7945G für Cisco Unified
Communications Manager 6.1
(SCCP
Amerikazentrale
Cisco Systems, Inc.
170 West Tasman Drive
San Jose, CA 95134-1706
USA
http://www.cisco.com
Tel.: +1 408 526-4000
Fax: +1 408 527-0883
und SIP) – Benutzerhandbuch
+1 800 553-6387
Allgemeine Aufgaben
Online-Hilfe auf dem
Telefon anzeigen
Anruf einleitenNehmen Sie den Hörer vor
WahlwiederholungDrücken Sie
Während eines Anrufs
zum Hörer wechseln
Während eines Anrufs
zum Lautsprecher
oder Headset
wechseln
Telef on
stummschalten
Anrufprotokolle
verwenden
Telefonnummer
bearbeiten
Anruf halten/
heranholen
Anruf an eine neue
Nummer übergeben
Intercom-Anruf
einleiten
Standardkonferenz
(Adhoc) starten
Cisco, Cisco Systems, the Cisco logo, and the Cisco Systems logo are
registered trademarks or trademarks of Cisco Systems, Inc. and/or its affiliates
in the United States and certain other countries. All other trademarks
mentioned in this document or Website are the property of their respective
owners. The use of the word partner does not imply a partnership relationship
between Cisco and any other company. (0705R)
auch bei aufgelegtem Hörer die
Navigationstaste drücken, um
das Protokoll der gewählten
Rufnummern anzuzeigen.
Nehmen Sie den Hörer ab.
Drücken Sie oder und
legen Sie dann den Hörer auf.
Drücken Sie .
Drücken Sie und wählen
Sie ein Anrufprotokoll. Um eine
Nummer zu wählen, blättern Sie
zum gewünschten Listeneintrag
und nehmen Sie den Hörer ab.
Drücken Sie
<<
oder >>.
Drücken Sie
Drücken Sie
die Nummer ein und drücken Sie
anschließend erneut
Drücken Sie die
geben Sie
Nummer ein und sprechen
Sie nach dem Ton
Drücken Sie
wählen Sie die Teilnehmernummer und drücken Sie
anschließend erneut
Wa hl w
. Sie können
NrBearb
,
Halten
oder
Übergabe
Übergabe
Intercom-Taste,
,
falls nötig, die
.
Wei te r
>
Konfer
Heranh
, geben Sie
Konfer.
,
.
OL-15252-01
.
Softkey-Definitionen
AbbruchVorgang abbrechen oder Bildschirm
Aktual.Inhalt aktualisieren
Annehm.Anruf annehmen
KURZREFERENZ
Cisco Unified IP-Telefone
7965G und 7945G für
Cisco
.
Communications
Unified
Manager 6.1
(SCCP
und SIP) –
Benutzerhandbuch
APickUpAnruf annehmen, der auf einem
Aufsch.Sich auf einen Anruf auf einer
AuswahlMenüelement oder Anruf auswählen
BeendenZum vorherigen Bildschirm
Details
(nur SCCPTel ef one)
DirÜbg.
(nur SCCPTel ef one)
Entf.Konferenzteilnehmer entfernen
Entfern.Zeichen rechts vom Cursor bei
GPickUpAnruf annehmen, der auf einem
HauptHauptmenü der Hilfe aufrufen
Heranh.Anruf aus der Warteschleife
KAufsch.Sich auf einen Anruf auf einer
Softkey-Definitionen
Symbole auf dem Telefondisplay
Tastensymbole
Konfer.Konferenzgespräch erstellen
KonfListKonferenzteilnehmer anzeigen
KurzwahlMithilfe einer Kurzwahlnummer
Allgemeine Aufgaben
LeerenDatensätze oder Einstellungen löschen
LinksVerwandte Hilfethemen anzeigen
LöschenEinstellungen auf Standardwerte
MeetMeMeetMe-Konferenzgespräch leiten
ohne Übernehmen von Änderungen
verlassen
Anschluss einer zugeordneten Gruppe
läutet
gemeinsam genutzten Leitung
aufschalten
zurückkehren
Detaildatensatz für einen Anruf mit
mehreren Teilnehmern in den
Protokollen „Anrufe in Abwesenheit“
und „Angenommene Anrufe“ öffnen
Zwei Anrufer miteinander verbinden
Verwendung von „NrBearb“ löschen
Anschluss einer anderen Gruppe läutet
zurückholen
gemeinsam genutzten Leitung
aufschalten und diesen in eine
Konferenz umwandeln
wählen
zurücksetzen
NrBearbNummer im Anrufprotokoll
bearbeiten
ParkenAnruf mit „Anruf parken“
speichern
PickUpAnruf annehmen, der auf einem
Anschluss der eigenen Gruppe
eingeht
QRTAnrufprobleme an den
Systemverwalter melden
RückrufBenachrichtigung erhalten, wenn
der besetzte Anschluss verfügbar
wird
Ruf e/a„Rufton ein/aus“ (Ruf e/a)
aktivieren bzw. deaktivieren
RufEndeAktuellen Anruf oder
Intercom-Anruf beenden
RufLös.Zuletzt zur Telefonkonferenz
hinzugefügten Teilnehmer entfernen
RufNeuNeuen Anruf tätigen
Rufuml.Rufumleitung einrichten/beenden
Schließ.Aktuelles Fenster schließen
SofUml.Anruf an ein Sprachnachrichten-
<<Eingegebene Zeichen löschen
>>Cursor durch die eingegebenen
Videomodus auswählen
wählen
zurückkehren
Konferenz durch Zusammenführen
vorhandener Gespräche starten
Zeichen bewegen
Symbole auf dem
Telefondisplay
Leitungs- und Anrufstatus
Anrufumleitung aktiviert
Anruf in der Warteschleife
Verbundener Anruf
Eingehender Anruf
Abgehoben
Aufgelegt
Gemeinsam genutzte Leitung aktiv
Wartende Nachricht vorhanden
Authentifizierter Anruf
Verschlüsselter Anruf
Kurzwahl-, Anrufprotokoll- oder
Verzeichniseintrag: Leitung besetzt
(BLF-Funktion)
Kurzwahl-, Anrufprotokoll- oder
Verzeichniseintrag: Leitung frei
(BLF-Funktion)
Kurzwahl-, Anrufprotokoll- oder
Verzeichniseintrag (Leitungsstatus
nicht bekannt)
Für diese Leitung ist der Rufton
deaktiviert (BLF-Funktion)
Freie Intercom-Leitung
Unidirektionale Intercom-Leitung
Bidirektionale Intercom-Leitung
Audio- oder Videomodus
Hörer
Headset
Lautsprecher
Videomodus aktiviert
(nur
SCCP-Telefone)
Funktionszugriff
Zugewiesene Funktion
Zugewiesene Mobilität
Zugewiesener gehaltener Anruf
Zugewiesene Konferenz
Zugewiesene Übergabe
Zugewiesene Telefon-Dienst-URL
URL-Eintrag in einem
Anrufprotokoll kann bearbeitet
werden (nur SIP-Telefone)
Aktivierte Option
Aktivierte Funktion
Tastensymbole
Nachrichten
Dienste
Hilfe
Verzeichnisse
Einstellungen
Lautstärke
Lautsprecher
Stumm
Headset
Inhalt
Erste Schritte1
Informationen zur Verwendung des Handbuchs1
Zusätzliche Informationen2
Sicherheitsinformationen und Leistungsdaten2
Überblick zur Cisco-Produktsicherheit3
Barrierefreiheit3
Telefon anschließen4
Überblick über das Telefon8
Tasten und Hardware8
Leitungen und Anrufe13
Leitungs- und Anrufsymbole13
Telefondisplay – Funktionen14
Elemente auf dem Telefondisplay auswählen15
Telefondisplay reinigen und pflegen15
Telefondisplay nach dem Energiesparmodus wieder aktivieren16
Funktionstasten und Menüs16
Auf das Hilfesystem Ihres Telefons zugreifen17
Verfügbarkeit von Funktionen17
SIP und SCCP18
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.1
iii
Stummschaltung25
Zwischen Anrufen wechseln26
Aktiven Anruf an ein anderes Telefon weiterleiten27
Mehrere Anrufe anzeigen27
Anrufe übergeben28
Anruf an ein Sprachnachrichtensystem senden29
Anrufe an eine andere Nummer umleiten30
Rufton ein/aus31
Konferenzgespräche durchführen32
„MeetMe“ verwenden35
Konferenzteilnehmer anzeigen oder entfernen36
MeetMe-Konferenz starten und an dieser teilnehmen37
Intercom-Anrufe einleiten oder erhalten38
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen40
Kurzwahlfunktionen40
Umgeleitete Anrufe auf Ihrem Telefon annehmen41
Geparkte Anrufe speichern und abrufen43
Aus Sammelanschlussgruppen abmelden44
Gemeinsam genutzte Leitung verwenden45
Gemeinsam genutzte Leitungen45
Sich mithilfe von „Aufsch.“ auf ein Gespräch auf einer gemeinsam
genutzten Leitung aufschalten46
Aufschaltfunktionen46
Aufschaltfunktionen verwenden46
Verhindern, dass Dritte einen über eine gemeinsam genutzte Leitung
geführten Anruf sehen oder sich auf diesen aufschalten können47
Mithilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus ermitteln48
Sichere Anrufe ausführen und empfangen49
Verdächtige Anrufe zurückverfolgen50
ivOL-15252-01
Wichtige Anrufe priorisieren50
Cisco-Anschlussmobilität verwenden52
Geschäftsanrufe über eine einzige Telefonnummer verwalten52
Hörer, Headset und Lautsprecher verwenden55
Headset erwerben56
Funktion zum automatischen Annehmen verwenden56
Telefoneinstellungen ändern 58
Ruftöne und die Nachrichtenanzeige anpassen58
Telefondisplay anpassen59
Anrufprotokolle und Verzeichnisse verwenden60
Anrufprotokolle verwenden60
Über ein Verzeichnis wählen63
Unternehmensverzeichnis auf dem Telefon verwenden63
Persönliches Verzeichnis auf dem Telefon verwenden65
Auf Sprachnachrichten zugreifen68
Webseiten für Benutzeroptionen69
Auf die Webseiten für Benutzeroptionen zugreifen69
Funktionen und Dienste über das Web konfigurieren70
Persönliches Verzeichnis im Web verwenden70
Persönliches Adressbuch im Web verwenden71
Kurzwahldienst über das Web konfigurieren71
Synchronisierungsanwendung des Adressbuchs72
Kurzwahleinträge über das Web einrichten73
Telefondienste über das Web einrichten74
Benutzereinstellungen über das Web steuern75
Leitungseinstellungen über das Web steuern76
Telefone und Zugriffslisten für Mobile Connect einrichten78
Cisco WebDialer verwenden81
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.1
Geltungsbedingungen für die von Cisco gewährte beschränkte
einjährige Hardware-Garantie89
Index91
viOL-15252-01
Erste Schritte
Informationen zur Verwendung des Handbuchs
Dieses Handbuch bietet Ihnen einen Überblick über die Funktionen Ihres Telefons. Sie können
entweder vollständig durchlesen, um sich umfassende Kenntnisse über die Telefonfunktionen
es
anzueignen, oder mithilfe der folgenden Tabelle direkt zu den am häufigsten benötigten Abschnitten
wechseln.
ZweckAktion
Selbstständiges Erkunden der
Telefonfunktionen
Sicherheitsinformationen
durchlesen
Telefon anschließenSiehe „Telefon anschließen“ auf Seite 4.
Telefon nach erfolgreicher
Installation verwenden
Erfahren, was die
Tastenbeleuchtungen bedeuten
Informationen zum Telefondisplay Siehe „Telefondisplay – Funktionen“ auf Seite 14.
Anrufe tätigenSiehe „Anrufe einleiten – Grundlegende Optionen“ auf Seite 19.
Anrufe haltenSiehe „Halten und Heranholen“ auf Seite 24.
Anrufe stummschaltenSiehe „Stummschaltung“ auf Seite 25.
Anrufe weiterleitenSiehe „Anrufe übergeben“ auf Seite 28.
Konferenzgespräche durchführenSiehe „Konferenzgespräche durchführen“ auf Seite 32.
Kurzwahl einrichtenSiehe „Kurzwahlfunktionen“ auf Seite 40.
Telefonnummer gemeinsam
verwenden
Lautsprecherfunktion des Telefons
verwenden
Ruftonlautstärke oder Rufton
ändern
Drücken Sie auf dem Telefon die Taste , wenn Sie Hilfe
benötigen.
Siehe „Sicherheitsinformationen und Leistungsdaten“ auf
Seite 2.
Siehe „Überblick über das Telefon“ auf Seite 8.
Siehe „Tasten und Hardware“ auf Seite 8.
Siehe „Gemeinsam genutzte Leitung verwenden“ auf Seite 45.
Siehe „Hörer, Headset und Lautsprecher verwenden“ auf
Seite 55.
Siehe „Telefoneinstellungen ändern“ auf Seite 58.
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.11
ZweckAktion
Anrufe in Abwesenheit anzeigenSiehe „Anrufprotokolle verwenden“ auf Seite 60.
Sprachnachrichten abrufenSiehe „Auf Sprachnachrichten zugreifen“ auf Seite 68.
Softkey- und Symboldefinitionen
durchlesen
Weitere Informationen finden Sie in der Kurzreferenz vorne
in
diesem Handbuch.
Zusätzliche Informationen
Sie können im Internet unter folgender URL auf die aktuellste Dokumentation für Cisco Unified
IP-Telefone zugreifen:
Weitere Informationen zu den Auswirkungen von Stromausfällen und zum Einfluss von anderen
Geräten auf Ihr Cisco Unified IP-Telefon finden Sie in diesen Abschnitten.
Stromausfall
Die Verfügbarkeit des Notrufs auf Ihrem Telefon ist nur dann gewährleistet, wenn das Telefon mit
Strom versorgt ist. Bei einem Stromausfall können Notrufnummern erst nach Wiederherstellung
Stromzufuhr gewählt werden. Bei einer Unterbrechung der Stromversorgung oder bei einem
der
Stromausfall müssen Sie das Gerät möglicherweise zurücksetzen oder neu konfigurieren, um
Notrufnummern wählen zu können.
Externe Geräte verwenden
Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Verwendung des Cisco Unified IP-Telefons
mit externen Geräten:
Cisco empfiehlt, ausschließlich qualitativ hochwertige externe Komponenten (z. B. Headsets)
zu verwenden, die gegen unerwünschte Hochfrequenz- (HF) und Niederfrequenzsignale (NF)
abgeschirmt sind.
2OL-15252-01
Abhängig von der Qualität dieser Geräte und je nachdem, wie groß deren Abstand zu anderen Geräten
wie Mobiltelefonen oder Funkgeräten ist, kann trotzdem ein geringes Rauschen auftreten. In diesen
Fällen empfiehlt Cisco folgende Maßnahmen:
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem externen Gerät und der HF- oder NF-Signalquelle.
• Verlegen Sie die Anschlusskabel des externen Geräts in einem möglichst großen Abstand zur
HF-
oder NF-Signalquelle.
• Verwenden Sie für das externe Gerät abgeschirmte Kabel oder Kabel mit hochwertiger
Abschirmung und hochwertigen Anschlusssteckern.
• Kürzen Sie das Anschlusskabel des externen Geräts.
• Beschichten Sie die Kabel des externen Geräts mit Ferrit oder ähnlichen entstörenden Materialien.
Cisco kann keine Garantie in Bezug auf die Leistung des Systems übernehmen, da das Unternehmen
keinerlei Einfluss auf die Qualität der verwendeten externen Gerätekomponenten, Kabel und Stecker
hat. Das System arbeitet mit angemessener Leistung, wenn geeignete Komponenten mithilfe qualitativ
hochwertiger Kabel und Stecker angeschlossen werden.
VorsichtVerwenden Sie in EU-Ländern ausschließlich externe Headsets, die der EU-Richtlinie
89/336/EWG voll entsprechen.
Überblick zur Cisco-Produktsicherheit
Dieses Produkt enthält Verschlüsselungsfunktionen und unterliegt den jeweils geltenden Gesetzen
Bezug auf Import, Export, Weitergabe und Einsatz des Produkts. Die Bereitstellung von
in
Verschlüsselungsprodukten durch Cisco gewährt Dritten nicht das Recht, die
Verschlüsselungsfunktionen zu importieren, zu exportieren, zu verteilen oder zu verwenden.
Importeure, Exporteure, Distributoren und Benutzer sind für die Einhaltung der geltenden Gesetze
verantwortlich. Durch die Verwendung dieses Produkt akzeptieren Sie die anwendbaren Gesetze
Vorschriften. Wenn Sie die Gesetze nicht einhalten können, müssen Sie das Produkt umgehend
und
zurückgeben.
Eine Übersicht der für die Verschlüsselungsprodukte von Cisco geltenden US-Gesetze finden Sie unter
folgender Adresse:
Unterstützung benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail an export@cisco.com.
http://www.cisco.com/wwl/export/crypto/tool/stqrg.html. Falls Sie weitere
Barrierefreiheit
Eine Liste mit Zubehörteilen für die Barrierefreiheit kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt
werden.
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.13
Telefon anschließen
In den meisten Fällen schließt der Systemverwalter neue Cisco Unified IP-Telefone an das
IP-Telefonnetzwerk des Unternehmens an. Wenn das nicht möglich ist, können Sie Ihr Telefon
selbst anschließen. Nehmen Sie dazu die folgende Abbildung und Tabelle zu Hilfe.
auch
8
9
1
AUX
10/100 SW 10/100 PC
DC48V
3
2
5
4
DC-Adapteranschluss (DC48V)
1
Netzteil mit Gleichstromausgang und
2
6
7
113950
Zugangsanschluss (10/100/1000 PC)
5
Höreranschluss
6
Wechselstromeingang
Netzkabel (Wechselstrom)
3
Netzwerkanschluss (10/100/1000 SW)
4
Headset-Anschluss
7
Telefonstützentaste
8
4OL-15252-01
Lasche am Gabelschalter entfernen (Erforderlich)
Entfernen Sie die Lasche am Gabelschalter, bevor Sie das Telefon verwenden. Wenn die Lasche
entfernt ist, bewegt sich der Gabelschalter etwas nach oben, wenn der Hörer abgehoben wird.
185165
Hörerstation einstellen (optional)
Cisco empfiehlt, die Hörerstation anzupassen. Dies gilt insbesondere bei einer Wandmontage des
Telefons, um sicherzustellen, dass der Hörer beim Auflegen in der richtigen Position einrastet.
Entsprechende Anweisungen finden Sie in der folgenden Tabelle.
123
77354
Legen Sie den Hörer zur Seite und ziehen Sie die rechteckige Kunststofflasche aus der
1
Hörerstation heraus.
Drehen Sie die Lasche um 180 Grad.
2
Schieben Sie die Lasche wieder in die Hörerstation zurück. Auf der Oberseite der umgedrehten
3
Lasche ragt ein kleiner Vorsprung heraus. Legen Sie den Hörer wieder in die Hörerstation.
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.15
Telefonstütze anpassen (optional)
Wenn Sie den Neigungswinkel Ihres Telefonsockels verändern möchten, müssen Sie die
Telefonstützentaste drücken und die Telefonstütze nach Bedarf verstellen.
Registrieren mit TAPS
Nachdem Ihr Telefon an das Netzwerk angeschlossen wurde, werden Sie vom Systemverwalter
möglicherweise aufgefordert, Ihr Telefon mithilfe von TAPS (Tool for Auto-Registered Phone Support)
automatisch registrieren zu lassen. TAPS kann für ein neues Telefon oder für den Austausch eines
vorhandenen Telefons verwendet werden.
Zur Registrierung mit TAPS nehmen Sie den Hörer ab, geben Sie die TAPS-Anschlussnummer ein,
Sie vom Systemverwalter erhalten haben, und befolgen Sie die Sprachanweisungen. Möglicherweise
die
müssen Sie Ihre gesamte Anschlussnummer einschließlich der Ortsvorwahl eingeben. Legen Sie den
Hörer auf, sobald Ihr Telefon eine Bestätigungsmeldung anzeigt. Das Telefon führt einen Neustart aus.
Headset-Informationen
Um ein Headset zu verwenden, verbinden Sie dieses mit dem Headset-Anschluss an der Rückseite
Telefons.
des
Obwohl Cisco Systems einige Headsets von Drittanbietern auf Kompatibilität mit Cisco Unified
IP-Telefonen intern prüft, werden Headsets oder Hörer anderer Hersteller weder zertifiziert noch
unterstützt. Aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen in Bezug auf die Umgebung und die
verwendete Hardware an den Standorten, an denen Cisco
es keine universelle Lösung für alle Umgebungen. Cisco empfiehlt Kunden, zunächst zu testen,
gibt
welche Headsets in ihren Systemen am besten funktionieren, bevor sie diese im Netzwerk einsetzen.
In einigen Fällen führen die mechanischen oder elektronischen Eigenschaften verschiedener Headsets
dazu, dass die Kommunikationspartner ein Echo ihrer eigenen Stimme hören, wenn sie mit einem
Benutzer eines Cisco Unified IP-Telefons sprechen.
Cisco Systems empfiehlt, ausschließlich qualitativ hochwertige externe Komponenten (z. B. Headsets)
zu verwenden, die gegen unerwünschte Hochfrequenz- (HF) und Niederfrequenzsignale (NF)
abgeschirmt sind. Abhängig von der Qualität dieser Geräte und je nachdem, wie groß deren Abstand
zu anderen Geräten wie Mobiltelefonen oder Funkgeräten ist, kann trotzdem ein geringes Rauschen
auftreten.
Gegen die Unterstützung eines bestimmten Headsets für das Cisco Unified IP-Telefon spricht vor allem,
dass die Möglichkeit eines wahrnehmbaren Summtons besteht. Dieses Summen ist entweder nur beim
Gesprächspartner oder beim Gesprächspartner und bei Ihnen, dem Benutzer des Cisco Unified
IP-Telefons, zu hören. Einige der möglicherweise hörbaren Summ- oder Brummtöne können von einer
Reihe externer Quellen ausgelöst werden, beispielsweise durch elektrische Lampen, die Nähe zu
Elektromotoren oder große PC-Monitore. In einigen Fällen kann der vom Benutzer wahrgenommene
Summton durch den Einsatz eines lokalen Power Cubes oder Power Injectors reduziert oder beseitigt
werden.
Unified IP-Telefone eingesetzt werden,
6OL-15252-01
Von Benutzern wahrgenommene Audioqualität
Abgesehen von der physischen, mechanischen und technischen Leistung muss sich die
Audioübertragung über das Headset sowohl für Sie (den Benutzer) als auch für den Gespächspartner
am anderen Ende der Leitung gut anhören. Audioqualität wird subjektiv wahrgenommen. Daher kann
Cisco keine Garantie über die Leistung von Headsets oder Hörern übernehmen. Die auf den im
Folgenden erwähnten Websites aufgeführten Headsets und Hörer haben sich jedoch als geeignet
den Einsatz mit Cisco Unified IP-Telefonen erwiesen.
für
Dennoch liegt es letztendlich in der Verantwortung der Kunden, die Komponenten in ihren eigenen
Systemen zu testen.
Weitere Informationen zu Headsets finden Sie auf folgenden Websites:
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.17
Überblick über das Telefon
Das Cisco Unified IP-Telefon ist ein mit umfangreichen Funktionen ausgestattetes Telefon, das für
Sprachübertragung dasselbe Datennetz wie Ihr Computer verwendet. Mit dem Telefon können
die
nicht nur Anrufe einleiten und annehmen, sondern z. B. auch Anrufe in die Warteschleife stellen,
Sie
Anrufe übergeben und Telefonkonferenzen durchführen.
Zusätzlich zu den grundlegenden Funktionen zur Anrufverarbeitung unterstützt das Cisco Unified
IP-Telefon Produktivitätsfunktionen, mit denen sich die Möglichkeiten zur Anrufverarbeitung
erweitern lassen. Je nach Konfiguration unterstützt das Telefon Folgendes:
• Zugriff auf Netzwerkdaten, XML-Anwendungen und webbasierte Dienste.
• Anpassung der Telefonfunktionen und -dienste über die Webseiten für Benutzeroptionen.
• Umfassendes Online-Hilfesystem, mit dem Sie Informationen auf dem Telefondisplay einblenden
können.
Tasten und Hardware
Die folgenden Abbildungen helfen Ihnen dabei, die Tasten und Hardwarekomponenten Ihres Telefons
zu identifizieren.
Cisco Unified IP-Telefon 7945G
17
16
8OL-15252-01
12
1
101112131415
3
4
5
6
7
8
9
184912
Cisco Unified IP-Telefon 7965G
17
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
101112131415
184913
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.19
ElementBeschreibungWeiterführende Informationen
Programmierbare
1
Tasten
Telefonstützentaste Ermöglicht das Anpassen des Standwinkels
2
Display-TasteAktiviert das Telefondisplay nach dem
3
Abhängig von der Konfiguration können Sie
mithilfe der programmierbaren Tasten auf
Folgendes zugreifen:
• Telefon- und Intercom-Leitungen
(Leitungstasten)
• Kurzwahlnummern (Kurzwahltasten,
einschließlich der BLF-Funktion)
• Webbasierte Dienste (z. B. eine Taste
das persönliche Adressbuch)
für
• Telefonfunktionen (z. B. die Tasten
„Privat“, „Halten“ und „Übergabe“)
Die Tasten leuchten farbig, um folgende
Zustände anzuzeigen:
Grün, leuchtend: aktiver Anruf
oder bidirektionaler
Intercom-Anruf
Grün, blinkend: Anruf in der
Warteschleife
Gelb, leuchtend: aktivierte
Privatfunktion, unidirektionaler
Intercom-Anruf, „Ruf e/a
aktiviert“ oder angemeldet bei
Sammelanschlussgruppe
Gelb, blinkend: eingehender oder
zurückkehrender Anruf
Rot, leuchtend: Leitung remote
genutzt (gemeinsam genutzte
Leitung oder BLF-Status)
des Telefonsockels.
Energiesparmodus.
Keine Farbe: Touchscreen steht
zur Eingabe bereit
Grün, leuchtend:
Energiesparmodus
• „Telefondisplay –
Funktionen“ auf Seite 14
• „Grundlegende Anruf-
verarbeitungsfunktionen“ auf Seite 19
• „Kurzwahlfunktionen“
auf Seite 40
• „Gemeinsam genutzte
Leitung verwenden“ auf
Seite 45
• „Mithilfe der
BLF-Funktion einen
Leitungsstatus ermitteln“
auf Seite 48
• „Intercom-Anrufe
einleiten oder erhalten“
auf Seite 38
„Hörerstation einstellen
(optional)“ auf Seite 5
„Telefondisplay reinigen und
pflegen“ auf Seite 15
10OL-15252-01
ElementBeschreibungWeiterführende Informationen
NachrichtentasteDient zur automatischen Wahl der Nummer
4
des Sprachnachrichtendiensts (je nach Dienst
unterschiedlich).
Ver z e i ch nistasteÖffnet bzw. schließt das Verzeichnismenü.
5
Mit dieser Taste können Sie auf
Anrufprotokolle und Verzeichnisse
zugreifen.
HilfetasteAktiviert das Hilfemenü.„Auf das Hilfesystem Ihres
6
EinstellungstasteÖffnet bzw. schließt das Einstellungsmenü.
7
Mit dieser Taste können Sie die Anzeige des
Telefondisplays anpassen und die Ruftöne
einstellen.
DiensttasteÖffnet bzw. schließt das Dienstemenü.„Webseiten für
8
LautstärketasteSteuert die Hörer-, Headset- und
9
Lautsprecherlautstärke (bei abgehobenem
Hörer) und die Ruftonlautstärke
aufgelegtem Hörer).
(bei
LautsprechertasteSchaltet den Lautsprecher ein bzw. aus.
10
Wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist,
leuchtet die Taste.
Stummschaltungs-
11
taste
Schaltet das Mikrofon ein bzw. aus. Wenn
Mikrofon stummgeschaltet ist, leuchtet
das
die Taste.
„Auf Sprachnachrichten
zugreifen“ auf Seite 68
„Anrufprotokolle
verwenden“ auf Seite 60
Telefons zugreifen“ auf
Seite 17
„Telefoneinstellungen
ändern“ auf Seite 58
Benutzeroptionen“ auf
Seite 69
„Hörer, Headset und
Lautsprecher verwenden“ auf
Seite 55
„Hörer, Headset und
Lautsprecher verwenden“ auf
Seite 55
„Stummschaltung“ auf
Seite 25
Headset-TasteSchaltet das Headset ein bzw. aus. Wenn das
12
Headset in Gebrauch ist, leuchtet die Taste.
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.111
„Hörer, Headset und
Lautsprecher verwenden“ auf
Seite 55
ElementBeschreibungWeiterführende Informationen
Navigationstasten
13
(oben, unten,
rechts, links) und
Auswahltaste
(Mitte)
Tastenfe ldErmöglicht das Wählen von
14
SoftkeysMit diesen Tasten können die (auf Ihrem
15
LED am HörerInformiert über eingehende Anrufe und neue
16
TelefondisplayDient der Anzeige der Telefonfunktionen.„Telefondisplay –
17
Ermöglicht die Navigation durch Menüs und
das Markieren von Menüelementen. Mit der
Auswahltaste können Sie ein Element
auswählen, das auf dem Display markiert ist.
Navigationstaste
• Ermöglicht das Blättern in Menüs und
das Markieren von Menüelementen
• Mit der rechten und linken
Navigationstaste können Sie sich in
mehrspaltigen Anzeigen waagerecht
bewegen.
Auswahltaste: Wenn mithilfe der
Navigationstaste die gewünschte Leitung
markiert ist, kann diese Taste wie folgt
verwendet werden:
• Drücken Sie zum Öffnen eines
.
Menüs
• Drücken Sie , um einen Rufton
wiederzugeben.
• Drücken Sie , um auf weitere auf
dem Display beschriebene Funktionen
zuzugreifen.
Hinweis Beim Drücken der Auswahltaste
geschieht nichts.
Telefonnummern, die Eingabe von
Buchstaben und die Auswahl von
Menüelementen.
Telefondisplay angezeigten)
Softkey-Optionen aktiviert werden.
Sprachnachrichten.
„Anrufprotokolle
verwenden“ auf Seite 60
„Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen“ auf
Seite 19
„Telefondisplay –
Funktionen“ auf Seite 14
„Auf Sprachnachrichten
zugreifen“ auf Seite 68
Funktionen“ auf Seite 14
12OL-15252-01
Leitungen und Anrufe
Um eine Verwechslung der Begriffe „Leitung“ und „Anruf“ zu vermeiden, sollten Sie sich Folgendes
merken:
• Leitung: Jede Leitung entspricht einer Verzeichnis- oder Intercom-Nummer, unter der Sie
angerufen werden können. Jede Leitung entspricht einer Verzeichnis- oder Intercom-Nummer,
unter der Sie angerufen werden können. Je nach Konfiguration unterstützt das
Unified IP-Telefon 7965G bis zu sechs und das Cisco Unified IP-Telefon 7945G bis zu zwei
Cisco
Leitungen. Auf der rechten Seite des Telefondisplays wird angezeigt, über wie viele Leitungen
verfügen. Generell verfügen Sie über so viele Leitungen, wie Verzeichnisnummern und
Sie
Telefonleitungssymbole vorhanden sind:
• Anruf: Jede Leitung kann mehrere Anrufe unterstützen. Standardmäßig unterstützt Ihr Telefon
maximal vier aktive Anrufe pro Leitung. Ihr Systemverwalter kann diese Zahl jedoch bei Bedarf
anpassen. Es kann immer nur ein einziger Anruf aktiv sein. Alle anderen Anrufe werden
automatisch gehalten, d. h. in die Warteschleife gestellt.
Leitungs- und Anrufsymbole
Auf Ihrem Telefon werden Symbole angezeigt, die Ihnen helfen, den Leitungs- und Anrufstatus
ermitteln.
zu
.
Symbol Leitungs- oder
Beschreibung
Anrufstatus
AufgelegtKeine Anrufaktivität auf dieser Leitung.
AbgehobenSie wählen gerade eine Nummer oder es läutet bei Ihrem
gewünschten Gesprächspartner.
Verbundener Anruf Es besteht eine Verbindung mit dem Gesprächspartner.
Eingehender AnrufEin Anruf läutet gerade auf einer Ihrer Leitungen.
Anruf in der
Warteschleife
Remote genutztAuf einem anderen Telefon der gemeinsam genutzten Leitung wird
Anruf zurückstellen Ein Anruf in der Warteschleife wird auf Ihr Telefon zurückgestellt.
Authentifizierter
Anruf
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.113
Sie haben den Anruf in die Warteschleife gestellt. Siehe „Halten und
Heranholen“ auf Seite 24.
ein Gespräch geführt. Siehe
verwenden“ auf Seite 45.
„Halten und Heranholen“ auf Seite 24.
Siehe
Siehe „Sichere Anrufe ausführen und empfangen“ auf Seite 49.
„Gemeinsam genutzte Leitung
Symbol Leitungs- oder
Beschreibung
Anrufstatus
Verschlüsselter
Anruf
Freie Leitung (BLF) Siehe „Mithilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus ermitteln“
Besetzte Leitung
(BLF)
Für diese Leitung
der Rufton
ist
deaktiviert
(BLF-Funktion)
Freie
Intercom-Leitung
Unidirektionaler
Intercom-Anruf
Bidirektionaler
Intercom-Anruf
Siehe „Sichere Anrufe ausführen und empfangen“ auf Seite 49.
auf Seite 48.
Siehe „Mithilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus ermitteln“
auf Seite 48.
Siehe „Mithilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus ermitteln“
auf Seite 48.
Die Intercom-Leitung wird nicht verwendet. Siehe „Intercom-Anrufe
einleiten oder erhalten“ auf Seite 38.
Die Intercom-Leitung sendet oder empfängt eine unidirektionale
Nachricht.
Der Empfänger hat die Intercom-Leitung ausgewählt, um mit dem
Anrufer zu sprechen.
Seite 38.
„Intercom-Anrufe einleiten oder erhalten“ auf Seite 38.
Telefondisplay – Funktionen
„Intercom-Anrufe einleiten oder erhalten“ auf
In der Abbildung sehen Sie eine Beispielansicht des Telefondisplays, wenn aktive Anrufe vorhanden
und mehrere Funktionsmenüs geöffnet sind.
14OL-15252-01
HauptleitungHier wird die Telefonnummer (Verzeichnisnummer) der Hauptleitung angezeigt.
1
Beschriftun-
2
gen der
programmierbaren Tasten
Softkey-
3
Beschriftungen
StatuszeileZeigt Symbole für die Audiomodi, Statusinformationen und Meldungen an.
4
Bereich für
5
Anrufaktivität
Telefonregister Hier werden die Anrufaktivitäten angezeigt. Drücken Sie auf dieses Register,
6
Funktions-
7
register
Programmierbare Tasten können als Telefon- und Intercom-Leitungstaste
sowie als Kurzwahl-, Telefondienst- oder Telefonfunktionstaste konfiguriert
werden. Die Symbole und Beschriftungen geben an, wie diese Tasten konfiguriert
sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Telefondisplay“ in der Kurzreferenz vorne in diesem Handbuch.
Geben die Funktionen der Softkeys an.
Zeigt die aktuellen Anrufe auf den einzelnen Leitungen einschließlich
Anrufer-ID, Anrufdauer und Anrufstatus für die markierte Leitung
(Standardansicht) an. Siehe
und „Mehrere Anrufe anzeigen“ auf Seite 27.
bei Bedarf zum Bereich für Anrufaktivität zurückzukehren.
um
Für jedes geöffnete Funktionsmenü wird ein Register angezeigt. Siehe
„Funktionstasten und Menüs“ auf Seite 16.
„Leitungs- und Anrufsymbole“ auf Seite 13
„Symbole auf dem
Elemente auf dem Telefondisplay auswählen
Sie haben zwei Möglichkeiten, Elemente auf dem Telefondisplay auszuwählen.
So wählen Sie auf
dem Telefondisplay
Vorgehensweise
ein Element aus
Durch Eingeben
der Nummer des
Elements
Durch BlätternMit der Navigationstaste können Sie ein Element markieren. Drücken Sie die
Drücken Sie die entsprechende Ziffer auf dem Tastenfeld. Beispiel: Drücken
die Ziffer 4, um das vierte Element innerhalb eines Menüs auszuwählen.
Sie
Auswahltaste, um das Element auszuwählen, oder einen Softkey um die Aktion
abzuschließen.
Telefondisplay reinigen und pflegen
Verwenden Sie zum Reinigen des Telefondisplays nur ein weiches, trockenes Tuch. Sorgen Sie dafür,
dass das Telefon nicht mit Flüssigkeiten oder Reinigungsmitteln in Pulverform in Berührung kommt.
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.115
Telefondisplay nach dem Energiesparmodus wieder aktivieren
Sie können das Telefondisplay nach dem Energiesparmodus wieder aktivieren.
ZweckAktion
Telefondisplay nach dem
Energiesparmodus wieder
aktivieren
Drücken Sie eine beliebige Taste oder nehmen Sie den Hörer ab.
Das Telefondisplay wechselt nach einem bestimmten Zeitraum
Inaktivität, der vom Systemverwalter festgelegt wird, in den
der
Energiesparmodus. In diesem Modus ist das Telefondisplay dunkel
die Display-Taste leuchtet.
und
Funktionstasten und Menüs
Drücken Sie eine Funktionstaste, um ein Funktionsmenü zu öffnen oder zu schließen.
ZweckAktion
Funktionsmenüs öffnen
oder schließen
Drücken Sie eine Funktionstaste:
Nachrichten
Dienste
Hilfe
Ver z e i chnisse
Einstellungen
Durch eine Liste oder in
einem Menü blättern
Innerhalb eines
Funktionsmenüs eine
Ebene nach oben gehen
Zwischen den
geöffneten
Funktionsmenüs
wechseln
16OL-15252-01
Drücken Sie die Navigationstaste.
Drücken Sie Beenden. Das Menü wird geschlossen, wenn Sie in der
obersten Ebene des Menüs „Beenden“ drücken.
Drücken Sie eine Funktionstaste des Telefons.
Auf das Hilfesystem Ihres Telefons zugreifen
Das Telefon verfügt über ein umfangreiches Online-Hilfesystem. Die Hilfethemen werden direkt auf
dem Telefondisplay angezeigt.
ZweckAktion
Hauptmenü aufrufenDrücken Sie auf dem Telefon und warten Sie kurz, bis das Menü
angezeigt wird. Die Haupthemen der Hilfe lauten wie folgt:
• Infos zu Ihrem Cisco Unified IP-Telefon: Details zu Ihrem Telefon
• Anleitungen zum Thema: Vorgehensweisen für allgemeine Aufgaben
im Zusammenhang mit dem Telefon
• Anruffunktionen: Beschreibungen und Vorgehensweisen für
Anruffunktionen
Informationen zu einer
Taste oder einem Softkey
aufrufen
Informationen zu einem
Menüelement aufrufen
Hilfe zur Verwendung des
Hilfesystems aufrufen
Drücken Sie und gleich darauf eine Taste oder einen Softkey.
Drücken Sie und gleich darauf das gewünschte Menüelement auf dem
Telefondisplay. Drücken Sie zweimal schnell hintereinander , wenn
das entsprechende Menüelement bereits markiert ist.
Drücken Sie . Drücken Sie nach ein oder zwei Sekunden erneut
oder wählen Sie im Hauptmenü Hilfe.
Verfügbarkeit von Funktionen
Je nach Konfiguration variiert die Verfügbarkeit der in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen
auf Ihrem Telefon oder sie funktionieren in Ihrem Telefonsystem anders. Wenden Sie sich bei Fragen
zur Verfügbarkeit oder zur Bedienung von Funktionen an den Support oder an den Systemverwalter.
Sie können viele Funktionen mithilfe von Softkeys oder Leitungstasten aufrufen. Sie können einige
dieser Funktionen selbst konfigurieren, die meisten werden jedoch vom Systemverwalter eingerichtet.
Die folgenden Funktionen können über Softkeys und Leitungstasten aufgerufen werden:
FunktionSoftkeyBeschreibung der Leitungstaste und Symbol
Ihr Telefon arbeitet je nach Konfiguration mit einem von zwei Signalisierungsprotokollen:
(Session Initiation Protocol) oder SCCP (Skinny Call Control Protocol). Die Konfiguration erfolgt
SIP
durch den Systemverwalter.
Je nach Protokoll sind ggf. unterschiedliche Telefonfunktionen verfügbar. Die protokollspezifischen
Funktionen sind in diesem Benutzerhandbuch gekennzeichnet. Wenn Sie wissen möchten, welches
Protokoll Ihr Telefon verwendet, fragen Sie Ihren Systemverwalter oder wählen Sie auf dem Telefon
> Modellinformationen > Anrufsteuerungsprotokoll.
18OL-15252-01
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen
Sie können Aufgaben für die grundlegende Anrufverarbeitung unter Verwendung einer Vielzahl
Funktionen und Diensten ausführen. Die Verfügbarkeit der Funktionen kann jedoch variieren.
von
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Systemverwalter.
Anrufe einleiten – Grundlegende Optionen
Im Folgenden werden einige einfache Möglichkeiten beschrieben, um Anrufe mit dem Cisco Unified
IP-Telefon durchzuführen.
Zweck Aktion Weiterführende
Informationen
Anruf mit dem Hörer einleiten Heben Sie den Hörer ab und geben Sie
eine Telefonnummer ein.
Anruf mit dem Lautsprecher
einleiten
Anruf mit einem Headset
einleiten
Wahlwiede rholungDrücken Sie Wahlw. , um die letzte
Anruf (auf derselben Leitung)
einleiten, während bereits
Gespräch geführt wird
ein
Über ein Anrufprotokoll
wählen
Drücken Sie und geben Sie eine
Telefonnummer ein.
Drücken Sie und geben Sie eine
Telefonnummer ein. Wenn
aufleuchtet, drücken Sie RufNeu und
geben Sie eine Telefonnummer ein.
Nummer erneut zu wählen, oder drücken
Sie die Navigationstaste (wenn kein
Gespräch geführt wird), um die
gewählten Rufnummern anzuzeigen.
1. Drücken Sie Halten.
2. Drücken Sie RufNeu.
3. Geben Sie eine Nummer ein.
1. Wählen Sie > Anrufe in
Abwesenheit, Angenommene Anrufe
oder Gewählte Rufnummern.
2. Blättern Sie mithilfe der
Navigationstaste zum gewünschten
Element und wählen Sie es aus,
indem Sie die Auswahltaste drücken.
„Überblick über das
Telefon“ auf Seite 8
„Hörer, Headset und
Lautsprecher verwenden“
auf Seite 55
„Hörer, Headset und
Lautsprecher verwenden“
auf Seite 55
„Anrufprotokolle
verwenden“ auf Seite 60
„Halten und
Heranholen“ auf Seite 24
„Anrufprotokolle
verwenden“ auf Seite 60
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.119
Tipps
• Sie können bei aufgelegtem Hörer wählen, ohne das Freizeichen abzuwarten. Geben Sie hierzu
Telefonnummer ein und wechseln Sie dann in den Zustand „abgehoben“, indem Sie den
eine
Hörer abnehmen oder Wählen,
• Wenn Sie bei aufgelegtem Hörer wählen, versucht Ihr Telefon, die Nummer zu vervollständigen,
indem es übereinstimmende Nummern (sofern verfügbar) aus dem Protokoll der gewählten
Nummern anzeigt. Dies wird als automatisches Wählen bezeichnet. Um eine mit der Funktion
das automatische Wählen angezeigte Nummer anzurufen, drücken Sie auf die entsprechende
für
Nummer oder blättern Sie zur gewünschten Nummer und heben Sie dann den Hörer ab.
• Wenn Ihnen bei der Eingabe einer Telefonnummer ein Fehler unterlaufen ist, drücken Sie <<,
eine oder mehrere Ziffern zu löschen.
um
bzw. drücken.
Anrufe einleiten – Zusätzliche Optionen
Für Ihr Telefon sind möglicherweise spezielle Funktionen und Dienste zum Einleiten von Anrufen
konfiguriert. Von Ihrem Systemverwalter erhalten Sie weitere Informationen zu diesen zusätzlichen
Optionen.
Zweck Aktion Weiterführende
Informationen
Anruf (auf einer anderen
Leitung) einleiten, während
bereits ein Gespräch geführt
wird
Mithilfe einer
Kurzwahlnummer wählen
Über ein im Telefon
gespeichertes
Unternehmensverzeichnis
wählen
1. Drücken Sie , um eine neue
Leitung freizuschalten. Der erste
Anruf wird automatisch in die
Warteschleife gestellt.
2. Geben Sie eine Nummer ein.
Führen Sie einen der folgenden Schritte
aus:
• Drücken Sie
(eine Kurzwahltaste).
• Verwenden Sie Kurzwahlcodes.
• Verwenden Sie den Kurzwahldienst.
1. Wählen Sie >
Unternehmensverzeichnis
(konkreter
2. Geben Sie einen Namen ein und
drücken Sie Suchen.
3. Markieren Sie einen Listeneintrag
und nehmen Sie den Hörer ab.
Name lautet ggf. anders).
„Halten und Heranholen“
auf Seite 24
„Kurzwahlfunktionen“
auf Seite 40
„Anrufprotokolle
verwenden“ auf Seite 60
20OL-15252-01
Zweck Aktion Weiterführende
Informationen
Über ein auf dem PC
gespeichertes
Unternehmensverzeichnis
mithilfe von Cisco
wählen
Mithilfe der Rückruffunktion
von Cisco eine
Benachrichtigung erhalten,
wenn ein besetzter oder
läutender Anschluss
verfügbar
Vor dem Einleiten eines Anrufs
prüfen, ob die einer Kurzwahl
zugewiesene bzw. in
Anrufprotokoll oder
Verzeichnis eingetragene
Leitung besetzt
Anruf mit erhöhter Priorität
(Dringlichkeit) durchführen
(nur SCCP-Telefone)
Über einen Eintrag im
persönlichen Adressbuch
(PAB) wählen
Anruf mit CAC oder FAC
einleiten (nur SCCP-Telefone)
Anruf mithilfe des
Cisco-Anschlussmobilitäts
profils einleiten
ist
WebDialer
einem
in einem
ist
1. Öffnen Sie einen Webbrowser und
rufen Sie ein für WebDialer
konfiguriertes
Unternehmensverzeichnis auf.
2. Klicken Sie auf die gewünschte
Nummer.
1. Drücken Sie Rückruf, wenn Sie das
Besetzt- oder das Freizeichen hören.
2. Legen Sie auf. Ihr Telefon gibt ein
akustisches Signal aus, wenn die
Leitung frei ist.
3. Leiten Sie den Anruf erneut ein.
Suchen Sie nach BLF-Anzeigen. „Mithilfe der
Geben Sie die MLPP-Zugangsnummer
und anschließend eine Telefonnummer
ein.
1. Wählen Sie > Persönliches
Verzeichnis, um sich anzumelden.
2. Wählen Sie Persönliches Adressbuch
und suchen Sie nach einem Eintrag.
1. Wählen Sie eine Nummer.
2. Geben Sie nach dem Wählen
Nummer einen CMC
der
(Client-Matter-Code) oder FAC
(Forced-Authorization-Code) ein.
Melden Sie sich auf einem Telefon beim
-
Cisco-Anschlussmobilitätsdienst an.
„Telefone und
Zugriffslisten für Mobile
Connect einrichten“ auf
Seite 78
Ihr Systemverwalter
BLF-Funktion einen
Leitungsstatus ermitteln“
auf Seite 48
„Wichtige Anrufe
priorisieren“ auf Seite 50
„Persönliches Verzeichnis
auf dem Telefon
verwenden“ auf Seite 65
Ihr Systemverwalter
„Cisco-Anschlussmobilität
verwenden“ auf Seite 52
Cisco Unified IP-Telefone 7965G und 7945G für Cisco Unified Communications Manager 6.121
Zweck Aktion Weiterführende
Informationen
Mithilfe von Mobile Voice
Access einen Anruf von einem
Mobiltelefon aus tätigen
1. Wählen Sie Ihre Zugangsnummer
Mobile Voice Access.
für
2. Geben Sie bei Aufforderung Ihre
Mobiltelefonnummer und die
zugehörige PIN ein.
3. Drücken Sie die 1, um ein IP-Telefon
innerhalb des Unternehmens
anzurufen.
4. Wählen Sie eine Bürotelefonnummer
(mit Ausnahme Ihrer eigenen).
Hinweis Sie benötigen vom
Systemverwalter eine
Zugangsnummer für Mobile
Voice Access und eine
Endbenutzer-PIN, bevor Sie über
Mobile Voice Access Anrufe
tätigen können.
„Cisco-Anschlussmobilität
verwenden“ auf Seite 52
Anrufe annehmen
Sie können einen Anruf entgegennehmen, indem Sie einfach den Hörer abnehmen oder andere
Optionen verwenden, sofern diese auf Ihrem Telefon verfügbar sind.
ZweckAktionWeiterführende Informationen
Anruf mit dem Headset
annehmen
Anruf mit dem
Lautsprecher annehmen
Während eines Gesprächs
einen neuen Anruf
annehmen
Anruf mit der
Anklopffunktion
annehmen
22OL-15252-01
Drücken Sie die Taste , wenn diese
nicht leuchtet. Wenn leuchtet,
drücken Sie Annehmen oder
(blinkend).
Drücken Sie , Annehm. oder
(die blinkende Leitungstaste).
Drücken Sie Annehm. oder, wenn der
Anruf auf einer anderen Leitung eingeht,
(blinkend).
Drücken Sie Annehm.„Halten und Heranholen“ auf
„Hörer, Headset und
Lautsprecher verwenden“ auf
Seite 55
„Hörer, Headset und
Lautsprecher verwenden“ auf
Seite 55
„Halten und Heranholen“ auf
Seite 24
Seite 24
Loading...
+ 76 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.