zum Kauf Ihres neuen, professionellen Batteriemanagementgerätes von CTEK. Dieses Gerät gehört
zur Produktpalette an professionellen Batterieladegeräten von CTEK SWEDEN AB. Es verfügt über
die neueste Batterieladetechnologie. Mit den CTEK D250S DUAL- und SMARTPASS-Produkten
können Sie die Leistung Ihrer 12 V-Gleichstromquelle maximieren.
SICHERHEIT
•Das Gerät ist für 12 V Blei-Säure-Batterien konstruiert. Verwenden Sie das Gerät nicht für irgendwelche anderen Batterien.
•Tragen Sie beim Anschließen oder Abklemmen einer Batterie eine Schutzbrille.
•Batteriesäure ist ätzend. Wenn Batteriesäure in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangt, sofort mit
viel Wasser abspülen. Einen Arzt aufsuchen.
•Das Kabel darf nicht eingeklemmt sein und keinen Kontakt zu heißen Flächen oder scharfen
Kanten haben.
•Während des Ladevorgangs kann eine Batterie explosive Gase abgeben; vermeiden Sie Funkenbildung in unmittelbarer Nähe der Batterie.
•Während des Ladevorgangs ist auf ausreichende Belüftung zu achten.
•Das Gerät darf nicht bedeckt werden.
•Das D250S DUAL ist nicht verpolungsgeschützt.
•Batteriepole vor der Installation abklemmen
Alle Anlagen auf Booten müssen ISO 10133 entsprechen. Bitte beachten!
1. Anschlüsse an der Batterie müssen in der Nähe der Batterie abgesichert sein.
2. Die Batterien müssen permanent in belüfteten Bereichen installiert sein.
3. Die Kabel müssen in von Kabeln für 230 V (Landstrom) getrennten Rohren verlegt oder alle 300
mmanderOberächebefestigtsein.
4. Die Kabel im Maschinenraum müssen einer Temperatur von 70 °C widerstehen können.
D250S DUAL
Das D250S DUAL hat 2 Eingänge. Die Servicebatterie wird von einer Lichtmaschine, einem
Solarmodul oder einer Kombination aus beiden geladen. Das Solarmodul passt sich selbst an
die Spannung der Starterbatterie an. Wenn die Servicebatterie vollständig geladen ist, wird die
Starterbatterie direkt vom Solarmodul geladen und gewartet.
D250S DUAL ANZEIGE DER LEUCHTE WÄHREND NORMALBETRIEB
Durchgehend glimmend
Die Servicebatterie wird durch die Lichtmaschine geladen
Die Servicebatterie wird durch das Solarmodul geladen
Die Servicebatterie wird durch die Lichtmaschine und das
Solarmodul geladen
Servicebatterie vollständig geladen. Lichtmaschinenbatterie
durch Solarmodul gewartet
D250S DUAL LEUCHTEN-FEHLERANZEIGEN
ErläuterungEmpfehlung
Hohe Temperatur an
Gerät oder Servicebatterie festgestellt
Problem mit Anschluss
der Servicebatterie
erkannt
Problem mit Anschluss
der Servicebatterie
erkannt
Problem mit Anschluss
der Servicebatterie
erkannt
Gerät und/oder Servicebatterie umpositionieren
Anschluss und Absicherung der Servicebatterie
prüfen
Anschluss und Absicherung der Servicebatterie
prüfen
Anschluss und Absicherung der Servicebatterie
prüfen
Durchgehend leuchtend
Blinkend
2 • DE
SMARTPASS
SMARTPASS kann als Standalone-Gerät betrieben werden, arbeitet jedoch am besten kombiniert
mit D250S DUAL. Das SMARTPASS erzeugt einen Prioritätspfad zum Laden der Servicebatterie,
um sie auf diese Weise schneller und effizienter laden zu können. Angeschlossene Stromquellen
wie Sonnen-, Windenergie oder Landstrom laden sowohl die Service- als auch die Starterbatterien
über das SMARTPASS. Servicebatterien, die aufgrund ihres Alters, hoher Umgebungstemperaturen
oder anderen Batterieproblemen überhitzt sind, werden vor hohem Lichtmaschinenstrom geschützt.
SMARTPASS
FUNKTIONEN:
Das CTEK SMARTPASS bietet für Lichtmaschinen mit höheren Ausgangsleistungen, größere Batteriebänke und/oder hohe Parallellasten weitere Funktionalitäten.
die Batterielebensdauer verkürzen würden. Die Batterieüberwachung sorgt außerdem dafür, dass
das Navigationssystem, das Funkgerät und die Notbeleuchtung immer mit Strom versorgt werden.