12. IDENTIFIKATION DER TEILE .......................................................................................................28
iPod ist ausschließlich für legale und vom Urheber authorisierte Kopien. Verwenden Sie keine Raubkopien.
iPod ist ein Warenzeichen von Apple Computer, Inc., registriert in den U.S.A. sowie anderen Ländern.
20
Page 3
1. EINFÜHRUNG
Der Interface-Adapter für den iPod® von Clarion,
das EA1251, simuliert den iPod als einen 6 Disk
CeNET CD-Wechsler. Bitte konsultieren Sie vor
der Benutzung des EA1251 das BenutzerHandbuch des Hauptgeräts zum Thema CDWechsler-Betrieb.
Die Clarion Multimedia Station der VRX Serie kann
den EA1251 nicht mittels KEY PAD Anzeige der
Listenanzeige steuern . Falls Sie diese
Funktion benötigen, verwenden Sie bitte statt
dessen die Funktionstasten. Es ist möglich, dass
einige der EA1251 Funktionen nicht verfügbar
sind.
Einige Hauptgerät-Modelle mit CD-Funktion sind
in der Lage, das ID3-Tag anzuzeigen, wenn der
iPod mittels EA1251 angeschlossen ist. Weitere
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
zur Titelanzeige.
Eine Liste der mit dem EA1251 kompatiblen
Hauptgeräte erhalten Sie bei Ihrem Clarion
Händler.
Informationen zum iPod-Betrieb finden Sie in
Ihrem iPod Benutzer-Handbuch.
2. VORSICHTSMAßNAHMEN
Bitte konsultieren Sie bezüglich der Betriebstemperatur Ihr iPod Benutzer-Handbuch, da ein
im Auto zurückgelassener iPod durch die im
Fahrzeug herrschenden Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit beschädigt werden kann.
Deutsch
21
Page 4
3. ANSCHLUSS
Bitte wenden Sie sich an Ihren Clarion Händler, bevor Sie das EA1251 an Ihr Hauptgerät und den iPod
anschließen. Ein fehlerhafter Anschluss kann Ihr Hauptgerät, das EA1251, den iPod oder die Elektronik
Ihres Fahrzeugs beschädigen.
Bitte stellen Sie sicher, dass der gelbe Draht (Bus-Stromleitung) an dem CeNET kompatiblem Hauptgerät
sowie Batterie angeschlossen ist (dieser Draht ist normalerweise mit einer 3-Amp-Sicherung versehen).
Falls dieser Draht nicht angeschlossen ist, funktioniert das iPod Interface nicht.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verdrahtung für Ihr CeNET Hauptgerät oder kontaktieren Sie Ihren
Clarion Händler.
Hinweis:
Deutsch
Der C-Bus auf CeNET Wandler (RCB-138) ist nicht mit dem aktuellen System kompatibel.
1. Verbinden Sie den iPod mit dem CeNET kompatiblen Hauptgerät.
iPod, iPod Mini
(Optional)
CeNET kompatibles
Hauptgerät
(Optional)
Zum DockAnschluss
Zum iPodTerminal
iPod-Verbindungskabel (im Lieferumfang)
2.
Verbinden Sie den iPod mit dem CeNET kompatiblen Hauptgerät und dem CD-Wechsler.
iPod, iPod Mini
(Optional)
Zum DockAnschluss
Zum iPodTerminal
iPod-Verbindungskabel (eingeschlossen)
CeNET kompatibler
CD-Wechsler
(Optiona)
Beim zusätzlichen Anschluss eines CD-Wechslers,
muss die Adressen Umschaltung auf position "2"
gestellt werden.
Zum CeNETAnschluss
CeNET-Kabel
(im Lieferumfang)
Zum CeNETAnschluss
Y-Adapter für Multi-
Wechsler-Verbindung
(CCA-519)
(Optionales Adapterkabel)
Zum CeNETAnschluss
CeNET kompatibles
(Optional)
Zum CeNETAnschluss
22
Hauptgerät
Page 5
4. INSTALLATION
Das EA1251 besitzt keine beweglichen Teile.
Dennoch sollten alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um sicher zu stellen, dass
es zu keinerlei Schäden am Gerät kommt.
Vermeiden Sie Druck auf das Gerät, stechen Sie
nicht mit spitzen Gegenständen hinein und lassen
Sie es nicht fallen. Installieren Sie das Gerät an
einer Stelle, an der es keinem direkten Sonnenlicht
und Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Auch die
unmittelbare Nähe zu Klimaanlagen und anderen
elektronischen Geräten im Fahrzeug sollte
vermieden werden.
Verwendung von Klett- oder doppelseitigem Klebeband
Befestigen Sie Klett- oder doppelseitiges
Klebeband am Gerät.
Hinweis:
Falls Sie Klett- oder doppelseitiges Klebeband
verwenden, stellen Sie sicher, dass das Gerät
nicht hinunter fallen kann, da dadurch die
elektronischen Komponenten im Innern
beschädigt werden könnten.
Klett- oder doppelseitiges Klebeband
Boden
Deutsch
Verwendung von Schrauben
Das EA1251 verfügt über Schraubenbefestigungslöcher. Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass
keine Kabel oder andere Teile verdeckt sind, die
beschädigt werden könnten.
VORSICHT
!
Fehlerhafte Kabel und Drähte können das
EA1251 sowie Hauptgerät und iPod
beschädigen.
(M4x14)
23
Page 6
5. BETRIEB
Inbetriebnahme
Nachdem Ihr iPod mit dem EA1251 verbunden
ist, zeigt das iPod Folgendes an:
Deutsch
OK to disconnect
Entfernen
Der iPod schaltet sich automatisch an (“on”),
nachdem er mit dem EA1251 verbunden wurde.
Die Stromzufuhr ist gewährleistet, so lange der
Zündschlüssel auf ACC oder ON steht.
Um das iPod manuell abzuschalten, entfernen Sie
es vom EA1251 Adapter.
Wiedergabe
Nachdem der iPod an das EA1251 angeschlossen
wurde, sind die iPod Tasten außer Betrieb und
das Display ist gesperrt. Der Betrieb des iPod wird
vom Hauptgerät aus gesteuert. Einige der iPod –
Funktionen sind dann nicht verfügbar. Bitte lesen
Sie dieses Handbuch sorgfältig, um den Betrieb
Ihres iPod zu optimieren.
Die Wiedergabe-Features sind im Abschnitt
PLAYLIST (WIEDERGABE-LISTE) ausführlich
dargestellt.
Standard Wiedergabe-Einstellung
Die Standard Wiedergabe-Einstellung ist:
• Beginn der Wiedergabe von DISC1 (Alle Stücke
werden gespielt)
• Gemischte (Random) Wiedergabe aus (“Off”)
• DISC Repeat (“Disk Wiederholung”) an (“On”)
Nach Anschluss des iPod zeigt das Hauptgerät
zunächst “DISC” und “RPT” an.
Um den iPod in Betrieb zu nehmen, stellen Sie
am Hauptgerät den Modus auf CD-Wechsler um.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Anzeige ändert sich zu:
Disc Check ➔ Disc Repeat ➔ Start Playing
Falls der iPod nicht angeschlossen ist, so zeigt
das Hauptgerät “No Magazine” an.
Wenn die Batterie des iPod leer ist, kann das
Hauptgerät den iPod nicht erkennen.
Ausführliche Informationen zum Betrieb finden Sie
in dem Abschnitt zur Wiedergabe.
Wenn der Zündschlüssel in der Position ACC off
ist, wird die Wiedergabe unterbrochen und der
iPod schaltet in ein paar Minuten in den “Power
off”-Modus um.
Anzeige der Titelnummer
Während der Wiedergabe zeigt das Hauptgerät
die Titelnummer in der Reihenfolge an. Es werden
allerdings maximal zwei Ziffern angezeigt. Falls
sich mehr als 99 Titel im iPod befinden, werden
nur die beiden letzten Ziffern angezeigt. Die Titel
Nummer 102 und 1002 werden daher z.B. beide
als “02” angezeigt.
Wiedergabe/Pause
Drücken Sie die Taste Play/Pause am Hauptgerät,
um die iPod Wiedergabe zu starten oder zu
unterbrechen.
24
Page 7
Titel (Track) Vor/Zurück
Um von Titel zu Titel zu springen, drücken Sie die
Taste Track Up/Down (Vor/Zurück).
Kurzes Drücken auf die Taste Track Down bringt
Sie zurück zum Anfang des aktuellen Titels. Falls
Sie innerhalb von 2 bis 3 Sekunden zwei Mal kurz
auf die Track-Taste drücken, so springt das Gerät
zurück zum Anfang des vorangegangenen Titels.
Während des letzten Titels können Sie kurz die
Taste Track Up drücken und so zum ersten Stück
der aktuellen Disk springen.
Während des ersten Titels können Sie kurz die
Taste Track Down drücken und so zum letzten
Stück der aktuellen Disk springen.
Fast Forward/Fast Backward
(Vor-/Zurückspulen)
Um vor- oder zurück zu spulen drücken Sie die
Taste Track Up/Down und halten Sie diese
mindestens eine Sekunde gedrückt.
Falls die Track Up Taste bis zum Ende des
aktuellen Titels gedrückt wird (Vorspulen), beginnt
die normale Wiedergabe beim nächsten Titel
(Vorspulfunktion stoppt automatisch).
Falls die Track Down Taste bis zum Anfang des
aktuellen Titels gedrückt wird (Zurückspulen),
beginnt die normale Wiedergabe beim aktuellen
Titel (Rückspulfunktion stoppt automatisch).
Die Zeitangabe für den Titel ist während des Vor/Zurückspulvorgangs nicht akkurat.
Wiederholen, zufällige Wiedergabe und Scannen
Bei der Standardeinstellung ist Repeat All an, Gemischte (Random) Wiedergabe aus. Der Scan-Betrieb
ist unterdrückt.
In der Tabelle unten finden Sie weitere Hinweise zu den Funktionen Wiederholen und zufällige Wiedergabe
(“Repeat” und “Random”).
SchlüsselAkzeptierter Playlist ModusAll Play Modus
RANDOMKurzes DrückenZufällige Wiedergabe innerhalbZufällige Wiedergabe aller
einer WiedergabelisteTitel
Drücken und für überZufällige Album WiedergabeauswahlZufällige Album
1 Sekunde halteninnerhalb einer WiedergabelisteWiedergabe aller Titel
REPEATKurzes DrückenEinen Titel wiederholenEinen Titel wiederholen
Drücken und für überEine Wiedergabeliste wiederholenAlle Titel wiederholen
1 Sekunde halten
(DISC 2-6)(DISC 1)
Deutsch
• Drücken und halten Sie die Repeat-Taste länger als eine Sekunde gedrückt, um zwischen Repeat All
und Repeat Off hin- und her zu schalten.
• Drücken Sie die Repeat-Taste kurz, um zwischen den Funktionen Repeat On und Repeat Off hin- und
her zu schalten.
• Drücken Sie die Random-Taste mindestens eine Sekunde, um zwischen Zufällige Album
Wiedergabeauswahl On oder Off hin- und her zu schalten.
• Drücken Sie die Random-Taste kurz, um zwischen zufälliger Titelauswahl On oder Off hin- und her zu
schalten.
Während der Repeat Off Funktion ist die Wiedergabe-Reihenfolge DISC1 ➔ DISC2 ➔
DISC3 ➔...
Während des “Zufällige Wiedergabe”-Modus (“Random”), ist die iPod Anzeige anders als beim normalen
CD-Wechsler Betrieb.
Weitere Erläuterungen hierzu finden Sie im Abschnitt zur Wiedergabe-Liste (S. 24).
25
Page 8
Direkte Suche
Die direkte Suche vom Hauptgerät ist - je nach
Eigenschaften des betreffenden Gerätes möglich. Sie können dieses Feature dazu nutzen,
eine Datei direkt oder von der Wiedergabe-Liste
auszuwählen.
Verwendung der direkten Suchfunktion, es gelten
einige Einschränkungen:
• Nur der aktuelle Titel der Wiedergabe-Liste
(Disk) kann angezeigt werden. Andere Titel der
Wiedergabe-Liste werden entweder leer oder
als “NO TITLE” angezeigt.
• Die direkte Dateiensuchfunktion kann nach dem
Deutsch
99sten Titel nicht korrekt angewendet werden.
Wiedergabe-Liste
Wiedergabe-Position und Einstellung
Wiedergabe-Position und Einstellung bleibt
bestehen, so lange der iPod am EA1251
angeschlossen bleibt. Falls der iPod entfernt bzw.
getrennt wird, so wechselt die WiedergabePosition zurück zur Standardeinstellung.
Das EA1251 simuliert den iPod als einen 6-Fach
CD-Wechsler. Es können daher höchstens fünf
zulässige Wiedergabe-Listen als “Disc” in einem
6-Fach CD-Wechsler angezeigt werden.
Disc 1 ist für den "All Songs Play" Modus
vorgesehen.
Disk 2 bis Disk 6 werden 5 zulässige
Wiedergabe-Listen zugeordnet.
Andere Wiedergabe-Listen können nicht
zugeordnet und nur unter DISC1 wiedergegeben
werden.
Das EA1251 kann bis zu etwa 400 WiedergabeListen durchsuchen. Falls mehr als 400
Wiedergabe-Listen existieren, so reagiert das
Hauptgerät nicht auf den iPod und zeigt ER2 an.
In diesem Fall reduzieren Sie bitte die Anzahl an
iPod Wiedergabe-Listen.
Eine Wiedergabe-Liste erstellen
Wiedergabe-Listen müssen mittels iPod erstellt
werden. Das Hauptgerät kann nicht zur Erstellung
einer Wiedergabe-Liste verwendet werden.
Weiterführende Informationen zu diesem Thema
finden Sie auch im iPod Benutzer-Handbuch im
Abschnitt zur Erstellung von Wiedergabe-Listen.
Akzeptierte Wiedergabe-Liste
Um eine vom Gerät zulässige Wiedergabe-Liste
zu erstellen, benennen Sie die Wiedergabe-Listen
als clarion1, clarion2, clarion3, clarion4 und
clarion5. Fügen Sie keine Zeichen vor, hinter oder
zwischen den Zeichen dieses Namens ein.
Verwenden Sie bitte ausschließlich
Kleinbuchstaben.
Wenn der iPod an das EA1251 und das
Hauptgerät angeschlossen ist, wird das
Hauptgerät nach verfügbaren Wiedergabe-Listen
suchen und diese automatisch Disc 2, 3, 4, 5 und
26
6 zuordnen. Höchstens 5 Wiedergabe-Listen
werden in diesem Fall erkannt und zugeordnet.
Falls weniger als 5 Wiedergabe-Listen existieren,
so werden die nicht zugeordneten Disks als “No
DISC” angezeigt.
“DISC CHECK” wird während des Ladevorgangs
angezeigt.
Zuordnung Wiedergabe-Liste
DISC1 ➔ All Songs Play Modus
DISC2 ➔ clarion1
DISC3 ➔ clarion2
DISC4 ➔ clarion3
DISC5 ➔ clarion4
DISC6 ➔ clarion5
Änderungen der Wiedergabe-Liste
Drücken Sie die Taste Disc Up, um zur nächsten
Wiedergabe-Liste zu gelangen.
Drücken Sie Taste Disc Down, um zur
vorangegenagenen Wiedergabe-Liste zu
gelangen.
Drücken Sie die Taste Band (TOP), um zur
nächsten Wiedergabe-Liste zu gelangen.
Jedes Mal, wenn die Tasten Disc Up, Disc Down
oder TOP gedrückt werden, beginnt die
Wiedergabe mit dem ersten Titel der WiedergabeListe (Disk).
Die “Smarte Wiedergabe-Liste”
Es ist möglich, dass das EA1251 aktualisierte Titel
der “Smart Playlist” nicht korrekt wiedergibt.
Page 9
6. TITEL-ANZEIGE
Einige Hauptgeräte-Modelle mit CD-Text Funktion
sind in der Lage, den CD-Text anzuzeigen. Wenn
das iPod an diese Modelle angeschlossen ist, wird
der folgende Text angezeigt:
• Künstler-Name als Künstler-Titel (64 Byte)
• Lied-Name als Stück-Titel (255 Byte)
• Album-Name als Disk-Titel (64 Byte)
Langes Drücken der Title-Taste ändert den Text
wie folgt:
User Title ➔ Disc Title ➔ Artist ➔ Track Title …
• Falls mehr als 2 Bytes an UTF8 Daten vorhanden
sind, so wandelt das EA1251 diese in
Leerzeichen um.
• Falls alle Titel-Daten nicht-ASCII sind, so wird
“NO TITLE” angezeigt.
• Der Disk-Titel wird als Album-Titel angezeigt.
Hinweis:
Es ist möglich, dass einige Hauptgeräte den Titel
nicht korrekt anzeigen. In Diesem Fall drücken Sie
die “DISPLAY”-Taste, und laden Sie das TITLE
“TITEL” Display neu.
7. VERWENDBARE iPod MODELLE
iPod 3. Generation (Software Version 2.2 oder höher).
iPod 4. Generation (Software Version 3.01 oder höher).
iPod mini (Software Version 1.2 oder höher).
iPod photo (gilt nicht für die Bild-Anzeige).
8. BENUTZER TITEL
Wenn das EA1251 diesen Befehl erhält, zeigt das Hauptgerät “NO TITLE” an.
9. MODUS VON iPod AUF ANDEREN
UMSTELLEN
Deutsch
Falls die Source-Taste des Hauptgeräts lange
gedrückt wird, so wechselt das Hauptgerät vom
iPod Modus in einen anderen (je nach installiertem
System und Anschlüssen). Die iPod Wiedergabe
wird währenddessen unterbrochen.
Die Einstellungen und Wiedergabe-Positionen des
iPod werden beibehalten, wenn der iPod während
dieses Zeitraums angeschlossen bleibt.
10. FEHLERMELDUNGEN
FehlermeldungenKorrektive Maßnahmen
ER 2
ER 3
Ursache
Hauptgerät erhält keine
Meldung vom iPod.
Kommunikationsfehler.
Trennen Sie den iPod-Anschluss, setzen Sie das Gerät
zurück und schließen Sie es erneut an (mehr dazu im
iPod-Dokument).
Reduzieren Sie die Anzahl an Wiedergabe-Listen oder
überprüfen Sie den Anschluss.
Wechseln Sie am Hauptgerät den Modus zu “andere”
(“others”) und anschließend wieder zu iPod. Alternativ
können Sie auch die Verbindung des iPod trennen und
ihn dann wieder anschließen.
27
Page 10
11. TECHNISCHE DATEN
Allgemeines
Versorgungsspannung: 14 V GS, neg. Masse
Leistungsaufnahme: Weniger als 1 A
Gewicht: Hauptgerät: 0.5 kg
Abmessungen (Abbildung 1):
Hauptgerat: 100 mm (B) x 30 mm (H) x 110 mm (T)
Hinweise:
Deutsch
Änderungen der technischen Daten und des Designs bleiben
zur Produktverbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.
12. IDENTIFIKATION DER TEILE
EA1251 1
Benutzer-Handbuch 1
CeNET-Kabel (2.5 m) 1
iPod-Verbindungskabel (2 m) 1
Tasche für die Teile
• Klettband-Haken 2
• Klettband-Öse 2
• Spezialschraube (M4) 2
Abbildung 1
28
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.