In Kürze erleben Sie die legendäre Audioqualität von Sound Blaster® auf Ihrem PC
oder Mac. Für das Sound Blaster Tactic3D Wrath Wireless-Headset als
Sonderedition floss die legendäre Ingenieurskunst des Sound Blaster-Teams in ein
Gaming-Headset der Weltklasse mit Wireless-Technik der nächsten Generation ein.
Damit hören Sie unkomprimiertes Gaming-Audio in vollem Umfang mit THX
TruStudio Pro™ für unglaubliche Lebensechtheit und 3D.
®
Systemanforderungen
Mindestanforderungen
•512 MB RAM
•600 MB freier Festplattenspeicher
•Freier USB 1.1- oder -2.0-Anschluss
•Internetverbindung zum Herunterladen der für dieses Produkt zur
Verfügung stehenden Treiber und Anwendungen
Für Windows
•Microsoft
64-Bit mit Service Pack 1 oder höher, Windows XP Professional x64 Edition
oder Windows XP mit Service Pack 2 oder higher
•Intel
schneller
•Intel-, AMD- oder voll kompatibler Hauptplatinen-Chipsatz
Für Mac
•Mac OS
•Intel Core™ Duo-Prozessor, 1,6 GHz oder schneller
Empfohlene Ausstattung
•Intel Core 2 Duo oder gleichwertiger AMD-Prozessor, 2,0 GHz oder schneller
•1 GB RAM
HINWEIS
®
Windows® 7 32-Bit oder 64-Bit, Windows Vista® 32-Bit oder
®
Pentium® 4 oder gleichwertiger AMD®-Prozessor, 1,6 GHz oder
®
X 10.5 oder höher
Aufgrund von Softwareänderungen ändert sich die empfohlene
Systemausstattung möglicherweise in Zukunft.
Ihr Headset kann ohne Software-Installation verwendet werden.
Um jedoch alle Funktionen Ihres Headsets wie beispielsweise die
Erweiterungen THX TruStudio Pro und VoiceFX nutzen zu können,
müssen sie anhand folgender Schritte die hierzu erforderlichen Treiber
und Anwendungen installieren.
Step 1:Headset aufladen
Vor der erstmaligen Verwendung des Headsets sollten Sie es für
mindestens 8 Stunden aufladen. Verbinden Sie das Headset mit dem
Computer und schalten Sie das Headset während des Ladevorgangs ab.
Die Power-LED blinkt während des Ladevorgangs blau.
Step 2:Software herunterladen
Besuchen Sie www.soundblaster.com, um die neuesten verfügbaren
Treiber und Anwendungen für Ihr Headset herunterzuladen.
Step 3:Anschließen des USB-Wireless-Transmitters an einen
USB-Anschluss Ihres Computers
HINWEIS
Wenn Sie aufgefordert werden, einen der Audiotreiber auszuwählen,
klicken Sie auf Abbrechen.
Step 4:Installieren der Software
Für alle unterstützten Windows-Betriebssysteme
1 Wechseln Sie zu dem Ordner, in den die Software heruntergeladen wurde.
2 Doppelklicken Sie auf die herunter geladene Datei.
3 Um die Installation zu beenden, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4 Starten Sie den Computer nach Aufforderung neu.
Starten Sie die Anwendung durch Klicken auf Start Programme oder Alle
Programme Creative Sound Blaster Tactic(3D) Sound Blaster Tactic(3D)
Systemsteuerung.
Für Mac OS
1 Zum Entpacken doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei.
2 Doppelklicken Sie auf die entpackte DMG-Datei.
3 Doppelklicken Sie auf das Symbol Installieren.
4 Um die Installation zu beenden, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Starten Sie die Anwendung Sound Blaster Tactic3D Systemsteuerung im Ordner
Programme\Creative\Sound Blaster Tactic(3D).
Step 5:Einrichten des Standard-Audiogerätes (nur Mac OS)
1 Wechseln Sie zu den Systemeinstellungen und klicken Sie auf Sound.
2 Wählen Sie sowohl für Ausgang als auch für Eingang die Option Sound Blaster Tactic(3D)
Wrath Wireless.
Tragen des Headsets
Ein- und Ausschalten des Headsets
Drücken Sie die Power-Taste des Headsets, um es einzuschalten. Die
Betriebs-LED leuchtet blau. Halten Sie zum Ausschalten die Power-Taste
des Headsets drei Sekunden lang gedrückt.
Aufsetzen des Headsets
Justieren Sie das Stirnband, so dass das Headset leicht am Kopf anliegt.
Nur leicht anziehen.
VORSICH T
Passen Sie die Lautstärke des Headsets auf einen komfortablen Wert an.
Hören Sie nicht über längere Zeit hinweg laute Audioaufnahmen über das
Headset an, da dies zu Gehörschäden führen kann.
Niedriger Batteriestand
Wenn der Ladezustand des Headsets abnimmt, beginnt die Power-LED in
rascher Abfolge blau zu blinken, und das Headset sendet einen Piepton
aus.
Nutzung Ihres Headsets während des Aufladens
Sie können Ihr Headset sogar weiter verwenden, während es aufgeladen
wird. Die Power-LED pulsiert während des Ladevorgangs weiterhin blau
und leuchtet dauerhaft blau, wenn das Gerät vollständig aufgeladen
wurde.
So nutzen Sie die Wireless-Funktionen
Mit der Wireless-Funktion erhalten Sie Komfort und Bewegungsfreiheit
bis zu einem Abstand von 10 Metern vom Transmitter. Ihr Headset wurde
bereits mit dem Wireless-Transmitter abgestimmt und ist somit
einsatzbereit. Wenn Sie die Geräte manuell koppeln möchten, befolgen
Sie die nachstehenden Schritte.
Step 1:Aktivieren Sie den Kopplungsmodus am Headset.
Halten Sie die Mikrofon-Stumm-Taste des Headsets drei Sekunden lang
gedrückt. Die Connect-LED blinkt schneller rot.
Step 2:Aktivieren Sie den Kopplungsmodus am Transmitter.
Halten Sie Connect-Taste des Transmitters drei Sekunden gedrückt.
Daraufhin beginnt die Connect-LED des Transmitters schneller blau zu
blinken.
Step 3:Erfolgreiche Abstimmung
Nach der erfolgten Kopplung leuchten die Connect-LEDs an Headset und
Transmitter dauerhaft.
Sound Blaster Tactic3D Systemsteuerung
Verwalten Ihrer Taktikprofile
Aktivieren Sie eines der Profile durch
Klicken auf und Auswählen des
Profils aus der Liste.
Klicken Sie auf , um alle
Einstellungen des aktuellen Profils zu
speichern oder ein neues Profil zu
erstellen. Klicken Sie auf ,
um das aktive Profil zu löschen.
Anpassen Ihres Avatars
Sie können Ihr Avatar-Symbol für die
einzelnen Profile durch Klicken auf
das Portrait und Auswählen eines
neuen Bildes aus der Liste auswählen.
Weitergeben Ihrer Taktikprofile
Sie können die benutzerdefinierten
Einstellungen exportieren und an andere
weitergeben oder benutzerdefinierte Einstellungen anderer selbst importieren.
HINWEIS
Taktikprofile für Windows und Mac sind nicht zueinander kompatibel.
Anpassen der
Lautstärkeeinstellungen
Ziehen Sie die Headset- oder
Mikrofonlautstärkemarkierung zum
Einstellen der Lautstärke.
Die Stummschaltung des Headsets
bzw. des Mikrofons lässt sich durch
Klicken auf das entsprechende Symbol
aktivieren oder aufheben.
Konfigurieren der
Softwareeinstellungen
Klicken Sie auf die einzelnen
Funktionen, um die zugehörigen
Einstellungsseiten aufzurufen.
Weitere Informationen über die
einzelnen Funktionen finden Sie in den
entsprechenden Abschnitten in
diesem Handbuch.
Festlegen der allgemeinen
Einstellungen
Sie können die Spracheinstellungen
verändern oder die Einstellungen auf
die Standardwerte zurücksetzen.
Klicken Sie auf und wählen Sie die Option aus der Liste.
THX TruStudio Pro-Einstellungen
1 Bedienelemente für Audio-Test
Wiedergabe/Pause oder Anhalten des Testvideos
2 THX TruStudio Pro Erweiterungen
Aktivieren oder deaktivieren Sie die einzelnen Erweiterungen durch Markieren.
3 Erweiterung (Schieberegler)
Legt fest, in welchem Umfang ein bestimmter Erweiterungseffekt angewendet werden
soll.
Erweitern Ihres Audioerlebnisses
Die Erweiterungsstufe, die auf die einzelnen Erweiterungen angewendet
wird, lässt sich über den jeweiligen Schieberegler einstellen, indem
dieser nach links (verringern) oder nach rechts (vergrößern) gezogen
wird. Um die Auswirkungen der Audioerweiterungen zu testen, klicken
Sie auf und hören Sie das Demovideo an.
Equalizer-Einstellungen
1 EQ-Voreinstellungen
Wählen Sie eine Equalizer-Voreinstellung, die auf Ihr Audio angewendet werden soll.
2 EQ-Schieberegler
Zum Anpassen Ihrer Equalizer-Einstellungen.
Anpassen der EQ-Einstellungen
Aktivieren Sie das EQ-Kontrollkästchen, um diese Funktion zu aktivieren,
klicken Sie auf den EQ-Dropdown-Pfeil und wählen Sie eine
Voreinstellung aus der Liste.
Durch das Auswählen einer Voreinstellung werden die EQ-Schieberegler
auf geeignete Werte eingestellt. Sie können die Equalizer-Einstellungen
durch Hoch- und Herunterziehen der Schieberegler auf die gewünschte
Stufe justieren.
Die benutzerdefinierten Einstellungen können als neue Voreinstellungen
gespeichert werden, die später wieder gelöscht werden können.
HINWEIS
Die Liste der Standard-EQ-Voreinstellungen kann nicht gelöscht werden.
VoiceFX-Einstellungen
1 VoiceFX-Voreinstellungen
Wählen Sie eine VoiceFX-Einstellung, die auf den Stimmeingang angewendet werden soll.
2VoiceFX-Audiotest
Hören Sie Ihre Stimme unter Anwendung der VoiceFX-Voreinstellung.
3 VoiceFX-Schieberegler
Passen Sie die VoiceFX-Einstellungen an.
Benutzerdefiniertes Einstellen der VoiceFX-Einstellungen.
Aktivieren Sie das VoiceFX-Kontrollkästchen, um diese Funktion zu
aktivieren, klicken Sie auf den VoiceFX-Dropdown-Pfeil und wählen Sie
eine Voreinstellung aus der Liste.
Durch das Auswählen einer Voreinstellung werden die VoiceFXSchieberegler auf geeignete Werte eingestellt. Sie können die VoiceFXEinstellungen durch Hoch- und Herunterziehen der Schieberegler auf die
gewünschte Stufe justieren.
Klicken Sie auf , um sich Ihre Stimme unter Anwendung der
ausgewählten VoiceFX-Voreinstellung anzuhören.
Die benutzerdefinierten Einstellungen können als neue Voreinstellungen
gespeichert werden, die später wieder gelöscht werden können.
HINWEIS
Die Liste der Standard-VoiceFX-Voreinstellungen kann nicht gelöscht werden.
Darstellungseinstellungen
1 Farbauswahl
Wählen Sie eine Markierungsfarbe für die Software-Benutzerschnittstelle.
2 Themenauswahl
Wählen Sie einen Grafikstil für die Software-Benutzerschnittstelle.
Auswählen einer Farbe
Klicken Sie auf die Farbe, die als Markierungsfarbe verwendet werden soll.
Auswählen eines Themas
Klicken Sie auf den Stil, der als Thema verwendet werden soll.
Verwenden Ihres Headsets
Wiedergabe von Spielen
Ihr Headset ist mit modernsten Audiotechniken und Softwarebestandteilen ausgestattet, um die Audioleistung von Spielen zu
verbessern. THX TruStudio Pro sorgt für neue Level für Ihr GamingErlebnis und macht Sound-Details in Spielen hörbar, die Sie zuvor nie
gehört haben!
THX TruStudio Pro Crystalizer stellt den Dynamikbereich wieder her, der
beim Komprimieren von iTunes- oder MP3-Musik verloren ging. Dadurch
hört sich die Musik so gut an, wie sie vom Künstler beabsichtigt wurde,
und sorgt für eine zusätzliche realistische Ebene in Filmen und Spielen.
THX TruStudio Pro Surround bietet Immersionssteuerung nicht nur für
Klänge, die sich im 3D-Audiofeld um Sie herum befinden, sondern auch
für Sounds über und unter Ihnen. Entlocken Sie Ihren Audio-Inhalten eine
natürliche Raumwirkung, eine Audiotiefe mit spannenden 3D-SurroundEffekten. Erleben Sie über Lautsprecher oder Kopfhörer ein
unglaubliches, lebensechtes Audio-Erlebnis.
THX TruStudio Pro Bass füllt den Niederfrequenzbereich aus und sorgt
für Extrawirkung für ein besseres Unterhaltungserlebnis. Dadurch wird
das Sound-Erlebnis ohne Subwoofer drastisch verbessert.
THX TruStudio Pro Dialog Plus verbessert die Stimmenwiedergabe in
Filmen für klarere Dialoge, damit Dialoge für den Hörer nicht im
restlichen Soundtrack und störenden Umgebungsgeräuschen
untergehen.
THX TruStudio Pro Smart Volume misst automatisch und kontinuierlich
die Wiedergabelautstärke und kompensiert durch geeignete Verstärkung
oder Abschwächung abrupte Lautstärkeänderungen, beispielsweise beim
Übergang zwischen Songs.
Kommunizieren mit dem Voice-over-Internet-Protokoll (VoIP)
In Verbindung mit einem Headset bietet Ihr Audiogerät außergewöhnliche
Akustikleistung in bekannten VoIP-Anwendungen wie Ventrilo
TeamSpeak
®
. Teamkollegen in Multiplayer-Spielen deutlich hören und
®
und
sich klar verständlich machen – damit haben Sie taktisch die Nase vorn.
Konfigurieren von Creative ALchemy
Beim Spielen von DirectSound®-3D-Spielen auf Windows 7 und Windows
Vista verlieren die Spiele Ihre Präsenz- und Umgebungseffekte aufgrund
der veränderten Audioarchitektur.
Um diese Effekte wiederherzustellen und ganz in die Audiowelt
eintauchen zu können, befolgen Sie folgende Schritte:
Aktivieren Sie den Windows XP-Kompatibilitätsmodus
1 Wechseln Sie zu dem Ordner, in den das Spiel installiert wurde.
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startdatei des Spiels und wählen Sie
Eigenschaften.
3 Wählen Sie die Registerkarte „Kompatibilität“ und aktivieren Sie anschließend das
Kontrollkästchen „Kompatibilitätsmodus“.
4 Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil des Kompatibilitätsmodus und wählen Sie Windows
XP (Service Pack 2). Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Aktivieren des Spiels in Creative ALchemy
1 Klicken Sie auf Start Programme oder alle Programme Creative ALchemy
Creative ALchemy.
Das Spiel sollte automatisch erkannt und in der linken Spalte angezeigt werden.
2 Wählen Sie das Spiel aus und klicken Sie auf , um den Eintrag in die rechte
Spalte zu verschieben.
3 Schließen Sie die Anwendung.
Nach dem Starten des Spiels sollten Sie wieder die Originaleffekte hören.
HINWEIS
Falls das Spiel nicht erkannt wird, gehen Sie wie folgt vor:
• Wechseln Sie zu dem Ordner, in den das Spiel installiert wurde.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startdatei des Spiels und
wählen Sie Als Administrator ausführen.
• Beenden Sie die Anwendung und starten Sie Creative ALchemy erneut.
Das Spiel sollte jetzt in der linken Spalte angezeigt werden.
Softwaresuite
Besuchen Sie www.soundblaster.com, um die neuesten verfügbaren
Treiber und Anwendungen für Ihr Headset herunterzuladen.
Die folgende Software wurde für Sie entwickelt, damit Sie sowohl auf
grundlegende als auch auf die erweiterten Funktionen Ihres
Audiogerätes zugreifen können.
Creative-Softwarepaket
Für PC:
• Sound Blaster Tactic3D Systemsteuerung
• Creative ALchemy
• Creative Systeminformationen
Für Mac:
• Sound Blaster Tactic3D Systemsteuerung
HINWEIS
• Die im Lieferumfang Ihres Headsets enthaltenen Anwendungen sind
unter Umständen nicht mit den hier beschriebenen Anwendungen
identisch.
• Einige Anwendungen sind nur unter bestimmten Betriebssystemen
verfügbar.
Allgemeine technische Daten
Anschlussmöglichkeiten
• Eine 3,5 mm-Stereobuchse zum Anschließen eines abnehmbaren
Mikrofons.
Schnittstellen
• USB-Wireless-Transmitter zum Abstimmen mit dem Headset
• Mini-USB-Anschluss am Headset zum Laden des Akkus
Funkfrequenz
• Hochfrequenz-Betriebsbereich: 2405 - 2477 MHz
• Hochfrequenz-Betriebsbereich: bis 10 m
• Anzahl HF-Kanäle: 37
• Ausgangsleistung des HF-Senders: 0 dBm (typisch)
HINWEIS
Sie können keine RF-Kanäle abstimmen.
THX TruStudio Pro Technik
• THX TruStudio Pro Crystalizer
• THX TruStudio Pro Surround
• THX TruStudio Pro Bass
• THX TruStudio PC Dialog Plus
• THX TruStudio PC Smart Volume
Problemlösung
Probleme mit mehreren Audiogeräten
Der interne Audiochipsatz ist mit Sound Blaster Tactic3D offensichtlich
nicht kompatibel.
Deaktivieren Sie den eingebauten Audiochipsatz. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Dokumentation Ihrer Hauptplatine.
Probleme mit dem Sound
Keine Audioausgabe über die Kopfhörer.
Überprüfen Sie Folgendes:
• Headset und Transmitter sind eingeschaltet.
• Der Ladezustand des Headsets ist ausreichend.
• Die Lautstärkeeinstellungen in Sound Blaster Tactic3D Systemsteuerung und
im System sind korrekt eingestellt und nicht stummgeschaltet.
• Es liegt kein Hardwarekonflikt zwischen dem Headset und einem Peripheriegerät vor.
Es kommt bei der Audiowiedergabe zu Clipping/Verzerrungen.
Überprüfen Sie Folgendes:
• Ihr Computersystem sollte im Hochleistungsmodus ausgeführt werden.
Möglicherweise müssen eingestellte Energiesparfunktionen deaktiviert werden.
Probleme mit THX TruStudio Pro
Einige Funktionen sind beim Spielen bestimmter Spiele deaktiviert.
Bei Spielen, die DirectSound3D oder OpenAL-Sound-Module verwenden, werden
bestimmte Audiofunktionen automatisch deaktiviert. Dadurch soll vermieden
werden, dass die Begleitgeräusche des Spiels verzerrt werden. Diese Funktionen
werden nach dem Verlassen des Spiels automatisch wieder reaktiviert.
Probleme mit Wireless-Funktionen
Elektrische Störungen mit anderen Wireless-Geräten.
Verfahren Sie wie folgt:
• Stellen Sie den Kanal Ihres Wireless-LAN-Routers auf Auto, 1 oder 11. Eine
Anleitung hierzu finden Sie in der Dokumentation Ihres Routers.
• Stellen Sie Ihren Transmitter in größerer Distanz zu anderen WirelessFunkgeräten (beispielsweise Wireless-Routern) auf.
• Stellen Sie Transmitter nicht in der Nähe metallischer Oberflächen auf.
• Sie sollten während des drahtlosen Musikhörens keine größeren
Dateitransfers über das drahtlose Internet oder die Bluetooth-Verbindung
durchführen. Als Alternative können Sie auch den Gebrauch des Headsets
während intensiver Dateitransfers aussetzen.
An mein Headset wird keine Musik übertragen.
Überprüfen Sie Folgendes:
• Ihr Transmitter und das Headset sind eingeschaltet.
• Transmitter und Headset sind miteinander gekoppelt.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die folgenden Hinweise, um Ihr Produkt sicher anzuwenden und die Risiken von elektrischen
Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Bränden, Gehörschäden oder anderen Gefahren zu
reduzieren. Unsachgemäße Handhabung kann zum Erlöschen der Gewährleistung Ihres Produktes
führen. Weitere Informationen sind in der Ihrem Produkt beigefügten Garantieerklärung enthalten.
• Diese Anleitung lesen.
• Anleitung aufbewahren.
• Warnhinweise berücksichtigen.
• Alle Anleitungen befolgen.
•Das Gerät nicht in nasser Umgebung benutzen.
• Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Lüftungsöffnungen nicht blockieren. Das Produkt gemäß Anleitung installieren.
• Nicht in der Nähe starker Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizplatten, Öfen oder anderen
wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärker) installieren.
• Setzen Sie das Produkt nicht Temperaturen unter 0°C oder über 40°C aus.
• Das Produkt darf nicht durchbohrt, zerdrückt oder in Brand gesteckt werden.
• Bewahren Sie das Produkt oder die Batterie nicht in der Nähe stark magnetischer Gegenstände auf.
• Setzen Sie das Produkt keiner übermäßigen Kraft- oder Aufpralleinwirkung aus.
• Den Erdschutzleiter nutzen. Ein gepolter Stecker hat zwei Kontakte, von denen einer verbreitert ist.
Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontakte und einen Erdleiter. Der verbreiterte Kontakt bzw. der
Erdleiter dienen zu Ihrer Sicherheit. Falls der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Netzsteckdose
passt, lassen Sie die veraltete Netzsteckdose von einem Elektriker ersetzen.
• Laufen Sie nicht über das Netzkabel und achten Sie darauf, dass es nicht verknickt, besonders im
Bereich des Steckers, der Steckdosen und am Auslasspunkt aus dem Gerät.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Zubehörteile.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit vom Hersteller empfohlenen oder mit dem Gerät verkauften
Rollschränken, Ständern, Befestigungsklammern oder Tischen. Bei der Verwendung eines
Rollschranks ist beim Schieben der Einheit Rollschrank/Gerät darauf zu achten, dass diese nicht
kippt und dadurch Verletzungen verursacht.
• Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung vom Netz.
• Nehmen Sie das Produkt nicht auseinander, und versuchen Sie nicht, es zu reparieren.
Lassen Sie alle Reparatur- und Kundendienstarbeiten von autorisierten Händlern durchführen.
Das Gerät muss zur Reparatur, sobald es in irgendeiner Weise beschädigt ist, das Netzkabel oder der
Stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder gestürzt ist.
• WARNUNG: Um einen Elektroschock zu vermeiden, das Produkt nicht Wasser oder Feuchtigkeit
aussetzen. Auch wenn Ihr Produkt feuchtigkeitsbeständig ist, darf es nicht in Wasser getaucht oder
Regen ausgesetzt werden.
Kopfhörer
Ein in der Nähe von Röhrenbildschirmen befindliches leitendes Gerät (z. B. Ohrhörer) kann
•
elektrostatische Ladung aussenden. Diese Entladung kann wie ein elektrostatischer Schlag
empfunden werden. Obgleich dieser elektrostatische Schlag normalerweise harmlos ist, sollten Sie
nicht in die Nähe von Kathodenstrahlgeräten gehen, wenn Sie Ohrhörer verwenden.
• Hören Sie nicht auf längere Zeit Audioprogramme mit hoher Lautstärke mit Ihren Kopfhörern oder
Ohrhörern, da dies Gehörschäden zur Folge haben kann. Benutzer in den USA finden weitere
Informationen unter www.hei.org.
• Verwenden Sie Ihr Audiogerät nicht mit hoher Lautstärke, wenn Sie Auto fahren, Radfahren oder die
Straße überqueren, besonders bei hohem Verkehrsaufkommen oder in Situationen, wo durch
dessen Verwendung die Sicherheit auf der Straße nicht mehr gewährleistet ist. Es wird empfohlen,
dieses Gerät unterwegs vorsichtig zu benutzen.
Vermeiden von Gehörschäden
Dauerhafte Hörschäden können auftreten, wenn das Sound Blaster Tactic3D Wrath-Headset mit hoher
Lautstärke verwendet wird. Stellen Sie die Lautstärke auf einen sicheren Wert ein. Es kann eine
Gewöhnung an höhere Lautstärkewerte erfolgen: die Lautstärke wird dann als normal empfunden, obwohl
bereits eine gehörschädigende Wirkung erfolgt. Hören Sie bei Klingelgeräuschen oder dumpfer
Hörwahrnehmung von Gesprächen das Hören ein und lassen Sie Ihr Gehör prüfen. Je höher die
Lautstärke, umso weniger Zeit ist erforderlich, bevor Ihr Gehör geschädigt wird. Gehörexperten empfehlen
folgende Schutzmaßnahmen für Ihr Gehör:
• 1. Begrenzen Sie die Zeitspanne, während derer Sie mit dem Sound Blaster Tactic3D Wrath
Wireless-Headset bei hoher Lautstärke hören.
• 2. Vermeiden Sie es, die Lautstärke zu erhöhen, um Umgebungsgeräusche auszublenden.
• 3. Verringern Sie die Lautstärke, wenn Sie Gesprächen in Ihrer Nähe nicht mehr folgen können.
Eingebauter Akku
• Versuchen Sie nicht, die eingebettete Batterie zu entfernen.
Das Produkt muss entsprechend den geltenden Umweltgesetzen des jeweiligen Landes entsorgt
werden. Wenn Sie den Akku ersetzen möchten, wenden Sie sich mit dem Produkt an Ihre regionale
Support-Niederlassung. Service-Informationen zum Produkt finden Sie unter www.creative.com.
• Keiner hohen Wärme wie direkter Sonnenstrahlung, Feuer oder Ähnlichem aussetzen.
• ACHTUNG: Explosionsgefahr beim Ersetzen des Akkus durch falschen Ersatztyp.
EXPLOSIONSGEFAHR BEIM ERSETZEN DES AKKUS
DURCH EINEN FALSCHEN ERSATZTYP
VERBRAUCHTE AKKUS GEMAESS ANLEITUNG
Wireless-Gerät
• Die Kurzwellensignale von Wireless-Geräten können die Funktion anderer elektronischer oder
medizinischer Geräte stören.
• Schalten Sie das Gerät in verbotenen Bereichen aus. Verwenden Sie das Gerät nicht in
Krankenhäusern, Flugzeugen, Tankstellen, in der Nähe automatischer Tore, automatischer
Feuermelder oder anderer automatisch gesteuerter Geräte.
• Das Gerät mindestens 20 cm entfernt von Herzschrittmachern und anderen medizinischen
Geräten halten. Radiowellen können die Funktion von Herzschrittmachern und anderen
medizinischen Geräten beeinträchtigen.
VORSICHT
ENTSORGEN
WEEE DIRECTIVE 2002/96/EC
Die Verwendung des WEEE-Symbols gibt an, dass dieses Produkt nicht als
Haushaltsmüll betrachtet werden kann. Durch die korrekte Entsorgung dieses
Produktes tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen zum
Recycling dieses Produktes erhalten Sie bei den zuständigen lokalen Stellen, bei den
Abfallwirtschaftsbetrieben oder dort, wo Sie Ihr Produkt erworben haben.
BATTERIE-DIREKTIVE 2006/66/EC
FÜR ENTNEHMBARE BATTERIEN (Lithium-Ionen/Polymer/Knopfzellen/
Zylinderzellen)
Dieses Produkt enthält möglicherweise eine oder mehrere der folgenden
entnehmbaren Batterien. Das durchgestrichene Symbol eines Abfallbehälters
bedeutet, dass die Batterie in diesem Produkt nach Überschreiten der Lebensdauer
nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Statt dessen sollte die Batterie separat
gemäß den Recycling-Regeln entsorgt werden. Batterien, die Schwermetalle
enthalten, sind unterhalb des durchgestrichenen Symbols eines Abfallbehälters mit
zwei Kennbuchstaben für die Chemikalie gekennzeichnet. „Cd“ steht für Cadmium,
„Pb“ für Blei und „Hg“ für Quecksilber. Sie können die Umwelt unterstützen und
öffentliche Gesundheitsrisiken vermeiden, indem Sie die Batterie an einer dafür
vorgesehenen Einrichtung oder am Ort des Einkaufs dem Recycling zuführen. Bei
Ihrer lokalen Abfallentsorgungsstelle erfahren Sie den Ort des Ihnen am nächsten
gelegenen Recyclinghofs. Eine Anleitung zum Entfernen der Batterie finden Sie im
Benutzerhandbuch des Produkts. Befolgen Sie diese Anleitung beim Entfernen der
Batterie sorgfältig.
FÜR EINGEBAUTEN AKKU
Dieses Produkt enthält eine Lithium-Ionen/Polymer-Batterie, die nur von
autorisierten Recycling-Stellen entfernt werden darf. Durch das Recycling des
Produkts durch eine lokale Recyclingstelle oder am Ort des Einkaufs wird die Batterie
entfernt und separat entsorgt.
Ordnungsbestimmungen
Europäische Richtlinien
Dieses Produkt entspricht Folgendem:
EMV-Richtlinie 2004/108/EG.
RoHS Directive 2011/65/EG.
Netzbetriebene Produkte für den europäischen Markt entsprechen der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und der Regulation(s) Commission Implementing
Kommunikationsprodukte bzw. RF Wireless-Produkte für den europäischen Markt entsprechen der
R&TTE-Direktive 1999/5/EC.
ACHTUNG: Um der europäischen CE-Spezifikation zu entsprechen, muss dieses Gerät mit CEzertifizierter Computerausstattung installiert werden, die die Anforderungen der Klasse B erfüllt.
Alle Kabel für den Anschluss dieses Geräts müssen abgeschirmt, geerdet und dürfen nicht länger als 3 m
sein. Der Betrieb mit nicht zugelassenen Computern oder fehlerhaften Kabeln kann zu Störungen bei
anderen Geräten oder unerwünschten Effekten beim Produkt führen.
MODIFIKATION: Jegliche Änderung, die nicht ausdrücklich von Creative Technology Limited oder eine der
Tochtergesellschaften von Creative genehmigt wurde, kann dazu führen, dass die Garantierechte des
Benutzers keine Geltung mehr haben.
RoHS-Erklärung für Ukraine
Обладнання відповідає вимогам Техні чно го регламенту щодо обмеження використання деяких небезпечних
речовин в електричному та електронному обладнанні, затвердженого постановою Кабінету Міністрів
Укр а ї ни від 3 грудня 2008 № 1057
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und stellen
keine Verpflichtung seitens Creative Technology Ltd. dar. Ohne schriftliche Erlaubnis von Creative Technology Ltd. darf kein
Teil dieses Handbuches für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art
und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht.