Brother CM300 Supplement to the operating instructions [de]

Page 1
Schneidmaschine
Product Code (Produktcode): 891-Z01
Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie die Maschine verwenden. Es wird empfohlen, dieses Dokument griffbereit aufzubewahren, damit Sie jederzeit darin nachschlagen können.
Page 2
Einführung
Diese Anleitung bietet zusätzliche Informationen, die nicht in der Bedienungsanleitung enthalten sind. Lesen Sie diese Informationen, bevor Sie die Maschine verwenden.
Warenzeichen
IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der International Business Machines Corporation. Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Jedes Unternehmen, dessen Software in dieser Bedienungsanleitung erwähnt wird, hat eine seinen eigenen Programmen entsprechende Softwarelizenzvereinbarung. Alle anderen, in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Kennzeichen wie
®
und ™ werden im Text jedoch nicht detailliert erläutert.
1
Page 3
Hinweis
Anschließen der Maschine an den Computer
Anschließen der Maschine an den Computer
Kompatible Modelle:
IBM-PC mit standardmäßigem USB-Anschluss IBM-PC-kompatibler Computer mit standardmäßigem USB-Anschluss
Kompatible Betriebssysteme: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Windows 8/ Windows 8.1, Windows 10
USB-Kabel (nicht im Lieferumfang)
Es wird empfohlen, ein USB 2.0-Kabel (Typ A/
B) zu verwenden, das nicht länger als 2 Meter (6 Fuß) ist.
Speichern von Mustern im Computer
Sie können die Nähmaschine über das mitgelieferte USB-Kabel an einen Computer anschließen, und Muster können dann vorübergehend vom Ordner „Wechseldatenträger“ des Computers geladen oder darin gespeichert werden. Die gespeicherten Muster werden gelöscht, wenn die Maschine ausgeschaltet wird.
Hinweise zu Computer und Betriebssystemen, siehe „Anschließen der Maschine an den Computer“.
c Berühren Sie die Schaltfläche „Speichern“, um
d Tippen Sie auf .
• Die Stecker am USB-Kabel lassen sich nur in einer Richtung in eine Anschlussbuchse einstecken. Wenn der Stecker schwer einzustecken ist, versuchen Sie nicht, ihn gewaltsam einzustecken. Überprüfen Sie die Ausrichtung des Steckers.
den Auswahlbildschirm für den Zielspeicher anzuzeigen.
* Tippen Sie auf , um ohne Speichern zum
Ausgangsbildschirm zurückzukehren.
a Stecken Sie das USB-Kabel in die
entsprechenden USB-Anschlüsse am Computer und an der Maschine ein.
b Schalten Sie den Computer ein und wählen Sie
„Computer (Arbeitsplatz)“.
a USB-Anschluss für Computer b USB-Kabelstecker
X Das Symbol „Wechseldatenträger“ wird in
„Computer (Arbeitsplatz)“auf dem Computer angezeigt.
X Das Design wird vorübergehend auf dem
„Wechseldatenträger“ unter „Computer (Arbeitsplatz)“ gespeichert.
e Markieren Sie die FCM-Datei des Stickmusters
auf dem „Wechseldatenträger“ und kopieren Sie die Datei in den Computer.
2
Page 4
Laden vom Computer
Hinweis
Hinweise zu Computer und Betriebssystemen, siehe „Anschließen der Maschine an den Computer“ auf Seite 2.
a Stecken Sie das USB-Kabel in die
entsprechenden USB-Anschlüsse am Computer und an der Maschine ein.
b Öffnen Sie „Computer (Arbeitsplatz)“ auf dem
Computer und markieren Sie „Wechseldatenträger“.
d Tippen Sie auf die Schaltfläche „Gesp. Daten“,
um den Auswahlbildschirm für den Zielspeicher anzuzeigen.
e Tippen Sie auf .
X Die Stickmuster auf der Diskette werden im
Auswahlbildschirm angezeigt.
f Tippen Sie auf die Taste mit dem Muster, das
Sie laden möchten.
c Verschieben/Kopieren Sie die Stickdaten auf
den „Wechseldatenträger“.
X Die Stickdaten auf dem „Wechseldatenträger“
werden in die Maschine geschrieben.
• Trennen Sie das USB-Kabel nicht, solange Daten eingelesen werden.
• Erstellen Sie keine Ordner im „Wechseldatenträger“. Da Ordner nicht angezeigt werden, können Musterdaten in Ordnern nicht aufgerufen werden.
* Tippen Sie auf , um zum
Ausgangsbildschirm zurückzukehren.
g Tippen Sie auf die Schaltfläche „OK“.
X Der Musterlayoutbildschirm wird angezeigt.
3
Page 5
Aktualisierung mit einem Computer
ba
Hinweise zu Computer und Betriebssystemen, siehe „Anschließen der Maschine an den Computer“ auf Seite 2.
a Halten Sie auf dem Bedienfeld gedrückt
e Tippen Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“,
um die Aktualisierung zu starten.
und drücken Sie , um die Maschine einzuschalten.
X Der folgende Bildschirm wird angezeigt.
b Tippen Sie auf .
a Aktualisierung mit einem USB-Stick b Aktualisierung mit einem Computer
* Informationen zur Aktualisierung mit einem
USB-Stick finden Sie in der Bedienungsanleitung.
c Stecken Sie das USB-Kabel in die
entsprechenden USB-Anschlüsse am Computer und an der Maschine ein.
X „Wechseldatenträger“ erscheint in „Computer
(Arbeitsplatz)“.
X Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird
eine Abschlussmeldung angezeigt.
f Trennen Sie das USB-Kabel und schalten Sie die
Maschine aus und wieder ein.
d Kopieren Sie die Aktualisierungsdatei auf
„Wechseldatenträger“.
4
Page 6
Anmerkung
Aktualisierte Bedienungsfunktionen
Vorgang rückgängig machen
Wenn Sie Muster auf der Matte angeordnet haben, tippen Sie auf , um den letzten Vorgang rückgängig zu machen.
• Es können bis zu 10 vorhergehende Vorgänge rückgängig gemacht werden.
• Ein einmal rückgängig gemachter Vorgang kann nicht automatisch wiederholt werden.
• Wenn sich die Anzahl von Mustern nach dem Hinzufügen, Entfernen, Aneinanderfügen oder Zusammenfassen von Mustern geändert hat, können nur die Vorgänge nach Änderung der Anzahl rückgängig gemacht werden.
• Das automatische Anordnen von Mustern kann nicht rückgängig gemacht werden.
Vergrößern von Mustern um 400%
Verschieben von Mustern nach der vergrößerten Anzeige
Bei einer vergrößerten Musterdarstellung (200% oder 400%) können die Muster an eine andere Position gezogen werden.
• Sie können vergrößerte Muster mit in der
unteren rechte Ecke im Bildschirm verschieben.
Änderung von Tastenname
In dem nach der Konvertierung eines Bildes in Schnittlinien im Modus „Scan zu Schnittdaten“ angezeigten Bildschirm wurde der Tastenname zur Anpassung der Mustergröße von „Größe löschen“ auf „Objektgröße ignorieren“ geändert.
Tippen Sie auf , um die Muster vergrößert
anzuzeigen. Tippen Sie dann auf für eine um 400% vergrößerte Darstellung der Muster.
5
Page 7
Scan-Einstellungen
Anmerkung
Beim Speichern eines gescannten Bildes auf einen USB-Stick kann der gewünschte Scanbereich festgelegt werden.
a
Folgen Sie den Schritten a bis e in den „Scan-Einstellungen“ unter „Anleitung 5- Scannen auf USB“ in der Bedienungsanleitung.
b Wählen Sie „Benutzerdefiniert“ und bestätigen
Sie dann mit „OK“.
c Markieren Sie den Scanbereich durch Ziehen
von mit dem Touchpen und bestätigen Sie dann mit „OK“.
• Der Scanbereich (weißer Bereich) kann zum Verschieben ebenfalls gezogen werden.
• Legen Sie die Matte mit der zu scannenden
Vorlage ein und berühren Sie dann , um die Matte auf dem Bildschirm anzuzeigen. Der
Scanbereich kann während der Anzeige des Bildes ausgewählt werden.
d
Weiter ab Schritt g in den „Scan-Einstellungen“ unter „Anleitung 5- Scannen auf USB“ in der Bedienungsanleitung.
6
Page 8
Weitere Informationen finden Sie unter http://support.brother.com für Produktsupport und Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQs).
German
891-Z01
Version A
Loading...