Asus P320 User Manual [de]

Page 1
P320
Benutzerhandbuch
Page 2
G3592 Erste Ausgabe
Mai 2008
Copyright © 2008 ASUSTeK Computers, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der ASUS Telecom (“ASUS”) reproduziert, abgeschrieben, in einem abrufbaren System gespeichert, in irgendeine Sprache übersetzt oder mit irgendwelchen Mitteln oder in irgendeiner Form elektronisch, mechanisch, optisch, chemisch, durch Fotokopieren, manuell oder anderweitig übertragen werden. Hiervon ausgenommen ist die Erstellung einer Sicherungskopie für den persönlichen Gebrauch.
Die Produktgarantie oder -dienstleistung wird nicht gewährt, wenn (1) das Produkt ohne schriftliche Zustimmung von
ASUS repariert, modiziert oder geändert wurde oder (2) die Seriennummer des Produkts unleserlich gemacht wurde
bzw. fehlt. ASUS PROVIDES THIS MANUAL “AS IS” WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESS ASUS BIETET
DIESES HANDBUCH OHNE AUSDRÜCKLICHE NOCH STILLSCHWEIGENDE MÄNGELGEWÄHR AN. DIES SCHLIESST DIE STILLSCHWEIGENDE ZUSICHERUNG EINER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND DER ERFORDERLICHEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT EIN. AUF KEINEN FALL HAFTEN ASUS, IHRE GESCHÄFTSFÜHRER, VERANTWORTLICHEN, ANGESTELLTEN ODER VERTRETER FÜR INDIREKTE; BESONDERE, BEILÄUFIGE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN (INKLUSIVE SCHÄDEN FÜR GEWINNAUSFALL, ENTGANGENE GESCHÄFTE, NUTZUNGSAUSFALL, DATENVERLUST, UNTERBRECHUNG DER GESCHÄFTSTÄTIGKEIT U. Ä.), SELBST WENN ASUS ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN, DIE DURCH MÄNGEL ODER FEHLER IN DIESEM HANDBUCH ODER PRODUKT ENTSTEHEN KÖNNEN, INFORMIERT WORDEN IST.
DIE IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN TECHNISCHEN DATEN UND INFORMATIONEN DIENEN NUR ZU INFORMATIONSZWECKEN, KÖNNEN ZU JEDER ZEIT OHNE ANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN UND SOLLTEN NICHT ALS VERPFLICHTUNG VON ASUS INTERPRETIERT WERDEN. ASUS ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG ODER SCHULD FÜR FEHLER UND GENAUIGKEITEN IN DIESEM HANDBUCH, INKLUSIVE DER DARIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE UND SOFTWARE.
Die in diesem Handbuch erscheinenden Produkt- und Firmennamen können eingetragene und urheberrechtlich
geschützte Handelsmarken der jeweiligen Firmen sein und werden nur zur Identizierung oder Erläuterung und im
Interesse der Inhaber verwendet, ohne die Absicht zu verfolgen, die Rechte zu verletzen.
2
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsinformationen ................................................................... 12
Umgangsformen am Telefon .............................................................. 18
Telefonetikette ............................................................................................... 18
P320 Spezikationen ........................................................................... 19
Lieferumfang ........................................................................................ 20
Kapitel 1: Erste Schritte
Kennenlernen Ihres Gerätes ............................................................... 22
Ansicht ..................................................................................................... 22
Bereitmachen Ihres Gerätes ............................................................... 26
Einlegen der SIM-Karte und des Akkus ........................................................ 26
Auaden des Akkus.......................................................................................28
Installieren und entfernen einer microSD-Karte ............................................ 28
Inbetriebnahme ................................................................................... 30
Einschalten des Gerätes ............................................................................... 30
Verwenden des Stylus...................................................................................30
Kalibrieren Ihres Gerätes .............................................................................. 31
Sperren der Tasten und Knöpfe ....................................................................31
ASUS Heute .......................................................................................... 32
Symbole ..................................................................................................... 34
Benachrichtigungen anzeigen .......................................................................35
3
Page 4
Anzeigen Ihrer täglichen Termine .................................................................. 35
Beziehen der aktuellen Wetterdaten ............................................................. 36
Herunterladen der neusten Nachrichten ....................................................... 37
Audio-Dateien abspielen ............................................................................... 38
Statusanzeigen .............................................................................................40
Bildschirmausrichtung ................................................................................... 42
Startmenü ..................................................................................................... 42
ASUS Launcher .................................................................................... 43
Nach Informationen suchen .............................................................. 44
Hilfe erhalten ........................................................................................ 44
Kapitel 2: Eingabe von Daten
Verwenden des Eingabefeldes ........................................................... 46
Verwenden des Strichzugerkenners ............................................................. 46
Verwenden der Bildschirmtastatur ................................................................ 47
Verwenden des Buchstabenerkenners ......................................................... 47
Verwenden des Transcribers......................................................................... 48
Schreiben und Zeichnen auf dem Bildschirm ................................... 49
Aufzeichnen von Stimmen .................................................................. 50
4
Page 5
Kapitel 3: Gerätesynchronisation
Synchronisieren ihres Gerätes .......................................................... 54
Microsoft® ActiveSync ......................................................................... 54
Synchronisieren über den Mini-USB-Anschluss ...........................................56
Synchronisieren über Bluetooth® ..................................................................56
Synchronisieren mit einem Exchange Server ............................................... 58
Kapitel 4: Telefonfunktionen
Das Telefon benutzen .......................................................................... 60
Telefonsteuerfeld ........................................................................................... 60
Wahlhilfe .....................................................................................................60
Telefonfunktion ausschalten .......................................................................... 61
Lautstärke regeln ..........................................................................................61
Anruf tätigen ........................................................................................ 62
Verwenden des Telefonsteuerfeldes ............................................................. 62
Tätigen eines Anrufs über Kontakte .............................................................. 64
Tätigen eines Anrufs über Anrufverlauf ......................................................... 64
Anruf über die Kurzwahl ................................................................................ 65
Anrufen über Voice Commander ................................................................... 66
Notruf einleiten .............................................................................................. 67
Internationale Anrufe einleiten.......................................................................67
5
Page 6
Anrufe empfangen ............................................................................... 67
Optionen während eines Anrufs......................................................... 68
Verwalten von mehreren Anrufen .................................................................. 69
ASUS Call Filter ................................................................................... 70
Schnelleinstellungsmenü öffnen ...................................................................70
Akzeptieren-Liste verwalten .......................................................................... 71
Ablehnen-Liste verwalten .............................................................................. 72
Kapitel 5: Nachrichtenfunktionen
E-Mail-Nachrichten .............................................................................. 74
Einrichten eines E-Mail-Kontos ..................................................................... 74
Senden einer E-Mail...................................................................................... 76
Eingebundene SMS ............................................................................. 79
Senden ein er eingebundenen SMS ............................................................. 79
MMS-Nachrichten ................................................................................ 80
MMS abrufen................................................................................................. 80
Senden einer MMS-Nachricht ....................................................................... 81
Windows® Live ..................................................................................... 83
Hotmail® benutzen ......................................................................................... 83
Windows® Live Messenger benutzen ............................................................ 84
6
Page 7
Kapitel 6: Planung
Kontakte ............................................................................................... 86
Kontakte anzeigen ........................................................................................86
Kalender ............................................................................................... 88
Termine planen.............................................................................................. 88
Termine anzeigen .......................................................................................... 89
Ihren Zeitplan anzeigen................................................................................. 89
Aufgaben .............................................................................................. 90
Die Aufgabenliste .......................................................................................... 90
Kapitel 7: Gerät persönlich gestalten
Startmenü anpassen ........................................................................... 92
Prol-Manager benutzen ..................................................................... 92
Anzeigeschema-Manager benutzen ................................................... 94
Heute-Bildschirm anpassen ............................................................... 95
Eingeben Ihrer Kontaktinformationen ............................................... 95
Töne und Benachrichtigungen einstellen ......................................... 96
Datum, Uhrzeit und Alarm einstellen ................................................. 96
Klingelton einstellen ............................................................................ 97
Klingelton zur Auswahl hinzufügen ............................................................... 97
Klingelton ändern .......................................................................................... 97
Aufweckeinstellungen ......................................................................... 98
7
Page 8
Kapitel 8: Verbindungen
Verbindungsmanager verwenden .................................................... 100
Bluetooth® verwenden ....................................................................... 100
Bluetooth in Ihrem Gerät aktivieren............................................................. 101
Bluetooth-Geräte hinzufügen ...................................................................... 101
Paaren mit einem Bluetooth-Headset ......................................................... 102
Verwenden von Wi-Fi ........................................................................ 103
Wi-Fi einschalten......................................................................................... 103
Drahtlose Netzwerke kongurieren ............................................................. 103
Wireless-Netzwerk hinzufügen.................................................................... 104
Wi-Fi-Manager benutzen............................................................................. 105
Einrichten einer GPRS-Verbindung ................................................ 106
Herstellen einer GPRS-Verbindung ............................................................ 107
Trennen der GPRS-Verbindung .................................................................. 108
Verwenden des GPRS-Dienstprogramms...................................................108
Netzwerk einrichten .......................................................................... 109
Netzwerk kongurieren ...............................................................................109
Bevorzugtes Netzwerk einstellen ................................................................ 109
8
Page 9
Kapitel 9: GPS-Funktionen
GPS Catcher ........................................................................................112
GPS-Daten aktualisieren..............................................................................112
GPS Catcher einstellen ................................................................................112
Externes GPS ......................................................................................113
Einrichten eines externen GPS-Gerätes ......................................................113
Kapitel 10: Multimedia-Funktionen
Verwenden der Kamera ......................................................................116
Aktivieren der Kamera..................................................................................116
Anzeige im Kameramodus ...........................................................................118
Aufnehmen von Fotos ................................................................................. 122
Anzeige im Videomodus .............................................................................123
Aufzeichnen von Videos .............................................................................. 126
Wiedergeben von Bildern und Videos ............................................ 127
Wiedergeben von Bildern und Videos ......................................................... 127
Bilder und Fotos bearbeiten ........................................................................ 127
Streaming-Wiedergabe ...................................................................... 129
Streaming-Wiedergabe benutzen ...............................................................130
9
Page 10
Kapitel 11: Business-Funktionen
Ur Time ............................................................................................... 132
Uhrzeit einstellen......................................................................................... 132
Alarm einstellen........................................................................................... 132
Einstellen der Weltzeituhr ...........................................................................133
Remote-Kalender ............................................................................... 134
Synchronisieren Ihres Kalenders ................................................................ 134
Remote-Kalender einstellen ........................................................................ 135
Kapitel 12: ASUS Spezialfunktionen
ASUS Statusanzeigesymbol ............................................................. 138
USB-Einstellung .......................................................................................... 139
LCD-Helligkeit ............................................................................................. 139
Akku ................................................................................................... 139
Speicher ................................................................................................... 139
Speicherkartenspeicher ..............................................................................139
Speicher ................................................................................................... 139
Einstellungen .............................................................................................. 139
ASUS Zip ............................................................................................ 140
Backup ................................................................................................ 141
Dateien sichern ........................................................................................... 141
10
Dateien wiederherstellen............................................................................. 142
Page 11
Sicherungseinstellungen ............................................................................. 142
Newstation .......................................................................................... 143
Newstation benutzen .................................................................................. 143
NewStation-Menüs benutzen ...................................................................... 144
Auto Cleaner ...................................................................................... 146
Auto Cleaner einstellen ............................................................................... 146
Kapitel 13: Sonstige Funktionen
Werkseinstellungen wiederherstellen ............................................. 148
Systeminformationen ........................................................................ 148
Task-Manager ..................................................................................... 149
Anhang
Hinweise ............................................................................................. 150
Federal Communications Commission (FCC) -Bestimmungen ..................152
Canadian Department of Communications Statement ................................ 153
Akkus ....... ..................................................................................................153
Zugriff vom Bediener mit Hilfe eines Werkzeugs ........................................ 154
Specic Absorption Rate (SAR) ....................................................... 154
Betrieb mit am Körper getragenen Zubehör................................................ 154
Funkwellenbelastung ..................................................................................154
ASUS Kontaktinformationen ............................................................ 159
11
Page 12
Sicherheitsinformationen
Telefonpege
Sie sollten niemals versuchen, das Telefongehäuse zu öffnen. Es benden sich im Inneren keine vom Benutzer zu wartenden Teile und Sie könnten dabei die empndlichen elektronischen Schaltkreise oder
Komponenten beschädigen. Unbefugte Eingriffe lassen die Gewährleistung erlöschen. Sie sollten Ihr Telefon niemals für längere Zeit zu starker Sonneneinstrahlung und der daraus
resultierenden Erhitzung zu schützen. Zu starke Erhitzung kann das Gerät beschädigen. Sie sollten niemals Ihr Telefon mit nassen Händen benutzen oder es zu hoher Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten
jeglicher Art aussetzen. Durch fortwährenden Wechsel zwischen kalter und warmer Umgebung kann sich Kondenswasser im Telefongehäuse bilden und dadurch zu Korrosion und Beschädigung führen.
Wenn Sie Ihr Telefon bei einer Reise in einen Koffer packen, kann dies bei zu vollem Koffer zu Beschädigungen, weil durch zu viel Druck die LCD-Anzeige zerbrechen kann. Denken Sie daran, das Telefon bzw. die Wireless-Verbindungen während einer Flugreise auszuschalten.
Wie bei allen anderen Wireless-Geräten kann das Berühren des Bereiches der eingebauten Antenne während eines Telefonates die Signalqualität beeinträchtigen und zu einer kürzeren Standby-Zeit führen,
da in diesem Fall der Stromverbrauch erhöht wird.
Der Akku
Ihr Telefon ist mit einem leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Andere Akkutypen können bei Ihrem Händler verfügbar sein. Beachten Sie die Wartungshinweise und Ihr Akku wird es Ihnen mit einer
langen Lebensdauer danken.
• Überladen Sie den Li-Ionen-Akku nicht, dies führt zu einer Leistungsreduzierung und einer kürzeren Lebensdauer. Die empfohlene maximale Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden.
• Vermeiden Sie wiederholtes kurzes Laden. Es ist besser, wenn Sie den Akku vollständig entleeren
und ihn dann vollständig auaden.
• Vermeiden Sie das Auaden in extremer Hitze oder Kälte. Raumtemperatur ist für eine optimale
Leistung des Akkus empfehlenswert ( +5 °C bis +50 °C).
• Lagern Sie den Akku nicht in der Nähe von Feuer oder Heizquellen.
• Benutzen Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus.
12
Page 13
• Tauschen Sie den Akku niemals gegen einen nicht vom Hersteller geprüften Akku aus.
• Tauchen Sie den Akku niemals in Wasser oder in irgendeine eine andere Flüssigkeit.
• Versuchen Sie niemals den Akku auseinander zu bauen. Der Akku enthält Substanzen, die beim verschlucken oder beim Kontakt mit ungeschützter Haut gesundheitsschädlich sind.
• Schließen Sie niemals die Kontakte kurz, da dies zu Überhitzung und einem Brand führen könnte. Halten Sie den Akku von Schmuck und anderen metallenen Objekten fern.
• Werfen Sie den Akku niemals ins Feuer. Dadurch könnte der Akku explodieren und schädliche Substanzen in die Umgebung abgeben.
• Entsorgen Sie den Akku nicht im normalen Hausmüll. Bringen Sie den Akku zur Entsorgung zu dem von den örtlichen Behörden genannten Sammelpunkt.
• Berühren Sie de Akkukontakte nicht.
Das Ladegerät
• Vermeiden Sie die Benutzung des Telefons während des Auadens.
• Benutzen Sie nun das zum Telefon mitgelieferte Ladegerät.
• Ziehen Sie niemals am Kabel des Ladegeräts, um den Stecker aus der Steckdose heraus zu ziehen. Ziehen Sie dazu am Ladegerät selbst.
WARNUNG! Wenn der Akku durch einen falschen Typ ausgetauscht wurde besteht ein erhöhtes Explosionsrisiko.
Speicherkarte
• Das Entfernen oder Einstecken der Speicherkarte, sowie das Ein- oder Ausschalten des Gerätes während Daten von/zur Karte übermittelt werden ist nicht empfohlen, da Daten verloren oder beschädigt werden können.
• Berühren Sie nicht die Metallkontakte mit Ihren Fingern oder metallenen Objekten.
• Biegen Sie die Karte nicht und setzen Sie keinen Schlägen aus. Halten Sie die Karte von Wasser und zu hohen Temperaturen fern.
13
Page 14
• Halten Sie Speicherkarten von Kindern fern.
• Schließen Sie die Kontakte nicht kurz und setzen Sie die Karte keiner Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aus. Bei Nichtbenutzung lagern Sie die Karte bitte in der antistatischen Hülle, in der sie geliefert wurde.
• Wenden Sie keine Gewalt an, wenn die Karte einstecken bzw. benutzen und halten Sie die Karte von starken Magnetfeldern fern.
Reinigung und Lagerung
• Benutzen Sie Ihr Telefon immer mit Sorgfalt und schützen Sie es von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Um Kratzer zu vermeiden, lagern Sie Ihr Telefon bitte nicht mit der Vorderseite nach unten zeigend.
• Wenn Sie das Telefon reinigen müssen, schalten Sie das Gerät aus und wischen es mit einem weichen und feuchten (nicht nass) Tuch ab. Benutzen Sie zur Reinigung der Kameralinse einen Wattetupfer. Benutzen Sie zum Reinigen niemals Reinigungsmittel. Lassen Sie das Telefon vor dem Einschalten komplett trocknen.
• Wenn Sie das Telefon für längere Zeit nicht benutzen, laden Sie den Akku voll auf und lagern Sie das Telefon an einem trockenen Platz vor Sonnenlicht geschützt. Ihr Telefon sollte während der Lagerung ausgeschaltet sein und alle 6 bis 12 Monate wieder voll aufgeladen werden.
• Setzen Sie Ihr Telefon niemals starker Hitze oder Sonneneinstrahlung aus.
• Setzen Sie Ihr Telefon niemals Feuchtigkeit oder irgendwelchen Flüssigkeiten aus.
• Bemalen Sie Ihr Telefon nicht und kleben Sie keine Aufkleber darauf, um eine Fehlfunktion von Tastatur, Hörer, Mikrofon und/oder Kamera zu vermeiden.
WARNUNG! Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu ernsthaften Verletzungen und Sachschäden führen.
Fahrsicherheit
Benutzen Sie das Telefon niemals während Sie ein Fahrzeug führen. Es stellt ein Vergehen dar, wenn Sie Ihr Telefon während der Fahrt halten, um es einzustellen, zu telefonieren. SMS zu schreiben oder andere
mobile Kommunikation durchführen. Benutzen Sie dazu eine ordnungsgemäß installierte und genehmigte Freisprecheinrichtung, um zu telefonieren, ohne das Telefon halten zu müssen.
Im Interesse der Sicherheit empfehlen wir die Verwendung einer Basisstation, während Sie eine
14
Page 15
Freisprecheinrichtung benutzen. Während der Fahrt empfehlen wir die Benutzung der Sprachnachrichtenfunktion, wo immer es möglich
ist und das Sie die Sprachnachrichten abhören, wenn Sie nicht fahren. Wenn Sie während der Fahrt ein Telefonat mit Freisprecheinrichtung führen müssen, dann halten Sie es bitte so kurz wie möglich.
Ein Airbag bläst sich mit hoher Kraft auf. Platzieren Sie keine Objekte, eingeschlossen mobile Kommunikationsausrüstung im Bereich des Airbags oder dem bereich, in dem sich der Airbag entfaltet. Wenn mobile Wireless-Ausrüstung nicht ordnungsgemäß installiert ist, wenn sich der Airbag aufbläst kann
dies zu ernsthaften Verletzungen führen.
Elektronische Geräte
Der Großteil der elektronischen Ausrüstung ist von Funkfrequenzenergie angeschirmt. Trotzdem kann es vorkommen, dass Ausrüstung nicht gegen die Funkfrequenzsignale Ihres Pocket-PC-
Telefons abgeschirmt ist.
Herzschrittmacher
Die Vereinigung der Medizingerätehersteller empehlt einen Mindestabstand von 15 cm zwischen einem Telefon
und dem Herzschrittmacher einzuhalten, um potentielle Interferenzen mit dem Herzschrittmacher zu vermeiden. Diese Empfehlung beruht auf eigenständigen Forschungen und Empfehlungen der Wireless Technology Research.
Wenn Sie einen Herzschrittmacher besitzen:
• Halten Sie mit Ihrem Telefon IMMER einen Abstand von mehr als 15 cm zum Herzschrittmacher ein, wenn es eingeschaltet ist.
• Transportieren Sie Ihr Telefon nicht in der Brusttasche.
• Benutzen Sie zum Telefonieren das Ohr gegenüber vom Herzschrittmacher, um die Gefahr von Interferenzen zu minimieren
• Wenn Sie irgendeinen Grund vermuten, dass Interferenzen auftreten, dann schalten Sie das Telefon unverzüglich aus.
Hörgeräte
Einige digitale Telefone erzeugen Interferenzen mit Hörgeräten. In einem solchen Fall, kontaktieren Sie bitte den ASUS-Kundendienst, um nach Alternativen zu suchen.
15
Page 16
Andere medizinische Geräte
Wenn Sie andere persönliche medizinische Geräte benutzen, kontaktieren Sie bitte den Hersteller Ihres Gerätes, um sich zu informieren, ob das Gerät entsprechend gegen externe Funkfrequenzen abgeschirmt ist. Ihr Arzt kann Ihnen in dieser Angelegenheit weiter helfen, um die benötigten Informationen zu erhalten.
Schalten Sie Ihr Telefon in Krankenhäusern ab, auch dann, wenn entsprechende Aushänge anderswo darauf hinweisen.
Krankenhäuser und medizinische Pegeeinrichtungen könnten Geräte benutzen, die durch externe
Funkfrequenzen von Ihrem Telefon gestört werden.
Fahrzeuge
Funksignale können falsch installierte und mangelhaft abgeschirmte elektronische Systeme in
Kraftfahrzeugen beeinussen. Überprüfen Sie mit dem Hersteller oder seines Kundendienstes die
Auswirkungen auf Ihr Fahrzeug. Sie sollten sich auch bei Herstellern informieren, von denen Sie zusätzliche Ausrüstung in Ihr Fahrzeug eingebaut haben.
Ausgeschriebene Einrichtungen
Schalten Sie Ihr Telefon aus, wenn entsprechende Hinweise dazu vorhanden sind.
Magnetische Medien
Magnetische Felder, die vom Pocket-PC-Telefon erzeugt werden, können die Daten auf magnetischen Datenträgern, z.B. Kreditkarten, Disketten oder Tonbänder, beschädigen. Platzieren Sie Ihr Telefon nicht in der Nähe dieser magnetischen Datenträger.
Setzen Sie Ihr Telefon niemals starken Magnetfeldern aus, da dies zu zeitweiser Funktionsstörung führen kann.
Andere Sicherheitshinweise
Flugzeug
Entsprechende Bestimmungen verbieten die Benutzung Ihres Telefons während des Fluges. Schalten Sie Ihr Telefon vor dem Betreten des Flugzeuges aus oder schalten Sie die Wireless-Verbindungen aus.
Sprenggebiete
16
Um Beeinträchtigungen mit Sprengvorkehrungen zu vermeiden, schalten Sie Ihr Telefon aus, wenn Sie
Page 17
sich in einem Sprenggebiet benden oder Hinweise, wie z.B. „Funkgeräte ausschalten“ zu sehen sind.
Beachten Sie die Zeichen und befolgen Sie die Anweisungen.
Potentiell explosionsgefährdete Umgebungen
Schalten Sie Ihr Telefon aus, wenn Sie sich in explosionsgefährdeten Umgebungen benden und achten
Sie auf alle Hinweiszeichen und befolgen Sie die Anweisungen. In solchen Gebieten kann ein Funke eine Explosion auslösen und somit zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen. Gebiete mit einer potentiellen Explosionsgefahr sind meistens, aber nicht immer, deutlich gekennzeichnet.
Zu diesen Gebieten zählen Tankstellen, untere Decks auf Booten, Kraftstoff- oder Chemikalientransport und -Lagerung, Kraftfahrzeuge mit Gasantrieb (z.B. Propan oder Butan), Gebiete in denen die Luft Chemikalien oder Partikel (z.B. Getreide, Staub oder Metallpulver) enthält, sowie Gebiete in denen Sie
normalerweise auch den Motor Ihres Kraftfahrzeugs abstellen würden.
Erstickungsgefahr
Halten Sie Ihr Telefon von Kindern fern, vor allem die SIM-Karte und andere kleine Teile, die verschluckt und somit zu Erstickungsgefahr darstellen.
Vorsicht
Ihr Pocket-PC-Telefon ist eine hochqualitative technische Ausrüstung. Bevor Sie es in Betrieb nehmen, lesen Sie die Anleitung sorgsam durch und beachten Sie die Markierungen für die Vorsichtsmaßregeln für (1) Netzteil (2) Akku und (3) Produkte mit Batteriebetrieb.
• Benutzen Sie diese Ausrüstung nicht in Umgebungen mit extremen Bedingungen, wie z.B. hohe Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit.
• Missgebrauchen Sie das Gerät nicht. Vermeiden Sie Schläge, Stöße oder Schütteln. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen legen Sie es so ab, dass es nicht durch Herunterfallen beschädigt wird.
• Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen oder anderen Flüssigkeiten aus.
• Verwenden Sie kein nicht autorisiertes Zubehör.
• Bauen Sie das Telefon oder sein Zubehör nicht auseinander. Wenn eine Wartung oder Reparatur notwendig ist, bringen Sie das Gerät zu einem autorisierten Kundendienst. Wenn das Gerät
auseinander gebaut wird, kann dies zu Bränden oder einem elektrischen Schlag führen.
• Schließen Sie die Kontakte am Akku nicht mit Metallobjekten kurz.
17
Page 18
Umgangsformen am Telefon
Seit die Mobiltelefone eine immer häugere Rolle in unserem privaten und geschäftlichen Leben spielen,
sollten einmal wichtige Umgangsformen am und mit Mobiltelefonen ins Gedächtnis gerufen werden. Dieser Abschnitt soll Ihnen einige grundlegende Tipps geben, wie Sie Ihr Mobiltelefon benutzen können, ohne andere Personen zu stören.
Telefonetikette
• Vermeiden Sie Telefongespräche mit dem Mobiltelefon in öffentlichen Einrichtungen, z.B. Theater, Kino, Museum, Kirchen oder auch in Fahrstühlen.
• Vermeiden Sie Telefongespräche, wenn Sie mit anderen Aufgaben beschäftigt sind, z.B. Einkaufen, Auto fahren, am Bankschalter usw..
• Vermeiden Sie störende Klingeltöne.
• Vermeiden Sie es, einen Anruf entgegen zu nehmen, während Sie in einer Versammlung sind.
• Suchen Sie sich einen ruhigen Platz, um einen Anruf zu tätigen und halten Sie den Anruf kurz.
• Sprechen Sie am Telefon nicht lauter als für die Verständigung notwendig.
• Schalten Sie Ihr Mobiltelefon so oft es möglich ist, in den lautlosen oder Vibrationsmodus, um andere Personen nicht zu stören.
• Für Mobiltelefone mit Kamera, fragen Sie Personen um Erlaubnis, bevor Sie von ihnen ein Foto machen.
• Verwenden Sie bei SMS möglichst nicht durchgehend die Großschreibung.
• Wenn Sie einen Anruf tätigen, stellen Sie sich dem anderen Teilnehmer vor und legen Sie nicht auf, bevor das Gespräch beendet ist und Sie sich verabschiedet haben.
18
Page 19
P320 Spezikationen
Prozessor TI OMAP 850 200MHz Betriebssystem Microsoft® Windows Mobile™ 6.1 Professional Speicher 128 MB Flash ROM
64 MB DDR RAM
Anzeige 2,6 Zoll, 240 x 320 TFT Touchscreen Liquid Crystal Display (LCD) mit
Frequenzband Quadband GSM (850/900/1800/1900 MHz)
GPS Eingebauter SiRF Star III Chipsatz GPRS Klasse B, Multislot Klasse 10 Kamera Kamera mit 2,0 Megapixel und Autofokus
Verbindungsfähigkeit Bluetooth : V2.0+EDR
Akkukapazität 1100 mAh Lithium-Ionen
Erweiterungssteckplatz MicroSD-Kartensteckplatz
Audio Mikrofon und Stereo-Lautsprecher integriert Gewicht 105g (mit Akku) Abmessungen 99 mm (L) x 54,5 mm (B) x 13,35 mm (T) Sprechzeit* 4 h (*variiert bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und Einsätzen) Standby-Zeit* 200 h (*variiert bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und Einsätzen)
65536 Farben und LED-Hintergrundbeleuchtung
Integriertes GSM/GPRS/EDGE und GPS mit einer internen Antenne
USB : USB Client 1.1 WLAN : IEEE 802.11b+g
(Hersteller: Welldone; Modell: SBP-17 LION HARD-PACK)
HINWEIS: Die Spezikationen können ohne Ankündigung geändert werden.
19
Page 20
Lieferumfang
Prüfen Sie, ob Ihre Verpackung die folgenden Artikel enthält:
Standardelemente
ASUS P320 Pocket PC-Telefon Schutztasche
Akku Anschluss für externe GPS-Antenne
Netzteil
Mini-USB-Synchronisationskabel
Headset KFZ-Set (PDA-Halter und Windschutzscheibenhalterung)*
Stylus KFZ-Ladegerät*
Bonus-CD (enthält Benutzerhandbuch)
Garantiekarte
CD für erste Schritte
microSD-Karte*
Schnellstartanleitung
*Optional
HINWEISE:
• Die Schutztasche ist nur ein Geräteschutz und kein Zubehörteil.
• Der Anschluss für die externe GPS-Antenne ist MMCX-kompatibel.
• Wenden Sie sich bitte an Ihre Händler, falls irgendein oben genannter Artikel fehlt oder beschädigt ist.
20
Navigations-CD & Handbuch*
Page 21
Kapitel 1
Erste Schritte
• Kennenlernen Ihres Gerätes
• Bereitmachen Ihres Gerätes
• Inbetriebnahme
• ASUS-Heute
• ASUS-Launcher
• Suchen nach Informationen
• Hilfe erhalten
21
Page 22
Kennenlernen Ihres Gerätes
Ansicht
1
Oberseite
10
9
8
22
Frontseite
2
3
4
5
6
7
11
12
13
14
Linke Seite
Page 23
2
.
0
M
E
G
A
P
I
X
E
L
15
17
18
16
19
Rückseite
20
21
Rechte Seite
22
23
Unterseite
23
Page 24
Nr.. Element Beschreibung
Einschalter Drücken und halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
1
Einmal drücken, um das Gerät in den Bereitschaftsmodus zu versetzen oder es aus dem Schlafmodus aufzuwecken.
Betriebsanzeige-LED Mehrfarbige LED zur Benachrichtigung für:
2
• Grün - Telefon ist voll geladen.
• Grün blinkend - Netzwerk gefunden.
• Rot - Telefon wird geladen.
• Rot blinkend - Ereignisbenachrichtigung.
• Blau blinkend - Bluetooth®, Wi-Fi® oder GPS ist eingeschaltet.
LCD-Touchscreen 2,6-Zoll, 65536 Farben, 240 x 320 Pixel, Touchscreen TFT LCD
3
Linke & rechte Softtaste Führt Befehl aus, der über der Taste angezeigt wird.
4
Ende Taste Zum Beenden eines Anrufs.
5
zum Schreiben, Zeichnen oder Auswählen mit dem Stylus.
OK-Taste
6
Navigationstasten 5-Wege-Navigationstaste zur Navigation durch Menüs.
7
Start-Taste Öffnet das Startmenü.
8
Anruftaste Zur Annahme eines eingehenden Anrufs oder Einleitung eines
9
Hörer Zum Hören von aktiven Anrufen.
10
Stylus Zum Schreiben, Zeichnen oder Auswahl treffen auf dem LCD-
11
24
Befehl bestätigen oder schließen/beenden einer offenen Anwendung.
Drücken, um Befehl zu bestätigen.
Anrufs.
Touchscreen.
Page 25
Nr.. Element Beschreibung
Aufnahmetaste Drücken und halten, um Sprachaufnahme zu starten.
12
Lautstärketasten Zur Regelung der Lautstärke
13
microSD-Steckplatz Stecken Sie eine Micro-SD-Speicherkarte in diesen Steckplatz ein.
14
Kameraobjektiv 2-Megapixel-Kamera mit Autofokus zum Aufnehmen von Fotos
15
Akkufach Hier bendet sich der Akku, der das Gerät mit Strom versorgt.
16
GPS-Antennenanschluss Damit können Sie eine externe GPS-Antenne für einen
17
und Videos.
besseren Signalempfang installieren. Ein MMCX-kompatibler Anschluss ist der Verpackung beigelegt.
Haltetaste Nach unten schieben, um alle Tasten und den LCD-Bildschirm
18
Kamerataste Drücken, um Fotos und Videos aufzunehmen.
19
Reset-Taste Drücken Sie mit dem Stylus die Reset-Taste, um ein Soft-
20
Mikrofon Damit können Sie Telefongespräche führen, Geräusche oder
21
Mini-USB-Anschluss Zur Datensynchronisation oder zum Laden des Akkus.
22
Handschlaufenöse Hier können Sie eine Handschlaufe am Gerät befestigen.
23
zu deaktivieren.
Reset des Gerätes auszuführen.
Stimmen aufzeichnen oder Sprachbefehle geben.
25
Page 26
Bereitmachen Ihres Gerätes
Einlegen der SIM-Karte und des Akkus
Bevor Sie mit Ihrem Gerät einen Anruf tätigen können, müssen Sie eine SIM (Subscriber Identity Module)­Karte installieren. Eine SIM-Karte enthält Ihre Rufnummer, die Nutzerdetails, das Telefonbuch und einen zusätzlichen Telefonspeicher.
Mit Ihrem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku mitgeliefert. Neue Akkus wurden teilweise aufgeladen und sollten vor dem Gebrauch voll aufgeladen werden.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur einen von ASUS genehmigten Akku.
So legen Sie die SIM-Karte und den Akku ein:
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
2. Legen Sie die SIM-Karte ein, wobei die goldenen Kontakte nach unten zeigen müssen und die abgeschrägte Ecke auf die untere linke Ecke des Steckplatzes ausgerichtet werden muss.
26
Page 27
3. Legen Sie den Akku in das Akkufach ein, wobei die Kupferkontakte richtig auf den Stromleiter im Gerät ausgerichtet werden müssen.
4. Bringen Sie die Abdeckung des Akkufachs wieder an.
27
Page 28
Auaden des Akkus
Das mitgelieferte Akkupack wurde vor der Lieferung teilweise aufgeladen. Laden Sie den Akku für bis zu vier (4) Stunden auf, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
So laden Sie den Akku auf:
1. Verbinden Sie den Stecker des Netzteils mit dem Mini-USB-Anschluss unten an dem Gerät.
2. Verbinden Sie dann das Netzteil mit einer geerdeten Wandsteckdose oder Steckdosenleiste.
HINWEISE:
• Die Benachrichtigungs-LED leuchtet rot und das Akkuladesymbol erscheint in der Statusleiste, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass der Akku aufgeladen wird.
• Wenn der Akku völlig entladen ist, müssen Sie ihn für mindestens zwanzig Minuten auaden, bevor das Gerät wieder eingeschaltet werden kann.
Installieren und entfernen einer microSD-Karte
Ihr Gerät ist mit einem Steckplatz für microSD-Karten ausgestattet. Eine microSD-Karte stellt extra Speicherplatz zur Verfügung, um Ihre Dateien zu speichern.
So installieren Sie die microSD-Karte:
1. Entfernen Sie den Akkufachdeckel.
2. Suchen Sie den microSD-Kartensteckplatz an der linken Seite des Gerätes. heben Sie die Abdeckung vorsichtig an und drehen Sie zur Seite, um den Steckplatz zu öffnen.
3. Schieben Sie die microSD-Karte mit den goldenen Kontakten nach oben in den Steckplatz ein, bis sie einrastet.
28
HINWEIS: Der Akku muss dazu nicht entfernt werden.
Page 29
4. Schließen Sie die Steckplatzabdeckung wieder.
5. Schließen Sie zum Schluß auch die Akkufachabdeckung wieder.
So entfernen Sie die microSD-Karte:
1. Entfernen Sie den Akkufachdeckel.
2. Öffnen Sie die Steckplatzabdeckung und drücken Sie auf die Karte, bis sie ausgeworfen wird und entnehmen sie sie vorsichtig dem Steckplatz.
3. Schließen Sie die Steckplatzabdeckung wieder.
4. Schließen Sie zum Schluß auch die Akkufachabdeckung wieder.
29
Page 30
Inbetriebnahme
Einschalten des Gerätes
Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Gerätes voll aufgeladen ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
So schalten Sie das Gerät ein:
1. Halten Sie den Einschalter gedrückt.
Einschalter
2. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den Bildschirm auszurichten und die lokale Zeitzone einzustellen.
Verwenden des Stylus
Der Stylus funktioniert wie ein Schreibstift und bendet sich hinten an der oberen linken Ecke Ihres
Gerätes.
Stylus
• Verwenden Sie den Stylus, um auf dem Touchscreen zu schreiben, zeichnen, eine Wahl zu treffen oder ein Element zu verschieben.
• Tippen Sie einmal auf ein Element, um es auszuwählen.
• Tippen und halten Sie auf ein Element, um ein Kontextmenü zu öffnen.
30
Page 31
Kalibrieren Ihres Gerätes
Durch Kalibrieren des Gerätes wird gewährleistet, dass Ihr Antippen eines Elements auf dem Bildschirm richtig funktioniert. In diesem Vorgang müssen Sie die Mitte der Ziele antippen, die an verschiedenen Koordinaten auf dem Bildschirm erscheinen.
So kalibrieren Sie den Bildschirm:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > System > Bildschirm.
2.
Tippen Sie im Tab Allgemein auf Touchscreen ausrichten und folgen dann den Bildschirmanweisungen zur Kalibrierung
.
Sperren der Tasten und Knöpfe
Sie können die Tasten und Knöpfe des Gerätes sperren, um ein versehentliches Anwählen einer Nummer oder Starten einer Anwendung zu vermeiden.
So sperren Sie Tasten und Knöpfe:
1. Suchen Sie die Haltetaste an der rechten Seite des Gerätes.
2. Schieben Sie die Haltetaste nach unten, um die Tasten zu sperren. Schieben Sie die Haltetaste nach oben, um die Tasten zu entsperren.
Entsperren
Sperren
31
Page 32
ASUS Heute
Der ASUS Heute-Bildschirm auf Ihrem Gerät ist in zwei Teile unterteilt. Den ASUS Heute-Bildschirm und den Heute-Bildschirm.
ASUS Heute-Bildschirm
Heute-Bildschirm
32
Page 33
ASUS Today
ASUS Heute auf Ihrem Gerätehauptbildschirm gibt Ihnen die Möglichkeit, Uhrzeit und Datum einzustellen, benachrichtigt Sie bei verpassten Anrufen und SMS-/MMS-/E-Mail-Nachrichten, zeigt Ihnen die Termine des Tages, das derzeitige Wetter und die neusten Nachrichten. Sie können hier auch Mediendateien hinzufügen und diese auf Ihrem Gerät abspielen.
Antippen, um verpasste Anrufe, neue Mitteilungen anzusehen
Antippen, um die Zeit zu sehen.
Antippen, um die
Elemente nach links zu
verschieben
Antippen, um den Kalender zu öffnen
HINWEIS: Sie können ASUS Heute deaktivieren, indem Sie untenstehende Anweisungen befolgen.
So deaktivieren Sie ASUS heute:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Heute > Elemente
2. Entfernen Sie das Häkchen vor ASUS Heute und tippen Sie auf .
Antippen, um Wetterinformationen zu sehen
Antippen, um Newstation zu starten
Antippen, um die Elemente nach rechts zu verschieben
33
Page 34
Symbole
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Symbolanzeigen auf dem “Heute”-Bildschirm.
Symbol Beschreibung
Datum/Uhrzeit Zeigt Ihnen die Datums- und Uhrzeiteinstellungen an.
.
Alarm Benachrichtigt Sie über verpasste Anrufe und neue SMS-
Kalender Zeigt Ihre Termine für den Tag an.
Wetter Zeigt das derzeitige Wetter an.
Nachrichten Zeigt die neusten Nachrichten an.
Medien Zum hinzufügen und abspielen von Mediendateien.
34
/MMS-/E-Mail-Nachrichten. Benachrichtigt Sie über verpasste Anrufe.
Benachrichtigt Sie über neue SMS-Nachrichten.
Benachrichtigt Sie über neue MMS-Nachrichten.
Benachrichtigt Sie über neue E-Mails.
Page 35
Benachrichtigungen anzeigen
ASUS Heute benachrichtigt Sie bei verpassten Anrufen und neuen SMS-/MMS-/E-Mail-Nachrichten.
So zeigen Sie die Benachrichtigungen an:
1. Tippen Sie auf und dann auf das entsprechende Symbol für die gewünschten Informationen.
Tippen Sie auf , um Ihre verpassten Anrufe anzuzeigen.
Tippen Sie auf , um Ihre neuen SMS-Nachrichten anzuzeigen/zu lesen.
Tippen Sie auf , um Ihre neuen MMS-Nachrichten anzuzeigen/zu lesen.
Tippen Sie auf , um Ihre neuen E-Mails anzuzeigen/zu lesen.
HINWEIS: Um Ihre E-Mails zu lesen müssen Sie über eine Wi-Fi- oder GPRS-Verbindung mit dem Internet verbunden sein. Schauen Sie in diesem Handbuch im Abschnitt für Wi-Fi oder GPRS nach, um mehr Details darüber zu erfahren.
Anzeigen Ihrer täglichen Termine
So zeigen Sie Ihre täglichen Termine an:
Tippen Sie auf , um Ihre täglichen Termine auf dem Bildschirm anzuzeigen. Wenn Sie diese
Informatinen ändern wollen, tippen Sie einfach auf den Bildschirm und nehmen die nötigen Änderungen auf dem Kalenderbildschirm vor.
HINWEIS: Sie können Ihre Kalenderaktivitäten oder Termine vom ASUS Heute-Bildschirm aus eingeben. Tippen Sie auf und dann auf den Bildschirm. Geben Sie die Termininformationen ein. Sie werden am Tag des Termins daraufhin benachrichtigt.
35
Page 36
Beziehen der aktuellen Wetterdaten
ASUS Heute ermöglicht Ihnen die neusten Wetterdaten eines beliebigen Ortes auf der Welt zu beziehen und anzuzeigen.
HINWEISE:
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Wi-Fi- oder GPRS-Verbindung mit dem Internet verbunden sind. Schauen Sie in diesem Handbuch im Abschnitt für Wi-Fi oder GPRS nach, um mehr Details darüber zu erfahren.
Bevor Sie diese Funktion benutzen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Wetter- und Netzwerkeinstellungen konguriert haben. Mehr Details über die Netzwerkeinstellungen nden Sie im Abschnitt Netzwerkeinstellung im Kapitel 8 dieses Benutzerhandbuches.
So kongurieren Sie die Wettereinstellungen:
1. Sie können die Wettereinstellungsseite auf zwei Arten öffnen:
Tippen Sie auf das Wettersymbol auf dem ASUS Heute-Bildschirm, oder
Tippen Sie auf > Einstellungen > Asus Heute.
2. Wählen Sie Wetteraktualisierung aktivieren.
3. Wählen Sie das Land und die Stadt von welcher Sie die neusten Wetterinformationen beziehen wollen.
4. Tippen Sie dann auf , wenn Sie fertig sind.
So beziehen Sie die neusten Wetterdaten:
1. Tippen Sie auf dem ASUS Heute-Bildschirm auf .Tippen Sie dann auf den Bildschirm, um die neusten Wetterdaten vom Server zu empfangen.
36
Page 37
Herunterladen der neusten Nachrichten
So laden Sie die neusten Nachrichten herunter:
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Wi-Fi- oder GPRS-Verbindung mit dem Internet verbunden sind. Schauen Sie in diesem Handbuch im Abschnitt für Wi-Fi oder GPRS nach, um mehr Details darüber zu erfahren.
1. Tippen Sie auf und dann auf den Bildschirm. Es wird der Nachrichtensender-Bildschirm angezeigt.
2. Wählen Sie in der Kategorieliste den Sender aus, von dem Sie die neusten Nachrichten empfangen wollen.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, um die Nachrichten zu empfangen.
3. Tippen Sie auf Menü > Aktualisieren. Ihre heruntergeladenen Nachrichten werden als RSS-News­Feeds in Ihrem Gerät gespeichert und auf dem ASUS Heute-Bildschirm angezeigt.
HINWEIS:
Sie können die gespeicherten RSS-Nachrichten auch dann von Ihrem ASUS Heute-Bildschirm ablesen, wenn
Sie nicht mit dem Internet verbunden sind.
Sie können auch auf die Newstation-Anwendung zugreifen und die neuesten Nachrichten herunterladen, indem Sie auf > Programme > Newstation tippen. Detaillierte Informationen über die Newstation-
Anwendung nden Sie im Kapitel Newstation dieses Handbuchs.
37
Page 38
Audio-Dateien abspielen
ASUS Heute gibt Ihnen Schnellzugang zum Windows® Media Player und gestattet Ihnen Ihre in Ihrem Gerät oder auf Ihrer Speicherkarte gespeicherten digitalen Audio-Dateien abzuspielen. Sie können die Audio-Dateien über den eingebauten Lautsprecher oder über angeschlossene Kopfhörer anhören.
HINWEIS: Ihr Gerät kann durch die gespeicherten Dateien langsamer werden und der Gerätespeicher wird belegt. Wir empfehlen, dass Sie Audio- und Videodateien auf einer Speicherkarte speichern.
So spielen Sie eine Audio-Datei ab:
1. Tippen Sie auf und dann auf den Bildschirm. Der Windows® Media Player wird gestartet.
2. Wählen Sie aus der Bibliothek, der Speicherkarte oder Ihrer Lieblings-Webseite eine Datei aus.
Um eine Datei aus der Bibliothek auszuwählen tippen Sie auf Menü > Bibliothek und suchen dann nach der Datei.
Um eine Datei auszuwählen, die sich nicht in der Bibliothek bendet, tippen Sie auf Menü > Datei öffnen.
Um eine Datei auf der Lieblings-Webseite auszuwählen tippen Sie auf Menü > URL öffnen und geben dann die Webseiten-Adresse ein oder wählen die Seite aus der Verlaufsübersicht aus.
3.
Tippen Sie auf
, um die ausgewählte Audio-Datei wiederzugeben
.
38
Page 39
Der Heute-Bildschirm
Der Heute-Bildschirm zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen an. Sie können Ihn so kongurieren, dass
er die für Sie wichtigsten Informationen anzeigt.
HINWEIS: Um zu erfahren, wie Sie den Heute-Bildschirm einstellen können, wenden Sie sich bitte an das Kapitel 7 dieses Handbuches (Einstellen des Heute-Bildschirms)
Antippen, um das Startmenü
zu öffnen
Antippen, um den
Verbindungsstatus
anzuzeigen
ASUS Heute-Bildschirm
Wenden Sie sich an das Kapitel ASUS Heute in
diesem Handbuch
Antippen, um den Drahtlos­Manager zu starten
Antippen, um den ASUS Launcher anzuzeigen
Status bar
Anzeige für den Akkustatus
Lautstärke Regelung
Zeigt den Signalstatus an
(Das Symbol zeigt an, wenn keine SIM-Karte eingelegt ist.)
Antippen, um Gerätespeicher, USB-Einstellungen, LCD-
Helligkeit, Akku-, Speicher- und MikroSD-Status anzuzeigen.
Antippen, um Wi-Fi-Verbindung einzustellen
Antippen, um Bildschirm­Ausrichtung zu ändern
Antippen, um die Kontakteliste
zu öffnen
Antippen, um Call Filter-Liste zu öffnen
39
Page 40
Statusanzeigen
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Symbolanzeigen.
Symbol Beschreibung
Anrufstatus Anruf wird getätigt
Anruf weitergeleitet
Anruf wird gehalten
Verpasster Anruf
General Packet Radio Service (GPRS)-
Verbindungsstatus*
Bluetooth-Verbindung Verbinden mit Bluetooth
HINWEIS: *Das Symbol welches für Ihre GPRS-Verbindung angezeigt wird, hängt von Ihrem Standort und dem
40
Mobilfunkanbieter ab.
GPRS verfügbar
Verbinden via GPRS
Verbunden via GPRS
Bluetooth-Headset verbunden
Bluetooth-Headset verbunden mit Sound
Page 41
Symbol Beschreibung
ActiveSync-
ActiveSync-Synchronisation
Verbindungsstatus
Verbinden mit ActiveSync
ActiveSync-Verbindung ist nicht aktiv
Synchronisationsfehler
Wi-Fi-Verbindungsstatus Wi-Fi ist nicht verbunden
Wi-Fi verbunden
Sound-Status Ton ein
Zon aus
Vibration oder Versammlungsmodus ein
Roaming-Service Dieses Symbol erscheint, wenn Ihr Gerät ein Roaming.
Service-Abo mit Ihrem Mobilfunkanbieter hat.
Alarmstatus Erscheint, wenn der Alarm eingestellt wurde.
SIM-Karten-Status Keine SIM-Karte installiert
Notication status Benachrichtigungsanzeige
41
Page 42
Bildschirmausrichtung
Der Bildschirm kann in zwei Ausrichtungen gestellt werden:
1. Hochformat
2. Querformat
Das Hochformat ermöglicht eine bessere Ansicht oder Bedienung bestimmter Applikationen auf dem Gerät. Das Querformat ist für das Anzeigen von Bildern, Videos oder langen Texten geeignet.
Um die Bildschirmausrichtung zu ändern, tippen Sie bitte auf Bildschirm und wählen die gewünschte Ausrichtung aus
Sie können durch Antippen des Symbols
die Ausrichtung ändern.
> Einstellungen > System >
.
Startmenü
Das Startmenü enthält verschiedene Programme und Applikationen, die Sie häug brauchen.
Tippen Sie auf , um die Elemente im Startmenü anzuzeigen. You can also customize the items that appear in the Start menu. To do this:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Menüs.
2. Markieren Sie die Elemente, die Sie im Startmenü anzeigen lassen möchten. Sie können bis zu sieben Elemente auswählen.
42
Page 43
ASUS Launcher
ASUS Launcher ist ein alternatives Programm, mit dem Sie schnell und bequem Anwendungen starten, Aufgaben ausführen und die Geräteeinstellungen ändern können
So starten Sie ASUS Launcher:
• Tippen Sie auf > Programme > ASUS Launcher.
• Tippen Sie auf dem Heute-Bildschirm auf ASUS Launcher.
• Drücken Sie beim Heute-Bildschirm die linke Soft-Taste.
Zugriff auf Nachrichten-
werkzeuge zum Schreiben/
Lesen von E-Mails, MMS oder Textnachrichten.
Antippen, um die Telefon-
funktionen zu benutzen
Zum Starten der Kamera.
Zum Starten des Datei­Explorers, Bilder & Videos, und zum Suchen von Dateien.
Rechner oder ActiveSync. starten
Kontakteliste anzeigen.
HINWEIS: Installieren Sie ASUS Launcher von der mitgelieferten Bonus-CD.
Zugriff auf MS Ofce, Aufgaben, Kalender
oder Notizen.
Zum Modizieren Ihres Geräteprols und Kongurieren der Audioeinstellungen.
Zum Starten von Spielen und Anwendungen.
Anzeige des Anrufverlaufs, Anrufe einleiten, Anrufverlauf löschen, Nachrichten senden und Anruf-Timer
überprüfen/zurücksetzen.
Zugriff auf Untermenüs und Anpassen der Audio-, persönlichen, System- und Verbindungs-Einstellungen. Anzeigen der Geräteinformationen oder Wiederherstellen der Standardeinstellungen Ihres Gerätes.
Anzeigen der Elemente in Meine Favoriten
43
Page 44
Nach Informationen suchen
Mit dem Suchwerkzeug können Sie nach Dateien und anderen, im Gerät oder der MicroSD-Karte gespeicherten Elementen suchen. Sie können nach Dateinamen oder Wörtern, die in verschiedenen Anwendungen, z.B. Kalender, Kontakte, Excel Mobile, Word Mobile, Hilfe, Messaging, Notizen, allen Daten und Aufgaben, suchen. Sie können die Suche auch auf Dateien, größer als 64KB begrenzen.
So suchen Sie nach einer Datei oder einem Element:
1. Tippen Sie auf > Programme > Suchen.
2. Geben Sie im Feld Suchen nach den Dateinamen, das zu suchende Wort oder andere Informationen ein, nach der Sie suchen wollen.
3. Wählen Sie im Feld Typ die Datenart aus, um die Suchergebnisse zur einfacheren Auswahl zu ltern.
4. Tippen Sie auf Suchen. Gefundene Elemente werden unter Ergebnisse angezeigt.
5. In den Suchergebnissen tippen Sie auf das Element mit den von Ihnen gesuchten Informationen.
Hilfe erhalten
So erhalten Sie Hilfen für Ihre Programme:
• Tippen Sie auf dem Heute-Bildschirm oder in einem Programm auf > Hilfe. Es öffnet sich eine Seite mit Verknüpfungen zu Themen, die Ihnen die Benutzung der Programme erklären.
44
Page 45
Kapitel 2
Eingabe von Daten
• Verwenden des Eingabefeldes
• Schreiben und Zeichnen auf dem Bildschirm
• Aufzeichnen von Stimmen
45
Page 46
Verwenden des Eingabefeldes
Wenn Sie eine Applikation öffnen oder ein Feld, das die Eingabe von Texten, Symbolen oder Zahlen auffordert, wählen, wird das Eingabefeld­Symbol in der Menüleiste angezeigt. Das Eingabefeld erlaubt Ihnen eine der verschiedenen Eingabemethoden, wie z.B.: Strichzugerkenner,
Tastatur, Buchstabenerkenner und Transcriber.
Verwenden des Strichzugerkenners
Der Strichzugerkenner erlaubt Ihnen mit einem einzigen Strich Buchstaben, Zahlen, Symbole oder Satzzeichen zu schreiben, die in getippte Texte umgewandelt werden.
So verwenden Sie den Strichzugerkenner:
1. Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Eingabefeld-Symbol und tippen dann auf Strichzugerkenner,
wenn eine Anwendung geöffnet ist.
2. Schreiben Sie Buchstaben, Zahlen, Symbole oder Satzzeichen auf dem vorgesehenen Schreibbereich.
• Schreiben Sie Buchstaben auf dem abc-Bereich des Feldes (links).
• Schreiben Sie Zahlen auf dem 123-Bereich des Feldes (rechts).
• Tippen Sie auf die Sonderzeichen-Schaltäche, um Symbole, Satzzeichen und sonstige Sonderzeichen einzugeben.
• Tippen Sie für Hilfe zum Schreiben von Zeichen auf .
Eingabefeld
Sonderzeichen
46
Page 47
Verwenden der Bildschirmtastatur
Mit der Bildschirmtastatur können Sie Texte, Symbole, Zahlen oder sonstige Sonderzeichen eingeben, wenn eine Eingabe notwendig bzw. möglich ist.
So geben Sie mit Hilfe der Bildschirmtastatur Texte ein:
1. Tippen Sie in einem Programm auf den Pfeil neben dem Eingabefeld-Symbol und tippen dann auf Tastatur.
2. Tippen Sie auf die Schaltächen der Bildschirmtastatur, um Texte einzugeben.
So vergrößern Sie die Bildschirmtastatur:
1. Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Eingabefeld-Symbol und tippen dann auf Optionen.
2. Wählen Sie Tastatur aus der Eingabemethodenliste.
3. Tippen Sie auf Große Tasten.
Verwenden des Buchstabenerkenners
Der Buchstabenerkenner erlaubt Ihnen einzelne Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen zu schreiben, die in getippte Texte umgewandelt werden.
So verwenden Sie den Buchstabenerkenner:
1. Tippen Sie in einem Programm auf den Pfeil neben dem Eingabefeld-Symbol und tippen dann auf Buchstabenerkenner.
2. Schreiben Sie Buchstaben, Zahlen, Symbole oder Satzzeichen auf dem vorgesehenen Schreibbereich.
• Schreiben Sie Großbuchstaben auf dem ABC-Bereich des Feldes (links).
• Schreiben Sie Kleinbuchstaben auf dem abc-Bereich (in der Mitte) des Feldes.
• Schreiben Sie Zahlen auf dem 123-Bereich des Feldes (rechts).
• Tippen Sie auf die Sonderzeichen-Schaltäche, um Symbole, Satzzeichen und sonstige Sonderzeichen einzugeben.
• Tippen Sie für Hilfe zum Schreiben von Zeichen auf die Hilfe-Schaltäche “?”.
47
Page 48
Verwenden des Transcribers
Transcriber ist ein Handschrifterkennungsprogramm, das Ihnen erlaubt kursive Schrift, Druckschrift oder gemischtes zu schreiben. Es erkennt zuverlässig nicht nur geschriebene Texte, sondern auch Zahlen und Symbole. Achten Sie darauf, dass Sie deutlich lesbar schreiben. Siehe Hilfe für weitere Informationen zum Transcriber.
So verwenden Sie den Transcriber:
1. Öffnen Sie ein Programm, das Eingaben vom Benutzer aufnimmt, wie z.B. Notizen oder Word Mobile.
2. Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Eingabefeld-Symbol und tippen dann auf Transcriber.
So schreiben Sie mit dem Transcriber (in Notizen):
1. Tippen Sie auf den Bildschirm, um den Cursor an die Position, wo der Text erscheinen soll, zu bringen.
2. Verwenden Sie den Stylus, um auf dem Bildschirm zu schreiben. Die Handschrift wird in Text
umgewandelt, sobald der Stylus nicht mehr den Bildschirm berührt.
So bearbeiten Sie den Text:
1. Ziehen Sie eine Linie durch den Text, den Sie bearbeiten möchten. Sobald der Stylus nicht mehr den Bildschirm berührt, verschwindet die Linie und der ausgewählte Text wird markiert.
2. Jetzt können Sie entweder erneut den Text schreiben oder mit Hilfe der Transcriber-Funktionen den ausgewählten Text bearbeiten. Siehe Hilfe für die Transcriber-Funktionen.
48
Page 49
Schreiben und Zeichnen auf dem Bildschirm
Sie können direkt auf dem Bildschirm schreiben, zeichnen und Notizen in Ihrer eigenen Handschrift speichern. Möchten Sie lieber, dass Ihre eigene Handschrift oder Zeichnungen in Ihren Notizen erscheinen, dann stellen Sie den Standardeingabemodus auf Schreiben. Bevorzugen Sie getippte Texte, dann stellen Sie den Standardmodus auf Tippen.
So stellen Sie den Standardeingabemodus für Notizen ein:
1. Tippen Sie auf > Programme > Notizen.
2. Tippen Sie in Notizen auf den Pfeil neben dem Eingabefeld und dort auf Optionen.
3. Wählen Sie in der Liste Eingabemethode eine der Eingabemethoden aus
4. Setzen Sie die anderen Optionen nach Ihren Bedürfnissen.
5. Tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind.
So schreiben Sie eine Notiz:
1. Tippen Sie auf > Programme > Notizen.
2. Tippen Sie im Programm Notizen auf Neu.
Wenn Sie den Eingabemodus auf Tastatur eingestellt haben, erscheint für den Text eine leere Seite. Wenn Sie den Standardmodus auf Transcriber eingestellt haben, erscheint für den handgeschriebenen
Text eine Seite mit Linien.
Sie können auch auf Menü und dann auf Zeichnen tippen, um zwischen Schreib- und Tippen-Modus
umzuschalten.
3. Schreiben oder zeichnen Sie auf dem Bildschirm.
4. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie bitte auf , um zum Programm Notizen zurückzukehren.
49
Page 50
Aufzeichnen von Stimmen
Sie können zu jeder Zeit, egal ob das Telefon im Standby- oder Aktivmodus ist, Geräusche oder Stimmen aufzeichnen oder eine Aufnahme zu einer Notiz in dem Gerät hinzufügen.
So erstellen Sie eine Sprachaufnahme:
1. Tippen Sie auf > Programme > Notizen.
2. Tippen Sie im Programm auf Neu.
3. Wenn Sie die Aufnahmeleiste nicht sehen, tippen Sie auf Menü > Aufnahmeleiste anzeigen.
4. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten.
5. Halten Sie das Mikrofon nah an Ihren Mund oder die Tonquelle.
6. Tippen Sie auf das Stoppsymbol, wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind. Ein Aufnahmesymbol erscheint auf der Notiz.
7. Tippen Sie auf .
HINWEIS: Sie können auch die Voice Commander-Taste drücken und halten, um mit der Aufnahme zu beginnen .
Drücken
und halten, um Voice Commander zu starten
50
Page 51
So fügen Sie eine Aufnahme zu einer gespeicherten Notiz hinzu:
1. Tippen Sie auf > Programme > Notizen.
2. Tippen Sie im Programm Notizen auf eine Notiz sie zu öffnen.
3. Wenn Sie die Aufnahmeleiste nicht sehen, tippen Sie auf Menü > Aufnahmeleiste anzeigen.
4. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten.
5. Halten Sie das Mikrofon nah an Ihren Mund oder die Tonquelle.
6. Tippen Sie auf das Stoppsymbol, wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind. Ein Aufnahmesymbol erscheint auf der Notiz.
7. Tippen Sie auf .
51
Page 52
52
Page 53
Kapitel 3
Gerätesynchronisation
• Synchronisieren Ihres Gerätes
• Microsoft® ActiveSync
53
Page 54
Synchronisieren Ihres Gerätes
Ihr Gerät erlaubt Ihnen die Daten in dem Gerät mit den Daten in Ihrem Computer zu synchronisieren. Sie können Inhalte Synchronisieren und Daten zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer austauschen, indem Sie Microsoft® ActiveSync für Windows XP™ oder Windows Mobile Device Center für Windows Vista™ benutzen.
HINWEIS: Für die Synchronisation auf Windows Vista™-Plattformen sehen Sie bitte auf der Windows Mobile Device Center-Webseite unter http://www.microsoft.com/windowsmobile/devicecenter.mspx nach.
Microsoft® ActiveSync
ActiveSync™ erlaubt Ihnen die Daten in dem Gerät mit den Daten in Ihrem Computer zu synchronisieren. ActiveSync kann auch über ein drahtloses oder Handy-Netz mit Microsoft Exchange Server die Synchronisation ausführen, sofern Ihr Handy-Dienst oder Unternehmen Microsoft Exchange Server mit Exchange ActiveSync verwendet. Wenn die Synchronisation direkt mit Exchange Server ausgeführt wird, können Ihre Daten aktuell bleiben, selbst wenn Ihr PC ausgeschaltet ist.
Während der Synchronisation vergleicht ActiveSync die Daten in dem Gerät mit den Daten in Ihrem Computer oder Exchange Server und aktualisiert alle Daten mit den letzten Änderungen.
Sie können mit ActiveSync die Daten in folgenden Positionen synchronisieren lassen:
• Kontakte
• Kalender
• E-Mail
• Aufgaben
• Notizen
• Favoriten
54
• Dateien
• Medien
Page 55
Sie können ebenfalls Daten zwischen Ihrem Computer und dem Gerät austauschen, ohne sie zu synchronisieren.
ActiveSync ist bereits auf Ihrem Gerät installiert. Sie müssen aber zuerst ActiveSync auf Ihrem Computer installieren, bevor Sie Daten mit Ihrem Computer synchronisieren können. Installieren Sie ActiveSync von der Microsoft Inbetriebnahme-CD, die mit dem Gerät geliefert wurde.
Richten Sie nach der Installation des ActiveSync eine Synchronisationspartnerschaft zwischen dem Gerät und Ihrem Computer ein. ActiveSync erkennt das Gerät und überträgt automatisch Ihre Synchronisationseinstellungen zu Ihrem Gerät.
Möchten Sie das Gerät mit dem Exchange Server Ihres Unternehmens oder Ihres Dienstanbieters synchronisieren, dann bringen Sie bitte den Namen des Exchange Servers, den Benutzernamen, das Kennwort und den Domänennamen von Ihrem Netzwerkadministrator in Erfahrung, bevor Sie den Sync­Einstellungsassistenten starten.
So installieren und kongurieren Sie ActiveSync auf Ihrem Computer:
1. Legen Sie die dem Gerät beigelegte Microsoft Inbetriebnahme-CD ein.
2. Folgen Sie den nachfolgenden Bildschirmanweisungen.
3. Nach dem Abschluss der Installation wird der Sync-Einstellungsassistent automatisch gestartet, wenn Sie das Gerät mit Ihrem Computer verbinden. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Einstellungen mit dem Assistenten fertig zu stellen.
4. Über den Sync-Einstellungsassistenten können Sie:
• eine Exchange Server-Verbindung kongurieren, um die Synchronisation direkt mit einem
Exchange Server auszuführen. Die hierzu notwendigen Parameter erfragen Sie bitte bei Ihrem Netzwerkadministrator.
• eine Synchronisationspartnerschaft zwischen Ihrem Computer und dem Gerät erstellen..
5. Wählen Sie den Typ der Daten, die Sie synchronisieren möchten.
6. Nachdem Sie mit dem Assistenten fertig sind, synchronisiert ActiveSync automatisch das Gerät. Nach Abschluss der Synchronisation können Sie die Verbindung mit dem Gerät trennen.
55
Page 56
HINWEIS:
Wenn das Gerät mit Ihrem Computer verbunden ist, wird es automatisch mit dem Computer synchronisiert. ActiveSync führt die Synchronisation aus, wann immer Sie eine Änderung auf dem Gerät oder dem Computer machen.
Die Synchronisation der Datenbank über WLAN ist nicht möglich.
Sehen Sie in der Hilfe des Windows® Mobile für weitere Informationen zur Synchronisation über ActiveSync nach.
• Eine Wireless-Verbindung erfordert separat gekauftes Zubehör (z.B.. Wireless-Router oder Access Point).
Synchronisieren über den Mini-USB-Anschluss
Sie können über das beigelegte Mini-USB-Kabel die Verbindung zwischen dem Gerät und Ihrem Computer vornehmen, um die Synchronisation auszuführen.
So führen Sie die Synchronisation über den Mini-USB-Anschluss aus:
1. Verbinden Sie den Mini-USB-Stecker mit dem Mini-USB-Anschluss unten an dem Gerät, nachdem Sie ActiveSync auf Ihrem Computer installiert haben.
2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit Ihrem Computer. Sobald die Verbindung besteht, führt ActiveSync automatisch die Synchronisation aus.
Synchronisieren über Bluetooth
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth am Computer und Ihrem Gerät eingeschaltet ist.
®
So synchronisieren Sie Ihr Gerät über Bluetooth:
1. Kongurieren Sie die Einstellungen von ActiveSync und Bluetooth auf Ihrem Computer.
56
Page 57
HINWEIS: Für Details schauen Sie in der Microsoft® ActiveSync-Hilfe in Ihrem Computer nach.
2. Verbinden Sie Ihr Gerät über Bluetooth mit Ihrem Computer.
HINWEIS: Beziehen Sie sich auf den Abschnitt Bluetooth® benutzen in diesem Handbuch für mehr Details.
3. Tippen Sie in der Liste der verbundenen Geräte auf den Namen des Computers, mit dem Sie synchronisieren wollen.
4. Wählen Sie ActiveSync und tippen Sie dann auf Speichern.
5. Tippen Sie auf , um die Bluetooth-Einstellungen zu verlassen.
6. Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf > Programme > ActiveSync > Menü > Über Bluetooth verbinden. Das Gerät startet nun mit der Verbindung zu Ihrem Computer.
7. Wenn verbunden, tippen Sie auf Sync, um die Daten zu synchronisieren.
HINWEIS: Mediendateien, z.B. Musik- und Videodateien können nur über das USB-Kabel synchronisiert werden.
Synchronisieren mit einem Exchange Server
So führen Sie die Synchronisation mit einem Exchange Server aus:
1. Tippen Sie im ActiveSync-Menü auf Menü > Serverquelle hinzufügen....
2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Weiter. Wenn Sie wollen, dass Ihr Gerät die Exchange Server-Einstellungen automatisch erkennt, tippen Sie auf das Kästchen Exchange- Server-Einstellungen automatisch ermitteln.
3. Im Feld Server-Adresse geben Sie den Namen des Exchange Servers ein und tippen auf Weiter. Wenn nötig, tippen Sie auf das Kästchen Dieser Server erfordert eine verschlüsselte (SSL) Verbindung.
4. Geben Sie Ihren Namen, das Passwort und die Domain ein und tippen Sie auf Weiter.
57
Page 58
5. Markieren Sie die Datenobjekte, die Sie mit Exchange Server synchronisieren möchten. Um die verfügbaren Synchronisationseinstellungen zu ändern, wählen Sie bitte ein Datenobjekt aus und tippen anschließend auf Einstellungen. Tippen Sie auf Fertig, wenn Sie fertig sind.
6. Starten Sie den Synchronisationsvorgang.
Einstellen des Synchronisationszeitplans
So stellen Sie die Synchronisation mit Exchange Server ein:
1. Tippen Sie in ActiveSync auf Menü > Zeitplan.
2. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Eingabedetails.
Volumen Empfohlene Einstellung
Hoch
Niedrig
Während Roaming
Mitteilungen senden
Wählen Sie in der Hauptzeit-Liste ein kürzeres Intervall.
Wählen Sie die Option Bei Elementeeingang oder in der Nebenzeit-Liste ein kürzeres Intervall.
Markieren Sie das Kästchen Bei
Roamingbetrieb Einstellungen oben verwenden.
Markieren Sie das Kästchen
Senden/Empfangen, beim Tippen auf “Senden”.
58
Page 59
Kapitel 4
Telefonfunktionen
• Das Telefon benutzen
• Einen Anruf einleiten
• Einen Anruf empfangen
• Optionen während eines Anrufs
59
Page 60
Das Telefon benutzen
Wie bei einem standardmäßigen Handy können Sie mit Ihrem Gerät Anrufe tätigen und empfangen. Sie können einen Verlauf der getätigten und empfangen Anrufen halten, SMS- oder MMS-Nachrichten senden, Notizen während eines Gesprächs schreiben, Anrufe über die Applikation Kontakte tätigen und Daten von der installierten SIM-Karte in das Gerät kopieren.
Telefonsteuerfeld
Mit dem Telefonsteuerfeld können Sie leicht eine Rufnummer wählen und auf die Kontakte, Anrufverlauf, Kurzwahl und Telefoneinstellungen zugreifen.
So starten Sie das Telefonsteuerfeld:
• Tippen Sie auf > Telefon.
• Drücken Sie die Anruftaste .
Wahlhilfe
Die Wahlhilfe ermöglicht Ihnen, einen Kontakt schneller zu nden. Geben Sie einfach die ersten
Buchstaben des gesuchten Kontaktes ein. Ihr Gerät ermittelt den richtigen Kontakt in ihrer Kontakteliste und zeigt die möglichen Ergebnisse an.
So benutzen Sie die Wahlhilfe (Smart Dialer):
1. Geben Sie auf der Telefontastatur die ersten Buchstaben des Kontaktnamens ein.
2. In der angezeigten Liste tippen Sie dann auf den gewünschten Kontakt.
3. Tippen Sie auf Anrufen oder drücken Sie die Anruftaste .
4. Um den Anruf zu beenden, tippen Sie auf oder drücken Sie die Beenden-Taste .
60
Page 61
Telefonfunktion ausschalten
So schalten Sie die Telefonfunktion aus:
1. Tippen Sie auf das Signal-Symbol , oder tippen Sie auf > Einstellungen > Verbindungen.
2. Tippen Sie auf Verbindungsmanager.
3. Tippe Sie auf Telefon, um die Telefonverbindung ein- oder auszuschalten.
HINWEIS: Sie können auch mit ausgeschalteter Telefonfunktion noch andere Funktionen benutzen.
Lautstärke regeln
So regeln Sie die Lautstärke des Telefons bzw. des Gerätes:
1. Tippen Sie in der Statusleiste auf .
2. Über das Lautstärkemenü können Sie:
Den Schieberegler bewegen, um die Lautstärke des Telefons bzw. des Gerätes zu regeln.
Auf Ein, Vibrieren oder Aus tippen, um das System und die Ruftonlautstärke zu ändern.
HINWEIS: Sie können auch die Lautstärketasten an der linken Seite des Gerätes drücken, um die Lautstärke zu regeln.
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern oder Ton
ausschalten.
61
Page 62
Anruf tätigen
Sie können mit Hilfe des Telefonsteuerfeldes einen Anruf tätigen. Sie können auch direkt über Kontakte, Anrufverlauf, Kurzwahl und Voice Commander Anrufe tätigen.
Verwenden des Telefonsteuerfeldes
So leiten Sie einen Anruf über das Telefonsteuerfeld ein:
1. So starten Sie das Telefonsteuerfeld:
Tippen Sie auf > Telefon.
Drücken Sie die Anruftaste .
2. Tippen Sie die Telefonnummer auf dem Bildschirm, wählen Sie einen Kontakt oder eine kürzlich gewählte Nummer aus der Liste über dem Tastenfeld aus.
Wenn Sie die falsche Nummer eingegeben haben, tippen Sie auf die Zurück-Taste, um die Zahl
links vom Cursor zu löschen.
3. Tippen Sie auf Anrufen oder drücken Sie die Anruftaste .
4. Um den Anruf zu beenden, tippen Sie auf oder drücken Sie die Beenden-Taste .
62
Page 63
Telefontastenfunktionen
Zurück
Anruftaste
Zeigt den aktuellen Anrufstatus an
Ton bei aktivem Anruf ausschalten
Kontakteliste öffnen
Lautsprecher ein- oder ausschalten
Notizen machen
Bildschirmtastatur anzeigen
Während eines Anrufs tippen, um den Anruf zu halten
Anruf beenden
Menü öffnen
63
Page 64
Tätigen eines Anrufs über Kontakte
So tätigen Sie direkt über Kontakte einen Anruf:
1. Drücken Sie die rechte Soft-Taste oder tippen Sie auf dem Heute-Bildschirm auf Kontakte.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um einen Anruf zu tätigen:
Tippen Sie auf den Namen des Kontakts und dann auf dem Kontakte-Bildschirm auf Anrufen.
Tippen Sie auf den Namen des Kontakts und drücken dann auf die Anruftaste .
Tippen und halten Sie auf den Kontakt und tippen dann im Kontextmenü auf Büro anwählen, Zuhause anwählen oder Mobil anwählen.
Tippen Sie auf Namen eingeben... und geben dann den Namen oder die Nummer des Kontakts ein. Tippen Sie auf Anrufen , um das ausgewählte Objekt anzuwählen.
3. Um den Anruf zu beenden, tippen Sie auf oder drücken Sie die Beenden-Taste .
Tätigen eines Anrufs über Anrufverlauf
Ihr Gerät speichert Ihre Anrufe (verpasste, eingehende, ausgehende) im Anrufverlauf.
So tätigen Sie einen Anruf über den Anrufverlauf:
1. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Anrufverlauf zu öffnen:
Tippen Sie auf
• Tippen Sie auf Asus Launcher, dann tippen Sie auf das Symbol für den Anrufverlauf .
Der Anrufverlaufs-Bildschirm zeigt folgende Tabs:
Alle: Standard-Tab, der alle Anrufe anzeigt (ausgehend, eingehend, verpasst).
Verpasste: Zeigt alle verpassten Anrufe an.
Ausgehend: Zeigt alle Anrufe an, die Sie eingeleitet haben.
Eingehend: Zeigt alle empfangenen Anrufe an.
64
> Telefon, dann tippen Sie auf .
Page 65
2. Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus oder geben Sie die Telefonnummer ein und tippen Sie dann auf Anrufen oder drücken Sie die Anruftaste .
Tippen Sie auf Menü, um andere Aufgaben auszuführen (z.B. Speichern der Anrufer-
Telefoninformationen in die Kontakteliste, senden eine Textnachricht zum Anrufer, löschen eines Anrufprotokolls oder Filtern des Anrufverlaufs.)
3. Um den Anruf zu beenden, tippen Sie auf oder drücken Sie die Beenden-Taste .
Anruf über die Kurzwahl
Die Kurzwahlfunktion ermöglicht Ihnen oft benutzte Nummern schnell und bequem anzurufen. Sie können Kurzwahleinträge von 2 bis 99 zuweisen.
So erstellen Sie einen Kurzwahleintrag:
1. Stellen Sie sicher, dass der Eintrag, den Sie erstellen möchten, bereits in der Kontakte-Liste existiert.
2. Tippen Sie auf > Telefon.
3. Tippen Sie auf dem Telefontastenfeld auf .
4. Tippen Sie auf Menü > Neu.
5. Tippen Sie auf einen Kontakt in der Liste, um diesen auszuwählen.
6. Wählen Sie im Feld Kurzwahl eine verfügbare Taste und tippen Sie auf .
So löschen Sie einen Kurzwahleintrag:
Tippen und halten Sie in der Kurzwahlliste einen Eintrag und tippen Sie dann auf Löschen.
So rufen Sie einen Kurzwahleintrag an:
1. Tippen Sie auf > Telefon, dann geben Sie die dem Kontakt zugewiesene Kurzwahlnummer ein.
2. Um den Anruf zu beenden, tippen Sie auf oder drücken Sie die Beenden-Taste .
65
Page 66
Anrufen über Voice Commander
So verwenden Sie Voice Commander, um einen Anruf zu tätigen:
1. Tippen Sie auf > Programme > Voice Commander.
2. Auf der nächsten Seite gibt das Gerät die Aufforderung “Bitte sprechen Sie”.
3. Sprechen Sie deutlich “Anrufen”, dann den Namen, den Sie aus der Kontakteliste anrufen wollen.
4. Sagen Sie nach der Frage zur Bestätigung „Ja“ oder „Nein“.
Wenn Sie „Ja“ sagen wählt das Programm die gewünschte Nummer, anderenfalls kehrt das
Programm wieder in das Voice Commander-menü zurück.
5. Sagen Sie “Auf Wiedersehen” oder tippen Sie auf , um Voice Commander zu verlassen.
Voice Commander Kurzwahltaste einstellen:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Tasten.
2. Im Feld Wählen Sie eine Taste können Sie die Taste festlegen, die sie Voice Commander zuweisen wollen.
3. Im Feld Weisen Sie ein Programm zu wählen Sie in der Liste Voice Commander aus.
4. Tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind.
HINWEIS: Entsprechend der von Ihnen vorgenommenen Tasteneinstellung können Sie die Aufnahmetaste an der linken Seite des Gerätes kurz oder lang drücken, um Voice Commander zu starten.
66
Page 67
Notruf einleiten
Notrufnummern können unter jeden Umständen angerufen werden, sogar dann, wenn Sie die SIM-Karte oder Ihr Telefon gesperrt haben.
So leiten Sie einen Notruf ein:
Geben Sie die Notrufnummer entsprechend Ihres Landes ein und drücken Sie auf die Anruftaste .
Internationale Anrufe einleiten
So tätigen Sie einen internationalen Anruf:
1. Drücken und halten Sie die „+“-Taste auf der Bildschirmtastatur, um ein (+) Plus-Zeichen einzugeben.
2. Geben Sie die vollständige Telefonnummer, inklusive Ländervorwahl und Stadtvorwahl ein und drücken Sie die Anruftaste .
Anrufe empfangen
Wenn ein Anruf ankommt, erscheint eine Meldung und erlaubt Ihnen den eingehenden Anruf entgegenzunehmen oder abzulehnen.
So nehmen Sie einen eingehenden Anruf an oder lehnen ihn ab:
• Tippen Sie auf Annehmen oder drücken Sie die Anruftaste , um den Anruf anzunehmen.
• Tippen Sie auf Abweisen oder drücken Sie die Beendentaste , um den Anruf abzulehnen.
HINWEIS: Drücken und halten Sie die Anruftaste gedrückt, um den Empfänger in den Lautsprechertelefonmodus umzuschalten.
So beenden Sie einen Anruf:
• Tippen Sie auf oder drücken Sie die Beenden-Taste , um den Anruf zu beenden.
67
Page 68
Optionen während eines Anrufs
In der folgenden Tabelle sind die möglichen Menüoptionen, die während eines Anrufs verfügbar sind. Einige dieser Optionen sind nur bei Anrufen mit mehreren Teilnehmern (Konferenzanruf) verfügbar.
MENÜOPTIONEN BEI ANRUF BESCHREIBUNG
Halten Versetz einen aktiven Anruf in den Halten-Modus. Wiederaufnehmen Aktiviert einen gehaltenen Anruf wieder. Sie können dafür auch
die Anruftaste drücken, um den Anruf wieder aufzunehmen.
Ton aus Schaltet das Mikrofon für den aktiven Anruf aus (Sie können
Ton ein Schaltet das Mikrofon für den aktiven Anruf wieder ein. Lautsprecher ein/aus Aktiviert / Deaktiviert die Lautsprecher Kontakt anzeigen Öffnet die Kontakteliste. In Kontakte speichern Speichert den Anrufer in der Kontakteliste. Notiz erstellen Erstellen von Notizen, während eines aktiven Anrufs. Anrufverlauf anzeigen Öffnet die Anrufverlaufsliste. Kurzwahl Öffnet die Kurzwahlliste. Optionen Öffnet die Telefoneinstellungen.
den anderen Teilnehmer hören, der andere Teilnehmer hört Sie jedoch nicht).
68
Page 69
Verwalten von mehreren Anrufen
So beantworten Sie einen anderen Anruf:
1. Tippen Sie auf Halten, um den ersten Anruf auf Halten zu setzen und beantworten Sie den zweiten Anruf.
2. Um den zweiten Anruf zu beenden und zum ersten Anruf zurückzukehren, drücken Sie die Beenden­Taste .
So halten Sie einen Anruf und leiten einen zweiten Anruf ein:
• Tippen Sie auf Menü > Halten, um den ersten Anruf auf Halten zu setzen und rufen Sie eine zweite Telefonnummer an. Wenn Sie den zweiten Anruf beendet haben, drücken Sie die Beenden-Taste , um zum ersten Anruf zurückzukehren.
So schalten Sie zwischen zwei Anrufen um:
• Um zwischen zwei Anrufen umzuschalten, drücken Sie auf Wechseln.
69
Page 70
ASUS Call Filter
Der ASUS CallFilter ist ein Hilfsprogramm, welches Ihnen die Möglichkeit gibt, alle Ihre eingehenden Anrufe zu kontrollieren. Durch die Verwendung dieses Hilfsmittels können Sie eine Liste von Telefonnummern aus Ihrer Kontakteliste, das Anrufprotokoll, das Nachrichtenprotokoll oder jede beliebige Telefonnummer die angenommen oder abgelehnt werden soll verwalten.
Schnelleinstellungsmenü öffnen
Im Menü können Sie entweder die Akzeptieren-Liste oder die Ablehnen-Liste aktivieren.
So öffnen Sie das Schnelleinstellungsmenü:
Tippen Sie auf dem ASUS Heute-Bildschirm auf das Symbol .
Im Menü können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
• Tippen Sie auf Akzeptieren-Liste, um die Akzeptieren-Liste zu aktivieren und nur Anrufe entgegen
zu nehmen, deren Telefonnummer in der Akzeptieren-Liste eingetragen ist.
• Tippen Sie auf Ablehnen-Liste, um die Ablehnen-Liste zu aktivieren und alle Anrufe abzulehnen, deren Telefonnummer in der Ablehnen-Liste eingetragen ist.
• Tippen Sie auf Bearbeiten, um das Fenster für die CallFilter-Funktionen aufzurufen.
• Tippen Sie auf Schließen, um ASUS CallFilter zu deaktivieren.
70
Page 71
Akzeptieren-Liste verwalten
Die Akzeptieren-Liste ermöglicht Ihnen die Auswahl nur der Telefonnummern, von denen Sie Anrufe entgegen nehmen wollen. Eingehende Anrufe die nicht in dieser Liste stehen werden automatisch abgelehnt.
So fügen Sie Einträge Ihrer Akzeptieren-Liste hinzu:
1. Wählen Sie im ASUS CallFilter-Menü Bearbeiten.
2. Wählen Sie aus der Liste Akzeptieren-Liste aus.
3. Wählen Sie die Datenquelle. Sie können die Daten von Kontakten, vom Anrufprotokoll, der Nachrichtennummer oder durch Eingabe einer beliebigen Nummer wählen.
4. Wählen Sie von der Liste (z.B. Kontakte) einen Eintrag und tippen Sie auf Hinzufügen.
Sie können auch auf tippen, um einen neuen
Eintrag der Akzeptieren-Liste hinzuzufügen.
5. Klicken Sie zum Beenden auf .
Um Einträge aus der Akzeptieren-Liste zu entfernen, wählen Sie den Kontakt in der Akzeptieren-Liste aus und
tippen Sie auf Entfernen oder auf .
3
4
2
71
Page 72
Ablehnen-Liste verwalten
Die Ablehnen-Liste ermöglicht Ihnen die Auswahl der Telefonnummern die die Sie ablehnen wollen. Eingehende Anrufe von Nummern, die in der Ablehnen-Liste eingetragen sind, werden abgelehnt.
So fügen Sie Einträge Ihrer Ablehnen-Liste hinzu:
1. Wählen Sie im ASUS CallFilter-Menü Bearbeiten.
2. Wählen Sie aus der Liste Ablehnen-Liste aus.
3. Wählen Sie die Datenquelle. Sie können die Daten von Kontakten, vom Anrufprotokoll, der Nachrichtennummer oder durch Eingabe einer beliebigen Nummer wählen.
4. Wählen Sie von der Liste (z.B. Kontakte) einen Eintrag und tippen Sie auf Hinzufügen.
Sie können auch auf tippen, um
einen neuen Eintrag der Ablehnen-Liste hinzuzufügen.
5. Klicken Sie zum beenden auf .
Um Einträge aus der Ablehnen-Liste zu entfernen, wählen Sie den Kontakt in der Ablehnen-Liste aus und tippen auf Entfernen oder auf .
3
4
2
72
Page 73
Kapitel 5
Nachrichtenfunktionen
• E-Mail-Nachrichten
• SMS-Nachrichten
• MMS-Nachrichten
• Windows® Live
73
Page 74
E-Mail-Nachrichten
Einrichten eines E-Mail-Kontos
Bevor Sie E-Mails senden und empfangen können, müssen Sie ein E-Mail-Konto bei Ihrem Internetanbieter (ISP) oder über eine VPN-Server-Verbindung (z.B. Firmenkonto) einrichten. Sie können E-Mails senden, indem Sie Ihr Gerät synchronisieren oder sich direkt mit einem E-Mail-Server verbinden, indem Sie die Internetverbindung Ihres ISP oder der Firma benutzen.
HINWEIS: Bevor Sie eine E-Mail-Adresse auf Ihrem Gerät einrichten können müssen Sie ein Internet- oder ein E-Mail-Konto besitzen.
So richten Sie ein E-Mail-Konto ein:
1. Tippen Sie auf > Messaging > Neues E-Mail-Konto.
2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort ein und tippen Sie auf Weiter.
HINWEIS: Standardmäßig bezieht Ihr Gerät Ihre E-Mail-Einstellungen vom Internet, insbesondere von E-Mail­Kontos, z.B. Yahoo- oder Hotmail-Konten.
3. Wenn Sie Ihre E-Mail-Einstellungen manuell eingeben wollen, entfernen Sie das Häkchen im Kästchen bei Versuchen, E-Mail-Einstellungen automatisch aus dem Internet abzurufen, anderenfalls tippen Sie auf Weiter.
HINWEIS: Beziehen Sie die E-Mail-Serverinformationen von Ihrem Mobilfunkanbieter.
74
Page 75
4. Füllen Sie die Felder Ihr Name und Anzeigename für Konto aus und tippen Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie in der Drop-Down-Liste ein Zeitintervall für den automatischen Versand und Empfang von E-Mails. Wenn Sie mehr Download-Einstellungen anzeigen wollen, tippen Sie auf Alle Download- Einstellungen anzeigen und wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus.
6. Tippen Sie auf Fertig.
E-Mail-Kontos verwalten
AUFGABE AUSFÜHRUNG
Liste der Konten anzeigen
Senden/empfangen von E-Mails
Ein Konto löschen
Zwischen Konten umschalten
Kontooptionen ändern
Tippen Sie auf > Messaging. Es wird die Liste der Konten angezeigt, zusammen mit der Anzahl der ungelesenen Nachrichten im Posteingang jedes Kontos
Tippen Sie auf > Messaging. Wählen Sie ein E-Mail-Konto, mit dem Sie Nachrichten senden/empfangen wollen und tippen Sie dann auf Menü > Senden/Empfangen. Um den Vorgang zu stoppen, tippen Sie auf Menü > Stop Senden/Empfangen.
Tippen Sie auf > Messaging. Wählen Sie ein Konto und tippen Sie dann auf Menü > Löschen.
Tippen Sie in einem offenen Konto auf Menü > Gehe zu und tippen Sie dann auf das Konto, zu welchen Sie wechseln wollen.
Tippen Sie auf > Messaging. Wählen Sie ein E-Mail-Konto und tippen Sie auf Auswählen. Tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen und wählen Sie dann die Art der Option, die Sie ändern wollen. Wählen Sie Fertig, um den Vorgang zu bestätigen.
75
Page 76
Senden einer E-Mail
So senden Sie eine E-Mail-Nachricht:
1. Tippen Sie auf > Messaging.
2. Tippen Sie auf ein E-Mail-Konto.
3. Tippen Sie auf Menü > Neu .
4. Im Feld An: geben Sie die Handynummer oder die E-Mail-Adresse des Empfängers ein oder tippen auf Menü > Empfänger hinzufügen um ihn von der Kontakteliste hinzuzufügen.
HINWEIS: Wenn Sie eine Nachricht zu mehr als einem Empfänger senden, trennen Sie die einzelnen Empfänger mit einem Semikolon (;). Sie können Textnachrichten nur zu Empfängern mit einer Mobilfunknummer senden.
5. Geben Sie Ihre Nachricht in das Textfeld ein.
6. Tippen Sie auf Senden, wenn Sie fertig sind
HINWEIS: Wenn Sie Ofine arbeiten, werden die E-Mail-Nachrichten im Postausgangsverzeichnis gespeichert und
bei der nächsten Verbindung mit dem Internet gesendet.
76
Page 77
AUFGABE AUSFÜHRUNG
Bild in eine E-Mail einfügen Während Sie eine Nachricht schreiben, tippen Sie auf Menü >
Sprachaufzeichnung in eine E-Mail einfügen
Priorität, Sicherheitsstufe und Sprache der E-Mail einstellen
Nachricht abbrechen Während Sie eine Nachricht schreiben, tippen Sie auf Menü >
Nachricht speichern Während Sie eine Nachricht schreiben, tippen Sie auf Menü > In
Nachricht löschen Markieren Sie die zu löschende Nachricht und tippen Sie auf Löschen. Nachricht in einen anderen
Ordner verschieben
Nachrichten sortieren Tippen Sie auf einem beliebigen Nachrichtenbildschirm auf Menü >
Signatur einfügen Tippen Sie auf einem beliebigen Nachrichtenbildschirm auf Menü >
Nachrichtenoptionen ändern Tippen Sie auf einem beliebigen Nachrichtenbildschirm auf Menü >
Einfügen > Bild. Während Sie eine Nachricht schreiben, tippen Sie auf Menü >
Einfügen > Sprachnotiz. Während Sie eine Nachricht schreiben, tippen Sie auf Menü >
Nachrichtenoptionen.
Nachricht abbrechen.
Entwürfe speichern.
Markieren Sie die zu verschiebende Nachricht und tippen Sie auf Menü > Verschieben. Scrollen Sie zum neuen Ordner und tippen Sie auf Auswählen.
Extras > Sortieren nach und wählen Sie die gewünschte Sortiermethode.
Extras > Optionen > Signatur.
Extras > Optionen.
Herunterladen von E-Mails
Benutzen Sie eine Methode der Messaging-Funktion, um E-Mails zu senden/empfangen:
• Synchronisieren Sie E-Mails mit Microsoft Exchange oder Microsoft Outlook auf Ihrem Computer.
• Senden und empfangen Sie E-Mails durch direkte Verbindung mit dem E-Mail-Server über einen Internet Service Provider (ISP) oder ein anderes Netzwerk.
77
Page 78
Synchronisieren von E-Mails
Sie können E-Mails in den allgemeinen Synchronisierungsvorgang einschließen. Auf Windows® XP­Systemen brauchen Sie dazu nur die E-Mail-Synchronisation in Microsoft Für mehr Informationen dazu, sehen Sie in der Online-Hilfe von ActiveSync auf Ihrem Computer nach. Auf Windows® Vista-Systemen können Sie Ihre E-Mails via dem Windows® Mobile Device Center synchronisieren.
HINWEISE:
Für die Synchronisation auf Windows Vista™-Sytemen sehen Sie auf der Windows® Mobile Device Center-
Webseite unter http://www.microsoft.com/windowsmobile/devicecenter.mspx nach.
Um sich direkt mit einem E-Mail-Server zu verbinden, sehen Sie in diesem Handbuch unter Synchronisieren mit einem Exchange Server nach.
Ordner verwalten
Jedes E-Mail-Konto besitzt eine Gruppe von fünf Ordnern: Gelöschte Elemente, Entwürfe, Posteingang, Postausgang und Gesendet. Diese Ordner speichern die Nachrichten, die Sie über
dieses Konto senden und empfangen. Sie können eine Nachricht innerhalb des Kontos in andere Ordner verschieben.
AUFGABE AUSFÜHRUNG
Ordnerinhalt anzeigen
Tippen Sie auf > Messaging. Wählen Sie das Konto, welches Sie anzeigen wollen. Tippen Sie auf Menü > gehe zu > Ordner und wählen Sie den Ordner, den Sie sehen wollen.
Verschieben einer Nachricht in einen anderen Ordner
Tippen Sie auf > Messaging. Wählen Sie das Konto mit der Nachricht, die Sie verschieben wollen. Scrollen Sie zu der Nachricht, die Sie verschieben wollen und tippen Sie auf
78
Menü > Verschieben. Wählen Sie den Ordner, in den Sie die Nachricht verschieben wollen.
®
ActiveSync zu aktivieren.
Page 79
Eingebundene SMS
Ihr Gerät organisiert Ihre SMS-Mitteilungen von einzelnen Kontakten oder Nummern zu einem Gespräch, womit es einfacher wird, dem Nachrichtenverlauf zu folgen und passend zu antworten.
Senden einer eingebundenen SMS
So senden Sie eine eingebundene SMS:
1. Tippen Sie auf > Messaging > SMS > Menü > Neu
2. Geben Sie die Telefonnummer des Empfängers an oder tippen Sie auf An:, um einen Empfänger aus der Kontakteliste auszuwählen. Trennen Sie mehrere Empfänger mit einem Semikolon (;).
3. Geben Sie Ihre Nachricht ein.
4. Tippen Sie auf Senden, wenn Sie fertig sind, um die Nachricht zu senden.
HINWEIS: Wenn der Empfänger die Nachricht beantwortet, zeigt Ihr Gerät Ihre SMS in die Antwort eingebunden an, um es leichter zu machen, der mobilen Konversation zu folgen.
79
Page 80
MMS-Nachrichten
Das Multimedia Messaging System (MMS) ermöglicht Ihnen, Textnachrichten mit mehreren Seiten zu verschicken. Jede Seite kann Text, ein Bild, ein Video oder eine Audio-Datei enthalten. MMS-Nachrichten werden über den General Packet Radio Service (GPRS) zu E-Mail-Konten oder anderen MMS-fähigen Geräten geschickt.
HINWEISE:
Sie müssen sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter zu einem GPRS- und MMS-Dienst anmelden, bevor Sie MMS­ Nachrichten senden/empfangen können. Fragen Sie Ihren Mobilfunkanbieter, wie Sie die MMS-Funktion aktivieren können. MMS-Nachrichten können nur von Handys mit MMS-Funktionalität gesendet/empfangen werden.
Abhängig von Ihrem Mobilfunkdienst kann es möglich sein, dass Sie MMS-Nachrichten NICHT zu Empfängern in anderen Mobilfunknetzwerken senden/empfangen können.
MMS abrufen
So greifen Sie auf eine MMS zu:
• Tippen Sie auf > Messaging > MMS.
• Nach dem Aufnehmen eines Bildes oder eines Videos tippen Sie auf Menü > Senden.
Bearbeiten der MMS-Einstellungen
1. Tippen Sie auf dem MMS-Hauptbildschirm auf Menü > Extras > Options.
2. Tippen Sie in der Kontoliste auf MMS.
3. Im Tab MMSC Settings wählen Sie aus der Liste Ihren Internet Service Provider aus. Tippen Sie auf Bearbeiten, um die Multimedia Messaging Service Center (MMSC) -Einstellungen aufzurufen.
80
HINWEIS: Detaillierte Einstellungen erfahren Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Page 81
Senden einer MMS-Nachricht
So senden Sie eine MMS-Nachricht
1. Tippen Sie auf > Messaging > MMS > Menü > Neu.
2. Im Feld An: geben Sie die Handynummer oder die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. Sie können die Telefontastatur benutzen oder auf Menü > Empfänger hinzufügen, um Empfänger aus der Kontakteliste hinzuzufügen. Wenn Sie mehrere Empfänger angeben, trennen Sie diese mit einem Semikolon (;).
3. Im Feld Betreff geben Sie den Betreff der Nachricht ein.
4. Tippen Sie auf Bild/Video einfügen.
5. Tippen Sie auf das gewünschte Bild/Video, das in der Vorschau angezeigt wird.
6. Tippen Sie auf das Feld Audio einfügen.
7. Tippen Sie auf den gewünschten Audio-Clip, den Sie einfügen wollen und tippen Sie danach auf
Auswählen .
HINWEIS: Sie können zu einer Seite keine Audio-Datei UND eine Video-Datei hinzufügen.
8. Tippen Sie in das Feld Text einfügen und geben Sie Ihre Nachricht ein.
9. Tippen Sie auf Senden, um die Nachricht abzuschicken.
81
Page 82
The following assumes that you are on the MMS message screen.
AUFGABE AUSFÜHRUNG
Nachricht zu anderen Empfängern kopieren
Benutzen Sie den Stylus, um zum Cc zu scrollen. Geben Sie die Empfängernummer oder -E-Mail-Adresse ein oder tippen Sie auf Menü > Empfänger hinzufügen, um Empfänger aus der Kontakteliste hinzuzufügen.
Empfängerinformationen vor anderen Empfängern verbergen
Benutzen Sie den Stylus, um zum Feld Bcc zu scrollen. Geben Sie die Empfängernummer oder -E-Mail-Adresse ein oder tippen Sie auf Menü > Empfänger hinzufügen, um Empfänger aus der Kontakteliste hinzuzufügen.
Senderinformationen verbergen Tippen Sie auf Menü > Optionen > Sendeoptionen.
Markieren Sie das Kästchen vor Sender ausblenden.
MMS von einer Vorlage erstellen Tippen Sie auf Menü > Vorlage > Neu von Vorlage, um eine
Nachricht unter Verwendung einer voreingestellten Vorlage zu erstellen.
MMS-Nachrichtenvorlage erstellen Erstellen Sie oder öffnen Sie eine existierende Nachricht und
tippen Sie auf Menü > Vorlage > Als Vorlage speichern.
Voreingestellte oder oft benutzte Textstücke zu einer Nachricht
Tippen Sie im Textfeld auf Menü > Mein Text. Wählen Sie den gewünschten Text aus.
hinzufügen Voreingestellte Nachricht
bearbeiten
Tippen Sie auf Menü > Mein Text, um das Textstück zu öffnen, welches Sie bearbeiten wollen.
Empfangsbestätigung anfordern Tippen Sie auf Menü > Optionen > Sendeoptionen.
Markieren Sie das Kästchen vor Sendereport.
82
Page 83
Windows® Live
Windows® Live ist eine Gruppe mit Diensten für E-Mail, Messaging und Suchen und bietet Ihnen alle Ihre Online-Bedürfnisse in einem Paket. Mit Windows® Live können Sie folgende Aufgaben mit Ihrem Gerät erfüllen:
• Auf Ihr Hotmail-, MSN- oder Microsoft Exchange-Konto zugreifen und E-Mails senden oder
empfangen.
• Beobachten, welche Freunde von Ihnen online sind, und einen Chat starten.
• Mit der einfachen und präzisen Windows Live-Suchmaschine das Internet durchsuchen.
Bevor Sie Windows® Live auf verwenden können, müssen Sie ein Passport-Konto besitzen. Wenn Sie ein Hotmail®- oder ein MSN®-Konto haben, sind Sie schon im Besitz des Passport-Kontos. Sobald Sie entweder ein Microsoft® Passport- oder Microsoft® Exchange Server-Konto haben, können Sie Ihr Konto einrichten.
HINWEIS: Sie benötigen ein Microsoft® Passport-Konto, um die Anwendung Windows Live® benutzen zu können. Wenn Sie kein Passport-Konto haben, gehen Sie zu www.passport.com, um ein Konto zu erhalten.
Hotmail® benutzen
So melden Sie sich bei Hotmail® an:
1. Tippen Sie auf > Programme > Windows Live.
2. Auf dem Windows Live - Login-Bildschirm tippen Sie auf Windows Live anmelden, um zur Windows Live-Einstellung zu gelangen.
3. Tippen Sie auf Akzeptieren und geben Sie dann die E-Mail-Adresse und das Passwort für Ihr Hotmail Konto ein.
4. Wählen Sie Passwort speichern und tippen Sie auf Weiter.
5. Markieren Sie das Kästchen, um Windows® Live-Elemente auf dem Heute-Bildschirm anzuzeigen oder zu verbergen und tippen Sie auf Weiter.
®
-
83
Page 84
6. Wählen Sie die Elemente die Sie in Ihrem gerät synchronisieren wollen und tippen Sie auf Weiter. Warten Sie einige Minuten, bis der Synchronisationsvorgang beendet ist.
Bei der nächsten Anmeldung bei Windows® Live wird Ihr Benutzername und das Passwort an
gezeigt.
Windows® Live Messenger benutzen
An- und Abmelden beim Windows® Live Messenger:
1. Melden Sie sich mit E-Mail-Adresse und Passwort bei Windows® Live an.
2. Wenn Sie das Konto eingerichtet haben, tippen Sie auf > Programme > Messenger.
3. Auf dem Windows® Live Messenger-Hauptbildschirm tippen Sie auf Anmelden.
4. Um sich wieder abzumelden, tippen Sie auf Menü > Abmelden.
HINWEIS: Wenn Sie sich beim Windows® Live Messenger-Programm nicht abmelden bleibt die Verbindung bestehen. Dies verursacht unter Umständen Kosten für die Verbindung zu Ihrem Mobilfunkanbieter.
84
Page 85
Kapitel 6
Planung
• Kontakte
• Kalender
• Aufgaben
85
Page 86
Kontakte
In der Kontakteliste sind Informationen, wie z.B. Telefonnummern und E-Mail-Adressen enthalten. Über die Bluetooth®-Funktion Ihres Gerätes können Sie die Kontaktinformationen schnell mit anderen Gerätenutzern gemeinsam benutzen. Wenn Sie auf Ihrem Computer Outlook verwenden, können Sie die Kontrakte zwischen Ihrem Gerät und dem Computer synchronisieren.
Kontakte anzeigen
Mit folgenden Methoden können Sie die Kontakteliste anzeigen:
• Tippen Sie auf dem Heute-Bildschirm auf Kontakte.
• Tippen Sie auf > Kontakte.
• Drücken Sie, wenn der Heute-Bildschirm angezeigt wird, die rechte Soft-Taste.
Die Kontakteliste zeigt de Namen Ihrer Kontakte in alphabetischer Reihenfolge an. Neben jedem Namen
nden Sie eine Abkürzung für die Standardkommunikationsmethode, z.B. per SMS (SMS) oder Handy
(Hdy). Ihr Gerät stellt automatisch die Handynummer Ihres Kontaktes als Standardmethode ein. Wenn in Ihrer SIM-Karte Telefonnummern gespeichert sind, werden diese Einträge am Ende der Liste mit
einem SIM-Kartensymbol vor dem Namen angezeigt.
AUFGABE AUSFÜHRUNG
Neuen Kontakt erstellen
Neuen Kontakt auf der SIM-Karte erstellen
Kontakt­informationen bearbeiten
Kontakt aus der Liste anrufen
86
Tippen Sie auf Kontakte > Neu > Outlook-Kontakt. Geben Sie die Information für den neuen Kontakt ein und tippen Sie auf .
Tippen Sie auf Kontakte > Neu > SIM-Kontakt. Geben Sie die Information für den neuen Kontakt ein und tippen Sie auf .
HINWEIS: Sie können nur eine Telefonnummer pro SIM-Kontakt speichern. Tippen Sie auf Kontakte. Wählen Sie den Kontakt, den Sie bearbeiten
wollen und tippen Sie auf Menü > Bearbeiten. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, tippen Sie auf .
Tippen Sie auf Kontakte. Tippen Sie auf den Kontakt den Sie anrufen wollen und tippen Sie dann auf Anrufen. Um eine eine andere statt der Standard­Telefonnummer anzurufen, wählen Sie den Kontakt aus und wählen Sie die gewünschte Nummer aus. Tippen Sie dann auf Anrufen.
Page 87
AUFGABE AUSFÜHRUNG
Senden einer Textnachricht an
Tippen Sie auf Kontakte. Tippen Sie auf den Kontakt, dem Sie eine Textnachricht senden wollen und tippen Sie dann auf Textnachricht senden.
einen Kontakt Senden einer MMS
an einen Kontakt Kontaktinformationen
zu einem anderen Gerät senden
Kontakt über den
Namen nden
Tippen Sie auf Kontakte. Wählen Sie den Kontakt, zu dem Sie eine MMS senden wollen und tippen Sie dann auf Menü > MMS senden.
Tippen Sie auf Kontakte. Wählen Sie den Kontakt und tippen Sie auf Menü > Kontakt senden > Senden. Wählen Sie das Gerät und tippen Sie auf Senden.
Tippen Sie auf Kontakte. Wenn nicht in der Namensansicht, tippen Sie auf Menü > Anzeigen nach > Name. Geben Sie die ersten Buchstaben ein, solange bis der Kontakt angezeigt wird.
Kontakt über die
Firma nden
Finden eines Kontaktes unter
Tippen Sie auf Kontakte. Tippen Sie auf Menü > Anzeigen nach > Firma. Tippen Sie auf eine Firma, um alle darin enthaltenen Kontakte anzuzeigen.
Tippen Sie in der Kontakteliste auf Menü > Filter. Wählen Sie die Filterkategorie. Um alle Kontakte anzuzeigen, wählen Sie Alle Kontakte.
Nutzung des Filters Kontakt einen
Klingelton zuweisen
Tippen Sie auf Kontakte. Tippen Sie auf den Kontakt, dem Sie einen eigenen Klingelton zuweisen wollen. Tippen Sie auf Menü > Bearbeiten und dann auf Klingelton. Wählen Sie einen Klingelton und tippen Sie dann auf
.
HINWEIS: Sie können eigene Klingeltöne nur Kontakten, die in Ihrer Outlook­Liste gespeichert sind, zuweisen.
Kontakt ein Bild zuweisen
Tippen Sie auf Kontakte. Tippen Sie auf den Kontakt, dem Sie ein Bild zuweisen wollen. Tippen Sie auf Menü > Bearbeiten und dann auf Bild. Im Feld Bild tippen Sie auf Bild auswählen und wählen ein Bild aus.
NOTE: Sie können eigene Bilder nur Kontakten, die in Ihrer Outlook-Liste gespeichert sind, zuweisen.
Kontakt auf die SIM-Karte kopieren
Tippen Sie auf Kontakte. Tippen Sie in der Liste auf den Kontakt und dann auf Menü > Auf SIM-Kopieren. Wählen Sie den zu kopierenden Kontakt aus und tippen Sie dann auf Kopieren. Tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind.
87
Page 88
Kalender
Benutzen Sie den Kalender, um Termine für z.B. versammlungen und andere Ereignisse, zu planen. Ihre Termine für den laufenden Tag können auf dem Heute-Bildschirm angezeigt werden. Sie können den Kalender so einstellen, dass Sie an die Termine erinnert werden. Wenn Sie auf Ihrem Computer Outlook verwenden, können Sie die Termine zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer synchronisieren.
Zu öffnen des Kalenders führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Tippen Sie auf > Kalender.
• Tippen Sie auf dem heute-Bildschirm auf .
Termine planen
So planen Sie Termine:
1. Tippen Sie auf > Kalender.
2. Tippen Sie auf Menü > Neuer Termin.
3. Geben Sie die Informationen zum Termin ein.
Um einen Ganztagestermin zu planen,
wählen Sie bei Ganztägig Ja.
4. Tippen Sie auf .
88
AUFGABE AUSFÜHRUNG
Wiederkehrenden Termin einstellen
Einen Termin löschen Wählen Sie einen
Einen Termin senden Wählen Sie den zu
Wählen Sie den Termin und tippen Sie auf Menü > Bearbeiten. gehen Sie zu Häugkeit und wählen Sie eine der Möglichkeiten aus.
Termin, den Sie löschen wollen und tippen Sie auf Menü > Termin löschen.
sendenden Termin und tippen Sie auf
Menü > Termin senden.
Page 89
Termine anzeigen
So zeigen Sie einen Termin an:
1. Tippen Sie auf > Kalender.
2. Tippen Sie zum Anzeigen auf den gewünschten Termin.
Ihren Zeitplan anzeigen
So zeigen Sie den Zeitplan an:
1. Tippen Sie auf > Kalender.
2. Tippen Sie auf Menü und dann wählen Sie eine der folgenden Ansichten:
Tagesordnung
Tag
Woche
Monat
Jahr
AUFGABE AUSFÜHRUNG
Heutige Tagesordnung anzeigen
Tagesordnung für ein bestimmtes Datum anzeigen
Wochen­nummern anzeigen
Anzeige der Arbeitswoche ändern
Tippen Sie in der Kalenderansicht auf Menü > Heutigen Tag anzeigen.
Tippen Sie in der Kalenderansicht auf Menü > Gehe zu Datum. Tippen Sie auf das Datum.
Tippen Sie in der Kalenderansicht auf Menü > Extras > Optionen. Markieren Sie das Kästchen bei Kalenderwochen anzeigen.
Tippen Sie in der Kalenderansicht auf Menü > Extras > Optionen und führen Sie folgende Schritte aus:
• Um den 1. Wochentag festzulegen, tippen Sie in der Liste auf entweder Sonntag oder Montag.
• Um die Anzahl der anzuzeigenden Wochentage festzulegen tippen Sie in der Liste Wochenansicht auf 5-Tage Woche, 5-Tage Woche oder 5-Tage Woche.
89
Page 90
Aufgaben
Verwenden Sie diese Funktion, um Ihre Aufgaben zu verwalten.
Die Aufgabenliste
Die Aufgabenliste ist Ihre Liste der zu erledigenden Dinge. Wenn Sie Aufgaben mit Outlook auf Ihrem Computer erstellen oder bearbeiten und ihn dann mit Ihrem Gerät synchronisieren, dann können zusätzliche Daten (z.B. Ablaufdatum, Priorität, Kategorie). Eine Aufgabe die mit hoher Priorität markiert wurde, wird mit einem vorangestellten Ausrufezeichen und mit niedriger Priorität mit einem nach unten gerichteten Pfeil gekennzeichnet. Abgelaufene Aufgaben werden fett gedruckt und rot dargestellt.
HINWEIS: Sie können die Informationen in Ihrem Telefon und dem Computer synchronisieren, um die Aufgabenliste in beiden Geräten aktuell zu halten.
AUFGABE AUSFÜHRUNG
Aufgabe erstellen
Aufgabe als erledigt markieren
Aufgabe löschen
Erledigte Aufgabe zu nicht erledigt ändern
Aufgabe suchen
90
Tippen Sie auf > Programme > Aufgaben. Geben Sie den Aufgabennamen in Neue Aufgabe: Hier tippen ein.
Tippen Sie auf > Programme > Aufgaben. Wählen Sie die als erledigt zu markierende Aufgabe und tippen Sie dann auf Erledigt.
Tippen Sie auf > Programme > Aufgaben. Wählen Sie de zu löschende Aufgabe aus und tippen Sie dann auf Menü > Aufgabe löschen. Tippen Sie zum Bestätigen auf Ja.
Tippen Sie auf > Programme > Aufgaben. Wählen Sie die erledigte Aufgabe und tippen Sie dann auf Aktivieren, um den Status auf nicht erledigt nicht erledigt zu ändern.
Tippen Sie auf > Programme > Aufgaben. Tippen Sie auf Menü > Sortieren nach und wählen Sie die Sortieroption aus. Sie können auch auf Menü > Filter tippen und die Kategorie auswählen.
Page 91
Kapitel 7
Gerät persönlich gestalten
• Startmenü anpassen
• Prole Manager benutzen
• Theme Manager benutzen
• Heute-Bildschirm anpassen
• Eingabe Ihrer Kontaktinformationen
• Einrichten von Tönen und Benachrichtigungen
• Datum, Uhrzeit und Alarme einstellen
• Klingelton einstellen
• Weckeinstellungen
91
Page 92
Startmenü anpassen
You can choose up to seven programs to appear in the Start menu.
To customize the Start menu:
1. Tap > Settings > Personal tab > Menus.
2. Select up to seven programs that you want on the Start menu.
3. Tap .
Prol-Manager benutzen
Der Prol-Manager bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre Klingeltöne und Benachrichtigungseinstellungen zu kongurieren, um diese den verschiedenen Ansprüchen anzupassen.
Es gibt vier Modi, unter denen Sie auswählen können:
Normal: In diesem Modus können Sie Ihre Klingeltöne für eingehende Anrufe, Nachrichten und
Benachrichtigungen einstellen.
Versammlung: In diesem Modus ist der Klingelton ausgeschaltet und Ihr Telefon vibriert bei eingehenden Anrufen.
Stumm:
Automatisch: automatisch von Normal- auf Versammlungsmodus und anders herum eingestellt
So stellen Sie den Normalmodus ein:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Prol-Manager.
2. Wählen Sie Normal und eine der folgenden Optionen: Standard, Außen oder Persönlich. Wenn Sie diese Einstellungen ändern wollen, tippen Sie auf eine Option und danach auf Bearbeiten.
3. Tippen Sie auf die Tabs Ton, Lautstärke oder Name und nehmen Sie die nötigen Änderungen vor.
4. Tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind.
92
In diesem Modus ist der Geräte- und der Klingelton ausgeschaltet
In diesem Modus werden die Benachrichtigungstöne entsprechend Ihrem Kalender
.
.
Page 93
So stellen Sie den Versammlungsmodus ein:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Prol-Manager.
2. Wählen Sie Versammlung.
3 Wenn Sie diese Einstellungen ändern wollen, tippen Sie auf Bearbeiten.
4. Tippen Sie auf den Schieberegler und regeln Sie die Sprachlautstärke nach Ihren Bedürfnissen.
5. Tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind.
So stellen Sie den Stumm-Modus ein:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Prol-Manager.
2. Wählen Sie Stumm.
3 Wenn Sie diese Einstellungen ändern wollen, tippen Sie auf Bearbeiten.
4. Tippen Sie auf den Schieberegler und regeln Sie die Sprachlautstärke nach Ihren Bedürfnissen.
5. Tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind.
So stellen Sie den Automatik-Modus ein:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Prol-Manager.
2. Wählen Sie Automatisch.
HINWEIS: Wenn das System erkennt, dass Sie aufgrund Ihres Kalenders beschäftigt sind, dann werden die Töne und die Benachrichtigungen automatisch von Normal- auf Versammlungsmodus umgeschaltet.
3. Tippen Sie auf .
93
Page 94
Anzeigeschema-Manager benutzen
Der Anzeigeschema-Manager ermöglicht Ihnen die einfache Anpassung Ihrer Geräteanzeige, z.B. Hintergrund, auf dem Heute-Bildschirm angezeigte Elemente und das Aussehen des Windows® Media Players.
So stellen Sie das Anzeigeschema ein:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Anzeigeschema-Manager.
2. Im Tab Anzeigeschema wählen Sie das gewünschte Schema aus.
3. Im Tab Zeitplan können Sie einstellen, ob die Anzeigeschemata an Wochentagen und am Wochenende wechseln sollen. So stellen Sie den automatischen Wechsel ein:
Markieren Sie Pack-Umschalter aktivieren und wählen Sie die Schemata für Werktags und Wochenende.
4.
Tippen Sie auf .
So bearbeiten Sie ein Schema:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Anzeigeschema-Manager.
2. Wählen Sie im Tab Anzeigeschema das zu bearbeitende Schema aus.
3. Tippen Sie auf Menü > Bearbeiten. Wählen Sie in den vier Tabs die Elemente, die Sie bearbeiten wollen:
Wählen Sie im Tab Heute das Aussehen für den heute-Bildschirm aus. Um das Anzeigeschema von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu ändern, aktivieren Sie Nacht-Anzeigeschema. Sie können auch das Hintergrundbild auswählen, um es auf dem Heute-Bildschirm anzuzeigen.
Wählen Sie im Tab Elemente die Elemente aus, die Sie auf dem Heute-Bildschirm anzeigen wollen.
Wählen Sie im Tab Oberäche das Aussehen für den Dialer und den Windows® Media Player aus.
Geben Sie im Tab Name einen Namen für das Schema ein.
4.
Tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind.
94
Page 95
Heute-Bildschirm anpassen
So passen Sie den Heute-Bildschirm an:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Heute.
2. Wählen Sie im Tab Darstellung das Hintergrundbild für den Heute-Bildschirm.
Wenn Sie ein Bild als Heute-Hintergrund benutzen wollen, wählen Sie Dieses Bild als Hintergrund
verwenden und tippen Sie dann auf Durchsuchen, um das gewünschte Bild zu suchen.
3. Wählen Sie im Tab Elemente die Elemente aus, die Sie auf dem Heute-Bildschirm anzeigen wollen.
4.
Tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind.
So richten Sie den Heute-Bildschirm mit Ihrem eigenen Bild ein:
1. Tippen Sie auf > Programme > Bilder & Videos.
2. Tippen Sie auf das gewünschte Bild, das Sie als Hintergrundbild verwenden wollen.
3. Tippen Sie auf Menü > Hintergrundbild für „Heute“....
4. Stellen Sie die Transparenz ein und tippen Sie auf .
Eingeben Ihrer Kontaktinformationen
Die Funktion der Benutzerinformationen ermöglicht Ihnen, diese einzugeben und Ihre persönlichen Informationen, wie z.B. Name, alternative Kontakt-Nummern und E-Mail-Adressen auf Ihrem Gerät anzuzeigen.
HINWEIS: Wir empfehlen, dass Sie Ihre Kontaktinformationen eingeben, damit Sie bei einem eventuellen Verlust des Gerätes kontaktiert werden können.
So geben Sie die Besitzerinformationen ein:
1. Um das Fenster der Besitzerinformationen zu öffnen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Tippen Sie auf dem Heute-Bildschirm auf Besitzerinfo hier eingeben.
95
Page 96
• Tippen Sie auf > Einstellungen > Besitzerinformation.
2. Geben Sie Ihre Daten ein und tippen Sie dann auf .
Töne und Benachrichtigungen einstellen
Benutzen Sie die Sound- und Benachrichtigungseinstellungen, um den Ton zu aktivieren und die Klingeltöne für eingehende Anrufe, Erinnerungen, Alarme und Nachrichten Ihren Wünschen anzupassen.
So stellen Sie Sounds und Benachrichtigungen ein:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Sounds & Benachrichtigungen.
2. Wählen Sie im Tab Benachrichtigungen ein Ereignis und stellen Sie Ruftontyp und Klingelton ein.
3. Tippen Sie auf .
Datum, Uhrzeit und Alarm einstellen
So stellen Sie Datum und Uhrzeit ein:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > System > Uhrzeit & Wecker.
2. Im Tab Uhrzeit geben Sie die Zeitzone, das Datum und die Zeiteinstellungen ein.
3. Tippen Sie auf .
So stellen Sie einen Alarm ein:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > System > Uhrzeit & Wecker.
2. Nehmen Sie im Tab Wecker die notwendigen Einstellungen vor.
3. Tippen Sie auf .
96
HINWEIS: Sie können die Datum-/Uhrzeiteinstellungen auch direkt vom Heute-Bildschirm aus vornehmen. Tippen Sie dazu auf nehmen die notwendigen Einstellungen vor.
Page 97
Klingelton einstellen
Sie können mit Ihrem Gerät Ihre Lieblingsmusik als Klingelton einstellen. Sie können Ihr Lieblingslied mit
dem Audioformat aac, amr, .mp3, .wav, .wma oder .mid ganz einfach als Klingelton kongurieren.
Klingelton zur Auswahl hinzufügen
So fügen Sie einen Klingelton der Auswahlkategorie der Telefoneinstellungen hinzu:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Klingeltöne.
2. Wählen Sie die gewünschte Dateiendung aus der Liste aus.
3. Tippen Sie auf das Kästchen, um den Klingelton, den Sie hinzufügen wollen, zu markieren.
Tippen Sie auf , um den Klingelton abzuspielen und auf zum Anhalten.
4. Tippen Sie auf wenn Sie fertig sind.
Klingelton ändern
So ändern Sie den Klingelton:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Sound & Benachrichtigungen.
2. Wählen Sie im Tab Benachrichtigungen aus der Liste Klingelton den gewünschten Klingelton aus. Der Titel oder der Ton, den Sie hinzugefügt haben, erscheint in der Liste zusammen mit den Standard-Klingeltönen, die auf dem Gerät vorinstalliert sind.
Tippen Sie auf , um den Klingelton abzuspielen und auf zum Anhalten.
3. Tippen Sie auf wenn Sie fertig sind.
97
Page 98
Aufweckeinstellungen
Sie können die Aufweckfunktionen einstellen, um das gerät aus dem Schlafmodus aufzuwecken.
So stellen Sie die Aufweckaktion ein:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Weck-Quelle.
2. Wählen Sie in der Liste eine verfügbare Aufweckaktion aus.
Tippen Sie auf Alles auswählen, um alle Aktionen als Aufweckaktion auszuwählen, oder tippen Sie
auf Keine auswählen, um die Auswahl abzuwählen.
3. Tippen Sie auf wenn Sie fertig sind.
98
Page 99
Kapitel 8
Verbindungen
• Verbindungsmanager verwenden
• Bluetooth® verwenden
• Wi-Fi verwenden
• Eine GPRS-Verbindung einrichten
• Das bevorzugte Netzwerk einrichten
99
Page 100
Verbindungsmanager verwenden
Der Verbindungsmanager ermöglicht Ihnen Ihre Wireless-Verbindungen von einem Fenster aus ein­oder auszuschalten. Dies ist ein schneller Weg, um Akkustrom zu sparen oder die Funktionen, wie z.B. Bluetooth oder das Telefon, auszuschalten.
So verwenden Sie den Verbindungsmanager:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen > Verbindungen.
2. Tippen Sie auf Verbindungsmanager.
3. Führen Sie auf dem Bildschirm des Verbindungsmanagers einen der folgenden Schritte aus:
Tippen Sie auf die Schaltäche der gewünschten Wireless-Verbindung, um diese ein- oder
auszuschalten.
Tippen Sie auf , um alle Wireless-Verbindungen auszuschalten.
Tippen Sie auf Einstellungen, um die Einstellung für eine der angezeigten Verbindungen zu ändern.
4. Tippen Sie auf beenden oder , um den Verbindungsmanager zu verlassen.
Bluetooth® verwenden
Bluetooth® ist eine drahtlose Verbindungstechnologie mit kurzer Reichweite und ermöglicht Bluetooth­fähigen Geräten Daten in einem Radius von ca. 10 Metern drahtlos untereinander auszutauschen. Mit auf Ihrem Gerät aktivierter Bluetooth-Verbindung können Sie:
• Mit anderen Bluetooth-Geräten verbinden, kommunizieren, Dateien, Aufgaben oder Kontakte senden.
• Bluetooth-Dienste benutzen. Nachdem Sie sich mit einem anderen Gerät oder einem Computer via Bluetooth verbunden haben, können Sie die auf diesem gerät verfügbaren Bluetooth-Dienste benutzen.
Da Bluetooth und Wi-Fi die gleiche Frequenz, abhängig von der Umgebung und den verbundenen Drahtlosgeräten, nutzen, kann die Leistung variieren, wenn beides gleichzeitig genutzt wird.
100
Loading...