Hinweis : Hier be“ ndet is ch das Ma trikels ch ild. Wenn S ie bei einer S törung den K undendiens t kontaktieren müs s en, geben
S ie die Informationen auf dies em S c hild an.
Wic htiger Hinweis : Wenn die Raumtemperatur s ehr warm is t, wird das G erät unter Ums tänden s tändig
laufen u nd a uf der R üc k seite des K ühlraums wird s ich eine F ros ts chic ht a blagern. S tellen S ie den
Drehk nopf in dies em Fall auf eine niedrigere E ins tellung (1-2).
DO P P E LT ÜR K ÜHL GE R ÄTE
S CHA LTB R E TT
Die T hermostatbox z ur S teuerung des
G erä tes be“ ndet s ich oben rechts im Innere n
des Kühlraums. Um z u prüfen, ob das G erät
in B etrieb is t, s tellen S ie s icher, das s der
Thermos tatknopf nicht auf Œ0• ges tellt ist.
AB TAUE N UND E INF R IE R E N
Das Matrikels child gibt die maximale Anzahl von Na hrungsmitteln an, die eingefroren werden können (s iehe Abbildung 2).
E infrieren is t bei jeder E instellung des Drehknopfes garantiert.
(Abbildung 2)
Das Abtauen des Kühlraums geschieht bei dies em
P rodukt automatisch.
Wir empfehlen Ihnen, das G efrierfach abzutauen, wenn
die Fros tschicht stärker a ls 3 mm is t.
Beim normalen B etrieb des K ühls chranks entsteht auf
der R ücks eite des K ühlraums ein wenig Frost oder ein
paa r Was se rtropfen.
Ve rgewiss e rn S ie s ich, da s s die W as s era blaufrinne immer
s aube r is t. A chten S ie da rauf, da ss die Na hrungs mittel nicht
die R ückseite oder die S eitenwände des K ühls chranks
berühren.
TÜR ANS CHL AG WE CHS E L
Um den Türans chlag zu wechs eln, befolgen S ie die Anweis ungen A oder B, je nach Ausführung und B auart de r Tür und der S charniere,
die ihr G erät verwendet.
S tellen ode r kippen S ie den Kühls chrank in
einem 45° -Winkel, da es notwendig ist, an der
Unters eite des G erätes zu a rbeiten.
1
E ntfernen S ie die mittlere S chra ube und
enfernen Sie die obere Tür.
3
E ntfernen S ie da s untere Scha rnier, indem
S ie die S chrauben, den S tift und die
Unterlegs cheiben entferne n. E ntfernen S ie
ans chließend die untere Tür.
2
A
7 DE
Warten Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes
mindestens zwei Stunden, damit der Kühlkreislauf
seine volle Funktionstüchtigkeit erreichen kann.