Danfoss BSV 8 Data sheet [de]

Datenblatt
Sicherheitsventile
Typ BSV 8
BSV ist ein standardmäßiges, Gegendruck- unabhängiges Sicherheitsventil, das speziell zum Schutz kleinerer Komponenten gegen zu hohe Drücke und als Pilotventil für das pilotgesteuerte interne Sicherheitsventil, Typ POV, konstruiert wurde.
BSV ist ein Sicherheitseckventil, das auch bei hohem Gegendruck als Sicherheitsventil betrieben werden kann. Die Konstruktion des Ventils entspricht den strengen Qualitätsanforderungen, die von den internationalen Zulassungsbehörden beim Einsatz in Kälteanlagen gestellt werden.
Das Ventil ist als internes Sicherheitsventil in Kälteanlagen einsetzbar, da es vom Gegendruck unabhängig ist, kann aber auch als externes Sicherheitsventil angewandt werden. Der Eintrittsdurchmesser des BSV 8 beträgt 8.0 mm (5/16 Zoll).
Die Ventile sind mit voreingestellten Drücken zwischen 10 und 25 bar (145 und 363 psi) lieferbar.
Die Sicherheitsventile mit Standarddruckeinstellung sind außerdem mit TÜV-Bescheinigung der Druckeinstellung für jedes einzelne Ventil erhältlich.
Vorteile y Anwendbar für Kältemittel H-FCKW, HFKW,
R717 (Ammoniak), R744 (CO2).
y Klassifikation: DNV, BV, EAC etc.
Für eine aktuelle Übersicht der Zulassungen der Produkte wenden Sie sich bitte an den lokalen Danfoss-Vertrieb.
Technische Daten y Kältemittel
Anwendbar für Kältemittel H-FCKW, HFKW, R717 (Ammoniak), R744 (CO2). Entflammbarer Kohlenwasserstoff wird nicht empfohlen, wenden Sie sich bitte an Danfoss.
y Druck
Druckeinstellbereich: 10 - 25 bar g (145 - 363 psi g), für weitere Informationen siehe Preisliste. Die Ventile sind bemessen für: Festigkeitsprüfung: 43 bar g (624 psi g) Leckagesicherheit: 25 bar g (363 psi g)
Bei besonderen Umständen wie Vibrationen (die vermieden werden sollten) und Druckschwingungen kann ein erhöhter Unterschied zwischen Betriebsdruck und Schließdruck erforderlich werden.
y Druckeinstellung
Der Betriebsdruck in der Anlage sollte mindestens 15% niedriger sein als der Einstelldruck. Das setzt ein perfektes Rücksetzen des Sicherheitsventils voraus nachdem es aktiviert wurde.
y Temperaturbereich für BSV bei Einsatz als ex-
ternes Sicherheitsventil:
30/+100°C (22/+212°F)
y Temperaturbereich für BSV bei Einsatz als Pilot-
ventil für POV:
50/+100°C (58/+212°F).
Hinweis:
Bei Temperaturen unter –30°C kann es sein, dass das Ventil bei Aktivierung keine 100%ige Gasdichtheit bietet.
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
AI183186419214de-000601 | 1
Datenblatt | Sicherheitsventilen, Typ BSV-8
Konstruktion
PED (Druckgeräterichtlinie 97/23EG)
BSV-Ventile sind gemäß dem in der Druck­geräterichtlinie festgelegten europäischen Standard zugelassen und sind, falls erforderlich, CE-gekennzeichnet. Weitere Informationen/Einsatz-beschränkungen entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.
p + 10%
Öffnungs-
druck
Einstelldruck
p
Rücksetzdruck p –
10%
Arbeitsdruck
0 100% Öffnungsgrad
BSV ist als ein Standard-Sicherheitsventil (DIN
3320) konstruiert. Standard-Sicherheitsventile werden besonders für den Einsatz in Kälteanlagen empfohlen. Bei Anstieg des Drucks über das Niveau des Einstelldrucks hinaus, beginnt das Sicherheitsventil zu öffnen, u.z. nur geringfügig, um das Ablassen von Kältemittel auf ein Minimum zu begrenzen. Steigt der Druckanstieg weiter an, wird das Ventil vollständig geöffnet. Das Sicherheitsventil
BSV 8
Nennweite 8 mm (0.315 Zoll) Zugelassen für Fluidgruppe I Kategorie IV
erreicht bevor der Druck 10% höher als der Einstelldruck ist den völlig geöffneten Zustand, und ist völlig geschlossen, wenn der Druck einen Wert 10% unter dem Einstelldruck erreicht.
Das Ventil eignet sich als internes Sicherheitsventil, da seine Funktion unabhängig vom Gegendruck ist. Das Ventil kann auch als externes Sicherheitsventil eingesetzt werden.
Anschlüsse
Lieferbar mit folgenden Anschlüssen:
y Außenrohrgewinde T (ISO 228/1)
Gehäuse
Hergestellt aus Tieftemperaturstahl. Spindel und Sitz sind aus Edelstahl, um auch bei extremen Betriebsbedingungen eine fehlerfreie Funktion zu gewährleisten. Die Ventilkegeldichtung ist aus einer speziellen Neoprenmischung hergestellt.
Installation
Um eine zuverlässige Funktion des Sicherheitsventils zu gewährleisten ist es mit dem Federgehäuse nach oben zu montieren. Wird das Ventil als internes Sicherheitsventil ohne Anspruch an einen genauen Öffnungsdruck eingesetzt, kann das Ventil mit dem Federgehäuse in beliebiger Lage montiert werden. Beim Einbau ist darauf zu achten, daß das Ventil keinen statischen, dynamischen und thermischen Belastungen ausgesetzt wird.
Eine hochpräzise Technik wurde zur Herstellung der Dichtung angewandt. Trotzdem kann die Dichtung beschädigt werden, falls Verunreinigungen vom Rohrnetz in das Ventil gelangen.
Neukalibrierung/Wartung
In mehreren Ländern verlangen die Behörden dass mindestens einmal jährlich eine
Überprüfung des Ventils vorgenommen wird (siehe örtliche Vorschriften).
Kontrolle/Kennzeichnung
Nach Einstellung des Einstelldrucks bei Danfoss werden die Ventile plombiert. Deshalb garantiert Danfoss die korrekte Funktion nur solange die Plombe unbeschädigt bleibt.
Alle Ventile sind mit einem Metallschild versehen, auf dem sich folgende Angaben befinden:
- Durchflußdurchmesser
- Einstelldruck
- Herstellungsdatum
- Produktionsnummer
- Typenzulassungscode.
Transport/Handhabung
Danfoss versendet die BSV-Ventile verpackt in speziellen Transportkartons. Darüber hinaus sind die Ventile mit Schutzkappen versehen. Die Schutzkappen sollten bis zur Montage am Ventil verbleiben.
Um die präzise Funktion des Ventil zu gewährleisten ist es mit der entsprechenden Sorgfalt zu behandeln.
2 | AI183186419214de-000601
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
Datenblatt | Sicherheitsventilen, Typ BSV-8
Kapazität
Der Entwurf und die Konstruktion des Sicherheitsventils sind TÜV-geprüft und
-zugelassen. Diese Prüfung umfaßt die Funktionskontrolle des Ventils begleitet von einer
Falls Gegendruck oder hocherhitztes Gas zu berücksichtigen sind, können die Formeln oder das Danfoss Rechnerprogramm (DIRcalc™)
benutzt werden. Leistungsmessung, die den auf den nächsten Seiten folgenden Kennlinien und Tabellen zugrunde liegen. Die Werte in der Tabelle basieren auf gesättigtem Gas.
Tabelle 1
Ventil
BSV 8
Nenngröße
Eingang Ausgang
15 mm
1
/2 Zoll
20 mm
3
/4 Zoll
Durchfluß-
durchmesser
d
0
8 mm
0.315 Zoll
Durchfluß-
areal
A
0
50 mm
0.078 Zoll
Abgeleiteter, zertifizierter
Entlastungskoeffizient
K
2
dr
0.46
Die Entlastungskapazität des Sicherheitsventils berechnet sich wie folgt (ISO 4126-1/EN 1268-1 / prEN 1313 6 (1998)):
q
= 0.2883 × C x A0 × K
m
× Kb ×
dr
p v
qm Entlastungskapazität (kg/h) C Entlastungsfunktion abhängig vom aktuellen Kältemittel (κ), siehe Tabelle 2. A0 Durchflußareal des Sicherheitsventils (mm2) Kdr Abgeleiteter Entlastungskoeffizient (Kdr = Kd × 0.9), (Kdr ist durch den TÜV zertifiziert), siehe Tabelle 2 Kb Korrekturfaktor für subkritischen Durchfluß Kb = 1.0 wenn der Gegendruck kleiner als ca. 0.5 × Entlastungsdruck ist (Pb < 0.5 × p). v Spezifisches Dampfvolumen (m³/kg) p
Einstelldruck, der vorbestimmte Druck bei welchem ein Sicherheitsventil unter Betrieb zu
set
p
atm
p Entlastungsdruck, p = p
öffnen beginnt (p
ist auf dem am Ventil befestigten Metallschild angegeben). (bar)
set
Atmosphärischer Druck. (1 bar)
× 1.1 + P
set
(bar absolut)
atm
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte den obenerwähnten ISO- oder EN-Standards.
Wichtig!
Für Gegendrücke höher als 0.5 × p sind das Danfoss Auslegungsprogramm (DIRcalc™) oder die obenerwähnten Standards bei der Berechnung der Kapazität anzuwenden.
Tabelle 2: Eigenschaften der Kältemittel
Kältemittel
R22 1.17 2.54 R134a 1.12 2.50 R404A 1.12 2.49 R410A 1.17 2.54 R717 (Ammoniak) 1.31 2.64 R744 (CO2) 1.30 2.63 Luft 1.40 2.70
Isentroper
Exponent
Entlastungs
κ
funktion
C
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
AI183186419214de-000601 | 3
Datenblatt | Sicherheitsventilen, Typ BSV-8
Kapazität
Leistung
R404A R134a
R22
Luft (20°C)
R717
BSV 8, Gegendruck = Atmosphärischer Druck
Einstelldruck
Kapazität
Einstelldruck R22 R134a R404A R717 Luft (20°C)
BSV 8, Gegendruck = Atmosphärischer Druck
13 bar g 189 psi g
18 bar g 261 psi g
21 bar g 305 psi g
25 bar g 363 psi g
Die Berechnungen beruhen auf ISO 4126 - 1 / EN 1268 - 1 /prEN 13136 (1998)
kg/h lb/min
kg/h lb/min
kg/h lb/min
kg/h lb/min
540
19.9 745
27.5 875
32.2
1060
38.9
575
21.2 810
29.7 955
35.1
1175
43.2
590
21.6 825
30.3 970
35.7
1200
44.0
240
8.7
325
11.9 375
13.8 445
16.4
300
11.1 410
15.0 475
17.4 560
20.6
4 | AI183186419214de-000601
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
Datenblatt | Sicherheitsventilen, Typ BSV-8
Kapazität
Leistung
R404A R134a
R22
Luft (20°C)
R717
Einstelldruck
BSV 8, Gegendruck = 0,6 x Einstelldruck (bar / psi)
Kapazität
Einstelldruck R22 R134a R404A R717 Luft (20°C)
BSV 8, Gegendruck = 0.6 × Einstelldruck (bar / psi)
13 bar g 189 psi g
18 bar g 261 psi g
21 bar g 305 psi g
25 bar g 363 psi g
Die Berechnungen beruhen auf ISO 4126 - 1 / EN 1268 - 1 /prEN 13136 (1998)
kg/h lb/min
kg/h lb/min
kg/h lb/min
kg/h lb/min
495
18.2 680
25.1 800
29.4 965
35.5
525
19.4 740
27.1 875
32.1
1075
39.4
535
19.7 755
27.7 885
32.6
1095
40.2
215
8.0
295
10.9 345
12.6 410
15.0
275
10.1 375
13.7 435
15.9 510
18.8
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
AI183186419214de-000601 | 5
Datenblatt | Sicherheitsventilen, Typ BSV-8
Materialspezifikation
21
2
3
17
6
12
13
11
10
8
7
1
Nr. Teil Werkstoff DIN ISO ASTM
1 Gehäuse Stahl TT St 35 N/V, 17173 TW 6, 2604/3-75 Grade 1, A333, A334
2 Schraubverschluß Stahl 9S Mn28, 1651 - 88 11S Mn28
3 Ventilkopf Stahl St. 37.2, 1652 - 2 - 90 Fe 360 B, 660 - 80 Grade C, A 283 6 Balg Edelstahl 7 Dichtung Aluminium
8 Ventilsitz Edelstahl 10 O-Ring Cloropren (Neopren) 11 Ventilkegel Stahl 12 Feder Stahl Klasse C, 17223-1-84 A 679SAE J 403 13 O-Ring Cloropren (Neopren) 17 Dichtung Aluminium 21 Typenschild Aluminium
1
) Alternativer Werkstoff
630/9 - 88
A350 LF2 1) 1213
SAE J 403
6 | AI183186419214de-000601
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
Datenblatt | Sicherheitsventilen, Typ BSV-8
Anschlüsse
T
Abmessungen und Gewichte
GrößemmGröße
Zoll
Eingang Ausgang
T Außenrohrgewinde, (ISO 228/1)
5
8
BSV 8
/
16
G 3/
4
L
mmLZoll
G 1 17 0.67
Ventilgröße A B C D AF
BSV 8, mit Gewindeanschlüssen ISO 228/1 Rohrgewinden
BSV 8 (5/16 Zoll.)
Gewichtsangaben - Ca. Angaben.
mm Zoll
45
1.77
150
5.91321.26
50
1.97
46
1.81
Gewicht
1.5 kg
3.3 lb
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
AI183186419214de-000601 | 7
Datenblatt | Sicherheitsventilen, Typ BSV-8
Bestellung Die unten aufgeführte Tabelle dient zur Auswahl
des gewünschten Ventils.
Bitte beachten Sie, daß der Typenschlüssel nur zur Bestimmung des Ventils dient. Nicht alle Ventiltypen die sich mit dem Typenschlüssel ermitteln lassen sind im Standardventilprogramm enthalten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Danfoss.
TypenschlüsselBeispiel für Typenschlüssel
BSV 8 T 211
Ventiltyp BSV Gegendruck-unabhängiges Sicherheitsventil Nenngröße in mm 8 DN 8 Anschlüsse T Außengewindeanschlüsse: ISO 228/1 Rohrgewinde
- Fittings für Anschlüsse müssen separat bestellt werden
- Fittings für Pilotbetrieb, siehe Preisliste für POV
- Anschweißenden für einzeln montiertes Sicherheitsventil müssen separat bestellt werden, siehe Preisliste für BSV.
Druckeinstellung
Standard-Druckeinstellung: 2xx
210
10 bar g (145 psi g)
211
11 bar g (160 psi g)
212
12 bar g (174 psi g)
213
13 bar g (189 psi g)
214
14 bar g (203 psi g)
215
15 bar g (218 psi g)
216
16 bar g (232 psi g)
217
17 bar g (247 psi g)
218
18 bar g (261 psi g)
219
19 bar g (276 psi g)
220
20 bar g (290 psi g)
221
21 bar g (305 psi g)
222
22 bar g (319 psi g)
223
23 bar g (334 psi g)
224
24 bar g (348 psi g)
225
25 bar g (363 psi g)
Standard-Druckeinstellung mit TÜV-Zertifikat: 3xx
310
10 bar g (145 psi g)
311
11 bar g (160 psi g)
312
12 bar g (174 psi g)
313
13 bar g (188 psi g)
314
14 bar g (203 psi g)
315
15 bar g (218 psi g)
316
16 bar g (232 psi g)
317
17 bar g (247 psi g)
318
18 bar g (261 psi g)
319
19 bar g (276 psi g)
320
20 bar g (290 psi g)
321
21 bar g (304 psi g)
322
22 bar g (319 psi g)
323
23 bar g (334 psi g)
324
24 bar g (348 psi g)
325
25 bar g (362 psi g)
8 | AI183186419214de-000601
Wichtig!
Falls Produkte gemäß Vorschriften bestimmter Zulassungsbehörden zertifiziert werden sollen, muß dies bereits bei der Bestellung angegeben werden.
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
Datenblatt | Sicherheitsventilen, Typ BSV-8
Zertifizierte BSV-Ventile mit Standarddruckeinstellung
Zertifizierte BSV-Ventile mit Standarddruckeinstellung und TÜV-Bescheinigung der Druckeinstellung für jedes einzelne Ventil
Größe Konstruktion und Prüfeinrichtungen sind TÜV-bescheinigt
mm Zoll Typ Bar g (psi g) Bestell-Nr.
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
BSV8 T 210 10 (145) 2416+200
BSV8 T 211 11 (160) 2416+309
BSV8 T 212 12 (174) 2416+310
BSV8 T 213 13 (189) 2416+201
BSV8 T 214 14 (203) 2416+311
BSV8 T 215 15 (218) 2416+312
BSV8 T 216 16 (232) 2416+221
BSV8 T 217 17 (247) 2416+313
BSV8 T 218 18 (261) 2416+202
BSV8 T 219 19 (276) 2416+225
BSV8 T 220 20 (290) 2416+203
BSV8 T 221 21 (305) 2416+204
BSV8 T 222 22 (319) 2416+224
BSV8 T 223 23 (334) 2416+314
BSV8 T 224 24 (348) 2416+315
BSV8 T 225 25 (363) 2416+205
Größe Jedes Ventil ist von einem TÜV-mitarbeiter bescheinigt
mm Zoll Typ Bar g (psi g) Bestell-Nr.
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
5
/
16
BSV8 T 310 10 (145) 2416+316
BSV8 T 311 11 (160) 2416+317
BSV8 T 312 12 (174) 2416+318
BSV8 T 313 13 (189) 2416+206
BSV8 T 314 14 (203) 2416+319
BSV8 T 315 15 (218) 2416+320
BSV8 T 316 16 (232) 2416+222
BSV8 T 317 17 (247) 2416+321
BSV8 T 318 18 (261) 2416+207
BSV8 T 319 19 (276) 2416+322
BSV8 T 320 20 (290) 2416+208
BSV8 T 321 21 (305) 2416+209
BSV8 T 322 22 (319) 2416+210
BSV8 T 323 23 (334) 2416+323
BSV8 T 324 24 (348) 2416+324
BSV8 T 325 25 (363) 2416+211
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
Nippel und Dichtungen
Achtung: Fittings für Anschlüsse müssen separat bestellt werden
Typ Bestell-Nr.
Für eigenständige Sicherheitsventile SFV 15/SFA 15/BSV 8: Nippel- und Dichtungssatz 148F3019
Für anlagenabhängige POV- und BSV-Sicherheitsventile: Nippel- und Dichtungssatz 148H3453
AI183186419214de-000601 | 9
© Danfoss | DCS (hrh) | 2019.02
AI183186419214de-000601 | 10
Loading...