Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf
und geben Sie diese an jeden Nutzer der Steck dosenleiste weiter. Beachten Sie bei der Verwendung der Steckdosenleiste die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise.
Bei Fragen zu Ersatzteilen oder Reparaturen
wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Lieferumfang
1 x Steckdosenleiste
1 x Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise.
Nichtbeachten kann Schäden an Personen und
Sachen verursachen.
Bei auftretenden Schäden, die durch das Nicht beachten dieser Bedienungsanleitung, insbesondere der Sicherheitshinweise und der Handhabung
auftreten, erlischt die Garantie.
Ebenso wird für Folgeschäden vom Hersteller
keine Haftung übernommen.
2
Secure-TecBedienungsanleitung
Zu Ihrer Sicherheit
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag
Beim Berühren von beschädigten, offenen oder
unter Spannung stehenden Teilen besteht die
Gefahr eines Stromschlags.
☛ Die Steckdosenleiste unbedingt vor der
Benutzung auf Beschädigungen überprüfen.
Wenn die Kabelisolierungen oder das Gehäuse
beschädigt sind, darf die Steckdosenleiste nicht
mehr verwendet werden.
• Zur Vermeidung von Gefährdungen darf eine
beschädigte Anschlussleitung dieser Steckdosenleiste ausschließlich vom Hersteller, seinem
Servicevertreter oder einer vergleichbaren
Fachkraft ausgetauscht werden.
• Unterlassen Sie jegliches Manipulieren oder
Umbauen der Steckdosenleiste.
• Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachkraft
ausführen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Steckdosenleiste
nicht in Kinderhände gelangt.
• Betreiben Sie nur ein Gerät pro Steckdose.
• Decken Sie die Steckdosenleiste im Betrieb
nicht ab.
3
BedienungsanleitungSecure-Tec
Überspannungs-
Schutz
Surge protection
Ma
st
er
Sl
a
v
es
P
ermanent
Au
t
omatic
Slave on
Level
Protection on
Master max. 3500 W
Permanent
Permanent
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
MIN MAX
O
I
Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Steckdosenleiste ist ausschließlich für den privaten Gebrauch in trockenen Räumen bestimmt.
Die Steckdosenleiste nicht in der Nähe von möglicherweise auslaufenden oder herausspritzenden
Flüssigkeiten verwenden (z. B. Aquarium).
Jede davon abweichende Verwendung ist nicht
zulässig.
Produktübersicht
Aufbau
1. Hauptschalter
2. Kontrolllampe
„Protection on“
3. Kontrolllampe „Slaves on“
4. Schaltschwellenregler
„Level“
5. Permanent-Steckdosen
(nur Typ ST BMP 0819)
6. Master-Steckdose
4
7. Slave-Steckdosen
Die Steckdosen haben Kinderschutz und sind in praktischer
45°- Anordnung
Secure-TecBedienungsanleitung
Technische Daten
Bezeichnung:Steckdosenleiste
Typ ST BMP 0819
Typ ST BM 0619
Anschlussspannung:230 V~ / 50 Hz µ
Gesamtleistung:max. 16 A /
3.500 W
Spannweite Schaltschwelle:ca. 8 W – 80 W
SPD nach
EN 61643-11:2002+A11:2007:Typ 3
Höchste Dauerspannung U
Kombinierter Stoß U
Kombinierter Stoß U
Schutzpegel Up (L-N):1,8 kV
:250 V~ / 50 Hz
C
(L-N):10 kV
0C
(L/N-PE): 10 kV
0C
Schutzpegel Up (L-/N-PE):1,8 kV
Anschlussleitung:3 m H05VV-F
3G x 1,5 mm
2
Funktionsweise und Bedienung
Hauptschalter
Mit dem zweipoligen, beleuchteten Hauptschalter
kann die Steckdosenleiste komplett abgeschaltet
werden.
Überspannungsschutz
Die eingebaute Überspannungsschutzeinrichtung
vermeidet, dass an der Steckdosenleiste
angeschlossene Geräte durch Spannungsspitzen
im Netz beschädigt werden, die z.B. durch
5
BedienungsanleitungSecure-Tec
indirekte Blitze oder durch Schalten induktiver
Lasten, wie Motoren, Öfen, Lampen usw.
entstehen können. Für die korrekte Funktion muss
das Gerät an einer Steckdose mit fachgerecht
installiertem Schutzleiter angeschlossen sein.
Nach dem Einschalten leuchtet die Signallampe
„Protection on“ zur Bestätigung der
Schutzwirkung auf. Wenn die Lampe nicht mehr
leuchtet, ist der Überspannungsschutz verbraucht
und die Steckdosen bleiben spannungslos.
In diesem Fall wurden die Schutzbauelemente
durch sehr große Überspannungen überlastet und
das Gerät muss ausgetauscht werden.
Permanent-Steckdosen (nur Typ ST BMP 0819)
Die Permanent-Steckdosen sind vor
Überspannung geschützt und unabhängig von der
digitalen Master-Slave-Funktion ständig
eingeschaltet, sobald der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
Master-Slave-Funktion
Mit dem Ein-/Ausschalter eines einzigen Gerätes,
welches in der Master-Steckdose eingesteckt ist,
können alle weiteren Geräte in den Slave-Steck dosen automatisch mit ein- und ausgeschaltet werden.
Als Master-Gerät können Sie z.B. einen Computer
verwenden, welcher als Slave-Geräte z.B. Monitor,
Drucker, Modem usw. in die automatische
Steuerung mit einbezieht.
6
Secure-TecBedienungsanleitung
Sobald der Computer eingeschaltet wird, steigt
dessen Stromaufnahme an. Dies erkennt die
intelligente Elektronik dieser Steckdosenleiste und
schaltet automatisch die Slave-Steckdosen ein.
Nach dem Herunterfahren des Computers sinkt
dessen Stromaufnahme wieder auf den Standby
ab. Auch das wird von der Steckdosenleiste
erkannt und die Slave-Steckdosen mit einer
Verzögerung komplett abgeschaltet.
Natürlich sind auch Kombinationen aus TV, Radio,
Receiver, usw. steuerbar.
Die Leistungsaufnahme des Master-Gerätes muss
im eingeschalteten Zustand >8 W und im ausgeschalteten Zustand (Standby-Betrieb) <80 W
betragen.
Der Schaltzustand der Slave-Steckdosen wird mit
der Kontrolllampe „Slaves on“ angezeigt.
Die geeignete Schaltschwelle (Entscheidung, ob
Slave-Steckdosen ein- oder ausgeschaltet werden
sollen) kann bei diesem Modell, falls notwendig,
mittels Schaltschwellenregler eingestellt werden.
Einstellen des Schaltschwellenreglers „Level“
Zum Einstellen des Schaltschwellenreglers
verwenden Sie einen kleinen Schlitzschrauben dreher und gehen wie folgt vor:
1. Stecken Sie Ihr Master-Gerät in die Master-
Steckdose, schalten das Gerät ein und warten
einige Zeit bis es vollständig eingeschaltet ist.
(z.B. das Hochfahren des PC)
7
BedienungsanleitungSecure-Tec
2. Falls die Kontrolllampe „Slaves on“
anschließend nicht dauerhaft leuchtet, drehen
Sie langsam und vorsichtig am Schaltschwellenregler bis sie dauerhaft leuchtet.
3. Schalten Sie Ihr Master-Gerät nun wieder aus
und warten einige Zeit bis es vollständig ausgeschaltet ist. Lassen Sie es aber in der MasterSteckdose eingesteckt. (z.B. das Herunterfahren
des PC in den Standby)
4. Falls die Kontrolllampe „Slaves on“
anschließend nicht dauerhaft ausgeht, drehen
Sie langsam und vorsichtig am Schaltschwellenregler bis sie dauerhaft ausgeht.
Hinweis: Wiederholen Sie diese Schritte falls die
automatische Erkennung Fehlfunktionen aufweist.
8
Secure-TecBedienungsanleitung
Instandhaltung und Reinigung
Die Steckdosenleiste ist wartungsfrei.
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag
Beim Berühren von beschädigten, offenen und
unter Spannung stehenden Teilen der Steck dosenleiste und der Leitung besteht Lebens gefahr durch Stromschlag.
☛ Reinigen Sie nie eine unter Spannung
stehende Steckdosenleiste.
☛ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den
Netzstecker aus der Steckdose.
☛ Tauchen Sie die Steckdosenleiste niemals in
Wasser.
Reinigen Sie die Steckdosenleiste mit einem
trockenen Tuch.
Entsorgung
Elektrogeräte nicht in den Hausmüll werfen!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
9
BedienungsanleitungSecure-Tec
Konformitätserklärung
In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen
Richtlinien wurde das CE- Zeichen angebracht:
• 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
• 2004/108/EG EMV-Richtlinie
Die Konformitätserklärung ist beim Hersteller
hinterlegt.
Hersteller:
H. Brennenstuhl GmbH u. Co. KG, Seestraße 1-3,
72074 Tübingen, Deutschland
Please read the operating instructions carefully.
Keep the operating instructions and give them to
each user of the multiple socket. For the use of
the multiple socket observe the safety instructions contained in the operating instructions.
For questions on spare parts or repairs please contact the manufacturer.
Scope of supply
1 x multiple socket
1 x operating instructions
Safety instructions
Please observe the following safety instructions.
Failure to comply with the instructions can result
in personal injury and damage.
Damages caused by failure to comply with the
operating instructions, especially the safety and
handling instructions, void the warranty.
The manufacturer cannot be held responsible for
any subsequent damage.
11
Operating Instructions Secure-Tec
For your safety
Danger
Risk of death from electric shock
Do not touch damaged, exposed or energised
parts. Danger from electric shock.
☛ Make sure you check the multiple socket for
damages before use. Do not use the multiple
socket if the cable insulations or the casing are
damaged.
• To avoid danger, a damaged connecting line of
the multiple socket should be replaced by the
manufacturer, by a Service representative or a
skilled technician only.
• Do not manipulate or alter the multiple socket.
• Repairs should be performed by a skilled
technician only.
• Keep the multiple socket away from children.
• Operate only one device per device.
• Do not cover the multiple socket during
operation.
Proper use
The multiple socket should be used in dry rooms
exclusively for private purposes. Do not use the
multiple socket near liquids that might leak or
spout (e.g. aquarium).
Any other use is not permitted.
12
Secure-TecOperating Instructions
Überspannungs-
Schutz
Surge protection
Ma
st
er
Sl
a
v
es
P
ermanent
Au
t
omatic
Slave on
Level
Protection on
Master max. 3500 W
Permanent
Permanent
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
MIN MAX
O
I
Product overview
Layout
1. Main switch
2. "Protection on"
control lamp
3. “Slaves on” control lamp
4. Threshold level switch
5. Permanent sockets
(model ST BMP 0819 only)
6. Master sockets
7. Slave sockets
All sockets are child-proof and
arranged at a handy 45°
angle.
13
Operating Instructions Secure-Tec
Technical data
Designation:
Multiple socket
Model ST BMP 0819
Model ST BM 0619
Supply voltage:230 V~ / 50 Hz µ
Total output:max. 16 A /
3500 W
Switching threshold range:approx. 8 W – 80 W
SPD as per
EN 61643-11:2002+A11:2007:Type 3
Highest continuous voltage U
Combined surge U
Combined surge U
Protection level Up (L-N):1.8 kV
(L-N):10 kV
OC
(L/N-PE): 10 kV
OC
: 250 V~ / 50 Hz
C
Protection level Up (L-/N-PE): 1.8 kV
Connecting line:3 m H05VV-F
3G x 1.5 mm
2
Functionality and Operation
Main switch
With the two-pole, illuminated main switch the
extension socket can be switched off completely.
Surge protection
The built in surge voltage suppressor prevents
appliances connected to the multiple socket outlet
from being damaged by voltage peaks in the
mains, e.g. as a result of indirect lightning strikes
or the activation of inductive loads, such as
motors, heaters, lamps, etc. For a correct
14
Secure-TecOperating Instructions
operation, the multiple socket must be connected
to a socket with a professionally installed
protective earth.
After the socket outlet has been switched on, the
control light “Protection on” will light up, indicating that surge voltage protection is effective.
If the control light does not light up any more, the
protection is no longer effective and the sockets
get disconnected. In this case the device must be
changed, since the protective components have
been destroyed by a very high voltage surge.
Permanent sockets (Model ST BMP 0819 only)
The permanent sockets are surge protected and,
independent from the digital Master-Slave
function, always on as soon as the main switch is on.
Master-Slave function
With the switching on/off of one single device,
which is plugged into the master socket, all further appliances in the slave sockets can also be
automatically switched on/off. For example, you
can use a computer as a master device, which can
embrace slave appliances in the automatic control
such as, for example, monitor, printer, modem etc.
As soon as the computer will be switched on, its
power consumption increases. The intelligent
electronics in the extension socket recognizes this
and switches on the slave sockets automatically.
After shut down of the computer the power con-
15
Operating Instructions Secure-Tec
sumption decreases again down to the standby.
This will be recognized by the extension socket,
too, and the slave sockets will be switched off
completely within a certain delay.
Naturally, also combinations of TV, radio, receiver
etc. are controllable.
The power consumption of the master device
must be >8 W in the energized condition and in the
de-energized condition (standby operation) it must
be <80 W.
The switching status of the slave sockets will be
shown by the control light “Slaves on”.
If necessary, a threshold level switch can be used
with this model to select the appropriate switching
threshold (i.e. decide whether to switch slave
sockets on or off).
Adjusting the Threshold Level Switch
To adjust the threshold level switch, use a small
slot screwdriver and proceed as follows:
1. Plug your master device into the master socket,
switch the device on and wait until it is on (e.g.,
boot up your PC).
2. If the "Slaves on" control lamp does not stay lit
as a result, turn the threshold level switch
slowly and carefully until it stays lit.
3. Switch your master device off again and wait
until it is completely off. Do not unplug it from
the master socket (e.g., power down your PC to
standby mode).
16
Secure-TecOperating Instructions
4. If the "Slaves on" control lamp does not turn off
and stay off as a result, turn the threshold level
switch slowly and carefully until it stays off.
Note: Repeat the above steps if the automatic
detector appears to malfunction.
Maintenance and cleaning
The multiple socket is maintenance-free.
Danger
Risk of death from electric shock
Do not touch damaged, exposed and energised
parts of the multiple socket and of the cable.
Danger to life from electric shock.
☛ Never clean the multiple socket when it is
energised.
☛ Remove the plug from the outlet before
cleaning.
☛ Never immerse the multiple socket in water.
Clean the multiple socket with a dry cloth.
Disposal
Do not dispose of electrical appliances
together with household waste!
According to the European Directive
2002/96/EC on waste electrical and electronic
equipment, used electric equipment should be
17
Operating Instructions Secure-Tec
disposed of separately and environmentallyfriendly recycled.
For information on the disposal of old equipment
please contact your local authority.
Declaration of conformity
The CE mark has been affixed in compliance with
the following European directives:
• 2006/95/EC Low voltage directive
• 2004/108/EC EMC Directive
The declaration of conformity has been lodged
with the manufacturer.
Manufacturer:
H. Brennenstuhl GmbH u. Co. KG, Seestraße 1-3,
72074 Tübingen, Germany
Lees deze gebruiksaanwijzingen a.u.b. aandachtig
door. Bewaar deze gebruiksaanwijzingen en geef
ze aan elke gebruiker van de multistekkerdoos.
Let goed op de veiligheidsvoorschriften
opgenomen in de gebruiksaanwijzingen om veilig
gebruik van de multistekkerdoos te garanderen.
Neem a.u.b. contact op met de fabrikant voor
vragen over reserveonderdelen of reparaties.
Leveringsomvang
1 x multistekkerdoos
1 x gebruiksaanwijzingen
Veiligheidsvoorschriften
Neem a.u.b. de volgende veiligheidsvoorschriften
in acht. Niet opvolgen van de instructies kan
leiden tot persoonlijk letsel en beschadigingen.
Beschadigingen veroorzaakt door het niet opvolgen van de gebruiksaanwijzingen, voornamelijk de
veiligheid –en hanteerinstructies, verklaren de
garantie ongeldig.
De fabrikant kan niet aansprakelijk worden gesteld
voor enige gevolgschade.
19
Gebruiksaanwijzingen Secure-Tec
Voor uw veiligheid
Gevaar
Risico op fatale, elektrische schok
Raak geen beschadigde, blootliggende of
bekrachtigde onderdelen aan. Risico op
elektrisch schok.
☛ Controleer de multistekkerdoos vóór
ingebruikname op beschadigingen. Gebruik de
multistekkerdoos nooit met een beschadigde
kabelisolatie of behuizing.
• Een beschadigde aansluitkabel van de multi -
stekkerdoos mag uitsluitend worden vervangen
door de fabrikant, servicevertegenwoordiging
van de fabrikant of een gekwalificeerde elektromonteur om gevaarlijke situaties te vermijden.
• Manipuleer of modificeer de multistekkerdoos
niet.
• Reparaties mogen uitsluitend door een gekwali -
ficeerde elektromonteur worden uitgevoerd.
• Houd de multistekkerdoos buiten bereik van
kinderen.
• Gebruik slechts één apparaat per apparaat.
• Bedek de multistekkerdoos nooit wanneer
werkzaam.
20
Secure-TecGebruiksaanwijzingen
Überspannungs-
Schutz
Surge protection
Ma
st
er
Sl
a
v
es
P
ermanent
Au
t
omatic
Slave on
Level
Protection on
Master max. 3500 W
Permanent
Permanent
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
MIN MAX
O
I
Correct gebruik
De multistekkerdoos dient uitsluitend in droge
ruimtes voor privé doeleinden te worden gebruikt.
Gebruik de multistekkerdoos niet in de buurt van
vloeistoffen die kunnen lekken of spetteren (bijv.
aquarium).
Elk ander gebruik is niet toegestaan.
Productoverzicht
Samenstelling
1. Hoofdschakelaar
2. Controlelampje
„Protection on“
3. Controlelampje „Slaves on“
4. Schakeldrempelregelaar
„Level“
5. Permanent stopcontact
(enkel type ST BMP 0819)
6. Master-stopcontact
7. Slave-stopcontact
De stopcontacten zijn uitgerust
met kinderbeveiliging en
handig opgesteld in een hoek
van 45°.
21
Loading...
+ 47 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.