Blaupunkt IVMR-7001 User Manual [de]

In Car Video
IVMR-7001
Bedienungs- und Einbauanleitung
http://www.blaupunkt.com
GERÄTEÜBERSICHT
Vorderansicht
Bedientasten
Auslösetaste Monitor
AUX-Buchse
Kopfhörer-Buchse
Rückansicht
LCD-Bildschirm
Lampenschalter
Infrarotempfänger/sender
Lampe Basiseinheit
Anschlusskabel
Schrauben
2
Benutzerhinweis ...................... 4
Lieferumfang ............................ 5
Erste Inbetriebnahme .............. 6
Handhabung der Innenraumlampe ... 6
Auswechseln der Glühlampe ........... 6
Technische Daten Glühlampe .......... 6
Verkabelung .................................... 7
Monitoranschluss ............................ 7
Einbau des Monitors ........................ 7
Bedienung ................................ 9
Öffnen des Monitors........................ 9
Verstellen des Monitors ................... 9
Schließen des Monitors ................... 9
Einschalten des Monitors................. 9
Bildschirmbedienung ..................... 10
Fernbedienung .............................. 10
OSD-Menü.................................... 11
IR-Kopfhörer .......................... 13
Technische Daten .................. 15
Gewährleistung ...................... 16
Anhang ................................... 16
Auswechseln der Batterie
in der Fernbedienung .................... 16
INHALTSVERZEICHNIS
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKAESPAÑOL
3
PORTUGUÊS
DANSK
BENUTZERHINWEIS
Benutzerhinweis
Beachten Sie alle in diesem Benutzer­handbuch gegebenen Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise zur Wartung, um die Lebensdauer Ihres Monitors zu verlängern.
Verwenden Sie den Monitor nicht
während der Fahrt, um Verkehrs­unfälle zu vermeiden.
Platzieren Sie den Monitor nicht an
folgenden Stellen:
1. Stellen, an denen sie das Sicht­feld des Fahrers behindern könnte.
2. Stellen, an denen sie ein Sicher­heitsrisiko darstellen könnte (z. B. Handbremse, Lenkrad, Schaltung und Airbag).
Um eine Beschädigung des Moni-
tors und das Risiko eines elektri­schen Schlags zu vermeiden, ach­ten Sie darauf, dass das Gerät vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt wird. Sollte dieser Fall dennoch eintreten, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie das Stromkabel und bringen Sie den Monitor so schnell wie möglich zu einen Fach­händler in Ihrer Nähe oder schik­ken Sie es an unseren Kunden­dienst.
Betreiben Sie das Gerät aus-
schließlich mit der empfohlenen Stromversorgung von 12V Gleich­strom.
Achten Sie darauf, keine Gegen-
stände auf dem Stromkabel zu le­gen oder diese an das Stromkabel zu hängen, da es dadurch beschä­digt werden könnte.
Vermeiden Sie es, das Stromkabel
willkürlich zusammenzusetzen oder zu verdrehen. Halten Sie es von erhitzten Objekten fern.
Versuchen Sie nicht, das Stromka-
bel zu reparieren, wenn es beschä­digt oder gebrochen ist, sondern tauschen Sie es unverzüglich ge­gen ein neues aus.
Achten Sie darauf, dass keine me-
tallenen oder entzündlichen Objek­te durch die Belüftungsschlitze in das Innere des Monitors geraten.
Versuchen Sie nicht, den Monitor
zu öffnen oder auseinander zu bauen, da Sie dabei einen elektri­schen Schlag erleiden könnten.
Sollten Sie Rauch oder einen
merkwürdigen Geruch wahrneh­men, ziehen Sie das Stromkabel sofort heraus und bringen Sie es zu einem Fachhändler in Ihrer Nähe oder schicken Sie es an un­seren Kundendienst.
Sollte das Gehäuse des Monitors
beschädigt oder zerbrochen sein, bringen Sie es zu einem Fach­händler in Ihrer Nähe oder schik­ken Sie es an unseren Kunden­dienst.
4
BENUTZERHINWEIS
LIEFERUMFANG
Vermeiden Sie die Verwendung
des Monitors in einer Umgebung, in der er Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Montieren Sie den Monitor nicht an
einer Stelle, an der er direktem Sonnenlicht oder extremen Tempe­raturen ausgesetzt ist.
Setzen Sie den Monitor nicht Näs-
se oder Feuchtigkeit aus.
Vermeiden Sie, nach Abschluss
des Einbaus auf den Monitor zu klopfen oder diesen übermäßig nach unten zu ziehen, da sich da­durch die Schrauben lockern und der Monitor herunterfallen könnte.
Lieferumfang
Der Lieferumfang dieses Monitors ent­hält alle unten aufgeführten T eile. Über­prüfen Sie, ob der Lieferumfang ihres Gerätes vollständig ist. Wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Händler, falls eines der aufgeführten T eile fehlen soll­te.
Standardpaket
Monitor (einschließlich Haltevor-
richtung)
Fernbedienung mit Batterie
IR-Kopfhörer
500 cm langes, 8-poliges System-
kabel (nur für AV Signalumwandler)
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKAESPAÑOL
5
PORTUGUÊS
DANSK
ERSTE INBETRIEBNAHME
Erste Inbetriebnahme
Handhabung der Innenraum­lampe
Für die Handhabung der Innenraum­lampe gibt es drei Einstellungen: OFF (aus), DOOR (Tür) und ON (ein), siehe Abbildung unten.
OFF: So sind die Lampen ausgeschal­tet.
DOOR: Bei dieser Einstellung schalten sich die Lampen nur dann ein, wenn die Türen des Fahrzeugs geöffnet werden.
ON: So sind die Lampen eingeschaltet.
OFF DOOR ON
Abbildung Schaltplan
Bemerkungen:
Es ist kein Stromkabel mit Position
„B“ verbunden, da „B“ über zwei Schrauben mit der Masse verbun­den ist.
Stromversorgung muss mit einer
Spannung von 12 V erfolgen.
W = Weiß = Anschluss an den Sensor B = Schwarz = Masse R = Rot = Stromanschluss
6
Loading...
+ 11 hidden pages