Cisco 7971G-GE User Manual [de]

Page 1
CISCO UNIFIED IP-TELEFON 7971G-GE
Mit hervorragenden konvergenten Kommunikationsfunktionen für Geschäftsanwender bewegen sich Cisco®Unified IP­Telefone weiterhin in der Spitzengruppe des Wettbewerbs. Sie übertreffen dabei gängige Telefonsysteme in Funktion und Leistung. Als anerkannter Marktführer auf dem Gebiet der IP-Telefonie liefert Cisco Systems
®
leistungsstarke, übergreifende Daten- und VoIP-Lösungen (Voice-over-IP) und bietet Unternehmen jeglicher Größe – vom Großkonzern bis hin zum Kleinbetrieb – eine breite Palette an anspruchsvoll gestalteten und funktionsreichen IP-Telefonen (Bild 1).
Abbildung 1: Das Cisco Unified IP-Telefon 7971G-GE
Das Unified Communications-System von Cisco mit seinen Produkten und Anwendungen für die Sprach- und IP-Kommunikation sorgt für effektivere Kommunikation im Unternehmen. Dadurch lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, die passenden Ressourcen ohne Umwege erreichen und die Produktivität steigern. Die Cisco Unified Communications-Produkte nehmen eine zentrale Stellung in der Cisco Business Communications Solution ein. Diese integrierte Lösung für Organisationen jeder Größe umfasst auch Produkte für die Netzwerkinfrastruktur, -sicherheit und -verwaltung, zur drahtlosen Anbindung sowie einen Lifecycle-Services-Ansatz. Darüber hinaus bieten wir flexible Optionen zur Einrichtung und zum Outsourcing der Systemverwaltung, Finanzierungspakete für Anwender und Partner sowie Kommunikationsanwendungen anderer Hersteller.
Das Cisco Unified IP-Telefon 7971G-GE bietet aktuellste Technologie und Verbesserungen bei der VoIP-Telefonie über Gigabit Ethernet. Mit seinem Gigabit Ethernet-Port für die Verbindung mit einem PC oder Desktop-Server erfüllt das Gerät nicht nur die Anforderun­gen eines Managers oder eines führenden Entscheiders, sondern bringt auch Netzwerk-Daten und -Applikationen schnell zum Anwen­der. Dieses moderne Gigabit Ethernet IP-Telefon ist funktional identisch mit dem Cisco Unified IP-Telefon 7970G. Dieses moderne IP-Telefon besitzt ein hochauflösendes, hintergrundbeleuchtetes Touch-Screen-Display in Farbe (320 x 234, 12 Bit, 4096 Farben) für den schnellen Zugriff auf Informationen, zeitsparende Anwendungen und Funktionen. Darüber hinaus erlaubt es Kunden und Ent­wicklern, mehr innovative und produktivitätssteigernde XML-Anwendungen (Extensible Markup Language) auf den Bildschirm zu bringen. Das Telefon bietet den Zugriff auf acht Telefonleitungen (oder eine Kombination aus Leitungen und direktem Zugriff auf Telefoniefunktionen), eine hochwertige Freisprechanlage und einen eingebauten Headsetanschluss. Es lässt sich über Power over Ethernet (PoE) nach IEEE 802.3af oder mit einem lokalen Netzteil (Bestellnummer: CP-PWR-CUBE-3=) betreiben. Das Cisco Unified IP-Telefon 7971G-GE unterstützt Cisco Prestandard PoE nicht.
DATENBLATT
Sämtliche Inhalte Copyright © 1992–2006 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Wichtige Angaben und Datenschutzinformationen.
Seite 1 von 4
Page 2
PRODUKTMERKMALE
Das Cisco Unified IP-Telefon 7971G-GE ist auch für künftige Erweiterungen der Systemfunktionalität gerüstet. Neue Funktionen lassen sich über Software-Updates in den Flash-Speicher des Telefons übertragen. Je nach Vorliebe des Benutzers erlaubt das Gerät unterschiedliche Zugangsmethoden.
Bei Umzügen oder Änderungen benötigt das Cisco IP Telefon 7971G-GE keinen manuellen Eingriff. Anwender können das Telefon einfach nehmen und an einen beliebigen neuen Ort in ihrem Netzwerk bringen – ohne Unterstützung durch einen Systemadministrator.
Das farbige Touch-Screen-Display des Cisco Unified IP-Telefons 7971G-GE kann leistungsfähigere Applikationen und Netzwerkdaten auf den Schreibtisch liefern.
VoiceMail – die VoiceMail-Taste erlaubt den direkten Zugriff auf Sprachnachrichten.
Verzeichnisse – das Telefon identifiziert ankommende Anrufe und gruppiert sie für den Anwender. Damit können mit der Rückruf- funktion schnell und effizient Anrufe erwidert werden. Das firmenweite Rufnummernverzeichnis ist über Lightweight Directory Access Protocol Version 3 (LDAPv3) mit dem Standardverzeichnis integriert.
Einstellungen – über die Einstellungstaste kann der Anwender den Anzeigekontrast regulieren und unter einer großen Zahl von Klingeltönen und Lautstärken für sämtliche Audiokomponenten wie Klingel, Hörer, Headset und Mikrofon wählen. Für die Netz­werkkonfiguration lassen sich ebenfalls Voreinstellungen vornehmen (üblicherweise durch den Systemadministrator). Die Konfigu­ration für DHCP (Dynamic Host Control Protocol), TFTP (Trivial File Transfer Protocol), Cisco Unified CallManager und Cisco Unified CallManager-Backup wird entweder automatisch oder manuell durchgeführt.
Dienste – über das Cisco Unified IP Phone 7971G-GE greifen Anwender schnell auf die verschiedensten Informationen aus dem Web zu – Gebäudesteuerung, Türfreisprecheinrichtung, Datenbankinformationen, Wetterbericht, Aktienkurse, Zitat des Tages und jede andere Information auf Web-Basis. Mithilfe von XML bildet das Telefon ein Portal für eine ständig wachsende Welt der Funktionen und Informationen.
Hilfe – Die Online-Hilfe liefert dem Anwender Informationen über Tasten, Knöpfe und Funktionen des Telefons. Das Pixel-basie­rende Display ermöglicht eine flexiblere Funktionalität und sorgt dafür, dass bei der Verwendung von Funktionen wie Services, Informationen, Nachrichten und dem Telefonverzeichnis erheblich mehr Informationen angezeigt werden. Beispielsweise kann die Telefonbuchtaste lokale und Server-basierende Telefonbuchinformationen abrufen.
Lautstärkeregelung, Tasten zum Stummschalten des Mikrofons sowie zum An- und Abschalten des Lautsprechers – Das Telefon bietet Freisprech-Technologie hoher Qualität. Es bietet einfach zu bedienende Knöpfe, mit denen sich der Lautsprecher aus und ein und das Mikrofon stumm schalten lassen. Die Knöpfe leuchten, wenn sie aktiv sind. Über den praktischen Lautstärkenregler lassen sich Freisprecheinrichtung, Hörer, Headset und Klingel problemlos auf den gewünschten Dezibelwert einstellen.
Anzeigetaste – die Anzeigetaste ermöglicht einfachen Zugang zu den vorherigen Seiten oder noch geöffneten Anwendungen auf dem LCD.
© 2006 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Wichtige Bekanntmachungen, Datenschutzangaben und Markenzeichen von Cisco Systems, Inc. sind auf cisco.com zu finden.
Seite 2 von 4
Page 3
Zusätzliche Funktionen
Abbildung 2: Cisco 2-Port Gigabit Ethernet Switch
• Der interne Cisco Ethernet-Switch mit zwei Anschlüssen ermöglicht die direkte Verbindung des Telefons und eines PCs mit einem 10/100/1000BASE-T Ethernet-Netzwerk über eine RJ-45-Schnittstelle mit einfacher LAN-Verbindung. Der Systemadministrator kann den PCs und den Cisco Unified IP-Telefonen separate VLANs (802.1Q) zuweisen, was für höhere Sicherheit und Zuverlässig­keit des Sprach- und des Datenverkehrs sorgt.
• Ein eigener Headset-Anschluss erübrigt einen separaten Verstärker für ein optionales Headset. So kann der Hörer auf der Gabel bleiben, und der Headset-Einsatz wird einfacher.
• Der Hörer ist Hörgeräte-kompatibel (HAC) und entspricht den Lautstärkenanforderungen des Americans with Disabilities Act (ADA) der Federal Communications Commission (FCC). Die Lautstärkenanforderungen in Abschnitt 508 lassen sich durch den Einsatz von standardkonformen integrierten Telefonhörerverstärkern, beispielsweise Walker Equipment W-10 oder CE-100, erreichen.
• Das Wähltastenfeld ist ebenfalls ADA-konform.
• Der Standfuß des Telefons lässt sich von flach bis zu einem Neigungswinkel von 60 Grad verstellen. Dies optimiert die Sicht auf das Display und erlaubt komfortable Bedienung aller Tasten und Knöpfe. Das Fußteil ist auch für die Wandmontage mit den übli­chen Telefonsteckdosen geformt. Cisco bietet zwei optionale Wandhalterungen an.
• Das Cisco Unified IP Phone 7971G-GE kann seinen Betriebsstrom über das LAN von jedem IEEE 802.3af PoE-Switch beziehen. Auch lässt sich das Telefon lokal mit einem Netzteil mit Strom versorgen. Das Telefon unterstützt nicht den Cisco Prestandard PoE.
• Für zusätzliche Sicherheit werden im Freisprechmodus die hörbaren DTMF-Töne der Tonwahl ausgeblendet.
• Das Telefon unterstützt das Cisco Unified IP Phone 7914 Expansion Module.
Weitere Merkmale des Cisco Unified IP-Telefon 7971G-GE sind unter anderem:
• Mehr als 24 vom Benutzer einstellbare Klingeltöne
• G.711- und G.729a-Audiokompression
• DHCP-Client mit zugewiesener IP-Adresse oder statische Konfiguration
• CNG- (Comfort Noise Generation) und VAD-Programmierung (Voice Activity Detection) auf Systembasis
Das Telefon bietet auch folgende veränderbare Einstellungen:
• Bildschirmkontrast
• Rufton-Typ
• Netzwerkkonfiguration
• Anrufstatus
© 2006 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Wichtige Bekanntmachungen, Datenschutzangaben und Markenzeichen von Cisco Systems, Inc. sind auf cisco.com zu finden.
Seite 3 von 4
Page 4
Cisco Systems GmbH
Kurfürstendamm 22 10719 Berlin Fax: 030/97 89-2110
Cisco Systems GmbH
Neuer Wall 77 20354 Hamburg Fax: 040/3767-4444
Cisco Systems GmbH
Hansaallee 249 40549 Düsseldorf Fax: 02 11/52 02-9010
Cisco Systems GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 67 53113 Bonn Fax: 02 28/3 29-5199
Cisco Systems GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 3 65760 Eschborn Fax: 0 61 96/7 73-9700
Cisco Systems GmbH
Herold Center Am Wilhelmsplatz 11 70182 Stuttgart Fax: 0711/239-1111
Cisco Systems GmbH
Am Söldnermoos 17 85399 Hallbergmoos Fax: 08 11/5 59-5453
Tel.: 00800-9999-0522 information@external.cisco.com www.cisco.de
Copyright © 2006 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. CiscoIOS ist ein Warenzeichen von Cisco Systems. Cisco Systems und das Cisco-Systems-Logo sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen von Cisco Systems, Inc. Alle anderen namentlich erwähnten Warenzeichen sind Eigentum der betreffenden Inhaber.
Cisco Systems Austria
Millennium Tower Handelskai 94-96 A-1200 Wien Tel.: 00800-9999-0522 Fax: +43/1/2 40 30-63 00 www.cisco.at
Cisco (Switzerland) GmbH
Glatt-Com 8301 Glattzentrum Schweiz Tel.: 0800878 1000 Fax: +41/1/8 78 92 92 www.cisco.ch
SERVICE UND SUPPORT FÜR CISCO UNIFIED COMMUNICATIONS
Unter dem Ansatz der Cisco Lifecycle Services bieten Cisco Systems und seine Partner ein breites Portfolio übergreifender Services zur Unterstützung des Cisco Unified Communications-Systems. Diese Services stützen sich auf eine bewährte Methodik zur Einrich­tung, zum Betrieb und zur Optimierung von Lösungen für die IP-Kommunikation. So können Sie beispielsweise mithilfe von Dienst­leistungen zur Planung und Auslegung im Vorfeld ehrgeizige Installations-Zeitpläne erfüllen und Netzwerkunterbrechungen während der Implementierung auf ein Minimum beschränken. Durch kompetenten technischen Support verringern Betriebsservices das Risiko von Kommunikationsstörungen. Optimierungsservices steigern die Performance der Lösung und ermöglichen betriebliche Bestwerte. Cisco und seine Partner bieten einen Ansatz für Service und Support auf Systemebene, durch den Sie ein zuverlässiges konvergentes Netzwerk aufbauen und unterhalten können, das Ihre betrieblichen Anforderungen erfüllt.
Loading...