BenQ MK2442 User manual [de]

Inhaltsverzeichnis
Abschni 1: Schnellstart-Anleitung ..................................1
1. Bie lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch durch ...........2
2. Paketinhalt ...................................................................................2
3.
4. Aufstellen des Fußes .................................................................4
5. Entfernen des Fußes und der Halterung ..............................5
6. Einstellen des Betrachtungswinkels ......................................6
7. Verbinden des Antennenkabels ..............................................6
8. Anschließen des Stromkabels ..................................................7
9. Aktivieren der Fernbedienung ............................................... 8
11.Ansehen der Fernsehprogramme ..........................................10
Informationen über Pege und Reinigung ................................11
Was ist als nächstes? ........................................................................ 11
Vorderansicht .......................................................................................... 13
Rückansicht ............................................................................................. 14
Fernbedienung ......................................................................................... 16
Eingeschaltet, ausgeschaltet und Standby .......................................... 19
Anpassung der Ton-Einstellung ........................................................... 19
Das Ändern der Kanäle ......................................................................... 20
Anpassung backlight .............................................................................. 21
Anpassung des Seitenverhältnisses ..................................................... 21
Das Verwenden der Teletext-Funktion ............................................... 23
Das Anschließen des Videos und der Audiosignale .................25
Eingangsquellenoptionen ..................................................................... 25
Wählen Sie den Aufstelltort aus und bereiten Sie ihn vor
...3
10.Initialisieren des Fernsehers ....................................................10
Abschni 2: Benutzerhandbuch ........................................12
Kennenlernen des Fernsehers ......................................................13
Kennenlernen der Fernbedienung ..............................................16
Verwendung der Fernbedienung .................................................19
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
i
Anschließen von Composite Video-Eingang ..................................... 25
Verbinden des SCART Eingangs ......................................................... 26
Anschließen des Component Video Eingangs ................................. 26
Anschließen des S-Videos Eingangs ................................................... 27
Anschließen eines PCs Eingangs .......................................................... 27
Anschließen des DVI Eingangs ............................................................ 28
Anschließen des HDMI Eingangs ....................................................... 28
Verbinden des Kopörer Audioausgangs ......................................... 29
OSD (On-Screen Display)-Menü ................................................30
OSD-Menüstruktur ................................................................................ 30
Navigation im OSD-Menü .................................................................... 32
Funktionen im Menü OSD ................................................................... 32
BILD-Menü ............................................................................................. 33
Deutsch
AUDIO-Menü ........................................................................................ 36
ZEIT-Menü............................................................................................... 37
OPTION-Menü ..................................................................................... 38
SPERRE-Menü ........................................................................................ 40
NAL-Menü ......................................................................................... 41
Einstecken der CI (Common Interface)-Karte ................................. 42
Referenz ............................................................................................43
Verzichtserklärung .................................................................................43
Copyright .................................................................................................. 43
Abmessungen .......................................................................................... 43
Spezikationen ....................................................................................... 44
Unterstützte PC (D-Sub/DVI) Eingangssignalauösungen .........45
Unterstützte Component Video Eingangssignalauösungen ........ 45
Unterstützte HDMI Eingangssignalauösungen .............................. 46
Einstellen der korrekten Ausgangsauösung am PC . ..................... 46
Fehlerbeseitigung .................................................................................... 47
ii Inhaltsverzeichnis
MK2442 LCD-FERNSEHER Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
Deutsch
Willkommen
Deutsch
2 Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
1. Bie lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch durch
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen modernen Breitbild LCD Fernseher erworben, der Ihnen viele Jahre Fernsehrvergnügen bereiten wird. Nehmen Sie sich bie ein paar Minuten zeit, um diese Schnellstart-Anleitung vor der Installation und dem Gebrauch des Fernsehers durchzulesen.
Was ist in der Schnellstart-Anleitung?
Abschni 1 enthält die Schnellstart-Anleitung, die Sie mit genug Informationen zur Einstellung des Fernsehers versorgt. Dies ist Abschni 1.
Was ist im Benutzerhandbuch?
Abschni 2 enthält das Benutzerhandbuch, das die Eigenschaen und Funktionen des Fernsehers ausführlich beschreibt, sowie Produktspezizierungen und Fehlerbeseitigungsinformation für Ihre weitere Hilfe zur Verfügung stellt. Das Benutzerhandbuch beschreibt auch, wie man die Fernsehereinstellungen individuell vornimmt, so dass Sie die beste Betrachtungserfahrung gewinnen können, die möglich ist und Ihren Vorlieben und der Umgebung entspricht.
2. Paketinhalt
Packen Sie den Fernseher aus und überprüfen Sie, ob die folgenden Teile alle enthalten sind:
LCD Fernseher (x1) Netzkabel/Stromkabel (x1) VGA-Kabel (x1)
Schnellstart-Anleitung/ Benutzerhandbuch (x1)
Die Art des gelieferten Netzkabels kann von dem gezeigten abweichen, abhängig von dem Gebiet, wo Sie das
Gerät gekau haben.
Serviceinformationen
(x1)
AAA Baerien
(2 Stück)
Fernbedienung (x1)
Wenn irgendein Artikel nicht enthalten oder beschädigt ist, setzen Sie sich bie mit Ihrem Händler sofort in Verbindung und teilen Sie ihm mit was fehlt oder beschädigt ist. Behalten Sie bie diese Produktdokumentation an einem sicheren Platz für die spätere Verwendung auf.
Entsorgen Sie die Verpackung nach Ihren regionalen Bestimmungen:
· Der Pappkarton kann wieder verwendet werden.
· Lassen Sie Plastikbeutel nicht innerhalb der Reichweite von kleinen Kindern oder Babys liegen.
· Überprüfen Sie, ob im Karton noch ein Teil verblieben ist, bevor sie den Karton entsorgen.
Für Ihre Sicherheit und die von anderen, sollte dieser Fernseher mit Sorgfalt behandelt werden, um Schäden
daran oder für Personen zu vermeiden, die in Kontakt damit kommen.
Alle LCD-Bildschirme haben eine sehr dünne Schicht als Bildschirmscheibe, die leicht zerkratzt oder zerbricht, wenn Sie Stößen und Druck ausgesetzt ist. Das Flüssigkristall-Substrat kann auch Schaden nehmen, wenn es Druck oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Behandeln Sie es bie mit Sorgfalt.
Deutsch
Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
3
3. Wählen Sie den Aufstelltort aus und bereiten Sie ihn vor
Um potenzielle Gefahren zu verhindern und die Lebensdauer des Fernsehers zu verlängern, beachten Sie bie die folgenden Punkte, wenn Sie das Gerät aufstellen und reinigen.
Stellen Sie den Fernseher NICHT auf einer unebenen, schrägen oder nicht stabilen Fläche, wo er fallen oder Schaden verursachen kann. Lassen Sie einen qualizierten Techniker den Fernseher sichern, damit er im Falle eines Erdbeben nicht umkippen kann.
Stellen Sie den Fernseher nicht in der Nähe von Wasser, wie etwa einem Schwimmbad oder Pool auf oder an einer Stelle, wo Spritzwasser auf den Fernseher gelangen könnte, z.B. vor einem oenen Fenster, wo Regen ins Haus gelangen kann.
Stellen Sie den Fernseher NICHT in der Nähe von Wärmequellen auf, wie etwa Heizkörpern, Heizgeräten, Öfen undund anderen Geräten, einschließlich Audioverstärker. Wenn dies nicht beachtet wird, kann Hitze Schäden am Gehäuse und den inneren Bestandteilen verursachen.
Wenn Sie das Gerät an der Wand befestigen möchten, lassen Sie bie ausreichend Raum über dem Gerät, um es an der Halterung befestigen zu können.
Wenn Sie das Gerät an der Wand befestigen möchten, lassen Sie es am Besten von einer qualizierten Person oder einem erfahrenen Händler sicher befestigen. Verwenden Sie nur die eine empfohlene Displayhalterung für diese Modell und stellen Sie sicher, dass die Befestigungshalterung (optionales Zubehör) sicher mit der Wand verschraubt ist und nicht nur mit der Wandverkleidung. Stellen Sie sicher, dass die Halterung waagrecht montiert ist. Kleben Sie die Halterung nicht an die Wand.
Stellen Sie den Fernseher nicht an einem eingeschlossenen Ort, wo er nicht belüet wird.
Die Flüssigkristallanzeige (LCD) hat eine sehr dünne Schutzschicht, die leicht zerkratzt oder zerbricht, wenn sie Stößen oder Druck ausgesetzt ist. Das Flüssigkristall-Substrat (hinter der Scheibe) kann auch beschädigt werden, wenn zu starker Druck ausgeübt wird oder wenn es zu hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Bie handhaben Sie das Gerät mit Sorgfalt.
Bedecken Sie oder blockieren Sie die Önungen NICHT, während das Display eingeschaltet ist, da die Hitze innerhalb des Display eine Gefahr darstellen kann.
Platzieren Sie das Display nicht in direktem Sonnenlicht oder einem Spotlicht, da die Hitze das Display beschädigen kann und das helle Licht die Betrachtung des Displays schwieriger machen wird als notwendig.
Wenn das Gerät in einer Wandönung befestigt werden soll, muss ein ausreichender freier Raum oben und unten für die Befestigung und Entfernung des Geräts frei bleiben.
Wenn Sie das Display installieren, verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose in der Nähe des Fernsehers, die leicht zugänglich ist. Wenn während des Betriebs ein Fehler auri, schalten Sie bie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter aus oder ziehen Sie den Netzstecker.
Beachten Sie alle Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen, die am Display angebracht sind.
Deutsch
4 Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
4. Aufstellen des Fußes
Wichtige Sicherheitshinweise
Beachten Sie bie Folgendes, bevor Sie mit dem Aufstellen beginnen:
For safety reasons, it is recommended that the installation be carried out by at least two adult persons. Der LCD-Bildschirm des Display ist äußerst zerbrechlich und nimmt leicht Schaden. Vermeiden Sie, dass das LCD-Display berührt wird wenn Sie es installieren oder das Display bewegen und treen Sie entsprechende Maßnahmen, dass das Display nicht in Kontakt mit anderen Gegenständen kommt. Es wird empfohlen, dass Sie ein weiches, sauberes und usenfreies Handtuch verwenden, um das Display während des Aufstellens zu schützen. Achten Sie darauf, dass der Aufstellort für den Fernseher stabil ist.
Folgen Sie den Instruktionen unten, um den Fuß des Fernsehers aufzustellen:
Önen Sie den Karton und stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Teile im Karton sind. Das Paket enthält:
Fuß
LCD-FERNSEHER
Breiten Sie auf einer festen Fläche ein weiches Tuch aus. Legen Sie die LCD-Fernseher mit 1.
der Bildschirmseite nach unten auf dieses Tuch. Stecken Sie den Fuß unten in den LCD Fernseher, wie gezeigt:
Drücken Sie den Fuß in die Halterung des LCD-Fernsehers, bis er fest sitzt.2.
Deutsch
Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
5
5. Entfernen des Fußes und der Halterung
1.
Breiten Sie auf einer festen Fläche ein weiches Tuch aus. Legen Sie den LCD-Fernseher mit
der Bildschirmseite nach unten auf ein Tuch. Stecken Sie den Fuß auf den LCD-Fernseher, wie gezeigt:
2.
Drücken Sie die Einsätze unten am Fuß des LCD-Fernseher hinein, wie gezeigt unter (2),
um den Einsatz vom Fuß zu nehmen.
3. Entfernen Sie den Fuß vom Arm, wie gezeigt (3).
4. Ziehen Sie die Scharnier-Abdeckung am Arm nach oben, um sie zu entfernen, wie gezeigt (4).
5. Entfernen Sie die 4 Schrauben vom Scharnier, ziehen Sie dann den Arm langsam herunter, wie gezeigt (5).
6. Entfernen Sie vollständig den Arm vom Fuß.
Deutsch
6 Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
6. Einstellen des Betrachtungswinkels
Dieser Fernseher hat einen anpassbaren Fuß. Wenn Notwendig, drehen Sie bie den Bildschirm, bis er richtig ausgerichtet ist (maximal 20 Grad nach oben und unten) für eine bequemere Betrachtung.
7. Verbinden des Antennenkabels
Verbinden Sie das Annenkabel (Dachantenne oder Kabelfernsehen) mit der entsprechenden Buchse an Ihrem LCD-Fernseher. Prüfen Sie, ob das Antennenkabel fest sitzt.
Ein schlechtes Fernsehsignal wird ein schlechtes Bild und/oder Ton erzeugen. Für ein qualitativ gutes Bild und Ton, wir ein hochqualitatives Fernsehsignal benötigt. Abhängig von Ihrem Ort, sollten Sie für einen guten Fernsehempfang eine Außenantenne haben, die korrekt ausgerichtet sein muss. Wenn notwendig, fragen Sie einen Fernsehtechniker.
Deutsch
Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
7
8. Anschließen des Stromkabels
Finden Sie das Stromkabel in der Verpackung und stecken Sie es in die Buchse hinten am 1. Fernseher (wie gezeigt). Schließen Sie das andere Ende an eine geeignete Steckdose an, der Fernseher schaltet nun in 2. den Standbymodus und die Stromanzeige (in der Mie unten an der Vorderseite) leuchtet orange auf.
Die Art des Netzkabels kann sich von der gezeigten unterscheiden, anhängig von der Region in der Sie sind.
Verwenden Sie nur ein passendes Stromkabel für Ihr Gebiet. Verwenden Sie nie ein Stromkabel, das beschädigt oder verschlissen ist. Ändern Sie nie den Stecker-Typ an einem Stromkabel. Achten Sie auf die zulässige Wa-Zahl bei Verwendung von Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen.
WARNHINWEIS:
Dieser Fernseher wurde unter Berücksichtigung von höchster Sicherheit entwickelt und hergestellt, aber, UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG ODER VERWENDUNG NN ELEKTRISCHE SCHLÄGE ODER BRÄNDE VERURSACHEN. Bie handhaben Sie den Fernseher mit Sorgfalt. Wenn er beschädigt ist, schalten Sie ihn bie am Ein-Ausschalter aus oder ziehen Sie den Netzstecker des TV aus der Steckdose. Bringen Sie dann den Fernseher zu einer autorisierten Servicewerksta von BenQ zur Reparatur.
Deutsch
8 Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
9. Aktivieren der Fernbedienung
Einlegen der Baerien
1. Drehen Sie die Fernbedienung auf die Rückseite und önen Sie den Baeriefachdeckel.
2. Legen Sie die mitgelieferten Baerien ein und achten Sie auf korrekte Polung, so dass (+) und (-) im Baeriefach mit der Baerie übereinstimmen. Beachten Sie, dass diese Baerien für Ihren Komfort zur Verfügung gestellt werden, so dass Sie den Fernseher sofort in Betrieb nehmen können. Sie sollten diese aber sobald wie bald wie möglich ersetzen.
3. Ret the lid of the baery compartment.
Baeriesicherheitshinweis
Der Gebrauch der falschen Baerieart kann chemische Leckstellen verursachen und/oder Explosionen. Beachten Sie bie Folgendes:
Stellen Sie immer sicher, dass die Baerien mit den positiven und negativen Seiten in der richtigen Richtung, wie gezeigt, im Baeriefach eingelegt sind. Verschiedene Typen von Baerien haben verschiedene Eigenschaen. Mischen Sie verschiedene Typen nicht. Mischen Sie keine alten mit neuen Baerien. Das Mischen alter und neuer Baerien wird das Baerieleben verkürzen und/oder chemische Leckstellen von den alten Baerien verursachen. Wenn Baerien nicht mehr funktionieren, ersetzen Sie diese sofort. Chemikalien, die aus den Baerien laufen, können Hautreizungen verursachen. Wenn irgendeine chemische Substanz aus den Baerien läu, wischen Sie sie sofort ab und verwenden Sie dafür ein trockenen Tuch. Wegen unterschiedlicher Lagerungsbedingungen kann das Baerieleben der mit dem Fernseher mitgelieferten Baerien verkürzt sein. Ersetzen Sie sie innerhalb von 3 Monaten oder sobald Sie können, nach der ersten Verwendung.
Deutsch
Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
9
Verwendung der Fernbedienung
1. Richten Sie das obere Ende der Fernbedienung direkt
auf den Bildschirm, wenn Sie einen Knopf drücken.
2. Die Fernbedienung muss innerhalb eines Winkels von
30 Grad des Fernbedienungssensors gehalten werden, damit die Fernbedienung korrekt funktioniert. Die Entfernung zwischen der Fernbedienung und den Sensoren sollte 5 Meter nicht überschreiten.
3. Decken Sie das Sensorfenster auf der Vorderseite
des Display (unter der Betriebsleuchte) nicht ab oder legen Sie Gegenstände davor ab, die die Sicht zwischen der Fernbedienung und dem Sensorfenster auf dem Display blockieren.
• LassenSiedieFernbedienungnichtnasswerden
und legen Sie sie nicht in feuchte Umgebungen (wie Badezimmer).
• WenndasentfernteSensorfensteraufdemDisplay
im direkten Sonnenlicht oder starken Licht ist, kann die Fernbedienung nicht richtig funktionieren. In dieser Situation, ändern Sie bie die Lichtquelle oder passen Sie den Winkel Ihres Displays an oder bedienen Sie die Fernbedienung von einer Position, die dem entfernten Sensorfenster auf dem Display näher ist.
Deutsch
10 Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
10. Initialisieren des Fernsehers
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter am Fernseher. Der Fernseher geht an und die Betriebsleuchte leuchtet blau. Wenn er das erste Mal eingeschaltet wird (und bis die Sender gefunden wurden), wird das anfängliche Menü angezeigt:
Bevor Sie Ihren Fernseher verwenden können, um Fernsehprogramme anzusehen, müssen Sie für Ihr Gebiet einen Programmsuchlauf durchführen. Dieser Vorgang muss nur durchgeführt werden, wenn der Fernseher neu installiert wird oder wenn Sie das OSD-Menü aufrufen, um diesen Vorgang zu starten.
Wenn Sprache hervorgehoben wird, verwenden Sie 1. gezeigte Sprache auszuwählen.
Drücken Sie den2. Drücken Sie 3.
wählen Sie dann Start und drücken Sie OK. Die Auto-Abstimmung erstellt automatisch eine Liste von empfangbaren Kanälen. Drücken Sie den ZURÜCK-Knopf, um jederzeit den Speichervorgang zu beenden. (Die Liste kann nicht erstellt werden, wenn Sie unterbrochen wird)
-Knopf, um Auto-Abstimmung auszuwählen und den OK-Knopf.
oder ►, um das Land auszuwählen, wo Sie den Fernseher verwenden,
oder ► -Knöpfe, um die im Menü
11. Ansehen der Fernsehprogramme
Drücken Sie zu bläern.
Um einen Einzel- oder Doppel-Digital-Kanal auszuwählen, drücken Sie den entsprechenden Kanalauswahl-Knopf auf der Fernbedienung. Zum Beispiel, um Kanal 8 auszuwählen, drücken Sie 0 und 8 auf der Fernbedienung. Drücken Sie Die Lautstärkeanzeige wird sich in der Länge erhöhen, während die Lautstärke steigt. Drücken Sie auf Mute auf der Fernbedienung, um den Ton vorübergehend abzuschalten. Drücken Sie Mute erneut oder drücken Sie vorherigen Stufe zurückzusetzen. Sie können Kanal schnell zurückzukehren.
PROG
VOL
RETURN
PROG
oder
VOL
oder
auf der Fernbedienung drücken, um zum vorherigen angesehenen
auf der Fernbedienung, um durch die Fernsehkanäle
auf der Fernbedienung, um die Lautstärke zu erhöhen.
VOL
oder
VOL
um die Lautstärke zur
Deutsch
Abschni 1: Schnellstart-Anleitung
11
Informationen über Pege und Reinigung
Schalten Sie den Fernseher immer aus, bevor Sie ihn reinigen. Verwenden Sie KEINE cremigen, üssigen, aerosolhaltigen oder Sprühreiniger. Verwenden Sie nur ein leicht feuchtes^, usenfreien und sauberes weiches Tuch (welches vorher gut ausgerungen wurde und troprei ist) und wischen Sie damit das Display leicht ab. Verwenden Sie nötigenfalls ein pH-neutrales, üssiges und mit Wasser verdünntes Spülmiel auf einem separaten sauberen und usenfreien Tuch, um feige Flecken zu entfernen. Wischen Sie wieder mit einem sauberen, trockenen und usenfreien Tuch, um irgendwelche verschmierte Flecken zu entfernen. Wenn Sie genau hinsehen und unter bestimmten Umständen, werden Sie eventuell feststellen, dass einige wenige nicht-aktive Pixel auf dem Display als xierte Farbpunkte erscheinen. Beachten Sie bie, dass dies nicht die Leistung Ihres Produktes beeinusst, da es gewöhnlich unter normalem Betrachtungsabstand nicht sichtbar ist. Wenn Sie den Fernseher für eine längere Zeit nicht nutzen (z.B. wenn Sie im Urlaub sind), sollten Sie den Fernseher ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Sie sollten auch daran denken, die Baerien aus der Fernbedienung zu entfernen (weil diese sonst eventuell auslaufen könnten). Bei LCD (Flüssigkristalldisplays), wie Plasma Displays und herkömmlicher Röhrenfernseher kann sich das Bild auch „einbrennen“, wobei sich feste Linien oder Schaen bilden können, die nicht mehr verschwinden. Wenn dieser Umstand wegen unsachgemäßen Gebrauch vom Benutzer verursacht wird (wie gerade Linien auf der linken und rechten Seite aufgrund der Anzeige über eine lange Zeitdauer, wie etwa Logos von Kanälen, usw.) wird eine angemessene Service-Gebühr für die Beseitigung berechnet. Um einen solchen Dauerschaden für das Display zu vermeiden, ist es ratsam, die folgenden vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen:
(1) Vermeiden Sie es, stillstehende (inaktive) Bilder für mehr als zwei Stunden anzuzeigen. (2) Ändern Sie von Zeit zu Zeit das Seitenverhältnis der Anzeige. (3) Wenn es notwendig ist, unbewegliche Bilder für eine längere Zeitdauer anzuzeigen,
verringern Sie den Kontrast und die Helligkeit.
(4) Der LCD-Bildschirm wurde für den Gebrauch in einem normalen Haushalt entwickelt,
verwenden Sie ich nicht an einem anderen Ort, wie etwa in öentlichen Plätzen.
Was ist als nächstes?
Sie haben das Ende des Abschni 1 erreicht: Schnellstart-Anleitung. Inzwischen sollten Sie ein angemessenes Verstehen Ihres neuen LCD-Fernsehers und seiner Bedienung haben, wissen wie man der Fernseher aufstellt, verbindet, ein- und ausschaltet und wie man ihn pegt und wartet.
Wenn Sie Ihr Betrachtungsvergnügen maximieren möchten, enthält Abschni 2 dieses Buches noch das Benutzerhandbuch, das beschreibt, wie man die Displayeinstellungen noch präziser vornimmt, um sie Ihren Vorlieben und Betrachtungsumgebung anzupassen. Es werden die Merkmale und Funktionen des Display noch ausführlicher dargestellt und es werden Produktspezizierungen und Fehlerbeseitigungsinformation für Ihre weitere Hilfe zur Verfügung.
Deutsch
MK2442 LCD FERNSEHER Abschnitt 2: Benutzerhandbuch
Willkommen
Kennenlernen des Fernsehers
Vorderansicht
1 2 3 4 5 6 7
Nr. Nam e Beschreibung
Reguliert die Lautstärke des Lautsprechers.
1 VOL +/-Knopf
2 MENÜ-Knopf
3 Knopf/Standby-Knopf Schaltet zwischen Display und Standby hin und her.
4 CH +/-Knopf
5 EINGABE-Knopf Wählen Sie Eingabequelle aus.
6 Fernbedienungsempfänger
7 Betriebsleuchte
Im Menü OSD, bewegt es die Hervorhebung der Auswahl nach links oder rechts oder ändert Einstellungen.
Zeigt das OSD (Bildschirmanzeige) Menü an, wenn nicht sichtbar oder verlässt das gegenwärtige Menü, wenn es angezeigt wird.
Drücken Sie diesen Knopf, um sequenziell Kanäle zu ändern. Im Menü OSD, bewegt des die Hervorhebung nach oben oder unten.
Empfängt die Signale von der Fernbedienung. Versperren Sie den Sensor nicht und legen Sie keine Gegenstände davor, die den Empfang von Signalen behindern können.
Leuchtet blau, wenn das Display eingeschaltet ist. Leuchtet orange, wenn das Display im Standby ist.
Deutsch
Kennenlernen des Fernsehers
13
Deutsch
14 Kennenlernen des Fernsehers
Rückansicht
A B C D E F G H I J K L
Nr. Na me Beschreibung
A Wechselstromeingang Verbinden mit ein Wechselstromquelle (Steckdose). B Kopöreranschluss Verbinden des Kopörers.
C HDMI Eingang
D VGA (PC-Videoeingang) Verbinden des RGB Video (D-Sub) Ausgang des PC.
E PC/DVI Audio-Eingang
YPbPr Component Video
F
Eingang G Audio-Eingang L/R Verbinden Sie links/rechts Audiokanalausgang mit Videogerät. H S-VIDEO-Eingabe Verbinden Sie S-Videoausgang mit Videogerät.
I SCART Eingang
AV Composite Video
J
Eingang
Verbinden Sie den HDMI digital Audio/Video Ausgang oder DVI digital Video Ausgang mit dem digitalen Gerät.
Verbinden des Audioausgangs mit dem PC. Diese Buchse wird für den PC-Audioeingang verwendet, wenn der Bildeingang mit VGA oder DVI (über HDMI-Eingang) am PC verbunden wird.
Verbinden des Component Video (Y Pb Pr) Ausgang des Videogerätes.
Verbinden Sie zu externen Geräten mit SCART-Anschlüssen. Dieser SCART-Eingang ermöglicht Audio- und CVBS/YC/ RGB+CVBS.RGB, S-VIDEO von einem externen Gerät zum Fernseher.
Verbinden Sie Composite Video (AV) Ausgang mit Videogerät.
Deutsch
Kennenlernen des Fernsehers
15
Nr. Na me Beschreibung
RF Antenne / K
Kabelfernsehen-Eingang
Verbinden Sie das RF Kabel oder Kabelfernsehen-Kabel.
L CAM Kartensteckplatz Stecken Sie die CAM-Karte in diesen Steckplatz.
Deutsch
16 Kennenlernen der Fernbedienung
1
22
23
25
24
26
2
3
4
8
6
7
12
11
10
13
15
21
5
9
20
18
14
19
27
30
29
28
31
16
17
Kennenlernen der Fernbedienung
1.
Fernbedienung
NETZTASTE
Zum Einschalten des Fernsehers, oder zum Schalten auf Standbymodus.
2. DT V/ DIO
Digital T V-Funktion. Umschalten zwischen DTV/ DIO-Programmen.
3. IN FO
Drücken Sie diese Taste, um Informationen zur Eingangsquelle anzuzeigen.
4. SCH ALFMODUS
Drücken Sie diese Taste, um die automatische Abschaltfunktion einzustellen.
5. AUDIO
Zur Auswahl des Klangmodus zwischen Standard, Musik, Film, Sportarten und Benutzer.
6. ANH ALTEN
Drücken Sie diesen Knopf, um das Bild auf Bildschirm anzuhalten. Drücken Sie den Knopf erneut, um zum Betrachten in Echtzeit zurückzukehren.
7. 0-9 Kanalauswahl
Drücken Sie diese Knöpfe, um ein Programm auszuwählen, das Sie ansehen möchten.
8. AVC
Der Tuner verfügt über eine automatische Lautstärkeanpassung (AVC), um eine Konverter-Überlast zu verhindern.
9. GUIDE
Zeigt den Elektronischen Programm-Führer (EPG) im DTV-Modus an. Das erneute Drücken schaltet den Programmführer wieder ab.
10. VOL
Drücken Sie diesen K nopf, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
11. ZURÜCK
Im Menü OSD, drücken Sie diesen Knopf, um zur vorherigen Menüseite zurückzukehren
12. ▲/▼/◄/►/OK
•DrückenSie▲ oder ▼ um Fernsehprogramme
sequenziell zu ändern.
•DrückenSie◄ oder ► um die Lautstärke anzupassen.
Wenn das OSD (Bildschirm Display)-Menü angezeigt wird:
•DrückenSie▲ oder ▼ um Einstellungen auszuwählen.
•DrückenSie◄ oder ► um Einstellungen anzupassen.
•DrückenSieOK,umeineAuswahlzuwählenoderinein
Untermenü zu gelangen, das Sie ausgewählt haben.
/ VOL
Deutsch
Kennenlernen der Fernbedienung
17
1
22
23
25
24
26
2
3
4
8
6
7
12
11
10
13
15
21
5
9
20
18
14
19
27
30
29
28
31
16
17
13.
INPUT
Drücken Sie diesen Knopf, um Kanäle sequenziell zu ändern.
14.
Rot
Funktionstaste für Teletext, Programmbearbeitung oder Elektronischer Programmführer.
15.
Grün
Funktionstaste für Teletext, Programmbearbeitung oder Elektronischer Programmführer.
16.
Gelb
Funktionstaste für Teletext, Programmbearbeitung oder Elektronischer Programmführer.
17.
Blau
Funktionstaste für Teletext, Programmbearbeitung oder Elektronischer Programmführer.
Senseye
18.
Drücken Sie diesen Knopf, um das Menü des Sensorauges anzuzeigen.
MUTE
19.
Drücken Sie diesen Knopf, um den Ton abzuschalten. Drücken Sie ihn erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
20. HI NTE RGRUN DBEL EUCHT UNG
Drücken Sie diesen Knopf, um die Hintergrundbeleuchtung auf ihrem Display anzupassen.
21. TV-AUDIO
•AuswahlderKlangmodulationinATV
•AuswahlderAudio-SpracheinDTV
22. ATV/DTV
Umschalten zwischen ATV/DTV. Umschalten zur letzten TV-Quelle, falls Sie sich in einem anderen Modus benden.
23. BILD
Drücken Sie diesen Knopf, um eine gewünschte voreingestellte Bildbetriebsart auszuwählen: Standard, Mild, Benutzer, Dynamisch.
24. UNTERTITEL
•ATV:Umschaltenzwischendenverfügbaren
Untertitelsprachen.
•DTV:AuswahlboxfürdieUntertitelspracheanzeigen.
25. BREITE
Drücken Sie diese Taste, um das Seitenverhältnis der Bildwiedergabe einzustellen.
26. ZURÜCK
Drücken Sie diese Taste, um zwischen dem aktuellen und dem vorherigen Sender umzuschalten.
27. PROG▼/
Drücken Sie diesen Knopf, um Kanäle sequenziell zu ändern.
Deutsch
1
22
23
25
24
26
2
3
4
8
6
7
12
11
10
13
15
21
5
9
20
18
14
19
27
30
29
28
31
16
17
28. LISTE
Senderliste anzeigen.
29. FAVORITEN
Drücken Sie diesen Knopf, um zu einem der Lieblingskanäle zu springen, den Sie gespeichert haben.
30. MENÜ
Drücken Sie diesen Knopf, um das Menü OSD für Befehle und Einstellungen zu zeigen. Drücken Sie es wieder, um zu schließen.
31. TELETEXT-Funktion
HALTEN: Drücken Sie diese Taste, um die
•
Information vom Bildschirm auszublenden und das automatische Umbläern bei Teletextseiten, die aus zwei oder mehr Unterseiten bestehen, zu unterbrechen.
AKTUALISIEREN: Geben Sie eine Seitenzahl
•
ein und drücken Sie diese Taste. Die Teletextseite wird geschlossen und das Aktualisierungssymbol +- wird in der linken oberen Ecke angezeigt. Sobald ansta des Aktualisierungssymbols die Seitenzahl angezeigt wird, ist die Seite vollständig heruntergeladen.
SUBCODE: Wenn eine Teletextseite versteckte
•
Unterseiten oder zeitlich begrenzte Seiten enthält, können diese mit der Funktion Subcode angezeigt werden.
TEXT/MIX:
•
Im TV-Modus: Drücken Sie die TEXT/ MIX -Taste, um den Teletextmodus zu starten Im TELETEXT-Modus: Drücken Sie die Taste erneut, um den Teletext am Bildschirm des aktuellen Fernsehprogramms einzublenden (Mixmodus). Im MIXMODUS: Drücken Sie die Taste erneut, um zum normalen Fernsehbild (aktuelles Programm) zurückzukehren.
INDEX: Drücken Sie die Indextaste, um zur
•
Indexseite zurückzukehren.
LIST: Drücken Sie diese Taste um den Teletext
•
auf LIST-Modus umzustellen. Listen Sie die Seiten auf, die Sie zuvor gespeichert haben. Drücken Sie die LIST­Taste noch einmal, um den Modus zu beenden und zum Teletext zurückzukehren.
GRÖSSE: Im Vollbild-Teletextmodus wird damit die
•
doppelte Schrigröße für den gesamten Text ausgewählt.
AUFLÖSEN: Mit dieser Taste werden verborgene
•
Informationen, wie etwa die Lösungen von Rätseln oder Denksportaufgaben angezeigt. Drücken Sie die Taste noch einmal, um die Informationen auszublenden.
18 Kennenlernen der Fernbedienung
Verwendung der Fernbedienung
Eingeschaltet, ausgeschaltet und Standby
Das Einschalten des Fernsehers
Nachdem Sie das Netzkabel des Fernsehers an eine Steckdose angesteckt haben, geht der Fernseher automatisch in den Standby-Modus über. Die Stromanzeige leuchtet orange auf.
Power
Drücken Sie die Farbe der Stromanzeige wechselt nun auf blau.
Den Fernseher in Standby versetzen
Drücken Sie zurückkehren. Die Betriebsleuchte wird orange werden.
Der Fernseher verbraucht im Standby nur sehr wenig Strom (ca. 1 Wa).
Powe r
Schalten von Eingängen
Schalten Sie bie alle angeschlossenen Geräte ein, bevor Sie eine Eingangsquelle wählen.1. Drücken Sie 2.
um die gegenwärtige Auswahl anzusehen. Drücken Sie den
INPUT
-Knopf, verwenden Sie den
Knopf, um Ihre gewünschte
▲▼
Eingabe auszuwählen, drücken Sie dann den OK-Knopf, um zu bestätigen.
Sie können auch wiederholt auf
INPUT drücken, um zwischen den verschiedenen Eingangsquellen umzuschalten.
ese options will only appear when corresponding signals are connected to the display. Beachten Sie, dass der HDMI-Eingang HDCP-kompatibel sein muss, um angezeigt werden zu können. Wenn Sie auf den HDMI-Eingang schalten, benötigt das Display mehrere Sekunden, um die HDCP Information von der Signalquelle zu entdecken, deshalb wird während dieser Zeit kein Bild angezeigt. Das ist nicht eine Fehlfunktion.
auf der Fernbedienung, um den Fernseher einzuschalten. Die
auf der Fernbedienung erneut und der Fernseher wird zu Standby
INPUT
am Fernseher,
Deutsch
Anpassung der Ton-Einstellung
Anpassung der Lautstärke
Drücken Sie Lautstärkeanzeige verlängert sich während die Lautstärke erhöht wird. Drücken Sie Lautstärkeanzeige verkürzt sich während die Lautstärke verringert wird.
Stummschaltung
Drücken Sie Drücken Sie wieder einzuschalten.
Nach Auswahl eines Ton-Modus hört man den Klang des Fernsehers
Drücken Sie umzuschalten. (Die verfügbaren Modi hängen vom Fernseher oder dem Videotonsystem ab).
VOL
VOL
MUTE MUTE
TV AUDIO
auf der Fernbedienung, um die Lautstärke zu erhöhen. Die
auf der Fernbedienung, um die Lautstärke zu vermindern. Die
auf der Fernbedienung, um den Ton vorübergehend abzuschalten. noch einmal oder Drücken Sie
auf der Fernbedienung, um zwischen den verfügbaren Modi
VOL
VOL
oder
Verwendung der Fernbedienung
, um den Ton
19
Deutsch
20 Verwendung der Fernbedienung
Das Auswählen einer voreingestellten Audiobetriebsart
Drücken Sie Audiobetriebsart auszuwählen, Standard, Musik, Film, Sport oder Benutzer. Sie können auch die Benutzerbetriebsart gemäß Ihrem eigenen Vorleiben einstellen.
SOUND
auf der Fernbedienung, um eine passende voreingestellte
Das Ändern der Kanäle
Das direkte Auswählen eines Kanalprogramms
Um eine Programm-Zahl auszuwählen, drücken Sie die Kanalnummer, indem Sie den Kanalauswahl-Knopf verwenden und drücken Sie dann OK. Zum Beispiel, um Kanal 8 auszuwählen, drücken Sie Um Kanal 28 auszuwählen, drücken Sie
, und dann OK.
Sequentielles Ändern von Kanälen
Drücken Sie bläern.
PROG
oder
PROG
auf der Fernbedienung, um durch die Fernsehkanäle zu
Das Auswählen von Kanälen aus der Kanalliste
Drücken Sie den OK-Knopf und die Kanalliste wird angezeigt. Drücken Sie OK auf dem Kanal, den Sie sich ansehen möchten und es wird sofort zu diesem Kanal umgeschaltet.
Zurück zum vorherigen ausgewählten Kanal
RETURN
Der gegenwärtigen und dem vorherigen Kanal umzuschalten.
-Knopf auf der Fernbedienung ermöglicht Ihnen, schnell zwischen dem
Das Auswählen von Lieblingskanälen
Drücken Sie den Knopf, um die Lieblingskanäle anzuzeigen, die Sie zur hinzugefügt haben. Sie können ▲ oder ▼ verwenden, um einen Lieblingskanal auszuwählen, und dann OK, um sofort zu diesem Kanal zu gelangen. Um Lieblingskanäle einzustellen, wählen Sie die Programmbearbeitungsfunktion im
NAL
Das Auswählen der Bildbetriebsarten
Um einen Bild-Modus auszuwählen, drücken Sie ermöglicht Ihnen, von den folgenden Einstellungen auszuwählen:
Bild-Modus Beschreibung
Standard Geeignet für Umgebungen mit der normalen Lichtverhältnissen. Mild Bilder werden in gemäßigten Helligkeit und Kontrast angezeigt, was für
längere Betrachtung geeignet ist. Benutzer Ihr eigener angepasster Bild-Modus. Dynamisch Geeignet für hellere Umgebungen. Der Kontrast am Bildschirm wird auf eine
höhere Stufe gesetzt, für ein besseres Bild.
, und dann OK.
-Menü.
PICTURE
FAVORITENLISTE
auf der Fernbedienung. Das
Verwenden der Abschaltautomatik
Die Abschaltautomatik ist nützlich, wenn Sie möchten, dass das Display automatisch nach einer gewissen Zeit in Standby geht. Drücken Sie wiederholt auf der Fernbedienung, um die Abschaltautomatik von Aus bis 240 auszuwählen.
Deutsch
Verwendung der Fernbedienung
21
Das Verwenden des Elektronischen Programm-Führers (EPG)
Drücken Sie den Drücken Sie den ▲ oder ▼ Knopf, um durch die Kanäle hoch oder nach unten zu bläern
oder ► um Einschaltzeit einzustellen. Um das Datum zu ändern, drücken Sie den gelben
Knopf zuerst und wählen Sie das Datum mit ◄ oder ► aus. Sie können auch bei einem Kanal pausieren und den oder Drücken Sie OK, um direkt zu diesem Programm umzuschalten. Sie können auch eine Gedächtnishilfe auf einem Programm hinzufügen, indem Sie den blauen Knopf drücken. Wenn das Erinnerungs-Ereignis im Begri ist zu beginnen, wird ein Fenster scheinen und Sie daran erinnern. Um die Programme zu überprüfen, die Sie zur Erinnerung gespeichert haben, drücken Sie den grünen Knopf, um die wählen Sie mit ▲ oder▼ aus und drücken Sie den roten Knopf. Drücken Sie den um den Elektronischen Programm-Führer zu verlassen.
GUIDE
-Knopf, um den Elektronischen Programm-Führer anzuzeigen.
INFO
-Knopf drücken, um ausführliche Programm-Informationen zu erhalten
TERMINLISTE
anzuzeigen. Um eine Erinnerung zu löschen,
BACK
-Knopf,
Anpassung backlight
Um die Intensität der Hintergrundbeleuchtung Ihres Fernsehers anzupassen, drücken Sie
BACKLIGHT
auf der Fernbedienung und dann drücken Sie ◄ oder ► um ein passende Stufe auszuwählen. Es Empfohlen, Fernsehen in dunkel verdunkelten Räumen anzusehen, um die Intensität der Hintergrundbeleuchtung zu reduzieren, was auch die Helligkeit des Bildes reduziert und die Bildbereiche dunkler, wodurch man ein kontrastreiches Bild in einer dunklen Umgebung erhält.
Anhalten des Bildes auf dem Bildschirm
Drücken Sie zur normalen Bildanzeige zurückzukehren.
FREEZE
is function allows you to stop the screen at the current image. However the current video will keep running at the background, and the screen will resume playing from the video signal received at the moment you cancel the funtion, not from the freezed image. In order to avoid possible “image retention“ or “screen burn-in“ on the LCD screen, it is recommended that you change the aspect ratio from time to time, and not to display a still image for more than two hours.
einmal, um das gegenwärtige Bild anzuhalten und drücken Sie erneut, um
Anpassung des Seitenverhältnisses
Drücken Sie bläern. Die Tabelle unten zeigt die resultierenden Bilder in Bezug auf das Eingabeimage, wenn verschiedene Seitenverhältnisse ausgewählt werden:
Seitenverhältnis Beschreibung und Verwendung
WIDE
auf der Fernbedienung, um durch die verschiedenen Seitenverhältnisse zu
Seitenverhältnis des Eingangssignals
4:3
16:9
Vo l l
Streckt ein 4:3 Bild auf 16:9 Seitenverhältnis. Empfohlen für den Gebrauch, wenn die Signalquelle schon im 16:9 Seitenverhältnis ist, wie etwa Digital­Fernsehen und die meisten Breitbild­DVDs.
Deutsch
22 Verwendung der Fernbedienung
Seitenverhältnis Beschreibung und Verwendung
Seitenverhältnis des Eingangssignals
4:3 16:9
Streckt das 4:3 Bild zu 16:9 Seitenverhältnis und vergrößert das resultierende Bild auf dem Bildschirm.
Zoom1
Empfohlen für die Verwendung, wenn Sie Signalquellen ansehen, die im 4:3 Seitenverhältnis sind, wie etwa Analogfernsehen.
Streckt das 4:3 Bild zu 16:9 Seitenverhältnis und vergrößert das resultierende Bild auf dem Bildschirm.
Zoom2
Empfohlen für die Verwendung, wenn Sie Signalquellen ansehen, die im 4:3 Seitenverhältnis sind, wie etwa Analogfernsehen.
Passt ein 4:3 Bild für 16:9 Seitenverhältnis an und schneidet den oberen und unteren Rand ab. Empfohlen für die Verwendung, wenn ein 4:3 Seitenverhältnis-Video im
Panorama
komprimierten 16:9 Seitenverhältnisbild in einem 4:3 Seitenverhältnis, im so genannten Leerboxfomat anzeigt werden soll (schwarze Streifen entlang des oberen und unteren Randes).
Streckt das 4:3 Bild zur Breite 16:9
Auto
Seitenverhältnis. Empfohlen für die Verwendung, um den Bildschirm mit einem 4:3 Seitenverhältnis zu füllen.
Passt das Bild im 4:3 Seitenverhältnis in der Größe an. Empfohlen für die
4:3
Verwendung, wenn die Signalquelle schon im 4:3 Seitenverhältnis ist, wie etwa Analogfernsehen und Eingangssignal vom PC.
Zeigt die ursprünglichen Signale auf dem Bildschirm in 1:1 Ausgabe.
Underscan oder 16:9
 • WennSieüberdenPCanschauen,sindnur16:9und4:3verfügbar.
• Ummögliche„Bildkonservierung“oder„einbrennenvonBildern“aufdemLCD-Bildschirmzu
Empfohlen für die Verwendung bei einer HDMI-PC-Quelle.
Das Underscan Seitenverhältnis wird nur
erscheinen, wenn in HDMI-Eingangsquelle und Auflösung ist Videotiming..
vermeiden, wird empfohlen, dass Sie das Seitenverhältnis von Zeit zu Zeit ändern, und kein stilles Bild für eine längere Zeit anzeigen.
Deutsch
Verwendung der Fernbedienung
23
Das Verwenden der Teletext-Funktion
Drücken Sie um es abzuschalten.
Teletext ist nur verfügbar, wenn ATV als Eingabequelle ausgewählt wird, und ein Signal, das Teletext
sendet, zurzeit angezeigt wird. Nicht alle Fernsehstationen und Videosignale strahlen Teletext aus. Wenn Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie bie den Fernsehsender.
Wenn der Teletext am Bildschirm angezeigt wird, gibt es folgende Möglichkeiten:
TEXT/MIX/BILD
•ImTV-Modus:DrückenSiedieTasteTEXT/MIX/BILD,umdenTeletextmodus
aufzurufen.
•ImTELETEXT-Modus:DrückenSiedieTasteerneut,umdenTeletextamBildschirmdes
aktuellen Fernsehprogramms einzublenden (Mixmodus).
•ImMIXMODUS:DrückenSiedieTasteerneut,umzumnormalenFernsehbild(aktuelles
Programm) zurückzukehren.
SUBCODE
Wenn eine Teletextseite versteckte Unterseiten oder zeitlich begrenzte Seiten enthält, können diese mit der Funktion Subcode angezeigt werden:
•DrückenSiedieTasteSubcode,aufdemBildschirmwird«/0001»angezeigt.
•GebenSiedie4NummerndergewünschtenUnterseiteein.Z.B.0001fürdieUnterseite
Nummer 1.
•WartenSie,bisdieSeiteangezeigtwird.
AKTUALISIEREN
•GebenSieeineSeitenzahleinunddrückenSiedieseTaste.DieTeletextseitewird
geschlossen und das Aktualisierungssymbol +- wird in der linken oberen Ecke angezeigt. Sobald ansta des Aktualisierungssymbols die Seitenzahl angezeigt wird, ist die Seite vollständig heruntergeladen.
•DrückenSiedieTastenocheinmal,umdieTeletextseitezuönen.
HALTEN
•DrückenSiedieseTaste,umdieInformationvomBildschirmauszublendenunddas
automatische Umbläern bei Teletextseiten, die aus zwei oder mehr Unterseiten bestehen, zu unterbrechen.
•DrückenSienochmalsdieseTaste,umfortzufahren.DieZahlderUnterseitenunddie
gerade angezeigte Seite erscheint normalerweise am Bildschirm unter der Zeitanzeige. Wenn diese Taste gedrückt wurde, erscheint das Stopp-Symbol an der linken oberen Ecke des Bildschirms und das automatische Umbläern ist deaktiviert.
AUFLÖSEN
•MitdieserTastewerdenverborgeneInformationen,wieetwadieLösungenvonRätseln
oder Denksportaufgaben angezeigt.
•DrückenSiedieTastenocheinmal,umdieInformationenauszublenden.
GRÖSSE
Im Vollbild-Teletextmodus wird damit die doppelte Schrigröße für den gesamten Text ausgewählt.
•DrückenSiedieseTaste,umdieobereHälederSeitezuvergrößern.
•DrückenSiedieseTastenocheinmal,umdieuntereHälederSeitezuvergrößern.
•DrückenSiedieseTastenocheinmal,umzurnormalenAnzeigezurückzukehren.
TEXT/MIX
auf der Fernbedienung, um Teletext anzuzeigen und erneut,
Deutsch
LIST
•DrückenSiedieseTasteumdenTeletextaufLIST-Modusumzustellen.DieuntersteZeile
im Teletext (Zeile 24) enthält keine Empfangsinformationen, sondern die Seiten, die Sie zuvor gespeichert haben.
•DrückenSienocheinmalaufLIST,umzumTeletextzurückzukehren.
INDEX
•DrückenSiedieIndextaste,umzurIndexseitezurückzukehren.
Wenn Sie diese Taste im Teletextmodus drücken, erscheint ein Cursor. Dieser Cursor (rechteckig) enthält die Seitennummer. Verwenden Sie die vier farbigen Tasten, um die gewünschte Seite auszuwählen:
•ROTbewegtdenCursornachunten.
•GRÜNbewegtdenCursornachoben.
•GELBwechseltvonderaktuellenSeitezurausgewähltenSeite.
•BLAUbeendetdenCursormodus.
Drücken Sie den passenden Funktion auszuführen. Drücken Sie gehen oder sich zwischen Unterseiten, wenn ausgewählt, zu bewegen.
PROG
or
PROG
um zur vorherigen oder folgenden Teletext-Seite zu
Farbenknopf, um die entsprechende
24 Verwendung der Fernbedienung
Das Anschließen des Videos und der Audiosignale
Eingangsquellenoptionen
Dieser Fernseher unterstützt die gleichzeitige Verbindung mit mehreren verschiedenen Typen von Signalquellen und erlaubt Ihnen auszuwählen, welche der verfügbaren Quellen angezeigt werden soll. Sie können auszuwählen.
Vor dem Anschließen irgendwelcher Geräte, schalten Sie bie alle Geräte aus. Um den größten Nutzen aus ihrem digitalen LCD-Fernseher zu ziehen, sollten Sie die Verbindungsmethode auswählen, die Sie mit dem bestmöglichen Signal versorgen wird. Einmal verbunden, stellen Sie bie sicher, dass alle Stecker ganz und fest eingesteckt sind. Beachten Sie, dass, wenn falsche Verbindungen gemacht werden, die Bilderqualität nachteilig betroen sein kann.
Anschließen von Composite Video-Eingang
Verbinden Sie den Composite Video-Ausgang ihres Ausgabegeräts mit VIDEO und L/R AUDIO am Fernseher, indem Sie das Composite Videokabel, wie gezeigt, verwenden. Ein Composite Videokable besteht aus drei Steckern: Gelb (Video), weiß (linker Audiokanal) und rot (rechter Audiokanal). Stellen Sie sicher, dass die Farben der Stecker und Buchsen zusammenpassen, wenn Sie eine Verbindung herstellen. Um eine Videosignal von diesem Eingang anzusehen, drücken Sie um AV auszuwählen, drücken Sie dann den OK-Knopf.
Composite Video stellt die schlechteste Bildqualität zur Verfügung. Sowohl S-Video als auch
Component Video stellen bessere Videosignale zur Verfügung. AV3 unterstützt sowohl Composite Video als auch S-Video-Signaleingänge. Wenn Sie S-Video verwenden, können Sie nicht Composite Video für diesen Eingang verwenden.
INPUT
auf dem Display drücken, um eine Eingangsquelle
INPUT
Deutsch
und ▲▼ Knopf,
Composite Videokabel
VIDEORECORDER
Das Anschließen des Videos und der Audiosignale
25
Deutsch
26 Das Anschließen des Videos und der Audiosignale
Verbinden des SCART Eingangs
Verbinden Sie SCART Ihres Ausgabegeräts mit SCART am Fernseher, indem Sie ein SCART Kabel verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten). Um ein Videosignal von diesem Eingang anzusehen, drücken Sie den ▲▼ Knopf, um
SCART
auszuwählen, drücken Sie dann den OK-Knopf.
SCART-Kabel
INPUT
und verwenden Sie
AV-Geräte
Anschließen des Component Video Eingangs
Verbinden Sie den Component Video Ausgang Ihres Ausgabegeräts mit den Eingangsbuchsen 1. YPbPr Ihres Fernsehers, indem Sie ein Component Video-Kabel verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten). Ein Component Video-Kabel besteht aus drei Steckern: Grün (Y), blau (Cb/Pb) und rot (Cr/Pr). Stellen Sie sicher, dass die Farben der Stecker und Buchsen übereinstimmen, wenn Sie die Verbindungen herstellen. Verbinden Sie den entsprechenden Audioausgang Ihres Ausgabegeräts mit AUDIOEINGANG 2. L/R Eingangsbuchsen am Fernseher, indem Sie das Audiokabel verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Um ein Videosignal von diesem Eingang Eingaben anzusehen, drücken Sie
Knopf, um
▲▼
Von den Analogvideosignalarten bietet Component Video die beste Qualität. Siehe
YPbPr
auszuwählen, drücken Sie dann den OK-Knopf.
„Unterstützte Component Video Eingangssignalauösung” auf der Seite 45 für unterstützte Auösungen.
INPUT
und
Audiokabel
DVD-Abspielgerät
Component Video-Kabel
Deutsch
Das Anschließen des Videos und der Audiosignale
27
Anschließen des S-Videos Eingangs
Verbinden Sie die S-Videoausgangsbuchse Ihres Ausgabegeräts mit der S-VIDEO-Buchse an 1. Ihrem Fernseher, indem Sie ein S-Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden. Achten Sie darauf, dass die Stecker sich nicht verbiegen, wenn Sie diese einstecken. Verbinden Sie die S-Videoaudioausgangs-Buchse Ihres Ausgabegeräts mit den AUDIO-L/2. R-Eingabebuchsen, indem Sie ein passendes Audiokabel verwenden (oder ein Composite Videokabel). In diesem Fall wird der gelbe Stecker nicht verwendet).
Um ein Videosignal von diesem Eingang anzusehen, drücken Sie
S-Video
um
auszuwählen, drückt Sie dann den OK-Knopf.
Sie sollten Composite Video als auch S-Video nicht gleichzeitig von demselben Gerät
INPUT
und ▲▼ Knopf,
verbinden; nur das eine oder das andere. Wenn Sie die Wahl haben, verwenden Sie S-Video sta Composite Videos, da ein S-Videosignal ein qualitativ besseres Signal ergibt, als Composite Video.
S-Videokabel
DVD-Abspielgerät
Audiokabel
Anschließen eines PCs Eingangs
Verbinden Sie den VGA-Ausgang Ihres PC mit der VGA Eingangsbuchse am Fernseher, 1. indem Sie ein mini D-Sub (15-PIN)-Kabel verwenden. Verbinden Sie den Audioausgang Ihres PC mit dem VGA LINIE Eingang des Fernsehers, 2. indem Sie ein passendes 3,5mm-Klinkenstecker Stereoaudiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden.
Um ein Videosignal von diesem Eingang anzusehen, drücken Sie
VGA
um
auszuwählen, drück Sie dann den OK-Knopf. Wenn Sie den Fernseher mit einem PC verbinden, sollten Sie die Auösung in den Displayeigenschaen des Computers einstellen, um sie der ursprüngliche Auösung des Displays anzupassen (zum Beispiel 1680 x 1050 Pixel). Siehe „unterstützte PC (D-Sub/DVI) Eingangssignal-Auösungen“ auf Seite 45 bezüglich anderer unterstützter Auösungen.
PC
INPUT
und ▲▼ Knopf,
Audiokabel
Mini D-Sub-Kabel
Deutsch
28 Das Anschließen des Videos und der Audiosignale
Anschließen des DVI Eingangs
Verbinden Sie den D1. igitalausgang Ihres Ausgabegeräts (zum Beispiel ein PC oder digitale Seopbox) mit dem HDMI Eingang am Fernseher, indem Sie ein DVI zu HDMI Adapter-
Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden. Verbinden Sie den DVI Audioausgang Ihres Ausgabegeräts mit dem PC-AUDIOEINGANG 2. des Fernsehers, mit einem passenden Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten).
INPUT
Um ein Videosignal von diesem Eingang anzusehen, drücken Sie
HDMI
um
auszuwählen, drücken Sie dann den OK-Knopf.
Wenn Sie den Fernseher mit einem PC verbinden, sollten Sie die Auösung in den
und▲▼ Knopf,
Displayeigenschaen des Computers einstellen, um sie der ursprüngliche Auösung des Displays anzupassen (zum Beispiel 1024 x 768 Pixel). Siehe „Unterstützte PC (D-Sub/ DVI) Eingangssignalauösung” auf der Seite 45 für unterstützte Auösungen
PC
Audiokabel
DVI zu HDMI adaptor cable
Anschließen des HDMI Eingangs
Verbinden Sie den HDMI-Ausgang Ihres Ausgabegeräts mit HDMI am Fernseher, indem Sie ein HDMI Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden. Um ein Videosignal von diesem Eingang anzusehen, drücken Sie
HDMI
um
auszuwählen, drücken Sie dann den OK-Knopf. HDMI (High-Denition Multimedia Interface) ist eine volldigitale Audio-/Video­Schnistelle, die in der Lage ist, unkomprimierte Ströme zu übertragen. HDMI stellt eine Schnistelle zwischen jeder Audio-/Videoquelle zur Verfügung, wie eine Seopbox, DVD­Abspielgerät oder A/V-Empfänger über ein einzelnes Kabel. Siehe „"Unterstützte HDMI Eingangssignal-Auösungen“ auf der Seite 46.
INPUT
und▲▼ Knopf,
DVD-Abspielgerät
HDMI Kabel
Deutsch
Das Anschließen des Videos und der Audiosignale
29
Verbinden des Kopörer Audioausgangs
Dieser Fernseher hat einen Stereokopörerausgang, um Audiosignale zu einem Stereokopörer zu übertragen. Verbinden Sie den Stereokopörerstecker (3,5-mm Klinkenstecker) mit der Stereokopörerbuchse an Ihrem Fernseher.
Sobald verbunden werden die Lautsprecher des Fernsehers automatisch abgeschaltet.
Kopörer
Deutsch
30 OSD (On-Screen Display)-Menü
OSD (On-Screen Display)-Menü
OSD-Menüstruktur
DTV AT V SC ART YPbPr HDMI AV S-Video VGA
Bild-Modus Kontrast Helligkeit Farbe Farbton Bildschärfe
BILD
AUDIO
ZEIT
EINSTE­LLUNG
Farbtemperatur Rot Grün Blau Seitenverhältnis Backlight Sensorauge
Audiomodus Balance Tiefen Höhen AVC Nur Audio
Uhr Aus-Zeit Einschaltzeit Abschalt-Einstellung Abschaltautomatik Zeitzone
Sprache Audio-Sprache Untertitel-Sprache Hörgeschädigt Land DCR SCART-Eingang OSD-Zeitabschaltung Canal + HDMI Audio Text Mode
Eingangssignalquelle
Bild-Modus Kontrast Helligkeit Farbe Farbton Bildschärfe Farbtemperatur Rot Grün Blau Seitenverhältnis Backlight Autom. Anpassung Position H. Position V. Größe Phase
Deutsch
OSD (On-Screen Display)-Menü 31
Eingangssignalquelle
DTV AT V S CA RT YPbPr HDMI AV S-Video VGA
EINSTE­LLUNG
SPERRE
NAL
Der verfügbare Menüpunkt hängt von der Eingangsquelle ab, die auswählt wurde. Nicht verfügbare
Punkte werden in grau angezeigt.
HDMI RGB Range Over Scan Zurücksetzen
Sperre-System Kennwort setzen Programmsperre Kinderschutz
Auswählen Auto-Abstimmung DTV Manuelle Abstimmung ATV Manuelle Abstimmung Programme bearbeiten CI Informationen
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Deutsch
32 OSD (On-Screen Display)-Menü
Navigation im OSD-Menü
Sie können das On-Screen Display (OSD)-Menü verwenden, um Einstellungen an Ihrem Fernseher vorzunehmen. Um das Menü OSD zu zeigen, drücken Sie
MENÜ
auf dem Display:
Funktionen im Menü OSD
Zum Beispiel, um die Bildschärfe einzustellen:
Drücken Sie 1. Drücken Sie 2.
Drücken Sie 3. Drücken Sie 4. Drücken Sie 5.
Drücken Sie 6.
MENÜ
auf dem Display, um das OSD-Menü anzuzeigen.
oder ►, um das Hauptmenü zu wählen.
OK
, um in das Untermenü zu gelangen.
oder ▼ um auszuwählen.
oder ►, um Einstellungen vorzunehmen.
MENÜ
um das OSD-Menü zu schließen.
Deutsch
OSD (On-Screen Display)-Menü 33
BILD-Menü
Der verfügbare Menüpunkt hängt von der Eingangsquelle ab, die auswählt wurde. Die Abbildung ist zur Information.
Punkt Funktion Betrieb Bereich
Stellt vollständige bevorzugte Einstellungen für Farbe, Kontrast, Helligkeit, Farbton und Bildschärfe zur
Bild-Modus
Kontrast
Helligkeit
Farbe
Farbton
Bildschärfe
Farbe Temperatur
Verfügung, um den Fernseher für unterschiedliche Situationen anpassen zu können. Wenn der Benutzer ausgewählt ist, können individuelle Bild-Einstellungen vornehmen: Kontrast, Helligkeit, Farbe, Bildschärfe und Farbton.
Wenn DCR EINGESCHALTET ist, können Helligkeit und
Kontrast nicht eingestellt werden.
Stellen Sie die Weißstufen des Bildes so ein, dass es nicht die umgebenden Farben verwischt.
Stellen Sie die Schwärze des Bildes so ein, dass Details in dunklen Bereichen gesehen werden können.
Stellen die Farbintensität ein. 0 bis 100 Stellt den Unterschied zwischen grünen und roten
Bereichen im Bild ein. Stellt die Bildschärfe ein. 0 bis 100 Stellt die Farben unabhängig voneinander ein, um
warme oder kalte Eekte zu schaen: Normal/ Kalt/ Warm/ Benutzer. Normal: Erhöht natürliche Farbtöne Kalt: Erhöht die blauen Farbtöne Benutzer: Ermöglicht dem Benutzer, rote, grüne und blaue Farbanteile unabhängig voneinander einzustellen Warm: Erhöht die roten Farbtöne
Drücken Sie
oder ►, um
die Auswahl zu ändern oder Einstellungen vorzunehmen.
Standard Weich Benutzer Dynamisch
0 bis 100
0 bis 100
R50 bis G50
Normal Kalt Benutzer War m
Deutsch
34 OSD (On-Screen Display)-Menü
Punkt Funktion Betrieb Bereich
Drücken Sie
oder ►, um
Seitenver-hältnis
Backlight
Senseye
ACE
Rauschreduktion
Skin Tone
Autom. Anpassung
Position H.
Position V.
Größe
Phase
*Autom. Anpassung, Position H., Position V., Größe and Phase-Auswahl erscheinen nur in der VGA­Eingangsquelle.
Einstellungen für den Breibild-Modus.
Einstellen von Backlight Helligkeit.
Einstellungen für ACE, Rauschreduktion und Skin Tone.
Fortgeschriene Kontrast-Verbesserung. (Standard, Niedrig, Aus, Hoch)
Wählen Sie die Rauschreduktionsstufe der angeschlossenen Geräte aus.
Hautfarbe anpassen (0-10) 0 bis 10 Drücken Sie den OK-Knopf, um die
Displayeinstellungen automatisch vornehmen zu lassen, um im VGA-Modus die Leistung zu optimieren.
Stellt die Position des Bildes links und rechts im Fenster aufgrund des VGA Modus ein.
Reguliert die Position des Bildes oben und unten im auf dem VGA Modus basierten Fenster.
Stellt die Breite des Bildes auf den VGA Modus ein. -30 bis +30 Steuert die Signalphase, die verbessert werden kann
Fokus-Klarheit und Bildstabilität basierend auf dem VGA-Modus.
die Auswahl zu ändern.
Drücken Sie
oder ►, um
Einstellungen vorzunehmen.
Drücken Sie
oder ►, um
die Auswahl zu ändern oder Anpassung zu machen.
Drücken Sie OK
Drücken Sie
oder ►, um
die Auswahl zu ändern.
Full Zoom1 Zoom2 Panorama Auto 4:3 Underscan oder 16:9
0 bis 5
Standard Niedrig Aus Hoch
Niedrig Aus Auto Hoch Standard
0 bis 100
0 bis 100
0 bis 100
Deutsch
OSD (On-Screen Display)-Menü 35
Einstellen des Bild-Modus
Sie können die Einstellungen im Menü Bild vornehmen und sie abspeichern Persönlicher Bild-Modus. Sie können Modus direkt auszuwählen.
Drücken Sie1. Drücken Sie 2. gelangen. Drücken Sie 3. Benutzer auszuwählen. Drücken Sie 4. dann drücken Sie ◄ oder ►, um die Einstellungen gemäß Ihren Vorlieben vorzunehmen.
Wenn DCR EINGESCHALTET ist, können Helligkeit und Kontrast nicht eingestellt werden.
MENÜ
auf dem Display, um das OSD-Menü anzuzeigen.
oder ►, um
, um den Bild-Modus auszuwählen und dann ◄ oder ► zu drücken, um
oder ▼ o wählen Sie Kontrast, Helligkeit, Farbe, Farbton, Bildschärfe und
PICTURE
BILD
auszuwählen, und dann OK, um ins BILD-Menü zu
auf der Fernbedienung drücken, um diese
5. Drücken Sie
MENÜ
o speichern Sie die Einstellungen und schließen das Menü OSD.
Deutsch
36 OSD (On-Screen Display)-Menü
AUDIO-Menü
Der verfügbare Menüpunkt hängt von der Eingangsquelle ab, die auswählt wurde. Die Abbildung ist zur Information.
Punkt Funktion Betrieb Bereich
Wählt einen Audio-Modus aus, wenn Programme oder Videos angesehen werden, die mehrfach-
Audiomodus
Balance
Tiefen Höhen
AVC
Nur Audio
Sound unterstützen.
If you select the User mode, you can
individually set the Bass and Treble.
Stellt die Lautstärke (Balance) des linken oder rechten Lautsprechers ein.
Stellt die Tiefen für den Benutzer-Modus ein. 0 bis 100 Stellt die Höhen für den Benutzer-Modus ein. 0 bis 100 Um AVC ein-/auszuschalten (automatischer
Lautstärkeregler). Um das Bild abzuschalten, aber den Ton an zu
lassen. Drücken Sie eine beliebige Taste, außer
VOL
wiederherzustellen..
,
VOL
oder
MUTE
um das Bild
Drücken Sie ◄ oder ►, um die Auswahl zu ändern
oder Anpassungen vorzunehmen.
Standard Musik Film Sport Benutzer
L50 zu R50
Ein Aus
Ein Aus
Deutsch
OSD (On-Screen Display)-Menü 37
ZEIT-Menü
Der verfügbare Menüpunkt hängt von der Eingangsquelle ab, die auswählt wurde. Die Abbildung ist zur Information.
Punkt Funktion Betrieb Bereich
Uhr
Aus-Zeit
Einschaltzeit
Abschalt­Einstellung
Abschaltautomatik
Zeitzone
Zur Einstellung der Uhr.
When in DTV input source, Clock
cannot be adjusted. e clock will be synchronized with TV broadcasting.
Ermöglicht, die Abschaltautomatik einzustellen, die den Fernseher automatisch nach der gewählten Zeitperiode abschaltet.
Ermöglicht, die Einschaltzeit Ihres Fernsehers einzustellen, die den Fernseher automatisch einschaltet und den Modus Ihrer Wahl, zur gewählten Zeit einschaltet.
Einstellen der Abschaltautomatik des Fernsehers. 1 Minute vor dem Abschalten wird eine Nachricht am Bildschirm angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Funktion noch aueben, indem Sie irgendeinen Knopf an der Fernbedienung drücken. Sobald die Zeit abgelaufen ist, geht der Fernseher automatisch in den Standby.
Bei Auswahl wird der Fernseher automatisch ausgeschaltet, wenn kein Fernsehsignal oder eine Eingangsquelle eingeschaltet ist oder keine Eingabe von der Fernbedienung erfolgt.
Bläern durch die Zeitzonen des Landes.
Drücken Sie OK, verwenden Sie ◄ oder ►,
um Auswahl zu ändern.
Drücken Sie OK, verwenden Sie ◄ oder ►,
um Auswahl zu ändern.
Drücken Sie
oder ►, um
die Auswahl zu ändern.
Drücken Sie ◄ oder ►, um die Auswahl zu ändern.
Datum Monat Jahr Stunde Minute
Wiederholen Stunde Minute
Aktivieren Stunde Minute Lautstärke Modus
Au s,10 , 20, 30, 60, 90, 120, 180, 240 (Minuten)
Ein Aus
Deutsch
38 OSD (On-Screen Display)-Menü
EINSTELLUNG-Menü
Der verfügbare Menüpunkt hängt von der Eingangsquelle ab, die auswählt wurde. Die Abbildung ist zur Information.
Punkt Funktion Betrieb Bereich
Sprache
Audio-Sprache
Untertitel­Sprache
Hörgeschädigt
Land
DCR
SCART­Eingang
OSD­Zeitabschaltung
Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache für das OSD-Menü.
Drücken Sie ◄ oder ►, um die Auswahl zu ändern.
Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache für Audio­aus. (nur verfügbar in DTV)
Ermöglicht Untertitel auf dem Bildschirm anzuzeigen. (nur verfügbar in DTV)
Stellt eine Untertitel-Funktion für Hörgeschädigte zur Verfügung, wenn ein Programm dies anbietet. (nur verfügbar in DTV)
Zeigt das Land, das Sie vor der Auto-Abstimmung ausgewählt haen.
e country cannot be selected from here. To change country, go to Auto Tuning
in the Channel menu.
Ein/Aus- für DCR (Dynamisches Kontrastverhältnis) Funktion.
Ermöglicht die Auswahl der SCART­Signaleingabe. (nur verfügbar in SCART)
Ermöglicht einzustellen, wie lange das OSD­Menü angezeigt werden soll, bevor es abschaltet.
Drücken Sie ◄ oder ►, um die Auswahl zu ändern.
•English
•Español
•Italiano
•Norsk
•Polski
•Русский
•Româneşte
•Suomi
•Svenska
•Česky
•Dansk
•Deutsch
Primär Sekundär
Primär Sekundär
Ein Aus
Ein Aus
AV+RGB SV
aus, 10, 15, 30, 45, 60 (Sekunden)
Deutsch
OSD (On-Screen Display)-Menü 39
Punkt Funktion Betrieb Bereich
Ermöglicht dem SCART Stecker,
Canal+
HDMI Audio
Text Mode
HDMI RGB Range
Over Scan
Zurücksetzen
Canal+Seopbox zu unterstützen (verfügbar auf Französisch). Für die normale SCART-Funktion, wählen Sie bie AUS. (nur verfügbar in SCART)
Wenn HDMI-Eingang, wählen Sie, woher die Audioquelle kommt: Auto, PC Eingang, HDMI.
Schalten Sie Rand-Schärfe des HDMI Video­Modus ab. (nur verfügbar in HDMI)
Wählt HDMI RBG Bereich von Voll oder Normal aus. (nur in HDMI- & RGB-Quelle)
Schaltet Over Scan an/aus für HDMI 720p/1080i/1080p)
Stellt die Werkseinstellungen wieder her.
Drücken Sie ◄ oder ►, um die Auswahl zu ändern.
Drücken Sie OK, verwenden Sie
oder ►, um „Ja“ auszuwählen
und zu bestätigen.
Ein Aus
Auto PC In HDMI
PC Video
Standard Full
Ein Aus
Deutsch
40 OSD (On-Screen Display)-Menü
SPERRE-Menü
Der verfügbare Menüpunkt hängt von der Eingangsquelle ab, die auswählt wurde. Die Abbildung ist zur Information.
Um die Funktion zu nutzen, muss in
ein vierstelliges Kennwort eingegeben werden. Das Fabrikkennwort ist 0000.
Punkt Funktion Betrieb Bereich
Drücken Sie ◄
Sperre-System
Kennwort setzen
Programmsperre
Kinderschutz
Wählt aus, die Programmsperre zu aktivieren.
Erlaubt, das Kennwort zu setzen. Verwenden der Funktion, erfordert die Eingabe eines vierstelliges Kennworts. Das Fabrikkennwort ist 0000.
Wählt zur Einstellung die Programmsperre aus. Drücken Sie OK für die Eingabe.
Ermöglicht die Einstellung des Kinderschutzes.
oder ►, um die Auswahl zu
ändern.
Drücken Sie OK für die Eingabe.
Drücken Sie
oder ►, um
die Auswahl zu ändern.
Ein Aus
4 bis 18 Jahre alt, Aus
Deutsch
OSD (On-Screen Display)-Menü 41
NAL-Menü
Der verfügbare Menüpunkt hängt von der Eingangsquelle ab, die auswählt wurde. Die Abbildung ist zur Information.
Punkt Funktion Betrieb Bereich
Auswählen
Auto­Abstimmung
DTV Manuelle Abstimmung
ATV Manuelle Abstimmung
Programme bearbeiten
CI Informationen
Wählt den Auto-Abstimmbereich aus.
Drücken Sie den OK-Knopf, die Auto­Abstimmung automatisch erstellt eine Liste von empfangbaren Kanälen.
Erlaubt die Anpassung manuell für einen bestimmten Kanal für optimalen Empfang vorzunehmen.
Ermöglicht die manuelle Einstellung für einen besonderen Kanal für optimalen Empfang.
Ermöglicht Hinzufügung/Löschung/Bearbeitung von Kanälen in der Kanalliste.
Ermöglicht die Anzeige von CI Informationen.
Drücken Sie ◄ oder ►, um die Auswahl zu ändern.
Drücken Sie OK, um in das Auto­Abstimmungs-Menü zu gelangen.
Drücken Sie OK, um in das DTV Manuelles Einstell-Menü zu gelangen.
Drücken Sie OK, um in das ATV Manuelle Einstell- Menü zu gelangen.
Bedrängen Sie OK, um in das Programm-Bearbeitungs-Menü zu gelangen.
Drücken Sie OK, um in das CI Informationsmenü zu gelangen.
ATV+DTV ATV Only DTV Only
Deutsch
Einstecken der CI (Common Interface)-Karte
Um verschlüsselte (bezahlte) digitale Programme empfangen zu können.
1. Stecken Sie ein CI-Karte ein
Stecken Sie eine CI-Karte in den Steckplatz, in Richtung des Pfeils bis es passt.
2. UM DIE CI-RTE ZU ENTFERNEN
Wenn Sie die CI-Karte entfernen, versuchen Sie nicht sie aus dem Steckplatz zu ziehen. Bie drücken Sie den EJECT Knopf, wie unten gezeigt.
3. Diese Funktion unmöglicht die Betrachtung von verschlüsseltem (bezahlten) Fenrsehen.
Wenn Sie das CI-Modul entfernen, können Sie sich verfügbare digitale/analoge Programme einiger Kanäle ansehen.
42 OSD (On-Screen Display)-Menü
Referenz
566.7
386.7
387.4
442.7
80.0
216.0
Verzichtserklärung
BenQ Corporation übernimmt keine Verantwortung oder Garantie, ausdrücklich oder impliziert, für den Inhalt dieser Dokumentation. BenQ Corporation behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Veröentlichung von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung zu revidieren.
Copyright
Copyright 2009 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Veröentlichung darf reproduziert, übertragen, abgeschrieben, in einem Speichersystem abgespeichert oder in irgendeine Sprache oder Computersprache, in irgendeiner Form, elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder sonst wie ohne die vorherige schriliche Genehmigung der BenQ Corporation werden.
Abmessungen
Deutsch
Referenz 43
Deutsch
44 Referenz
Spezikationen
Modell MK2442
Gewicht (neo) mit Fuß 6,6 Kg
Abmessungen (B × H × T)
LCD Bildschirmgröße 23,6" Seitenverhältnis 16:9 Natürliche Auösung 1920 x 1080 Helligkeit (typisch) 300 nits Eingebaute Lautsprecher 5W x 2
Eingangssignal
Signalausgang Headset × 1 Stromversorgung AC 100-240V, 60/50 Hz Stromverbrauch 60W (Max.) Betriebstemperatur 0°C ~ 40°C (auf Meereshöhe) Lagertemperatur -20°C ~ 60°C (auf Meereshöhe) Videosysteme Unterstützt PAL/SECAM und DVB-T-Formate
Design und Produktspezikationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Video
Graphik
mit Fuß 566,7 x 442,7 x 216,0 mm ohne Fuß 566,7 x 386,7 x 80,0 mm
Composite Video (AV) × 1 S-Video × 1 Component Video (Y Cb/Pb Cr/Pr) × 1 Audio × 1 SCART × 1 HDMI/DVI × 1 PC D-Sub × 1 HDMI/DVI/PC audio × 1
Deutsch
Referenz 45
Unterstützte PC (D-Sub/DVI) Eingangssignalauösungen
Auösung
720 × 400 31.469 70.080 28.320 VESA 640 × 480 31.469 59.940 25.175
640 × 480 37.500 75.000 31.500 800 × 600 35.156 56.250 36.000 800 × 600 37.879 60.317 40.000 800 × 600 48.077 72.188 50.000 800 × 600 46.875 75.000 49.500
1024 × 768 48.363 60.004 65.000
1024 × 768 60.023 75.029 78.750 1152 x 864 67.500 75.000 108.000 VESA
1280 x 960 60.000 60.000 108.000 VESA 1280 × 1024 63.981 60.020 108.000 1280 × 1024 79.976 75.025 135.000
1440 x 900 55.935 59.887 106.500 VESA 1400 x 1050 65.316 59.900 121.750 VESA 1680 x 1050 65.290 59.954 146.250 VESA
640 x 480 35.000 66.667 30.240 Apple MAC 832 x 624 49.725 74.550 57.283 Apple MAC
1152 x 870 68.681 75.062 100.000 Apple MAC 1920 x 1080 67.500 60.000 148.500 CEA861B
H-Frequenz
(KHz)
V-Frequenz
(Hz)
Taktfrequenz
(MHz)
Hinweis
VESA640 × 480 37.861 72.809 31.500
VESA
VESA1024 × 768 56.476 70.069 75.000
VESA
Unterstützte Component Video Eingangssignalauösungen
Auösung
720 × 480 15.735 60i 13.5 SDTV 480i 720 × 480 31.25 60p 27 EDTV 480p 720 x 576 15.625 50i 13.5 SDTV 576i
720 x 576 31.25 50p 27 EDTV576p 1280 × 720 45 60p 74.25 HDTV 720p 1280 × 720 37.5 50p 74.25 HDTV 720p
1920 × 1080 28.13 50i 74.25 HDTV 1080i 1920 × 1080 33.75 60i 74.25 HDTV 1080i
1920 x 1080 27 24p 74.25 HDTV 1080p 1920 x 1080 56.25 50p 148.5 HDTV 1080p 1920 x 1080 67.5 60p 148.5 HDTV 1080p
H-Frequenz
(KHz)
V-Frequenz
(Hz)
Taktfrequenz
(MHz)
Hinweis
Deutsch
46 Referenz
Unterstützte HDMI Eingangssignalauösungen
Auösung
H-Frequenz
(KHz)
V-Frequenz
(Hz)
Taktfrequenz
(MHz)
Hinweis
720 × 480 15.735 60i 13.5 SDTV 480i
720 × 480 31.468 60p 27 EDTV 480p
720 × 576 15.625 50i 13.5 SDTV 576i
720 × 576 31.25 50p 27 EDTV 576p 1280 × 720 45 60p 74.25 HDTV 720p 1280 × 720 37.5 50p 74.25 HDTV 720p
1920 x 1080 28.13 50i 74.25 HDTV 1080i 1920 x 1080 33.75 60i 74.25 HDTV 1080i 1920 x 1080 27 24p 74.25 HDTV 1080p 1920 x 1080 56.25 50p 148.5 HDTV 1080p 1920 x 1080 67.5 60p 148.5 HDTV 1080p
Auösung außerhalb der Tabelle werden nicht erkannt und werden nicht angezeigt. Wenn Sie den Fernseher mit einem PC verbinden, sollten Sie die Auösung in den Displayeigenschaen des Computers einstellen, so das die natürliche Auösung des Displays diesem entspricht (zum Beispiel 1920 x 1080 Pixel). Um das qualitativ beste Bild zu bekommen, wenn Sie einen Pc als Eingangsquelle verwenden, müssen Sie selbst Einstellungen vornehmen, dass das PC-Signal sich selbst mit dem Display kalibriert. Um dies zu tun, wählen Sie 'Auto' im Menü 'Bild’ aus. Siehe „Autom. Anpassung“ auf Seite 34.
Einstellen der korrekten Ausgangsauösung am PC
Before connecting the display to a PC to display PC video, please follow the instructions below (in Windows XP for example) to setup appropriate output resolution.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Windows Desktop und wählen Sie 1. „Eigenschaen“ in dem Auswahlmenü, das erscheint. Klicken Sie „Einstellungen“ in dem Fenster, das sich geönet hat.2. Ziehen sie den Schieberegler unter „Bildschirmauösungen“, um eine kompatible Auösung 3. für den Anschluss D-Sub/DVI (siehe Seite 45) einzustellen. Wenn Ihr PC es unterstützt, wählen Sie 1680 × 1050 als die Auösung für das beste Ergebnis aus. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und schließen Sie das Fenster.4.
INPUT
Drücken Sie 5. auszuwählen, drücken Sie dann OK.
auf der Fernbedienung und ▲▼, um den VGA-Eingang
Deutsch
Referenz 47
Fehlerbeseitigung
Es gibt viele äußere Einüsse und Umstände, die außerhalb der Kontrolle von BenQ sind, die Probleme mit Ihre Fernseher verursachen können. Einige der der üblichen Probleme, die Sie als Benutzer leicht beheben können, sind weiter unten aufgelistet. Gehen Sie durch die folgende Liste bevor Sie den Kundendienst von BenQ anrufen und versuchen Sie die folgenden Schrie, um das Problem selbst zu diagnostizieren und zu beheben:
Symptome Mögliche Ursachen
Der Fernseher geht
nicht An
Es gibt kein Bild oder
Ton
Unangemessene
Bildschirmposition
oder Größe
Das Bild erscheint
verzerrt
„Nicht unterstützt“
erscheint
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker korrekt in hinten am Gerät und auch in die Steckdose eingesteckt wurde und dass die Steckdose selbst eingeschaltet ist (wenn sie einen Schalter hat). Überprüfen Sie, ob auf der Steckdose wirklich Strom ist, indem Sie ein anderes Gerät zum prüfen nehmen, wie etwa eine Tischleuchte.
Überprüfen Sie, ob der Fernseher eingeschaltet ist (die Betriebsleuchte sollte blau sein). Versuchen Sie eine andere Eingangsquelle, um zu sehen, ob das Symptom immer noch vorhanden ist oder ob die Quelle die Ursache ist. Überprüfen Sie, ob die Kabel alle richtig verbunden sind. Erhöhen Sie die Lautstärke, um zu sehen, ob diese zu niedrig eingestellt war. Stellen Sie sicher, dass Lautsprecherausgang im Audio-Menü nicht auf „Aus“ eingestellt ist.
Versuchen Sie, ein anderes Seitenverhältnis auszuwählen. Versuchen Sie eine andere Eingangsquelle, um zu sehen, ob das Symptom immer noch vorhanden ist oder ob die Quelle die Ursache ist.
Stellen Sie sicher, dass das Seitenverhältnis des Display für die Bildquelle richtig eingestellt ist. Versuchen Sie eine andere Eingangsquelle, um zu sehen, ob das Symptom immer noch vorhanden ist oder ob die Quelle die Ursache ist.
Die PC VGA Ausgangsauösung ist zu hoch eingestellt. 1920 × 1080 60 Hz ist der höchste verwendbare PC-Takt.
Loading...