Dell Printer | E310dw
Benutzerhandbuch
Regulierungsmodell: Dell E310dw
Inhalt
Vor der Verwendung des Dell-Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Definitionen der Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Wichtiger Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
1 Einführung in Ihr Dell-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Ansicht vor vorne und von hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Überblick Funktionstastenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Statusmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Dell Printer Hub (nur Windows
2 Papierzufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einlegen von Papier und Drucken über die Papierkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einlegen von Papier in die manuelle Zufuhr sowie Ausdrucken von dort . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Einlegen von Normalpapier, dünnem Papier, Recyclingpapier und Briefpapier in die manuelle Zufuhr sowie
Ausdrucken von dort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Einlegen von dickem Papier und Etiketten in die manuelle Zufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Einlegen und Bedrucken von Umschlägen in der manuellen Zufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Einstellen von Format prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Nicht bedruckbarer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Verwenden von Spezialpapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
3 Drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Vor dem Drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Drucken über den Computer (Windows
Grundlegende Druckmethoden (Windows®) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Drucken eines Dokuments (Windows
®
Druckvorschau (Windows
Ändern des Papierformats (Windows
Ändern der Druckausrichtung (Hochformat oder Querformat) (Windows
Drucken von mehreren Kopien eines Dokumentes (Windows
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3 Inhalt
Ändern des Medientyps (Windows®) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
®
Ändern der Auflösung (Windows
Ändern der Druckeinstellungen (Windows
Verbessern des Graudrucks (Windows
Verbessern des Musterdrucks (Windows
Verbessern dünner Linien (Windows
Drucken von mehr als einer Seite auf ein einzelnes Blatt Papier (N auf 1) (Windows
Drucken als Poster (Windows
Drucken auf beide Seiten des Papiers (Windows
Drucken als Broschüre (Windows
Ändern der Papierquelle (Windows
Erweiterte Druckmethoden (Windows
Drucken im Tonersparmodus (Windows
Skalierter Druck (Windows
®
Umkehrdruck (Windows
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
®
). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
®
Hinzufügen eines Wasserzeichens zum gedruckten Dokument (Windows
Drucken von Datum/Uhrzeit und PC-Anmeldename auf dem Dokument (Kopf-/Fußzeilendruck) (Windows
®
Verwenden eines Makros vom Computer (Windows
®
Anpassen der Druckdichte (Windows
Reduzieren von Rollneigung (Windows
Tonerfixierung verbessern (Windows
Überspringen von leeren Seite (Windows
Text in Schwarz drucken (Windows
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Speichern einer Archivdatei der Druckdaten (Windows
®
Auswählen eines Druckprofils (Windows
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
®
) . . 60
Hinzufügen eines Druckprofils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
Löschen von Druckprofilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
®
Ändern von Standarddruck-Einstellungen (Windows
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Drucken über den Computer (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
4 Inhalt
Drucken eines Dokuments (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Einstellen der Druckoptionen (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Drucken im Tonersparmodus (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Drucken von mehreren Kopien eines Dokuments (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Drucken auf beiden Seiten des Papiers (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
Ändern des Papierformats (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
Ändern der Druckausrichtung (Hochformat oder Querformat) (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Drucken von mehr als einer Seite auf ein einzelnes Blatt Papier (N auf 1) (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Umkehrdruck (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Horizontal spiegeln (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
Skalierter Druck (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
Ändern des Medientyps (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Ändern der Auflösung (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Verkleinern oder Vergrößern des Dokumentlayouts (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
Ändern der Papierquelle (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
Ändern der Grafikqualität (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
Reduzieren von Rollneigung (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Tonerfixierung verbessern (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Anpassen der Druckdichte (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Überspringen von leeren Seite (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Überwachen des Gerätestatus mit dem Computer (Macintosh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Anpassen der Druckereinstellungen über das Funktionstastenfeld des Geräts . . . . . . . . . . . . 80
Abbrechen eines Druckauftrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Ändern der Einstellungen für den beidseitigen Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Automatisches Fortsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Wiederherstellen der werkseitigen Druckereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Drucken der internen Schriftartenliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Drucken eine Liste mit Ihren Druckereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Testdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
4 Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
5 Inhalt
Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Auswahl der Netzwerkverbindungsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Beispiel einer verkabelten Netzwerkverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Peer-to-Peer-Druck mit TCP/IP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Drucken über das gemeinsame Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Beispiele für Wireless-Netzwerkverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Verbunden mit einem Computer über einen WLAN Access Point /Router im Netzwerk (Infrastruktur-Modus) . .89
Verbunden mit einem Wireless-Computer ohne einen WLAN Access Point/Router im Netzwerk (Ad-hoc-
Modus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Die Verwendung der Netzwerkverwaltungs-Dienstprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Mehr erfahren über Netzwerkverwaltungs-Dienstprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Was ist Web Based Management? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Zugriff auf Netzwerkverwaltungssoftware und -dienstprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Zugreifen auf Web Based Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Lokalisieren der Netzwerkeinstellungen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Lokalisieren der Netzwerkeinstellungen bei der Verwendung des Dell-Funktionstastenfeldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Lokalisieren der Netzwerkeinstellungen bei der Verwendung von Web Based Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Weitere Methoden zum Konfigurieren des Dell-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk . . . . . . . 93
Vor der Konfiguration des Dell-Geräts für ein Wireless-Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk per Tastendruck des Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) oder
AOSS™ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
So konfigurieren Sie das Wireless-Netzwerk per Tastendruck von WPS oder AOSS™ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über die PIN-Methode des WPS (Wi-Fi Protected Setup™) .95
Zwei Wireless-Netzwerkverbindungstypen über die PIN-Methode des Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) . . . . . . 96
So konfigurieren Sie das Wireless-Netzwerk über die PIN-Methode des WPS (Wi-Fi Protected Setup™) . . . . .97
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk im Ad-hoc-Modus (für IEEE 802.11b/g/n) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk im Ad-hoc-Modus mit einer neuen SSID . . . . . . . . . . . . . . . .98
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk im Ad-hoc-Modus mit einer bestehenden SSID. . . . . . . . . .99
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über den Funktionstastenfeld-Einrichtungsassistenten des
Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
6 Inhalt
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk, wenn die SSID nicht rundgesendet wird . . . . . . . . . . . . . . . . .102
Verwenden von Wi-Fi Direct™ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Drucken von Mobilgeräten mit Wi-Fi Direct . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Mobiler Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
Erweiterte Netzwerkfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Netzwerk-Konfigurationsbericht drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110
Zusätzliche Netzwerkeinstellungen für Windows® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110
Vor der Konfiguration zusätzlicher Netzwerkeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110
®
Verwenden von Webdiensten zur Installation von Treibern zum Drucken (Windows Vista
®
Windows
8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
Verwenden von Webdiensten zur Deinstallation von Treibern zum Drucken (Windows Vista
®
Windows
8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112
Installieren von Treibern für das Drucken im Infrastruktur-Modus unter Verwendung des vertikalen Pairings
®
(Windows
7 und Windows® 8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113
, Windows® 7 und
®
, Windows® 7 und
Installieren von Treibern zum Drucken für das Wi-Fi Direct-Netzwerk, wenn das vertikale Pairing verwendet
®
wird (Windows
8.1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114
Verfügbare Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114
Weitere Methoden zum Konfigurieren der IP-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
Konfigurieren der IP-Adresse mit DHCP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
Konfigurieren der IP-Adresse mit BOOTP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
Konfigurieren der IP-Adresse mit RARP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
Konfigurieren der IP-Adresse mit APIPA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
Konfigurieren der IP-Adresse mit ARP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
Drucken des WLAN-Berichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
Fehlercodes im WLAN-Bericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Netzwerkmenü des Dell-Funktionstastenfelds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
TCP/IP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Ethernet (nur verkabeltes Netzwerk). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
Status des verkabelten LANs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
7 Inhalt
MAC-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
WLAN-Assistent (nur Wireless-Netzwerk) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
Setup-Assistent (nur Wireless-Netzwerk) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
WPS/AOSS™ (nur Wireless-Netzwerk) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
WPS + PIN-Code (nur Wireless-Netzwerk) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
WLAN-Status (nur Wireless-Netzwerk) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
Einstellen auf den Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Verkabelt aktivieren (nur verkabeltes Netzwerk) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
WLAN aktivieren (nur Wireless-Netzwerk) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Wi-Fi Direct . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
5 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Sperren der Geräteeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Informationen zur Verwendung der Einstellungssperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Konfigurieren des Kennworts für die Einstellungssperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Ändern des Kennworts für die Einstellungssperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
De-/Aktivieren der Einstellungssperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126
Vor der Verwendung der Netzwerksicherheitsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Unterstützte Sicherheitsprotokolle und -funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Sicherheitsmethoden zum Senden von E-Mails . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .127
Sicheres Verwalten des Netzwerkgeräts mit Web Based Management (Webbrowser) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .127
Sicheres Senden einer E-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Konfigurieren des E-Mail-Sendevorgangs mit Web Based Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128
Senden einer E-Mail mit Benutzerauthentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .129
6 Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Druckprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Netzwerkprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
8 Inhalt
Wo finde ich die Netzwerkeinstellungen meines Dell-Gerätes? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Ich kann die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes nicht abschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Das Dell-Gerät wird auch nach der Druckertreiber-Installation nicht im Netzwerk gefunden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Das Dell-Gerät kann nicht über das Netzwerk drucken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Das Dell-Gerät wird auch nach erfolgreicher Installation nicht im Netzwerk gefunden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .141
Meine Sicherheitseinstellungen werden nicht ordnungsgemäß ausgeführt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .141
Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte richtig funktionieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .142
Sonstige Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Fehler- und Wartungsmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Beheben eines Papierstaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Das Papier hat sich in der Papierkassette gestaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Das Papier hat sich an der Rückseite des Geräts gestaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Das Papier hat sich im Inneren des Geräts gestaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .150
Papierstau in der Kassette für beidseitigen Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .152
Verbessern der Druckqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Geräteinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Überprüfen der Seriennummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161
Überprüfen der Firmware-Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161
Reset-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161
Reset auf Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162
Zurücksetzen der Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162
7 Routinewartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Austauschen der Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Infos zur Tonerkassette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .167
Austauschen der Tonerkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Infos zur Trommeleinheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .170
Austauschen der Trommeleinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .171
Reinigen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Reinigen des Koronadrahts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .174
Reinigen der Trommeleinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .176
9 Inhalt
Reinigen der Papieraufnahmerollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .178
Überprüfen der verbleibenden Nutzungsdauer der Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Verpacken und Versenden des Dell-Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
8 Geräteeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Allgemeine Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Einstellen des Energiesparmodus-Countdowns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .185
Informationen zum Ruhezustandsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .186
Einstellen des Modus Automatische Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .186
Einstellen des Modus Fortsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .186
Einstellen des Tonersparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .187
Einstellen des Ruhemodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .187
Menütabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Aufrufen von Menüs und Ändern der Geräteeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .187
Tabelle der Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .188
9 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Allgemeine Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Spezifikationen Druckmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Spezifikationen Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Spezifikationen der Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Unterstützte Protokolle und Sicherheitsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Spezifikationen Computeranforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
10 So geben Sie Text beim Dell-Gerät ein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
11 Hinweise zu Umweltaspekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
DellTM – Richtlinie für den technischen Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Garantie und Rückgaberecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Kontakt mit Dell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Zusätzliche Dokumente mit wichtigen Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211
10 Inhalt
SICHERHEIT: Laserdrucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211
SICHERHEIT: Allgemeine Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211
Anmerkung bezüglich FCC Teil 68 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211
Informationen zu Recyclingpapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211
Voraussetzung für R&TTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211
Zusätzliche Information zur Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .212
Drucken mit Mopria ™ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Fachbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .214
B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215
C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215
D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215
E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215
G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .216
H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .216
I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .216
K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217
L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217
M . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217
N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217
O . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .218
P . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .218
R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .218
S . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .219
T . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
W . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
INDEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
11Inhalt
12 Inhalt
Vor der Verwendung des Dell-Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Definitionen der Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Wichtiger Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
13
14
Vor der Verwendung des Dell-Geräts
• Definitionen der Hinweise
• Wichtiger Hinweis
Definitionen der Hinweise
Wir verwenden die folgenden Symbole und Konventionen in dieser Bedienungsanleitung:
WARNUNG
VORSICHT
WICHTIG
HINWEIS
Fett
WARNUNG verweist auf eine potenziell gefährliche Situation, die bei Nichtbeachtung
zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann.
VORSICHT verweist auf eine potenziell gefährliche Situation, die bei Nichtbeachtung
zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
WICHTIG verweist auf eine potenziell gefährliche Situation, die bei Nichtbeachtung zu
Sachschäden oder Verlust der Produktfunktionalität führen kann.
Ein HINWEIS verweist auf Informationen zur Festlegung der Betriebsumgebung, zu
Installationsbedingungen oder zu speziellen Nutzungsbedingungen.
Tippsymbole liefern hilfreiche Hinweise und ergänzende Informationen.
Die Symbole für elektrische Gefahren weisen Sie auf Quellen eines möglichen
Stromschlags hin.
Die Symbole für Feuergefahr weisen Sie auf Quellen eines möglichen Brandes hin.
Symbole für heiße Oberflächen warnen Sie davor, die heißen Teile des Geräts nicht zu
berühren.
Verbotssymbole verweisen auf Aktionen, die Sie nicht durchführten dürfen.
Fettdruck verweist auf Tasten/Schaltflächen am Funktionstastenfeld des Geräts oder auf
dem Bildschirm des Computers.
Kursiv
Courier New
Kursivdruck hebt einen wichtigen Punkt hervor oder verweist Sie auf ein verwandtes
Thema.
Die Schriftart Courier New identifiziert Meldungen, die im Display des Geräts
angezeigt werden.
Wichtiger Hinweis
• Dieses Produkt ist nur zur Verwendung in dem Land zugelassen, in dem es gekauft wurden. Verwenden Sie
dieses Produkt nicht außerhalb des Landes, in dem es gekauft wurde, da es gegen die Vorschriften zur drahtlosen
Telekommunikation und Stromversorgung des Landes verstoßen kann.
• Windows Server® 2003 steht in diesem Dokument für Windows Server® 2003, Windows Server® 2003 x64
15Vor der Verwendung des Dell-Geräts
Edition, Windows Server® 2003 R2 und Windows Server® 2003 R2 x64 Edition.
• Windows Server® 2008 steht in diesem Dokument für Windows Server® 2008 und Windows Server® 2008 R2.
• Wenn nicht anders angegeben, stammen die Bildschirmabbildungen in diesem Handbuch von Windows® 7 und
OS X v10.8.x. Die Bildschirme Ihres Computers können abhängig von Ihrem Betriebssystem variieren.
• Stellen Sie dieses Produkt an einem gut belüfteten Ort auf. Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen des
Produkts. Halten Sie folgende Mindestabstände zur Belüftung ein und sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker gut
zugänglich ist. Trennen Sie das Produkt vom Netz, wenn es zu ungewöhnlichen Zuständen kommt.
• Belüften Sie den Raum während längerer Arbeiten oder großvolumigen Kopieraufträgen gut. In einem schlecht
belüfteten Raum können sich Gerüche, wie durch Ozon, auf die Luft im Büro auswirken. Sorgen Sie für eine
ausreichende Belüftung, um für eine angenehme und sichere Umgebung zu sorgen.
• Schließen Sie dieses Produkt an den LAN-Anschluss an, über den es keiner Überspannung ausgesetzt ist.
16 Vor der Verwendung des Dell-Geräts
Einführung in Ihr Dell-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Ansicht vor vorne und von hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Überblick Funktionstastenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Statusmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Dell Printer Hub (nur Windows
®
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
17
18
Einführung in Ihr Dell-Gerät
• Ansicht vor vorne und von hinten
• Überblick Funktionstastenfeld
• Statusmeldungen
• Dell Printer Hub (nur Windows®)
Ansicht vor vorne und von hinten
1
1. Funktionstastenfeld
2. Papierführung für die manuelle Zufuhr
3. Manuelle Zufuhr
4. Abdeckung der manuellen Zufuhr
5. Papierkassette
6. Vordere Abdeckung
7. Papierablage mit Ausgaberichtung Bild nach unten
8. Rückwärtige Abdeckung (Papierablage mit Ausgaberichtung Bild nach oben)
9. Netzstromanschluss
10. USB-Anschluss
11. Netzwerkport
19Einführung in Ihr Dell-Gerät
Überblick Funktionstastenfeld
Modelle mit Wireless-Funktion:
1. LCD (Flüssigkristalldisplay)
Zeigt Meldungen an, die Ihnen helfen, das Gerät einzurichten und zu verwenden.
Eine Anzeige mit vier Stufen zeigt die Stärke des Wireless-Signals, wenn Sie eine Wireless-Verbindung
verwenden.
2. Taste Ein-/Ausschalten
• Aktivieren Sie das Gerät, indem Sie
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie
Sekunden lang Beenden an.
3. Netzwerktaste
Wi-Fi
Drücken Sie die Taste Wi-Fi und starten Sie das Wireless-Installationsprogramm auf Ihrem Computer. Befolgen
Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Wireless-Verbindung zwischen dem Gerät und dem Netzwerk
einzurichten.
Wenn die Wi-Fi -Anzeige leuchtet, ist das Dell-Gerät mit einem Wireless-Access Point verbunden. Wenn
die Anzeige Wi-Fi blinkt, besteht keine Wireless-Verbindung oder das Gerät verbindet sich gerade mit einem
Wireless-Access Point.
4. Menütasten
OK
Drücken Sie diese Taste, um die Geräteeinstellungen zu speichern. Nachdem Sie eine Einstellung geändert
haben, kehrt das Gerät zur vorherigen Menüebene zurück.
Back (Zurück)
• Drücken Sie die Taste, um im Menü eine Ebene nach oben zu gelangen.
• Drücken Sie die Taste, um bei der Eingabe von Zahlen die vorherige Stelle auszuwählen.
drücken.
gedrückt halten. Das Display zeigt vor dem Ausschalten einige
20 Einführung in Ihr Dell-Gerät
p oderq ( + oder - )
• Drücken Sie diese Taste, um durch die Menüs und Optionen zu blättern.
• Drücken Sie die Taste, um eine Zahl einzugeben oder um die Zahl zu erhöhen oder zu verringern. Halten Sie
p oder q gedrückt, um schneller zu blättern. Wenn Sie die gewünschte Zahl sehen, drücken Sie OK.
5. X (Abbrechen)-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um bestimmte Fehlermeldungen zu löschen. Um alle anderen Fehler zu löschen,
befolgen Sie die Anweisungen im Funktionstastenfeld.
• Drücken Sie diese Taste, um alle im Speicher des Geräts verbleibenden Daten zu drucken.
• Halten Sie X (Abbrechen) ungefähr zwei Sekunden lang gedrückt, um einen Druckjob abzubrechen.
Statusmeldungen
Meldung Gerätestatus Bedeutung
Kühlphase
Druck abbrechen
Bitte warten
Ausdruck
Bereit
Energiesparen
Ruhezustand
Das Gerät wird abgekühlt.
Warten Sie einige Sekunden, bis sich das Innere des Geräts abgekühlt hat.
Das Gerät bricht den Auftrag ab.
Das Gerät wird aufgewärmt.
Das Gerät druckt.
Das Gerät ist bereit zum Drucken.
Im Energiesparmodus reagiert das Gerät als ob es ausgeschaltet wäre, aber es kann
trotzdem noch Daten empfangen. Wenn das Gerät einen Druckauftrag empfängt, wird
das Gerät reaktiviert und der Druckvorgang gestartet.
Im Ruhezustandsmodus (niedrigerer Stromverbrauch als im Energiesparmodus) reagiert
das Gerät als ob es ausgeschaltet wäre, aber es kann trotzdem noch Daten empfangen.
Wenn das Gerät eine bestimmte Zeit lang keine Daten empfängt, während es sich
im Energiesparmodus befindet, wechselt es in den Ruhezustandsmodus. Wenn das
Gerät einen Druckauftrag empfängt, wird das Gerät reaktiviert und der Druckvorgang
gestartet.
Dell Printer Hub (nur Windows®)
Mit dieser Software können Sie Dokumente mit Clouddiensten drucken. Außerdem werden Sie über Firmware-/
Softwareupdates, den Druckerstatus und Tonerpegel informiert. Für weitere Informationen öffnen Sie das
Programm und klicken auf
oben rechts im Hauptfenster, um die FAQs aufzurufen.
21Einführung in Ihr Dell-Gerät
22 Einführung in Ihr Dell-Gerät
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einlegen von Papier und Drucken über die Papierkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einlegen von Papier in die manuelle Zufuhr sowie Ausdrucken von dort . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Einstellen von Format prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Nicht bedruckbarer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Verwenden von Spezialpapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
23
24
Papierzufuhr
• Einlegen von Papier und Drucken über die Papierkassette
• Einlegen von Papier in die manuelle Zufuhr sowie Ausdrucken von dort
• Einstellen von Format prüfen
Die Einstellung zur Prüfung des Formats des Dell-Geräts führt dazu, dass das Gerät eine Meldung anzeigt, in
der Sie gefragt werden, ob Sie das Papierformat ändern möchten, wenn Sie die Papierkassette aus dem Gerät
ziehen.
• Nicht bedruckbarer Bereich
• Verwenden von Spezialpapier
Testen Sie immer Papierproben, bevor Sie sie kaufen, um die gewünschte Leistung sicherzustellen.
Einlegen von Papier und Drucken über die Papierkassette
• Wenn die Einstellung zum Prüfen des Papiers auf Ein gesetzt ist und Sie die Papierkassette aus dem Gerät
herausziehen, wird im Display eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Papierart und das
Papierformat ändern möchten. Ändern Sie die Einstellungen für das Papierformat und die Papierart bei Bedarf
und befolgen Sie dabei die Anweisungen auf dem Bildschirm.
• Wenn Sie ein anderes Papierformat in die Kassette einlegen, müssen Sie gleichzeitig die PapierformatEinstellungen beim Gerät oder beim Computer ändern.
2
1. Ziehen Sie die Papierkassette vollständig aus dem Gerät heraus.
25Papierzufuhr
2. Drücken Sie die Papierführungen nach unten und verschieben Sie sie so, dass sie dem Papier entsprechen.
Drücken Sie die Entsperrungshebel, um die Papierführungen zu verschieben.
HINWEIS: Für Papier im Format Legal oder Folio drücken Sie die Entriegelungstaste (1) unten in der Papierkassette
und ziehen dann die Rückseite der Papierkassette heraus. (Papier im Format Legal und Folio ist in einigen
Gegenden nicht verfügbar.)
3. Fächern Sie den Papierstapel gut auf.
4. Legen Sie Papier mit der zu bedruckenden Oberfläche
HINWEIS: Legen Sie NICHT gleichzeitig verschiedene Papierarten in die Papierkassette. Andernfalls kann es zu
einem Papierstau kommen oder das Papier kann fehlerhaft eingezogen werden.
26 Papierzufuhr
nach unten
in die Papierkassette.
5. Stellen Sie sicher, dass das Papier die Markierung „MAX“ nicht erreicht.
Wenn die Papierkassette zu voll ist, verursacht das einen Papierstau.
6. Schieben Sie die Papierkassette langsam vollständig in das Gerät ein.
7. Klappen Sie die Klappe aus, um zu verhindern, dass Papier aus der Papierablage herausrutscht.
8. Senden Sie den Druckauftrag an das Gerät.
HINWEIS: Ändern Sie die Druckeinstellungen im Dialogfeld Drucken, bevor Sie den Druckauftrag an den Computer
senden.
27Papierzufuhr
Einlegen von Papier in die manuelle Zufuhr sowie Ausdrucken von dort
• Einlegen von Normalpapier, dünnem Papier, Recyclingpapier und Briefpapier in die manuelle Zufuhr sowie
Ausdrucken von dort
• Einlegen von dickem Papier und Etiketten in die manuelle Zufuhr
• Einlegen und Bedrucken von Umschlägen in der manuellen Zufuhr
• Druckprobleme
• Fehler- und Wartungsmeldungen
Einlegen von Normalpapier, dünnem Papier, Recyclingpapier und Briefpapier in die
manuelle Zufuhr sowie Ausdrucken von dort
Wenn Sie ein anderes Papierformat in die Kassette einlegen, müssen Sie gleichzeitig die Papierformat-Einstellungen
beim Gerät oder beim Computer ändern.
1. Klappen Sie die Klappe aus, um zu verhindern, dass Papier aus der Papierablage mit Ausgaberichtung Bild
nach unten herausrutscht.
28 Papierzufuhr
2. Öffnen Sie die Abdeckung der manuellen Zufuhr.
3. Schieben Sie die Papierführungen der manuellen Zufuhr mit beiden Händen auf die Breite des Papiers, das Sie
verwenden.
4. Schieben Sie ein Blatt Papier mit beiden Händen in die manuelle Zufuhr, bis die Oberkante die
Papiereinzugsrollen berührt. Wenn Sie spüren, dass das Gerät das Papier einzieht, lassen Sie es los.
HINWEIS: Legen Sie Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben in die manuelle Zufuhr.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Papier gerade ist und sich in der richtigen Position in der manuellen Zufuhr
befindet. Andernfalls wird das Papier möglicherweise nicht korrekt eingezogen, was zu einem schiefen Ausdruck
oder einem Papierstau führt.
5. Senden Sie den Druckauftrag an das Gerät.
HINWEIS: Ändern Sie die Druckeinstellungen im Bildschirm Drucken, bevor Sie den Druckauftrag vom Computer
senden.
6. Legen Sie die nächste Seite in die manuellen Zufuhr ein, nachdem die bedruckte Seite an der Rückseite des
Geräts ausgeworfen wurde. Wiederholen Sie den Vorgang für jede Seite, die Sie drucken möchten.
29Papierzufuhr
Einlegen von dickem Papier und Etiketten in die manuelle Zufuhr
Wenn Sie ein anderes Papierformat in die Kassette einlegen, müssen Sie gleichzeitig die Papierformat-Einstellungen
beim Gerät oder beim Computer ändern.
1. Öffnen Sie die rückwärtige Abdeckung des Geräts (Papierablage mit Ausgaberichtung Bild nach oben).
HINWEIS: Das Gerät aktiviert automatisch den Modus Manuelle Zufuhr, wenn Sie Papier in die manuelle Zufuhr
einlegen.
2. Öffnen Sie an der Vorderseite des Geräts die Abdeckung der manuellen Zufuhr.
3. Schieben Sie die Papierführungen der manuellen Zufuhr mit beiden Händen auf die Breite des Papiers, das Sie
verwenden.
30 Papierzufuhr