Bose RC-35S2 User Manual [de]

RC-35S2 REMOTE CONTROL
GERÄTESICHERHEIT UND HINWEISE ZU NORMEN
EnglishTAB 6TAB 8 TAB 7 DeutschTAB 5 TAB 2TAB 4
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
Beachten Sie alle Hinweise sorgfältig. Die Anleitung unterstützt Sie beim Aufbau und ordnungsgemäßen Betrieb des Systems und seiner modernen Funktionen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
WARNUNG:
• Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts. Wie bei allen elektronischen Geräten dürfen niemals Flüssigkeiten ins Innere gelangen. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen oder Bränden kommen.
• Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
• Bewahren Sie die Batterien der Fernbedienung außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die falsche Behandlung der Fernbedienungsbatterie kann Brände oder Verätzungen verursachen. Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen, auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von über 100 ºC zu erhitzen oder zu verbrennen. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Ersetzen Sie Batterien nur durch Batterien des richtigen Typs und der richtigen Modellnummer.
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll. Verbrennen Sie keine Batterien.
Für RC-35S2-27-Fernbedienungen in den USA und Kanada
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC­Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs.
Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten), so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Neuausrichtung der Antenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Nur für RC-35S2-27-Fernbedienungen in Kanada
Dieses Funkkommunikationsgerät der Kategorie II entspricht dem Industry Canada Standard RSS-310.
Nur für RC-35S2-27- oder RC-35S2-40-Fernbedienungen in Europa
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC und weitere geltende Richtlinien erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance.
TAB 5TAB 4TAB 6TAB 8TAB 7English DeutschTAB 2
RC-35S2-Fernbedienung mit Erweiterungssystem
LIFESTYLE
®
V25/V35-System (Hauptraum)
EINFÜHRUNG
Übersicht
Die RC-35S2-Fernbedienung ist speziell für die Erweiterung Ihres Bose Entertainment-Systems in anderen Räumen Ihres Hauses gedacht. Mithilfe der RC-35S2-Fernbedienung können Sie Ihr Hauptraumsystem über ein Bose Link-fähiges Erweiterungsprodukt in einem anderen Raum anhören.
®
LIFESTYLE® V25/V35 Home
Auspacken
Überprüfen Sie, ob die Verpackung die abgebildeten Teile enthält.
RC-35S2-Fernbedienung Vier AAA
(IEC LR3) Batterien
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial auf; in der Originalverpackung können Sie dieses Produkt bei Bedarf gefahrlos transportieren.
Verwenden Sie das Produkt nicht, falls Sie den Eindruck haben, dass Teile davon beschädigt sind. Wenden Sie sich umgehend an den autorisierten Fachhandel oder den Kundendienst von Bose. In der mit dem LIFESTYLE
®
-System mitgelieferte Adressliste
finden Sie Kontaktinformationen.
Homewide­Antenne
1
DAS LIFESTYLE®-SYSTEM ERWEITERN
Antennenkabel
Antenne (Blankdraht)
Steuerkonsole (Hauptraum)
Steuerkonsole (Hauptraum)
EnglishTAB 6TAB 8 TAB 7 DeutschTAB 5 TAB 2TAB 4
Die Homewide-Antenne anschließen
Schließen Sie das Antennenkabel an den Homewide­Antennenanschluss am LIFESTYLE
Da die Antenne in einem 90-Grad-Winkel zur Antenne (Blankdraht) ausstrahlt, sollten Sie sie senkrecht und möglichst in der Mitte des Hauses montieren.
Bündeln Sie die Antenne nicht zusammen mit anderen Kabeln und stellen Sie sie nicht in die Nähe von großen metallischen Gegenständen oder Flächen.
®
-System an.
Erweiterungsprodukt an die Steuerkonsole anschließen
1. Schließen Sie ein Ende des Bose® Link-Kabels an
den Anschluss Bose Link OUT an der Steuerkonsole des LIFESTYLE
2. Schließen Sie das andere Ende des Bose Link-
Kabels an das Erweiterungsprodukt an. Das Erweiterungsprodukt kann ein
Lautsprechersystem oder ein AL8 Homewide Wireless Audio Link sein, wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden. In der mit dem Erweiterungsprodukt mitgelieferten Bedienungsanleitung finden Sie weitere Informationen zum Herstellen dieser Verbindung.
®
-Systems an.
2
TAB 5TAB 4TAB 6TAB 8TAB 7English DeutschTAB 2
Vier AA (IEC LR3) Batterien
DAS LIFESTYLE®-SYSTEM ERWEITERN
Fernbedienung vorbereiten
1. Vergewissern Sie sich, dass die RC-35S2-
Fernbedienung und das Erweiterungsprodukt auf denselben Raumcode eingestellt sind.
Die von Ihnen erhaltene Fernbedienung ist auf Raumcode B eingestellt. Wenn das Erweiterungsprodukt ebenfalls auf Raumcode B eingestellt ist, müssen Sie nichts tun.
Wie Sie den Raumcode der Fernbedienung ändern, finden Sie unter „Raumcode ändern“ auf Seite 8.
Wie Sie den Raumcode im Erweiterungsprodukt ändern, finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Hauscode in der RC-35S2-Fernbedienung derselbe wie im LIFESTYLE ist.
Beide Produkte sind anfangs auf Hauscode 15 eingestellt und sollten zusammen funktionieren, falls der Hauscode in Ihrem Hauptsystem nicht geändert wurde. Wie Sie den Hauscode in der RC-35S2 ändern, finden Sie unter „Hauscode ändern“ auf Seite 9.
®
V25/V35 Home Entertainment-System
Hinweis: Weitere Informationen zum Ändern des Hauscodes finden Sie unter „Ton in einem anderen Raum hinzufügen“ in der Bedienungsanleitung des LIFESTYLE Systems.
®
Batterien in die Fernbedienung einlegen
1. Öffnen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite
der Fernbedienung durch Drücken und Schieben.
2. Legen Sie die vier mitgelieferten Batterien ein und achten Sie dabei auf die Markierungen für den Plus- und den Minuspol (+ und –) im Batteriefach.
3. Schieben Sie den Gehäusedeckel wieder zurück, bis er einrastet.
-
3
FERNBEDIENUNG VERWENDEN
1
3
4
5
2
6
7
1
2
EnglishTAB 6TAB 8 TAB 7 DeutschTAB 5 TAB 2TAB 4
Die RC-35S2-Fernbedienung bietet einen einfachen Satz an Bedienelementen, mit denen Sie Quellen auswählen und die Audiowiedergabe in Ihrem Erweiterungsraum steuern können.
On/Off
4
Schaltet das Bose® Link-Erweiterungssystem ein/aus.
Beim Einschalten des System ist die zuletzt ausgewählte Quelle aktiv.
PARTY
Verbindet alle angeschlossenen Erweiterungsprodukte mit der Quelle, die auf dem LIFESTYLE wiedergegeben wird. Kann während einer Party verwendet werden, wenn dieselbe Musik in mehreren Räumen gewünscht wird.
®
-System im Hauptraum
TAB 5TAB 4TAB 6TAB 8TAB 7English DeutschTAB 2
3
FERNBEDIENUNG VERWENDEN
Source
Mithilfe der RC-35S2-Fernbedienung können Sie jedes Gerät für die gemeinsame Verwendung mit dem LIFESTYLE
®
-System einrichten.
Wählt an die Steuerkonsole angeschlossene Discgeräte aus, z.B. DVD, Blue-ray Disc™­und CD-Player.
Mit jedem Drücken wird zur nächsten verfügbare Quelle umgeschaltet.
Hinweis: Wenn Sie eine andere Quelle als MW/UKW­Radio oder einen iPod auswählen möchten, muss die Quelle eingeschaltet sein.
Wählt Ihren iPod (falls angedockt), andere digitale Media-Player oder Spielekonsolen aus, die an die Steuerkonsole angeschlossen
Wählt Quellen, die für das Fernsehen konfiguriert sind, zum Beispiel Rundfunk­Tuner im Fernsehgerät und/oder Set-Top-Boxen, die an die Steuerkonsole
sind, sowie die zuletzt ausgewählte lokale Quelle im Erweiterungsraum.
Mit jedem Drücken wird zur nächsten verfügbare Quelle umgeschaltet.
angeschlossen sind. Mit jedem Drücken wird zur nächsten
verfügbare Quelle umgeschaltet.
Wählt den zuletzt ausgewählten UKW- oder MW-Radiosender.
Hinweis: Eine lokale Quelle ist ein Audiogerät, zum Beispiel ein Fernsehgerät oder ein tragbarer CD- oder MP3-Player, das direkt an die Audioeingangsanschlüsse am Erweiterungsprodukt angeschlossen ist.
Drücken Sie erneut, um zwischen UKW und MW umzuschalten, wenn das Radio eingeschaltet ist.
iPod ist eine Marke von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen ist. Alle anderen Marken sind eingetragene Marken oder Marken der Bose Corporation.
5
FERNBEDIENUNG VERWENDEN
4
Hält die Wiedergabe von DVR, CD/DVD oder iPod an
Beginnt die Wiedergabe von DVR, CD/DVD oder iPod
Springt zum nächsten Titel oder Radiosender.
Stoppt die Wiedergabe von DVR, CD/DVD oder iPod
Springt zum vorherigen Titel oder Radiosender.
5
EnglishTAB 6TAB 8 TAB 7 DeutschTAB 5 TAB 2TAB 4
Die Bedienelemente für die Wiedergabe ermöglichen Ihnen die Bedienung von Geräten, die an das LIFESTYLE DVRs, DVD/CD-Player und angedockte iPods.
6
Bedienelemente für Wiedergabe
®
-System angeschlossen sind, zum Beispiel
Lautstärkeregler
+ Erhöht die Lautstärke und schaltet ggf. der
Ton ein (falls er vorher ausgeschaltet war).
Verringert die Lautstärke.
Schaltet die Lautsprecher im Erweiterungsraum stumm/hebt die Stummschaltung auf.
Gedrückt halten, um alle Räume stummzuschalten/Stummschaltung in allen Räumen aufzuheben.
TAB 5TAB 4TAB 6TAB 8TAB 7English DeutschTAB 2
6
7
FERNBEDIENUNG VERWENDEN
Kanalbedienelemente
Wechselt zum nächsten/vorherigen TV­Kanal oder zur nächsten/vorherigen Radiovoreinstellung.
Wenn die von der Steuerkonsole verwendete Quelle eine an das Fernsehgerät angeschlossene Kabel- oder Satellitenanlage ist, wird zum nächsten/vorherigen Kabel­oder Satellitenkanal gewechselt.
Kehrt zum letzten TV-Kanal oder zum letzten voreingestellten Sender zurück.
Hinweis: Wenn diese Bedienelemente mit Ihrem Fernsehgerät nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise ein IR-Senderkabel in den IR-Anschluss an der Rückseite der Steuerkonsole anschließen. IR-Kabel erhalten Sie von Bose. In der mit dem LIFESTYLE
®
-System
mitgelieferten Adressliste finden Sie Kontaktinformationen.
Die Steuerkonsole des LIFESTYLE
®
-Systems sendet zwar IR-Signale in den Raum, in dem sie sich befindet, jedoch kann ein IR-Sender diese Signale besser zum Fernsehgerät leiten.
Zifferntasten
Durch Drücken der entsprechenden Ziffern können DVD-Kapitel, CD-Tracks, voreingestellte Radiosender oder Fernsehkanäle ausgewählt werden.
Gibt einen Strich oder einen Punkt ein, wenn dies für eine digitale TV­Kanalnummer erforderlich ist.
Bestätigt bei bestimmten Fernsehgeräten die Wahl des Senders.
7
TON IN MEHREREN RÄUMEN VERWENDEN
EnglishTAB 6TAB 8 TAB 7 DeutschTAB 5 TAB 2TAB 4
Raum- und Hauscodes
Raum- und Hauscodes sind die Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Hauptraumsystem von einem anderen Raum aus zu bedienen, in dem ein Bose fähiges Erweiterungssystem steht. Alle RC-35S2­Fernbedienungen und das System im Hauptraum müssen identische Hauscodes haben. Außerdem müssen alle Erweiterungssysteme und die damit verwendete RC-35S2-Fernbedienung identische Raumcodes haben.
®
Link-
Raumcode ändern
Die RC-35S2-Fernbedienung ist werkseitig auf Raumcode B eingestellt. Wenn Raumcode B bereits von einem anderen Bose Link-Produkt verwendet wird, müssen Sie sowohl die RC-35S2 als auch das Erweiterungssystem auf einen anderen Raumcode einstellen.
So ändern Sie den Raumcode in der RC-35S2­Fernbedienung:
1. Öffnen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der Fernbedienung durch Drücken und Schieben.
2. Suchen Sie die Raumcodeschalter (6-9).
8
TAB 5TAB 4TAB 6TAB 8TAB 7English DeutschTAB 2
TON IN MEHREREN RÄUMEN VERWENDEN
3. Wählen Sie einen Raumcode aus der folgenden Tabelle.
Raumcode 6 7 8 9
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
4. Verwenden Sie einen spitzen Stift oder ein kleines
Werkzeug und stellen Sie die Schalter 6-9 auf die entsprechenden Positionen nach oben oder nach unten, wie für diesen Raumcode dargestellt.
5. Schieben Sie den Gehäusedeckel wieder zurück, bis er einrastet.
Hauscode ändern
Die im Erweiterungssystem verwendeten Funkfrequenzsignale haben einen großen Bereich und gehen durch Wände. Deshalb ist es möglich, dass Signale von einer RC-35S2-Fernbedienung in der Nachbarschaft den Betrieb eines anderen LIFESTYLE Systems beeinflussen. In diesem Fall können Sie den Hauscode für Ihr System und alle Fernbedienungen ändern.
Die RC-35S2-Fernbedienung ist werkseitig auf Hauscode 15 eingestellt.
So ändern Sie den Hauscode in der RC-35S2­Fernbedienung und im LIFESTYLE
1. Öffnen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der Fernbedienung durch Drücken und Schieben.
®
-System:
®
-
9
EnglishTAB 6TAB 8 TAB 7 DeutschTAB 5 TAB 2TAB 4
TON IN MEHREREN RÄUMEN VERWENDEN
2. Suchen Sie die Hauscodeschalter (1-4). 3. Wählen Sie einen Hauscode aus der folgenden Tabelle:
Hauscode 1 2 3 4
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
10
4. Verwenden Sie einen spitzen Stift oder ein kleines Werkzeug und stellen Sie die Schalter 1-4 auf die entsprechenden Positionen nach oben oder nach unten, wie für diesen Hauscode dargestellt.
5. Schieben Sie den Gehäusedeckel wieder zurück, bis er einrastet.
6. Gehen Sie zum Hauptraum und drücken Sie die Setup-Taste an der Steuerkonsole.
7. Wählen Sie „Homewide“.
8. Wählen Sie den Standard-Hauscodemodus.
9. Gehen Sie zum Erweiterungsraum zurück und
drücken Sie die Stop -Taste ( ) auf der RC-35S2­Fernbedienung.
Der Hauscode im LIFESTYLE
®
-System ist jetzt derselbe
wie in der RC-35S2-Fernbedienung.
TAB 5TAB 4TAB 6TAB 8TAB 7English DeutschTAB 2
TON IN MEHREREN RÄUMEN VERWENDEN
11
REFERENZ
Fehlerbehebung Kundendienst
EnglishTAB 6TAB 8 TAB 7 DeutschTAB 5 TAB 2TAB 4
Problem Lösung
System reagiert nicht auf die Bedienelemente
Ein Gerät reagiert nicht auf Fernbe­dienungsbefehle
Unterbrochener Betrieb bei Verwendung der RC-35S2­Fernbedienung
Das System schaltet sich ein oder aus oder die Quelle ändert sich plötzlich, obwohl keine Tasten auf der RC-35S2­Fernbedienung gedrückt wurden
• Vergewissern Sie sich, dass die RC-35S2­Fernbedienung und das Hauptraumsystem denselben Hauscode haben. Siehe „Fernbedienung vorbereiten“ auf Seite 3.
• Vergewissern Sie sich, dass die RC-35S2­Fernbedienung und das Erweiterungssystem denselben Hauscode haben. Siehe „Fernbedienung vorbereiten“ auf Seite 3.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist.
• Installieren Sie einen IR-Blaster im Hauptraum.
• Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterien.
• Bewegen Sie die Fernbedienung an einen anderen Ort, um auszuschließen, dass Sie sich in einem Sendeloch befinden.
• Überprüfen Sie, ob jemand anderes die Hauptfernbedienung benutzt.
• Möglicherweise handelt es sich um ein Konflikt mit einem anderen LIFESTYLE System in Ihrer Nähe. Ändern Sie den Hauscode. Siehe „Hauscode ändern“ auf Seite 9.
12
Wenden Sie sich bei Fragen zur RC-35S2­Fernbedienung oder zur LIFESTYLE
®
-
Systemerweiterung an Ihren Bose-Händler. Wenn Sie Bose direkt kontaktieren möchten, finden Sie
eine Adressliste bei Ihrem LIFESTYLE
®
-System oder
Sie besuchen http://owners.Bose.com im Internet.
Technische Daten
Fernbedienung Bereich: 20 m Größe: 2,5 cm x 5,8 cm x 19,5 cm ( H x B x T) Gewicht: 195 kg Batterietyp: AAA oder IEC-LR3 1,5-V-Batterien (4) Frequenz: USA/Kanada/Sonstige: 27,145 MHz
EU/Sonstige: 40,685 MHz
®
-
TAB 5TAB 4TAB 6TAB 8TAB 7English DeutschTAB 2
13
©2010 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM324086 Rev.01
Loading...