5 DE
nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung
muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen
(siehe Abschnitt „Technische Daten“). Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit
denen des Gerätes übereinstimmen.
• Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine
Stolpergefahr darstellt. Lassen Sie das Kabel nicht über den
Rand von Tischen oder Küchentheken hängen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder ge-
knickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Der richtige Gebrauch
• Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. Be-
treiben Sie es nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschä-
digungen. Wenn das Gerät, das Kabel und/oder der Stecker
sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren
oder Teile zu ersetzen. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den
Kundenservice.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hat-
te, Flüssigkeiten oder Gegenstände aufgesogen wurden oder
das Gerät heruntergefallen ist. Lassen Sie das Gerät von einem
Fachmann prüfen oder kontaktieren Sie den Kundenservice.
• Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig und korrekt
zusammengebaut ist! Der Staubbehälter und die Filter müssen
eingesetzt sein. Damit der Staubbehälter richtig eingesetzt werden kann, muss er verschlossen sein.
• Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker nicht in
Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Stromschläge zu vermeiden.
• Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals
mit feuchten Händen.
07420_DE-EN_FR-NL_A5_V1.indb 507420_DE-EN_FR-NL_A5_V1.indb 5 15.07.2015 09:17:4615.07.2015 09:17:46