Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten.
Eine Vervielfältigung dieser Materialien ist ohne schriftliche Erlaubnis der
Dell Inc. strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Marken:Dell und das DELL-Logo sind Marken
der Dell Inc. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken oder
Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder in
anderen Ländern.
Weitere in diesem Dokument verwendete Marken und Markennamen
beziehen sich entweder auf Unternehmen, die diese Marken und Namen
für sich beanspruchen, oder deren Produkte . Die Dell Inc. verzichtet
auf proprietäre Interessen an Marken und Markennamen, die nicht ihr
Eigentum sind.
Der Dell Display Manager ist eine Windows-Anwendung zur Verwaltung
eines Monitors oder einer Gruppe von Monitoren. Er ermöglicht die
manuelle Anpassung des angezeigten Bildes, die Zuweisung von
automatischen Einstellungen, die Energieverwaltung, Bilddrehung und
andere Funktionen bei ausgewählten Dell-Modellen. Sobald er installiert
ist, wird der Dell Display Manager bei jedem Systemstart ausgeführt und er
zeigt sein Symbol in der Taskleiste an. Informationen über die am System
angeschlossenen Monitore sind stets verfügbar, wenn Sie das Mauszeiger
auf das Symbol in der Taskleiste halten.
Schnelleinstellungsdialog verwenden
Durch Anklicken des Dell Display Manager-Symbols in der Taskleiste
öffnet sich der Schnelleinstellungsdialog. Wenn mehr als ein unterstütztes
Dell-Modell an das System angeschlossen ist, lässt sich mit dem
vorgesehenen Menü ein bestimmter Zielmonitor auswählen. Der
Schnelleinstellungsdialog ermöglicht eine benutzerfreundliche Anpassung
der Helligkeits- und Kontraststufen des Monitors; voreingestellte Modi
können manuell ausgewählt oder auf den Auto-Modus eingestellt
werden, zudem kann die Systemauflösung geändert werden.
6 Dell Display Manager - Bedienungsanleitung
Page 7
Der Schnelleinstellungsdialog bietet zudem Zugriff auf die erweiterte
Benutzeroberfläche des Dell Display Managers, die der Anpassung von
Basisfunktionen, der Konfiguration des Auto-Modus und dem Zugriff auf
weitere Funktionen dient.
Grundlegende Displayfunktionen einstellen
Ein voreingestellter Modus für den ausgewählten Monitor kann über das
Menü im Basis-Register manuell übernommen werden. Alternativ können
Sie den Auto-Modus aktivieren. Der Auto-Modus sorgt dafür, dass Ihr
bevorzugter Voreinstellungsmodus automatisch übernommen wird, wenn
bestimmte Anwendungen aktiv sind. Eine vorübergehend eingeblendete
Bildschirmmeldung zeigt den aktuell voreingestellten Modus an, sobald er
sich ändert.
Die ausgewählte Helligkeits- und Kontraststufe des Monitors kann über
das Basis-Register auch direkt angepasst werden.
Anwendungen voreingestellte Modi zuweisen
Das Auto-Modus-Register ermöglicht Ihnen die Verbindung eines
bestimmten voreingestellten Modus mit einer bestimmten Anwendung
und ihre automatische Übernahme. Ist der Auto-Modus aktiviert,
schaltet der Dell Display Manager automatisch zum entsprechenden
Voreinstellungsmodus, sobald die verknüpfte Anwendung aktiviert wird.
Der einer bestimmten Anwendung zugewiesene voreingestellte Modus
kann bei jedem angeschlossenen Monitor identisch oder von einem
Monitor zum nächsten Monitor unterschiedlich sein.
Dell Display Manager - Bedienungsanleitung 7
Page 8
Der Dell Display Manager wurde für viele gängige Anwendungen im
voraus konfiguriert. Um der Zuweisungsliste eine neue Anwendung
hinzuzufügen, ziehen Sie die Anwendung einfach vom Desktop, dem
Windows Start-Menü oder von einer anderen Stelle zur Liste und legen
Sie sie dort ab.
HINWEIS: Zuweisungen des voreingestellten Modus, die auf
Batchdateien, Skripte und Ladeprogramme sowie nicht ausführbare
Dateien, z. B. ZIP-Archive oder gepackte Dateien, abzielen, werden
nicht unterstützt und sind unwirksam.
8 Dell Display Manager - Bedienungsanleitung
Page 9
Energiesparfunktionen übernehmen
Bei unterstützten Dell-Modellen ist das PowerNap-Register verfügbar,
das Zugriff auf Energiesparoptionen bietet. Wenn der Bildschirmschoner
aktiviert wird, kann die Monitorhelligkeit automatisch auf ihren
Mindestwert eingestellt oder der Monitor zur Einsparung weiterer Energie
in den Ruhezustand versetzt werden.
Dell Display Manager - Bedienungsanleitung 9
Page 10
Über Ihren Monitor
Lieferumfang
Ihr Monitor wird mit allen nachstehend aufgelisteten Komponenten
ausgeliefert. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Komponenten erhalten
haben und Dell kontaktieren, falls etwas fehlen sollte.
HINWEIS: Bei einigen Artikeln könnte es sich um Optionen handeln,
die Ihrem Monitor eventuell nicht mitgeliefert werden. Einige
Merkmale oder Medien sind in bestimmten Ländern möglicherweise
nicht verfügbar.
Der Flachbildschirm Dell E1715S ist ein Aktiv-MatrixFlüssigkristallbildschirm (LCD) mit Dünnschichttransistor. Der Monitor
besitzt folgende Merkmale:
• 43,2 cm (17 Zoll) diagonal sichtbarer Bildbereich, Auflösung von
1280 x 1024 sowie Vollbildunterstützung für niedrigere Auflösungen.
• Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung
• Einstellbarer Neigungswinkel.
• Abnehmbarer Ständer und 100 mm VESA- (Video Electronics
Standards Association) Montagelöcher für flexible Montagelösungen.
• Plug-and-Play-Fähigkeit, sofern von Ihrem System unterstützt.
• On-Screen Display- (OSD) Anpassungen für eine einfache Einrichtung
und Bildschirmoptimierung.
• Datenträger mit Software und Dokumentation, der eine
Informationsdatei (INF), eine Image Color Matching-Datei (ICM) und
die Produktdokumentation enthält.
Consumo de energía: xx.x Wh
Consumo de energía en modo de espera: x.xx Wh
Удельная мощность рабочего режима - x.xxx Вт/см²
Потребляемая мощность изделием в режиме ожидания - x.xx Вт
Потребляемая мощность изделием в выключенном режиме - x.xx Вт
Made in China /Fabricado en China /中國製造/中国制造/중국에서 만든
Q40G017N-700-39A
输入电源/정격입력:
Flat Panel Monitor /Monitor Plano Panel /液晶顯示器 /液晶显示器 /모니터 www.dell.com
Vorderseite
1. Funktionstasten (für weitere Informationen siehe Monitor bedienen)
2.Ein-/Austaste (mit LED-Anzeige)
Rückseite
1
2
Nummer
BeschreibungVerwendung
1VESA-Montagelöcher (100
mm)
2Amtliches Leistungsschild Listet die amtlichen Zulassungen auf.
3Amtliches Leistungsschild Listet die amtlichen Zulassungen auf.
4Schlitz für Sicherheitsschloss Bringen Sie ein Sicherheitsschloss an
12 Über Ihren Monitor
Zur Montage des Monitors.
diesem Schlitz an, um Ihren Monitor vor
Diebstahl zu schützen.
Page 13
Ansicht von der Seite
13
2
Rechte Seite
Unterseite
E1715S:
Nummer BeschreibungVerwendung
1AC-NetzanschlussFür den Anschluss der Monitornetzleitung.
2DP-Anschluss Zum Anschließen Ihres Computers an den
Monitor über ein DP-Kabel (optional).
3VGA-AnschlussFür den Anschluss Ihres Computers an den
Monitor mit einem VGA-Kabel.
Über Ihren Monitor 13
Page 14
Technische Daten des Monitors
Die folgenden Abschnitte informieren über die verschiedenen
Energieverwaltungsmodi und Pinbelegungen für die unterschiedlichen
Anschlüsse Ihres Monitors.
Energieverwaltungsmodi
Ist eine VESA DPM-konforme Grafikkarte oder Software in/auf Ihrem PC
installiert, reduziert der Monitor automatisch seinen Stromverbrauch,
wenn er nicht verwendet wird. Dies wird als Energiesparmodus
bezeichnet. Wenn der Computer Eingaben von einer Tastatur, Maus
oder einem anderen Eingabegerät erkennt, nimmt der Monitor
automatisch seinen normalen Betrieb wieder auf. Die folgende Tabelle
zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung dieser automatischen
Energiesparfunktion:
E1715S:
VESA-Modi
Normaler Betrieb Aktiv Aktiv Aktiv Weiß15 W (Maximum) **
Energiesparmodus
Ausschalten --Aus Weniger als 0,5 W *
Horizontale Sync
Inaktiv InaktivSchwarz Leuchtet
Ver-
tikale
Sync
Video
Betriebsanzeige
weiß
Stromverbrauch
11 W (typisch)
Weniger als 0,5 W
Das OSD-Menü funktioniert nur im Normalbetrieb. Wird im
Energiesparmodus eine Taste gedrückt, abgesehen von der Ein-/Austaste,
blenden sich folgende Meldungen ein:
Dell E1715S
Es kommt kein Signal aus Ihrem Rechner. Drücken Sie eine beliebige
Taste der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um das System zu aktivieren. Wenn kein Bild angezeigt wird, drücken Sie auf die Monitortaste und
wählen Sie im Bildschirmmenü die richtige Eingangsquelle aus.
Aktivieren Sie Computer und Monitor, dadurch erhalten Sie Zugriff auf das
OSD.
* Ein Stromverbrauch von Null kann im abgeschalteten Modus nur
erreicht werden, wenn Sie das Netzkabel vom Monitor trennen.
** Maximaler Stromverbrauch mit maximalen Luminanz- und KontrastEinstellungen.
14 Über Ihren Monitor
Page 15
Pinbelegungen
15-poliger D-Sub-Anschluss
12345
678910
1112131415
Pin-Nummer Monitorseite des 15-poligen Signalkabels
1Video - rot
2Video - grün
3Video - blau
4Erde
5Selbsttest
6Erde - R
7Erde - G
8Erde - B
Sie können den Monitor an jedes Plug-and-Play-kompatibles System
anschließen. Der Monitor versorgt den Computer über DDC- (Display
Data Channel) Protokolle automatisch mit seinen EDID (Extended Display
Identification Data), damit sich das System selbst konfigurieren und die
Monitoreinstellungen optimieren kann. Die meisten Monitorinstallationen
sind automatisch. Falls erforderlich, können Sie andere Einstellungen
wählen.
Technische Daten des Flachbildschirms
ModellnummerDell-Monitor E1715S
BildschirmtypAktivmatrix - TFT-LCD
PaneltypTN
Sichtbare Bildmaße:
Diagonal 43,20 cm (17 Zoll)
Horizontal337,92 mm (13,30 Zoll)
Vertikal270,33 mm (10,64 Zoll)
Fläche91349,91 mm2 (141,59 Zoll2)
Pixelabstand0,264 mm
Sichtwinkel:
Horizontal170° typisch
Vertikal160° typisch
Leuchtdichte250 cd/m² (typisch)
Kontrastverhältnis 1000 zu 1 (typisch)
BildschirmbeschichtungBlendfrei mit Hartbeschichtung 3H
HintergrundbeleuchtungLED-Lichtleistensystem
Ansprechzeit 5 ms typisch (schwarz zu weiß)
Farbtiefe 16,77 Mio. Farben
Farbskala85 % (typisch) **
** [E1715S]-Farbskala (typisch) basiert auf den Teststandards CIE1976
(85 %) und CIE1931 (72 %).
Über Ihren Monitor 17
Page 18
Auflösungsspezifikationen
ModellnummerDell-Monitor E1715S
Abtastbereich
•Horizontal30 kHz bis 81 kHz (automatisch)
•Vertikal 56 Hz bis 76 Hz (automatisch)
Maximal voreingestellte
Auflösung
1280 x 1024 bei 60 Hz
Elektrische Spezifikationen
ModellnummerDell-Monitor E1715S
Videoeingangssignale Analoges RGB: 0,7 Volt +/- 5 %, 75 Ohm
Eingangsimpedanz
Synchronisierung der
Eingangssignale
AC-Eingangsspannung
/ Frequenz / Strom
Einschaltstrom120 V: 30 A (max.)
Separate horizontale und vertikale Synchronisierung,
polaritätsfreier TTL-Level, SOG (Composite, Sync-onGreen)
100 V bis 240 V Wechselstrom / 50 Hz oder 60 Hz + 3 Hz
/ 1,5 A (max.)
240 V: 60 A (max.)
18 Über Ihren Monitor
Page 19
Voreingestellte Anzeigemodi
Die folgende Tabelle listet die voreingestellten Modi auf, für denen Dell
Bildgröße und Zentrierung garantiert:
E1715S:
Horizontal
Anzeigemodus
Frequenz
(kHz)
VESA, 720 x 40031,570,128,3-/+
VESA, 640 x 480 31,559,925,2-/-
VESA, 640 x 48037,575,031,5-/VESA, 800 x 60037,960,3 40,0+/+
VESA, 800 x 60046,975,049,5 +/+
VESA, 1024 x 76848,460,065,0-/VESA, 1024 x 768 60,075,0 78,8 +/+
VESA, 1152 x 864 67,575,0 108,0+/+
VESA, 1280 x 1024 64,060,0 108,0+/+
VESA, 1280 x 1024 80,0 75,0135,0+/+
Vertikal
Frequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchr.
Polarität
(Horizontal/
vertikal)
Physikalische Eigenschaften
Die folgende Tabelle listet die physikalischen Eigenschaften des Monitors
auf:
ModellnummerDell-Monitor E1715S
AnschlusstypD-Sub, blauer Anschluss,
DisplayPort, schwarzer Anschluss
SignalkabeltypAnalog: Abnehmbar, D-Sub, 15-polig
DP 1.2-Signaleingangsunterstützung, 20-pol.,
optional
Abmessungen: (mit Ständer)
Höhe 389,5 mm (15,33 Zoll)
Breite374,5 mm (14,74 Zoll)
Tiefe165,5 mm (6,52 Zoll)
Abmessungen: (ohne Ständer)
Höhe306,9 mm (12,08 Zoll)
Breite374,5 mm (14,74 Zoll)
Über Ihren Monitor 19
Page 20
Tiefe46,5 mm (1,83 Zoll)
Ständermaß:
•Höhe
• Breite180,5 mm (7,11 Zoll)
•Tiefe165,5 mm (6,52 Zoll)
Gewicht:
Gewicht mit Verpackung3,75 kg (8,24 Pfund)
Gewicht mit Ständereinheit und
Kabeln
Gewicht ohne Ständereinheit
(für eventuelle Wand- oder
VESA-Montage - ohne Kabel)
Gewicht der Ständereinheit0,34 kg (0,75 Pfund)
149,0 mm (5,87 Zoll)
2,68 kg (5,90 Pfund)
2,08 kg (4,85 Pfund)
Umweltbezogene Eigenschaften
Die folgende Tabelle listet die umweltbezogenen Bedingungen für Ihren
Monitor auf:
ModellnummerDell-Monitor E1715S
Temperatur
•Betrieb
0ºC bis 40ºC (32ºF bis 140ºF)
•Nicht im Betrieb
Luftfeuchte
•Betrieb
•Nicht im Betrieb
Höhe
•Betrieb
•Nicht im Betrieb
Wärmeableitung75,09 BTU/h (Maximum)
Lagerung: -20ºC bis 60ºC (-4ºF bis 140ºF)
Transport: -20ºC bis 60ºC (-4ºF bis 140ºF)
10 % bis 80 % (nicht kondensierend)
Lagerung: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend)
Transport: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend)
5.000 m, (16.387 Fuß) max.
12.191 m, (40.000 Fuß) max.
61,43 BTU/h (typisch)
20 Über Ihren Monitor
Page 21
Qualitätsrichtlinie für LCD-Monitor & Pixel
Es ist nicht ungewöhnlich, dass während der Herstellung eines LCDMonitors ein oder mehrere Pixel unverändert fixiert bleiben. Das sichtbare
Ergebnis ist ein fixierter Pixel, der als extrem dunkel oder hell verfärbter
Punkt erscheint. Wenn der Pixel dauerhaft leuchtet, wird dies als „heller
Punkt“ bezeichnet. Wenn der Pixel dauerhaft schwarz ist, wird dies als
„dunkler Punkt“ bezeichnet.
In fast allen Fällen sind diese fixierten Pixel nur schwer zu erkennen und
beeinträchtigen nicht die Qualität oder Tauglichkeit des Bildschirms. Eine
Anzeige mit 1 bis 5 fixierten Pixeln wird als normal und im Rahmen von
wettbewerblichen Standards angesehen. Weitere Informationen finden
Sie auf der Dell Support-Site unter:
http://www.dell.com/support/monitors.
Leitfaden für die Wartung
Monitor pflegen
ACHTUNG: Lesen und beachten Sie vor dem Reinigen des Monitors
die Sicherheitshinweise.
ACHTUNG: Ziehen Sie die Netzleitung von der Steckdose ab, bevor
Sie den Monitor reinigen.
Beachten Sie für ein bewährtes Vorgehen beim Auspacken, Reinigen oder
Handhaben Ihres Monitors die nachstehend aufgelisteten Anweisungen:
• Befeuchten Sie zur Reinigung Ihres antistatischen Bildschirms ein
weiches, sauberes Tuch mit Wasser. Falls möglich, verwenden Sie
ein spezielles Bildschirmreinigungstuch oder eine Reinigungslösung,
die für antistatische Beschichtungen geeignet ist. Verwenden Sie
kein Benzol, keinen Verdünner, keine Ammoniak-haltigen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder Druckluft.
• Reinigen Sie die Kunststoffteile mit einem leicht angefeuchteten,
warmen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da einige von
ihnen einen milchigen Film auf dem Kunststoff hinterlassen.
• Sollten Sie beim Auspacken Ihres Monitors ein weißes Pulver
bemerken, wischen Sie es mit einem Tuch weg. Dieses weiße Pulver
tritt während des Transports Ihres Monitors auf.
• Gehen Sie sorgsam mit Ihrem Monitor um, da Kratzer und weiße
Schrammen bei einem dunkelfarbigen Monitor stärker auffallen als bei
einem hellen.
• Verwenden Sie zur Beibehaltung einer optimalen Bildqualität einen
dynamisch wechselnden Bildschirmschoner an Ihrem Monitor und
schalten Sie Ihren Monitor aus, wenn er nicht benutzt wird.
Über Ihren Monitor 21
Page 22
1. Die Steckdose sollte sich in der Nähe der Anlage befinden und leicht
erreichbar sein.
2. Der Monitor ist mit einem geerdeten Stecker mit drei Kontaktstiften
ausgestattet, wobei der dritte Kontaktstift der Erdung dient.
22 Über Ihren Monitor
Page 23
Ihren Monitor einrichten
Ständer anbringen
HINWEIS: Der Standfuß ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor
angebracht.
1. Befestigen Sie den Ständer am Standfuß.
a. Stellen Sie den Standfuß des Monitors auf einen stabilen Tisch.
b. Setzen Sie das Monitorständerteil richtig ausgerichtet auf dem
Standfuß ab, bis es einrastet.
2. Bringen Sie die Ständereinheit am Monitor an:
a. Legen Sie den Monitor nahe der Tischkante auf ein weiches Tuch
oder Polster.
b. Richten Sie die Ständerhalterung mit der Rille am Monitor aus.
c. Führen Sie die Halterung in den Monitor ein, bis sie einrastet.
Ihren Monitor einrichten 23
Page 24
Ihren Monitor anschließen
WARNUNG: Bevor Sie mit einem der Schritte in diesem Abschnitt
beginnen, beachten Sie die Sicherheitshinweise.
So schließen Sie Ihren Monitor an den Computer an:
1. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie die Netzleitung ab.
2. Verbinden Sie entweder das schwarze (DP, digital) oder das blaue
(VGA, analog) Bildschirmanschlusskabel mit dem entsprechenden
Videoanschluss an der Rückseite Ihres Computers. Verwenden Sie
nicht beide Kabel gleichzeitig. Verwenden Sie die beiden Kabel nur
dann, wenn sie an zwei verschiedene Computer mit geeigneten
Videosystemen angeschlossen werden.
Blaues VGA-Kabel anschließen
Mit schwarzem DP-Kabel verbinden
HINWEIS: Die Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. Es
kann am Computer anders aussehen.
24 Ihren Monitor einrichten
Page 25
Monitorständer abnehmen
Nachdem Sie den Monitor auf ein weiches Tuch oder Polster gelegt
haben, entfernen Sie den Monitorständer anhand folgender Schritte:
1. Drücken Sie mit einem langen Schraubendreher auf den Freigaberiegel
in einem Loch direkt oberhalb des Ständers.
2. Nehmen Sie den Ständer bei heruntergedrücktem Freigaberiegel
Consumo de energía: xx.x Wh
Consumo de energía en modo de espera: x.xx Wh
Удельная мощность рабочего режима - x.xxx Вт/см²
Потребляемая мощность изделием в режиме ожидания - x.xx Вт
Потребляемая мощность изделием в выключенном режиме - x.xx Вт
Made in China /Fabricado en China /中國製造/中国制造/중국에서 만든 Q40G017N-700-39A
+
+
输入电源/정격입력:
Abbildung 2
(Schraubengröße: M4 x 10 mm).
Beachten Sie die Anweisungen, die dem VESA-kompatiblen Montageset
beigelegt sind.
1. Legen Sie den Monitor auf ein weiches Tuch oder Polster auf einem
stabilen, flachen Tisch.
2. Entfernen Sie den Ständer.
3. Entfernen Sie die VESA™-Schraubenabdeckung (Abbildung 1)
4. Entfernen Sie die vier Schrauben zum Festhalten der
Kunststoabdeckung mit einem Schraubendreher. (Abbildung 2)
5. Befestigen Sie die Montagehalterung vom Wandmontageset am LCD.
6. Montieren Sie das LCD gemäß den Anweisungen, die dem Montageset
beigelegt sind, an der Wand.
HINWEIS: Nur für die Verwendung mit einer UL-gelisteten
Wandmontagehalterung mit einer Gewichts-/Lasttragkraft von
mindestens 9,00 kg vorgesehen.
26 Ihren Monitor einrichten
Page 27
Monitor bedienen
Monitor einschalten
Drücken Sie die -Taste, um den Monitor einzuschalten.
Regler an der Frontblende verwenden
Verwenden Sie zum Anpassen an der Vorderseite des Monitors, um die
Bildeinstellungen anzupassen.
Voreingestellte Modi
Helligkeit/Kontrast
Menü
Beenden
Tasten an der Frontblende
A
Voreingestellte Modi
B
Helligkeit / Kontrast
C
Menü
D
Verlassen
A
B
C
D
Beschreibung
Wählen Sie mit der Voreingestellte Modi-Taste aus
einer Liste voreingestellter Farbmodi aus. Siehe
Bildschirmmenü (OSD) verwenden.
Mit der Helligkeit- / Kontrast-Taste erhalten Sie
einen direkten Zugri auf das „Helligkeit“- und
„Kontrast“-Steuerungsmenü.
Mit der Menü-Taste önen Sie das On-Screen
Display (OSD).
Drücken Sie die Verlassen-Taste, um das Menü und
die Untermenüs des On-Screen Displays (OSD) zu
beenden.
Monitor bedienen 27
Page 28
Tasten an der Frontblende
Tasten an der Frontblende Beschreibung
A
B
C
D
Aufwärts
Abwärts
OK
Zurück
Passen Sie die Optionen im OSD-Menü mit der
Aufwärts-Taste an (Werte erhöhen).
Passen Sie die Optionen im OSD-Menü mit der
Abwärts-Taste an (Werte verringern).
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
Mit der Zurück-Taste kehren Sie zum vorherigen
Menü zurück.
28 Monitor bedienen
Page 29
On-Screen Display-Menü (OSD-Menü) verwenden
75
75
Menüsystem aufrufen
HINWEIS: Wenn Sie Einstellungen ändern und dann mit einem
anderen Menü fortfahren oder das OSD-Menü beenden, speichert
der Monitor automatisch diese Änderungen. Die Änderungen werden
auch gespeichert, wenn Sie Einstellungen ändern und dann solange
warten, bis sich das OSD-Menü ausblendet.
1. Drücken Sie die -Taste, um das OSD-Menü zu önen und das
Hier können Sie die Helligkeit bzw. Luminanz der
Hintergrundbeleuchtung anpassen.
Mit der -Taste erhöhen und mit der -Taste verringern
Sie die Helligkeit (min. 0 ~ max. 100).
Hier können Sie den Kontrast bzw. den Grad der
Abweichung zwischen dunklen und hellen Bereichen auf
dem Monitorbildschirm anpassen. Passen Sie zuerst die
Helligkeit an und stellen Sie den Kontrast nur ein, wenn
weitere Anpassungen erforderlich sind.
Mit der -Taste erhöhen und mit der -Taste verringern
Sie den Kontrast (min. 0 ~ max. 100).
Page 31
AutoAnpassung
Hiermit aktivieren Sie die automatische Einrichtung und
Anpassung des Menüs.
Dell E1715S Energieverbrauch
Helligkeit/Kontrast
Auto-Anpassung
Eingabe-Quelle
Farbeinstellungen
Anzeige-Einstellungen
Energieeinstellungen
Menüeinstellungen
Sonstige Einstellungen
Individualisieren
Auflösung: 1024x768, 60Hz M aximale Auflösung: 1280x1024, 60Hz
Auf drücken, um die Anzeige automatisch anpassen zu lassen.
Der folgende Dialog erscheint auf einem schwarzen
Bildschirm, während sich der Monitor dem aktuellen
Eingang anpasst:
Autoeinstellung Wird Vorgenommen…
Durch die Auto-Anpassung kann sich der Monitor
automatisch dem eingehende Videosignal anpassen.
Nach der Auto-Anpassung können Sie Ihren Monitor
über die Regler für Pixeltakt (grob) und Phase (fein) unter
Anzeigeeinstellungen weiter einstellen.
HINWEIS: Es findet keine Auto-Anpassung statt,
wenn es beim Drücken der Taste keine aktiven
Videoeingangssignale gibt oder keine Kabel angeschlossen
sind.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie einen analogen
Anschluss (VGA) verwenden.
Monitor bedienen 31
Page 32
Eingabe-Quelle
Autom. Wählen
VGA
DisplayPort
Farbeinstellungen
Wählen Sie mit dem Eingangsquelle-Menü zwischen den
unterschiedlichen Videosignalen aus, die möglicherweise
an Ihren Monitor angeschlossen sind.
des Monitors. Dies ist der voreingestellte
Standardmodus.
• Multimedia: Lädt Farbeinstellungen, die für
Multimedia-Anwendungen am geeignetsten sind.
•Text: Lädt Farbeinstellungen, die für eine
Büroumgebung am geeignetsten ist.
• Film: Lädt Farbeinstellungen, die für
Filmanwendungen am geeignetsten sind.
• Spiel: Lädt Farbeinstellungen, die für
Spielanwendungen am geeignetsten sind.
• Warm: Erhöht die Farbtemperatur. Der Bildschirm
wirkt mit einem rötlichen/gelblichen Farbton
wärmer.
• Kühl: Verringert die Farbtemperatur. Der
Bildschirm wirkt mit einem bläulichen Farbton
kühler.
• Benutzerfarbe: Ermöglicht Ihnen die manuelle
Anpassung der Farbeinstellungen. Drücken Sie
zum Anpassen der Rot-, Grün- und Blauwerte die
Tasten
und
und erstellen Sie Ihren eigenen
voreingestellten Farbmodus.
Monitor bedienen 33
Page 34
Farbton
Sättigung
Bildoptimierung
Farbeinstellungen zurücksetzen
Ermöglicht den Versatz des Farbtons von Videobildern
(Grün/Lila). Dies dient der Anpassung des gewünschten
Hauttons. Drücken Sie (zur Erhöhung des grünen
Farbtons) oder (zur Erhöhung des lilafarbenen
Farbtons) (0 bis 100, Standard: 50).
HINWEIS: Nur in den Voreinstellungsmodi Film und
Spiel verfügbar.
Ermöglicht Ihnen die Anpassung der Farbsättigung
des Videobildes. Drücken Sie (zur Verstärkung der
monochromen Optik) oder (zur Verstärkung der
farbenfrohen Optik) (0 bis 100, Standard: 50).
Die Funktion optimiert die Bildkonturen.
HINWEIS: Nur in den Voreinstellungsmodi Standard,
Multimedia, Film und Spiel verfügbar. Diese Option ist
bei anderen Voreinstellungsmodi grau ausgeblendet.
Setzt die Farbeinstellungen Ihres Monitors auf die
werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
34 Monitor bedienen
Page 35
Anzeige-Einstellungen
Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des Monitors im
Anzeige-Einstellungen-Menü an.
Verschieben Sie das Bild mit den Tasten oder nach
links oder rechts. Minimum ist „0“ (-). Maximum ist „100“
(+).
Verschieben Sie das Bild mit den Tasten oder nach
oben oder unten. Minimum ist „0“ (-). Maximum ist „100“
(+).
Diese Funktion kann das Bild schärfer oder weicher wirken
lassen. Passen Sie die Schärfe mit oder zwischen „0“
und „100“ an.
Mit den Phase- und Pixeltakt-Einstellungen können Sie
Ihren Monitor wie gewünscht anpassen. Stellen Sie eine
optimale Bildqualität mit den Tasten oder ein.
Falls mit der Phase-Einstellung keine zufriedenstellenden
Ergebnisse erzielt wurden, passen Sie erneut den Pixeltakt
(grob) und dann die Phase (fein) an.
HINWEIS: Pixeltakt und Phase können nur für den
VGA-Eingang eingestellt werden.
Wählen Sie diese Option, um die
Standardanzeigeeinstellungen wiederherzustellen.
Hiermit schalten Sie bei aktiviertem Gerät die
Betriebsanzeige-LED zur Energieeinsparung ein oder aus.
Wählen Sie diese Option, um die
Standardenergieeinstellungen wiederherzustellen.
36 Monitor bedienen
Page 37
Menüeinstellungen
Wählen Sie diese Option, um OSD-Einstellungen wie OSDSprache, Dauer der Menüeinblendung usw. anzupassen.
Dell E1715S Energieverbrauch
Helligkeit/KontrastSprache Deutsch
Auto-Anpassung Transparenz20
Energieeinstellungen
Menüeinstellungen
Sonstige Einstellungen
Individualisieren
Auflösung: 1024x768, 60Hz M aximale Auflösung: 1280x1024, 60Hz
Timer
SperreEntriegelnFarbeinstellungen
Menüeinstellungen zurücks.Anzeige-Einstellungen
20sEingabe-Quelle
Sprache
Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus acht Sprachen für die
OSD-Anzeige: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch,
Portugiesisch, Russisch, Vereinfachtes Chinesisch oder
Japanisch.
Transparenz
Ermöglicht Ihnen die Einstellung des OSD-Hintergrundes
auf opak bis transparent.
Timer
Hier können Sie einstellen, wie lange das OSD-Menü
nach dem Drücken einer Taste am Monitor eingeblendet
bleiben soll.
Passen Sie den Schieberegler mit den Tasten und in
Schritten von jeweils 1 Sekunde auf 5 bis 60 Sekunden an.
Sperren
Kontrolliert den Benutzerzugri auf Einstellungen. Wenn
Sperren ausgewählte ist, können keine Einstellungen vom
Benutzer vorgenommen werden. Alle Tasten sind gesperrt,
mit Ausnahme der -Taste.
HINWEIS: Drücken Sie bei gesperrtem OSD-Menü
die Menütaste, gelangen Sie direkt in das OSDEinstellungsmenü, in dem „OSD-Sperre“ vorgewählt ist.
Halten Sie zum Entsperren die-Taste 10 Sekunden
lang gedrückt, wonach Benutzer wieder Zugri auf alle
Menüeinstellungen zurücks.
verwendbaren Einstellungen bekommen.
Wählen Sie diese Option, um die
Standardmenüeinstellungen wiederherzustellen.
Monitor bedienen 37
Page 38
Sonstige
Einstellungen
Dell E1715S Energieverbrauch
Helligkeit/KontrastDDC/CIAktiviert
Auto-Anpassung LCD-KonditionierungDeaktiviert
Farbeinstellungen
Anzeige-Einstellungen
Energieeinstellungen
Menüeinstellungen
Sonstige Einstellungen
Individualisieren
Auflösung: 1024x768, 60Hz
Sonstige Einstlg. zurücks.Eingabe-Quelle
Zurücksetzen
Maximale Auflösung: 1280x1024, 60Hz
Alle Einstellungen zurücksetzen
DDC/CI
DDC/CI (Display Data Channel/Command Interface)
ermöglicht einer Software auf Ihrem Computer die
Anpassung der Monitoranzeigeeinstellungen, wie
Helligkeit, Farbbalance etc.
Aktivieren (Standard): Optimiert die Leistung Ihres Monitors
und bietet ein besseres Benutzererlebnis.
Deaktivieren: Deaktiviert die DDC/CI-Option und blendet
folgende Meldung auf dem Bildschirm ein.
Dell E1715S
Die Möglichkeit zum Anpassen von Anzeigeeinstellungen über PC-
Anwendungen wird deaktiviert.
Möchten Sie die DDC/CI-Funktion deaktivieren?
Nein
Ja
38 Monitor bedienen
Page 39
LCDBehandlung
Diese Funktion hilft bei der Reduzierung von geringfügigen
Geisterbildern.
Falls es den Anschein hat, als sei ein Bild am Monitor
eingebrannt, wählen Sie LCD-Behandlung, um die
Geisterbilder zu entfernen. Die LCD-Behandlung
kann einige Zeit dauern. Die LCD-Behandlung kann
keine schweren Fälle von eingebrannten Bildern oder
Geisterbildern beseitigen.
HINWEIS: Verwenden Sie die LCD-Behandlung nur,
wenn Sie Geisterbilder bemerken.
Die nachstehende Warnmeldung erscheint, sobald der
Benutzer bei der LCD-Behandlung „Aktivieren“ wählt.
Dell E1715S
Diese Funktion beseitigt eingebrannte Bilder. Je nach Schweregrad
des eingebrannte Bildes braucht der Programmablauf eine gewisse
Zeit.
Möchten Sie fortfahren?
Ermöglicht Ihnen, die Standardeinstellung der Schnelltaste
wiederherzustellen.
Monitor bedienen 41
Page 42
OSD-Meldungen
Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt,
erscheint die folgende Meldung:
E1715S:
Dell E1715S
Das aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unter-
stützt. Ändern Sie Ihr Eingangstiming auf 1280x1024, 60Hz oder ein
anderes Monitortiming ab, wie es in den Monitorspezifikationen aufge-
listet ist.
Das bedeutet, dass sich der Monitor mit dem vom Computer
empfangenen Signal nicht synchronisieren kann. Siehe für die
horizontalen und vertikalen Frequenzbereiche, die für diesen Monitor
adressierbar sind. Empfohlener Modus ist 1280 x 1024.
Sie sehen die folgende Meldung, bevor die DDC/CI-Funktion deaktiviert
wird.
Dell E1715S
Die Möglichkeit zum Anpassen von Anzeigeeinstellungen über PC-
Anwendungen wird deaktiviert.
Möchten Sie die DDC/CI-Funktion deaktivieren?
42 Monitor bedienen
Nein
Ja
Page 43
Wenn der Monitor den Energiesparmodus aufruft, erscheint folgende
Meldung:
Dell E1715S
Energiesparen aktivieren.
Aktivieren Sie den Computer und wecken den Monitor auf, um Zugriff auf
das OSD zu erhalten.
Wenn Sie eine beliebige Taste mit Ausnahme der Ein-/Austaste drücken,
erscheinen folgende Meldungen, je nach ausgewähltem Eingang:
Dell E1715S
Es kommt kein Signal aus Ihrem Rechner. Drücken Sie eine beliebige
Taste der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um das System zu aktivieren. Wenn kein Bild angezeigt wird, drücken Sie auf die Monitortaste und
wählen Sie im Bildschirmmenü die richtige Eingangsquelle aus.
Ist das VGA- oder DP-Kabel nicht angeschlossen, erscheint ein
schwebendes Dialogfenster, siehe unten. Der Monitor ruft nach 5 Minuten den Energiesparmodus auf, wenn er in diesem Zustand belassen wird.
Dell E1715S
DellE1715S
No VGA Cable
NoVGACable
Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus
geschaltet.
www.dell.com/support/monitors
Siehe Problemlösung für weitere Informationen.
Monitor bedienen 43
Page 44
Maximale Auflösung einstellen
So stellen Sie die maximale Auflösung des Monitors ein:
Windows 7, Windows 8/Windows 8.1:
1. Nur für Windows 8/Windows 8.1: Wählen Sie die Desktop-Kachel, um
zum klassischen Desktop zu schalten.
2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf
Bildschirmauflösung.
3. Klicken Sie auf die Auswahlliste der Bildschirmauflösung; wählen Sie
1280 x 1024.
4. Klicken Sie auf OK.
Windows 10:
1. Rechtsklicken Sie auf den Desktop, klicken Sie dann auf
Anzeigeeinstellungen.
2. Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
3. Klicken Sie auf die Auswahlliste der Bildschirmauflösung, wählen Sie
1280 x 1024.
4. Klicken Sie auf Übernehmen.
Falls 1280 x 1024 nicht zur Auswahl steht, müssen Sie möglicherweise Ihre
Grafikkartentreiber aktualisieren. Wählen Sie je nach Computer einen der
folgenden Vorgänge:
Wenn Sie einen Desktop-PC oder tragbaren Computer von Dell
verwenden:
• Rufen Sie www.dell.com/support auf, geben Sie Ihr Service-Tag ein
und laden Sie den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter.
Wenn Sie einen Desktop-PC oder tragbaren Computer verwenden, der
nicht von Dell stammt:
• Rufen Sie die Kundendienstseite Ihres Computers auf und laden Sie
den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter.
• Rufen Sie die Webseite des Grafikkartenherstellers auf und laden Sie
den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter.
44 Monitor bedienen
Page 45
Neigungswinkel anpassen
Neigung
Mit der Ständereinheit können Sie den Monitor auf einen komfortablen
Betrachtungswinkel einstellen.
HINWEIS: Der Standfuß ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor
angebracht.
Monitor bedienen 45
Page 46
Problemlösung
WARNUNG: Bevor Sie mit einem der Schritte in diesem Abschnitt
beginnen, beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Selbsttest
Ihr Monitor besitzt eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob
21° typisch (max. 22°)5° typisch (max. 5.5°)
Ihr Monitor richtig funktioniert. Sind Ihr Monitor und der Computer richtig
verbunden, aber der Monitorbildschirm bleibt dunkel, führen Sie anhand
der nachstehenden Schritte den Monitorselbsttest durch:
1. Schalten Sie den Computer und auch den Monitor aus.
2. Ziehen Sie das Videokabel von der Rückseite des Computers ab.
Damit der Selbsttest richtig abläuft, entfernen Sie das angeschlossene
Videokabel von der Rückseite des Computers.
3. Schalten Sie den Monitor ein.
Das schwebende Dialogfenster sollte auf dem Bildschirm (vor
schwarzem Hintergrund) erscheinen, wenn der Monitor kein
Videosignal erkennen kann und richtig funktioniert. Während des
Selbsttestmodus leuchtet die Betriebs-LED durchgehend blau. Je nach
ausgewähltem Eingang durchläuft eines der nachstehend gezeigten
Dialogfenster kontinuierlich den Bildschirm.
Dell E1715S
DellE1715S
No VGA Cable
NoVGACable
Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus
geschaltet.
www.dell.com/support/monitors
4. Dieses Fenster erscheint auch während des normalen Systembetriebs,
falls das Videokabel abgezogen wird oder beschädigt ist. Der Monitor
ruft nach 5 Minuten den Energiesparmodus auf, wenn er in diesem
Zustand belassen wird.
5. Schalten Sie Ihren Monitor aus und schließen das Videokabel erneut
an; schalten Sie dann Ihren Computer und den Monitor ein.
Falls Ihr Monitorbildschirm nach dem vorherigen Verfahren schwarz
bleibt, prüfen Sie Ihren Videocontroller und den Computer, denn Ihr
Monitor funktioniert ordnungsgemäß.
46 Problemlösung
Page 47
Integrierte Diagnose
Ihr Monitor hat ein integriertes Diagnosewerkzeug, das Ihnen bei der
Bestimmung hilft, ob die auftretende Bildschirmstörung an Ihrem Monitor
oder an Ihrem Computer und der Grafikkarte liegt.
1
2
3
4
5
HINWEIS: Sie können die integrierte Diagnose nur durchführen,
wenn das Videokabel abgezogen ist und sich der Monitor im
Selbsttestmodus befindet.
So führen Sie die integrierte Diagnose durch:
1. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm sauber ist (keine Staubpartikel
auf der Bildschirmoberfläche).
2. Ziehen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers
oder Monitors ab. Der Monitor ruft den Selbsttestmodus auf.
3. Halten Sie Taste 1 und Taste 4 an der Frontblende 2 Sekunden lang
gleichzeitig gedrückt. Ein grauer Bildschirm erscheint.
4. Untersuchen Sie den Bildschirm sorgfältig auf Abweichungen.
5. Drücken Sie erneut Taste 4 an der Frontblende. Der Bildschirm wird
rot.
6. Untersuchen Sie den Bildschirm auf Abweichungen.
7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 und prüfen den Bildschirm bei
grüner, blauer, schwarzer, weißer Anzeige.
Der Test ist abgeschlossen, sobald der weiße Bildschirm erscheint. Um
den Vorgang zu beenden, drücken Sie erneut Taste 4.
Wenn Sie mit dem integrierten Diagnosewerkzeug keine
Bildschirmstörung erkennen können, funktioniert der Monitor normal.
Prüfen Sie die Grafikkarte und den Computer.
Problemlösung 47
Page 48
Allgemeine Probleme
Die folgende Tabelle enthält allgemeine Informationen zu üblichen
Monitorproblemen, die auftreten könnten, sowie Korrekturvorschläge.
Allgemeine
Symptome
Kein Video/
Betriebs-LED
aus
Kein Video/
Betriebs-LED
ein
Schlechter
Fokus
Wackliges/
zittriges Video
Was Sie
Korrekturvorschläge
bemerken
Kein Bild•Stellen Sie sicher, dass das Videokabel
Kein Bild oder
keine Helligkeit
Bild erscheint
unscharf,
verschwommen
oder doppelt
Wellige Bilder
oder feine
Bewegungen
richtig und fest mit dem Monitor und dem
Computer verbunden ist.
•Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose
richtig funktioniert, indem Sie ein anderes
elektrisches Gerät anschließen.
•Achten Sie darauf, die Ein-/Austaste
vollständig hinunterzudrücken.
•Prüfen Sie die LED-Tastenoption unter
Energieeinstellungen im OSD-Menü.
•Erhöhen Sie die Helligkeit und den Kontrast
über das OSD-Menü.
•Führen Sie die Selbsttestfunktion des
Monitors aus.
•Prüfen Sie, ob Kontaktstifte am
Videokabelanschluss verbogen oder
abgebrochen sind.
•Vergewissern Sie sich, dass die richtige
Eingangsquelle über das Menü
Eingangsquelle-Auswahl ausgewählt ist.
•Führen Sie die integrierte Diagnose aus.
•Führen Sie die Auto-Anpassung im OSD-
Menü aus.
•Passen Sie die Regler für Phase und Pixeltakt
im OSD-Menü an.
•Verwenden Sie keine
Videoverlängerungskabel.
•Setzen Sie den Monitor auf die
Werkseinstellungen zurück.
•Führen Sie die Auto-Anpassung im OSDMenü aus.
•Passen Sie die Regler für Phase und Pixeltakt
im OSD-Menü an.
•Setzen Sie den Monitor auf die
Werkseinstellungen zurück.
•Prüfen Sie die Umgebungsfaktoren.
•Stellen Sie den Monitor um und testen Sie
ihn in einem anderen Zimmer.
48 Problemlösung
Page 49
Fehlende Pixel Punkte auf dem
LCD-Bildschirm
Dauerhaft
leuchtende
Pixel
Helligkeitsprobleme
Geometrische
Verzerrung
Horizontale/
vertikale Linien
Helle Punkte
auf dem LCDBildschirm
Bild zu dunkel
oder zu hell
Bildschirm nicht
richtig zentriert
Bildschirm
weist eine oder
mehrere Linien
auf
•Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
•Ein durchgehend inaktiver Pixel ist ein
natürlicher Defekt, der in der LCD-
Technologie auftreten kann.
Weitere Informationen über die
Qualitätsrichtlinie für den Dell-Monitor und
die Pixel finden Sie auf der Dell Support-Site
unter:
www.dell.com/support/monitors.
•Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
•Ein durchgehend inaktiver Pixel ist ein
natürlicher Defekt, der in der LCD-
Technologie auftreten kann.
Weitere Informationen über die
Qualitätsrichtlinie für den Dell-Monitor und
die Pixel finden Sie auf der Dell Support-Site
unter:
www.dell.com/support/monitors.
•Setzen Sie den Monitor auf die
Werkseinstellungen zurück.
•Führen Sie die Auto-Anpassung im OSD-
Menü aus.
•Passen Sie Helligkeits- und Kontrastregler im
OSD-Menü an.
•Setzen Sie den Monitor auf die
Werkseinstellungen zurück.
•Führen Sie die Auto-Anpassung im OSD-
Menü aus.
•Passen Sie Helligkeits- und Kontrastregler im
OSD-Menü an.
HINWEIS: Bei Verwendung von DP sind keine
Positionsanpassungen verfügbar.
•Setzen Sie den Monitor auf die
Werkseinstellungen zurück.
•Führen Sie die Auto-Anpassung im OSD-
Menü aus.
•Passen Sie die Regler für Phase und Pixeltakt
im OSD-Menü an.
•Führen Sie den Selbsttest des Monitors aus
und prüfen Sie, ob diese Linien auch im
Selbsttestmodus auftreten.
•Prüfen Sie, ob Kontaktstifte am
Videokabelanschluss verbogen oder
abgebrochen sind.
HINWEIS: Bei Verwendung von DP sind
keine Anpassungen von Pixeltakt und Phase
verfügbar.
Problemlösung 49
Page 50
Synchronisierungsprobleme
Sicherheitsprobleme
Periodisch
auftretende
Probleme
Fehlende Farbe Farbloses Bild•Führen Sie die Selbsttestfunktion des
Falsche FarbeBildfarbe nicht
Bild ist
ungeordnet
oder erscheint
zerrissen
Sichtbare
Anzeichen von
Rauch oder
Funken
Monitorstörungen treten nur
manchmal auf
gut
•Setzen Sie den Monitor auf die
Werkseinstellungen zurück.
•Führen Sie die Auto-Anpassung im OSDMenü aus.
•Passen Sie die Regler für Phase und Pixeltakt
im OSD-Menü an.
•Führen Sie den Selbsttest des Monitors
aus und prüfen Sie, ob das Bild auch im
Selbsttestmodus ungeordnet ist.
•Prüfen Sie, ob Kontaktstifte am
Videokabelanschluss verbogen oder
abgebrochen sind.
•Starten Sie den Computer im abgesicherten
Modus neu.
•Nehmen Sie keine Schritte zur
Problemlösung vor.
•Wenden Sie sich umgehend an Dell.
•Stellen Sie sicher, dass das Videokabel
richtig und fest mit dem Monitor und dem
Computer verbunden ist.
•Setzen Sie den Monitor auf die
Werkseinstellungen zurück.
•Führen Sie den Selbsttest des Monitors aus
und prüfen Sie, ob das intermittierende
Problem auch im Selbsttestmodus auftritt.
Monitors aus.
•Stellen Sie sicher, dass das Videokabel
richtig und fest mit dem Monitor und dem
Computer verbunden ist.
•Prüfen Sie, ob Kontaktstifte am
Videokabelanschluss verbogen oder
abgebrochen sind.
•Ändern Sie den Farbeinstellungsmodus
in den OSD-Farbeinstellungen, je nach
Anwendung, auf Grafiken oder Video.
•Probieren Sie verschiedene
Farbvoreinstellungen in den OSDFarbeinstellungen aus. Passen Sie den R/G/BWert in den OSD-Farbeinstellungen an, falls
die Farbverwaltung ausgeschaltet ist.
•Ändern Sie das Eingangsfarbformat unter
Erweiterte Einstellungen im OSD auf PC-RGB
oder YPbPr ab.
50 Problemlösung
Page 51
Ein auf dem
Monitor
längere Zeit
verbliebenes,
statisches
Bild hat sich
eingebrannt
Ein schwacher
Schatten von
einer statischen
Bildanzeige
erscheint auf
dem Bildschirm
•Aktivieren Sie die
Energieverwaltungsfunktion, damit sich
der Monitor bei Nichtbenutzung stets
ausschaltet (weitere Informationen siehe
Energieverwaltungsmodi).
•Oder verwenden Sie einen sich dynamisch
ändernden Bildschirmschoner.
•Mit der „LCD-Behandlung“-Funktion unter
„Sonstige Einstellungen“ eliminieren Sie
Geisterbilder.
Problemlösung 51
Page 52
Produktspezifische Probleme
Spezifische
Was Sie bemerkenKorrekturvorschläge
Symptome
Bild ist zu kleinBild ist zentriert,
füllt jedoch nicht
den gesamten
Anzeigebereich aus
Der Monitor kann mit
den Tasten an der
Frontblende nicht
eingestellt werden
Kein Eingangssignal bei
Tastenbetätigung
Das Bild füllt nicht den
gesamten Bildschirm
aus
Das OSD-Menü
erscheint nicht auf
dem Bildschirm
Kein Bild, LED leuchtet
weiß. Wenn Sie die
Aufwärts-, Abwärtsoder Menütaste
drücken, erscheint
die Meldung „Kein
Eingangssignal“.
Das Bild kann
nicht die gesamte
Bildschirmhöhe oder
-breite ausfüllen
•Setzen Sie den Monitor auf die
Werkseinstellungen zurück.
•Schalten Sie den Monitor aus,
ziehen Sie den Netzstecker ab,
schließen Sie ihn wieder an
und schalten Sie den Monitor
wieder ein.
•Prüfen Sie die Signalquelle.
Stellen Sie sicher, dass sich
der Computer nicht im
Energiesparmodus befindet,
indem Sie die Maus bewegen
oder eine Taste auf der Tastatur
drücken.
•Prüfen Sie, ob das Signalkabel
richtig angeschlossen ist.
Schließen Sie das Signalkabel
erneut an, falls erforderlich.
•Setzen Sie den Computer oder
den Videoplayer zurück.
•Führen Sie die integrierte
Diagnose aus.
HINWEIS: Bei Wahl des DP-Modus ist die Auto-Anpassungsfunktion
nicht verfügbar.
52 Problemlösung
Page 53
Anhang
WARNUNG: Die Verwendung von Reglern, Einstellungen und
Verfahren, die nicht in dieser Dokumentation angegeben sind, kann zu
Stromschlägen, elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen.
Informationen zu den Sicherheitshinweisen finden Sie in der
Produktinformationsanleitung.
FCC-Hinweis (nur USA) und Informationen zu anderen
Richtlinien
FCC-Hinweise und Informationen zu anderen Richtlinien finden Sie auf
der Webseite für Richtlinienkonformität unter www.dell.com\regulatory_
compliance.
Dieses Gerät mit Teil 15 der FCC-Vorschriften überein. Seine
Inbetriebnahme ist vorbehaltlich der folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen
(2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen akzeptieren,
inklusive solcher, die zu unerwünschtem Betrieb führen können
Dell kontaktieren
Kunden in den Vereinigten Staaten erreichen uns unter der
Telefonnummer 800-WWW-DELL (800-999-3355).
HINWEIS:Sollten Sie keine aktive Internetverbindung haben, finden Sie
die Kontaktinformationen auf Ihrer Kaufrechnung, dem Lieferschein,
Beleg oder im Dell-Produktkatalog.
Dell bietet online und über das Telefon verschiedene Support- und
Kundendienstoptionen an. Die Verfügbarkeit kann je nach Land
und Produkt variieren und einige Dienste sind in Ihrer Region
möglicherweise nicht verfügbar.
So beziehen Sie online den Monitor-Support-Inhalt:
1. Besuchen Sie www.dell.com/support/monitors
So kontaktieren Sie Dell bei Fragen zum Kauf, zum technischen Support
oder zum Kundendienst:
1. Besuchen Sie www.dell.com/support.
2. Wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region aus dem Dropdown-Menü
Land/Region wählen oben links auf der Seite aus.
3. Klicken Sie oben links auf der Seite auf Kontakt.
4. Wählen Sie den je nach Ihrem Bedarf den geeigneten
Kundendienst- oder Support-Link.
5. Wählen Sie die Methode zur Kontaktaufnahme mit Dell, die für Sie
bequem ist.
Anhang 53
Page 54
Ihren Monitor einrichten
Einstellung der Anzeigeauflösung auf 1280 x 1024 (Maximum)
Stellen Sie die Anzeigeauflösung zur Erzielung optimaler Anzeigeleistung
beim Einsatz von Microsoft Windows-Betriebssystemen anhand folgender
Schritte auf 1280 x 1024 Pixel ein:
Unter Windows 7, Windows 8/Windows 8.1:
1. Nur für Windows 8/Windows 8.1: Wählen Sie die Desktop-Kachel, um
zum klassischen Desktop zu schalten.
2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf
Bildschirmauflösung.
3. Klicken Sie auf die Auswahlliste der Bildschirmauflösung; wählen Sie
1280 x 1024.
4. Klicken Sie auf OK.
Unter Windows 10:
1. Rechtsklicken Sie auf den Desktop, klicken Sie dann auf
Anzeigeeinstellungen.
2. Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
3. Klicken Sie auf die Auswahlliste der Bildschirmauflösung, wählen Sie
1280 x 1024.
4. Klicken Sie auf Übernehmen.
Falls 1280 x 1024 nicht zur Auswahl steht, müssen Sie möglicherweise
Ihre Grafikkartentreiber aktualisieren. Bitte wählen Sie nachstehend das
Szenario, das am besten das von Ihnen verwendeten Computersystem
beschreibt
1: Wenn Sie einen Desktop-PC oder einen tragbaren Computer von Dell
mit Internetzugang haben
2: Wenn Sie einen Desktop-PC, portablen Computer oder eine
Grafikkarte haben, der/die nicht von Dell stammt
54 Ihren Monitor einrichten
Page 55
Wenn Sie einen Desktop-PC oder einen tragbaren Computer
von Dell mit Internetzugang haben
1. Rufen Sie http://www.dell.com/support auf, geben Sie ihr Service-Tag
ein und laden den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter.
2. Versuchen Sie nach Installation der Treiber für Ihre Grafikkarte erneut,
die Auflösung auf 1280 x 1024 einzustellen.
HINWEIS: Falls Sie die Auflösung nicht auf 1280 x 1024 einstellen
können, fragen Sie bei Dell bitte nach einer Grafikkarte, die diese
Auflösung unterstützt.
Wenn Sie einen Desktop-PC, portablen Computer oder eine
Grafikkarte haben, der/die nicht von Dell stammt
Unter Windows 7, Windows 8/Windows 8.1:
1. Nur für Windows 8/Windows 8.1: Wählen Sie die Desktop-Kachel, um
zum klassischen Desktop zu schalten.
2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Anpassen.
3. Klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen ändern.
4. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
5. Ermitteln Sie den Hersteller Ihres Grafikcontrollers über die
Beschreibung oben im Fenster (z. B. NVIDIA, ATI, Intel etc.).
6. Aktualisierte Treiber finden Sie auf der Webseite des
Grafikkartenherstellers (zum Beispiel http://www.ATI.com oder http://
www.NVIDIA.com ).
7. Versuchen Sie nach Installation der Treiber für Ihre Grafikkarte erneut,
die Auflösung auf 1280 x 1024 einzustellen.
Unter Windows 10:
1. Rechtsklicken Sie auf den Desktop, klicken Sie dann auf
Anzeigeeinstellungen.
2. Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
3. Klicken Sie auf Eigenschaften der Grafikkarte.
4. Ermitteln Sie den Hersteller Ihres Grafikcontrollers über die
Beschreibung oben im Fenster (z. B. NVIDIA, ATI, Intel etc.).
5. Aktualisierte Treiber finden Sie auf der Webseite des
Grafikkartenherstellers (zum Beispiel http://www.ATI.com oder http://
www.NVIDIA.com).
6. Versuchen Sie nach Installation der Treiber für Ihre Grafikkarte noch
einmal, die Auflösung auf 1280 x 1024 einzustellen.
Ihren Monitor einrichten 55
Page 56
HINWEIS: Falls Sie die Auflösung nicht auf 1280 x 1024 einstellen
können, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Computers
oder denken Sie über den Kauf einer Grafikkarte nach, die eine
Videoauflösung von 1280 x 1024 unterstützt.
56 Ihren Monitor einrichten
Page 57
Verfahren zur Einrichtung dualer Monitore in Windows 7,
Windows 8/Windows 8.1 oder Windows 10
Unter Windows 7
Verbinden Sie die externen Monitore über ein Videokabel (VGA, DVI, DP,
HDMI usw.) mit Ihrem Laptop oder Desktop-PC und wählen Sie eine der
folgenden Einrichtungsmethoden.
Methode 1: Mit der Tastenkombination „Win+P“
1. Drücken Sie die Windows-Logotaste + P auf Ihrer Tastatur.
2. Halten Sie die Windows-Logotaste gedrückt und drücken Sie P, um
zwischen den Anzeigen hin und her zu schalten.
Methode 2: Mit dem „Bildschirmauflösung“-Menü
1. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Bildschirmauflösung.
Ihren Monitor einrichten 57
Page 58
2. Klicken Sie auf Mehrere Anzeigen, um eine Anzeige auszuwählen.
Wenn Sie den zusätzlichen Monitor nicht in der Liste sehen, klicken Sie
auf Erkennen.
• Möglicherweise müssen Sie Ihr System neu starten und die Schritte
1 bis 3 wiederholen, wenn das System keinen weiteren Monitor
erkennt.
58 Ihren Monitor einrichten
Page 59
Unter Windows 8/Windows 8.1
Verbinden Sie die externen Monitore über ein Videokabel (VGA, DVI, DP,
HDMI usw.) mit Ihrem Laptop oder Desktop-PC und wählen Sie eine der
folgenden Einrichtungsmethoden.
Methode 1: Mit der Tastenkombination „Win+P“
1. Drücken Sie die Windows-Logotaste + P auf Ihrer Tastatur.
2. Halten Sie die Windows-Logotaste gedrückt und drücken Sie P, um
zwischen den Anzeigen hin und her zu schalten.
Methode 2: Mit dem „Bildschirmauflösung“-Menü
1. Wählen Sie im Start-Bildschirm die Desktop-Kachel, um zum
klassischen Windows-Desktop umzuschalten.
Ihren Monitor einrichten 59
Page 60
2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Bildschirmauflösung.
3. Klicken Sie auf Mehrere Anzeigen, um eine Anzeige auszuwählen.
Wenn Sie den zusätzlichen Monitor nicht in der Liste sehen, klicken Sie
auf Erkennen.
• Möglicherweise müssen Sie Ihr System neu starten und die Schritte 1
bis 3 wiederholen, wenn das System keinen weiteren Monitor erkennt.
60 Ihren Monitor einrichten
Page 61
Anzeigestile für mehrere Monitore in Windows 7 oder Windows 8/Windows 8.1 festlegen
Nach Einrichtung der externen Monitore können Sie den gewünschten
Anzeigestil im Mehrere Anzeigen-Menü auswählen: Duplizieren,
Erweitern, Desktop anzeigen auf.
• Diese Anzeigen duplizieren: Dupliziert den gleichen Bildschirm auf
zwei Monitoren mit der gleichen Auflösung, die auf Basis des Monitors
mit der niedrigeren Auflösung gewählt wurde.
Unter Windows 8/Windows 8.1
• Diese Anzeigen erweitern: Diese Option wird empfohlen, wenn
ein externer Monitor mit einem Laptop verbunden ist, wobei jeder
Monitor einen anderen Bildschirm für bessere Benutzerfreundlichkeit
auf unabhängige Weise anzeigen kann. Die relative Position der
Bildschirme kann hier eingestellt werden, z. B. Monitor 1 links neben
Monitor 2 oder umgekehrt. Dies hängt von der tatsächlichen Position
des LCD-Monitors in Bezug zum Laptop ab. Die horizontale Linie auf
beiden Monitoren kann auf den Laptop oder den externen Monitor
beruhen. Dies sind alles einstellbare Optionen und alles, was ein
Benutzer noch tun muss, ist den Monitor des Hauptbildschirms zum
erweiterten Monitor zu ziehen.
Ihren Monitor einrichten 61
Page 62
Unter Windows 7
Unter Windows 8/Windows 8.1
62 Ihren Monitor einrichten
Page 63
• Desktop nur anzeigen auf…: Zeigt den Status eines bestimmten
Monitors an. Diese Option wird üblicherweise dann gewählt, wenn
der Laptop als PC verwendet wird, damit der Benutzer einen großen
externen Monitor nutzen kann. Die meisten derzeitigen Laptops
unterstützen grundlegende Auflösungen. Wie in der obigen Abbildung
ersichtlich, beträgt die Auflösung des Laptop-Monitors nur 1280 x 800,
aber nach Anschluss eines externen 27-Zoll-LCD-Monitors können
Benutzer ihren Sichtkomfort sofort auf 1920 x 1080 Full HD-Qualität
verbessern.
Unter Windows 7
Ihren Monitor einrichten 63
Page 64
Unter Windows 8/Windows 8.1
64 Ihren Monitor einrichten
Page 65
Ihren Monitor einrichten 65
Page 66
Unter Windows 10
Verbinden Sie die externen Monitore über ein Videokabel (VGA, DVI, DP,
HDMI usw.) mit Ihrem Laptop oder Desktop-PC und wählen Sie eine der
folgenden Einrichtungsmethoden.
Methode 1: Mit der Tastenkombination „Win+P“
1. Drücken Sie die Windows-Logotaste + P auf Ihrer Tastatur.
2. Halten Sie die Windows-Logotaste gedrückt und drücken Sie P, um
zwischen den Anzeigen hin und her zu schalten.
Methode 2: Mit dem „Bildschirmauflösung“-Menü
1. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf
Anzeigeeinstellungen
.
66 Ihren Monitor einrichten
Page 67
2. Klicken Sie auf Ihre Anzeige anpassen, um eine Anzeige auszuwählen.
Wenn Sie den zusätzlichen Monitor nicht in der Liste sehen, klicken Sie
auf Erkennen.
• Möglicherweise müssen Sie Ihr System neu starten und die Schritte 1
bis 2 wiederholen, wenn das System keinen weiteren Monitor erkennt.
Ihren Monitor einrichten 67
Page 68
Anzeigestile für mehrere Monitore in Windows 10 festlegen
Nach Einrichtung der externen Monitore können Sie den gewünschten
Anzeigestil im Mehrere Anzeigen-Menü auswählen: Duplizieren,
Erweitern, Desktop anzeigen auf.
• Diese Anzeigen duplizieren: Dupliziert den gleichen Bildschirm auf
zwei Monitoren mit der gleichen Auflösung, die auf Basis des Monitors
mit der niedrigeren Auflösung gewählt wurde.
• Diese Anzeigen erweitern: Diese Option wird empfohlen, wenn
ein externer Monitor mit einem Laptop verbunden ist, wobei jeder
Monitor einen anderen Bildschirm für bessere Benutzerfreundlichkeit
auf unabhängige Weise anzeigen kann. Die relative Position der
Bildschirme kann hier eingestellt werden, z. B. Monitor 1 links neben
Monitor 2 oder umgekehrt. Dies hängt von der tatsächlichen Position
des LCD-Monitors in Bezug zum Laptop ab. Die horizontale Linie auf
beiden Monitoren kann auf den Laptop oder den externen Monitor
beruhen. Dies sind alles einstellbare Optionen und alles, was ein
Benutzer noch tun muss, ist den Monitor des Hauptbildschirms zum
erweiterten Monitor zu ziehen.
68 Ihren Monitor einrichten
Page 69
Ihren Monitor einrichten 69
Page 70
• Desktop nur anzeigen auf…: Zeigt den Status eines bestimmten
Monitors an. Diese Option wird üblicherweise dann gewählt, wenn
der Laptop als PC verwendet wird, damit der Benutzer einen großen
externen Monitor nutzen kann. Die meisten derzeitigen Laptops
unterstützen grundlegende Auflösungen. Wie in der obigen Abbildung
ersichtlich, beträgt die Auflösung des Laptop-Monitors nur 1280 x 800,
aber nach Anschluss eines externen 27-Zoll-LCD-Monitors können
Benutzer ihren Sichtkomfort sofort auf 1920 x 1080 Full HD-Qualität
verbessern.
70 Ihren Monitor einrichten
Page 71
Ihren Monitor einrichten 71
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.