2.3. Installation des Trittfrequenz- & Speed Sensors 3
2.4. Wie montiere ich den Speichenmagneten 4
2.5. Wie ermittle ich meine Reifengröße 5
3. Tastenbelegung & Display 6
4. Anzeigenwechsel 7
5. Funktionen
5.1. ID SCAN MODE (Pair Up) 8
5.2. CLK MODE (Uhrzeit) 8
5.3. TM - oder TM + MODE (Timer Zählung vor- oder
rückwärts) 9
5.4. T. TM MODE (Tages-Fahrzeit) 9
5.5. DST MODE (Tageskilometer) 10
5.6. MXS MODE (Maximalgeschwindigkeit) 10
5.7. DST MODE (Tageskilometer) 10
5.8. ODO (Gesamtkilometer Rad 1 & Rad 2) 11
5.9. KCAL MODE (Kalorienverbrauch) 13
5.10. SCAN MODE (Automatischer Anzeigewechsel) 14
5.11. VOREINSTELLUNGEN 14
6. Wartung 15
7. Batteriewechsel 16
8. Problembehebung 17
9. Spezikationen 18
10. Garantiebedingungen 19
11. Wichtige Gesundheitshinweise 20
12. Reifengrößenübersicht 21
Page 3
Fahrrad-Computer
Kapitel 1
Kapitel 2
LieferumfangInbetriebnahme
Bitte prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob der Computer und das Zubehör komplett sind.
Fahrrad-Computer Serie
CY-300
Kabelbinder
Gummipads
Gummimanschette
Speichenmagnet
Trittfrequenzmagnet
Halterung
Sensor
2.1 Wie montiere ich die Lenkerhalterung
Verwenden Sie die Gummimanschette und die Kabelbinder, um die
Halterung am Fahrradlenker oder dem Lenkervorbau zu befestigen.
12
Page 4
Fahrrad-Computer
2.2 Wie montiere ich den Computer
2.4 Wie montiere ich den Speichenmagneten
Befestigen Sie den Speichenmagneten mit der Schraube an einer Speiche des
Hinterrads. Vergewissern Sie sich, dass der Magnet in Richtung des Speed
Sensors steht. Der maximale Abstand zwischen Magnet an der Speiche und
Speed Sensor beträgt 5 mm.
Screw
Speed Magnet
Stabling Pads
Cadence Magnet
Adjustable
Stecken Sie den Computer auf die Halterung und arretieren Sie ihn durch
eine Drehung im Uhrzeigersinn.
2.3 Installation des Trittfrequenz- & Speed Sensors
Cadence Sensor
Speed Sensor
Befestigen Sie den Trittfrequenzmagnet an der Innenseite
der Pedale und vergewissern Sie sich, dass die Magnetseite
zur Trittfrequenzsensorzone zeigt. Der maximale Abstand
zwischen Trittfrequenzsensor und Magnet an der Pedale
beträgt 5 mm. Sobald sich diese Komponenten in
der richtigen Position benden, können Sie eine Fahrt
1~5mm
unternehmen.
Stabling Pads
Nylon Ties
Hinweis: Anfangs blinkendes grünes Licht bedeutet,
dass der Sensor die Magnetsignale normal
empfängt. Vergewissern Sie sich, dass alles korrekt
Gr een light
Speed sensor
montiert ist, bevor Sie losfahren.
Montieren Sie den Sensor mit langen Kabelbindern
Approx.
150cm
oben an der linken Kettenstrebe, vergewissern Sie
sich, dass die Trittfrequenzseite nach vorne und die
C adence sensor
Geschwindigkeitsseite nach hinten zeigt. Der Abstand
zwischen Sensor und Fahrradcomputer sollte ungefähr
150 cm betragen.
34
Page 5
Fahrrad-Computer
Kapitel 3
Tastenbelegung & Display
2.5 Wie ermittle ich meine Reifengröße
Reifenumfang
Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, muss die Reifengröße stimmen.
Markieren Sie eine Stelle am Reifen und drehen Sie das Rad eine
Umdrehung weiter. Messen Sie dann die Länge zwischen den beiden
Punkten, um den Reifenumfang zu erhalten. Sie können den Reifenumfang
auch mit folgender Formel berechnen:
Umfang (mm) = 2 x 3,14 x R (inch) x 2,54
(1 inch = 2,54 cm)
R = Radius in cm
Entnehmen Sie die Reifengröße der "Reifengrößenübersicht" auf Seite 21
Drücken Sie kurz die Modus-Taste, um den Modus zu wechseln.5.1 ID SCAN MODE (Pair up)
CLK Mode (Uhrzeit)
12/24H und Time Switch
TM - oder TM + MODE (Zählung auf-/abwärts)
T. TM MODE (Tages-Fahrzeit)
AVS MODE (Durchschnittsgeschwindigkeit)
MXS MODE (Maximalgeschwindigkeit)
DST MODE (Tageskilometer)
ODO MODE (Gesamtkilometer Rad 1 & Rad 2)
T.CAD MODE (Strecken-Trittfrequenz-Modus)
Wie synchronisiere ich den Fahrradcomputer mit dem Speed/TrittfrequenzSensor
Halten Sie in einem beliebigen Modus "Set & Mode" 3 Sekunden lang
gedrückt, um zum ID Scan zu gelangen. Platzieren Sie den Sensor im maximal
erlaubten Abstand bis zu 150 cm zum Fahrradcomputer. Er synchronisiert den
Fahrradcomputer automatisch mit dem Speed/Trittfrequenzsensor. Wird die
Prozentzahl von 100 % erreicht, ist der Scan erfolgreich abgeschlossen. Wird
"Err" nach Abschluss des Scans angezeigt, ist der ID Scan fehlgeschlagen. Zur
Wiederholung des Scans drücken Sie nochmals "Set", oder halten Sie "Mode"
gedrückt, um den ID Scan-Modus zu verlassen. Der ID Scan wird automatisch
nach 30 Sekunden beendet.
5.2 CLK MODE (Uhrzeit)
Wie stelle ich die Zeit ein
Funktionen
Halten Sie die "SET"-Taste 3 Sekunden lang
gedrückt, um die Uhrzeit einzustellen.
Drücken Sie die "SET"-Taste einmal, um die
12/24h-Anzeige einzustellen.
Drücken Sie "MODE",
um die Zeit (Stunde,
Minute und Sekunde)
einzustellen.
Kapitel 5
A.CAD MODE (Durchschnitts-Trittfrequenz-Modus)
Drücken Sie "SET", um den Timer abwärts oder aufwärts (Stunde und Minute)
M.CAD MODE (Maximum-Trittfrequenz-Modus)
KCAL MODE (Kalorienverbrauch)
SCAN MODE (Scan Mode)
78
einzustellen.
Der Timer zeigt COUNT UP an, wenn die Uhrzeit auf 0:00:00 steht,
ansonsten zeigt er COUNT DOWN an. TM+ wird mit blinkenden Ziffern
wiederholt, wenn er 9:59:59 erreicht. TM- wird ebenso mit blinkenden
Ziffern wiederholt, wenn die Zeit zur Einstellung abgelaufen ist.
Halten Sie "MODE" 3 Sekunden lang gedrückt, um zum Clock Mode
zurückzukehren, sobald die Einstellung beendet ist.
Page 7
Fahrrad-Computer
5.3 TM - oder TM + MODE (Timer Zählung auf- oder abwärts)
Timerzählung ab- und aufwärts hängt von Ihren vorherigen Einstellungen im
Clock-Modus ab.
5.5 AVS MODE (Durchschnittsgeschwindigkeit)
Durchschnittsgeschwindigkeit ab Beginn.
OR
5.6 MXS MODE (Maximalgeschwindigkeit)
Der Timer zeigt COUNT UP an, wenn die Uhrzeit auf 0:00:00 steht, ansonsten zeigt
er COUNT DOWN an. TM+ wird mit blinkenden Ziffern wiederholt, wenn er 9:59:59
erreicht. TM- wird ebenso mit blinkenden Ziffern wiederholt, wenn die Zeit zur
Einstellung abgelaufen ist.
Maximalgeschwindigkeit ab Beginn.
5.4 T. TM MODE (Tages-Fahrzeit)
Der Strecken-Timer läuft automatisch, wenn das Rad in Bewegung ist.
Set Ke y
3 Seconds
Wie setze ich alle Daten zurück
Halten Sie die "SET"-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, alle Trainingsergebnisse im
Display werden auf Null zurückgesetzt, mit Ausnahme des Kilometerzählers.
910
5.7 DST MODE (Tageskilometer)
Kumulierte Tageskilometer ab Beginn.
Hinweis. Wenn Zeit oder Entfernung den maximalen Wert überschreiten (29 h
59 min 59 sec oder Kilometerzahl 999,99 km), kann der Computer die korrekte
Durchschnittsgeschwindigkeit nicht messen und zeigt "Err" auf dem Display an. Sobald
der Zeit- und Entfernungswert zurückgesetzt wurde, wird die Durchschnittsgeschwindigkeit
normal angezeigt.
Page 8
Fahrrad-Computer
5.8 ODO (Gesamtkilometer Rad 1 & Rad 2)
Kumulierte Gesamtkilometer ab Beginn.
Hinweis: Der CY-517C speichert den ODO-Wert (Gesamtkilometer), auch wenn
die Batterie gewechselt wird. Sie können Ihren letzten ODO-Wert nicht einstellen.
T. CAD
(Tages-Trittfrequenz-Modus)
Kumulierte Tages-Trittfrequenz (Pedal-Umdrehung pro Minute)
ab Beginn.
Dieser Wert kann nicht durch die Löschfunktion gelöscht werden, sondern nur in
den Voreinstellungen.
Wie ändere ich die Geschwindigkeitseinheit und die
Reifeneinstellungen
• Drücken Sie im ODO-Modus 3 Sekunden lang "SET", um
zur Einstellung zu gelangen.
• Drücken Sie erneut "SET", um km/h oder Mile/H
auszuwählen, danach "MODE", um zu den
Reifeneinstellungen zu gelangen.
• Geben Sie die korrekte Reifengröße durch Drücken auf
"SET" ein, die Reifengröße geht von 100 mm bis 2.999 mm.
• Halten Sie "MODE" 3 Sekunden lang, um zum ODO-Modus
zurückzukehren. (Siehe Reifengrößenübersicht)
Hinweis: Der CY-517C speichert den ODO-Wert
M. CAD
(Maximum-Trittfrequenz-Modus)
Maximum-Trittfrequenz (Pedal-Umdrehung pro Minute) ab
Beginn.
A. CAD
(Durchschnitts-Trittfrequenz-Modus)
Durchschnitts-Trittfrequenz (Pedal-Umdrehung pro Minute) ab
Beginn.
(Gesamtkilometer), auch wenn die Batterie gewechselt wird.
Der ODO-Wert kann nicht durch die Löschfunktion gelöscht
werden, sondern nur in den Voreinstellungen.
1112
Page 9
5.9 KCAL MODE (Kalorienverbrauch)5.10 SCAN MODE
Zeigt die kumulierten Kalorien an, die ab Beginn der Fahrt verbraucht wurden.
Hinweis: Die Anzeige kumulierter Kalorien wird auf 0 zurückgesetzt, sobald sie im
TM MODE gelöscht wurde.
Im SCAN MODE zeigt das Display automatisch im 4-Sekunden-Rhythmus alle
Modi an, sobald die Geschwindigkeit erfasst wurde. Drücken Sie eine beliebige
Taste, um den SCAN anzuhalten.
Fahrrad-Computer
Wie gebe ich Geschlecht, Gewichtseinheit und Gewicht ein
Drücken Sie "SET" 3 Sekunden lang, um in den Einstellungsmodus zu gelangen.
Drücken Sie erneut "SET", um das Gewicht in Ziffern einzugeben, danach drücken
Sie "MODE", um zur kg- oder lb.-Einstellung zu gelangen.
Drücken Sie "SET", um zwischen kg oder lb. als Gewichtseinheit zu wählen.
Drücken Sie "MODE", um zu den Geschlechts-Einstellungen zu gelangen.
Drücken Sie "SET", um Male (männlich) oder Female (weiblich) als Geschlecht
auszuwählen.
Halten Sie "MODE" 3 Sekunden lang gedrückt, um zum KCAL-Mode
zurückzukehren.
1314
5.11 VOREINSTELLUNGEN
Die Voreinstellungen löschen alle gemessenen Werte mit Ausnahme der ID
CODES. In einem beliebigen "Setting Modus" (Clock setting, Odo setting oder
Calorie setting), halten Sie alle "MODE & SET"-Tasten zugleich 6 Sekunden lang
gedrückt, bis alle Werte auf die voreingestellten Werte zurückgestellt sind.
Die Voreinstellungen behalten nach allen voreingestellten Werten den ID Code
bei.
6 Seconds
Page 10
Fahrrad-Computer
Kapitel 6
Wartung
Fahrradcomputer CY-517C
Wenn sich der Kontrast im Display verändert und die Anzeige verblasst, muss
die Batterie gewechselt werden. Achten Sie darauf, den Computersensor und
die Transmitterbatterien zu gleicher Zeit zu wechseln.
Hinweis:
Setzen Sie den Computer CY-517C nie extremer Kälte oder Hitze aus, d. h. setzen Sie ihn
nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus.
Sensor
Überprüfen Sie regelmäßig die Position des Sensors und des
Speichenmagneten. Für durchgängiges Messen dürfen der Sensor oder
der Magnet nicht nass oder verrostet sein, ansonsten wird ihre Funktion
beeinträchtigt.
Halterung/Speichenmagnet/Sensorband
Diese Komponenten können oberächlich mit klarem Wasser oder einer milden
Seifenlösung abgespült werden.
Kapitel 7
Kapitel 7
Batteriewechsel
Batteriewechsel
Computer Modell CY-517C
Schrauben Sie die Rückseite auf. Die (+)-Seite sollte oben liegen. Entfernen Sie
vorsichtig die Batterie und ersetzen Sie sie durch eine neue des Typs Cr2032.
Sensor
Schrauben Sie die Rückseite auf. Die (+)-Seite sollte oben liegen. Entfernen Sie
vorsichtig die Batterie und ersetzen Sie sie durch eine neue des Typs Cr2032.
1516
Page 11
Fahrrad-Computer
Kapitel 8
Problembehebung
Q1. Das Display ist schwarz oder sehr schwach erkennbar:
Die Batterie könnte zu schwach sein. Verwenden Sie eine neue Batterie, um zu
überprüfen, ob die Batterie korrekt eingesetzt ist.
Q2. Das Display wird dunkel oder schwarz:
Der Computer ist überhitzt. Legen Sie den Computer in einen schattigen
Bereich, die Temperatur normalisiert sich.
Q3. Der Computer arbeitet langsam oder ackert:
Der Computer ist zu kalt. Erwärmen Sie den Computer, die Temperatur
normalisiert sich.
Q4. Die Angabe im Display zeigt enorme Abweichungen:
Überprüfen Sie die Umgebung auf elektromagnetische oder hochenergetische
Störungsquellen und entfernen Sie sich von diesen.
Q5. Die Anzeige im Display erscheint nur langsam:
Der Computer könnte zu kalt sein ohne dass das Einlesen der Funktion
beeinträchtigt worden wäre. Sobald die Temperatur steigt, wird das
Dateneinlesen/der Anzeigenwechsel wieder normal.
Q6. Die aktuelle Geschwindigkeit wird nicht angezeigt
Dies könnte durch Folgendes verursacht sein: Abstand & Position zwischen
Magnet und Sensor müssen nachreguliert werden oder die Batterie ist zu
schwach.
Spezikationen
Empfänger
Betriebstemperatur 0 ºC - 40 ºC0 ºC - 40 ºC
Lagertemperatur-10 ºC - 50 ºC-10 ºC - 50 ºC
AusgabefrequenzN/A122k ± 5%
Batterie
Gewicht30,6 g20 g
Bereich des Timers: 0-29 (Stunde): 59 (Minute): 59 (Sekunde):
Bereich aktuelle Geschwindigkeit: 0-99,9 km/ 0-62,4 Meilen
Bereich Durchschnittsgeschwindigkeit: 0-99,9 km/ 0-62,4 Meilen
Bereich Maximalgeschwindigkeit: 0-99,9 km/ 0-62,4 Meilen
Bereich (Tages-)Kilometerzähler: 0-999,99 km/ 0-624,99 Meilen
Bereich Gesamtkilometerzähler: 0-99999 km/ 0-62499 Meilen
KCAL: 0-99999 kcal
3 V Lithium
Batteriezelle 2032
Speed Sensor /
Trittfrequenz
3 V Lithium
Batteriezelle 2032
Kapitel 9
1718
Page 12
Fahrrad-Computer
Kapitel 10
Garantiebedingungen
Auf dieses Produkt gewähren wir zwei Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Die zweijährige Garantie erstreckt sich auf Materialund Herstellungsfehler und beginnt mit dem Kaufdatum.
• Die Garantie erstreckt sich nicht auf Batterien, Schäden durch fehlerhaften
Einsatz, Missbrauch oder Unfälle, gerissene oder gebrochene Gehäuse,
Nichteinhaltung von Vorsichtsmaßnahmen, unsachgemäße Wartung oder
kommerzielle Verwendung.
• Die Garantie erlischt bei Reparaturarbeiten, die von nicht autorisierten
Servicetechnikern durchgeführt werden.
• Die hierin enthaltenen Garantien treten ausdrücklich an die Stelle jeglicher
anderer Garantien, die Zusicherung allgemeiner Gebrauchstauglichkeit und/
oder Gebrauchseignung eingeschlossen. Der Hersteller übernimmt keinerlei
Verantwortung für direkte oder indirekte, Folge- oder Spezialschäden, die
aus der Nutzung dieser Bedienungsanleitung oder der darin beschriebenen
Produkte entstehen oder in Zusammenhang stehen.
• Während der Garantiezeit (zwei Jahre) wird das Produkt entweder kostenlos
repariert oder ersetzt.
Kapitel 11
Wichtige
Gesundheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen vor der
Inbetriebnahme Ihres Fahrradcomputers.
• Verwenden Sie den Fahrradcomputer nie zusammen mit anderen
medizinischen//implantierten elektronischen Geräten und Vorrichtungen (vor
allem Herzschrittmachern, EKG-Ausrüstungen, TENS-Geräten, Herz-LungenGeräten und Schrittmachern.)
• Wenn Sie ernsthaft erkrankt oder schwanger sind, konsultieren Sie Ihren Arzt
vor der Verwendung des Fahrradcomputers.
• Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Es enthält Batterien, die von Kindern
verschluckt werden können.
• Wie bei den meisten elektronischen Empfangsgeräten können bisweilen
Störungen auftreten, die ein schlechtes Auslesen des Displays verursachen.
Verwenden Sie Ihren Fahrradcomputer nicht in der Nähe von bekannten
Störungsquellen. Dies können Hochspannungsleitungen, Motoren von
Klimaanlagen, uoreszierendes Licht, Armbanduhren, Handys und Computer
sein.
1920
Page 13
Kapitel 12
Reifengrößenübersicht
Fahrrad-Computer
ReifenmaßL (mm)
14 x 1.501020
14 x 1.751055
16 x 1.501185
16 x 1.751195
18 x 1.501340
20 x 1.751515
20 x 1-3/81615
20 x 1-3/81770
22 x 1-1/21785
24 x 11753
24 x 3/4
Schlauch
24 x 1-1/81795
24 x 1-1/41905
24 x 1.751890
24 x 2.001925
24 x 2.1251965
26 x 7/81920
26 x 1(59)1913
26 x 1(65)1952
2122
1785
ReifenmaßL (mm)
26 x 1.251953
26 x 1-1/81970
26 x 1-3/82068
26 x 1-1/22100
26 x 1.402005
26 x 1.502010
26 x 1.752023
26 x 1.952050
26 x 2.002055
26 x 2.102068
26 x 2.1252070
26 x 2.352083
26 x 3.002170
27 x 12145
27 x 1-1/82155
27 x 1-1/42161
27 x 1-3/82169
28 x 1.3/82205
28 x 1.752268
ReifenmaßL (mm)
650 x 35A2090
650 X 38A2125
650 X 38B2105
700 X 18C2070
700 X 19C 2080
700 X 20C2086
700 X 23C2096
700 X 25C2105
700 X 28C2136
700 X 30C2170
700 X 32C2155
700C
Schlauch
700 X 35C2168
700 X 38C2180
700 X 40C2200
2130
Page 14
Fahrrad-Computer
2324
Page 15
XLC International GmbH
Max-Planck-Str. 6-8
97526 Sennfeld, Germany
info@xlc-parts.com
www.xlc-parts.com
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.