Braun 7881 WD User manual

Silk•épil
Stapled booklet, 130 x 155 mm, 60 pages (incl. 8 pages cover), 1/1c = black
®
7
I
I
I
0
0
I
I
I
7
Type 5377
Legs & Body 7881 WD
www.braun.com
Braun Infolines
Deutsch 6
English 12
Français 18
Italiano 24
Nederlands 30
Dansk 36
Norsk 42
Svenska 48
Suomi 54
Braun GmbH Frankfurter Straße 145 61476 Kronberg/Germany www.braun.com
DE / AT 00 800 27 28 64 63 00 800 BRAUNINFOLINE
CH 08 44 - 88 40 10
UK 0800 783 7010
IE 1 800 509 448
FR 0 800 944 802
BE 0 800 14 592
IT 800 440 017
NL 0 800-445 53 88
DK 70 15 00 13
NO 22 63 00 93
SE 020 - 21 33 21
FI 020 377 877
RSA 0860 112 188
(Sharecall charged at local rates)
www.service.braun.com
97167043/I-15 DE/UK/FR/IT/NL/DK/NO/SE/FI
1
2 3
4 4a
1a
1b
8
6
I
I
I
0
0
I
I
I
9
5a
7
5b
7
1 2
6
3
release
A
0
I
I
I
0
I
I
I
90°
Silk Epil 7000
7881 WD
KURTZ DESIGN
24.11.11
5a
1
2
I
I
I
0
3
4
O
I
I
I
O
I
I
I
5b
4
3.
1
1
2
1
2
1
B
D1
a
b
c d
e
g
A
B
f
C1
C2
D2
trim
F
O
I
I
I
G1 G2
E
2.
1.
5
Deutsch
Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun Silk·épil 7 viel Freude.
Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf.
Braun Silk·épil 7 wurde entwickelt, um die Entfernung unerwünschter Härchen so gründlich, behutsam und leicht wie möglich zu machen. Das bewährte Silk·épil Epilier­system entfernt das Haar an der Wurzel und hält die Haut wochenlang glatt. Da die nach­wachsenden Härchen zart und weich sind, entstehen keine Stoppeln mehr.
Achtung
Aus hygienischen Gründen sollten Sie das Gerät nicht gemeinsam mit anderen Personen benutzen.
Dieses Gerät ist mit einem Spezial­kabel mit integriertem Netzteil für Sicherheitskleinspannung ausge­stattet. Es dürfen weder Teile aus­getauscht noch Veränderungen vorgenommen werden, da sonst Stromschlaggefahr besteht.
Dieses Gerät ist geeignet
für die Verwendung in der Badewanne und in der Dusche. Aus Sicherheitsgründen kann es nur kabellos verwendet werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensori-
6
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durch­geführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beauf­sichtigt.
Das laufende Gerät sollte nicht mit anderen Hautpartien (z. B. Wim­pern, Kopfhaaren usw.), Kleidern und Schnüren in Kontakt kommen, um jede Verletzungsgefahr, ein Blockieren oder ein Beschädigen des Gerätes zu vermeiden.
Informationen zur Epilation
Bei allen Formen der Haarentfernung an der Wurzel kann es zum Einwachsen von Haaren oder zu Hautreizungen (z. B. Brennen, Rötungen, Jucken) kommen, abhängig auch von Ihrem jeweiligen Haut- und Haartyp. Das sind normale Reaktionen, die auch rasch wieder abklingen. Sie können jedoch stärker auftreten, wenn Sie zum ersten Mal epilieren oder wenn Sie empfindliche Haut haben.
Falls diese Hautreaktionen nach 36 Stunden noch anhalten, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen. In aller Regel nehmen die Haut-
reaktionen und das Schmerz empfinden nach mehrmaliger Anwendung deutlich ab.
Es kann vorkommen, dass sich die Haut durch das Eindringen von Bakterien ent­zündet (z. B. wenn das Gerät über die Haut gleitet). Eine gründliche Reinigung des Epilierkopfes vor jeder Anwendung reduziert weitestgehend dieses Infektionsrisiko.
Falls Sie Zweifel haben, ob Sie dieses Gerät benutzen sollen, fragen Sie bitte Ihren Arzt. In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät nur nach ärztlichem Rat anwenden: – bei Ekzemen, Wunden, entzündeten
Hautreaktionen wie Follikulitiden (Eiterknötchen) und Krampfadern
– im Bereich von Muttermalen – bei Schwächung der Abwehrkräfte Ihrer
Haut, die auftreten kann bei Diabetes, Schwangerschaft, bei Vorliegen des Raynaud Syndroms, bei Blutern, Candida oder Immunschwäche.
Einige praktische Tipps
Wenn Sie bisher noch kein Epiliergerät ver­wendet haben, oder wenn Sie längere Zeit nicht epiliert haben, kann es eine kurze Zeit dauern, bis sich Ihre Haut an die Epilation gewöhnt hat. Der zunächst stärker empfun­dene Zupfschmerz wird bei wiederholter Anwendung deutlich geringer, denn die Zahl der zu entfernenden Haare nimmt ab und die Haut gewöhnt sich an die Epilation. Die Epilation ist leichter und angenehmer, wenn die Haare die optimale Länge von 2 bis 5 mm haben. Sind die Haare länger, emp­fehlen wir, zunächst zu rasieren und nach 1-2 Wochen die kürzeren, nachwachsenden Haare zu epilieren.
Am besten epilieren Sie beim ersten Mal am Abend, damit eventuelle Hautrötungen über Nacht abklingen können. Um die Haut
zu entspannen, empfehlen wir die Verwen­dung einer Feuchtigkeitscreme nach der Epilation.
Es kann vorkommen, dass dünn nachwach­sende Härchen nicht an die Hautoberfläche gelangen. Die regelmäßige Verwendung eines Massageschwammes (z. B. nach dem Duschen) oder eines Körper-Peelings hilft, das Einwachsen von Härchen zu verhindern. Damit wird die obere Hautschicht entfernt und feine Haare können an die Oberfläche gelangen.
Gerätebeschreibung
1a HochfrequenzMassage-Aufsatz 1b EffizienzPro-Aufsatz 2 Epilierkopf 3 «smartlight» 4 Schalter mit Freigabetasten (4a) 5a Ladekontrollleuchte 5b Restkapazitätsleuchte 6 Entriegelungstaste 7 Spezialkabel 8 Epilierkopf für empfindliche Bereiche 9 Rasieraufsatz mit OptiTrim-Kamm
Aufladen
• Bitte laden Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf. Für optimale Leistung empfehlen wir, das Gerät immer im vollge­ladenen Zustand zu benutzen.
• Schließen Sie das ausgeschaltete Gerät über das Spezialkabel ans Netz an und laden Sie es ca. eine Stunde.
• Die grüne Ladekontrollleuchte (5a) zeigt durch Blinken an, dass das Gerät geladen wird. Nach Vollladung leuchtet die Lade­kontrollleuchte permanent. Sie können das Gerät nun kabellos verwenden.
• Sobald die rote Restkapazitätsleuchte (5b) blinkt, sollten Sie das Gerät über das
7
Spezialkabel ans Netz anschließen, um es wieder aufzuladen.
• Eine Akkuladung reicht für ca. 40 Minuten kabellosen Betrieb.
• Durch die Nass-Anwendung kann sich die Betriebszeit verringern. Wir empfehlen, nach jeder Anwendung nachzuladen.
• Die ideale Umgebungstemperatur für das Laden, die Benutzung und Aufbewahrung des Gerätes liegt zwischen 15 °C und 35 °C. Bei erheblichen Temperatur­abweichungen kann sich die Ladezeit verlängern oder die Akku-Kapazität verringern.
Vorbereitende Schritte …
… für das Epilieren unter trockenen Bedingungen
Ihre Haut muss trocken und fettfrei sein.
… für das Nass-Epilieren
Das Gerät kann auch auf nasser Haut und unter fließendem Wasser verwendet werden. Damit das Gerät optimal über die Haut gleiten kann, ist es wichtig, dass die Haut wirklich feucht ist.
• Nach jeder Nassanwendung sollte das Gerät unter fließendem Wasser abgespült werden.
• Stellen Sie stets sicher, dass der Epilier­kopf (2) sauber und mit einem Aufsatz versehen ist.
• Um einen Aufsatz zu wechseln, drücken Sie die seitlichen Rippen und ziehen ihn ab.
• Um den Epilierkopf abzunehmen, drücken Sie die Entriegelungstaste (6).
A So epilieren Sie
Der Epilierkopf (2) sorgt mit seiner neuen Close-Grip Technologie für noch mehr Gründlichkeit speziell bei kurzen Haaren.
8
Die 40 Pinzetten halten permanent engen Kontakt zur Haut und entfernen sogar Härchen, die nicht größer als ein Sandkorn sind. Das Schwenkelement der Aufsätze (1a, 1b) passt sich perfekt der Körperkontur an und sorgt damit für maximale Gründlich­keit.
Der Hochfrequenz-Massage-Aufsatz (1a) übt eine beruhigende Wirkung auf die Haut aus und macht die Epilation ultra sanft.
Der EffizienzPro-Aufsatz (1b) ermöglicht eine besonders schnelle Epilation, da das Schwenkelement für optimalen Hautkontakt und die ideale Anwendungsposition sorgt.
1 Einschalten
• Drücken Sie eine der Freigabetasten (4a) und drehen den Schalter (4) auf Ihre bevorzugte Geschwindigkeitsstufe: «I» = extra sanft «II» = besonders gründlich
• Die «smartlight»-Funktion (3) sorgt für ideale Lichtverhältnisse: Solange das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet das Licht und hilft Ihnen, auch feinste Härchen zu entdecken und gründlich zu entfernen.
2 So führen Sie das Gerät über die Haut
• Die Haut mit der freien Hand straffen, so dass sich die Haare aufstellen.
• Achten Sie darauf, dass die Epilierwalze zwischen den Massage-Rollen des Aufsatzes (1a) immer Hautkontakt hat. Das Schwenkelement passt sich auto­matisch der Hautkontur an.
• Führen Sie das Gerät langsam, gleich­mäßig und ohne Druck mit der Schalter­seite entgegen der Haarwuchsrichtung. Da die Haare nicht immer in eine einheit­liche Richtung wachsen, kann es hilf-
reich sein, das Gerät in verschiedenen Richtungen über die Haut zu führen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die Massage-Rollen stimulieren und ent­spannen die Haut mit ihren pulsierenden Bewegungen. Das macht die Epilation angenehmer.
• Wenn Sie bereits mit dem Epilieren ver­traut sind und eine schnellere, effizien­tere Methode bevorzugen, tauschen Sie den Massage-Aufsatz (1a) gegen den Effizienz-Aufsatz (1b).
3 Epilation der Beine Epilieren Sie die Beine von unten nach
oben. Bei der Anwendung an den Knie­kehlen muss das Bein immer gestreckt sein.
4 Epilation im Achselbereich und in der
Bikinizone
Speziell für diese Anwendungen wurde der
Epilierkopf für empfindliche Bereiche (8) entwickelt. Er passt sich den Konturen dieser Körperzonen perfekt an und garantiert eine gründliche und zugleich sanfte Epilation.
Wenn die Haut noch nicht an die Epilation
gewöhnt ist, sind diese Körperzonen besonders schmerzempfindlich. Daher empfehlen wir für die ersten Anwendungen die Geschwindigkeitsstufe «I».
Bei wiederholter Anwendung wird das
Schmerzempfinden nachlassen.
Die Epilation ist leichter und angenehmer,
wenn die Haare die optimale Länge von 2-5 mm haben. Vor dem Epilieren sollten Sie den entsprechenden Bereich gründlich reinigen, um Rückstände zu entfernen (z.
B. Deodorant). Bei der Anwendung im Achselbereich sollten Sie den Arm nach oben strecken, so dass die Haut gestrafft
ist, und das Gerät in verschiedene Richtun­gen führen. Da die Haut in diesem Bereich nach der Epilation besonders empfind­lich ist, sollten Sie keine hautreizenden Substanzen, wie z. dorants, verwenden.
Überhitzungsschutz
Um das Gerät vor Überhitzung zu schützen, kann es vorkommen, dass die Restkapazitäts­leuchte (5b) für 8 Sekunden leuchtet und das Gerät sich dann automatisch ausschaltet. Drehen Sie in diesem Fall den Schalter auf die Position «0» zurück und lassen Sie das Gerät abkühlen.
5 Reinigung des Epilierkopfes Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
seine Leistung zu erhalten.
a Reinigen mit der Bürste: Nehmen Sie den Aufsatz ab und bürsten
Sie ihn aus.
Für die Reinigung der Pinzettenwalze
empfehlen wir, die Bürste mit Alkohol zu benetzen. Bürsten Sie die Pinzettenwalze von hinten aus, während Sie sie von Hand drehen. Dadurch erreichen Sie eine hygie­nische Reinigung des Epilierkopfes.
b Reinigen mit Wasser: Nach jeder Nassanwendung sollte das
Gerät unter fließendem Wasser abgespült werden.
Nehmen Sie den Aufsatz ab. Halten Sie
das Gerät unter fließendes Wasser. Danach die Entriegelungstaste (6) drücken und den Epilierkopf (2) abnehmen. Schütteln Sie den abgenommenen Kopf und das Gerät kräftig aus und lassen Sie beides trocknen. Epilierkopf nur im trockenen Zustand wieder aufsetzen.
B. alkoholhaltige Deo-
9
B So verwenden Sie den
Rasieraufsatz
a OptiTrim-Kamm b Scherfolie c Langhaarschneider d Entriegelungstasten e Trim/shave Schalter f Klingenblock g Scherkopf-Unterteil
Rasieren
• Rasieraufsatz (9) aufsetzen und einrasten lassen.
• Drücken Sie eine der Freigabetasten und drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn auf Stufe «II».
• Stellen Sie sicher, dass sich der trim/shave Schalter (e) auf der Position « » befindet.
• Wenden Sie den Rasieraufsatz (10) nur auf trockener Haut an.
• Für beste Rasierergebnisse führen Sie das Schersystem so, dass die Scherfolie (b) und der Langhaarschneider (c) auf der Haut aufliegen (A). Halten Sie die Haut gestrafft (B) und führen Sie das Gerät lang­sam gegen die Haarwuchsrichtung. Der Langhaarschneider richtet die längeren Haare auf und schneidet sie ab. Dann folgt die flexible Scherfolie und entfernt alle noch verbliebenen Härchen.
• Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie vor allem bei der Rasur von empfindlichen Bereichen darauf achten, dass die Haut immer gestrafft ist.
Konturentrimmen
Für das Trimmen exakter Linien und Konturen schieben Sie den trim/shave Schalter (e) auf die Position « » (C1).
Vorkürzen der Haare für die Epilation
Wenn Sie die Haare auf die ideale Länge für
10
die Epilation vorkürzen wollen, setzen Sie den OptiTrim-Kamm (a) auf den Rasierkopf. Den trim/shave Schalter auf Position « » schieben. Halten Sie das Gerät mit dem OptiTrim­Kamm so, dass die Kammfläche immer flach auf der Haut aufliegt. Führen Sie das Gerät mit den Kammspitzen gegen den Haarwuchs wie in Abbildung C2 dargestellt. Hinweis: Durch unterschiedliche Wuchsrich­tungen lassen sich manche Haare nur schwer schneiden. Führen Sie das Gerät in diesem Fall leicht schräg oder quer zum Haarwuchs.
Reinigung des Rasierkopfes
Regelmäßiges Reinigen verbessert die Rasier­leistung.
Reinigen mit der Bürste
• Entriegelungstasten (d) drücken und den Rasierkopf abnehmen (D1). Die Unterseite des Scherkopfes leicht ausklopfen (Folie befindet sich oben).
• Mit der Bürste den Klingenblock und die Scherkopf-Innenseite reinigen. Die Scher­folie darf nicht mit der Bürste gereinigt werden, da dieses zu Beschädigungen führen könnte.
Reinigen mit Wasser Entriegelungstasten (d) drücken und den Scherkopf abnehmen. Scherkopf und Klingenblock separat unter fließendem Wasser reinigen (D2). Beide Teile separat trocknen lassen, bevor der Scherkopf wieder aufgesetzt werden kann.
So halten Sie den Rasieraufsatz in Bestform
• Die Scherteile sollten regelmäßig etwa alle 3 Monate geölt werden (E). Wenn Sie den Scherkopf unter Wasser reinigen, sollten die Scherteile nach jeder Reinigung geölt werden.
• Verteilen Sie etwas Leichtmaschinenöl oder Vaseline auf der Scherfolie und dem Langhaarschneider. Nehmen Sie dann den Scherkopf ab und tragen Sie auch etwas Vaseline auf das Klingenblocklager auf (E).
• Scherfolie und Klingenblock sind Präzi­sionsteile, die mit der Zeit verschleißen. Um eine optimale Rasierleistung zu er­halten, sollten Sie Scherfolie und Klingen­block wechseln, sobald sie Verschleißer­scheinungen zeigen.
• Verwenden Sie den Rasieraufsatz nicht mit beschädigter Scherfolie oder defektem Spezialkabel.
Scherteilewechsel
Scherfolie: tasten (d), um den Scherfolienrahmen zu lösen. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Klingenblock: Um den Klingenblock abzuneh­men, drücken und drehen Sie ihn um 90° (G1). Beim Aufsetzen des neuen Klingenblocks wieder drücken und um 90° drehen (G2).
• Zubehörteile (Rasierfolie, Klingenblock) sind beim Händler oder Braun Kunden­dienst erhältlich.
Elektrische Angaben siehe Bedruckung auf dem Spezialkabel. Das Spezialkabel sorgt für eine automatische Spannungsanpassung zwischen 100 und 240 Volt.
Drücken Sie die Entriegelungs-
Garantie
Als Hersteller übernehmen wir für dieses Gerät – nach Wahl des Käufers zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsansprü­chen gegen den Verkäufer – eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes unentgeltlich alle Mängel, die auf Material­oder Herstellungsfehlern beruhen. Die Garantie kann in allen Ländern in Anspruch genommen werden, in denen dieses Braun Gerät von uns autorisiert verkauft wird.
Von der Garantie sind ausgenommen: Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, normaler Verschleiß und Verbrauch sowie Mängel, die den Wert oder die Gebrauchs-
.
tauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beeinflussen. Bei Eingriffen durch nicht von uns autorisierte Braun Kundendienstpartner sowie bei Verwendung anderer als Original Braun Ersatzteile erlischt die Garantie.
Im Garantiefall senden Sie das Gerät mit Kaufbeleg bitte an einen autorisierten Braun Kundendienstpartner. Die Anschrift finden Sie unter www.service.braun.com oder können Sie kostenlos unter 00800/27 28 64 63 erfragen.
Umweltschutz
Dieses Gerät enthält Akkus. Im Sinne des Umweltschutzes darf dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über den Braun Kundendienst oder lokal verfügbare Rückgabe- und Sammelsysteme erfolgen.
Änderungen vorbehalten.
11
English
Our products are engineered to meet the highest standards of quality, functionality and design. We hope you thoroughly enjoy using your Braun Silk·épil 7
Please read the use instructions carefully before using the appliance and keep them for future reference.
Braun Silk·épil 7 has been designed to make the removal of unwanted hair as efficient, gentle and easy as possible. Its proven epilation system removes hair at the root, leaving your skin smooth for weeks. As the hair re-growth is fine and soft, there will be no more stubble.
Important
For hygienic reasons, do not share this appliance with other persons.
This appliance is provided with a special cord set with an integrated Safety Extra Low Voltage power supply. Do not exchange or manip­ulate
any part of it. Otherwise
there is risk of electric shock.
This appliance is suitable
for use in a bathtub or shower. For safety reasons, it can only be operated cordless.
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience
12
12
and knowledge if they have been given super vision or instruction concerning the safe use of the appliance and understand the hazards involved. Children should not play with the appliance. Cleaning and user maintenance should not be made by children unless they are older than 8 years and supervised.
When switched on, the appliance must never come in contact with the hair on your head, eyelashes, ribbons, etc. to prevent any dan­ger of injury as well as to prevent blockage or damage to the appli­ance.
General information on epilation
All methods of hair removal at the root can lead to in-growing hair and irritation (e.g. itching, discomfort and reddening of the skin) depending on the condition of the skin and hair. This is a normal reaction and should quickly disappear, but may be stronger when you are removing hair at the root for the first few times or if you have sensitive skin.
If, after 36 hours, the skin still shows irritation, we recommend that you contact your physician. In general, the skin reaction and the sensation of pain tend to diminish considerably with the repeated use of Silk·épil.
In some cases inflammation of the skin could occur when bacteria penetrate the skin (e.g. when sliding the appliance over the skin).
Thorough cleaning of the epilation head before each use will minimise the risk of infection.
If you have any doubts about using this appliance, please consult your physician. In the following cases, this appliance should only be used after prior consultation with a physician: – eczema, wounds, inflamed skin reactions
such as folliculitis (purulent hair follicles) and varicose veins,
– around moles, – reduced immunity of the skin, e.g. diabetes
mellitus, during pregnancy, Raynaud’s disease, haemophilia, candida or immune deficiency.
Some useful tips
If you have not used an epilator before, or if you have not epilated for a longer period of time, it may take a short time for your skin to adapt to epilation. The discomfort experienced in the beginning will decrease considerably with repeated use as the skin adapts to the process.
Epilation is easier and more comfortable when the hair is at the optimum length of 2-5 mm. If hairs are longer, we recommend that you shave first and epilate the shorter, re-growing hairs after 1 or 2 weeks.
When epilating for the first time, it is advisable to epilate in the evening, so that any possible reddening can disappear overnight. To relax the skin we recommend applying a moisture cream after epilation. Fine hair which re-grows might not grow up to the skin surface. The regular use of massage sponges (e.g. after showering) or exfoliation peelings helps to prevent in-growing hair as the gentle scrubbing action removes the upper skin layer and fine hair can get through to the skin surface.
Description
1a High Frequency Massage System 1b EfficiencyPro cap 2 Epilation head 3 «smartlight» 4 Switch with lock keys (4a) 5a Charging light 5b Low charge light 6 Release button 7 Special cord set 8 Sensitive area head 9 Shaver head attachment with OptiTrim
comb
Charging
• Before use, charge the appliance. For best performance, we recommend that you always use a fully charged appliance. Using the special cord set, connect the appliance to an electrical outlet with the motor switched off. Charging time is approximately 1 hour.
• The green charging light (5a) flashes to show that the epilator is being charged. When the battery is fully charged, the charging light shines permanently. Once fully charged, use the appliance without cord.
• When the red low-charge light (5b) flashes, reconnect the appliance to an electrical outlet via the special cord set to recharge.
• A full charge provides up to 40 minutes of cordless operation time.
• Wet usage might reduce the operation time. We recommend that you recharge the appliance after each use.
• The best temperature range for charging, using and storing the appliance is between 15 °C and 35 °C. In case the temperature is far beyond this range, the charging time might be longer whereas the cordless operation time might be reduced.
13
Getting prepared for …
… dry usage
Your skin must be dry and free from grease or cream.
… wet usage
The appliance can be used on wet skin, even under running water. Make sure that the skin is very moist in order to achieve optimum gliding conditions for the appliance.
• After each wet usage, clean the appliance under running water.
• Before use, always make sure that epilation head (2) is clean and provided with a cap.
• To change caps, press their lateral ribs and pull off.
• To change heads, press the release button (6).
A How to epilate
The epilation head (2) features the new Close-Grip Technology to ensure extra efficiency especially with short hairs: The 40 tweezers always keep close contact to the skin to remove hairs as short as grain of sand. Thanks to its pivoting feature, it perfectly adapts to the body contours, for maximum thoroughness.
The High-Frequency Massage System (1a) soothes your skin effectively for an ultra gentle epilation.
The EfficiencyPro cap (1b) for fast epilation ensures maximum skin contact, positioning the tweezers at the optimum position at all times.
1 Turning on
• Press one of the lock keys and turn
the switch (4) clockwise to select your preferred speed setting:
14
«I» = extra gentle «II» = extra efficient
• The «smartlight» (3) comes on instantly and shines as long as the appliance is switched on. It reproduces an almost daylight condition, thus revealing even the finest hair and giving you a better control for improved epilation efficiency.
2 How to guide the appliance
• Always stretch your skin when epilating.
• Always make sure that the epilation area between the massaging rollers is in contact with your skin.
• The pivoting caps automatically adapt to the contour of your skin.
• Guide the appliance in a slow, continu­ous movement without pressure against the hair growth, in the direction of the switch. As hair can grow in different directions, it may also be helpful to guide the appliance in different direc­tions to achieve optimum results. The pulsating movement of the massaging rollers stimulate and relax the skin for a gentler epilation.
• If you are used to the sensation of epilation and prefer a faster way of removing hair, attach the EfficiencyPro cap (1b) replacing the Massage System (1a).
3 Leg epilation Epilate your legs from the lower leg in an
upward direction. When epilating behind the knee, keep the leg stretched out straight.
4 Underarm and bikini line epilation For this specific epilation, the sensitive
area head (8) has been developed. Thanks to its specific design adapted to the
contours of these areas, it provides a gentle and thorough epilation.
Please be aware that especially at the
beginning, these areas are particularly sensitive to pain. Therefore, we recom­mend that you select speed setting «I» for the first few epilation processes. With repeated usage the pain sensation will diminish. For more comfort, ensure that the hair is at the optimum length of 2–5 mm.
Before epilating, thoroughly clean the
respective area to remove residues (like deodorant). When epilating the underarm, keep your arm raised up so that the skin is stretched and guide the appliance in different directions. As skin may be more sensitive directly after epilation, avoid using irritating substances such as deo­dorants with alcohol.
Overheating protection
As a safety feature to avoid the unlikely event of the appliance overheating, it may happen that the red low charge light shines permanently for 8 seconds and then the appliance turns off automatically. In this case, turn the switch back to the position «0» and let the appliance cool down.
5 Cleaning the epilation head Regular cleaning ensures better performance.
a Brush cleaning: Remove the cap and brush it out. Thoroughly clean the tweezers from the
rear side of the epilator head with the brush dipped into alcohol. While doing so, turn the tweezer element manually. This cleaning method ensures best hygienic conditions for the epilation head.
b Cleaning under running water: After each wet usage, clean the appliance
under running water.
Remove the cap. Hold the appliance with the epilation head under hot running water. Then press the release button (6) to remove the epilation head.
Thoroughly shake both, the epilation
head and the appliance to make sure that remaining water can drip out. Leave both parts to dry. Before reattaching, make sure that they are completely dry.
B Using the shaver head
attachment
a OptiTrim comb b Shaver foil c Trimmer d Release buttons e Trim/shave selector f Cutter block g Shaver head base
Shaving
• Put on the shaver head attachment (9) by clicking it in.
• Pressing one of the lock keys, turn the switch clockwise to setting «II».
• Make sure the trim/shave selector (e) is in the « » position.
• Use the shaver head attachment on dry skin only.
• For best results, always make sure that both, the shaver foil (b) and the trimmer (c) are in contact with the skin (A). Keeping your skin stretched (B), slowly move the appliance against the direction of hair growth. The trimmer first raises all long hairs and cuts them off. Then the flexible foil follows to smooth away any stubble.
• When shaving or trimming in sensitive areas, make sure that you always keep your skin stretched to avoid injuries.
15
Contour trimming
For trimming precise line and contours, lock the long hair trimmer by sliding the trim/ shave selector (e) to the position «
Pre-cutting hair for epilation
If you choose to pre-cut your hair to the ideal length for epilation, place the OptiTrim comb (a) onto the shaver head. Slide the trim/shave selector to the « » position. Hold the appliance with the OptiTrim comb lying flat on the skin. Guide it with the comb tips against the hair growth as shown in illustration C2. N.B. As hair does not always grow in the same direction, also guide the appliance slightly diagonally or in different directions in order to achieve best results.
Cleaning the shaver head
After each use, unplug the appliance.
Brush cleaning
• Press the release buttons (d) to remove the shaver head (D1). Tap the bottom of the shaver head gently on a flat surface (not on the foil).
• Brush out the cutter block and the inside of the shaver head. However, do not clean the shaver foil with the brush as this may damage the foil.
Cleaning with water Press the release buttons (d) to remove the shaver head. Rinse the shaver head and the cutter block separately under running water (D2). Leave the cutter block and the foil frame to dry separately before reattaching them.
Keeping your shaver head attachment in top shape
• The shaving parts need to be lubricated regularly every 3 months (E). If you clean
16
» (C1).
the shaver head under running water, please lubricate it after every cleaning.
• Apply some light machine oil or vaseline to the shaver foil and the metal parts of the long hair trimmer. Then remove the shaver head and also apply a tiny amount of vaseline as shown in picture section (E).
• The shaver foil and the cutter block are precision parts that wear out with time. To maintain optimum shaving performance, replace your foil and cutter block when you notice a reduced shaving performance.
• Do not shave with a damaged foil or cord.
How to replace the shaving parts
Shaver foil: Press the release buttons (d) to remove the foil frame and replace it with a new one. Cutter block: To remove the cutter block, press and turn it 90° (G1), then take it off. To put on a new cutter block, press it onto the cutter block holder and turn 90° (G2).
• Replacements parts (shaver foil, cutter block) can be obtained from your retailer or Braun Customer Service Centres.
For electric specifications, please see printing on the special cord set. The special cord set automatically adapts to any worldwide AC voltage.
Environmental notice
This product contains rechargeable batteries. In the interest of protecting the environment, please do not dispose of the product in the house­hold waste at the end of its useful life. Disposal can take place at a Braun Service Centre or at appropriate collection points provided in your country.
Subject to change without notice.
Guarantee
We grant a 2 year guarantee on the product commencing on the date of purchase. Within the guarantee period we will eliminate any defects in the appliance resulting from faults in materials or workmanship, free of charge either by repairing or replacing the complete appliance at our discretion. This guarantee extends to every country where this appliance is supplied by Braun or its appointed distributor.
This guarantee does not cover: damage due to improper use, normal wear or use as well as defects that have a negligible effect on the value or operation of the appliance. The guarantee becomes void if repairs are undertaken by unauthorised persons and if original Braun parts are not used.
To obtain service within the guarantee period, hand in or send the complete appliance with your sales receipt to an authorised Braun Customer Service Centre.
For UK only:
This guarantee in no way affects your rights under statutory law.
17
Français
Nos produits ont été conçus pour répondre aux normes de qualité, de fonctionnalité et de design les plus strictes. Ainsi vous pourrez pleinement apprécier votre nouveau Silk·épil 7 de Braun.
Lisez le mode d’emploi attentivement avant toute utilisation et conservez-le.
Le Silk·épil 7 de Braun a été conçu pour épiler les poils indésirables de manière aussi efficace, douce et facile que possible. Son système d’épilation avéré retire les poils à la racine, laissant la peau douce pendant des semaines. Dans la mesure où la repousse est fine et souple, elle ne sera plus piquante.
Important
Pour des raisons d’hygiène, ne partagez pas cet appareil avec d’autres personnes.
Cet appareil est équipé d’un câble spécifique avec alimentation inté­grée dont la tension est très basse pour des raisons de sécurité. Ne changez ni ne manipulez aucune des pièces. Dans le cas contraire, vous risquerez de rece­voir une décharge électrique.
Cet appareil peut être utilisé
dans le bain com me sous la douche. Pour des raisons de sécurité, utilisez l’appareil uni­quement sans fil.
Cet appareil peut être utilisé par des enfants de 8 ans et plus et par
18
des personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou men­tales sont réduites, ou des per­sonnes dénuées d’expérience ou de connaissance, si elles ont pu bénéficier, par l’intermédiaire d’une personne responsable de leur sécurité, d’une surveillance ou d’instructions préalables concernant l’utilisation de l’ap­pareil en toute sécurité et les dangers encourus. Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appa­reil. Le nettoyage et l’entretien ne doivent pas être faits par des enfants, à moins qu’ils ne soient âgés de plus de 8 ans et qu’ils ne soient sous surveillance.
Lorsqu’il est en marche, l’appa­reil ne doit jamais entrer en contact avec vos cheveux, vos cils, vos rubans à cheveux, etc. afin d’éviter tout risque de bles­sure ainsi que tout blocage ou dommage sur l’appareil.
A propos de l’épilation
Toutes les méthodes d’épilation à la racine peuvent entraîner la repousse de certains poils sous la peau et des irritations (comme des démangeaisons, de l’inconfort ou des rougeurs corporelles), dépendant de l’état de la peau et des poils.
Loading...
+ 41 hidden pages