Asus N90SC User Manual [de]

Notebook-PC Benutzerhandbuch
März 2009
G4458
ON
OFF
2
Notebook-PC Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .......................................................................................... 3
Vorbereiten Ihres Notebook-PCs .................................................................. 5
Benutzung des Touchpads ............................................................................. 7
Die einzelnen Teile ............................................................................................. 8
Linke Seite ........................................................................................................... 8
Rechte Seite ......................................................................................................10
Rückseite ............................................................................................................12
Vorderseite ........................................................................................................14
Wiederherstellung Ihres Notebook-PCs ..................................................15
Benutzen der Wiederherstellungspartition .........................................15
Verwenden der Wiederherstellungs-DVD
(nur an bestimmten Modellen) .................................................................17
Hinweise und Sicherheitsbestimmungen ...............................................18
Erklärung der Federal Communications Commission.......................18
FCC Radio Frequency (RF) Exposure Caution Statement .................19
Konformitätserklärung (R&TTE Direktive 1999/5/EC) ........................19
CE-Kennzeichen-Warnung ..........................................................................20
IC-Strahlenbelastungserklärung für Kanada ........................................20
Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete .....................................21
Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich ...........................21
UL-Sicherheitshinweise ................................................................................23
Stromsicherheitsanforderungen ..............................................................24
Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus) ...............25
Notebook-PC Benutzerhandbuch
3
Sicherheitshinweise
Die Einhaltung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen verlängert die Lebensdauer des Notebooks. Befolgen Sie deshalb bitte alle Vorkehrungen und Anleitungen. Überlassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten, die nicht in diesem Handbuch angeführt sind, qualifiziertem Servicepersonal.
Akkusicherheits­warnung: Akku NICHT ins Feuer werfen. Akkukontakte NICHT kurzschließen. Akku NICHT auseinandernehmen.
Benutzen Sie das Notebook NICHT auf Ihrem Schoß oder anderen Körperteilen, da es durch Hitzekontakt zu Unbehagen oder Verletzungen kommen könnte.
Setzen Sie das Notebook KEINEN schmutzigen oder staubigen Umge­bungen aus. Benutzen Sie das Notebook NICHT während eines Gaslecks.
Setzen Sie das Notebook KEINEN starken elektromagnetischen Feldern aus.
Benutzen Sie das Notebook NICHT in der Nähe von Flüssigkeiten, Regen oder Feuchtigkeit. Benutzen Sie das Modem NICHT während eines Gewitters.
Drücken oder berühren Sie den Bildschirm NICHT. Halten Sie kleine Gegenstände vom Notebook fern, die es verkratzen oder in es eindringen könnten.
Stellen Sie das Notebook NICHT auf schräge oder instabile Arbeitsflächen. Sollte das Gehäuse beschädigt worden sein, wenden Sie sich bitte an Servicepersonal.
Stellen Sie KEINE Objekte auf das Notebook oder lassen sie auf es fallen. Stecken Sie keine Fremdkörper in das Notebook.
Trennen Sie das Notebook vor der Reinigung vom Netzstrom und entnehmen Sie den/die Akku(s). Wischen Sie das Notebook mit einem sauberen Zellstoffschwamm oder einem Autoleder ab, das mit einem nichtscheuernden Reinigungsmittel und ein paar Tropfen warmen Wasser befeuchtet ist . Entfernen Sie zusätzliche Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch.
4
Notebook-PC Benutzerhandbuch
Zulässige Betriebstemperaturen: Dieser Notebook-PC darf nur in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 5°C und 35° C verwendet werden.
Bedecken Sie das eingeschaltete Notebook NICHT mit Materialien, die die Luftzirkulation beeinträchtigen. Stecken Sie es NICHT eingeschaltet in eine Tragetasche.
Den Notebook-PC NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt wurde entickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das durchgestrichene Symbol der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt (elektrisches und elektronisches Zubehör) nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte erkundigen Sie sich nach lokalen Regelungen zur Entsorgung von Elektroschrott.
Den Batterien NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass Batterien nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
EINGANGSSPANNUNG: Prüfen Sie am Aufkleber an der Notebook-Unterseite, ob Ihr Adapter den Stromversorgungs­anforderungen entspricht.
Falscher Einbau des Akkus kann zu einer Explosion und Beschädigung des Notebook-PCs führen.
Benutzen Sie KEINE beschädigten Netzkabel, Zubehörteile oder Peripheriegeräte.
Benutzen Sie in der Nähe der Oberfläche KEINE starken Reinigungsmittel, z.B. Benzin, Verdünner oder andere Chemikalien.
Notebook-PC Benutzerhandbuch
5
Vorbereiten Ihres Notebook-PCs
Es folgt eine Kurzanleitung zur Nutzung Ihres Notebook-PCs.
Einlegen des Batteriepacks
Anschließen des Netzteils
HDMI
1
2
3
1
10V
-220V
6
Notebook-PC Benutzerhandbuch
Önen des Bildschirms
1. Drücken Sie die Bildschirmverriegelungstaste.
2. Heben Sie den Bildschirm vorsichtig mit Ihren Daumen an.
3. Kippen Sie den Bildschirm langsam in den gewünschten Betrachtungswinkel.
Einschalten des Notebooks
1. Drücken Sie den Stromschalter unterhlb des Bildschirms und lassen Sie ihn wieder los.
2. Benutzen Sie die Tasten [Fn]+[F5] oder [Fn]+[F6], um die LCD­Helligkeit einzustellen.
Notebook-PC Benutzerhandbuch
7
Benutzung des Touchpads
B
C
A
A. Schieben Sie Ihren Finger über das Touchpad, um den Zeiger zu
bewegen. Sie können auch die linke Taste halten und den Finger über das Touchpad bewegen, um ausgewählte Elemente zu ziehen.
B. Benutzen Sie die linke und rechte Taste wie die Tasten an einer
Standard-Maus.
C. Schieben Sie Ihren Finger auf der rechten Seite nach oben und
unten, um den Bildlauf in einem Fenster zu aktivieren.
Left button
Right button
Left button
Right button
8
Notebook-PC Benutzerhandbuch
Die einzelnen Teile
Linke Seite
3
2
1
Flash-Speicherkartensteckplatz
Normalerweise muß ein PCMCIA- oder USB-
Speicherkartenleser zusätzlich gekauft werden, um Speicherkarten von Geräten, z.B. von Digital-Kameras, MP3­Playern, Handys und PDAs, benutzen zu können. Dieser Notebook-PC hat einen eingebauten Speicherkartenleser und kann viele Speicherkarten, die später in dieser Anleitung beschrieben werden, lesen.
Optisches Laufwerk
Dieser ASUS-Notebook-PC hat verschiedene
Ausführungen hinsichtlich des optischen Laufwerks. Je nach der Ausführung unterstützt das optische Laufwerk des Notebook-PCs Kompaktdiscs (CDs) und/oder Digitalvideodiscs (DVD) und hat u.U. die Recordable (R) oder Re-Writable (RW)-Funktionen. Details zu jedem Modell finden Sie auch in den Marketing-Spezifikationen.
Anzeige für Aktivität des optischen Laufwerkes
(Platzierung modellabhänig)
Die Anzeige der Aktivität des optischen Laufwerkes zeigt
an, wenn Daten durch das Laufwerk übertragen werden. Diese Anzeige leuchtet in Abhängigkeit der übertragenen Datengröße.
1 2
43 5
Loading...
+ 18 hidden pages