Davis Vantage Pro User's Manual [de]

Bedienungsanleitung
Vantage PRO
Bedienungsanleitung
Vantage PRO
Artikel Nummer:6310EUVantagePRO Rev.A Manual (24-01-01) Dieses Produkt erfüllt die entsprechendenAnforderungen
der Davis-Instruments Corp. Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen derApple Computer,Inc.
Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corp. Alle anderen Marken oder Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Firmen oder Hersteller
1.Auflage deutsch Übersetzung und Layout:Hans Fuchs
C Copyright - Nachdruck,auch nur auszugsweise, nur mit Genehmigung der VTS Gmbh.

Inhaltsverzeichnis

Einführung Konsole
VantagePRO Innovationen Tastatur und Display Betriebsarten Stationen und Sensoren
VantagePRO
Optionen
Zusätzliche Sensoren/Stationen Zusätzliches Zubehör
VantagePRO
Stromversorgung derVantagePRO Konsole VantagePRO Konsole und Sensor-Einheit (ISS) verbinden
VantagePRO
Stromversorgung derVantagePRO Konsole Funkverbindung zwischenVantagePRO Konsole und Sensor-Einheit (ISS) herstellen
Aufstellen der Konsole
kabelgebunden
drahtlos
VantagePRO
1 2 2 3
4 6
7 8
9
10
Tischaufstellung Wandmontage
Funktionen und Bedienung
Bedienung derTastatur Das LCD Display Der Setup Modus Starten und beenden des Setup Modus Setup Modus Menüs
...Fortsetzung folgende Seite
11 12
13 14 17 17 17
Vantage PRO
Inhaltsverzeichnis
Setup Modus Menüs
Menü 1 Menü 2 Menü 3 Menü 4 Menü 5 Menü 6 Menü 7 Menü 8 Menü 9 Menü 10 Menü 11 Menü 12 Menü 13
Setup-Modus verlassen
-Transmitters
- SelectingTransmitters
- Retransmit
-Time & Date
- Latitude
- Longitude
-Time Zone
- Daylight Savings Detection
- Daylight Savings Status
- Elevation
-Wind Cup Size
- Rain Collector
- Rain Season
Sendestationen Stationsauswahl Daten weiterleiten Datum und Zeit Breitengrad Längengrad Zeitzonen Sommerzeit-Umstellung Sommerzeit Status Höhe Windschalen-Größe Regenmesser Regen Saison
Anzeige des aktuellen Wetters
Wetterdaten auswählen Windgeschwindigkeit und -Richtung Temperatur Luftfeuchtigkeit Wind Chill Taupunkt Barometrischer Luftdruck UV (Ultraviolette Strahlung) Hitze-Index Niederschlag pro Jahr,Monat und Niederschlagsrate Niederschlag täglich und Regenschauer Solar-Strahlung ET (Evapotranspiration) Anzeige-Formate (Units) Anzeige-Formate umstellen
18 19 21 21 21 22 22 23 23 23 24 24 24
24
25 25 26 26 27 27 27 28 28 29 29 30 30 31 31
Vantage PRO
Inhaltsverzeichnis
Höchst- und Tiefstwerte Modus
Höchst- undTiefstwerte abrufen Höchst- undTiefstwerte-Modus beenden
Alarm Modus
Drei spezielle Alarmfunktionen
ETo (Evapotranspiration) Barometrischer Luftdruck Zeit
Einstellen einesAlarms Einstellen einerAlarmzeit Löschen einesAlarms
Grafik Modus
Starten und beenden des Grafik-Modus Grafik Modus bedienen
Das Wetter -
Wind Temperatur ScheinbareTemperaturen Relative Luftfeuchtigkeit Taupunkt Niederschlag Barometrischer Luftdruck Solarstrahlung UV-Strahlung EvapoTranspiration (ET) Blattfeuchte Bodenfeuchte Uhrzeit
Erklärungen zu den verschiedenen Messdaten
32 33
34
34 34
34 35 35
36 36
40 40 40 42 43 43 43 44 44 47 47 47 47
Vantage PRO
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
LCD-Display Temperatur Luftfeuchtigkeit Windgeschwindigkeit Windrichtung Wind Chill Niederschlag Empfangsprobleme Empfangs-Diagnose Menü
Kalibrierfunktionen
Kalibrierwerte Funktionswerte eingeben Funktionswerte löschen
Service Informationen
12 Monate Garantie Produktfragen FCC Übereinstimmung und Hinweise Technische Daten
48 49 50 50 51 51 51 52 53
54 55 55
57 57 57 58
Zusätzliche Wetterprodukte
Schnell-Wettervorhersage-Karte 131D DAVIS Profi-Wetterstationen "Classic"
60 61
Vantage PRO
Einführung Konsole
VantagePRO
VantagePRO
Willkommen bei unserer Wetterstation.Die Konsole ist Teil des umfangreichen Systems, mit dem eineVielzahl vonWetterdaten erfasst werden kann.Auf dem Display der Konsole können dabei bis zu 10 Wetterdaten gleichzeitig dargestellt werden. Die Konsole ist aber keinesfalls ein reines Anzeigegerät, sondern ein sehr
VantagePRO
leistungsfähigerWettercomputer.Er sammelt, speichert und berechnetWetterkonditionen mit Höchst- undTiefstwerten und kann sowohl alphanumerische als auch grafische Analysen erzeugen. Die Konsole beinhaltet eine bisher einzigartige Form derWettervorhersage.
VantagePRO
Es wird nicht wie bisher üblich,nur die Luftdruck-Tendenz zurVorhersage verwendet, sondern es kommt,ein aus den neuesten Erkenntnissen der Wetterforschung abgeleiteter Algorythmus zur Anwendung. Dabei werden alle Messwerte zur Erstellung derWetter­vorhersage in die Berechnung einbezogen.Als Ergebnis erhalten Sie eine im Klartext formulierteWettervorhersage, die im Display alsText ausgegeben wird.
Die Konsole ist wahlweise als kabelgebundene oder drahtlose Station erhältlich.
VantagePRO
Beschreibung siehe folgende Seiten.
Innovationen
VantagePRO VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
Vantage PRO
1
Einführung Konsole
VantagePRO
Die VantagePRO
Sie haben dieWahl zwischen einem drahtlosen oder kabelgebundenem System. l Kabelgebundenes System.
DieVerbindung zwischen Anzeige-Konsole und Sensor-Einheit (ISS) wird mit einem Standard 4-pol Kabel hergestellt. Dieses System arbeitet ausschließlich mit Netzbetrieb (220V/50HZ)
l Drahtloses System.
Die drahtlose Konsole empfängt die Daten von der Sensor-Einheit per Funk. Weder die Sensor-Einheit noch die Konsole benötigen eine Netz-Stromversorgung.
ist in zwei Ausführungen erhältlich:
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO

Tastatur und Display

Das große LCD-Display und die ergonomischeTastatur erlauben einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Funktionen der Konsole. DieTastatur erlaubt die interaktive Bedienung der Konsole,um aktuelle Wetterdaten,gespeicherte Daten,Alarmfunktionen und Betriebsarten zu ändern, Kalibrier­daten einzugeben, Grafiken aufzurufen, Sensoren auszuwählen und vieles mehr. Die Bedienung derTastatur können Sie auf Seite 13 nachlesen.
Das Große LCD-Display ist Ihr Fenster zu aktuellen und aufgezeichnetenWetterbedingungen und die Informationsquelle für Ihren lokalen Wetterbericht. Das Display ist in der Lage, bis zu 10Wetterkonditionen zur gleichen Zeit anzuzeigen. Eine Beschreibung des Displays mit allen Funktionen finden Sie ab Seite 14.
VantagePRO
VantagePRO

Betriebsarten

Um schnell und leicht auf verschiedenste Informationen zugreifen zu können, arbeitet die
Konsole in 5 verschiedenen Betriebsarten.
Vantage PRO
2
VantagePRO
l
Setup
Die Setup-Betriebsart wird zur Eingabe von Datum und Zeit, Kalibrierwerten und anderen Informationen für den Betrieb der Wetterstation verwendet.
l
Current Data
Current Data ist wohl die wichtigste Betriebsart. In diesem Modus haben Sie Zugriff auf alle aktuellen und vergangenenWetterdaten.
l
High / Low
Die High / Low - Betriebsart wird durch die Taste aktiviert und erlaubt den Zugriff auf Höchst- undTiefstwerte.
Einführung Konsole
l
Alarm
In derAlarm-Betriebsart, ist es möglich alle Alarmeinstellung vorzunehmen.
l
Graph
Der Graph-Modus ermöglicht den Zugriff auf die erweiterten Funktionen der graphischen Analysen des Wettercomputers.
VantagePRO
VantagePRO
Weitere Informationen zur Benutzung der Konsole finden Sie ab Seite 13, im Kapitel "Funktionen und Bedienung".
VantagePRO

Stationen und Sensoren

Unsere drahtlose Konsole ermöglicht es Ihnen, Daten von mehreren Mess­stationen oder Sensoren zu empfangen und anzuzeigen bzw.auszuwerten. Es können bis zu 8 verschiedene Sendestationen angemeldet werden. Das nachfolgende Kapitel erläutert dieses Thema ausführlich.
VantagePRO
Vantage PRO
3

Optionen

Zusätzliche Sensoren/Stationen

Das System ist extrem flexibel und erlaubt den Anschluss verschiedenster
VantagePRO
Sensoren zurAuswertung spezieller Wetterdaten. Sie erhalten alle zusätzlichen Sensoren von Ihrem Händler oder direkt bei uns.Beachten Sie bitte,dass einige der unten aufgeführten Sensoren nur für die drahtlose zu verwenden sind.
l
Solar Radiation Sensor 6450
Ermöglicht die Messung der Solarstrahlung und wird auch benötigt,um eine Evapotranspirations-Messung durchzuführen. Erhältlich für drahtlose und drahtgebundene Stationen, zur Montage ist das erforderlich.
l
UV-Sensor 6490
Ermöglicht Ihnen die Messung der ultravioletten Strahlung und die Berechnung der UV-Dosis. Erhältlich für drahtlose und drahtgebundene Stationen, zur Montage ist das erforderlich.
l
Wireless Temperature Station 6370EU
Misst die Lufttemperatur an einem beliebigen Ort und übermittelt diese an eine drahtlose Konsole. Es ist möglich bis zu 8 dieser Stationen an einer einzigen Konsole zu betreiben.
Sensor Mounting Shelf 6672
Sensor Mounting Shelf 6672
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
l
Wireless Temperature/Humidity Station 6380/6385EU
Misst die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit an einem beliebigen Ort und übermittelt diese an eine drahtlose Konsole. Diese Station ist wahlweise mit aktivem oder passivem Radiation Shield erhältlich. Es ist möglich bis zu 8 dieser Stationen an einer einzigen Konsole zu betreiben.
l
Anemometer Transmitter Kit 6330EU
Mit diesem Kit können Sie denAnemometer getrennt von der Sensor-Einheit installieren.Die Daten werden direkt an eine drahtlose Konsole gesendet.Pro Konsole kann einAnemometerTransmitter Kit betrieben werden.
VantagePRO
4
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
Vantage PRO
Optionen
l
l
Wireless Soil Moisture / Temperature Station 6361EU
Speziell für den Landwirtschafts /Ackerbau-Bereich ist diese Station entwickelt worden.Damit wird Ihr System zum Überwachungs­und Informationszentrum für Saat, Düngung, Pestizidausbringung und Bewässerung. Diese Station misst Bodenfeuchte und Bodentemperatur mit bis zu 4 Sensoren von jeder Sorte.Die Daten werden per Funk an eine drahtlose Station übermittelt.An einer kann jeweils eine dieser Stationen betrieben werden.
Wireless Leaf Wetness / Temperature Station 6341EU
Wie die oben beschriebene Station, ist auch diese speziell für den Einsatz in landwirtschaftlichenAnwendungen konzipiert worden. Sie messen damit die Blattfeuchte und wahlweise Boden-, Luft-, oderWasser­temperaturen, mit bis zu 4 Sensoren aus jedem Bereich. Die Daten werden per Funk an eine drahtlose Station übermittelt. An einer kann jeweils eine dieser Stationen betrieben werden.
VantagePro
VantagePRO
VantagePRO
VantagePro
VantagePRO
Hinweis:
Die drahtlose Konsole/Empfänger kann mit bis zu 8 verschiedenen Stationen gleichzeitig betrieben werden. Eine mögliche Konfiguration kann wie folgt aussehen: 1 Integrierte Sensor-Einheit (ISS,ist im Lieferumfang eines enthalten) 1Wireless Soil Moisture / Temperature Station 1Anemometer Transmitter Kit 3Wireless Temperature / Humidity Stationen 2Wireless Temperature Stationen
Weitere Sensoren und Zubehör
Weiteres Zubehör,wie zusätzliche Sensoren, Repeater zur Reichweitenerhöhung, Solar-Kits zur autarken Stromversorgung von Konsole und/oder Sendestationen,Radiation Shields, Heizungen u.v.m.erhalten Sie bei Ihrem Händler oder direkt bei uns. Fordern Sie unseren Katalog an,oder besuchen Sie unsere Homepage: , dort finden Sie alle Produkte aus unseremWettersortiment.
VantagePRO
VantagePRO-
www.vts-gmbh.com
Vantage PRO
Paketes
5
Optionen

Zusätzliches Zubehör

Das hier aufgelistete Zubehör können Sie bei Ihrem Händler oder direkt bei uns beziehen.
l
WeatherLink for VantagePRO , Data Logger & PC Software 6510Cdf
Software zum downloaden der Wetterdaten aus Ihrer Wetterstation. Damit ist es möglich Berichte und grafischeAuswertungen zu generieren, oder spezifische Berechnungen auszuführen. DasAufzeichnungsintervall der kann von 1 Minute bis 2 Stunden gewählt werden.Abhängig von diesem Intervall kann der Data-Logger dabei die Daten von 2 bis 213Tagen speichern. Die Software erlaubt ausserdem dasAnalysieren, Plotten, Drucken,Sortieren und die Summenbildung IhrerWetterdaten.
WeatherLink for VantagePROdfbeinhaltet einen Data-Logger,2,4 m Kabel zum Anschluss an einen PC und ein User Manual. Als Hardware muß ein IBM-kompatibler PC mit Windows 95/98/2000/ME, oder NT und ein freier serieller COM-Port vorhanden sein.
l
WeatherLink Verlängerungskabelf
Damit können Sie dasVerbindungskabel zwischen Data-Logger und PC auf 14,5 m verlängern.
VantagePRO
VantagePRO
l
Solar Radiation Sensor / UV-Sensor Mounting Shelf 6672
Wird benötigt um einen Solar- oder UV-Sensor an der Integrierten Sensor-Einheit (ISS) zu befestigen.
l
12 Volt Stromversorgungskabel
Mit diesem Kabel können Sie Ihre an einer Standard 12 Volt-Dose in einem Fahrzeug oder Boot betreiben.
l
Telephone Modem Adapter 7870
DieserAdapter erlaubt die Verbindung zwischen Data-Logger und PC via Modem.
Sicherheitshinweis:
Verwenden Sie auf keinen Fall Zubehör anderer DAVISWetterstationen (wie z.B. Netzadapter oder 12 Volt Anschlusskabel), dies würde unweigerlich zur Zerstörung
VantagePRO
der Wetterstation führen.
VantagePRO
6
Vantage PRO
VantagePRO
kabelgebunden

Stromversorgung der Konsole

Die kabelgebundene Konsole besitzt eine 5V Gleichstromversorgung und eine Stromausfall-Versorgung in Form von 3 Batterien (Größe C,Baby-Zelle). Die Stromversorgung kann durch das mitgelieferte 220V/50HZ Netzteil oder durch das als Zubehör erhältliche 12Volt Anschlusskabel erfolgen.
ACHTUNG:
Geräte,dies würde unweigerlich zur Zerstörung der Konsole führen! Da die kabelgebundene Konsole auch die Sensor-Einheit mit Strom versorgt,ist
ein Netzadapter oder 12 Volt Anschlusskabel zur primären Stromversorgung erforderlich. Die 3 Backup-Batterien gewährleisten die Stromversorgung für maximal 4 bis 6 Wochen.
1.
Verbinden Sie das Anschlusskabel des Netzadapters mit der Anschlussbuchse der
VantagePRO
Die Konsole durchläuft jetzt einen Selbsttest, alle Display Segmente erscheinen auf dem LCD-Panel und die Konsole sollte zwei Piep-Töne von sich geben.
Legen Sie nun die 3 Backup-Batterien in das Batteriefach auf der Rückseite ein.
2.
Öffnen Sie hierzu das Batteriefach und legen Sie die erste Batterie mit dem Minus-Pol voran ein,gefolgt von den beiden anderen Batterien (Babyzelle, Größe C).
Verschließen Sie nun das Batteriefach wieder.
3.
Nach dieser Prozedur befindet sich die Konsole automatisch im Setup Modus, siehe auch Kapitel "Der Setup Modus" auf Seite 17.
Benutzen Sie auf keinen Fall Netzadapter oderAnschlusskabel älterer DAVIS-
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
Konsole und stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose.
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
Vantage PRO
7
VantagePRO
kabelgebunden
VantagePRO
Im Lieferumfang der kabelgebundenen Wetterstation befindet sich ein 12 m langes 4-poligesAnschlusskabel, um die Sensor-Einheit (ISS) und die Konsole verbinden zu können.Die Kabellänge kann bis auf 300 m erweitert werden. Entsprechende Kabel können Sie über Ihren Händler,oder direkt über uns beziehen, dabei sind auch Sonderlängen möglich.
1.
Verbinden Sie das Ende das Anschlusskabels von der Sensor-Einheit,mit der entsprechend markierten (ISS) Buchse an der Konsole.
Hinweis:
Wenden Sie beimAnstecken keine Gewalt an, dies könnte zur Beschädigung Ihrer
VantagePRO
Versichern Sie sich,dass das Anschlusskabel in der Zugriffsöffnung nicht
2. verdreht ist.
Testen Sie die Verbindung zwischen ISS und Konsole.
3.
Drehen Sie hierzu das Schalenrad desAnemometers und die Windfahne. Wenn die Sensor-Einheit (ISS) korrekt angeschlossen ist,sollten Sie nun auf dem Display eine Anzeige für dieWindgeschwindigkeit und die Windrichtung bekommen. DasAntippen der Kipp-Waage am Rain-Collector sollte zu einer Niederschlagsanzeige führen.Prüfen Sie auch die Temperatur-,Feuchte- und wenn angeschlossen Solar­und UV-Anzeige durch entsprechende Maßnahmen.
Konsole führen.
Konsole und Sensor-Einheit verbinden
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
Vantage
8
PRO
VantagePRO
drahtlos

Stromversorgung der Konsole

Da die drahtloseAusführung der Konsole keineVersorgungsspannung für die Integrierte Sensor-Einheit bereitstellen muss,wird keine Netzstromversorgung benötigt. Wenn Sie möchten können Sie selbstverständlich trotzdem einen Netzadapter verwenden. Verwenden Sie nur den passenden original DAVIS Netzadapter!
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel auf der Geräterückseite.
2.3.Legen Sie nun die 3 Backup-Batterien in das Batteriefach ein.
Legen Sie die Batterien mit dem Minus-Pol voran ein (Babyzelle,Größe C).
VantagePRO
Die Konsole wird jetzt einen Selbsttest ausführen, bei dem zuerst alle Display­Segmente erscheinen und danach drei Piep-Töne hörbar sind.
Verschließen Sie nun das Batteriefach wieder.
VantagePRO
Die Konsole befindet sich jetzt automatisch im Setup Modus, siehe auch Kapitel "Der Setup Modus" auf Seite 17.
Hinweis:
Verwenden Sie keine aufladbaren NiCd oder NiMH Batterien (Akkus),da diese von der
VantagePRO
Zeit gewährleisten.Normale Alkali-Batterien halten in der Regel etwa 1 Jahr.
Konsole nicht geladen werden und deshalb nur eine sehr beschränkte Betriebs-
VantagePRO
VantagePRO
Vantage PRO
9
VantagePRO
drahtlos
Funkverbindung mit der Sensor-Einheit herstellen
Wählen Sie denAufstellungsort Ihrer Konsole und der Sensor-Einheit (ISS) nach folgenden Kriterien sorgfältig aus,nur so ist eine einwandfreie Datenübermittlung auf lange Sicht gewährleistet. Das Datenformat mit welchem Ihr System die Wetterdaten übermittelt, beinhaltet ein den neuesten Erkenntnissen angepasstes Protokoll,welches eine größt­mögliche Störsicherheit garantiert. Ungehindert dessen kann es vorkommen das HF-Interferenzen mit anderen Geräten,die in ähnlichen Frequenzbereichen Daten senden,entstehen. In erster Linie sind dies; drahtlose Telefone,welche vielfach im 900 MHz Bereich arbeiten. Die Sendefrequenz, die das
VantagePRO
Als wichtigste Option für dieAuswahl des "Arbeitsplatzes" Ihrer Konsole sollte deshalb gelten,die Nähe solcher Geräte zu meiden, halten Sie einen Mindestabstand zu drahtlosenTelefonen und dessen Basisstationen von ca.3 m ein.
Auch große Metallflächen in der Nähe der Konsole oder der Sensor-Einheit können Störungen hervorrufen oder die Signale stark abschwächen. Achten Sie deshalb vor der Montage Ihres Systems darauf, dass die jeweiligen Standorte möglichst diese Bedingungen erfüllen.Wenn Sie der Meinung sind,den optimalen Platz gefunden zu haben,testen Sie die Funkverbindung bevor Sie die Geräte endgültig montieren.
Beachten Sie beim Empfangstest,dass die Sensor-Einheit imAbstand von einigen Sekunden Datenpakete übermittelt, d.h. wenn Sie z.B.das Schalenrad drehen wird dieAnzeige an der
VantagePRO
Nähere Informationen zu Übertragungsraten können Sie den Anleitungen der jeweiligen Stationen entnehmen.
System benutzt,liegt mit 868 MHz nicht weit entfernt.
Konsole erst etwa 2 bis 3 Sekunden verzögert erscheinen.
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
10
Vantage PRO

Aufstellen der Konsole

Die Konsole sollte möglichst im Innenbereich aufgestellt werden und zwar in der
VantagePRO
Art,dass sowohl eine einwandfreie Ablesbarkeit,als auch Bedienbarkeit gewährleistet ist. Folgen Sie den hier aufgeführten Hinweisen,um exakte Messwerte zu erhalten.
l Vermeiden Sie die Aufstellung der Konsole in direktem Sonnenlicht. Dies würde zu einer
Aufheizung des Gehäuses und somit falschen Messwerten führen.
VantagePRO
l Stellen Sie die Konsole nicht neben Heizlüftern,Öl-Radiatoren oder Klima-
Geräten auf.
l
Wenn Sie Ihre Konsole an einerWand montieren möchten, benutzen Sie dazu keineAussenwand, Sie würden damit lediglich das Temperaturverhalten dieser Wand
l
messen.
VantagePRO
VantagePRO

Tischaufstellung

ZurTischaufstellung lässt sich der Standfuß auf der Geräterückseite in 5 verschiedenen Winkelpositionen arretieren.
1.
Schwenken Sie den Standfuß wie in Abbildung A heraus.
2.
Verschieben Sie den Haltebügel,um den Standfuß in der gewünschten Position zu arretieren, siehe Abbildung B.
Abb. A
Abb. B
Vantage PRO
11
Aufstellen der Konsole
VantagePRO

Wandmontage

ZurWandmontage befinden sich auf der Rückseite der Konsole zwei Befestigungs-Ösen.Die folgende Anweisung gibt Ihnen notwendige Hinweise für die Montageschritte.
1.
Halten Sie die mitgelieferte Schablone an die entsprechende Stelle der Wand und zeichnen Sie mit einem Bleistift die beiden Bohrungen an.
2.
Bohren Sie Löcher, entsprechend der verwendeten Schrauben/Dübel und drehen Sie die mitgelieferten Schrauben ein (oder Schrauben mit entprechendem Kopf).
Drehen Sie die Schrauben nur soweit ein, bis zwischen Schraubenkopf und Wand ein Abstand von etwa 3-4 mm übrig ist.
3.
Befestigen Sie die Konsole an den Schrauben.
VantagePRO
VantagePRO
12
Vantage PRO

Funktionen und Bedienung

Bedienung der Tastatur

Für den Zugriff auf die vielfältigen Funktionen der Konsole, finden Sie auf derTastatur drei verschiedeneTasten-Typen:
l
Funktionstasten
Die 6 Funktionstasten finden Sie in der linken Reihe desTastenfeldes,sie werden zurAuswahl der Grundfunktionen: Temperatur (TEMP),Feuchte (HUM),Wind­geschwindigkeit und -Richtung (WIND), Regen (RAINYR), UV-Strahlung (UV), Barometrischer Druck (BAR) verwendet.
l
Eingabetasten
Die 6 Eingabetasten befinden sich auf der rechten Seite desTastenfeldes.Sie werden verwendet,um verschiedene Betriebsarten aufzurufen und Eingaben vorzunehmen.
l
Die Eingabetaste
DieseTaste wird dazu verwendet,um die "zweite" Funktion der einzelnenTasten aufzurufen.Sie finden über jeder Taste eine alternative Verwendung, welche Sie durch die Taste aktivieren können.Um eine "zweite" Funktion aufzurufen,drücken Sie zuerst die Taste und danach die entsprechende Funktions- oder Eingabe­Taste.
VantagePRO
l
Navigationstasten
Die Navigationstasten befinden sich rechts unten auf der Konsole. Sie werden verwendet,um zwischen den Display-Menüs zu wechseln und um Daten einzugeben. Diese Tasten werden Sie für die Bedienung Ihrer ständig benötigen. Die Funktion ist in allen Fällen gleich:Mit den beiden waagrechten Tasten wechseln Sie zwischen den Eingabe­feldern,die senkrechten Tasten verändern dieWerte in den Feldern.
VantagePRO
VantagePRO
Vantage PRO
13
Funktionen und Bedienung

Das LCD Display

Auf dem großen LCD-Display werden alle Funktionen Ihrer Wetterstation dargestellt:aktuelle- und aufgezeichnete Wetterkonditionen und Wettervorhersagen.
VantagePRO
1 2 3456
2nd
7
8
9
1. Kompass/Wind Rose
Auf derWindrose können Sie die aktuelle Windrichtung und Windgeschwindigkeit,sowie dieWindrichtungsänderung während der letzten 60 Minuten in 10 Minutendominanten Werten ablesen.
2. Grafik und Höchst- / Tiefstwerte-Einstellungen
Kombinationen dieser Symbole erscheinen,wenn der Höchst-/Tiefstwerte Modus oder der Grafik-Modus ausgewählt ist.
DAY MONTH YEAR HIGHS LOWS ALARM
14
Vantage PRO
Funktionen und Bedienung
3. Vorhersage Symbole
DieVorhersage-Sysmbole werden stündlich aktualisiert und geben von links nach rechts folgendeAuskunft: Schnee, Regen,bewölkt, wechselhaft, sonnig.
Mondphasen Anzeige
4.
Der Mondphasen-Anzeiger gibt Ihnen den aktuellen Mondstatus an.
Neu 1/4 Voll 3/4 Neu
Uhrzeit und Sonnenaufgangszeit (Sunrise)
5.
Die Zeitanzeige ist im 12- oder 24-Stunden Format möglich.In diesem Feld wird auch die Zeit des Sonnenaufgangs angezeigt ( Nach 6 UhrVormittag wird die Sonnenaufgangszeit des folgendenTages angezeigt).Damit die Sonnenaufgangszeit exakt zu Ihrer lokalen Lage passt,müssen Sie Breiten- und Längengrad Ihres Standortes eingeben.
Datum und Sonnenuntergangszeit (Sunset)
6.
Die Datumsanzeige ist im "Tag/Monat" oder "Monat/Tag" Format möglich.Im selben Anzeigefeld wird auch die Sonnenuntergangszeit angezeigt.Wie schon unter Punkt 5 beschrieben,ist es dabei wichtig, die korrekten Koordinaten Ihres Standortes anzugeben.
7.
Der Tasten Indikator
Dieses Symbol erscheint sobald die Taste gedrückt wurde.
2nd
8.
Luftdruck-Tendenz Anzeige
DieTendenz-Anzeige gibt steigenden/fallenden Luftdruck in 5 unterschiedlichen Stärken an (auch mit unserer zu verwenden): Stark fallend oder steigend Schwach fallend oder seigend Gleichbleibend
Grafik Symbol
9.
Das Grafik-Symbol wird jeweils beim aktivem Messwert erscheinen. Die Grafik zeigt dann den bisherigenVerlauf dieses Messwertes an.
Schnell-Wettervorhersage-Karte
Druckänderung von mehr als 3 mb in 3 Stunden Druckänderung 1 mb bis 3 mb in 3 Stunden Druckänderung unter 1 mb in 3 Stunden
Vantage PRO
15
Funktionen und Bedienung
14
13
2nd
STATION No.I
12 11
10.
Regen Indikator
Das Regenschirm-Symbol erscheint bei aktuellem Niederschlag. Es wird aktiviert, sobald sich eine Niederschlagsmenge von 0,25 mm angesammelt hat. Sollte in den nächsten 15 Minuten kein weiterer Niederschlag gemessen werden, verschwindet es wieder.
11.
Stations Nummer
Dieses Symbol zeigt an,von welchem Datensender (Station) die dargestellten Daten zur Zeit empfangen werden.
Hinweis:
DieAuswertung und Anzeige mehrerer Stationen,ist nur beim drahtlosen ­System möglich.
16
10
Vantage PRO
VantagePRO
Funktionen und Bedienung
Wettervorhersage (Lauftext Ausgabe)
12.
Die Lauftext-Anzeige derWettervorhersage ist ein bisher einzigartiges und sinnvolles Ausstattungsmerkmal unserer Wetterstationen.Das Laufband gibt eine breite Palette vonWettervorhersagen; und Anweisungen zum Setup der Wetterstation.
VantagePRO
z.B.
Grafische Anzeige
13.
Die Grafik-Anzeige verblüfft mit einer erstaunlichen Funktionsvielfalt.Hier sind alle nur denkbarenAnalysen und Auswertungen,zu den erfassten Wetterkonditionen möglich. Bisher waren dieseAuswertungen nur in Verbindung mit einem PC möglich.
Alarm Symbol
14.
Dieses Symbol zeigt an,dass ein Alarm gesetzt ist, oder Sie sich imAlarm-Setup-Modus befinden.Wenn einAlarm ausgelöst wird beginnt die Anzeige kontinuierlich zu blinken.
(DrachenflugWetter).

Der Setup Modus

Im Setup Modus nehmen Sie alle Einstellungen vor,welche die Funktionsweise Ihrer
VantagePRO
Konsole bestimmen.

Starten und beenden des Setup Modus

Bei der ersten Inbetriebnahme der Konsole wird der Setup Modus automatisch gestartet.Wenn Sie den Setup Modus zu einem späteren Zeitpunkt wieder benötigen,drücken Sie einfach die und die Taste gleichzeitig.
Sie können den Setup Modus jederzeit durch drücken und halten der Taste verlassen.
VantagePRO

Setup Modus Menüs

Beim Starten des Setup Modus erscheinen eine Reihe von Menüs auf dem LCD Display. Durch drücken der Taste gelangen Sie der Reihe nach in die einzelnen Menü­Bildschirme.
Vantage PRO
17

Setup Modus Menüs

Menü 1 - Transmitter (Sendestationen)
Das erste Menü zeigt Ihnen aktiveTransmitter (Sendestationen),welche sich in Reichweite befinden.Der Lauftext wird anzeigen: "RECEIVING FROM..." und die ID-Nummer des aktiven Transmitters wird im Display erscheinen (Kanal Nummer).Der Rest des Displays bleibt leer. DieTransmitter (Stationen) müssen eingeschaltet sein um von der Konsole erkannt zu werden.Sie müssen in diesem Menü-Bildschirm keine Eingaben machen, hier sehen Sie lediglich welche Stationen von Ihrer Konsole empfangen werden können.
VantagePRO
STATION No.1 4
VantagePRO
Setup Menü 1 - Transmitters
In diesem Menü-Bildschirm sehen Sie die zu empfangenden Stationen mit der ID (Kanal)­Nummer 1 und 4.
Drücken Sie die Taste um zum nächsten Menü-Bildschirm zu gelangen.
Hinweis:
Jede drahtlose Konsole kann bis zu 8 verschiedene Stationen empfangen. Wie viele Stationen von einem bestimmten Typ gleichzeitig betrieben werden können,hängt von der jeweiligen Station ab. Siehe Tabelle auf der folgenden Seite.
18
VantagePRO
Vantage PRO
Setup Modus Menüs
Stations-Typ
Integrierte Sensor-Einheit (ISS) AnemometerTransmitter Kit LeafWetness /Temperature Station Soil Moisture /Temperature Station Temperature Station Temperature / Humidity Station
Max.pro Konsole
1 1 1 1 8 8
Menü 2 - Selecting Transmitter (Stationsauswahl)
In diesem Menü-Bildschirm teilen Sie Ihrer Konsole mit, welche Stationen empfangen werden sollen und um welchenTyp es sich dabei handelt.
VantagePRO
1
Setup Menü 2 - Selecting Transmitter
In diesem Menü-Bildschirm wählen Sie Stations-ID und Stationsnamen aus. Die Werks­einstellung der Konsole lautet:"ID 1" mit dem Stationsnamen "ISS", Status "ON". Hiermit ist gemeint das die Integrierte Sensor-Einheit mit dem Namen "ISS" auf Kanal 1 empfangen wird.Wenn Sie Ihre als Basispaket mit Sensor-Einheit gekauft haben,gibt es in
VantagePRO
diesem Menü nichts zu tun und die Einstellung ist beendet.
Fortsetzung nächste Seite.
Vantage PRO
19
Setup Modus Menüs
In der Regel ist es nicht notwendig,die Transmitter ID´s (Sende-Kanäle) zu verändern.Die Grundeinstellung für die Integrierte-Sensor-Einheit ist "1".Ihre Konsole wird daher voraussetzen,dass Station 1 die Integrierte-Sensor-Einheit ist und der Empfang sollte automatisch zu Stande kommen.Wenn Sie Ihre in dieser Konfiguration nutzen möchten,ist in diesem Menü-Bildschirm keine weitere Eingabe erforderlich. Sollten Sie zusätzliche Sensoren/Stationen (Seite 4/5) an Ihrer betreiben, oder eineTransmitter ID ändern wollen (weil z.B.Ihr Nachbar auch DAVIS Produkte betreibt), lesen Sie weiter in diesem Kapitel. Andernfalls drücken Sie nun die Taste,um in das nächste Menü zu gelangen.
Um den Empfang einer weiteren/anderen ID zu ermöglichen,drücken Sie die oder die Taste.Sie können auch durch drücken der Taste,durch die möglichen Transmitter ID´s blättern.
Hinweis:
Stations ID´s müssen nicht geordnet sein. Die Grundeinstellung für die Integrierte-Sensor­Einheit ist "1".Benutzen Sie die Anleitung der jeweiligen Station,zum Einstellen der Transmitter ID dieser Station (Sendekanal dieser Station).
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
20
l
Wenn Sie die gewünschte ID ausgewählt haben,benutzen Sie jetzt die oder
-Taste um den Empfang dieser ID zu aktivieren.
Beim Erscheinen der unterschiedlichen ID´s auf dem Display,wird gleichzeitig im Lauftext unten in derAnzeige, das Wort "ON" oder "OFF" erscheinen."ON" bedeutet, dass die angezeigte ID aktiv ist,also dieses Signal von Ihrer Konsole empfangen wird. "OFF" heißt,Ihre wird die angezeigte ID ignorieren.
l
Drücken Sie nun die Taste, um den zu dieser ID gehörenden Stations­Typ auszuwählen.
Hat eine Station den Status "ON" wird einer der möglichen Stationstypen in der Lauftext-
-Anzeige erscheinen: , , , , , oder . Drücken Sie die Taste bis der gewünschte Name erscheint
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.
VantagePRO
ISS TEMP HUM TEMP HUM WIND LEAF SOIL
VantagePRO
Vantage PRO
Setup Modus Menüs
Menü 3 - Retransmit (Daten weiterleiten)
Die drahtlose Konsole ist in der Lage, empfangene Daten an andere DAVIS Geräte, wie z.B. und weiterzuleiten.
Im können Sie diese Retransmit-Funktion an und abschalten.Benutzen Sie
Menü-Bildschirm 3
hierzu die oder Taste,um zwischen "Retransmit ON" und "Retransmit OFF" zu wählen. Drücken Sie danach die Taste,um Ihrer Konsole die zu verwendende
Übertragungs-ID mitzuteilen. Es werden nur bisher unbenutzte ID´s zur Verfügung stehen.
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.
VantagePRO
WeatherEcho WeatherEcho plus
VantagePRO
Menü 4 - Time & Date (Datum und Zeit)
In diesem Menü-Bildschirm stellen Sie Datum, Zeit und das zugehörige Anzeigeformat ein. Drücken Sie die Taste,um das 12- oder 24-Stunden Format zu wählen. Benutzen Sie
jetzt die oder Taste,um zwischen der Stunden- und Minuten-Anzeige zu wechseln. Mit den und Tasten können Sie dann die jeweiligenAngaben verändern. Bei der Eingabe des Datums, wählen Sie mit der Taste zwischen demAnzeigeformat "Monat/Tag" oder
"Tag/Monat". Geben Sie danach wie bereits bei der Zeiteingabe das aktuelle Datum ein.
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.
Menü 5 - Latitude (Breitengrade)
Um den bestmöglichenWetterbericht für Ihren Wohnort zu berechnen und exakte Sonnen­aufgangs- und Sonnenuntergangszeiten anzuzeigen,ist es nötig, dass Sie Ihre genauen geografischen Koordinaten mit Längen- und Breitengrad angeben.
Hinweis:
ZumAnwählen der Taste,müssen Sie zuerst die Taste drücken.
Fortsetzung nächste Seite.
Vantage PRO
21
Setup Modus Menüs
Hinweis:
DurchAngabe der Längen- und Breitengrade, ist es möglich eine Position auf der Erd­oberfläche zu definieren.Der Breitengrad gibt dabei den Abstand nördlich oder südlich zum Equator an, der Längengrad bezeichnet den Abstand in westlicher- oder östlicher-Richtung zum sogenannten 0-Meridian.Der 0- oder Greenwich-Meridian ist der gedachte Umfang der Erde in Nord/Süd-Richtung,welcher durch den Ort Greenwich in England verläuft.
Es gibt einige Möglichkeiten,den Längen- und Breitengrad Ihres Wohnortes in Erfahrung zu bringen.Sie können z.B. in einem Atlas nachschlagen,oder einen in der Nähe gelegenen Flugplatz anrufen, oder z.B. mit einem GPS-Empfänger die Koordinaten exakt ermitteln. Je genauer Sie dieseAngaben machen können, um so genauer werden die Berechnungen
VantagePRO
Ihrer ausfallen. Benutzen Sie nun die und Tasten,um zwischen den Eingabefeldern zu wählen
und die und Tasten,um die jeweiligen Werte zu ändern.Mit der Taste wählen Sie,ob die Position nördlich oder südlich des Equators liegt.
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.
Menü 6 - Longitude (Längengrad)
Geben Sie Ihren Längengrad wie in obigem Menü ein und wählen Sie mit der Taste, ob Ihre Position westlich oder östlich des 0-Meridians liegt.
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.
Menü 7 - Time Zone (Zeitzonen)
Verwenden Sie die und Tasten,um eine Zeitzone auszuwählen.Wenn Ihre Zeitzone in derAuswahl nicht vorhanden ist, können Sie mit Hilfe der Taste die GMT- oder
MEZ-Zeit in 15 min.Schritten eingeben.
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.
Vantage
22
PRO
Setup Modus Menüs

Menü 8 - Daylight Savings Detection (Sommerzeit-Umstellung)

Benutzen Sie die und Tasten,um zwischen den Optionen "Auto" oder "Manual" zu wählen.Bei der Aufstellung Ihrer Station in Europa wählen Sie die Option "Manual",bei Betrieb
in Nord-Amerika "Auto".
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.

Menü 9 - Daylight Savings Status (Sommerzeit Status)

Wenn Sie im Menü 8 "Manual" gewählt haben,benutzen Sie nun die und Tasten,um die Sommerzeit-Funktion ein- oder auszuschalten.Haben Sie in Menü 8 die Funktion "Auto"
gewählt,wird die Sommerzeit, abhängig vom aktuellen Datum automatisch aktiviert oder deaktiviert.
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.
Menü 10 - Elevation (Höhe)
Luftdruckmessungen (barometrischer Luftdruck) verwenden als Bezugshöhe immer NN,also Meereshöhe,dadurch sind Messungen an verschiedenen Orten mit unterschiedlicher Höhe vergleichbar.Damit Ihre den gemessenen Luftdruck auf diesen barometrischen Luftdruck umrechnen kann,müssen Sie die Höhe Ihrer Position in diesem Menü eingeben.
Benutzen Sie nun die und Tasten,um zwischen den Eingabefeldern zu wählen und die und Tasten,um die jeweiligen Werte zu ändern.Mit der Taste wählen Sie,ob Ihre Eingabe in "feet" oder "Meter" erfolgen soll.
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.
Fortsetzung nächste Seite.
VantagePRO
Vantage PRO
23
Setup Modus Menüs
Sollten sie die genaue Höhe IhresWohnortes nicht kennen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten dies herauszufinden.VieleAtlanten beinhalten Höhenangaben, Flugplätze haben Luftfahrtkarten in denen Höhenangaben enthalten sind.Ihre örtliche Behörde hat ebenfalls die Höhenangabe Ihres Ortes und Last but not Least,gibt es natürlich noch das Internet als "unendliche" Informationsquelle. Je genauer Sie Angaben zur Höhe machen können,desto präziser werden die Messwerte und Vorhersagen Ihrer Station sein.
Menü 11 - Wind Cup Size (Windschalen-Größe)
Alle Stationen werden mit großen Schalenrädern ausgeliefert. Verändern Sie die
VantagePRO
Einstellung in diesem Menü nur dann,wenn Sie ein Schalenrad mit kleinen Schalen montiert haben. Verwenden Sie die und Tasten,um "große" oder "kleine" Windschalen auszuwählen.
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln.
Menü 12 - Rain Collector (Regenmesser)
VantagePRO
Die Station ist für den passenden/mitgelieferten Rain Collector konfiguriert.
VantagePRO
Drücken Sie die Taste,um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu wechseln. Mit der Taste können Sie zwischen Zoll (IN)- und Millimeter (mm)-Anzeige wählen.
Menü 13 - Rain Season (Regen Saison)
Da die regenreichen Monate eines Jahr,in verschiedenen Ländern zu verschiedenen Zeiten stattfinden, müssen Sie den Start-Termin derAufzeichnung manuell eingeben.
Wählen Sie mit der und Taste das entsprechende Start-Monat.
Setup-Modus verlassen
Drücken und halten Sie die Taste,bis die normaleAnzeige auf dem Display erscheint.
Vantage
24
PRO

Anzeige des aktuellenWetters

DieAnzeige der aktuellen Wetterdaten ist die zentrale Bildschirm-Anzeige, hier laufen alle Informationen zusammen und werden angezeigt.Auf dem LCD-Display können bis zu 10 verschiedeneWetterfunkionen gleichzeitig dargestellt sein. Einige Funktionen wie: Luftdruck,Innen- und Aussentemperatur,Innen- und Aussenfeuchte,Windrichtung und
-Geschwindigkeit sind permanent sichtbar,andere lassen sich per Tastendruck aktivieren.

Wetterdaten auswählen

DasAnzeigen der Wetterdaten ist denkbar einfach. Drücken Sie eine gewünschte Funktionstaste,es wird automatisch die Grafikanzeige zu dieser Funktion aktiviert.
Hinweis:
Das kleine Grafik-Symbol bei einerWetterfunktion zeigt an, dass diese Funktion gerade aktiv ist und die aktuelle Grafik,diese Funktionswerte darstellt.
Sie können die momentan am Display dargestellten Funktionen auch durch dieVerwendung der und Tasten anwählen.
Windgeschwindigkeit und -Richtung
l
Windgeschwindigkeit
Drücken Sie die Taste um dieWind-Funktion zu aktivieren.Sie können die Windgeschwindigkeit wahlweise in Meilen/Std. (mph), Meter/Sek.(m/s),Kilometer/Std. (kph) oder Knoten (knots) anzeigen lassen.
l
Windrichtung
Der ausgefüllte Pfeil innerhalb derWindrose, zeigt Ihnen die aktuelle Windrichtung an.Die nicht ausgefüllten Pfeilspitzen zeigen dieWindrichtungen der letzten Stunde, in 10 Minuten Schritten.Die Konsole misst die dominanteWindrichtung alle 10 Minuten und ersetzt den jeweils ältestenWert durch einen neuen Wert. Insgesamt werden 6 Messwerte angezeigt (6 x 10 min = 1 Stunde).Wenn sich die dominanteWindrichtung während des Intervalls von 60 Minuten nicht ändert, erscheint nur eine Pfeilspitze.
Um die alphanumerischeAnzeige der Windrichtung zur erhalten, drücken Sie die Taste noch einmal,Sie erhalten eine Anzeige in Grad.
VantagePRO
Vantage PRO
25
Anzeigen des aktuellenWetters

Temperatur

l
Aussen-Temperatur
Drücken Sie die Taste,um dieAussentemperatur zu aktivieren. Sie sehen jetzt, dass ein kleines Grafik-Symbol in unmittelbarer Nähe derAussentemperatur-Anzeige erscheint.Temperatur-Messwerte können wahlweise in °C oder °F angezeigt werden.
l
Innen-Temperatur
Drücken Sie die Taste erneut,um die Innentemperatur zu aktivieren.Jetzt erscheint das kleine Grafik-Symbol neben der Innentemperatur-Anzeige.

Luftfeuchtigkeit

Drücken Sie die Taste,um dieAussen-Luftfeuchtigkeit zu aktivieren. Durch erneutes Drücken der Taste gelangen Sie zurAnzeige der Innen-Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit wird in % relativ angezeigt, siehe auch Seite 42.
Vantage
26
PRO
Anzeige des aktuellenWetters

Wind Chill

Drücken Sie zuerst die Taste,gefolgt von der Taste,um die Anzeige für den Wind Chill zu aktivieren. DerWind Chill wird wahlweise in °C oder °F angezeigt. Siehe auch Kapitel "Scheinbare Temperaturen" auf Seite 40.

Taupunkt

Drücken Sie zuerst die Taste,gefolgt von der Taste,um die Anzeige für den Taupunkt zu aktivieren. DerTaupunkt wird wahlweise in °C oder °F angezeigt. Siehe auch Kapitel "Taupunkt" auf Seite 43.

Barometrischer Luftdruck

Drücken Sie die Taste,um die Luftdruck-Anzeige zu aktivieren. Der Luftdruck kann wahlweise in Zoll(IN), Millimeter Quecksilbersäule (mm), Millibar (mb) oder Hektopaskal (pPa) angezeigt werden.Siehe auch Kapitel "Barometrischer Luftdruck" Seite 43.
Fortsetzung nächste Seite.
Vantage PRO
27
Anzeigen des aktuellenWetters
l
Luftdruck Tendenz Anzeige
Die Luftdruck-Tendenz-Anzeige,zeigt die aktuelle Luftdruck-Tendenz der letzten drei Stunden an.Der Tendenz-Pfeil ist ständig sichtbar,es sei denn, dass in den letzten drei Stunden keine Änderungen aufgetreten sind.
UV (Ultraviolette Strahlung)
Drücken Sie die Taste,um die UV-Strahlung als Index zu erhalten,durch erneutes Drücken der Taste,erhalten Sie eineAnzeige in MED´s.
Siehe auch Kapitel "UV-Strahlung" auf Seite 44.

Hitze Index

l
Hitze Index
Drücken Sie die Taste,gefolgt von der Taste,um den Hitze Index anzuzeigen. Siehe auch Kapitel "Scheinbare Temperaturen" auf Seite 40.
l
THSW Index
Wenn Sie einen Solar-Radiation Sensor installiert haben,können Sie durch wiederholen der obigen Sequenz,die Anzeige des THSW Index (Temperatur-Feuchte-Sonne-Wind Index) aktivieren. Siehe auch Kapitel "Scheinbare Temperaturen" auf Seite 40.
BeideWerte teilen sich den selben Platz im Display und können abwechselnd aufgerufen werden.Die Anzeige erfolgt wahlweise in °C oder °F.
Vantage
28
PRO
Anzeige des aktuellenWetters

Niederschlag pro Jahr,Monat und Rate

l
Niederschlagsrate
Drücken Sie die Taste,um die aktuelle Niederschlagsrate anzuzeigen. Der Niederschlag kann wahlweise in Zoll/Stunde (in/hr) oder in Millimeter/Stunde (mm/hr) angezeigt werden. Wenn in den letzten 15 min.Regen gefallen ist, wird dies in der Lauftext-Anzeige am unteren Rand des Displays wiedergegeben.
l
Niederschlag seit Monatsbeginn
Drücken Sie die Taste erneut,um die Niederschlagsaufzeichnung seitAnfang des Monats aufzurufen. Diese Funktion gibt Ihnen Auskunft,wieviel Niederschlag seit Monatsbeginn gefallen ist. Die Niederschlagsmenge kann wahlweise in Zoll(IN) oder Millimeter (mm) angezeigt werden.
l
Niederschlag seit Jahresanfang
Drücken Sie die Taste noch einmal,um die Niederschlagsaufzeichnung seitAnfang des Jahres aufzurufen.Diese Funktion gibt Ihnen Auskunft, wieviel Niederschlag seit beginn des Monats, den Sie als Startmonat für die Regen-Saison im Setup-Modus eingegeben haben, gefallen ist (Werkseinstellung ist Januar).Siehe auch Seite 24, Kapitel "Rain Season". Die Niederschlagsmenge kann wahlweise in Zoll(IN) oder Millimeter (mm) angezeigt werden.
Hinweis:
Die Funktionen,"Niederschlag seit Monatsbeginn" und "Niederschlag seit Jahresanfang", zeichnen jeweils die Niederschlagsmenge für 1 Jahr oder 1 Monat auf. Sie können dabei denAufzeichnungszeitpunkt frei wählen.

Niederschlag täglich und Regenschauer

l
Täglicher Niederschlag
Drücken Sie die Taste,gefolgt von der Taste,um die Niederschlagsmenge seit 0.00 Uhr Mitternacht anzuzeigen. Jeder eingetretene Niederschlag in den letzten 24 Stunden wird in der Lauftext-Anzeige am unteren Display-Rand ausgegeben.
l
Regenschauer
Wiederholen Sie die obige Sequenz,um die Regenschauer-Anzeige zu erhalten.Diese Funktion gibt Ihnen die Niederschlagsmenge einer größeren Regenperiode an, welche mindestens 24 Stunden vor der letzten stattgefunden hat.
Die Niederschlagsmenge kann wahlweise in Zoll(IN) oder Millimeter (mm) angezeigt werden.
Illustration siehe folgende Seite.
Vantage PRO
29
Anzeigen des aktuellenWetters

Solar Strahlung

Drücken Sie die Taste,gefolgt von der Taste,um die aktuelle Solar­strahlung anzuzeigen.Die Solarstrahlung wird in Watt pro m gemessen. Siehe auch Kapitel "Solarstrahlung" auf Seite 44.
Hinweis:
Um die Solarstrahlung anzeigen zu können,müssen Sie einen Solar-Radiation Sensor installiert haben,dieser ist auch für die Evapotranspiration erforderlich. Siehe Seite 4.
2

ET (Evapotranspiration)

l Aktuelle Evapotranspiration
Drücken Sie die Taste,gefolgt von der Taste,um die aktuelle Anzeige der Evapotranspiration zu erhalten. Siehe auch Kapitel "EvapoTranspiration" auf Seite 47.
l Monatliche Evapotranspiration
Wiederholen Sie obige Sequenz,um die monatliche Evapotranspiration zu erhalten.
l Jährliche Evapotranspiration
Wiederholen Sie obige Sequenz erneut,um die Evapotranspiration seit Anfang des aktuellen Jahres zu erhalten.
Vantage
30
PRO
Anzeige des aktuellenWetters
Anzeige-Formate (Units)
Bei den meisten Funktionen Ihrer Wetterstation können Sie zwischen zwei verschiedenenAnzeige-Formaten wählen, dem englischen und dem metrischen System. Einige Funktionen unterstützen mehrere Formate,wie z.B. der barometrische Luftdruck. Sie können dieseAnzeige-Formate jederzeit und für jede Funktion separat umschalten.
VantagePRO

Anzeige-Formate umstellen

So ändern Sie dasAnzeige-Format für eine beliebige Funktion.
1.
Aktivieren Sie die gewünschte Funktion, wie in den vorherigen Abschnitten gezeigt.
2.
Drücken Sie die Taste.
3.
Drücken Sie die Taste.
Hier ein Beispiel,um das Anzeige-Format des Luftdrucks zu ändern: Aktivieren Sie die Luftdruck-Funktion,durch drücken der Taste.Als nächstes drücken Sie nun die Taste,gefolgt von der Taste.Durch wiederholen dieser Sequenz,können Sie jedes verfügbare Anzeige-Format auswählen.
Vantage PRO
31

Höchst- undTiefstwerte Modus

Höchst- und Tiefstwerte abrufen

Die Wetterstation zeichnet für viele Funktionen,die jeweiligen Höchst- / Tiefst-
VantagePRO
werte auf und speichert diese.Es stehen Werte für drei verschiedene Perioden zu Verfügung:
Tag Monat Jahr
, und . Ausser dem jährlichen Niederschlag, werden alle Werte automatisch am Ende der jeweiligen Periode zurückgesetzt und dieAufzeichnung beginnt erneut. Die Rücksetz-Zeitpunkte sehen wie folgt aus:
Tag Monat Jahr
-> 0.00 Uhr; -> Ende des Monats, 0.00 Uhr; -> Ende des Jahres,0.00 Uhr. Für den jährlichen Niederschlag, können Sie das Monat zum rücksetzen des Wertes frei wählen.Der jährliche Niederschlag wird dann am ersten Tag dieses Monats zurückgesetzt.
Die folgendeTabelle gibt Ihnen einen Überblick dieser Funktion Ihrer Konsole.
Funktion
Aussentemperatur Innentemperatur Aussenfeuchtigkeit Innenfeuchtigkeit Hitze Index Tmp./Feu./Wi./Son.Index Wind Chill Windgeschwindigkeit Niederschlags-Rate Niederschlag täglich UV Index Solar-Strahlung Taupunkt Evapotranspiration Bodenfeuchte Blattfeuchte
Höchstwert Tiefstwert Tag,Zeit &
ja ja ja ja ja ja
ja ja
ja ja ja
ja ja
ja ja ja ja
ja
ja
ja ja
Datum
ja ja ja ja ja ja ja ja ja
gesamt
ja ja ja
gesamt
ja ja
Monat Jahr Bemerkung
gesamt
gesamt
ja ja ja ja ja ja ja ja ja
ja ja ja
ja ja
VantagePRO
ja ja ja ja ja ja ja ja ja
gesamt
ja ja ja
gesamt
ja ja
*
m.Richtung
**
*
*/****
***
****
32
Erfordert optionalen Solar Radiation Sensor
*
Erfordert optionalen UV Sensor
**
Erfordert Soil Moisture Sensor
***
Erfordert Blattfeuchte Sensor
****
Vantage PRO
Höchst- undTiefstwerte Modus
So rufen Sie die Höchst- undTiefstwerte ab:
l
Drücken Sie die Taste, um in den Höchst- und Tiefstwerte Modus zu gelangen.
DAY
Das und das Symbol erscheint und Ihre zeigt Ihnen alle Höchstwerte für die sichtbaren Funktionen.
Benutzen Sie die und Tasten, um zwischen den Funktionen Tages-Höchst-,
l
Tages-Tiefst-,Monats-Höchst-, Monats-Tiefst-, Jahres-Höchst-, Jahres-Tiefstwerten zu wechseln.
Die Symbole , ....zeigen Ihnen welche Funktion momentan gewählt ist.
Benutzen Sie die und Tasten, um die Werte der letzten 24 Tage abzurufen.
l
Durch Drücken der Taste,gelangen Sie zum vorherigen Tag.Sie können das an der Datums-Anzeige im Display verfolgen. Jedes Drücken der Taste bringt Sie einenTag weiter zurück. Die 24 Punkte im Grafik-Display repräsentieren den jeweiligen Höchstwert einesTages,der Punkt ganz rechts zeigt denWert des aktuellen Tages. Während SieTag fürTag zurückgehen (oder mit der Taste wieder vorwärts),zeigt Ihnen ein blinkender Punkt im Grafik-Display an,welchen Tag Sie momentan gewählt haben.
DAY
HIGHS
HIGHS
VantagePRO
Benutzen Sie die Funktionstasten (linke Tastenreihe), um eine beliebige Wetter-
l
funktion aufzurufen. Die Zeit des Höchst- oder Tiefstwertes wird oben rechts im Display erscheinen.

Höchst- und Tiefstwerte-Modus beenden

Um den Höchst- undTiefstwerte-Modus zu verlassen drücken Sie einfach die Taste, die Display-Anzeige kehrt zum aktuellenWetter-Modus zurück.
Vantage PRO
33

Alarm Modus

Die Wetterstation bietet über 30Alarmfunktionen, welche Sie zur akkustischen
VantagePRO
Alarmierung,bei Überschreiten eines programmierten Wertes nutzen können. MitAusnahme des Luftdruck- und Zeitalarms, arbeiten alle Alarmfunktionen wie folgt: Sobald eine entsprechende Funktion einen frei wählbaren Grenzwert erreicht,ertönt ein akkustischesAlarmsignal.Wenn Sie z.B. den Temperaturgrenzwert auf 30°C einstellen,wird derAlarm bei erreichen dieser Temperatur ausgelöst. Zusätzlich blinkt auf dem Display Ihrer Konsole das Glocken-Symbol. Bei Betrieb der Konsole mit einem Netzadapter,ertönt der akkustische Alarm solange,bis er gelöscht wird, oder die Messwerte nicht mehr imAlarmbereich liegen. Wird die Konsole mit Batterie betrieben, ertönt der Alarm nur für einige Minuten.
Drei spezielle Alarmfunktionen
VantagePRO
VantagePRO
ETo (Evapotranspiration)
Der ETo-Messwert wird nur einmal pro Stunde aktualisiert.Übersteigt der ETo-Wert während dieser Stunde den Grenzwert,erfolgt die Alarmierung erst am Ende der laufenden Stunde. Dies gilt sowohl für tägliche, monatliche und jährliche EToAlarmfunktionen. Um die Evapotranspirations-Funktion nutzen zu können, muss ein Solar-Radiation Sensor installiert sein.Siehe Beschreibung "EvapoTranspiration" auf Seite 47.
VantagePRO

Barometrischer Luftdruck

VantagePRO
Die Wetterstation bietet Ihnen zwei verschiedeneAlarmfunktionen für den Barometrischen Luftdruck:Einen "steigt-" und einen "fällt-" Alarm. Sie können jede Änderung von 0,00 bis 0,99 HG / Stunde alsAlarmwert eingeben. Der Alarm wird ausgelöst,wenn die Änderung größer als IhrVorgabewert ist, egal ob die Änderung durch fallenden oder steigenden Luftdruck verursacht wird.

Zeit

Der Zeitalarm ist ein gewöhnlicher Uhrzeitalarm,gleich einem elektronischen Wecker.

Einstellen eines Alarms

1. Drücken Sie die Taste, gefolgt von der Taste,zum Aufruf des
Alarm Modus.
HIGHS
LOWS
Vantage PRO
34
ALARM
Das und das Symbol erscheinen im Display.Wenn Sie einenTiefstwert­Alarm einstellen möchten,drücken Sie die Taste,danach die Taste, gefolgt von der Taste; das Symbol erscheint.
Alarm Modus
2.
Wählen Sie eine beliebige Wetter-Funktion.
Benutzen Sie die Tasten,um eine aktuell angezeigte Funktion auszuwählen.
3.
Drücken Sie die gefolgt von der Taste.
Die rechteAnzeigestelle der gewählten Funktion beginnt zu blinken.Verwenden Sie nun die und Tasten,um diesen Wert zu ändern.Mit den Tasten, wechseln Sie zwischen denAnzeigestellen dieser Funktion.
4.
Wenn Sie den Alarmwert eingegeben haben,drücken Sie erneut die Taste.
Sie befinden sich immer noch imAlarm Modus, wenn Sie möchten können Sie nun eine weitere Funktion anwählen und einenAlarmwert eingeben.
5.
Wenn Sie keinen weiteren Alarmwert eingeben möchten,drücken Sie jetzt erneut die Taste, um den Alarm Modus zu verlassen.

Einstellen einer Alarmzeit

1.
Um einen Uhrzeit-Alarm einzugeben, starten Sie den Alarm Modus, wie im vorherigen Kapitel beschrieben.
Drücken Sie die Taste, danach die gefolgt von der Taste.
2.
Die Zeitanzeige beginnt zu blinken,geben Sie die gewünschten Werte ein.

Löschen eines Alarms

l
Ertönt ein Alarm, drücken Sie die und halten Sie dann die Taste, bis der Alarm verstummt (~ 4 sek.).
l
Löschen eines gespeicherten Alarms
Starten Sie den Alarm Modus, wie in den vorherigen Kapiteln beschrieben.
1. Wählen Sie die Funktion, für die Sie den Alarm deaktivieren wollen.
2. Drücken Sie die Taste und halten Sie dann die Taste gedrückt.
3.
DerAlarmwert beginnt zu blinken, sobald sich die Anzeige zu vier Strichen verändert,ist derAlarm gelöscht.
Vantage PRO
35

Grafik Modus

Ihre Wetterstation beinhaltet sehr umfangreiche Grafik-Funktionen.Im Grafik-
VantagePRO
Modus haben Sie über 100 verschiedene grafischeAuswertungen zur Verfügung.Sie benötigen zumAnzeigen dieser Funktionen keinen PC. DieTabelle auf der gegenüberliegenden Seite zeigt Ihnen eine Übersicht,über die möglichen Grafiken Ihrer Konsole. Beachten Sie, dass für unterschiedlicheWetter­Funktionen auch unterschiedliche Grafiken zurAuswahl stehen. Für einigeWetter-Funktionen sind optionale Sensoren erforderlich,siehe Seite 4/5.

Starten und Beenden des Grafik Modus

l
Drücken Sie die Taste, um den Grafik Modus aufzurufen.
Im Grafik Modus erscheint im Display lediglich die gewählteWetter-Funktion,zusammen mit dem Grafik-Display (siehe auch Seite 17 - Grafik Display),der Rest der LCD-Anzeige bleibt leer.
l Drücken Sie die Taste,um den Grafik Modus zu verlassen.

Grafik Modus bedienen

Das Interpretieren der Grafik-Anzeige ist an sich intuitiv und trotz derVielzahl der einzelnen Grafik-Anzeigen,haben alle Grafiken eine identische Struktur.
VantagePRO
l Starten Sie den Grafik Modus durch Drücken der Taste.
l
Wählen Sie eine Funktion
Drücken Sie z.B.die Taste, dieTemperaturwerte der letzten 24 Std. erscheinen im Grafik-Anzeigefeld.
Every1 hr
24 hrs
l
Grafik-Anzeige interpretieren
Last
Der rechte Punkt in der Grafik-Anzeige stellt den aktuellenTemperaturwert dar,
Vertical Scale 2
dieser Punkt blinkt zur Identifizierung der momentanen Position in der Grafik.
Wenn Sie nun die Taste drücken,beginnt der nächste Punkt links daneben zu blinken und der zugehörigeTemperaturwert erscheint im Display.Zeitgleich sehen Sie oben im Display die Uhrzeit dieser Messung und unten im Lauftext die Höchst- undTiefstwerte dieser Stunde. Durch Drücken der Tasten,können Sie alleWerte der letzten 24 Stunden abrufen.
36
GRAPH
TEMP OUT
15
C
Vantage PRO
2 5 1/163
pm
Grafik Modus
l Durch Drücken der und Tasten,können Sie die verschiedenen Zeitspannen der
Grafik-Anzeige aufrufen.
Wenn Sie die Taste drücken,nachdem Sie und gedrückt
GRAPH
TEMP OUT
14
C
haben,werden in der Grafik-Anzeige die
Last
Every1 day
Werte der letzten 24 Stunden, durch die
24 days
Werte der letzten 24Tage ersetzt.Nun repräsentiert jeder Punkt derAnzeige den Höchstwert desTages,welcher im
Vertical Scale 5
Datenfeld des Displays angezeigt wird.
DieAnzeige der Tiefstwerte erhalten Sie durch Drücken der Taste. Durch Drücken der Tasten können Sie nun die einzelnenTage in dieser Periode zurAnzeige bringen.
Drücken Sie nun die Taste erneut,erhalten Sie die Anzeige der letzten 24 Monate.Wie oben beschrieben,können Sie auch hier wieder durch Verwendung der Tasten die einzelnen Monate auswählen. Durch Drücken der Taste,wechselt die Anzeige zwischen Höchst- undTiefstwerten. Beim nächsten Drücken der Taste,erhalten Sie die Daten der letzten 24 Jahre!
1/16
l Wenn Sie am Ende der möglichen Zeitspanne für eine Funktion angekommen sind,
ertönt ein akustisches Signal.
Hinweis:
Bei der ersten Inbetriebnahme Ihrer ,werden Sie im Grafik Modus natürlich noch
VantagePRO
keine Daten finden. Haben Sie Geduld, in Kürze stehen Ihnen hier umfangreicheAuswertungen zurVerfügung.
l Die Bedienung des Grafik Modus für alle anderen Funktionen,geschieht in der
gleichen Art und Weise wie oben beschrieben.
Je nach gewählterWetter-Funktion stehen Ihnen unterschiedliche Grafiken zurVerfügung. Beachten Sie hierzu dieTabelle auf der folgenden Seite.
Vantage PRO
37
Grafik Modus
Grafik und Alarmfunktionen der Konsole
VantagePRO
Grafiken Alarme
Funktion
Aktuell
1 Min.
10 Min.
15 Min.
Stündlich
Täglich
Monatlich
Jährlich
H,T
H,T
Barometrischer­Luftdruck ET
Luftfeuchtigkeit & Taupunkt
Blattfeuchte
Niederschlag
Bodenfeuchte Solarstrahlung
Temperatur
Scheinbare­Temperatur
Datum & Zeit UV-Strahlung
Wind
Wert Tendenz Evapotranspiration Innenluftfeuchte Aussenluftfeuchte Taupunkt Extra-Luftfeuchte Blattfeuchte Regen Regenschauer Regenrate Bodenfeuchte Solarstrahlung Innentemperatur Aussentemperatur Extra-Temperatur Hitze-Index Temp./Feuchte/ Sonne/Wind-Index Zeit UV-Strahlung MED Windgeschwindigkeit Richtung der max.WG. Hauptwindrichtung Wind Chill
A
G A A A
A G
H A D A A
A A
D G D J D T
AGA
G
G
G
G
H,T
H,T
A
H,T
H,T
A
H,T
H,T
A
H,T
H,T
A
G
G
G
G
H
H
H
H
H
H,T
H,T
A
H
H
D
H,T
H,T
A
H,T
H,T
H,T
A
H
H
A
H
H
A
H
H
D
G
G
H
H
H
D
D
J
J
J
D
D
D
T
T
T
H,T H,T H,T H,T H,T
H
H,T
H H,T H,T H,T
H
H
J
H
H
T
38
Vantage PRO
Grafik Modus
Beschreibung / Legende zur links abgebildeten Tabelle:
A = Aktuell G = Gesamt H = Höchstwert T = Tiefstwert D = Durchschnitt J = Ja
SturmwarnungAlarm - wird durch sinkenden Luftdruck ausgelöst, definierbar. SturmauflösungAlarm - wird durch steigenden Luftdruck ausgelöst, definierbar. ETAlarm - definiert durch die tägliche Evapotranspiration HochwasserAlarm - definiert durch den Niederschlag der aktuellen 15 Minuten. 24 Stunden Regen-Alarm - definiert durch den Niederschlag der aktuellen 24 Stunden. SturmAlarm - definiert durch den Niederschlag der aktuellen Regenperiode. MEDAlarm - definiert durch die tägliche Dosis 10 min.Durchnittswindgeschwindigkeits-Alarm - definiert durch die Windgeschwindigk.
Achten Sie darauf,dass für einige Funktionen, optionale Sensoren erforderlich sind, siehe hierzu auch Seite 4/5.
Vantage PRO
39

DasWetter

In diesem Kapitel werden alle von Ihrer erfassten und berechneten Wetter­konditionen beschrieben.Für jede Funktion erhalten Sie in den folgenden Abschnitten eine meteorologische Erklärung und eine Beschreibung,wie die jeweiligen Werte von Ihrer
VantagePRO
Funktionen zusätzliche Sensoren erforderlich sind,siehe auch Seite 4/5.
Konsole angezeigt,bzw.gespeichert werden.Beachten Sie, dass für einige
VantagePRO

Wind

UnterWind verstehen wir eine Luftbewegung, die ursprünglich durch folgenden Vorgang entsteht:Warme und kalte Luftmassen produzieren Gebiete mit verschieden hohen Luft­drücken,die sich dann untereinander ausgleichen, als Resultat entstehtWind.
VantagePRO
Die Wetterstation misstWindgeschwindigkeit und Windrichtung (die Richtung aus der derWind bläst).Wenn Sie die Wind-Funktion gewählt haben, erscheint im Lauftext des Displays die 10 min.Durchschnittswindgeschwindigkeit.

Temperatur

Die Wetterstation misst mit einem externen und internenTemperatur-Sensor,
VantagePRO
sowohl Aussen- als auch Innentemperatur.Bei der drahtlosen Konsole ist es auch möglich,zusätzliche Temperatur-Stationen zur Messung an verschiedenen Orten zu verwenden.Sie können diese Stationen zur Messung unterschiedlichster Temperaturen benutzen (Luft,Wasser,Boden).
VantagePRO

Scheinbare Temperaturen

Die Wetterstation berechnet drei verschiedene "scheinbareTemperaturen":
VantagePRO
Wind Chill,Hitze Index und Temp./Feuchte/Sonne/Wind Index (THSW Index),welche in den folgendenAbschnitten genauer beschrieben werden.
l
Wind Chill
BeimWind Chill handelt es sich um einen Effekt, der uns die Luft "kälter" fühlen läßt, als dies tatsächlich der Fall ist.Dieses Phänomen ist sehr leicht erklärbar: Ist die Lufttemperatur niedriger als unsere Körpertemperatur,so gibt dieser Wärme an die ihn umgebende Luft­schicht ab.Zwischen unserem Körper und der Umgebungsluft entsteht so eine "isolierende Luftschicht",welche uns sozusagen nicht die wirkliche Temperatur spüren läßt.Wird nun durchWindeinfluß diese "Isolationsschicht" weggeblasen, empfinden wir daher die herrschendeTemperatur kälter,als ohneWindeinfluß. Dieser Effekt tritt spürbar erst ab einer Temperatur von weniger als +7° C auf.Das bedeutet, je größer dieWindstärke ist,desto niedriger empfinden wir dieTemperatur.Bei höherenTemperaturen,hat dieWindstärke keinen Einfluss auf die "gefühlteTemperatur" und derWind Chill ist daher gleich derTemperatur.
Vantage
40
PRO
DasWetter
l
Hitze Index
Der Hitze Index,oder auch Temperatur/Feuchte-Index (T-F Index),sagt aus, wie warm wir die Luft momentan empfinden.Die entscheidende Größe für diesen Messwert liefert dabei die Luftfeuchtigkeit.Der Hitze Index kommt erst ab Temperaturen über +14°C zumTragen,darunter wird auch von Ihrer kein Wert errechnet. Auch hier ist die Erklärung recht einfach: Je höher die Luftfeuchtigkeit ist,umso weniger Wasserdampf kann die Luft zusätzlich auf­nehmen.Unser Körper regelt seinen Temperaturhaushalt bei hohenAussentemperaturen durch Verdunstung vonWasser über die Hautoberfläche.Bei diesem Vorgang wird Energie verbraucht, was zurAbkühlung führt. Je höher nun der Sättigungsgrad der Umgebungsluft mitWasserdampf ist, desto weniger,bzw. langsamer wird derWasserdampf unserer Haut von ihr aufgenommen. D.h. die natürliche Kühlung unseres Körpers wird verlangsamt oder sogar gestoppt,was zu einer Überhitzung mit Hitze-Stress- oder erhöhtem Hitzschlag-Risiko führt. Der Hitze Index ist deshalb ein wichtiger Indikator,wie wir unseren Körper bei der jeweiligen Wettersituation belasten können.
l
THSW Index (Temperatur-Feuchte-Sonne-Wind Index)
DerTHSW Index ist ein Messwert, der die Faktoren desWind Chill und des Hitze Index, sowie den Einfluss der aktuellen direkten Solarstrahlung,auf unser Temperaturempfinden kombiniert. Mit dieser Messung haben Sie einen sehr exakten Indikator,für die Belastungsfähigkeit unseres Organismus bei momentanenWetterbedingungen. Um diesenWert erfassen zu können, benötigen Sie einen optionalen Solar-Radiation Sensor, siehe Seite 4/5.
VantagePRO
Wind Chill (Auszug)
Temperatur in °C
5 3 1 0 -1 -3 -5
10
2,3
0,1
-2,1
-3,2
15
-0,6
-3,0
-5,4
-6,6
20
-2,9
-5,4
-8,0
-9,3
25
-4,6
-7,3
-10,0
-11,3
30
-6,0
-8,8
-11,6
-13,0
35
-7,2
-10,1
-13,0
-14,1
-15,0
-15,7
-14,4
-15,5
-16,5
-17,3
Wind in km/h
40
-8,2
45
-9,0
50
-9,7
-11,1
-12,0
-12,7
-4,3
-7,8
-10,6
-12,7
-14,4
-15,8
-17,0
-18,0
-18,8
-6,4
-10,3
-13,1
-15,4
-17,2
-18,7
-20,0
-21,0
-21,8
-8,6
-12,7
-15,7
-18,1
-20,0
-21,6
-22,9
-24,0
-24,9
Hitze Index (Auszug)
Rel.Luftfeuchte in %
40 50 60 70 80 90 100
27
27
27
28
28
28
27
28
29
30
29
28
29
31
32
30
29
31
33
35
31
31
33
35
38
32
33
35
38
Temperatur in °C
33 36 39
34
37
38
42
46
51
41
41
44
47
52
58
Vantage PRO
29 32 34 38 41 45 49
31
30
35
33
39
37
44
41
49
45
56
50 55
41
DasWetter

Relative Luftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit an sich gibt denWasserdampfgehalt der Luft an.Wieviel Wasserdampf die Luft aufnehmen kann,hängt stark von deren Temperatur und dem Luftdruck ab.Man spricht deshalb von relativer Luftfeuchtigkeit. Sie beschreibt den momentanen Wasserdampf­gehalt der Luft,als Prozentwert zur maximal möglichen Aufnahmemenge bei gegebenen Verhältnissen.Die relative Luftfeuchtigkeit stellt also keinen absoluten Wert der Feuchtigkeit dar.100% relative Luftfeuchte bedeutet daher nicht, dass man sich unterWasser befindet. Es heisst lediglich,dass die Luft momentan nicht mehr Wasserdampf aufnehmen kann und eine Sättigung vorhanden ist. Die absolute Luftfeuchtigkeit wird in Gramm-Wasserdampf / Kubikmeter-Luft angegeben: So kann z.B.Luft mit einer Temperatur von 0°C,5g Wasserdampf aufnehmen; Luft mit einer Temperatur von 20°C bereits 17g und bei 30°C sind bereits 30gWasserdampfgehalt möglich. Jeder dieser Zustände entspricht dabei 100% relativer Luftfeuchte. Ist die Luft nicht mitWasserdampf gesättigt, so enthält sie weniger als 100 %. Wird Raumluft mit 60 % relativer Luftfeuchte von beispielsweise 18 ° C auf 25 ° C erwärmt, hat sie, obwohl die absoluteWassermenge konstant bleibt, nur noch 40 % relative Feuchte. Umgekehrt wird bei der Kühlung von Luft irgendwann der sogenannteTaupunkt erreicht.Das ist der Punkt,an dem die Luft die Marke von 100 % Feuchte erreicht und das enthalteneWasser nicht mehr dampfförmig bleibt.Es entsteht Kondensat (z.B. feuchte Ecken in Wohnräumen,oderWolken und Nebelbildung im Freien).
Die relative Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Indikator für die Bestimmung der Evapo­Transpiration von Pflanzen und feuchten Oberflächen,da warme trockene Luft eine hohe Kapazität für die Aufnahme von Wasserdampf besitzt.
35 30
Bereich der Schwüle (Unbehagen)
25 20
Lufttemperatur in °C
15
Behagliches Klima
30 40 50 60 70 80 90
relative Luftfeuchte in %
Vantage
42
PRO
DasWetter

Taupunkt

DerTaupunkt ist jeneTemperatur,bei der die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist (100% relative Luftfeuchtigkeit). Bei weiterer Zuführung von Wasserdampf oder weiterer Abkühlung der Luft kommt es zur Kondensation.Der Taupunkt ist ein wichtiger Indikator für dieVorhersage von Dunst, Nebel oder Wolkenbildung (Wolkenuntergrenze in der Luftfahrt). Da dieTemperatur mit der Höhe abnimmt,kann durch die Differenz zwischenTaupunkt und Aussentemperatur die Höhe der Kondensationsvorgänge bestimmt werden (Wolkenbildung). Liegen z.B.Taupunkt und Lufttemperatur in denAbendstunden sehr nahe beieinander,ist die Wahrscheinlichkeit von Nebelbildung während der Nacht sehr hoch.Der Taupunkt gibt auch einen Hinweis auf denWassergehalt der Luft: Hohe Taupunkt-Werte bedeuten einen hohen Wasserdampf-Anteil der Luft und tiefeWerte einen niedrigenWasserdampf-Anteil. Ebenso ist es möglich,mit dem Taupunkt-Wert die tiefsten Nachttemperaturen vorher zu­sagen.Vorausgesetzt es ziehen während der Nacht keine neuenWetterfronten auf,gibt Ihnen derTaupunkt-Wert amAbend die tiefste Temperatur der Nacht an.

Niederschlag

VantagePRO
Ihre Wetterstation bietet 4 verschiedene Funktionen zurAufzeichnung des Niederschlags: "Regenschauer", "Niederschlag täglich","Niederschlag monatlich" und "Niederschlag jährlich". Die Konsole berechnet auch die Niederschlagsrate,durch Messen des Zeitintervalls zwischen zwei 0,25 mm Impulsen.
VantagePRO

Barometrischer Luftdruck

Das Gewicht der Luft unsererAtmosphäre erzeugt einen bestimmten Luftdruck auf der Erdoberfläche.Dieser Luftdruck wird auch atmosphärischer Luftdruck genannt. Je mehr Luft sich über einer Fläche befindet,desto höher ist der atmosphärische Luftdruck. D.h.der atmosphärische Luftdruck ändert sich mit der Höhe. Unterschiedlich hoch gelegene Orte haben daher auch unterschiedlichen Luftdruck.Um einen "generellen" Luftdruck zu erhalten, wird dieser daher auf mittlere Meereshöhe umgerechnet.Dieser Luftdruck ist dann der allgemein bekannte barometrische Luftdruck (im Mittel 1013,2 mBar oder hPa).
VantagePRO
Ihre Konsole misst natürlich den aktuellen Luftdruck an ihrem lokalen Standort. Um den allgemeinen barometrischen Luftdruck berechnen zu können,müssen Sie Ihre Höhe über NN eingeben. Der barometrische Luftdruck ändert sich ebenfalls mit den lokalenWetterbedingungen und ist damit ein wichtigesWerkzeug für die Wettervorhersage. Hoher Luftdruck steht immer in Verbindung mit warmen Luftmassen,während tiefer Druck auf kalte Luftmassen hindeutet. FürVorhersagezwecke ist die Änderung des Luftdruckes generell wichtiger als dessen absoluterWert. Steigender Luftdruck bedeutet stets eine Verbesserung derWetter­bedingungen und umgekehrt.
Vantage PRO
43
DasWetter

Solarstrahlung

Mit Ihrer ist es möglich, die aktuelle Solarstrahlung,oder besser bekannt als "Globale Solarstrahlung",zu messen. Ein Messwert der die Intensität der Solar­strahlung beschreibt,welche die Erdoberfläche erreicht. Diese Strahlungsstärke umfasst sowohl die direkte, wie auch die diffuse Komponente des restlichen Himmels. Die Display­Anzeige Ihrer Konsole entspricht der momentanen Strahlung in Watt/m . Wenn diese Leistung über einen bestimmten Zeitraum summiert wird,erhält man die sogenannte Sonnenenergie,sie wird in Langleys angegeben.
1 Langley = 41,84 Kilojoule pro Quadratmeter
Hinweis:
Ihre arbeitet in einem Spektralbereich von 400 bis 1100 nm.
VantagePRO
VantagePRO
11,622Watt-Stunden pro Quadratmeter
VantagePRO
2

UV-Strahlung

Die Energie der Sonne erreicht die Erde in Form von sichtbarem-,infrarotem- und ultraviolettem Licht (UV). Die Berührung mit UV-Strahlung kann eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme,wie Sonnenbrand, Hautkrebs, Hautalterung und Hautnässen verursachen.Selbst das Immunsystem kann dadurch geschwächt werden. Mit Hilfe der Wetterstation können Sie das aktuelle UV-Niveau analysieren und die aktuellen Risiken erkennen.
Hinweis:
Beachten Sie bitte,dass die von Ihrer Wetterstation gemessenen UV-Werte keine reflektierte UV-Strahlung durchWasser,Sand oder Schnee berücksichtigen. Die UV­Strahlung kann an solchen Orten daher erheblich höher als dieAngezeigte sein. Auch geringe UV-Messwerte bedeuten nicht,dass diese in irgendeiner Weise Gesundheits­fördernd sind.Verwenden Sie Ihre Wetterstation nicht dazu,um die UV-Menge zu bestimmen,welcher Sie sich bedenkenlos aussetzen können.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass auch geringe UV-Dosen, gesundheits­gefährdend sein können.
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
Beachten Sie,dass für die Erfassung von Solar- und UV-Strahlung optionale Sensoren erforderlich sind,siehe Seite 4/5.
Vantage
44
PRO
DasWetter
Die Konsole zeigt Ihnen die UV-Strahlung in zwei verschiedenen Messeinheiten
VantagePRO
an:MED´s und UV-Index. MED steht für:Minimale Erythemale Dosis, definiert in der Menge an Sonnenlicht,welches notwendig ist,um 24 Stunden nach der Bestrahlung eine Rötung der Haut zu erzielen.Anders ausgedrückt heisst dies,das 1 MED eine Rötung der Haut zur Folge hat. Da es jedoch verschiedene Hauttypen gibt,kann dies nicht generell für alle Personen gelten.
Deshalb wurden z.B.vom EPA (Environmental ProtectionAgency) sogenannte Hauttypen­Kategorien entwickelt, welche je nach Hauttyp die Sonnenbrand-Gefahr angeben. Siehe folgendeTabellen.
EPA Haut Phototypen
Haut Phototype
1 - keine Bräunung immer Sonnenbrand
2 - geringe Bräunung gewöhnlich Sonnenbrand
3 - meist Bräunung manchmal Sonnenbrand
4 - immer Bräunung selten Sonnenbrand
Hautfarbe
Hell,milchig­weiß,alabaster
Leichte getönt, evtl.Sommersprossen
Leicht braun/oliv, merklich pigmentiert
Braun,dunkelbraun oder schwarz
Bräunung und Sonnenbrandverlauf
Entwickelt roten Sonnenbrand,schmerzvolle Schwellungen, Hautablösungen.
Neigt zu Sonnenbrand,blassrosa oder rötliche Färbung erscheint.Entwickelt allmählich leichte Bräunung.
Selten Sonnenbrand,zeigt mittelschnelle Bräunungs­reaktion.
Selten Sonnenbrand,zeigt schnelle Bräunungsreaktion.
Die folgendeTabelle wurde vonT.B.Fitzpatrick von der Medical Harvard School entwickelt. Sie beinhaltet eine Klassifizierung der Hauttypen in 6 Stufen.Diese Einstufung wird übrigens auch von den strengen kanadischen Umweltschutzbedingungen adaptiert.
Klassifizierung nach Fitzpatrick
Hauttype
1 2 3 4 5 6
Hautfarbe
Weiß Weiß Leicht getönt Mittelbraun Dunkelbraun Schwarz
Bräunung und Sonnenbrandverlauf
Immer Sonnenbrand-Gefährdet,keine Bräunung Immer Sonnenbrand-Gefährdet,leichte Bräunung Mittlere Sonnenbrand-Gefährdung,mittlere Bräunung Minimale Sonnenbrand-Gefährdung,gute Bräunung Selten Sonnenbrand,üppige Bräunung Kein Sonnenbrand,starke Pigmentierung
Fortsetzung nächste Seite.
Vantage PRO
45
DasWetter
1
1
UV-Bereich,welcher
2
3
Sonnenbrand für
Haut Phototypen (EPA)
einige Hauttypen
4
20 40 60 80 100 120 mJ/cm
Sonnenbrand
verursacht.
Sonnenbrand für alle Hauttypen
1 2 3 4 5 6
UV-Dosis (MED´s)
UV-Dosis und Sonnenbrand - Mit Hilfe dieserTabelle können Sie Ihre individuelle UV-Dosis ermitteln,welche zu Sonnebrand führt.Z.B.sollte eine Person mit Hauttyp 2, nach Fitzpatrick, 0,75 MED als maximale Tagesdosis wählen.Im Gegensatz dazu,kann eine Person mit Hauttyp 5,eine Tagesdosis von 2,5 MED wählen.Beachten Sie,
VantagePRO
dass Ihre den Hauttyp 2 nach Fitzpatrick voraussetzt.
Die Konsole kann auch den sogenannten UV-Index anzeigen,eine Messung
VantagePRO
der Intensität.Erstmals definiert von der kanadischen Umweltschutzbehörde, wurde dieser Messwert vor einiger Zeit bereits von der WMO akzeptiert (World Meteorological Organisation). Der UV-Index erscheint als Zahl zwischen 0 und 16 der aktuellen UV-Intensität. Die US-Amerikanischen EPA-Werte klassifiezieren den UV-Index,wie in folgender Tabelle gezeigt.Niedrigere Nummern bedeuten ein geringeres Sonnenbrand-Risiko. Die von den offiziellenWetterdiensten veröffentlichten Vorhersagen der UV-Intensität, beziehen sich in der Regel auf 12.00 Uhr Mittags. Der Index-Wert auf dem Display Ihrer Wetterstation ist das Ergebnis einer Echtzeit-Messung.
2 3 4 5
Hauttypen nach Fitzp.
6
2
VantagePRO
46
Klassifizierung nach Fitzpatrick
Index-Wert
0 bis 2 3 bis 4 5 bis 6 7 bis 9
> 10
Gefahren-Klasse
Minimal
Niedrig
Mittel Hoch
Sehr hoch
Vantage PRO
DasWetter

EvapoTranspiration

EvapoTranspiration (ET) - ein höllischesWort, nicht wahr?Aber es hat trotzdem nichts mit Zauberei zu tun,sondern läßt sich relativ einfach erklären. Die ET ist nämlich nichts anderes,als die Wasserdampf-Menge, welche in einem bestimmten Gebiet von der Luft aufgenommen wird.Die EvapoTranspiration ist genau genommen eine kombinierte Messgröße,welche die abgegebene Wasserdampf-Menge von feuchten Vegetationsoberflächen und Blättern (Evaporation) und die abgegebene Wasserdampf-Menge durchAusdunstung der Pflanzenhaut (Transpiration) zu einem Gesamtwert vereint. Im Endeffekt ist die EvapoTranspiration das Gegenteil von Regen (Wasser wird in die Atmosphäre zurückgegeben),sie wird daher auch in Zoll oder mm angegeben.
VantagePRO
Die Konsole verwendet zur Berechnung folgende Messwerte: Temperatur, - relative Luftfeuchte, - Wind Run* und Solarstrahlungsdaten. Beachten Sie, dass zur Berechnung der optionale Solar-Radiation Sensor erforderlich ist,siehe Seite 4/5.

Blattfeuchte

Die Blattfeuchte stellt einen Wert dar,welcher Ihnen den Zustand der Vegetation/Blätter in Bezug auf deren Oberflächenfeuchte wiedergibt.Gemessen wird dieser Wert über einen sogenannten Blattfeuchte-Sensor,welcher den Zustand der Blattoberflächen simuliert. Die Messwerte sind wichtige Indikatoren für die Beurteilung der Pflanzenbewässerung oder für die Beobachtung der Natur in Hinsicht auf Waldbrandgefahr. Zur Messung benötigen Sie einen optionalen Blattfeuchte-Sensor,siehe Seite 4/5.

Bodenfeuchte

Wie der Name schon vermuten lässt,ist dies eine Messgröße für den Feuchtegehalt des Erd­bodens.Die Bodenfeuchte wird in Zentibar,in einem Bereich von 0 bis 200 gemessen und ist Hilfreich bei der Bestimmung des Zeitpunktes für die Bewässerung.Ein hoher Messwert deutet auf trockeneren Boden hin und umgekehrt.
Hinweis:
Die Blatt- und Bodenfeuchtemessung ist nur mit der drahtlosen Konsole möglich.
VantagePRO
Uhrzeit
VantagePRO
Die zeichnet Uhrzeit und Datum mit automatischer Schaltjahr-Umstellung auf.
* Wind Run - Dieser Wert gibt die "Windmenge" an,die in einem bestimmten Zeitraum den Messort passiert hat. DieAnzeige kann in km oder Meilen erfolgen.Der Wert wird errechnet, in dem jede aufgetretene Geschwindigkeit, mit der jeweiligen Dauer multipliziert und alle diese Ergebnisse aufsummiert werden.Würde z.B. der Wind mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h,10 Stunden lang gleichmäßig blasen,ergäbe das einen Wind Run von 600 km. Das Ergebnis ist eine Messgröße für die Energieausbeute eines Ortes.
Vantage PRO
47

Fehlerbehebung

LCD Display

Problem
Display ohneAnzeige
Auf dem Display erscheint eine Reihe von Strichen,anstatt eines Messwertes
Das Display ist träge oder die Konsole arbeitet nicht bei tiefen Temperaturen.
Display blockiert
Lösung
Die Konsole erhält keine Stromversorgung.Überprüfen Sie, ob der Netzadapter mit einer entsprechenden Steckdose und Ihrer ­Konsole verbunden ist.
Sollte die Stromversorgung unterbrochen sein,prüfen Sie,ob die Batterien korrekt eingelegt sind.
Die Batterien könnten älter oder verbraucht sein, ersetzen Sie diese.
Das ISS-Modul ist nicht angeschlossen (kabelgebundene Stationen). Die Sensoren übermitteln kein Signal (drahtlose Stationen). Siehe
Bedienungsanleitung der jeweiligen Sendestation. Die Konsole empfängt nicht (drahtlos),überprüfen Sie die Einstellung. Ein Messwert hat den zulässigen Maximalwert der Anzeige überstiegen. Temperatur,Windgeschwindigkeit und Regen:
Kalibrierwerte könnten überhöhte Messwerte erzeugen, überprüfen Sie die Kalibrierwerte und passen Sie diese Gegebenenfalls an.
Die Konsole,das LCD-Display und integrierte Komponenten arbeiten nicht beiTemperaturen unter 0°C. Benutzen Sie zur Messung,externe Sensoren und installieren Sie die Konsole an einem wärmeren Standort.
Bei einer plötzlichen Überspannung kann das Display blockieren. Entfernen Sie zum Reset der Konsole die komplette Stromversorgung,inkl. Back-Up Batterie. Starten Sie Ihre Konsole erneut. Wenn das Display Ihrer regelmäßig blockieren sollte, empfehlen wir den Einsatz eines Netzfilters.
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
48
Vantage PRO
Fehlerbehebung

Temperatur

Problem
Aussentemperatur­Anzeige erscheint zu hoch
Innentemperatur­Anzeige erscheint zu hoch
Aussentemperatur erscheint zu niedrig
Innentemperatur erscheint zu niedrig
Lösung
Überprüfen Sie die Kalibrierwerte und korrigieren Sie diese eventuell. Das ISS Modul ist an einem ungünstigen Ort aufgestellt.Suchen Sie einen
passenden Platz für bessere Messergebnisse.
Platzieren Sie die Konsole oder eventuell zusätzlich installierte Temperatursensoren nicht in direktem Sonnenlicht.
Versichern Sie sich,dass die Konsole nicht an einer Wand installiert ist,welche sich durch Sonnenbestrahlung aufheizen kann.
Achten Sie darauf,dass sich die Konsole nicht in der Nähe eines Heizkörpers oder einer anderenWärmequelle befindet (Lampen etc.).
Prüfen Sie die Kalibrierwerte und korrigieren Sie diese bei Bedarf.
Überpüfen Sie die Kalibrierwerte und korrigieren Sie diese bei Bedarf. Rasensprenger könnten das Radiation Shield des ISS-Moduls treffen.
Achten Sie darauf,dass die Konsole nicht an einWand montiert ist,welche sich durch sinkendeAussentemperaturen abkühlt.
Versichern Sie sich,dass die Konsole oder ein angeschlossener externerTemperatursensor nicht in der Nähe einer Klimaanlage montiert ist.
Überprüfen Sie die Kalibrierwerte und korrigieren Sie diese falls erforderlich.
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
Vantage PRO
49
Fehlerbehebung

Luftfeuchtigkeit

Problem
Innenluftfeuchtigkeit scheint zu hoch oder zu niedrig
Lösung
Achten Sie darauf,dass sich die Konsole nicht neben einem Luftbe- oder Entfeuchter befindet.
Prüfen und korrigieren Sie die Kalibrierwerte bei Bedarf. Wenn Innenluftfeuchtigkeit und Innentemperatur zu hoch erscheinen,sehen
Sie bitte im vorangegangenen Kapitel nach.

Windgeschwindigkeit

Problem
Die angezeigteWind­geschwindigkeit scheint niedriger als erwartet
DieAnzeige der Wind­geschwindigkeit zeigt zeitweise oder dauernd "0" an
Lösung
Überprüfen Sie die korrekte Installation des Windrades.Wenn Sie beim Drehen des RadesWerte erhalten,ist die Installation korrekt. DasWindrad wird sich nach einer Einlaufzeit von ca.2 Wochen leichter drehen lassen.
Überprüfen Sie die Montage des ISS-Moduls.
Es handelt sich höchstwahrscheinlich um ein technisches Problem am Anemometer,rufen Sie unseren Service an.
VantagePRO
50
DieWindgeschwindig­keit erscheint zu hoch oder zu niedrig
Überprüfen Sie die Kalibrierwerte und korrigieren Sie sie falls nötig. Prüfen Sie dieAufstellung des ISS-Moduls
Vantage PRO
Fehlerbehebung

Windrichtung

Problem
DieWindrichtungs­anzeige weist nur Striche in derAnzeige auf
DieWindrichtung zeigt ständig auf NORD

Wind Chill

Problem
DieWind Chill Anzeige erscheint zu hoch oder zu niedrig
Lösung
Übertragungsproblem, platzieren Sie die Komponenten IhrerWetterstation an anderen Orten.
Sollte dies,das Problem nicht beheben liegt möglicherweise ein Defekt vor, rufen Sie unseren Service an.
ISS-Problem,speziell wenn auch dieAussentemperatur nur Striche in der Anzeige aufweist. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des ISS-Moduls nach.
Lösung
Überprüfen Sie die Kalibrierwerte fürTemperatur und Windgeschwindigkeit und korrigieren Sie diese wenn nötig.

Niederschlag

Problem
Keine Niederschlags­Anzeige
Lösung
Versichern Sie sich,dass die Transportsicherung am Rain Collector entfernt wurde. Siehe Bedienungsanleitung ISS-Modul.
Vantage PRO
51
Fehlerbehebung

Empfangsprobleme

Die drahtlose Datenübertragung ist eine praktische Sache, damit aber ein störungsfreier Betrieb möglich ist,sind einige Details zu beachten. Die Wetterstation wurde lange und intensiv,in allen nur erdenklichen Konstellationen getestet. Dennoch können je nach äusseren Gegebenheiten,verschiedene empfangsbehindernde Faktoren in Erscheinung treten. Bevor Sie IhreWetterstation endgültig montieren, sollten Sie in jedem Fall einen Test der Reichweite und Empfangsqualität machen. Sollte der Datenempfang nicht 100%ig sein, gehen Sie nach folgender Anweisung vor:
1.1.Empfangstest
Starten Sie den Setup Modus,durch Drücken und halten der Taste, drücken Sie anschließend die Taste und warten Sie einige Sekunden.Es werden alle aktiven
Stationen innerhalb der Reichweite angezeigt. Ist Ihre Station dabei, gehen Sie wie folgt vor:
VantagePRO
52
l
Ist der verwendete Empfangskanal (ID) in der Konsole aktiviert ?
VantagePRO
Ihre Konsole kann bis zu 8 Stationen empfangen, die Verbindung ist nur möglich,wenn der ID-Code des Senders und der Empfangskonsole identisch sind. Siehe Seite 19 "Stationsauswahl".
l
Ist der korrekte Stationstyp ausgewählt ?
Ihre Konsole kann verschiedene Stationsarten empfangen, diese müssen im
VantagePRO
Setup Menü angegeben sein,siehe hierzu Seite 19/20.
l
Erhöhen der Empfangsleistung
Sie können den Empfangspegel Ihrer Konsole an unterschiedliche Anforderungen anpassen,siehe folgende Seite.
l
Verringern Sie die Entfernung zwischen Konsole und Station
Bringen Sie Konsole und Sendestation näher zusammen,aber nicht in unmittelbare Nähe. Kommt eineVerbindung zu Stande?
Überprüfen Sie das ISS-Modul, bzw.die Sendestation
l
Sind die Batterien korrekt installiert?
Sehen Sie hierzu in der zugehörigen Bedienungsanleitung nach.
l
Aktivieren Sie die ISS Testmodus LED´s
Sehen Sie hierzu in der zugehörigen Bedienungsanleitung nach.
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
Vantage PRO
Fehlerbehebung
Empfangs-Diagnose Menü
Dieses Menü ermöglicht die Diagnose diverser Empfangsprobleme. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an unseren technischen Support.
l Drücken und halten Sie die Taste, gefolgt von der Taste, um
das Diagnose Menü aufzurufen. Durch Drücken der Taste,können Sie das Menü wieder verlassen.
3 4 5 1 2 6
2 5 1/17
3
426
46
9
2
LastpmEvery day1
14
13
12
24 days
Vertical Scale 10
0
5281
10241216
0
3
7
9
8
10
11
Alle Diagnose-Datenfelder löschen sich automatisch um Mitternacht. Drücken Sie die Taste,um alle aktivierten Sendestationen der Reihe nach anzuwählen.
1.
(a) Tageszeit oder (b) Anzahl der geöffneten Zustände des Anemometer Reed-Kontaktes bei Abfrage.
Benutzen Sie die Taste,um zwischen denAnzeigewerten zu wählen.
2.
(a) Datum oder (b) Anzahl der geschlossenen Zustände des Anemometer Reed-Kontaktes bei Abfrage.
Benutzen Sie die Taste,um zwischen denAnzeigewerten zu wählen.
3.
(a) Anzahl der CRC Error-Meldungen oder (b) 8 Bit Zeiteinheit des nächsten Empfangs.
CRC ist ein Fehlerprotokoll,benutzen Sie die Taste,um dieAnzeige zu wechseln.
4.
Anzahl der nicht empfangenen Datenpakete.
5.
Empfangene Datenpakete in % der Vorgabe.
6.
Gesamtanzahl der empfangenen Datenpakete. (a) Anzahl der Sychronisationen zwischen Konsole und Sender oder (b) maximale Anzahl nicht empfangener
7. Datenpakete in Folge, ohne Verlust der Synchronisation.
Benutzen Sie die Taste,um zwischen denAnzeigen zu wechseln.
8.
Anzahl der Verbindungsausfälle zwischen Konsole und Station,die länger als 10 Minuten dauerten.
9.
Aktuelle Anzahl der aufeinanderfolgenden Datenverluste.
10.
Längste Reihe, aufeinanderfolgend empfangener Datenpakete.
11.
Aktuelle Reihe, aufeinanderfolgend empfangener Datenpakete.
12.
Aktuelle Batteriespannung der Konsole Empfangspegel-Einstellung der Konsole
13.
Mit der Taste,können Sie die Eingangsverstärkung der Konsole ein und ausschalten.
Grafik-Anzeige der letzten 24 Tage,in % des geplanten Datenpaket-Empfangs (nur von ISS Modul).
14.
VantagePRO
Vantage PRO
53

Kalibrierfunktionen

Kalibrierwerte

Um Ihre Wetterstation fein zu justieren,können für die meisten Funktionen sogenannte Kalibrierwerte eingegeben werden.Wenn z.B.die Aussentemperatur konstant zu hoch oder zu tief erscheint,haben Sie die Möglichkeit, die Abweichung durch Eingabe eines Korrekturwertes zu beeinflussen.
l Kalibrieren von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
l Kalibrieren der Windrichtung
VantagePRO
Sie können sowohl Innen- wie Aussentemperatur und -Feuchtigkeit, sowie die Daten anderer zusätzlich angeschlossenerTemperatur/Feuchte-Stationen kalibrieren.
1.
Wählen eine Funktion, welche Sie korrigieren möchten.
2.
Drücken Sie die Taste und halten Sie anschließend die
Taste gedrückt.
Nach kurzer Zeit beginnt dieAnzeige dieser Funktion zu blinken, halten Sie die
Taste weiterhin gedrückt,bis in der Lauftextanzeige folgender Text
erscheint:" ".Calibration Offset 0
3.
Mit den und Tasten können Sie den Kalibrierwert nun verändern.
4.
Drücken Sie die Taste, um den kalibriermodus zu verlassen.
1.
Drücken Sie die Taste zweimal, um die Windrichtungsanzeige zu aktivieren.
2. bis 4. wie im Absatz "Kalibrieren der Temperatur und Luftfeuchtigkeit",siehe oben.
l Kalibrieren des barometrischen Luftdrucks
Bevor Sie einen Luftdruck-Kalibrierwert eingeben,versichern Sie sich, dass Sie im Setup Modus die korrekte Höhe eingegeben haben.
1.
Drücken Sie die Taste, um die Luftdruckanzeige zu aktivieren.
2. bis 4. wie im Absatz "Kalibrieren der Temperatur und Luftfeuchtigkeit",siehe oben.
54
Vantage PRO
Kalibrierfunktionen

Funktionswerte eingeben

Für folgende Funktionen können Messwerte/Daten manuell eingegeben werden:
l Niederschlag täglich
Geben Sie hier einen täglichen Niederschlagswert ein, entsprechend werden sich auch die Werte für den monatlichen- und jährlichen Niederschlag ändern.
l Niederschlag monatlich
Geben Sie hier einen monatlichen Niederschlagswert ein, der tägliche Niederschlagswert wird hiervon nicht betroffen.
l Niederschlag jährlich
Geben Sie hier einen jährlichen Niederschlagswert ein.
l Evapotranspiration täglich
Geben Sie hier einen täglichen ET-Wert ein,entsprechend werden sich auch die Werte für die monatliche- und jährliche Evapotranspiration ändern.
l Evapotranspiration monatlich
Geben Sie hier einen monatlichen ET-Wert ein,der tägliche ET-Wert wird nicht verändert.
l Evapotranspiration jährlich
Geben Sie hier einen jährlichen ET-Wert ein.
1.1.Wählen Sie die zu ändernde Funktion.
2.2.Drücken Sie die Taste und halten Sie anschließend die
Taste gedrückt.
Nach kurzer Zeit beginnt dieAnzeige dieser Funktion zu blinken, halten Sie die
Taste weiterhin gedrückt,bis nur noch eine Anzeigestelle blinkt.
3. und 4. wie im Absatz "Kalibrieren der Temperatur und Luftfeuchtigkeit",siehe links.

Funktionswerte löschen

Mit folgender Prozedur können die umseitig genannten Funktionswerte gelöscht werden:
Wählen Sie die Funktion, deren Wert Sie löschen möchten. Drücken Sie die Taste und halten Sie anschließend die
Taste gedrückt.
Nach kurzer Zeit beginnt dieAnzeige dieser Funktion zu blinken, halten Sie die
Taste weiterhin gedrückt,bis die Anzeige "0" zeigt, im Falle des
barometrischen Luftdrucks erscheint der unkorrigierte Luftdruckwert.
Vantage PRO
55
Kalibrierfunktionen
Löschbare Funktionswerte
l Barometrischer Luftdruck
Das Löschen des Luftdruck-Funktionswertes betrifft sowohl den eingegebenen Funktions­Wert (siehe vorhergehende Seite),als auch die im Setup Modus vorgenommene Höhen­Eingabe.
l Niederschlag täglich
Das löschen der täglichen Niederschlags-Funktion löscht folgende Werte: Tägliche Niederschlagsmenge gesamt, Niederschlag der letzten 15 Minuten, Niederschlag der letzten 3 Stunden,welche für die Vorhersageberechnung verwendet werden, Reset des Regenschirm-Symbols.Zusätzlich wird die bisherige tägliche Regenmenge von der monatlichen und jährlichen Niederschlagsgesamtmenge abgezogen.
Sollte bei der Installation durch Antippen des Regenmessers, versehentlich eine Niederschlagsmenge gemessen worden sein, kann diese durch löschen des täglichen Niederschlags korrigiert werden.
l Niederschlag monatlich
Löscht den monatlichen Niederschlag ohne Auswirkungen auf den jährlichen Niederschlag.
l Niederschlag jährlich
Löscht den jährlichen Niederschlag.
l Evapotranspiration täglich
Löscht den täglichen ET-Wert und zieht den bisherigen ET-Wert vom monatlichen und jährlichen Gesamtwert ab.
l Evapotranspiration monatlich
Löscht den monatlichen ET-Wert,ohne Auswirkungen auf den jährlichen ET-Wert.
l Evapotranspiration jährlich
Löscht den jährlichen ET-Gesamtwert.
56
Vantage PRO

Service Informationen

12 Monate Garantie

Details zur Gewährleistung auf Geräte entnehmen Sie dem mitgelieferten Service-Faltblatt.

Produktfragen

Technischer Support Deutschland (Telefon): Technischer Support Deutschland (Fax): Technischer Support Deutschland (e-mail): VTS im Internet:
DAVIS Kunden-Support USA
Technischer Support (Telefon): Technischer Support (Fax): Technischer Support (e-mail): DAVIS im Internet
001-510/732-7814 001-510/670-0589 support@davisnet.com www.davisnet.com
08166/6764-0 08166/6764-49 info@vts-gmbh.com www.vts-gmbh.com
7.30 am - 5.30 pm PacificTime
Mo.-Fr. 9.00 bis 16.00
FCC Übereinstimmung und Hinweise
Das System erfüllt die Bedingungen für digitale Geräte der Klasse B,
VantagePRO
gemäß den Richtlinien inTeil 15 der FCC Bestimmungen.Diese Bestimmungen wurden entworfen,um einen größtmöglichen Schutz gegenüber schädlichen Funkwellen in Wohn­räumen zu gewährleisten.Das System produziert,verwendet und emittiert hochfrequente Funkwellen und kann bei nicht ordnungsgemäßer Installation Störungen in anderen Geräten verursachen (Radio,TV, Telefon). Auch eine ordnungsgemäße Installation kann in speziellen Fällen Störungen hervorrufen. Wenn eine Störung anderer Geräte eindeutig auf den Betrieb des Systems zurückgeführt werden kann (Ein-Ausschalten des Systems),sollten folgendeVerfahren zur Behebung der Störung durchgeführt werden:
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
l
Verdrehen oder verändern Sie die Lage der Empfangsantenne Ihrer Geräte.
l
Vergrössern Sie den Abstand zwischen Wetterstation und Empfangsgerät.
l
Schließen Sie die Wetterstation an einen anderen Stromkreis als den Ihres Empfangsgerätes an.
l
Fragen Sie unseren Support oder einen Elektriker nach möglichen Lösungen.
Technische Änderungen oder Modifikationen,welche nicht ausdrücklich und schriftlich durch DAVIS-Instruments genehmigt sind,führen zum Erlöschen der Gerätezulassung.
Vantage PRO
57

Technische Daten

Funktion Sensor/Option Auflösung Messbereich Genauigkeit
+/-
Barometrischer Luftdruck (-305 bis 3650 m)
LuftdruckTendenz (1 Stunde)
EvapoTranspiration
Innen-Feuchtigkeit
Aussen-Feuchtigkeit
Taupunkt
Frost/Taupunkt bei hoher Luftfeuchte
Extra-Feuchtigkeit
Blattfeuchte
Integriert
Solar Radiation
Temperatur/Feuchte
Anemometer
Integriert
Temp./Feu. oder ISS
Temp./Feu. oder ISS
Temp./Feu. oder ISS
Temp./Feu. oder ISS
Blattfeuchte Sensor
0,1 hPa/mm
>=2 hPa,1,5 mm
(schnell)
>=0,7 hPa,0,5 mm
(langsam)
0,25 mm
1 %
1 %
1° C
1° C
1° C
1
880 bis 1080 hPa
660 bis 810 mm
5 Stufen-Pfeil
steigend
(schnell/langsam)
fallend
(schnell/langsam)
Täglich bis 999 mm Monatlich & jährlich
bis 1999,9 mm
10 bis 90 %
0 bis 100 %
-76 bis +54°C
-76 bis +54°C
0 bis 100 %
0 bis 15
1,7 hPa 1,3 mm
5 %
5 % rel.
3 % rel.
1,5° C
1,5° C
3 % rel.
0,5
58
Bodenfeuchte
Niederschlag täglich und Regenschauer
Niederschlag monatl. und jährlich
Regenrate
Solarstrahlung
Innen-Temperatur
Soil Moisture Sensor
Rain Collector
Solar Radiation
Sensor
Integriert
1 cb
0,25 mm
0,25 mm
bis 1999,9 mm
0,25 mm
bis 1999,9 mm
2
1W/m
0,1° C 0,5° C0 bis +60° C
0 bis 200 cb
bis 999,9 mm
bis 19.999 mm
bis 2540 mm/Std.
0 bis 1600W/m
2
Vantage PRO
4 %
4 %
5 %
5 %
Technische Daten
Funktion
Aussen-Temperatur
Extra-Temperatur
Hitze Index
Temperatur-Feuchte­Sonne-Wind Index
Uhrzeit
Datum
UV Index
UV Dose
Windrichtung
Windrose
Windgeschwindigk. (GroßeWindschalen)
Sensor/Option Auflösung Messbereich Genauigkeit
+/-
Temp.Sensor/Sonde,
Temp./Feu. oder ISS
Temperatur Station
Temp./Feu. oder ISS
Solar Radiation +
ISS
Integriert
Integriert
UV Sensor
UV Sensor
Anemometer
0,1° C
1,0° C
1,0° C
1,0° C
1 Minute
1Tag
0,1
0,1 (0 bis 20)
1 MED über 20
1 Grad
22,5 Grad
0,5 m/s,1 km/h
-40 bis +60° C
-40 bis +60° C
-40 bis +57° C
-68 bis +64° C
24 Stunden
Tag/Monat
0 bis 16
0 bis 199 MED´s
0 bis 360 Grad
16 Kompass-Segmente
1 bis 54 m/s
3 bis 193 km/h
0,5° C
0,5° C
1,5° C
2,0° C
15 Sek./Monat
15 Sek./Monat
8 %
8 %
7 Grad
0,3 Segmente
1 m/s,3 km/h
oder 5 %
Windgeschwindigk. (KleineWindschalen)
Wind Chill
Allgemeine Daten
Sendefrequenz (6310-EU): ID-Codes / Kanäle: Betriebserlaubnis: Betriebstemperatur: Betriebsspannung:
ISS oder
Anemom.&Temp
oderTemp./Feuchte
868,35 MHZ 8,frei wählbar < 1 Milliwatt, genehmigungsfrei
-40 bis +60° C 4 bis 12Volt DC (Gleichspannung)
0,5 m/s,1 km/h
1° C
1,5 bis 79 m/s
5 bis 282 km/h
-84 bis +54° C
1 m/s,5 km/h
Vantage PRO
oder 5 %
2 ° C
59

ZusätzlicheWetterprodukte

Schnell-Wettervorhersage-Karte 131D
Speziell für dieVorhersage des Wetters im mitteleuropäischen Raum haben wir unsere Schnell-Wettervorhersagekarte entwickelt. Sie ist ein nützlicher Helfer in verschiedensten Anwendungsgebieten. Es werden die am häufigsten zu beobachtendenWetterverläufe anschaulich erklärt und die benötigten Hilfestellungen zur schellen und sicherenVorhersage gegeben. So ist es sehr einfach,mit Hilfe der Daten Ihrer Wetterstation und den dazugehörigen Wolkenbildern eine treffsichereVorhersage für die nächsten Stunden/Tage zu generieren.
Sehr gut bewährt hat sich unsere Schnell-Wettervorhersage-Karte auch bei Schulung und Ausbildung im Luftfahrtbereich und generell bei allen Outdoor-Aktiv-Sportarten.
Die Karte ist sowohl als preiswerte Karton-Karte, als auch als strapazierfähige, kratzfeste PVC-Karte für den täglichenAusseneinsatz erhältlich.
Vantage
60
PRO
ZusätzlicheWetterprodukte
DAVIS Profi-Wetterstationen "Classic"
Neben unserer Serie erhalten Sie bei uns auch die bewährte Davis Classic-Serie.
VantagePRO
DieseWetterstationen zeichnen sich durch extreme Zuverlässigkeit und Datensicherheit, für den Einsatz im Heimbereich und gewerblichen Anwendungen aus. Sie finden hier auch Spezial­Wetterstationen für die Bereiche Energie,Agrar und Landwirtschaft, Gesundheit,mit denen es möglich ist externe Geräte zu steuern oder telefonabfragbare Wetterberichte zu generieren. Mehr Infos erhalten Sie auf unserer Homepage: oder in unserem
www.vts-gmbh.com
kostenlosen Katalog.
EnergyEnviro Monitor
DieWetterstation mit besonderen Funktionen für den Energie-Sektor.Standortbestimmung von Solaranlagen,Windkraftanlagen und Energiemanagement. Mit dieser Station ermitteln und steuern Sie den optimalen Heiz- oder Kühlbedarf.PC-Anbindung undAuswertung über optionale Software.
GroWeather
Speziell für denAgrar,Gartenbau und Landwirtschaftbereich hält unsere ,erprobte Funktionen für optimale Saat,Aufzucht, Düngung und Bewässerung von Pflanzungen bereit. Selbst die Steuerung von Heizung,Lüftung usw.übernimmt unsere . PC/Internet Software opt.
7450EU
HealthEnviro Monitor
Für die Erfassung undVerarbeitung gesundheitsrelevanterWetterbedingungen eignet sich unser
HealthEnviro Monitor
uvm.Wetterabhängig zu steuern. PC-Anbindung durch WeatherLink Software.
WeatherMonitor II
Unsere bewährteAllround-Wetterstation.Mit ihr sind alle wichtigen Wetterdaten erfassbar,wie: TemperaturAussen und Innen, FeuchteAussen und Innen, Luftdruck, Windrichtung und Wind­geschwindigkeit,Wind Chill, Taupunkt uvm.PC- und Internet-Anbindung über WeatherLink Software.
7460EU
GroWeather
GroWeather
7470EU
.Auch hier ist es möglich externe Geräte wie Klimaanlagen, Markisen, Rollos
7440EU
WeatherWizard III
Die "light"-Ausführung des oben beschriebenen .Wer auf Luftdruck und Feuchte verzichten kann,erhält mit unserem ein HighTechWetterstation mit höchster Messpräzision.PC- und Internet-Anbindung überWeatherLink Software möglich.
WeatherWizard II-S
Unser gleicht bis auf das Fehlen derWindrichtung, dem oben vorgestellten
WeatherWizard II-S
WeatherWizard III
PC- und Internet-Anbindung überWeatherLink Software möglich.
Perception II
Diese Station ist als reine Indoor-Klimastation konzipiert.Hiermit ist es möglich, Weinkeller,Lager­undWohnräume optimal zu überwachen.Über unsere WeatherLink Software ist auch eine Analyse über längere Zeiträume möglich.Die Daten können zusätzlich via Internet bereitgestellt werden.
7425EU
WeatherMonitor II
WeatherWizard III
7415EU
.Auch diese Station bietet Ihnen höchste Zuverlässigkeit und Präzision.
7400EU
Vantage PRO
61
Internet E-Mail
Telefon Telefax
Videotechnik Selhuber GmbH
Am Königholz Ost 4 85411 Eglhausen
www.vts-gmbh.com info@vts-gmbh.com
08166/6764-0 08166/6764-49
Bedienungsanleitung 6310VantagePRO
1.Auflage Gestaltung & Layout:Hans Fuchs
C Copyright - Nachdruck,auch nur auszugsweise, nur mit Genehmigung der VTS Gmbh.
Loading...