Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch
und bewahren Sie sie auf.
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere
relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt.
Dievollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
6. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Stellen Sie das Gerät nur in Übereinstimmung
mit den Herstelleranweisungen auf.
7. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder
anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
8. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
9. Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes aus der Steckdose.
10. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Personal. Wartungsarbeiten
sind in folgenden Fällen nötig: bei jeglichen Beschädigungen wie z.B. des Netzkabels oder Netzsteckers,
wennFlüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen. Nicht geeignet für
Kinder unter drei Jahren.
Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie wissen möchten,
ob dies den Betrieb Ihres implantierten medizinischen Geräts beeinflussen kann.
• Halten Sie das Produkt von Feuer und Wärmequellen fern. Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf
das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
• Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten Änderungen an diesem Produkt vor.
• Verwenden Sie KEINEN Wechselrichter mit diesem Produkt.
• Verwenden Sie kein anderes Ladegerät als das, das speziell für die Verwendung mit dem Produkt geliefert wurde.
仅适用于 2.000 m 以下地区安全使用
Nur auf Höhen unter 2.000 m über N.N. verwenden.
• Setzen Sie Produkte mit Batterien keiner großen Hitze aus (z. B. durch Aufbewahrung im direkten Sonnenlicht,
Feuer oder ähnliches).
• Das Etikett mit der Produktbezeichnung befindet sich auf der Unterseite des Geräts.
2
DEU
|
ZULASSUNGS- UND RECHTLICHE HINWEISE
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß
Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen
elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt
und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht
ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine
Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den
Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten),
soist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Antenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die
Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien RSS-Standards von
ISED Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen
verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem
unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Radiator und Ihrem Körper aufgestellt und
betrieben werden.
Dieses Gerät für den Betrieb im 5.150- bis 5.250-MHz-Band ist nur für die Verwendung in Innenräumen gedacht,
umdie Gefahr schädlicher Störungen für andere Systeme auf demselben Kanal zu verringern.
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
Für Europa:
Frequenzband des Betriebs 2400 bis 2483,5 MHz, 5150 bis 5350 MHz und 5470 bis 5725 MHz.
Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP.
Maximale Sendeleistung liegt unter den vorgeschriebenen Grenzwerten, sodass keine SAR-Tests nötig sind und
gemäß den geltenden Vorschriften eine Befreiung gilt.
Beim Betrieb im Frequenzbereich 5.150 bis 5.350 MHz ist die Verwendung dieses Geräts in allen in der Tabelle
aufgeführten EU-Mitgliedsstaaten auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer
geeigneten Sammelstelle für das Recycling abgegeben werden muss. Die ordnungsgemäße Entsorgung und
das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen, die Gesundheit und die Umwelt zu schützen.
Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer zuständigen
Kommune, Ihrem Entsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte
Artikel XII
Laut der „Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte“ dürfen Unternehmen oder Benutzer ohne
Erlaubnis durch die NCC Folgendes nicht: die Frequenz ändern, die Übertragungsleistung verbessern oder die
ursprünglichen Eigenschaften sowie die Leistung für ein zugelassenes energiearmes Funkfrequenzgerät ändern.
Artikel XIV
Energiearme Funkfrequenzgeräte dürfen die Flugsicherheit nicht beeinträchtigen oder gesetzlich zulässige
Kommunikation stören. Andernfalls muss der Benutzer den Betrieb sofort einstellen, bis keine Störung mehr auftritt.
Besagte gesetzlich zulässige Kommunikation bedeutet Funkkommunikation, die in Übereinstimmung mit dem
Telekommunikationsgesetz erfolgt.
Energiearme Funkfrequenzgeräte müssen für Störung durch gesetzlich zulässige Kommunikation oder Geräte mit
ISM-Funkwellenstrahlung empfänglich sein.
3
DEU
|
ZULASSUNGS- UND RECHTLICHE HINWEISE
Versuchen Sie NICHT, die aufladbare Lithium-Ionen-Batterie aus diesem Produkt zu nehmen. Wenden Sie sich zum
Herausnehmen an Ihren Bose-Händler oder einen anderen qualifizierten Fachmann.
Das Herausnehmen der aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie aus diesem Produkt sollte nur durch einen
Fachmann erfolgen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren örtlichen Bose-Händler oder
sehen Sie unter products.bose.com/static/compliance/index.html nach.
Tabelle der Produktenergiezustände
Dieses Produkt, gemäß Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte,
Richtlinie 2009/125/EG, entspricht den folgenden Normen oder Dokumenten: Verordnung (EG) Nr. 1275/2008, in der
durch Verordnung (EU) Nr. 801/2013 geänderten Fassung.
Erforderliche Energiezustandsinformationen
Stromverbrauch im angegebenen Energiemodus bei einem
Eingang von 230 V/50 Hz
Zeit, nach der das Gerät automatisch in den Modus geschaltet wird< 2,5Stunden≤ 20 Minuten
StandbyNetzwerk-Standby
≤ 0,5 WWi-Fi®, Bluetooth® ≤ 2,0 W
Energiemodi
Stromverbrauch im Netzwerk-Standby, wenn alle
drahtgebundenen Netzwerkanschlüsse verbunden und alle
drahtlosen Netzwerkanschlüsse aktiviert sind, bei einem Eingang
von 230 V/50 Hz
Deaktivierungs-/Aktivierungsverfahren für den
Netzwerkanschluss. Das Deaktivieren aller Netzwerke aktiviert den
Standby-Modus.
N/A≤ 2,0 W
Wi-Fi®: Sie können dies durch mindestens 5 Sekunden langes
gleichzeitiges Gedrückthalten der Wiedergabe/Pause-Taste
F und Bluetooth-Taste l deaktivieren. Wiederholen Sie dies
zum Aktivieren.
Bluetooth®: Sie können dies durch Löschen der Abstimmliste
deaktivieren, indem Sie die Bluetooth-Taste 10 Sekunden
lang gedrückt halten. Sie können dies durch Abstimmen mit
einer Bluetooth-Quelle aktivieren.
Technische Daten der externen Stromversorgung
Die mit dem Produkt gelieferte Stromversorgung, gemäß Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter Produkte, Richtlinie 2009/125/EG, entspricht den folgenden Normen oder Dokumenten:
Verordnung der Kommission (EU) 2019/1782.
HerstellerBose Products B.V.
Handelsregisternummer
Adresse
Modellkennung
Eingangsspannung
Eingangsfrequenz50Hz/60Hz
Ausgangsspannung5 V
Ausgangsstrom
Ausgangsleistung
Durchschnittliche aktive Effizienz82,3%
Effizienz bei geringer Last (10%)76,0%
Energieverbrauch ohne Last0,07W
4
36037901
Gorslaan 60
1441 RG Purmerend
Niederlande
F5V-3C-TC-WW
100V–240V
3A
15W
DEU
|
ZULASSUNGS- UND RECHTLICHE HINWEISE
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll. Nicht verbrennen.
Tabelle zur Einschränkung gefährlicher Stoffe für China
Namen und Inhalt der giftigen oder gefährlichen Stoffe oder Elemente
Gefährliche Stoffe oder Elemente
Blei
Name des Teils
PCBsXOOOOO
MetallteileXOOOOO
KunststoffteileOOOOOO
LautsprecherXOOOOO
KabelXOOOOO
Diese Tabelle wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von SJ/T 11364 erstellt.
O: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in allen homogenen Materialien für dieses Teil
enthalten ist, unter den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
X: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in mindestens einem der homogenen Materialien
enthalten ist, die für dieses Teil verwendet wurden, über den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
(Pb)
Quecksilber
(Hg)
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges
Chrom (CR(VI))
Polybromiertes
Biphenyl
(PBB)
Polybromiertes
Diphenylether
(PBDE)
Tabelle zur Einschränkung gefährlicher Stoffe für Taiwan
„○“ gibt an, dass der prozentuale Gehalt des Stoffs mit eingeschränkter Verwendung den Prozentsatz des Referenzwerts
des Vorhandenseins nicht übersteigt.
Hinweis 2: „–“ gibt an, dass der Stoff mit eingeschränkter Verwendung der Ausnahme entspricht.
Quecksilber
(Hg)
-○○○○○
-○○○○○
○○○○○○
-○○○○○
-○○○○○
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges
Chrom (Cr+6)
Polybromierte
Biphenyle (PBB)
Polybromierte
Diphenylether (PBDE)
Bitte füllen Sie Folgendes aus und bewahren Sie es für Ihre Unterlagen auf:
Die Serien- und Modellnummern befinden sich unten am Lautsprecher.
Seriennummer: ___________________________________________________________________
Modellnummer: ___________________________________________________________________
Bewahren Sie die Kaufquittung zusammen mit der Bedienungsanleitung auf. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Ihr
Bose-Produkt zu registrieren. Sie können dies ganz einfach auf global.Bose.com/register
5
DEU
|
ZULASSUNGS- UND RECHTLICHE HINWEISE
Herstellungsdatum: Die achte Ziffer in der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr an: „1“ ist 2011 oder 2021.
China-Import:Bose Electronics (Shanghai) Company Limited, Part C, Plant 9, No. 353 North Riying Road,
Dieses Produkt kann automatische Sicherheitsupdates von Bose empfangen. Um automatische
Sicherheitsupdates zu empfangen, müssen Sie den Produkteinrichtungsvorgang in der Bose Music
App abschließen und das Produkt mit dem Internet verbinden. Wenn Sie den Einrichtungsvorgang
nicht abschließen, sind Sie für das Installieren von Sicherheitsupdates verantwortlich, die Bose zur
Verfügung stellt.
Amazon, Alexa, AmazonMusic und alle damit verbundenen Logos sind Marken von Amazon,Inc. oder seinen
Partnerunternehmen.
Apple, das Apple-Logo und AirPlay sind Marken von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen
sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
Die Verwendung des Aufklebers „Works with Apple“ bedeutet, dass ein Zubehör speziell für den Betrieb mit der
Technologie entwickelt wurde, die auf dem Aufkleber angegeben ist, und vom Entwickler für die Erfüllung der
Apple-Leistungsstandards zertifiziert wurde.
Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung dieser
Marken durch die Bose Corporation erfolgt unter Lizenz.
Google und Google Play sind Marken von Google, LLC.
Dieses Produkt enthält den iHeartRadio-Dienst. iHeartRadio ist eine eingetragene Marke von iHeartMedia, Inc.
Dieses Produkt ist durch bestimmte geistige Eigentumsrechte von Microsoft geschützt. Die Verwendung oder
Verteilung einer solchen Technologie außerhalb dieses Produkts ohne Lizenz von Microsoft ist verboten.
Pandora, das Pandora-Logo und die Pandora-Handelsaufmachung sind Marken oder eingetragene Marken von
Pandora Media, Inc. Verwendung mit Genehmigung.
Dieses Produkt beinhaltet Spotify-Software, die Lizenzen von Fremdfirmen unterliegt, die hier zu finden sind:
www.spotify.com/connect/third-party-licenses
Spotify ist eine eingetragene Marke von Spotify AB.
Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance®.
Bose, Bose Music, Bose Noise Cancelling Headphones, Bose Portable Smart Speaker, QuietComfort, SimpleSync,
reproduziert, verändert, vertrieben oder auf andere Weise verwendet werden.
7
DEU
|
LIZENZVEREINBARUNGEN
Um die Lizenzvereinbarungen anzuzeigen, die für Softwarepakete von Fremdfirmen gelten, die als Komponenten
Ihres Bose Portable Smart Speaker-Produkts geliefert werden:
1. Halten Sie am Lautsprecher die Taste zum Erhöhen der Lautstärke H und die Taste zum Verringern der
Lautstärke z 5 Sekunden lang gedrückt.
2. Schließen Sie ein USB-C-Kabel an den USB-C-Anschluss unten am Lautsprecher an.
HINWEIS: Wenn Sie die Bose Portable Smart Speaker Charging Cradle zum Aufladen des Lautsprechers
verwenden, stellen Sie sicher, dass das Kabel an den USB-C-Anschluss an der Rückseite des
Lautsprechers und nicht an der Ladeschale angeschlossen ist.
3. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einen Computer an.
4. Geben Sie auf dem Computer http://203.0.113.1/opensource in ein Browserfenster ein, und den EULA und die
Lizenzvereinbarungen anzuzeigen.
Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile enthalten sind:
Bose Portable Smart SpeakerNetzteil
NetzkabelNetzadapter*
* Kann mit mehreren Netzadaptern geliefert werden. Verwenden Sie das Netzkabel für
Ihre Region.
HINWEIS: Sollten Teile des Produkts beschädigt sein, verwenden Sie sie nicht.
Wenden Sie sich an den Bose-Fachhandel oder den Bose-Kundendienst.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/PHS
13 | DEU
BEDIENUNGSMÖGLICHKEITEN
MIT WI-FI VERBUNDEN
Wenn der Lautsprecher mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, hat er Zugriff auf
alle Funktionen einschließlich Sprachsteuerung, Verbindung zur Bose Music App und
Suchen von Musik sowie Synchronisierung mit anderen Lautsprechern.
Mehr über die Bose Music App erfahren Sie unter Seite 16.
NICHT MIT WI-FI VERBUNDEN
Wenn kein Wi-Fi-Netzwerk verfügbar ist, ist der Lautsprecher ein BluetoothLautsprecher. Bluetooth-Drahtlostechnologie ermöglicht es Ihnen, Musik von
Mobilgeräten wie Smartphones, Tablets und Laptop-Computer zu streamen.
Wie Sie ein Gerät mithilfe von Bluetooth-Technologie mit dem Lautsprecher
verbinden, erfahren Sie in Seite 29.
14 | DEU
AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER
EMPFEHLUNGEN
• Stellen Sie den Lautsprecher NICHT auf Audio-/Videogeräte (Receiver, Fernsehgerät
usw.) oder andere Gegenstände, die Hitze erzeugen können. Die von solchen
Gegenständen erzeugte Hitze kann zu einer schlechten Lautsprecherleistung führen.
• Stellen Sie KEINE Gegenstände auf den Lautsprecher oder vor den Lautsprecher.
• Um Störungen zu vermeiden, sollten Sie andere drahtlose Geräte 0,3 bis 0,9 m vom
Lautsprecher entfernt aufstellen.
• Stellen Sie den Lautsprecher nicht in Metallschränke und von direkten
Wärmequellen entfernt auf.
• Stellen Sie den Lautsprecher mit dem Gummisockel auf eine stabile und ebene Fläche.
• Bei Verwendung von Bluetooth-Technologie stellen Ihr Mobilgerät innerhalb von
10m vom Lautsprecher entfernt auf und achten Sie darauf, dass eine klare Sichtlinie
zwischen Ihnen und dem Lautsprecher besteht. Wenn Sie Ihr Gerät weiter entfernen
oder keine klare Sichtlinie haben, kann dadurch die Klangqualität beeinträchtigt und
die Verbindung des Geräts mit dem Lautsprecher kann getrennt werden.
ACHTUNG:
• Stellen Sie den Lautsprecher auf seine Füße. Wenn der Lautsprecher auf eine
andere Seite gestellt wird, kann dies Schäden am Lautsprecher verursachen und die
Tonqualität beeinträchtigen.
• Vermeiden Sie es, den Lautsprecher auf nasse oder schmutzige Flächen zu stellen.
15 | DEU
EINRICHTUNG DER BOSE MUSIC APP
Mit der Bose Music App können Sie den Lautsprecher von jedem Mobilgerät, z.B.
einem Smartphone oder Tablet, aus steuern.
Mithilfe der App können Sie Musik streamen, Presets einstellen und ändern,
Musikdienste hinzufügen, Internet-Radiosender erkunden, Google Assistant oder
Amazon Alexa konfigurieren und Lautsprechereinstellungen verwalten.
HINWEIS: Wenn Sie in der Bose Music App bereits ein Bose Music-Konto für ein
anderes Bose-Produkt erstellt haben, sehen Sie unter „Hinzufügen des
Lautsprechers zu einem vorhandenen Konto“ auf Seite17 nach.
HERUNTERLADEN DER BOSE MUSIC APP
1. Laden Sie auf Ihrem Mobilgerät die Bose Music App herunter.
2. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.
16 | DEU
BESTEHENDE BOSE MUSIC APP-NUTZER
HINZUFÜGEN DES LAUTSPRECHERS ZU EINEM
VORHANDENEN KONTO
Fügen Sie in der Bose Music-App auf dem Bildschirm „Meine Produkte“ Ihren Bose
Portable Smart Speaker hinzu.
VERBINDEN MIT EINEM ANDEREN WI-FI-NETZWERK
Sie verbinden sich mit einem anderen Netzwerk, wenn sich der Netzwerkname oder
das Passwort geändert haben oder Sie zu einem anderen Netzwerk wechseln oder ein
anderes Netzwerk hinzufügen möchten.
1. Halten Sie am Lautsprecher die Taste zum Verringern der Lautstärke z und die
Wiedergabe/Pause-Taste F gleichzeitig gedrückt, bis der Lichtring oben und
unten gelb leuchtet.
2. Öffnen Sie die Wi-Fi-Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät.
3. Wählen Sie Bose Portable Smart Speaker aus.
4. Öffnen Sie die Bose Music App und befolgen Sie die Anweisungen in der App.
HINWEIS:
• Wenn die App Sie nicht zum Einrichten auffordert, fügen Sie Ihren Lautsprecher
auf dem Bildschirm „Meine Produkte“ hinzu.
• Wenn der Lautsprecher mit Wi-Fi verbunden ist, hat er Zugriff auf Sprachsteuerung
und alle anderen Funktionen, die in der Music App angeboten werden.
ERNEUT MIT EINEM WI-FI-NETZWERK VERBINDEN
Der Lautsprecher verbindet sich automatisch erneut mit einem bekannten Wi-FiNetzwerk, wenn der Lautsprecher eingeschaltet wird und innerhalb der Reichweite
des Wi-Fi-Netzwerks ist.
HINWEIS: Der Lautsprecher speichert bis zu 8 verschiedene Wi-Fi-Netzwerke in der
17 | DEU
Reihenfolge der letzten Verwendung.
EINSCHALTEN
Drücken Sie die Power-Taste I.
STROM
Ein Sprachbefehl informiert über den Batteriestand.
18 | DEU
STROM
AUSSCHALTEN
Halten Sie die Power-Taste I gedrückt, bis sich das Betriebslämpchen ausschaltet.
HINWEISE:
• Wenn der Lautsprecher nicht mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, Audio
mit Bluetooth-Technologie streamt oder aufgeladen wird, schaltet er sich nach
20Minuten Inaktivität automatisch aus.
• Wenn Wi-Fi nicht mithilfe der Bose Music-App eingerichtet wurde, drücken Sie die
Power-Taste einmal, um den Lautsprecher auszuschalten.
NETZWERK-STANDBY
Der Lautsprecher geht in den Netzwerk-Standby-Betrieb, wenn der Ton gestoppt
hat und Sie 20 Minuten lang keine Tasten gedrückt oder auf Ihren Sprachassistenten
zugegriffen haben.
So aktivieren Sie den Lautsprecher wieder, wenn dieser im Netzwerk-Standby ist:
• Drücken Sie eine beliebige Taste am Lautsprecher.
• Geben Sie Ton mithilfe Ihres Mobilgeräts oder der Bose Music App wieder oder
setzen Sie die Tonwiedergabe fort.
• Sprechen Sie mit Ihrem Sprachassistenten.
HINWEIS: Um im Netzwerk-Standby auf Ihren Sprachassistenten zuzugreifen, richten
19 | DEU
Sie ihn mithilfe der Bose Music App ein und schalten Sie das Mikrofon ein
(siehe Seite 16).
LAUTSPRECHER-BEDIENELEMENTE
Power-Taste
Lautstärke
verringern
Wiedergabe/
Pause
Mikrofon aus-Taste
(siehe Seite 22)
Bluetooth-Taste
(siehe Seite 29)
Lautstärke
erhöhen
Aktionstaste
(siehe Seite 22)
20 | DEU
LAUTSPRECHER-BEDIENELEMENTE
LAUTSPRECHERFUNKTIONEN
Die Lautsprecher-Bedienelemente befinden sich oben auf dem Lautsprecher.
TIPP: Sie können den Lautsprecher außerdem mithilfe der Bose Music App steuern.
Medienwiedergabe und Lautstärke
Wiedergabe/Pause
FUNKTIONVORGEHENSWEISE
Drücken Sie F.
Wiedergabe/Pause
Vorwärts springen
Rückwärts springen
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
21 | DEU
Wenn der Ton angehalten wurde, leuchten die zwei Lichter oben
und die zwei Lichter unten am Lichtring weiß.
Drücken Sie zweimal F.
Drücken Sie dreimal F.
Drücken Sie H.
Der Lichtring leuchtet im Uhrzeigersinn.
HINWEIS: Um die Lautstärke schnell zu erhöhen, halten Sie
Hgedrückt.
Drücken Sie z.
Der Lichtring verblasst im Uhrzeigersinn.
HINWEIS: Um die Lautstärke schnell zu verringern, halten Sie
z gedrückt.
Lautstärke erhöhenLautstärke verringern
LAUTSPRECHER-BEDIENELEMENTE
SPRACHASSISTENTEN-BEDIENELEMENTE
Sie können die Aktionstaste b und die „Mikrofon aus“-Taste n verwenden, um Google
Assistant (siehe Seite 24) oder Amazon Alexa (siehe Seite 27) zu steuern.
Mikrofon aus-Taste
22 | DEU
Aktionstaste
SPRACHASSISTENT
OPTIONEN FÜR DEN SPRACHASSISTENTEN
Sie können den Lautsprecher für den schnellen und einfachen Zugriff auf Google
Assistant oder Amazon Alexa programmieren.
HINWEIS: Google Assistant und Amazon Alexa sind in einigen Sprachen und Ländern
nicht verfügbar.
OPTIONENBEDIENUNG
Google Assistant
Amazon Alexa
Verwenden Sie Sprache und/oder die Aktionstaste b
(siehe Seite 24).
Verwenden Sie Sprache und/oder die Aktionstaste b
(siehe Seite 27).
HINWEIS: Die gleichzeitige Nutzung von Google Assistant und Amazon Alexa über
den Lautsprecher ist nicht möglich.
EINRICHTUNG DES SPRACHASSISTENTEN
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Mobilgerät und der Lautsprecher
mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Verwenden Sie die Bose Music App, um Ihren Sprachassistenten einzurichten.
Aufdiese Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
HINWEIS: Wenn Sie Ihren Sprachassistenten einrichten, vergewissern Sie sich,
dassSie dasselbe Dienstkonto verwendet, das Sie in der Bose Music App
verwendet haben.
23 | DEU
SPRACHASSISTENT
ZUGRIFF AUF GOOGLE ASSISTANT
Mit Ihrem Bose Portable Smart Speakerkönnen Sie mit Google sprechen, um Musik
ganz einfach zu Hause zu genießen; Sie können Ihre Lieblingsmusik wiedergeben,
dieLautstärke regeln und Informationen über den Song erhalten, den Sie gerade hören,
ohne die Hände zu benutzen. Sie können außerdem Ihren Tag planen, Alarme einstellen
und intelligente Geräte überall in Ihrem Zuhause steuern – nur mithilfe Ihrer Stimme.
Weitere Informationen darüber, was Google Assistant für Sie tun kann, finden Sie auf:
https://support.google.com/assistant
HINWEISE:
• Google Assistant ist in einigen Sprachen und Ländern nicht verfügbar.
• Weitere Informationen über die Wiedergabe von Audio mit Google Assistant finden
Sie unter Seite 26.
Bedienung per Sprache
Sagen Sie erst „Hey Google“ und dann:
VERSUCHEN SIE FOLGENDESSIE KÖNNEN ZUM BEISPIEL SAGEN
EntspannenSpiele etwas Musik
Den Tag planenWelche Termine habe ich heute?
Aufgaben erledigenStelle eine Weckzeit für morgen 7:00 Uhr ein
Kontrolle über Ihr ZuhauseSchalte die Lichter ein
Antworten erhaltenWas sind die neuesten Nachrichten?
Dinge erledigen lassenErinnere mich daran, heute Abend Milch zu kaufen.
Versuche unterhaltsame DingeErzähle mir etwas Lustiges
24 | DEU
SPRACHASSISTENT
Verwenden der Lautsprecher-Bedienelemente
Sie können die Aktionstaste b und die „Mikrofon aus“-Taste n verwenden, um Google
Assistant zu steuern. Sie befinden sich oben am Lautsprecher.
Mikrofon aus-Taste
VERSUCHEN SIE FOLGENDESVORGEHENSWEISE
Drücken Sie b und sagen Sie dann Ihren Wunsch.
Sprechen mit Google Assistant
Alarme und Timer stoppen
Stoppen von Google Assistant
Ein- und Ausschalten des Mikrofons
25 | DEU
Eine Liste der Dinge, die Sie versuchen können, finden
Sie auf: https://support.google.com/assistant
Drücken Sie b.
Drücken Sie b.
Drücken Sie n.
Wenn das Mikrofon ausgeschaltet ist, leuchtet das
Lämpchen über der „Mikrofon aus“-Taste n rot und
Sie können nicht auf Google Assistant zugreifen.
SPRACHASSISTENT
MUSIKWIEDERGABE MIT GOOGLE ASSISTANT
Bitten Sie Google, Musik von Ihrem voreingestellten Audiodienst oder einem
spezifischen Audiodienst wiederzugeben.
Sagen Sie erst „Hey Google“ und dann:
VERSUCHEN SIE FOLGENDESSIE KÖNNEN ZUM BEISPIEL SAGEN
Spiele etwas Musik.
HINWEIS: Google Assistant verwendet Ihren
Musikwiedergabe
LautsprechersteuerungStelle die Lautstärke höher.
voreingestellten Audiodienst. Wenn Sie
eine Fehlermeldung hören, müssen Sie
möglicherweise Ihren voreingestellten
Audiodienst ändern. Verwenden Sie
die Google Assistant App, um diese
Einstellung zu ändern.
Wiedergabe von einem bestimmten
Audiodienst
Wiedergabe auf einem bestimmten
Lautsprecher
Spiele NPR auf TuneIn
HINWEIS: Google Assistant unterstützt nicht alle
Audiodienste.
Spiele etwas Jazz an den Lautsprechern im
Wohnzimmer
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie den
Lautsprechernamen sagen, den Sie in
der Bose Music App zugewiesen haben.
Wennmehrere Lautsprecher denselben
Namen haben, verwenden Sie den
Namen, der in der Google Assistant App
zugewiesen ist, oder ändern Sie den
Namen in der Bose Music App.
Auswählen eines voreingestellten Musikdienstes
Während des ersten Einrichtens für Google Assistant fordert die Google AssistantApp Sie auf, einen voreingestellten Audiodienst auszuwählen. Wenn Sie Google
bitten, Musik auf Bose-Produkten wiederzugeben, werden nur die voreingestellten
Dienste Pandora oder Spotify unterstützt. Auch wenn während der Einrichtung andere
Audiodienste als verfügbar aufgeführt werden, ist dies nicht der Fall.
Wählen Sie für das beste Erlebnis Pandora oder Spotify als Ihren voreingestellten
Audiodienst. Wenn Sie einen nicht unterstützten Audiodienst auswählen, hören Sie
eine Fehlermeldung, wenn Sie die Audiowiedergabe wählen.
26 | DEU
SPRACHASSISTENT
ZUGREIFEN AUF ALEXA
Amazon Alexa ist in den Lautsprecher integriert. Mit Alexa können Sie die Wiedergabe
von Musik anfordern, Nachrichten hören, die Wettervorhersage erhalten, intelligente
Haushaltsgeräte steuern und mehr. Die Verwendung von Alexa mit Ihrem Lautsprecher
ist so einfach wie Fragen. Fragen Sie einfach oder verwenden Sie die Aktionstaste b
und Alexa antwortet sofort.
Weitere Informationen darüber, was Alexa tun kann, finden Sie auf:
https://www.amazon.com/usealexa
HINWEIS: Alexa ist in einigen Sprachen und Ländern nicht verfügbar.
Bedienung per Sprache
VERSUCHEN SIE FOLGENDESSIE KÖNNEN ZUM BEISPIEL SAGEN
Mit Alexa sprechenAlexa, wie ist das Wetter?
Alexa, spiele Beethoven.
Ton wiedergeben
Lautstärke regelnAlexa, schalte die Lautstärke höher.
HINWEIS: Amazon Music ist als Standard-
Musikdienst eingestellt. Um den StandardMusikdienst zu ändern, verwenden Sie die
Alexa App.
Wiedergabe von einem bestimmten
Audiodienst
Wiedergabe auf einem bestimmten
Lautsprecher
Zum nächsten Song springenAlexa, nächster Song.
Timer einstellenAlexa, stelle einen Timer auf 5 Minuten.
Mehr Fähigkeiten entdeckenAlexa, welche neuen Fähigkeiten hast du?
Alexa stoppenAlexa, stoppen.
27 | DEU
Alexa, spiele NPR auf TuneIn.
HINWEIS: Amazon Alexa unterstützt nicht alle
Audiodienste.
Alexa, spiele Funk im Wohnzimmer.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie den
Lautsprechernamen sagen, den Sie in
der Bose Music App zugewiesen haben.
Wennmehrere Lautsprecher denselben
Namen haben, verwenden Sie den
Namen, der in der Alexa App zugewiesen
ist, oderändern Sie den Namen in der
Bose Music-App.
SPRACHASSISTENT
Verwenden der Lautsprecher-Bedienelemente
Die Aktionstaste b und die „Mikrofon aus“-Taste n werden zum Steuern von Alexa
verwendet. Sie befinden sich oben am Lautsprecher.
Mikrofon aus-Taste
VERSUCHEN SIE FOLGENDESVORGEHENSWEISE
Drücken Sie b und sagen Sie dann Ihren Wunsch.
Mit Alexa sprechen
Alarme und Timer stoppen
Alexa stoppen
Ein- und Ausschalten des Mikrofons
28 | DEU
Eine Liste der Dinge, die Sie versuchen können, finden
Sie auf: https://www.amazon.com/usealexa
Drücken Sie b.
Drücken Sie b.
Drücken Sie n.
HINWEIS: Wenn das Mikrofon ausgeschaltet
ist, leuchtet das Lämpchen über der
„Mikrofon aus“-Taste n rot und Sie
können nicht auf Alexa zugreifen.
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
Bluetooth-Drahtlostechnologie ermöglicht es Ihnen, Musik von Mobilgeräten wie
Smartphones, Tablets und Laptop-Computer zu streamen. Bevor Sie Musik von einem
Gerät streamen können, müssen Sie das Gerät mit dem Lautsprecher verbinden.
NUR VERWENDUNG VON BLUETOOTH (KEIN WI-FI)
Wenn der Lautsprecher vom Wi-Fi getrennt ist, haben Sie nur Zugriff auf die
Bluetooth-Funktionen des Lautsprechers. Wie Sie Ihr Mobilgerät mithilfe von
Bluetooth-Technologie verbinden, erfahren Sie in Seite 29.
HINWEIS: Wenn Sie nur Bluetooth-Technologie verwenden, haben Sie keinen Zugriff
auf einen Sprachassistenten und oder die Funktionen in der Music App.
VERBINDEN EINES MOBILGERÄTS
1. Halten Sie die Bluetooth-Taste l gedrückt.
Sie hören einen Ton und der Lichtring blinkt blau.
2. Schalten Sie auf Ihrem Gerät die Bluetooth-Funktion ein.
TIPP: Das Bluetooth-Menü finden Sie normalerweise im Menü „Einstellungen“
desMobilgeräts.
29 | DEU
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
3. Wählen Sie Ihren Lautsprecher aus der Liste der Geräte aus.
TIPP: Suchen Sie nach dem Namen, den Sie in der Bose Music App für den
Lautsprecher eingegeben haben. Wenn Sie Ihrem Lautsprecher keinen
Namen gegeben haben, wird der voreingestellte Name angezeigt.
Portable Smart Speaker
Nach dem Verbinden hören Sie einen Ton und der Lichtring leuchtet oben und
unten blau und geht dann zu schwarz über. Der Name des Lautsprechers wird in
der Mobilgeräteliste angezeigt.
TRENNEN EINES MOBILGERÄTS
Verwenden Sie die Bose Music App, um Ihr Mobilgerät zu trennen.
TIPP: Sie können auch die Bluetooth-Einstellungen verwenden, um Ihr Gerät
zutrennen. Durch Deaktivieren der Bluetooth-Funktion werden alle anderen
Geräte getrennt.
30 | DEU
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
ERNEUTES VERBINDEN EINES MOBILGERÄTS
1. Drücken Sie die Bluetooth-Taste l.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion an Ihrem Mobilgerät
2. Geben Sie Ton auf dem verbundenen Mobilgerät wieder.
aktiviert ist.
ZUSÄTZLICHES MOBILGERÄT VERBINDEN
Sie können bis zu acht Geräte in der Geräteliste des Lautsprechers speichern.
HINWEIS: Sie können Ton jeweils nur von einem Gerät wiedergeben.
1. Drücken Sie und halten Sie l, bis die Lichtleiste blau blinkt.
2. Wählen Sie auf Ihrem Mobilgerät den Lautsprecher aus der Geräteliste aus.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion an Ihrem Mobilgerät
aktiviert ist.
LÖSCHEN DER GERÄTELISTE DES LAUTSPRECHERS
1. Halten Sie l 10 Sekunden lang gedrückt, bis der Lichtring oben und unten zweimal
blau blinkt.
2. Löschen Sie den Lautsprecher aus der Bluetooth-Liste auf Ihrem Gerät.
Alle Geräte werden gelöscht und der Lautsprecher ist für das Verbinden bereit
(siehe Seite 29).
31 | DEU
STREAMEN VON AUDIO MIT AIRPLAY
Der Lautsprecher kann AirPlay 2-Audio wiedergeben, sodass Sie schnell Audio von Ihrem
Apple-Gerät zum Lautsprecher oder zu mehreren Lautsprechern streamen können.
HINWEISE:
• Um AirPlay 2 zu verwenden, benötigen Sie ein Apple-Gerät mit iOS 11.4 oder später.
• Ihr Apple-Gerät und der Lautsprecher müssen mit demselben Wi-Fi-Netzwerk
verbunden sein.
• Weitere Informationen über AirPlay finden Sie unter: https://www.apple.com/airplay
STREAMEN VON AUDIO VOM CONTROL CENTER
1. Öffnen Sie auf Ihrem Apple-Gerät das Control Center.
2. Berühren und halten Sie die Audiokarte oben rechts auf dem Bildschirm und dann
das AirPlay-Symbol A.
3. Wählen Sie Ihren Lautsprecher oder Ihre Lautsprecher aus.
STREAMEN VON AUDIO VON EINER APP
1. Öffnen Sie eine Musik-App (wie Apple Music) und wählen Sie einen Track für die
Wiedergabe aus.
2. Tippen Sie auf A.
3. Wählen Sie Ihren Lautsprecher oder Ihre Lautsprecher aus.
32 | DEU
BATTERIE
AUFLADEN DES LAUTSPRECHERS
1. Schließen Sie das Netzkabel an den Stromanschluss am Lautsprecher an.
2. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzadapter an.
3. Schließen Sie das Netzteil an eine Netzsteckdose an.
Der Lautsprecher schaltet sich ein und das Betriebslämpchen beginnt weiß
zublinken.
Aufladen des Lautsprechers mithilfe der Ladeschale für den
Bose Portable Smart Speaker
Sie können den Lautsprecher in der Ladeschale für den Bose Portable Smart Speaker
aufladen. Wenn Sie die Ladeschale kaufen möchten, wenden Sie sich an Ihren
autorisierten Bose-Händler.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/PHS
33 | DEU
BATTERIE
PRÜFEN DES BATTERIELADEZUSTANDS
Drücken Sie die Power-Taste I, wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist und keine
Ton wiedergibt.
Ein Sprachbefehl informiert über den Batteriestand.
TIPP: Sie können den Batterieladezustand außerdem mithilfe der Bose Music App
überprüfen.
34 | DEU
LAUTSPRECHERSTATUS
Der LED-Lichtring oben am Lautsprecher zeigt den Lautsprecherstatus an.
Lichtring
WI-FI-STATUS
Zeigt den Wi-Fi-Verbindungsstatus des Lautsprechers an.
AKTIVITÄT DES LICHTRINGS SYSTEMZUSTAND
Blinkt oben und
unten weiß
Leuchtet oben und
unten weiß und geht
dann zu schwarz über
35 | DEU
Verbindung zu Wi-Fi
wird hergestellt
Mit Wi-Fi verbunden
LAUTSPRECHERSTATUS
MEDIENWIEDERGABE- UND LAUTSTÄRKESTATUS
AKTIVITÄT DES LICHTRINGS SYSTEMZUSTAND
Zwei Lichter oben und
zwei Lichter unten
leuchten weiß
Weißes Licht leuchtet
im Uhrzeigersinn
Weißes Licht verblasst
im Uhrzeigersinn
Ton anhalten
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
36 | DEU
LAUTSPRECHERSTATUS
BLUETOOTH-VERBINDUNGSSTATUS
Zeigt den Bluetooth Verbindungsstatus für Mobilgeräte an.
AKTIVITÄT DER LICHTLEISTE SYSTEMZUSTAND
Blinkt oben und
unten blau
Blinkt oben und
unten blau
Leuchtet oben und
unten blau und geht
dann zu schwarz über
Blinkt zweimal blau
Bereit für die
Verbindung mit dem
Mobilgerät
Verbindung mit dem
Mobilgerät wird
hergestellt
Verbunden mit dem
Mobilgerät
Geräteliste wird
gelöscht
37 | DEU
LAUTSPRECHERSTATUS
STATUS DES SPRACHASSISTENTEN
Zeigt den Status Google Assistant oder von Amazon Alexa an.
Google Assistant-Status
AKTIVITÄT DES LICHTRINGS
ZUSTAND DES
SPRACHASSISTENTEN
Aus
Weißes Licht
oben, unten,
linksund rechts
Weißes Licht
dreht sich im
Uhrzeigersinn
Blinkt weiß (voll)Sprechen
Ruhebetrieb
Anhören
Denken
Weißes Licht blinkt
10 Minuten lang
38 | DEU
Benachrichtigung
Amazon Alexa-Status
AKTIVITÄT DES LICHTRINGS
LAUTSPRECHERSTATUS
ZUSTAND DES
SPRACHASSISTENTEN
Aus
Weißes Licht
bewegt sich nach
oben und unten
Leuchtet oben und
unten weiß
Blinkt weiß (voll)Sprechen
Ruhebetrieb
Anhören
Denken
Blinkt oben und
unten gelb
39 | DEU
Benachrichtigung
LAUTSPRECHERSTATUS
Mikrofon aus-Lämpchen
Mikrofon aus-Lämpchen
AKTIVITÄT DER
LÄMPCHEN SYSTEMZUSTAND
Leuchtet gelbMikrofon ist ausgeschaltet
40 | DEU
BETRIEBSSTATUS
Betriebslämpchen
LAUTSPRECHERSTATUS
AKTIVITÄT DER
LÄMPCHEN SYSTEMZUSTAND
Ein
Leuchtet weiß
Blinkt weißAufladen
Weiß gedimmt
Leuchtet rotNoch 5% – 10% Batterieleistung
Blinkt rotWeniger als 5% Batterieleistung
SchwarzAus
41 | DEU
HINWEIS: Wenn der Lautsprecher an das Ladekabel
angeschlossen ist, bedeutet weißes Leuchten
vollständiges Aufladen.
Netzwerk-Standby
HINWEIS: Der Lautsprecher zeigt das weiß gedimmte Licht nur
an, wenn er nicht gerade aufgeladen wird.
LAUTSPRECHERSTATUS
UPDATE- UND FEHLERSTATUS
Zeigt den Status der Software-Updates und Fehlermeldungen an.
AKTIVITÄT DES LICHTRINGS SYSTEMZUSTAND
Leuchtet oben und
unten gelb
Weißes Licht
bewegt sich gegen
den Uhrzeigersinn
im Ring, bis er
gefüllt ist, dann wird
dies wiederholt
Weißes Licht
bewegt sich im
Uhrzeigersinn im
Ring, bis er gefüllt
ist, dann wird dies
wiederholt
Blinken oben und
unten viermal gelb
Wi-Fi-Einrichtung läuft
Update wird
heruntergeladen
Lautsprecher wird
aktualisiert
Fehler – siehe
BoseMusic-App
Leuchtet oben und
unten rot
42 | DEU
Fehler – Wenden Sie
sich an den BoseKundendienst
ERWEITERTE FUNKTIONEN
AKTUALISIEREN DES LAUTSPRECHERS
Der Lautsprecher wird automatisch aktualisiert, wenn er mit der Bose Music App und
Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
DEAKTIVIEREN/AKTIVIEREN DER WI-FI-FUNKTION
Halten Sie die Wiedergabe/Pause- F und die Bluetooth-Taste l 5 Sekunden lang
gedrückt, bis der Lichtring mit weißem Licht gefüllt ist.
HINWEIS: Wenn Wi-Fi deaktiviert ist, können Sie die Bose Music-App oder Ihren
43 | DEU
Sprachassistenten verwenden, um den Lautsprecher zu steuern.
BOSE-PRODUKTE VERBINDEN
VERBINDEN EINES BOSE SOUNDLINK BLUETOOTH-
LAUTSPRECHERS ODER VON BOSE-KOPFHÖRERN
Mit der Bose SimpleSync™-Technologie können Sie bestimmte Bose SoundLink
Bluetooth-Lautsprecher oder Bose-Kopfhörer mit Ihrem Bose Portable Smart
Speakerverbinden, um Ihre Musik ganz neu zu hören.
Vorteile
• Ton in einem weiteren Raum: Hören Sie denselben Song in zwei verschiedenen
Räumen gleichzeitig, indem Sie Ihren Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher mit
dem Bose Portable Smart Speaker verbinden.
• Ein persönliches Hörerlebnis: Hören Sie Musik im Raum nebenan ganz klar,
indem Sie Ihre Bose-Kopfhörer mit dem Bose Portable Smart Speaker verbinden.
Verwenden Sie unabhängige Lautstärkeregelungen an jedem Produkt, um den
Lautsprecher leiser einzustellen oder stummzuschalten, während Sie über Ihre
Kopfhörer im ganzen Haus hören können.
HINWEIS: SimpleSync™-Technologie hat eine Bluetooth-Reichweite von neun
Kompatible Produkte
Sie können die meisten Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher und ausgewählte
Bose-Kopfhörer mit Ihrem Bose Portable Smart Speakerverwenden.
Beliebte kompatible Produkte sind z.B.:
• Bose SoundLink Revolve+ Bluetooth-Lautsprecher
• Bose SoundLink Mini Bluetooth-Lautsprecher
• Bose SoundLink Color Bluetooth-Lautsprecher
• Bose Noise Cancelling Headphones 700
• Bose QuietComfort 35 Drahtloskopfhörer
Neue Produkte werden regelmäßig hinzugefügt. Eine vollständige Liste und weitere
Informationen finden Sie unter: worldwide.Bose.com/Support/Groups
Metern. Wände und die Art der verwendeten Baumaterialien können den
Empfang beeinträchtigen.
44 | DEU
BOSE-PRODUKTE VERBINDEN
Verbinden mithilfe der Bose Music-App
Verwenden Sie die Bose Music-App, um Ihren Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher
oder Bose Headphones mit Ihrem Bose Portable Smart Speakerzu verbinden. Weitere
Informationen finden Sie unter: worldwide.Bose.com/Support/Groups
HINWEISE:
• Vergewissern Sie sich, dass das Produkt, das Sie verbinden möchten, eingeschaltet
ist, es sich innerhalb von 9 m von Ihrem Bose Portable Smart Speakerbefindet und
für das Verbinden mit einem anderen Gerät bereit ist. Weitere Informationen finden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Produkts.
• Sie können immer nur ein Produkt gleichzeitig mit Ihrem Bose Portable Smart
Speakerverbinden.
ERNEUTES VERBINDEN EINES BOSE SOUNDLINK
BLUETOOTH-LAUTSPRECHERS ODER VON BOSEKOPFHÖRERN
Schalten Sie Ihren Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher oder die Bose-Kopfhörer ein.
Ihr Lautsprecher oder die Kopfhörer versuchen, sich mit dem zuletzt verbundenen
Bluetooth-Gerät zu verbinden, z.B. Ihrem Bose Portable Smart Speaker.
HINWEISE:
• Ihr Bose Portable Smart Speaker muss sich innerhalb der Reichweite (9 m) befinden
und eingeschaltet sein.
• Wenn sich Ihr Lautsprecher oder die Kopfhörer nicht verbinden, sehen Sie unter
„Lautsprecher verbindet sich nicht erneut mit einem vorher verbundenen Bose
SoundLink Bluetooth-Lautsprecher oder Bose-Kopfhörern“ auf Seite51 nach.
45 | DEU
PFLEGE UND WARTUNG
REINIGEN DES LAUTSPRECHERS
Reinigen Sie die Oberfläche des Lautsprechers mit einem weichen, trockenen Tuch.
ACHTUNG:
• Verwenden Sie KEINE Sprühdosen in der Nähe des Lautsprechers. Verwenden Sie
KEINE Lösungsmittel, Chemikalien und Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak
oder Scheuermittel enthalten.
• Auf KEINEN Fall darf Feuchtigkeit ins Innere gelangen.
ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
Ersatzteile und Zubehör können über den Bose-Kundendienst bestellt werden.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/PHS
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
Für den Lautsprecher gilt eine eingeschränkte Garantie. Nähere Informationen
zur eingeschränkten Garantie finden Sie auf unserer Website unter
global.Bose.com/warranty.
Eine Anleitung zum Registrieren Ihres Produkts finden Sie unter
global.Bose.com/register. Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig
vonderRegistrierung gültig.
46 | DEU
FEHLERBEHEBUNG
VERSUCHEN SIE ZUERST DIESE LÖSUNGEN
Falls Sie mit Ihrem Lautsprecher Probleme haben, versuchen Sie zuerst die
folgenden Lösungen:
• Schalten Sie die Lautsprecher ein (siehe Seite 34).
• Laden Sie die Lautsprecher auf (siehe Seite 16).
• Schließen Sie alle Kabel fest an.
• Prüfen Sie den Zustand des Lautsprechers (siehe Seite 35).
• Laden Sie die Bose Music App herunter und führen Sie die verfügbaren SoftwareUpdates aus.
• Stellen Sie den Lautsprecher und das Mobilgerät von möglichen Störquellen weg
(z.B. drahtlose Router, kabellose Telefone, Fernsehgeräte, Mikrowellengeräte usw.).
• Stellen Sie den Lautsprecher für ordnungsgemäßen Betrieb innerhalb des für Ihren
drahtlosen Router oder Ihr Mobilgerät empfohlenen Bereichs auf.
ANDERE LÖSUNGEN
Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, sehen Sie in der folgenden Tabelle
nach, in der Sie Symptome und Lösungen für gängige Probleme finden. Wenn Sie Ihr
Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/contact
SYMPTOMLÖSUNG
Die Batterie befindet sich möglicherweise im Schutzmodus oder ist
Der Lautsprecher
schaltet sich nicht ein
Der Lautsprecher
schaltet sich nicht aus
Der Lautsprecher
reagiert während der
Einrichtung nicht
47 | DEU
leer. Verbinden Sie Ihren Lautsprecher mit dem Netzkabel.
Schließen Sie das Netzkabel an eine andere Steckdose an.
Trennen Sie das Netzkabel, warten Sie 30 Sekunden und schließen
Sie es wieder an die Netzsteckdose an.
Wenn Wi-Fi mithilfe der Bose Music-App eingerichtet wurde,
halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis sich das Betriebslämpchen
ausschaltet.
Wenn Wi-Fi nicht mithilfe der Bose Music-App eingerichtet
wurde, drücken Sie die Power-Taste einmal, um den Lautsprecher
auszuschalten.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Bose Music-App für das Einrichten
verwenden.
HINWEIS: Wenn die App Sie nicht zum Einrichten auffordert,
fügen Sie Ihren Lautsprecher auf dem Bildschirm „Meine
Produkte“ hinzu.
Trennen Sie das Netzkabel, warten Sie 30 Sekunden und schließen
Sie es wieder an die Netzsteckdose an.
SYMPTOMLÖSUNG
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät kompatibel zur Bose Music App
Bose Music App
funktioniert auf dem
Mobilgerät nicht
ist und die Mindestsystemanforderungen erfüllt. Sehen Sie für weitere
Informationen im App-Store auf Ihrem Mobilgerät nach.
Deinstallieren Sie die Bose Music App auf Ihrem Mobilgerät und
installieren Sie die App dann erneut (siehe Seite 16).
Wählen Sie in der Bose Music App den korrekten Netzwerknamen aus
und geben Sie das Netzwerkpasswort ein.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Lautsprecher mit demselben
Wi-Fi-Netzwerk verbinden, mit dem Ihr Mobilgerät verbunden ist.
Wenn sich Ihre Wi-Fi-Netzwerkinformationen geändert haben,
sehenSie unter Seite 17 nach.
Aktivieren Sie Wi-Fi am Gerät, das Sie für das Einrichten verwenden .
Lautsprecher
verbindet sich nicht
mit dem Wi-FiNetzwerk
Schließen Sie alle anderen Anwendungen auf dem Mobilgerät.
Wenn der Router sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Bänder
unterstützt, stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Mobilgerät als auch der
Lautsprecher mit demselben Band verbunden sind.
HINWEIS: Bose empfiehlt, jedem Band einen eindeutigen Namen
Setzen Sie den Router zurück.
Starten Sie die Bose Music App auf Ihrem Mobilgerät. Trennen Sie
das Netzkabel, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie es an
die Netzsteckdose an. Laden Sie die Bose Music-App herunter und
starten Sie den Einrichtungsvorgang erneut.
FEHLERBEHEBUNG
zugeben, um sicherzustellen, dass Sie sich mit dem
richtigen Band verbinden.
Erhöhen Sie die Lautstärke am Lautsprecher und am Mobilgerät.
Stoppen Sie andere Audio- oder Video-Streaming-Anwendungen.
Schalten Sie zu einer anderen Quelle um.
Geben Sie Ton von einer anderen Anwendung oder einem anderen
Musikdienst wieder.
Unterbrochener oder
kein Ton
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein kompatibles BluetoothMobilgerät verwenden.
Starten Sie Ihr Mobilgerät neu.
Trennen Sie das Netzkabel, warten Sie 30 Sekunden und schließen
Sie es wieder an die Netzsteckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher nicht stummgeschaltet
ist. Heben Sie die Stummschaltung auf, indem Sie Lautstärke lauter
H oder Lautstärke leiser z am Lautsprecher drücken oder die Bose
Music-App verwenden.
48 | DEU
SYMPTOMLÖSUNG
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am Mobilgerät aus und wieder
ein. Entfernen Sie den Lautsprecher aus dem Bluetooth-Menü. Stellen
Sie die Verbindung erneut her.
Lautsprecher
verbindet sich nicht
mit dem Mobilgerät
Verbinden Sie ein anderes Mobilgerät (siehe Seite 29).
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein kompatibles Bluetooth-
Mobilgerät verwenden.
Löschen Sie den Lautsprecher aus der Bluetooth-Liste des
Mobilgeräts. Verbinden Sie sie erneut (siehe Seite 30).
Löschen Sie die Geräteliste des Lautsprechers (siehe Seite 31).
Stellen Sie sicher, dass Ihr Lautsprecher eingeschaltet ist und sich in
Reichweite befindet (siehe Seite 34).
Aktualisieren Sie Ihr Apple-Gerät und Ihren Lautsprecher.
Lautsprecher streamt
kein Audio mithilfe
von Airplay
Vergewissern Sie sich, dass das Apple-Gerät und der Lautsprecher
mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Überprüfen Sie, ob der Lautsprecher auf dem neuesten Stand ist
(siehe Seite 43).
Wenn Sie das AirPlay-Symbol A in der Musik-App, von der Sie
streamen, nicht finden können, streamen Sie Audio vom Control Center.
Zusätzlichen Support erhalten Sie auf: https://www.apple.com/airplay
FEHLERBEHEBUNG
Lautsprecher ist
beim Hinzufügen
eines weiteren BoseKontos nicht sichtbar
49 | DEU
Stellen Sie sicher, dass Freigabe am Lautsprecher mithilfe der
BoseMusic App aktiviert ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher und das Mobilgerät mit
demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
SYMPTOMLÖSUNG
Stellen Sie sicher, dass Google Assistant mithilfe der Bose Music App
eingerichtet wurde (siehe Seite 23).
Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit Wi-Fi.
Sie müssen sich an einem Land befinden, in dem Google Assistant auf
diesem Produkt verfügbar ist.
Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste Version der Google
Assistant-App verwenden.
Überprüfen Sie, ob das Aufwachwort aktiviert ist (siehe Seite 24).
Google Assistant
reagiert nicht
oder keine
Audiowiedergabe
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät kompatibel ist.
Entfernen Sie Google Assistant mithilfe der Bose Music-App vom
Lautsprecher. Fügen Sie dann Google Assistant wieder hinzu.
Wählen Sie Pandora oder Spotify als Ihren voreingestellten
Audiodienst (siehe Seite 26).
Stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe Audiodienstkonto in der
BoseMusic App und in der Google Assistant App verwenden.
Google Assistant unterstützt Ihre Anforderung möglicherweise nicht.
Neue Funktionen werden regelmäßig hinzugefügt.
Zusätzlichen Support erhalten Sie auf:
https://support.google.com/assistant
FEHLERBEHEBUNG
Ändern der
persönlichen
Ergebniseinstellung
von Google Assistant
Um persönliche Ergebnisse auszuschalten oder das Konto für
persönliche Ergebnisse zu ändern, verwenden Sie das EinstellungenMenüs in der Google Assistant-App.
Stellen Sie sicher, dass Alexa mithilfe der Bose Music App eingerichtet
wurde (siehe Seite 16).
HINWEIS: Der Lautsprecher muss mithilfe der Bose Music-App
eingerichtet und mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden
werden.
Sie müssen sich an einem Land befinden, in dem Alexa auf diesem
Produkt verfügbar ist.
Stellen Sie sicher, dass das Lämpchen über der „Mikrofon aus“Taste n nicht rot leuchtet. Tippen Sie auf n, um das Mikrofon
Alexa reagiert nicht
einzuschalten.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen sagen, den Sie in der Bose
Music App-zugewiesen haben. Wenn mehrere Lautsprecher denselben
Namen haben, verwenden Sie den Namen, der in der Alexa App
zugewiesen ist, oder ändern Sie den Namen in der Bose Music-App.
Entfernen Sie Alexa mithilfe der Bose Music App vom Lautsprecher
und fügen Sie anschließend Alex erneut hinzu.
Alexa unterstützt möglicherweise Ihre Anforderung nicht.
NeueFunktionen werden regelmäßig hinzugefügt.
Zusätzlichen Support erhalten Sie auf:
https://www.amazon.com/usealexa
50 | DEU
SYMPTOMLÖSUNG
FEHLERBEHEBUNG
Lautsprecher
verbindet sich
nicht mit einem
Bose SoundLink
BluetoothLautsprecher oder
mit Bose-Kopfhörern
Lautsprecher
verbindet sich nicht
erneut mit einem
vorher verbundenen
Bose SoundLink
BluetoothLautsprecher oder
Bose-Kopfhörern
Verzögerter Ton von
einem verbundenen
Bose SoundLink
BluetoothLautsprecher oder
von Bose-Kopfhörern
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bose SoundLink BluetoothLautsprecher oder Ihre Bose-Kopfhörer, den/die Sie verbinden
möchten, eingeschaltet sind, sich innerhalb von 9 m von Ihrem Bose
Portable Smart Speakerbefinden und für das Verbinden mit einem
anderen Gerät bereit sind. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Produkts.
Verwenden Sie die Produktsteuerungen an Ihrem Bose SoundLink
Bluetooth-Lautsprecher oder Ihren Bose-Kopfhörern, um durch die
Produktgeräteliste zu gehen Kopfhörer, bis Sie den Namen Ihres Bose
Portable Smart Speakerhören. Produktspezifische Informationen
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Produkts.
HINWEIS: Bestimmte Lautsprecher und Kopfhörer, darunter die
Bose Noise Cancelling Headphones 700, unterstützen die
Fähigkeit, durch die Produktgeräteliste zu gehen, nicht.
Wie Sie diese Produkte erneut verbinden, finden Sie auf
„Verbinden mithilfe der Bose Music-App“ auf Seite45.
Nicht alle Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher und BoseKopfhörer können Ton perfekt synchron wiedergeben, wenn sie mit
dem Lautsprecher verbunden sind. Um zu prüfen, ob Ihr Produkt
kompatibel ist, besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/Groups
Installieren Sie alle verfügbaren Software-Updates für Ihren Bose
SoundLink Bluetooth-Lautsprecher oder Ihre Bose-Kopfhörer. Um auf
Updates zu prüfen, öffnen Sie die entsprechende Bose App für Ihr
Produkt auf Ihrem Mobilgerät oder besuchen Sie btu.Bose.com auf
Ihrem Computer.
51 | DEU
FEHLERBEHEBUNG
ZURÜCKSETZEN DES LAUTSPRECHERS
Ein Zurücksetzen löscht alle Quellen-, Lautstärke- und Netzwerkeinstellungen vom
Lautsprecher und stellt die werkseitigen Originaleinstellungen wieder her.
Halten Sie die Taste zum Erhöhen der Lautstärke H und die Bluetooth-Taste l
10Sekunden lang gedrückt, bis der Lichtring mit weißem Licht gefüllt ist.
Der Lautsprecher wird neu gestartet. Wenn das Zurücksetzen abgeschlossen ist,
leuchtet der Lichtring gelb.
Wiederherstellen der Netzwerk- und Audioeinstellungen des
Lautsprechers
Richten Sie den Lautsprecher der Bose Music App ein (siehe Seite 16).