DECT IP Multizell Basisstation für mobile Kommunikation
elmeg DECT200
Seamless Roaming und Handover
Maximal 30 DECT200 pro Installation
Synchronisation über Luftschnittstelle
8 Sprachkanäle pro Basisstation
4 Sprachkanäle bei HD Telefonie (8KHz)
30 parallele Sprachkanäle über das Gesamtsystem
elmeg DECT200
Das elmeg DECT200 ist eine flexible DECT-Basisstation. Der elmeg DECT200M Manager verbindet bis zu 30 dieser
Stationen zu einer großen Zelle und ermöglicht Ihnen ein unterbrechungsfreies Telefonieren mit bis zu 100 Mobilteilen
elmeg D131, D141 und D151R.
Produktbeschreibung
Die elmeg DECT200 Basisstation kann in einem Verbund von bis zu 30 Geräten in Zusammenarbeit mit einem elmeg
DECT200M Manager eine DECT-Multizelle bilden, in der bis zu 100 Benutzer bis zu 30 gleichzeitige Gespräche führen
können. Eine DECT200 Basisstation erlaubt 8 Gespräche mit ISDN Qualität.
Auf Basis des SIP-Protokolls können dabei über das LAN bis zu 30 gleichzeitige Gespräche geführt werden. Zu diesem
Zweck steuert der elmeg DECT200M DECT Manager bis zu 30 elmeg DECT200 Basisstationen und garantiert damit eine
unterbrechungsfreie Gesprächsübergabe zwischen den Basisstationen, also das sogenannte „seamless Roaming and
Handover”. Manager und Basisstationen lassen sich mittels PoE-LAN-Kabel anbinden und damit einfach und optimal im
Raum positionieren.
Die Basisstationen synchronisieren sich ohne zusätzliche Verkabelung gegenseitig über die Luftschnittstelle. Das
bedeutet, dass zur einwandfreien Funktion der unterbrechungsfreien Gesprächsübergabe eine Synchronisationskette
gebildet werden muss, indem sich die Funkzellen der einzelnen Basisstationen überlappen. Um die Funktion des elmeg
DECT200 Multizell Systems sicher zu stellen, empfehlen wir daher, die Positionierung der Basisstationen nach der
Netzplanung durch eine Funkmessung zu optimieren.
Das elmeg DECT200 System ist eine ideale Lösung auch große Gesamtflächen über mehrere Etagen unterbrechungsfrei
abzudecken.
Um Ihnen eine einfache Inbetriebnahme zu ermöglichen, ist die DECT-Basisstation tief in den hybird Systemen
integriert. Die Steuerung der Basisstation erfolgt vergleichbar mit den elmeg Systemtelefonen zentral über die WEB-GUI
der elmeg hybird Systeme. Bis auf das Anmelden der Mobilteile an der Basisstation erleichtert Ihnen ein Zero Touch
Provisioning die Arbeit.
Um mit Ihrem elmeg DECT System immer den neuesten Trends folgen zu können, ist es möglich, die Firmware der DECT
Basis Station über die elmeg hybird Zentrale zeit- und versions-gesteuert auf dem neuesten Stand zu halten.
Die Nutzung der Mobilteile elmeg DECT131 und elmeg DECT141 ermöglichen den Zugriff auf das hybird TAPI-basierte,
globale Telefonbuch. Die Gesprächspartner können einerseits einfach im Telefonbuch gesucht werden, andererseits
werden eingehende Rufe auf Wunsch mit dem Namen des Anrufers signalisiert. Als lokales Telefonbuch steht das im
Mobilteil integrierte Telefonbuch zur Verfügung.
Mit dem Voice Mail-System der elmeg hybird Familie kann für jedes Endgerät eine flexible Sprachbox eingerichtet
werden. Sobald Nachrichten für Sie anliegen, signalisieren selbstverständlich auch die DECT-Mobilteile dies durch eine
blinkende Nachrichten-Taste. Mit dieser Taste können Sie sich direkt mit der sprachgesteuerten Mailbox verbinden lassen.
Integration durch zertifizierte Standards gilt natürlich auch für unsere DECT-Mobilteile. TAPI und CAPI basierte
Partnerprodukte ermöglichen Ihnen auch mit den DECT-Endgeräten eine weitreichende Integration der mobilen Telefonie-
Lösung in Ihre Arbeitsabläufe. Das bedeutet weitreichende Integration durch eine breite Vielfalt an CTI-Applikationen. Die
binte c elmeg GmbH – Südwestpa rk 94 – 9044 9 Nürnberg – Deutschla nd
Telefo n: +49 9 11 967 3 0 – Tele fax: +49 9 11 688 07 25
E-Mail: info@b intec-elmeg.co m – www.b inte c-elmeg. com
elmeg DE CT200
June 1, 2017
Techn ische Änderung en vorbeh alten
201 706010 22250