Mixaufsatz montieren6
Lebensmittel verarbeiten6
Geeignete Geschwindigkeitsstufe wählen7
Arbeitshinweise zu Anwendungsbereichen7
Nützliche Hinweise8
KH 526
Reinigung 8
Ausspülen des zusammengesetzten Mixaufsatzes 8
Gründliches Reinigen der Schneidmesser8
Nach der Reinigung9
Entsorgen 9
Garantie & Service10
Importeur10
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch
und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des
Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
- 3 -
D
KH 526
Standmixer KH 526
Einleitung
Sehr geehrter Kunde,
Unsere Produkte sind ausgelegt, um
höchste Ansprüche an Qualität,
Funktionalität und Design zu erfüllen.
Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem neuen
„BIFINETT“-Gerät viel Freude haben
werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Mischen, Pürieren,
Rühren und Emulgieren von verschiedenen Lebensmitteln geeignet. Ferner eignet sich dieses Gerät zum Zerkleinern
von Eis.
Lesen Sie die genaue Vorgehensweise
und entsprechenden Leistungsstufen bitte im Kapitel „Lebensmittel verarbeiten“
nach.
Kerne, große Körner und Stiele müssen
vor dem Einfüllen in das Gerät entfernt
werden.
Es darf ausschließlich Originalzubehör
wie beschrieben verwendet werden.
Jede andere Verwendung oder
Veränderung gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Nicht für gewerblichen Einsatz.
Technische Daten
Nennspannung: 220 - 240V~
50 Hz
Nennleistung:600 Watt
Fassungsvermögen
Mixaufsatz:1,75 l
Max. Einfüllmenge:1,5 l
KB-Zeit:2 Minuten
KB-Zeit
Die KB-Zeit (Kurzzeitbetrieb) gibt an,
wie lange man ein Gerät betreiben
kann, ohne dass der Motor überhitzt
und Schaden nimmt. Nach der angegebenen KB-Zeit muss das Gerät solange
ausgeschaltet werden, bis sich der Motor
abgekühlt hat.
Bestandteile vor dem ersten
Gebrauch des Standmixers (siehe
Abschnitt: Reinigung).
Verbinden Sie das Gerät mit der
Netzsteckdose.
D
- 4 -
KH 526
Sicherheit
Wichtige Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise müssen beim Einsatz von elektrischen
Geräten in jedem Fall berücksichtigt
werden:
Die Hinweise helfen Ihnen, schwere
Verletzungen sowie Schäden zu vermeiden und bessere Arbeitsergebnisse zu
erzielen.
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen für Sicherheit und sachgemäßen
Gebrauch aufmerksam durch. Klappen
Sie vor dem Lesen die Seite mit den
Abbildungen aus und machen Sie sich
anschließend mit allen Funktionen des
Gerätes vertraut.
Bewahren Sie diese Hinweise sorgfältig
auf und geben Sie sie ggf. an Dritte
weiter.
Um Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag zu vermeiden:
• Die Spannung der Stromquelle muss
mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
• Tauchen Sie den Motorblock niemals
in Wasser ein. Wischen Sie ihn nur mit
einem feuchten Tuch ab.
• Lassen Sie beschädigte Netzkabel
oder Netzstecker sofort von autorisiertem Fachpersonal oder dem
Kundendienst austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Lassen Sie Geräte, die nicht einwandfrei funktionieren oder beschädigt
wurden, sofort vom Kundendienst
untersuchen und reparieren.
• Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen
aus und benutzen Sie es auch niemals
in feuchter oder nasser Umgebung.
Achten Sie darauf, dass das Gerätekabel während des Betriebs niemals
nass oder feucht wird.
Um Brandgefahr und Verletzungen zu
vermeiden:
• Das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt lassen.
• Vorsicht! Halten Sie Kinder von
Netzkabel und Gerät fern. Kinder
unterschätzen häufig die Gefahren
von Elektrogeräten.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand
des Gerätes.
• Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker
bei Gefahr schnell erreichbar ist und
das Kabel nicht zur Stolperfalle
werden kann.
• Um Verletzungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass alle Teile korrekt
eingesetzt worden sind.
• Vergewissern Sie sich vor dem
Einschalten des Gerätes, dass der
Deckel ordnungsgemäß geschlossen
worden ist.
• Betreiben Sie das Gerät niemals mit
leerem Mixaufsatz.
• Öffnen Sie den Deckel nicht, wenn
das Gerät in Betrieb ist.
• Verletzungsgefahr! Das Schneid-
messer ist sehr scharf. Gehen Sie vorsichtig damit um.
• Berühren Sie keine rotierenden Teile.
• Nach Gebrauch stellen Sie das Gerät
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Nehmen Sie den Mixaufsatz erst herunter, wenn der Motor vollständig
stillsteht.
- 5 -
D
KH 526
• Benutzen Sie das Gerät niemals:
- wenn einzelne Geräteteile, das
Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt sind,
- im Falle von Fehlfunktionen,
oder wenn es in anderer Weise
beschädigt wurde oder herunter gefallen ist.
• Geben Sie das Gerät zur Überprüfung
bzw. Reparatur an die Service-Stelle.
• Die Verwendung von Zubehörteilen,
die nicht von dem Gerätehersteller
empfohlen oder verkauft werden,
kann Feuer, elektrische Stromschläge
oder Verletzungen hervorrufen.
So verhalten Sie sich sicher:
• Ziehen Sie bei Gefahr sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Verwenden Sie das Gerät niemals
zweckentfremdet.
• Seien Sie stets aufmerksam! Achten
Sie immer darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit Vernunft vor.
Benutzen Sie das Gerät in keinem Fall,
wenn Sie unkonzentriert sind oder
sich unwohl fühlen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt und vollständig zusammengesetzt worden ist, bevor Sie es in
Betrieb nehmen.
• Das Gerät darf erst betrieben werden,
nachdem es ordnungsgemäß montiert
wurde und der Deckel geschlossen
worden ist.
• Stellen Sie nach jedem Gebrauch des
Gerätes sicher, dass sich der Schalter
in Aus-Stellung („Off“) befindet.
• Bauen Sie die abnehmbaren Teile erst
auseinander, wenn der Motor vollständig still steht.
• Ziehen Sie den Netzstecker sowie das
Netzkabel vom Gerät, wenn das Gerät
nicht benutzt wird, wenn Sie Teile
entfernen und vor dem Reinigen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im
Freien.
• Lassen Sie heiße Flüssigkeiten auf eine
handwarme Temperatur (ca. 30-40°C)
abkühlen, bevor Sie diese in den
Mixaufsatz füllen. Sie vermeiden so
die Gefahr von Verbrennungen.
Bedienung
Mixaufsatz montieren
Stellen Sie sicher, dass das Gerät aus-
geschaltet ist (Schalter in Aus-Stellung
(„Off“)).
Setzen Sie den Mixaufsatz auf den
Motorblock und drücken Sie ihn herunter, bis er sicher einrastet. Ist der
Mixaufsatz nicht richtig aufgesetzt,
lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Lebensmittel verarbeiten
Füllen Sie die zu verarbeitenden
Lebensmittel in den Mixaufsatz.
Setzen Sie den Deckel auf den
Mixaufsatz und verschließen Sie ihn
fest. Achten Sie darauf, dass die
Ausbuchtung am Deckel über der
Auskipphilfe am Mixaufsatz liegt. Um
die Messkappe zu verriegeln, setzen
Sie sie in die Deckelöffnung und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn zu.
Schalten Sie den Motorblock ein.
Hinweis: Dieses Gerät arbeitet nur, wenn
der Mixaufsatz auf den Motorblock gesetzt wurde (Sicherheitsschalter).
D
- 6 -
Geeignete Geschwindigkeitsstufe
wählen
Stufe 1-3
für leichte Anwendungen mit
Flüssigkeiten
Stufe 3-5
für festere Konsistenz - zum Mixen
von flüssigen und festen Lebensmitteln
Ice Crush / Clean-Stufe
kurzer, kraftvoller Impulsbetrieb
(Der Schalter rastet in der ‚Ice Crush’Stellung nicht ein. Halten Sie den
Schalter in ‚Ice Crush’-Stellung oder
drehen Sie ihn wiederholt in die ‚Ice
Crush’-Stellung.)
Nach Gebrauch des Gerätes stellen Sie
den Schalter immer in Aus-Stellung
(„Off“) und ziehen Sie den Netzstecker.
Um den Mixaufsatz abzunehmen, heben
Sie diesen gerade nach oben. Der Mixaufsatz braucht dabei nicht gedreht zu
werden.
KH 526
Anwendung:Pürieren
Gemüse, Obst,
Babynahrung
Stufe:5
max. Einfüllmenge: 1,3kg
Zeit:1,5-2 Min.
Anwendung:Rühren(1)
Pfannkuchenteig
(2) Joghurtdrinks
und Nachspeisen
Stufe:(1) 5
(2) 4-5
max. Einfüllmenge: (1) 1,3kg
(2) 650 g
Zeit:(1) 1 Min.
(2) 1,5-2 Min.
Anwendung:Emulgieren
Hinweis: Kontrollieren Sie nach jeder
Benutzung die Schneidmesser auf
Funktionsfähigkeit.
Arbeitshinweise zu
Anwendungsbereichen
Anwendung:Mischen
Flüssigkeiten
aller Art, (1)
Getränke, (2)
Stufe:1-3
max. Einfüllmenge: (1) 1,5 Liter
(2) 1,25 Liter
Zeit:40-60 Sekunden
Stufe:5
max. Einfüllmenge: 2 Eier
30g-400g Öl
Zeit:1-2 Min.
Anwendung:Zerkleinern
Eis
StufeIce Crush
max. Einfüllmenge: 180g Eis-Würfel
(= ca. 7 Würfel)
Zeit:je nach Bedarf
- 7 -
D
KH 526
Hinweis: Geben Sie die Eiswürfel bei
ausgeschaltetem Motor in den
Mixausatz, verschließen Sie den
Deckel und stellen Sie dann den
Motor an.
Nützliche Hinweise
Um beim Pürieren fester Zutaten be-
ste Ergebnisse zu erzielen, geben Sie
nach und nach nur kleine Portionen in
den Mixaufsatz, anstatt eine große
Menge auf einmal einzufüllen.
Wenn Sie feste Zutaten verarbeiten,
schneiden Sie diese in kleine Stücke
(2-3 cm).
Beim Mixen fester Zutaten beginnen
Sie zunächst mit einer geringen
Menge Flüssigkeit. Geben Sie dann
nach und nach mehr Flüssigkeit durch
die Deckelöffnung hinzu.
Legen Sie Ihre Hand immer oben auf
den Mixer, wenn Sie das Gerät betreiben.
Füllen Sie nie heiße Flüssigkeiten in
das Gerät. Das kann zu irreparablen
Schäden am Gerät führen.
Für das Rühren von festen oder sehr
dickflüssigen Lebensmitteln empfehlen wir Ihnen, das Gerät im Ice
Crush/Clean Betrieb zu verwenden,
um ein Festsetzen des Schneidmessers
zu verhindern.
Reinigung
Ausspülen des zusammengesetzten
Mixaufsatzes
Entleeren Sie den Mixaufsatz und fül-
len Sie ihn mit Wasser. Mixaufsatz auf
den Motorblock setzen und den
Schalter mehrere Male in ‚Ice-Crush/
Clean’-Stellung drehen. Mixaufsatz
leeren und ausspülen, bis er sauber
ist. Eventuelle Rückstände an den
Wänden des Mixaufsatzes können mit
einer Spülbürste entfernt werden.
Wichtig: In den meisten Fällen ist der
Mixaufsatz jetzt bereits hygienisch sauber.
Bei hartnäckigen/eingetrockneten
Verschmutzungen kann der Mixbehälter
in der Spülmaschine gereinigt werden.
Der Mixaufsatz ist spülmaschinengeeignet.
Gründliches Reinigen der Schneidmesser
Werden die Schneidmesser trotz
Spülmaschinenreinigung nicht sauber,
können Sie den Mixaufsatz auseinander
nehmen und die Schneidmesser einzeln
reinigen.
Achten Sie darauf, dass der Mixauf-
satz vollständig leer ist, bevor Sie die
Schneidmesser herausnehmen.
Vorsicht beim Umgang mit dem
Schneidmesser.
D
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen
ist. Entnehmen Sie nun zunächst den
Mixaufsatz vom Motorblock.
- 8 -
KH 526
Verletzungsgefahr: Reinigen Sie die
Schneidmesser vorsichtig. Sie sind sehr
scharf.
Nach der Reinigung
Setzen Sie den Dichtungsring , die
Schneidmesser und den Verschlussring
wieder ein.
Stecken Sie die Zapfen an der
Messkappe in die Nuten des
Verschlussringes an der Unterseite
des Mixaufsatzes.
Drehen Sie die Messkappe im
Uhrzeigersinn, so, dass der
Verschlussring wieder fest am
Mixbehälter sitzt.
Sie können den Mixbehälter wieder
umdrehen und die Messkappe auf
den Deckel setzen.
Entsorgen
Achtung: Verletzungsgefahr! Verfahren
Sie aufgrund der scharfen Schneidmesser
sowie dem gläsernen Mixaufsatz mit
äußerster Vorsicht.
Nehmen Sie die Messkappe aus der
Deckelöffnung und stellen Sie den
Mixaufsatz auf den Deckel, so dass die
Unterseite nach oben zeigt.
Stecken Sie die Zapfen an der
Messkappe in die Nuten des
Verschlussringes an der Unterseite
des Mixaufsatzes.
Drehen Sie die Messkappe gegen den
Uhrzeigersinn, so dass sich der
Verschlussring abnehmen lässt.
Nehmen Sie den Verschlussring ab.
Nehmen Sie vorsichtig die
Schneidmesser und den Dichtungsring
heraus.
Werfen Sie das Gerät keinesfalls
in den normalen Hausmüll.
Entsorgen Sie das Gerät über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder
über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im
Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu.
- 9 -
D
KH 526
Garantie & Service
Die Garantiebedingungen und die
Serviceanschrift entnehmen Sie bitte der
Garantiekarte.
Montage de la pièce rapportée du batteur14
Transformation de denrées alimentaires14
Sélection du niveau de vitesse approprié15
Consignes de travail pour les domaines d'utilisation15
Remarques utiles16
KH 526
Nettoyage 16
Rinçage de la pièce rapportée du batteur à l'état monté. 16
Nettoyage complet des couteaux17
Après le nettoyage17
Mise au rebut 17
Garantie et service après-vente18
Importateur18
Lisez attentivement le mode d’emploi avant la première utilisation et conservez ce
dernier pour une utilisation ultérieure. En cas de transfert de l’appareil à une tierce
personne, veuillez lui remettre le mode d’emploi.
- 11 -
F
KH 526
Batteur-mélangeur KH 526
Introduction
Cher client,
Nos produits sont conçus afin de satisfaire aux exigences les plus élevées en matière de qualité, de fonctionnalité et de
design. Nous espérons que vous aurez
beaucoup de plaisir avec votre nouvel
appareil „BIFINETT“.
Usage conforme
L'appareil est conçu pour mélanger, mettre en purée, remuer et émulsionner différentes denrées alimentaires. Cet appareil est également adapté pour le concassage de la glace.
Lisez attentivement les consignes de sécurité et les niveaux de puissance correspondants au chapitre "Transformation
des denrées alimentaires".
Les noyaux, les grosses graines et les
queues doivent être retirés avant le remplissage des denrées dans l'appareil.
Seuls des accessoires d'origine comme
décrit dans ce mode d'emploi doivent
être utilisés.
Toute autre utilisation ou modification
est considérée comme non conforme et
recèle de risques importants d'accidents.
Le fabricant n'endosse aucune responsabilité pour des dommages causés résultant d'une utilisation non conforme.
Non approprié pour une mise en application commerciale.
Caractéristiques techniques
Tension nominale : 220 -240V ~
50 Hz
Puissance nominale :600 watts
Capacité Pièce
rapportée de batteur : 1,75 l
Niveau de
remplissage maxi : 1,5 l
Durée de
fonctionnement
courte :2 minutes
Durée de fonctionnement courte
La durée de fonctionnement courte (mode de fonctionnement court) indique la
durée pendant laquelle un appareil peut
être utilisé sans que le moteur surchauffe ou soit endommagé. Une fois celle-ci
écoulée, l'appareil doit être éteint jusqu'à ce que le moteur ait refroidi.
Description
Capuchon de mesure
Couvercle
Pièce rapportée de batteur
Massicot
Bloc moteur
Interrupteur
Avant la mise en service
Avant la première mise en service,
nettoyez soigneusement toutes les
pièces du batteur-mélangeur (voir
paragraphe : Nettoyage).
Raccordez l'appareil avec la source de
courant.
F
- 12 -
KH 526
Sécurité
Consignes de sécurité importantes
Veuillez impérativement respecter les
consignes de sécurité suivantes lors de
l'utilisation d'appareils électriques :
Les consignes vous aident à éviter de
graves blessures et dommages et à atteindre de meilleurs résultats de travail.
Veuillez attentivement lire les informations suivantes relatives à la sécurité et à
l'utilisation conforme. Avant la lecture
du mode d'emploi, rabattez la page contenant les illustrations et familiarisezvous ensuite avec toutes les fonctions de
l'appareil.
Conservez soigneusement ces consignes
et transmettez-les éventuellement à la
personne à qui vous remettrez
l'appareil.
Afin d'éviter une situation mortelle
par électrocution :
• La tension de la source de courant doit correspondre aux indications figurant sur la plaque signalétique de
l'appareil.
• N'immergez jamais le bloc moteur.
Essuyez-le uniquement avec un chiffon humide.
• Si le cordon électrique ou la fiche secteur est endommagé, faites-le remplacer immédiatement par un technicien
autorisé ou par le service clientèle
afin d'éviter tout risque d'accident.
• Faites examiner et réparer immédiatement par le service clientèle les appareils qui ne fonctionnent pas parfaitement ou qui ont été endommagés
• N'exposez pas l'appareil à la pluie et
ne l'utilisez pas non plus à un environnement humide ou mouillé. Veillez à
ce que le câble de l'appareil ne soit jamais humide ou mouillé pendant la
mise en service.
Afin d'éviter un risque d'incendie et des
blessures:
• Ne jamais laisser l'appareil sans sur
veillance lorsqu'il est en service.
• Attention! L'appareil et le cordon de
raccordement doivent être tenus hors
de portée des enfants. Les enfants
sous-estiment fréquemment les risques émanant des appareils électriques. Veillez à ce que l'appareil soit
posé sur une surface stable.
• Veillez à ce que la fiche secteur soit
rapidement accessible en cas de danger et que le câble ne provoque pas la
chute d'une personne.
• Afin d'éviter des blessures, veillez à ce
toutes les pièces soient correctement
insérées.
• Avant la mise en service de l'appareil,
as-surez-vous que le couvercle soit
correctement fermé.
• N'utilisez jamais l'appareil avec la pièce de batteur rapportée vide.
• N'ouvrez pas le couvercle lorsque
l'appareil est en service.
• Risque de blessure! Le massicot est
extrêmement tranchant. Manipulez le
avec précaution.
• Ne touchez pas les pièces en mouvement.
• Après utilisation, éteignez l'appareil
et débranchez le cordon d'alimentation. Démontez l'appareil uniquement lorsque le moteur s'est totalement immobilisé.
- 13 -
F
KH 526
• N'utilisez jamais l'appareil :
- lorsque des pièces individuelles de
l'appareil, le cordon électrique ou la
fiche secteur sont endommagés,
- en cas de dysfonctionnements,
ou lorsqu'il a été endommagé d'une
quelconque autre manière ou a subi
une chute.
• Pour un contrôle ou une réparation,
veuillez remettre l'appareil à un point
de service après-vente.
• L'utilisation de pièces accessoires qui
ne sont pas recommandées ou vendues par le fabricant de l'appareil
peut causer un incendie, des chocs
électriques ou des blessures.
Comment se comporter en respectant
les consignes de sécurité :
• En cas de danger, débranchez immédiatement la fiche secteur de la prise.
• N'utilisez jamais l'appareil à d'autres
fins que celles pour lesquelles il est
prévu.
• Soyez toujours attentif ! Veillez toujours à ce que vous faites et agissez
avec raison. N'utilisez en aucun cas
l'appareil lorsque vous n'êtes pas concentré ou lorsque vous vous sentez
mal.
• Assurez-vous que l'appareil a été correctement et intégralement assemblé
avant de le mettre en service.
• Utilisez uniquement l'appareil une fois que vous l'avez correctement monté
et que le couvercle a été fermé.
• Après chaque utilisation de l'appareil,
assurez-vous que l'interrupteur se
trouve en position d'arrêt ("off").
• Démontez les pièces amovibles uniquement lorsque le moteur s'est totalement immobilisé.
• Débranchez la fiche secteur ainsi que
le cordon électrique de l'appareil lorsque ce dernier n'est pas utilisé, lorsque vous retirez des pièces et avant le
nettoyage.
• N'utilisez pas l'appareil à l'extérieur.
• Laissez refroidir les liquides brûlants
jusqu'à ce qu'ils soient tièdes (environ
30-40° C) avant de les verser dans le
récipient du mixer.
Utilisation
Montage de la pièce rapportée du
batteur
Veillez à ce que l'appareil soit éteint
(interrupteur en position d'arrêt
"off").
Positionnez la pièce rapportée du
batteur sur le bloc moteur et enfoncez-la jusqu'à ce qu'elle s'enclenche.
Si le bol mixeur n'est pas correctement fixé, l'appareil ne se mettra pas
en marche.
Transformation de denrées
alimentaires
Remplissez les denrées alimentaires à
transformer dans la pièce rapportée
du batteur.
Placez le couvercle sur le bol mixeur
et refermez-le correctement. Assurezvous que le creux du couvercle est
bien placé sur le bec verseur du bol
mixeur. Pour verrouiller le bouchon
doseur, placez-le dans l'ouverture du
couvercle et tournez-le dans le sens
horaire.
Allumez le bloc moteur.
F
- 14 -
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.