Bosch FLEXIDOME IP indoor 5000 HD User Manual [de]

Page 1
Video | FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
www.boschsecurity.de
u Auflösung mit 1080p für scharfe Bilder
u Einfache Montage mit Autozoom-/Autofokus-
Objektiv, Assistenten und vorkonfigurierten Modi
Die HD-Dome-Kameras für den Inneneinsatz von Bosch sind professionelle Überwachungskameras, die hochqualitative HD-Bilder liefern und damit anspruchsvolle Anforderungen in Sicherheits- und Überwachungsnetzwerken erfüllen. Diese Tag-/ Nachtkameras liefern sowohl tagsüber als auch nachts Bilder in hervorragender Qualität. Es ist außerdem ein Modell mit integriertem Aktiv­Infrarot-Strahler erhältlich, das auch bei äußerst schlechten Sichtverhältnissen eine herausragende Leistung bietet.
Systemübersicht
Ästhetische Dome-Kamera für den Inneneinsatz, einfache Montage
Das elegante Gehäuse ist ideal für den Einsatz in Innenbereichen und für Anwendungen geeignet, in denen Aussehen und flexible Reichweite wichtig sind. Mit dem Varifokalobjektiv können Sie den Überwachungsbereich auswählen, der für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Mithilfe des Schwenk-/Neige-/Drehmechanismus können die Installationstechniker das gewünschte Blickfeld exakt auswählen. Es gibt zahllose Befestigungsmöglichkeiten, darunter Aufputz-, Wand­und Zwischendeckenmontage.
u IR-Version mit 15 m Sichtweite
u Regions of Interest und E-PTZ
Der Objektivassistent für die Autozoom-/ Autofokusfunktion erleichtert es dem Installationstechniker, die Kamera sowohl für den Tag‑ als auch den Nachtbetrieb präzise zu fokussieren und zu zoomen. Der Assistent kann in Abhängigkeit von der jeweils am besten geeigneten Vorgehensweise vom PC oder über die Taste an der Kamera aktiviert werden. Durch das automatische Varifokalobjektiv (AVF) kann der Zoom ohne Öffnen der Kamera geändert werden. Die automatische, motorbetriebene Zoom-/ Fokuseinstellung mit 1:1-Pixelmapping gewährleistet, dass die Kamera immer korrekt fokussiert ist.
Funktionsbeschreibung
Intelligent Dynamic Noise Reduction verringert Bandbreiten- und Speicherbedarf
Die Kamera verwendet Intelligent Dynamic Noise Reduction, die den Inhalt einer Szene aktiv analysiert und so entsprechend Rausch-Artefakte reduziert. Rauscharme Bilder und die effiziente H.264­Komprimierungstechnologie liefern klare Bilder, wodurch gleichzeitig Bandbreiten- und Speicherbedarf um bis zu 50 % im Vergleich zu anderen H.264­Kameras gesenkt werden. Dies führt zu Streams mit reduzierter Bandbreite bei Wahrung einer hohen
Page 2
| FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
2
Bildqualität und fließenden Bewegungen. Die Kamera bietet ein gut nutzbares Bild durch ein geschickt optimiertes Detail-zu-Bandbreite-Verhältnis.
Bereichsbasierte Codierung
Über eine bereichsbasierte Codierung werden Anforderungen an die Bandbreite ebenfalls reduziert. Komprimierungsparameter können für bis zu acht benutzerdefinierbare Bereiche eingestellt werden. Auf diese Weise können uninteressante Bereiche stark komprimiert werden, sodass mehr Bandbreite für wichtige Bereiche der Szene zur Verfügung steht.
Bitratenoptimiertes Profil
Die durchschnittliche typische optimierte Bandbreite in Kbit/s für verschiedene Bildraten ist in folgender Tabelle aufgelistet:
BPS 1080p 720p 480p
30 1600 1200 600
15 1274 955 478
12 1169 877 438
5 757 568 284
2 326 245 122
Mehrere Streams
Dank der innovativen Multi-Streaming-Technologie können verschiedene H.264-Streams und ein M-JPEG­Stream gleichzeitig bereitgestellt werden. Diese Streams erleichtern die bandbreitenfreundliche Anzeige und Aufzeichnung sowie die Integration in Videomanagementsysteme von Drittanbietern. Abhängig von der für den ersten Stream ausgewählten Auflösung und Bildfrequenz liefert der zweite Stream eine Kopie des ersten Streams oder einen Stream mit geringerer Auflösung. Der dritte Stream verwendet die I-Frames des ersten Streams für die Aufzeichnung; der vierte Stream zeigt ein JPEG-Bild mit maximal 10 Mbit/s.
Regions of Interest und E-PTZ
Die Regions of Interest (RoI) können vom Benutzer definiert werden. Die Fernbedienungsfunktionen zum elektronischen Schwenken, Neigen und Zoomen (E­PTZ) ermöglichen die Auswahl bestimmter Bereiche aus dem übergeordneten Bild. Diese Regionen erzeugen separate Streams für die Fernanzeige und für Aufzeichnungen. Diese Streams ermöglichen es dem Bediener zusammen mit dem Haupt-Stream, den interessantesten Teil einer Szene separat zu überwachen und gleichzeitig den Überblick über die Situation zu behalten.
Eingebautes Mikrofon, Zwei-Wege-Audio und Audioalarm
Die Kamera verfügt über ein eingebautes Mikrofon, mit dem der Bediener Gespräche im überwachten Bereich abhören kann. Die Gegensprechfunktion ermöglicht es dem Bediener, mit Besuchern oder unbefugten
Personen über einen externen Audio-Line-Ein- und Ausgang zu kommunizieren. Die Audioerkennung kann bei Bedarf zur Generierung eines Alarms verwendet werden. Sofern vom lokalen Gesetz vorgeschrieben, können die Mikrofone permanent über einen sichern Lizenzschlüssel gesperrt werden.
Sabotage- und Bewegungserkennung
Für Kamerasabotagealarme steht eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein integrierter Algorithmus zur Bewegungserkennung in Videos kann auch für die Alarmanzeige verwendet werden.
Speicherverwaltung
Die Aufzeichnungsverwaltung kann über den Bosch Video Recording Manager (VRM) gesteuert werden oder die Kamera kann iSCSI-Ziele direkt ohne Aufzeichnungssoftware verwenden.
Dezentrale Aufzeichnung
Der microSD-Kartensteckplatz unterstützt bis zu 2 TB Speicherkapazität. Eine microSD-Karte kann zur lokalen Alarmaufzeichnung verwendet werden. Die Voralarmaufzeichnung im Arbeitsspeicher reduziert die Aufzeichnungsbandbreite im Netzwerk. Wenn auf der microSD-Karte aufgezeichnet wird, verlängert sich damit die effektive Lebensdauer des Speichermediums.
Cloud-basierte Services
Die Kamera unterstützt zeitbasierte oder alarmbasierte JPEG-Postings an vier verschiedene Konten. Diese Konten können FTP-Server oder Cloud-basierte Speichereinrichtungen (z. B. Dropbox) adressieren. Videoclips oder JPEG-Bilder können ebenfalls in diese Konten exportiert werden. Alarme können so eingerichtet werden, dass sie eine E-Mail- oder SMS-Benachrichtigung auslösen, damit Sie stets über anormale Ereignisse informiert sind.
Einfache Montage
Die Stromversorgung der Kamera kann über ein PoE­konformes Netzwerkkabel erfolgen. Bei dieser Konfiguration ist für Bildübertragung, Stromversorgung und Steuerung der Kamera nur ein Kabel erforderlich. Durch die Verwendung von PoE wird die Installation einfacher und kostengünstiger, da für Kameras keine Stromversorgung vor Ort erforderlich ist. Die Kamera kann auch über +12-VDC-Netzteile mit Strom versorgt werden. Für eine problemlose Netzwerkverkabelung unterstützt die Kamera Auto-MDIX, das die Verwendung von Straight-Through- und Crossover-Kabeln ermöglicht.
Echte Tag-/Nachtumschaltung
Die Kamera ist mit mechanischer Filtertechnologie ausgestattet, die für lebendige Farben während des Tages und außerordentliche Nachtaufnahmen sorgt. Die Bilder sind zudem bei allen Lichtverhältnissen scharf fokussiert.
Page 3
3 | FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
Hybridmodus
Ein analoger Videoausgang ermöglicht den Betrieb der Kamera im Hybridmodus. Dieser Modus bietet gleichzeitig Video-Streaming in hoher Auflösung und einen analogen Videoausgang über einen SMB­Steckverbinder. Die Hybridfunktion bietet eine einfache Migration von alten CCTV-Systemen in ein modernes IP-basiertes System.
Zugriffssicherheit
Dreistufiger Kennwortschutz und 802.1x­Authentifizierung werden unterstützt. Zur Absicherung des Zugriffs über einen Webbrowser kann HTTPS mit einem SSL-Zertifikat verwendet werden, das in der Kamera gespeichert ist. Die Video- und Audiokommunikationskanäle können unabhängig voneinander mit 128-Bit-Schlüsseln AES-verschlüsselt werden, indem die optionale Encryption Site License installiert wird.
Vollständige Anzeigesoftware
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auf die Funktionen der Kamera zuzugreifen: über einen Webbrowser, das Bosch Video Management System, den kostenlosen Bosch Video Client oder Video Security Client, eine mobile Video-Sicherheits-App oder Software anderer Anbieter.
Video-Sicherheits-App
Die mobile Video-Sicherheits-App von Bosch wurde entwickelt, damit Sie von überall auf HD­Überwachungsbilder zugreifen können. Dies gewährleistet Livebilder von jedem beliebigen Standort aus. Die App ist so konfiguriert, dass sie eine umfassende Steuerung aller Kameras ermöglicht, von den Schwenk- und Neigefunktionen bis hin zur Zoom­und Brennweitensteuerung. Es ist, als ob Sie Ihren Kontrollraum immer bei sich führen würden. Diese App, zusammen mit dem separat erhältlichen Bosch Transcoder, ermöglicht Ihnen die vollständige Nutzung unserer dynamischen Transcodierungsfunktionen. So können Sie Aufzeichnungen auch über Verbindungen mit geringer Bandbreite wiedergeben.
Systemintegration
Die Kamera entspricht den ONVIF Profile S‑Spezifikationen. Dies gewährleistet die Interoperabilität zwischen Netzwerkvideoprodukten unterschiedlicher Hersteller. Integratoren von Drittanbietern können leicht auf die internen Funktionen der Kamera zugreifen, um sie in große Projekte zu integrieren. Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Webseite des Bosch Partnerprogramms zur Integration (IPP) unter ipp.boschsecurity.com.
– Abtastung: Vollbildverfahren – Farbdarstellung: entspricht ITU-R BT.709 – Bildformat: 16:9 – Bildfrequenz: 25 und 30 Einzelbilder/s
Entspricht dem Standard SMPTE 296M-2001 hinsichtlich:
– Auflösung: 1280 x 720 – Abtastung: Vollbildverfahren – Farbdarstellung: entspricht ITU-R BT.709 – Bildformat: 16:9 – Bildfrequenz: 25 und 30 Einzelbilder/s
Standards IEC 62471 (IR-Version)
EN 60950-1
UL 60950-1
CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1-03
EN 50130-4
EN 50130-5, Klasse II (in der Regel für
Innenräume, ortsfest)
FCC Teil 15, Sub-Teil B, Klasse B
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
EN 55022 Klasse B
EN 55024
AS/NZS CISPR 22 (entspricht CISPR 22)
ICES-003 Klasse B
VCCI J55022 V2/V3
EN 50121-4
ONVIF-konform EN 50132-5-2; IEC 62676-2-3
Produktzertifizier ungen
Region Zertifizierung
Europa CE Indoor 4000_5000
USA UL Indoor 4000_5000
CE, FCC, UL, cUL, RCM, CB, VCCI
Zertifikate und Zulassungen
HD-Standards
Entspricht dem Standard SMPTE 274M-2008 hinsichtlich:
– Auflösung: 1920 x 1080
Page 4
101.5 (4)
Ø
95 (3.7)
Ø135
(
5.3)
4 | FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
Planungshinweise
Abmessungen (mm)
Lieferumfang
• Kamera
• Montagematerial
• Montageunterlagen
Video-Streaming
Videokomprimierung H.264 (MP); M-JPEG
Streaming Mehrfache konfigurierbare Streams im H.264-
und M-JPEG-Format, konfigurierbare Bildrate und Bandbreite. Regions of Interest (RoI)
IP-
Min. 120 ms, max. 340 ms
Gesamtverzögerung
GOP-Struktur IP, IBP, IBBP
Codierungsintervall 1 bis 30 [25] Bilder/s
Encoder-Regionen Bis zu 8 Bereiche mit Encoder-
Qualitätseinstellungen pro Bereich
Videoauflösung (H x V)
• 1080p HD 1920 x 1080
• 720p HD 1280 x 720
• D1 4:3
704 x 480
(beschnitten)
• SD aufrecht
400 x 720
(beschnitten)
Technische Daten
Stromversorgung
Eingangsspannung +12 VDC oder
Power-over-Ethernet (Nennwert: 48 VDC)
Stromverbrauch Max. 3,8 W
Max. 6,3 W (IR-Version)
PoE IEEE 802.3af (802.3at, Typ 1)
Leistungsstufe: Klasse 2
Sensor
Sensortyp 1/2,7-Zoll-CMOS
Sensorpixel
1952 x 1092 (2 MP)
insgesamt
Videoleistung – Empfindlichkeit
Empfindlichkeit – (3200 K, Reflexion 89 %, F1.3, 30 IRE)
Farbe 0,24 lx
Mono 0,05 Lux
Mit IR 0,0 lx
Videoleistung – Dynamischer Bereich
Dynamischer Bereich 76 dB
• 480p SD Codierung: 704 x 480; Darstellung: 854 x 480
• 432p SD 768 x 432
• 288p SD 512 x 288
• 240p SD Codierung: 352 x 240 Darstellung: 432 x 240
• 144p SD 256 x 144
Videofunktionen
Tag/Nacht Farbe, Schwarzweiß, Auto
Anpassbare
Kontrast, Sättigung, Helligkeit
Bildeinstellungen
Weißabgleich 4 automatische Modi, manueller Modus und
Messung
Verschluss Automatischer elektronischer Verschluss
(AES); Fester Verschluss (1/25[30] bis 1/15000) wählbar; Standardverschluss
Gegenlichtkompensa
Ein/aus
tion
RauschunterdrückungIntelligent Dynamic Noise Reduction mit
separater zeitlicher und räumlicher Anpassung
Kontrastverstärkung Ein/aus
Schärfe Wählbare Erhöhung der Bildschärfe
Page 5
5 | FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
Videofunktionen
Intelligent Defog Intelligent Defog passt Parameter automatisch
für beste Bilder bei nebligen Szenen an (umschaltbar)
Privatzonen Acht unabhängige Bereiche, vollständig
programmierbar
Video Analysis MOTION+
Sonstige Funktionen Bildspiegelung, Bilddrehung, Pixel-Zähler,
Video-Watermarking, Bildeinblendung, Szenemodi, Speicherort
Nachtsicht (nur IR-Version)
Entfernung 15 m
LED Array aus 10 Hochleistungs-LEDs, 850 nm
IR-Intensität Verstellbar
Optische Daten
Objektivtyp Varifokalobjektiv 3 bis 10 mm, DC-Blende
F1.3-360, mit IR-Korrektur Automatisches Varifokalobjektiv (AVF) 3 bis 10 mm, DC-Blende F1.3-360, mit IR­Korrektur
Objektivanschluss Auf der Platine montiert
Horizontales Blickfeld
Vertikales Blickfeld 20° - 61°
Einstellung Motorbetriebener Zoom/Fokus (AVF-Version)
Blendensteuerung Automatische Blendensteuerung
Tag/Nacht Umschaltbarer mechanischer IR-Filter
Eingang/Ausgang
Analoger Videoausgang
Audio-Line-Eingang Max. 0,707 Vrms, 10 kOhm typisch,
Audio-Line-Ausgang 0,707 Vrms, 16 Ohm typisch, Klinkenbuchse
Audio-Eingang Integriertes Mikrofon (kann permanent
Alarmeingang 1 Eingang
Aktivierung des Alarmeingangs
Alarmausgang 1 Ausgang
Alarmausgangsspann ung
Ethernet RJ45
36° - 117°
SMB-Steckverbinder, CVBS (PAL/NTSC), 1 Vss, 75 Ohm
Klinkenbuchse
deaktiviert werden)
Kurzschluss oder Aktivierung durch 5 VDC
30 VDC, max. Belastung 0,5 A
Audio-Streaming
Norm G.711, 8 kHz Abtastrate
L16, 16 kHz Abtastrate AAC-LC, 48 Kbit/s bei 16 kHz Abtastrate AAC-LC, 80 Kbit/s bei 16 kHz Abtastrate
Signal-Rausch­Verhältnis
Audio-Streaming Vollduplex/Halbduplex
Lokaler Speicher
Interner Arbeitsspeicher
Speicherkartensteck platz
Aufzeichnung Daueraufzeichnung, Ringaufzeichnung,
Software
Gerätesuche IP Helper
Gerätekonfiguration Über Webbrowser oder Configuration
Firmware-Update Fernprogrammierbar
Anzeigesoftware Webbrowser;
Aktuelle Firmware und Software
Netzwerk
Protokolle IPv4, IPv6, UDP, TCP, HTTP, HTTPS, RTP/
Verschlüsselung TLS 1.0, SSL, DES, 3DES, AES (optional)
Ethernet 10/100 Base-T, automatische Erkennung,
Anschlussmöglichkei ten
Interoperabilität ONVIF Profile S;
> 50 dB
10 s Voralarmaufzeichnung
Unterstützt microSDHC-Karte bis zu 32 GB/ microSDXC-Karte bis zu 2 TB. (Für HD­Aufzeichnungen werden SD-Karten der Klasse 6 oder höher empfohlen.)
Alarm-/Ereignis-/Zeitplanaufzeichnung
Manager
Video Security Client; Video Security App; Bosch Video Management System; Bosch Video Client; oder Drittanbietersoftware
http://downloadstore.boschsecurity.com/
RTCP, IGMP V2/V3, ICMP, ICMPv6, RTSP, FTP, Telnet, ARP, DHCP, APIPA (Auto-IP, link local address), NTP (SNTP), SNMP (V1, MIB­II), 802.1x, DNS, DNSv6, DDNS (DynDNS.org, selfHOST.de, no-ip.com), SMTP, iSCSI, UPnP (SSDP), DiffServ (QoS), LLDP, SOAP, Dropbox, CHAP, digest authentication
Halb-/Vollduplex
Auto-MDIX
GB/T 28181
Page 6
6 | FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
Mechanische Daten
Justierung über 3
350°/130°/330° Achsen (Schwenken/ Neigen/Drehen)
Abmessungen Durchmesser: 135 mm
Höhe: 102 mm
Gewicht Ca. 450 g
Farbe RAL 9004, RAL 9010
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur -20 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -30 °C bis +70 °C
Luftfeuchtigkeit 20 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht
kondensierend)
Bestellinformationen
FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
Professionelle IP-Dome-Kamera für die HD­Überwachung von Innenbereichen. Varifokalobjektiv 3 bis 10 mm, F1.3; IDNR; Tag/Nacht; H.264-Quad­Streaming; Cloud-Services, Bewegungs-/Sabotage-/ Audioerkennung; Mikrofon; 1080p
Bestellnummer
NIN-51022-V3 | F.01U.296.213
App.Schl. VEPOS
FLEXIDOME IP indoor 5000 IR
Professionelle IP-Dome-Kamera für die HD­Überwachung von Innenbereichen. Varifokalobjektiv 3 bis 10 mm, F1.3; IDNR; Tag/Nacht; H.264-Quad­Streaming; Cloud-Services, Bewegungs-/Sabotage-/ Audioerkennung; Mikrofon; 1080p; Infrarot
Bestellnummer
NII-51022-V3 | F.01U.296.214
App.Schl. VEPOS
FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
Professionelle IP-Dome-Kamera für die HD­Überwachung von Innenbereichen. Automatisches Varifokalobjektiv 3 bis 10 mm, F1.3; DC-Blende; IDNR; Tag/Nacht; H.264-Quad-Streaming; Cloud-Services, Bewegungs-/Sabotage-/Audioerkennung; Mikrofon; 1080p
Bestellnummer
NIN-50022-A3 | F.01U.302.967
App.Schl. VEPOS
FLEXIDOME IP indoor 5000 IR
Professionelle IP-Dome-Kamera für die HD­Überwachung von Innenbereichen. Automatisches Varifokalobjektiv 3 bis 10 mm, F1.3; DC-Blende; IDNR; Tag/Nacht; H.264-Quad-Streaming; Cloud-Services, Bewegungs-/Sabotage-/Audioerkennung; Mikrofon; 1080p; Infrarot
Bestellnummer
NII-50022-A3 | F.01U.302.968
App.Schl. VEPOS
Zubehör/Erweiterungen NDA-LWMT-DOME Dome-Wandhalterung
Robuste L-förmige Wandhalterung für Dome-Kameras
Bestellnummer
NDA-LWMT-DOME | F.01U.303.767
App.Schl.
4970
VEPOS
0447
NDA-ADTVEZ-DOME Dome-Adapterhalterung
Adapterhalterung (Verwendung zusammen mit entsprechender Wand‑ oder Rohrhalterung oder Befestigungsrahmen zur Aufputzmontage)
Bestellnummer
NDA-ADTVEZ-DOME | F.01U.303.769
App.Schl.
4970
VEPOS
0501
VEZ-A2-WW Wandhalterung
Wandhalterung (Ø 145/149 mm) für Dome-Kameras (Verwendung zusammen mit entsprechender Dome­Adapterhalterung); Weiß
Bestellnummer
VEZ-A2-WW | F.01U.100.210
App.Schl.
4611
VEPOS
7230
VEZ-A2-PW Rohrhalterung
Rohrhalterung zur Hängemontage (Ø 145/149 mm) für Dome-Kameras (Verwendung zusammen mit entsprechender Dome-Adapterhalterung); Weiß
Bestellnummer
VEZ-A2-PW | F.01U.100.212
App.Schl.
4611
VEPOS
7232
LTC 9213/01 Adapter für Mastmontage
Flexibler Mastmontageadapter für Kamerahalterungen (Verwendung zusammen mit entsprechender Wandhalterung). Max. 9 kg; Mast mit 7,6 bis 38,1 cm Durchmesser; Edelstahlbänder
Bestellnummer
LTC 9213/01 | F.01U.009.291
App.Schl.
4970
VEPOS
8341
NDA-FMT-DOME Deckeneinbauhalterung
Kit für Unterputz-Deckenmontage
Bestellnummer
NDA-FMT-DOME | F.01U.303.768
App.Schl. VEPOS
NDA-ADT4S-MINDOME 4S Befestigungsrahmen für die Aufputzmontage
Befestigungsrahmen für die Aufputzmontage (Ø 145 mm) für Dome-Kameras (Verwendung zusammen mit entsprechender Dome-Adapterhalterung)
Bestellnummer
NDA-ADT4S-MINDOME | F.01U.285.200
App.Schl. VEPOS
Monitor-/DVR-Kabel SMB 0,3 m
0,3 m analoges Kabel, SMB (Buchse) auf BNC (Buchse) zur Verbindung der Kamera mit einem Koaxialkabel.
Bestellnummer
NBN-MCSMB-03M | F.01U.291.564
App.Schl.
4970
VEPOS
0584
Monitor-/DVR-Kabel SMB 0,3 m
3 m analoges Kabel, SMB (Buchse) auf BNC (Stecker) zur Verbindung der Kamera mit Monitor oder DVR.
Bestellnummer
NBN-MCSMB-30M | F.01U.291.565
App.Schl.
4970
VEPOS
0584
Page 7
7 | FLEXIDOME IP indoor 5000 HD
Represented by:
Germany: Weitere Poduktinformationen: Haus-ServiceRuf und NurseCall Schweiz:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert-Bosch-Ring 5 und 7 85630 Grasbrunn Tel.: +49 (0)89 6290 0 Fax:+49 (0)89 6290 1020 de.securitysystems@bosch.com www.boschsecurity.de
Bosch Sicherheitssysteme STDE Werner-Heisenberg-Strasse 16 34123 Kassel Tel.: /Fax: +49 (0)561 89 08 CCTV: -200/-299; Comm. -300/-399 Einbruch/Brand/Access: -500/-199 de.securitysystems@bosch.com www.bosch-sicherheitsprodukte.de
TeleAlarm SA - Bosch Group Rue du Pont 23 CH - 2300 La Chaux-de-Fonds Weitere Informationen erhalten Sie unter: Telefon +41 32 327 25 40 Telefax +41 32 327 25 41 ch.securitysystems@bosch.com www.telealarm.ch
© Bosch Sicherheitssysteme GmbH 2015 | Änderungen und Irrtümer vorbehalten 18873658507 | de, V6, 27. Aug 2015
Loading...