuse heraus.
Abbildung 25. Entfernen und Installieren eines RAID-Controller-Moduls oder eines Erweiterungsmoduls
1. RAID-Controller-Modul bzw. Erweiterungsmodul
2. Freigabehebel
3. Freigabelasche
40

Installieren eines RAID-Controller-Moduls oder eines Erweiterungsmoduls

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Führen Sie das RAID-Controller-Modul oder Erweiterungsmodul in den Schacht ein, bis es an der korrekten Stelle
sitzt.
2. Drücken Sie den Entriegelungshebel zum Gehäuse hin, bis er hörbar einrastet.
3. Verbinden Sie alle Kabel und SFP-Module mit dem RAID-Controller-Modul oder Erweiterungsmodul.
4. Überprüfen Sie mit Hilfe von MD Storage Manager, dass das neue RAID-Controller-Modul oder Erweiterungsmodul
erkannt wird.
5. Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Firmware des RAID-Controller-Moduls oder Erweiterungsmoduls.
Informationen über die aktuellste Firmware finden Sie unter support.dell.com.

Öffnen des RAID-Controller-Moduls

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Entfernen Sie das RAID-Controller-Modul aus dem Gehäuse.
2. Entfernen Sie die Schrauben von den Seiten des RAID-Controller-Moduls.
3. Während Sie die Vertiefung gedrückt halten, schieben Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung und heben Sie sie weg
vom RAID-Controller-Modul.
Abbildung 26. Öffnen und Schließen des RAID-Controller-Moduls
41
1. Schrauben (2)
2. Vertiefung
3. RAID-Controller-Modul

Schließen des RAID-Controller-Moduls

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Platzieren Sie die Abdeckung auf dem RAID-Controller-Modul und verschieben Sie sie ein wenig nach hinten, so dass die Haken der Abdeckung auf die dazugehörigen Schlitze des RAID-Controller-Moduls passen.
2. Schieben Sie die Abdeckung nach vorne, bis sie einrastet.
3. Bringen Sie die Schrauben wieder am RAID-Controller-Modul an.
4. Setzen Sie das RAID-Controller-Modul ins Gehäuse ein.

Austauschen des SFP-Transceivers

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Die SFP-Transceiver werden zur Verbindung der Fibre-Channel-Kabel mit dem MD3660f-Speichergehäuse verwendet.
1. Machen Sie den fehlerhaften SFP-Transceiver ausfindig.
2. Trennen Sie die Schnittstellenkabel vom SFP-Transceiver.
3. Entfernen Sie den ausgefallenen SFP-Transceiver aus dem Controller.
42
Abbildung 27. Austauschen des SFP-Transceivers
1. FC IN-Steckplatz (4)
2. SFP-Transceiver
3. Glasfaserkabel
4. Gate
4. Setzen Sie den neuen SFP-Transceiver in den Controller ein.
5. Schließen Sie das Schnittstellen-Kabel wieder an.

RAID-Controller-Modul Akkusicherungsmodul (BBU)

Das Akkusicherungsmodul versorgt die RAID-Controller bei Stromausfall mit Strom. Es stellt eine Stromversorgung von mindestens 30 Minuten sicher, damit im Controller-Cache gespeicherte Daten in den ständigen Speicher verschoben werden können.
Entfernen des RAID-Controller-Modul-Akkusicherungsmoduls
Sie müssen ein fehlerhaftes Akkusicherungsmodul sofort austauschen, um die Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls sicherzustellen.
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Machen Sie den Controller ausfindig, bei dem das Akkusicherungsmodul fehlerhaft ist.
ANMERKUNG: Die Akkufehleranzeige des betroffenen Controllers leuchtet gelb.
2. Schalten Sie den betroffenen Controller offline.
3. Trennen Sie alle Stromkabel vom Array.
43
4. Entfernen Sie das RAID-Controller-Modul.
5. Öffnen Sie das RAID-Controller-Modul.
6. Lösen Sie die Schraube, die das Akkusicherungsmodul mit dem RAID-Controller-Modul verbindet.
7. Schieben Sie das Akkusicherungsmodul in Pfeilrichtung und heben Sie es aus dem RAID-Controller-Modul.
Abbildung 28. Entfernen und Installieren des RAID-Controller-Modul-Akkusicherungsmoduls
1. Schraube
2. Akkusicherungsmodul

Installieren des RAID-Controller-Modul-Akkusicherungsmoduls

Sie müssen das Akkusicherungsmodul des RAID-Controllers sofort austauschen, um die Sicherheit der Daten im Controller-Cache-Speicher zu gewährleisten.
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Richten Sie das Akkusicherungsmodul an den Schlitzen des RAID-Controller-Moduls aus.
2. Schieben Sie das Akkusicherungsmodul in Richtung des RAID-Controller-Modul-Anschlusses.
3. Ziehen Sie die Schraube an, die das Akkusicherungsmodul mit dem RAID-Controller-Modul verbindet.
4. Schließen Sie das RAID-Controller-Modul.
5. Installieren Sie das RAID-Controller-Modul.
6. Verbinden Sie alle Kabel mit dem RAID-Controller und dem Speicher-Array.
7. Verwenden Sie MD Storage Manager, um Status aller Speicher-Arrays zu überprüfen.

Netzteile

Das System unterstützt zwei 1755-W-Netzteilmodule, die im laufenden Betrieb getauscht werden können.
44
Wenn zwei identische Netzteile installiert sind, ist die Netzteilkonfiguration redundant. Im redundanten Modus wird das System von beiden Netzteilen gleichermaßen mit Strom versorgt, um die Effizienz zu maximieren.
Wenn ein Netzteilmodul entfernt wurde oder ausgefallen ist, ist die Netzteilkonfiguration nicht redundant. Das System wird nur von dem verbleibenden Netzteilmodul mit Strom versorgt.
VORSICHT: Schließen Sie das Gehäuse nicht an eine herkömmliche Steckdose an. Das Speicher-Array wird mit zwei IEC C19- bis C20-Verbindungskabel geliefert. Verbinden Sie den C19-Stecker mit den Netzteilen des Arrays und den C20-Stecker mit der Leistungsverteilungseinheit (power distribution unit, PDU) im Gestellschrank. Teilen Sie für eine redundante Stromversorgung den Netzanschluss von jedem Gehäuse in eine separate PDU und verbinden Sie die PDU mit einem externen Stromanschluss an verschiedenen Schaltkreisen. Das Gehäuse unterstützt nur Stromquellen mit einem Eingangswert von 200-240 V.

Entfernen eines Stromversorgungsmoduls

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Das System benötigt ein Stromversorgungsmodul für den Normalbetrieb. Entfernen und ersetzen Sie bei eingeschaltetem System nur jeweils ein Netzteil.
1. Ermitteln Sie das fehlerhafte Stromversorgungsmodul und machen Sie es ausfindig.
ANMERKUNG: Die Anzeige Wartung erforderlich leuchtet gelb, wenn ein Fehler im Stromversorgungsmodul erkannt wurde.
2. Trennen Sie das Netzstromkabel von der Netzstromquelle und vom Stromversorgungsmodul, das Sie entfernen
möchten, und lösen Sie die Kabel aus dem Klett-Kabelbinder.
3. Ziehen und drehen Sie die zwei Entriegelungshebel vom Gehäuse weg, bis das Stromversorgungsmodul vollständig
aus dem Steckplatz kommt.
4. Halten Sie das Stromversorgungsmodul und schieben Sie das Netzteil aus dem Gehäuse.
45
Abbildung 29. Stromversorgungsmodul entfernen und installieren
1. Stromversorgung
2. Sperrklinke (2)

Installieren eines Stromversorgungsmoduls

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter auf dem Stromversorgungsmodul, das Sie installieren, sich in der Position aus befindet.
1. Schieben Sie das neue Stromversorgungsmodul in das Gehäuse, bis das Stromversorgungsmodul richtig eingesetzt ist.
2. Drehen Sie den Entriegelungshebel in Richtung Gehäuse, bis das Stromversorgungsmodul an seinem Platz einrastet.
3. Verbinden Sie das Netzstromkabel mit dem Stromversorgungsmodul und schließen Sie das Kabel an einer Steckdose an.
VORSICHT: Sichern Sie das Stromkabel beim Anschließen mit dem Kabelhalteband.
46
ANMERKUNG: Wenn Sie ein neues Stromversorgungsmodul einbauen oder bei laufendem Betrieb austauschen, lassen Sie dem System einige Sekunden Zeit, um das Stromversorgungsmodul zu erkennen und seinen Status zu ermitteln. Die Statusanzeige des Netzteils wechselt auf grün und meldet so, dass das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert.

Lüftermodule

Ihr System unterstützt zwei hot-swap-fähige Lüftermodule.

Entfernen eines Lüftermoduls

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Die Lüfter sind hot-swap-fähig. Ersetzen Sie nur einen Lüfter auf einmal, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten, während das System eingeschaltet ist.
ANMERKUNG: Die Vorgehensweise beim Entfernen jedes Lüfters identisch.
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige Wartung zulässig blau leuchtet, bevor Sie das Lüftermodul entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter LED-Anzeigecodes des Lüftermoduls.
1. Machen Sie das ausgefallene Lüftermodul ausfindig.
VORSICHT: Entfernen Sie das Lüftermodul nur, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ blau leuchtet. Wird das Lüftermodul entfernt, wenn die Anzeige „Wartung zulässig“ nicht leuchtet, kann das System geschädigt werden.
2. Drücken Sie den Freigaberiegel des Lüftermoduls, um den Griff des Lüftermoduls freizugeben.
3. Drehen Sie den Griff des Lüftermoduls vom System weg, bis das Lüftermodul aus dem Steckplatz befreit ist.
4. Ziehen Sie das Lüftermodul vom Gehäuse weg, während Sie den Freigaberiegel des Lüftermoduls halten.
47
Abbildung 30. Internes Lüftermodul entfernen und installieren
1. Entriegelungshebel des Lüftermoduls
2. Griff des Lüftermoduls
3. Lüftermodul

Installieren eines Lüftermoduls

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Richten Sie das Kühlungslüftermodul am Steckplatz auf der Rückseite des Gehäuses aus.
2. Schieben Sie das Kühlungslüftermodul in den Steckplatz, bis es einwandfrei eingesetzt ist.
3. Drehen Sie den Griffs des Kühlungslüftermoduls in Richtung Gehäuse, bis es einrastet.
VORSICHT: Stellen Sie darüber hinaus für eine ordnungsgemäße Kühlung des Speicher-Arrays sicher, dass alle Lüfter immer einsatzbereit sind.
48

Fehlerbehebung beim System

Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.

Fehlerbehebung - Fehler beim Startvorgang des Speicher-Arrays

Wenn Ihr System den Startvorgang nicht vollständig durchführt:
Das Array gibt eine Reihe von Signaltönen aus.
Die Fehler-LEDs des Arrays leuchten.
Beim Zugriff auf die physische Festplatte ist ein andauerndes, kratzendes oder mahlendes Geräusch hörbar. Anfordern von Unterstützung durch den Dell Support.

Fehlerbehebung bei unterbrochener Kommunikation

4
Informationen zur Fehlerbehebung bei unterbrochener Kommunikation finden Sie unter Fehlerbehebung bei Array- und
Erweiterungsgehäuse-Verbindungen.

Fehlerbehebung an einem SFP-Transceiver

ANMERKUNG: Dieser Abschnitt gilt nur für Dell PowerVault MD3660f-Speichergehäuse.
WARNUNG: Datenverarbeitungsumgebungen können Geräte umfassen, die auf Systemverbindungen mit Lasermodulen übertragen, die auf einem Stromniveau oberhalb der Klasse 1 betrieben werden. Schauen Sie nie in das Ende des Glasfaserkabels oder in die geöffnete Buchse.
VORSICHT: Wenn Sie Geräte handhaben, die empfindlich gegen elektrostatische Aufladung sind, treffen Sie angemessene Vorkehrungen, um Schäden durch das Entladen statischer Elektrizität zu vermeiden.
ANMERKUNG: Bevor Sie mit diesem Abschnitt fortfahren, lesen Sie den Abschnitt Working With SFP Modules And Fibre Optic Cables (Arbeiten mit SFP-Modulen und Glasfaserkabeln) in dem Handbuch
Series Storage Arrays Deployment Guide
Speicher-Arrays) unter support.dell.com/manuals.
ANMERKUNG: Legen Sie einen Schutz gegen elektrostatische Aufladung an und legen Sie einen Austausch­Transceiver im Small Form Factor Pluggable-Format (SFP) bereit, bevor Sie einen SFP-Transceiver im RAID­Controller-Modul austauschen. Lesen Sie außerdem die Informationen zur Ersteinrichtung des Gehäuses, um die LED-Definitionen zu interpretieren.
(Bereitstellungshandbuch zu seriellen Dell PowerVault MD3660f-
Dell PowerVault MD3660f
49
VORSICHT: Um eine herabgestufte Leistung zu vermeiden, achten Sie darauf, die Glasfaserkabel nicht zu verdrehen, zu knicken, zu zerquetschen oder darauf zu treten. Achten Sie beim Verlegen der Glasfaserkabel auf einen Mindestradius von 5 cm (2 Zoll).
1. Verwenden Sie, wenn möglich, den MD Storage Manager, um ein neues Speicher-Array-Profil zu erstellen, zu speichern oder zu drucken.
2. Wenn Sie durch Recovery Guru dazu aufgefordert wurden, ein fehlerhaftes RAID-Controller-Modul auszutauschen, gehen Sie zu Schritt 3 oder führen Sie Recovery Guru aus, um die fehlerhafte Komponente zu ermitteln.
3. Packen Sie den neuen SFP-Transceiver aus.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der SFP-Transceiver durch einen SFP-Transceiver des gleichen Typs ersetzt wird.
ANMERKUNG: Stellen Sie den neuen SFP-Transceiver auf eine trockene, ebene Oberfläche neben dem RAID­Controller-Modul, dem Gehäuse des RAID-Controller-Moduls oder dem Erweiterungsgehäuse auf.
ANMERKUNG: Heben Sie das Verpackungsmaterial auf, um es zur Hand zu haben, wenn Sie den SFP­Transceiver zurückschicken müssen.
4. Um einen ausgefallenen SFP-Transceiver zu ermitteln, interpretieren Sie die FC IN-Geschwindigkeits-LEDs (Host­Channel) auf der Vorderseite der RAID-Controller-Module. Ist ein SFP-Transceiver ausgefallen, sind beide FC IN­Geschwindigkeits-LEDs für einen bestimmten Anschluss erloschen.
– Wenn beide FC IN-Geschwindigkeits-LEDs für einen bestimmten Anschluss mit einem garantiert
unbeschädigten Kabel erloschen sind, muss der SFP-Transceiver ausgetauscht werden. Fahren Sie mit Schritt 6 fort.
– Wenn mindestens eine FC IN-Geschwindigkeits-LED für einen bestimmten Anschluss leuchtet, ist der SFP-
Transceiver betriebsbereit. Die FC IN-Geschwindigkeits-LEDs zeigen eine Channel-Geschwindigkeit von 2 GB/s, 4 GB/s oder 8 GB/s an. Stellen Sie sicher, dass die auf den LEDs angezeigten Geschwindigkeiten den erwarteten Geschwindigkeiten entsprechen.

Fehlerbehebung bei externen Verbindungen

Überprüfen Sie, ob alle Kabel an die richtigen Schnittstellen angeschlossen sind, bevor Sie eine Fehlerbehebung an externen Geräten durchführen. Der Ort der Anschlüsse an der Rückseite Ihres Arrays wird im Abschnitt
Anzeigen und Merkmale auf der Rückseite beschrieben.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest mit den externen Anschlüssen des Arrays verbunden sind.
Weitere Informationen zur Verkabelung finden Sie im Bereitstellungshandbuch für Ihr Speicher-Array unter support.dell.com/manuals.

Fehlerbehebung bei Stromversorgungsmodulen

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Es wird empfohlen, den Host-Server vor dem Ausschalten des Array herunterzufahren, um Datenverluste zu vermeiden.
1. Machen Sie das defekte Netzteil ausfindig und prüfen Sie die LED-Statusanzeige.
– Wenn die LED-Anzeige für System-Netzstrom nicht leuchtet, überprüfen Sie das Netzkabel und die
Stromquelle, mit der das Stromversorgungsmodul verbunden ist.
50
* Schließen Sie ein anderes Gerät an die Stromquelle an, um zu überprüfen, ob die Stromquelle
korrekt funktioniert. * Schließen Sie das Kabel an eine andere Stromquelle an. * Ersetzen Sie das Stromversorgungskabel. Wenn das Problem nicht behoben ist, lesen Sie Wie Sie
Hilfe bekommen.
– Wenn die Gleichstrom-LED nicht leuchtet, überprüfen Sie, ob der Netzschalter eingeschaltet ist. Wenn der
Netzschalter eingeschaltet ist, siehe Schritt 2.
– Wenn die Fehleranzeige des Netzteils leuchtet, lesen Sie den Abschnitt Wie Sie Hilfe bekommen.
VORSICHT: Netzteile können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Das Array kann mit einem einzigen Netzteil betrieben werden; um jedoch ausreichende Kühlung zu gewährleisten, müssen beide Module installiert sein. Ein einzelnes Stromversorgungsmodul kann aus einem eingeschalteten Array maximal fünf Minuten lang entfernt werden. Nach dieser Zeitspanne wird das Array eventuell automatisch heruntergefahren, um eine Beschädigung zu vermeiden.
2. Setzen Sie das Stromversorgungsmodul neu ein, indem Sie sie entfernen und neu installieren.
ANMERKUNG: Warten Sie nach dem Einsetzen eines Stromversorgungsmoduls mehrere Sekunden, damit das Array das Stromversorgungsmodul erkennt und feststellen kann, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.

Fehlerbehebung bei Array-Kühlungsproblemen

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Stellen Sie sicher, dass keine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch, weil eine physikalische Laufwerksschublade seit zu langer Zeit offen steht.
Der externe Luftstrom ist gestört.
Das Lüftermodul wurde entfernt oder ist ausgefallen.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.

Fehlerbehebung bei Erweiterungs-Gehäuseverwaltungsmodulen (EMMs)

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Es wird empfohlen, den Host-Server vor dem Ausschalten des Erweiterungsgehäuses herunterzufahren, um Datenverluste zu vermeiden.
Wenn die Status-LED des EMM gelb blinkt (5 mal in wiederholter Abfolge), aktualisieren Sie bei beiden EMMs die Firmware auf die neueste unterstützte Version. Weitere Informationen über das Aktualisieren Ihrer EMM-Firmware
51
finden Sie unter Downloads für Management-Firmware im
3660i/3660f/3060e-Speicher-Arrays
unter support.dell.com/manuals.
Administratorhandbuch für Dell PowerVault MD3260/3260i/

Wenn die Status-LED des EMM dauerhaft gelb leuchtet oder gelb blinkt (2 oder 4 mal in wiederholten Abfolgen):

1. Schalten Sie den Host-Server aus.
2. Entfernen Sie das EMM und stellen Sie sicher, dass die Stifte der Rückwandplatine oder des EMM nicht verbogen sind.
3. Bauen Sie das EMM-Modul aus und wieder ein, und warten Sie 30 Sekunden.
4. Schalten Sie den Host-Server ein.
5. Überprüfen Sie die Status-LED des EMM.
6. Sollte die LED nicht grün aufleuchten, ersetzen Sie das EMM.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.

Wenn die Verbindungsstatus-LEDs nicht grün leuchten:

1. Schalten Sie den Host-Server aus.
2. Lösen Sie die Verbindungskabel des Erweiterungsarrays und des Servers und schließen Sie sie erneut an.
3. Starten Sie zuerst die Erweiterungsarrays und danach das Speicher-Array und warten Sie, bis das System vollständig gestartet wurde.
4. Schalten Sie den Host-Server ein.
5. Überprüfen Sie die Verbindungsstatus-LED. Sollte die Verbindungsstatus-LED nicht grün aufleuchten, ersetzen Sie die Kabel.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.

Fehlerbehebung bei RAID-Controller-Modulen

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Es wird empfohlen im Fall von nicht-redundanten Konfigurationen, dass Sie den Host-Server vor dem Speicher-Array ausschalten, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden.

Wenn beide LEDs für einen bestimmten FCIN-Port nicht leuchten

1. Schalten Sie den Host-Server, die Speicher-Arrays und die Erweiterungsgehäuse aus.
2. Bauen Sie das RAID-Controller-Modul aus und wieder ein und verbinden Sie die Kabel am Speicher-Array und Host-Server erneut.
3. Starten Sie das Speicher-Array wieder und warten Sie, bis das Array vollständig gestartet ist.
52
4. Schalten Sie den Host-Server ein.
5. Überprüfen Sie die LEDs auf dem/den betroffenen Schnittstelle(n) erneut. Tauschen Sie die Glasfaserkabel auf
allen Schnittstellen aus, bei denen beide LEDs nicht leuchten.
ANMERKUNG: Die LED für den SAS-Ausgangsstatus muss grün leuchten.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.

Fehlerbehebung bei physischen Laufwerken

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Überprüfen Sie das Profil des Speicher-Arrays, um sicherzustellen, dass die aktuelle Version der Firmware auf dem
Speicher-Array installiert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Support-Matrix unter support.dell.com/ manuals.
2. Entfernen Sie das physische Laufwerk aus dem System.
ANMERKUNG: Überprüfen Sie unbedingt die Anzeigen des physischen Laufwerks, bevor Sie das fehlerhafte physische Laufwerk aus dem System entfernen.
3. Überprüfen Sie die physischen Laufwerke und die Mittelplatine, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse nicht
beschädigt sind.
4. Setzen Sie das physische Laufwerk neu ein.
5. Wenn das Problem nicht behoben werden konnte, tauschen Sie das fehlerhafte physische Laufwerk aus.
Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Fehlerbehebung bei Array- und Erweiterungsgehäuse­Verbindungen
1. Überprüfen Sie folgende Punkte:
– ob die LED des SAS-Ausgabestatus grün leuchtet – dass für jeden FC IN-Port, der mit einem Kabel verbunden ist, mindestens eine der gepaarten LEDs leuchtet
2. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel entsprechend der gewählten Arraybetriebsart verbunden sind.
3. Fahren Sie den Host-Server, das Speicher-Array und die Erweiterungsgehäuse herunter.
4. Bauen Sie das RAID-Controller-Modul aus und wieder ein, verbinden Sie die Kabel am Speicher-Array und Host-
Server erneut.
5. Starten Sie zuerst die Erweiterungsarrays und danach das Speicher-Array und warten Sie, bis das System
vollständig gestartet wurde.
6. Schalten Sie das Hostserver ein.
7. Überprüfen Sie die LEDs aller verkabelten Schnittstellen. Tauschen Sie die Glasfaserkabel auf allen Ports aus, bei
denen beide LEDs nicht leuchten. Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
ANMERKUNG: Sie müssen den Host-Server ausschalten, bevor Sie die Kabel am Speicher-Array oder Erweiterungsgehäuse erneut installieren.
53
8. Starten Sie den Host-Server neu.

Fehlerbehebung bei einem nassen Speicher-Array

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Schalten Sie das Array aus und trennen Sie alle Kabel.
2. Entfernen Sie die folgenden Komponenten aus dem Array:
– Physische Laufwerke – RAID-Controller-Module – Stromversorgungsmodule – Lüftermodule
3. Lassen Sie das System gründlich austrocknen (mindestens 24 Stunden).
4. Setzen Sie alle in Schritt 2 entfernten Komponenten wieder ein.
5. Schließen Sie alle Kabel an und schalten Sie das Array ein.

Fehlerbehebung bei einem beschädigten Array

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten ordnungsgemäß installiert sind:
– Physische Laufwerke – RAID-Controller-Module – Stromversorgungsmodule – Lüftermodul
2. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen und die Anschlussstifte in den Steckern nicht beschädigt sind.
3. Führen Sie die Diagnose aus, die im Dell PowerVault Modular Disk (MD) Storage Manager zur Verfügung steht.
4. Wählen Sie im AMW eine Komponente in der Registerkarte Hardware im Bereich Hardware aus.
5. Wählen Sie Hardware RAID Controller-Modul Erweitert Diagnose ausführen RAID Controller-Modul.

Controller-Fehler-Bedingungen

Bestimmte Ereignisse können ein RAID-Controller-Modul dazu veranlassen herunterzufahren und/oder auszufallen. Nicht wiederherstellbarer ECC-Speicher, PCI-Fehler oder kritische physische Verhältnisse können eine Sperre hervorrufen. Sollte ihr RAID-Speicher-Array für redundanten Zugriff und Cache-Spiegelung konfiguriert sein, kann normalerweise der hinterbliebende Controller ohne Datenverlust oder ein Ausschalten wiederhergestellt werden.
54

Kritische Ereignisse

Das Speicher-Array generiert ein kritisches Ereignis, wenn das RAID-Controller-Modul ein kritisches Ereignis erkennt, das Datenverlust und/oder einen sofortigen Ausfall des Arrays zur Folge haben könnte. Das Speicher-Array ist in einem kritischen Zustand, wenn Folgendes passiert:
Mehr als ein Lüfter ist ausgefallen
Irgendein Temperatursensor der Mittelplatine ist in einem kritischen Bereich.
Fehler der Mittelplatine/des Stromversorgungsmoduls
Zwei oder mehr Temperatursensoren sind unlesbar.
Unfähig zum Erkennen oder Kommunizieren mit dem Peer-Anschluss
ANMERKUNG: Sollten beide RAID-Controller-Module gleichzeitig ausfallen, kann das Gehäuse keine kritischen oder unkritischen Ereignismeldungen für jegliche Gehäusekomponenten ausgeben.

Unkritische Ereignisse

Ein unkritisches Ereignis führt nicht zu einem sofortigen Ausfall, es muss aber trotzdem korrigiert werden, um die Zuverlässigkeit des Speicher-Arrays zu garantieren. Beispiele für unkritische Ereignisse sind folgende:
Ein Stromversorgungsmodul ist ausgefallen.
Ein Lüftermodul ist ausgefallen.
Ein RAID-Controller-Modul in einer redundanten Konfiguration ist ausgefallen
Eine Akku ist ausgefallen oder wurde entfernt
Eine physikalisches Laufwerk in einem virtuellen Laufwerk ist ausgefallen.

Ungültiges Speicher-Array

Das RAID-Controller-Modul wird ausschließlich in einem Dell unterstützten Speicher-Array unterstützt. Nach der Installation eines Speicher-Arrays führt der Controller eine Reihe von Validierungsüberprüfungen durch. Während der Durchführung der Tests des RAID-Controller-Moduls und die Controller erfolgreich hochgefahren werden, leuchtet die Array-Status-LED stetig gelb. Sollte das RAID-Controller-Modul ein nicht von Dell unterstütztes Speicher-Array erkennen, wird der Startvorgang abgebrochen. Das RAID-Controller-Modul generiert kein Ereignis zur Benachrichtigung, dass ein ungültiges Array aufgetreten ist, aber die Array-Status-LED blinkt gelb, um einen fehlerhaften Status zu signalisieren.

ECC-Fehler

Die RAID-Controller-Firmware kann, egal ob das RAID-Controller-Modul redundant oder nicht redundant konfiguriert ist, ECC-Fehler erkennen und dauerhafte Einzelbit-ECC-Fehler beheben. Ein Speicher-Array mit redundanten Controllern kann von Multibit-ECC-Fehlern wiederhergestellt werden, da das Peer-RAID-Controller-Modul, wenn nötig, alle Funktionen übernehmen kann.
Das RAID-Controller-Modul fällt nach bis zu 10 Einzelbit-Fehlern oder bis zu 3 Multibit-Fehlern aus.
55

PCI-Fehler

Die Speicher-Array-Firmware kann ausschließlich PCI-Fehler entdecken und beheben, wenn die RAID-Controller­Module für Redundanz konfiguriert wurden. Sollte ein virtuelles Laufwerk Cache-Spiegelung nutzen und es zu dem Peer­RAID-Controller-Modul ausfallen, wird eine Flut von fehlerhaftem Cache ausgelöst.
56

Technische Daten

Physische Laufwerke
Physische Laufwerke Bis zu sechzig physische 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-SAS oder
Nearline-SAS-Laufwerke oder 2,5-Zoll-SAS-SSD­Laufwerke
RAID-Controller-Module
RAID-Controller-Module Zwei Module, die im laufenden Betrieb ausgetauscht
werden können, mit Temperatursensor 2 GB Cache pro Controller
Dell PowerVault MD3260 Speicher-Arrays Ermöglicht 6 Gbit/s-SAS-Verbindung von Host zum
Controller
Dell PowerVault MD3260i Speicher-Arrays Bietet eine iSCSI 1 Gbit/s-Ethernet-Verbindung vom Host
zum Controller
Dell PowerVault MD3660i Speicher-Arrays Bietet eine iSCSI 10 Gbit/s-Ethernet-Verbindung vom
Host zum Controller
Dell PowerVault MD3660f Speicher-Arrays Ermöglicht eine FC-Verbindung vom Host zum Controller
5
Erweiterungsmodule
Dell PowerVault MD3060e-Erweiterungsgehäuse Unterstützt 120 physische Laufwerke und zusätzlich 60
physische Laufwerke im RAID-Gehäuse Redundante Pfadkonnektiviät liefert redundante
Datenpfade zu jedem Festplattenlaufwerk.
ANMERKUNG: Unterstützung von 180 physischen Laufwerken ist eine Erweiterungsfunktion und benötigt eine Aktivierung. Die maximale Anzahl von physischen Laufwerken, die ohne den Erweiterungsfunktionschlüssel unterstützt werden, ist 120.
SAS-Anschlüsse Zwei SAS-IN Anschlüsse für den Anschluss von Hosts
Ein SAS-OUT-Anschluss für den Anschluss eines zusätzlichen PowerVault MD3060e­Erweiterungsgehäuses.
ANMERKUNG: Die SAS-Anschlüsse sind SFF-8088­kompatibel.
Serieller Anschluss (Debug-Anschluss) Ein 6-poliger Mini-DIN-Anschluss
57
Erweiterungsmodule
ANMERKUNG: Nur für den Technischen Support.
Rückseitige Anschlüsse (pro RAID-Controller-Modul)
MD3260
SAS-Anschlüsse Vier SAS-IN Anschlüsse für den Anschluss von Hosts
Ein SAS-OUT-Anschluss für den Anschluss eines zusätzlichen PowerVault MD3060e­Erweiterungsgehäuses.
ANMERKUNG: Die SAS-Anschlüsse sind SFF-8088­kompatibel.
Serieller Anschluss (Debug-Anschluss) Ein 6-poliger Mini-DIN-Anschluss
ANMERKUNG: Nur für den Technischen Support.
Ethernet-Verwaltungsanschluss Eine 100/1000 Mbit/s Ethernet-Verbindung für
bandexterne Gehäuseverwaltung.
MD3260i
SAS-Anschluss Ein SAS-OUT-Anschluss für den Anschluss eines
zusätzlichen PowerVault MD3060e­Erweiterungsgehäuses.
ANMERKUNG: Die SAS-Anschlüsse sind SFF-8088­kompatibel.
iSCSI-Anschlüsse Vier 1 Gbit/s-iSCSI-IN-Anschlüsse für den Anschluss von
Hosts
Serieller Anschluss (Debug-Anschluss) Ein 6-poliger Mini-DIN-Anschluss
ANMERKUNG: Nur für den Technischen Support.
Ethernet-Verwaltungsanschluss Eine 100/1000 Mbit/s-Ethernet-Verbindung für
bandexterne Gehäuseverwaltung.
MD3660i
SAS-Anschluss Ein SAS-OUT-Anschluss für den Anschluss eines
zusätzlichen PowerVault MD3060e­Erweiterungsgehäuses.
ANMERKUNG: Die SAS-Anschlüsse sind SFF-8088­kompatibel.
iSCSI-Anschlüsse Zwei 10 Gbit/s-iSCSI-IN-Anschlüsse für den Anschluss
von Hosts
Serieller Anschluss (Debug-Anschluss) Ein 6-poliger Mini-DIN-Anschluss
ANMERKUNG: Nur für den Technischen Support.
58
Rückseitige Anschlüsse (pro RAID-Controller-Modul)
Ethernet-Verwaltungsanschluss Eine 100/1000 Mbit/s Ethernet-Verbindung für
bandexterne Gehäuseverwaltung.
MD3660f
SAS-Anschluss Ein SAS-OUT-Anschluss für den Anschluss eines
zusätzlichen PowerVault MD3060e­Erweiterungsgehäuses.
ANMERKUNG: Die SAS-Anschlüsse sind SFF-8088­kompatibel.
FC-Anschlüsse Vier FC-IN-Ports für den Anschluss von Hosts
Serieller Anschluss (Debug-Anschluss) Ein 6-poliger Mini-DIN-Anschluss
ANMERKUNG: Nur für den Technischen Support.
Ethernet-Verwaltungsanschluss Eine 100/1000 Mbit/s Ethernet-Verbindung für
bandexterne Gehäuseverwaltung.
Strom
Wechselstromversorgung (je Netzteil)
Wattleistung 1755 W
Wärmeabgabe (maximal)
ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe berechnet sich aus der Nennleistung des Netzteils. Die Wärmeabgabewerte beziehen sich auf das ganze System, das Gehäuse und zwei Controller umfasst.
Spannung
ANMERKUNG: Dieses System ist für den Anschluss an IT-Stromsysteme mit einer Außenleiterspannung von höchstens 230 V konzipiert.
Akku 6,6 V DC, 1100 mAh, 7,26 W Lithium-Ionen-Akku
Umgebungsbedingungen
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen bei verschiedenen Systemkonfigurationen finden Sie unter dell.com/environmental_datasheets.
Temperatur
Während des Betriebs Konstanter Betrieb: 10 °C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F) bei 20 % bis
5988 BTU/h
220 V AC, automatische Bereichswahl, 50 Hz/60 Hz
80 % relativer Luftfeuchtigkeit (RH), mit einem maximalen Taupunkt von 26 °C. Verringerung der maximal zulässigen
59
Umgebungsbedingungen
Trockentemperatur von 1 °C/300 m (1°F pro 550 Fuß) oberhalb von 900 m (2952,75 Fuß).
ANMERKUNG: Lesen Sie für Informationen zum erweiterten Betriebstemperaturbereich und Konfigurationen das Benutzerhandbuch unter support.dell.com/manuals.
Bei Lagerung -40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F) bei einer maximalen
Temperaturänderung von 20 °C pro Stunde
Relative Luftfeuchtigkeit
Während des Betriebs 20% bis 80% (nicht-kondensierend) mit einem maximalen
Anstieg der Luftfeuchtigkeit von 10% pro Stunde
Bei Lagerung 5 % bis 95 % (nicht kondensierend) bei einer maximalen
Feuchttemperatur von 38 °C (100,4 °F)
Zulässige Erschütterung
Während des Betriebs 0,26 G bei 5 Hz bis 350 Hz in Betriebsrichtung
Bei Lagerung 1,87 G bei 10 Hz bis 500 Hz über 15 Minuten (alle sechs Seiten
getestet)
Zulässige Stoßeinwirkung
Während des Betriebs
Bei Lagerung Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 G von bis zu 2
Ein Stoß von 31 G auf der positiven z-Achse (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) über einen Zeitraum von 2,6 ms in der Betriebsrichtung
ms Dauer in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß auf jeder Seite des Systems)
Sechs hintereinander ausgeführte Stöße mit 22 G (geglätteter Rechteckpuls) in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) mit Geschwindigkeitsänderung von bis zu 508 cm/s
Höhe über NN:
Während des Betriebs –30,5 m bis 3000 m (–100 bis 9842 Fuß)
ANMERKUNG: Bei Höhen über 900 Meter (2950 Fuß) verringert sich die maximale Betriebstemperatur um 1 °C/ 300 m (1 ºF/550 Fuß).
Bei Lagerung –30,5 m bis 12.192 m (–100 bis 40.000 Fuß)
Luftverschmutzungsklasse
Klasse G1 gemäß ISA-S71.04-1985
60

Wie Sie Hilfe bekommen

Ermitteln der Service-Tag-Nummer und des Express-Servicecodes

Ihr System wird durch einen eindeutigen Express-Servicecode und eine eindeutige Service-Tag-Nummer identifiziert. Mithilfe dieser Informationen kann Dell Support Anrufe an den richtigen Mitarbeiter weiterleiten.
6
Abbildung 31. Ermitteln der Service-Tag-Nummer und des Express-Servicecodes
61

Kontaktaufnahme mit Dell

ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden.
Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den technischen Support und den Kundendienst von Dell:
1. Besuchen Sie support.dell.com.
2. Wählen Sie Ihre Supportkategorie.
3. Wenn Sie kein US-Kunde sind, wählen Sie unten auf support.dell.com ihren Ländercode aus oder wählen Sie All (Alle), um weitere Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
4. Klicken Sie je nach Bedarf auf den entsprechenden Service- oder Support-Link.
62
Loading...