2.3.2Erstellen eines Disk-Arrays ...................... 8
2.3.3Löschen eines Disk-Arrays .................... 13
2.3.4Wählen des Boot-Arrays ......................... 14
3.Windows 2000 / Windows XP installieren .................... 15
1
1.Anleitung für Installation von SATA-Festplatten
1.1 Serial ATA- (SATA-) Festplatteninstallation
Dieses Mainboard arbeitet mit dem VIA VT8237 SouthbridgeChipsatz, der Serial ATA- (SATA-) Festplatten unterstützt. Als
lokale Datenspeichergeräte können Sie SATA-Laufwerke an
dieses Mainboard anschließen. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie
Sie die SATA-Festplatten installieren.
SCHRITT 1:Installieren Sie die SATA-Festplatten in den
Laufwerkseinschüben des Gehäuses.
SCHRITT 2:Verbinden Sie das SATA-Netzkabel mit der SATA-
Festplatte.
SCHRITT 3:Schließen Sie ein Ende des SATA-Datenkabels am
SATA-Anschluss des Motherboards an.
SCHRITT 4:Schließen Sie das andere Ende des SATA-
Datenkabels an die SATA-Festplatte an.
2
1.2 SATA HDD-Treiberdiskette erstellen
Wenn Sie Windows 2000 oder Windows XP auf den SATAFestplatten installieren möchten, benötigen Sie eine SATATreiberdiskette, bevor Sie mit der Installation des Betriebssystems
beginnen.
SCHRITT 1:Legen Sie die ASRock Support-CD in Ihr optisches
Laufwerk, um Ihr System hochzufahren. (Legen
Sie zu diesem Zeitpunkt KEINE Diskette in das
Diskettenlaufwerk ein!)
SCHRITT 2:Während des Selbsttests zu Beginn des
Systemstarts drücken Sie die <F11>-Taste – ein
Fenster zur Auswahl des Boot-Laufwerkes
(Startlaufwerk) erscheint. Bitte wählen Sie das CDROM-Laufwerk als Boot-Laufwerk.
SCHRITT 3:Die Meldung „Do you want to generate Serial ATA
driver diskette [Y/N]?“ [Serial ATA-Treiberdiskette
erstellen [Y/N]?] bestätigen Sie mit <Y>.
SCHRITT 4:Daraufhin werden die Meldungen
Please insert a diskette into the floppy drive.
WARNING! Formatting the floppy diskette will
lose ALL data in it!
Start to format and copy files [Y/N]?
[Bitte legen Sie eine Diskette in das
Diskettenlaufwerk ein. WARNUNG! Das
Formatieren der Diskette löscht ALLE darauf
enthaltenen Daten!
Formatieren und Kopieren der Dateien starten
[Y/N]?]
angezeigt. Legen Sie bitte eine Diskette in das
Diskettenlaufwerk ein und drücken Sie <Y>.
SCHRITT 5:Das System beginnt mit dem Formatieren der
Diskette und kopiert die SATA-Treiber auf die
Diskette.
Sobald die SATA-Treiberdiskette bereit ist, können Sie direkt mit der Installation von
Windows 2000 / Windows XP beginnen, ohne die RAID-Konfiguration in Ihrem
System einzurichten – oder Sie können das “VT8237 SATA RAID BIOS” verwenden,
um die RAID 0 / RAID 1 / JBOD -Konfiguration vor der Installation des
Betriebssystems durchzuführen. Sie können die RAID-Konfiguration auch mit “VIA
RAID Tool” in einer Windows-Umgebung einstellen. Beziehen Sie sich auf das
Dokument “Anleitung für VIA RAID Tool” auf der Support-CD, das sich im Ordner
des folgendes Pfades befindet: .. \ VIA RAID Tool
3
2.Anleitung zur RAID-Konfiguration
2.1 Einführung in RAID
Dieses Motherboard bedient sich des VIA VT8237 South BridgeChipsatzes, in dem der RAID-Controller integriert ist, der die RAID
0- / RAID 1- / JBOD-Funktion mit zwei unabhängigen Serial ATA(SATA) Kanälen unterstützt. Dieser Abschnitt stellt Ihnen die
grundlegenden Kenntnisse von RAID vor und führt Sie durch die
Konfiguration der RAID 0-, RAID 1- und JBOD-Einstellungen.
RAID
Der Ausdruck „RAID“ steht für „Redundant Array of Independable
Disks“ (Redundante Gruppe unabhängiger Laufwerke“ und ist
eine Methode zur Kombination von zwei oder mehreren
Festplatten zu einer logischen Einheit. Um optimale Leistung zu
erzielen, installieren Sie bitte Laufwerke gleichen Modells und
gleicher Kapazität, wenn Sie einen RAID-Satz erstellen.
RAID 0 (Data Striping)
Bei RAID 0 werden Daten in Streifen (“striped”-Verfahren)
aufgeteilt und optimiert in parallelen, überlappenden Stapeln auf
zwei gleichen Festplatten aufgezeichnet. Dies verbessert
Datenzugriff und -speicherung, da die Datentransferrate einer
einzelnen Festplatte verdoppelt wird, während zwei Festplatten
die selbe Arbeit wie ein Einzellaufwerk verrichten, allerdings bei
gleichbleibend hoher Transferrate.
VORSICHT!!
Obwohl die RAID 0-Funktion die Zugriffsleistung verbessern kann,
verfügt es über keine Fehlertoleranz. Festplatten der RAID 0-Disk bei
laufendem System (Hot-Plug) anzuschließen, führt zur Beschädigung
oder zum Verlust von Daten.
4
RAID 1 (Data Mirroring)
RAID 1 wird zur Datenspiegelung (“mirroring”) verwendet, bei
dem eine identische Abbildung der Daten von einem Laufwerk auf
ein zweites Laufwerk kopiert und gepflegt wird. Dies sorgt für
den Schutz der Daten und erhöht die Fehlertoleranz des
gesamten Systems, da die Disk Array-Verwaltungssoftware
sämtliche Applikationen beim Ausfall eines Laufwerks auf das
noch intakte Laufwerk leitet, da dieses eine vollständige Kopie
der Daten des anderen Laufwerks enthält.
JBOD (Spanning)
Ein Spannung-Disk-Array ist eine Sammlung von Festplatten. Beim
Spanning werden Daten wie auf eine gewöhnliche Festplatte
geschrieben. Ist eine Festplatte vollgeschrieben, geht der
Schreibprozess auf der nächsten Festplatte in dem Array weiter.
Sollte eine Festplatte aus diesem Array ausfallen, wird das ganze
Array beeinflusst. JBOD ist nicht wirklich ein RAID-Array und
unterstützt keine Fehlertoleranz.
5
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.