APC SMT1500IC User Manual [de]

Connected Smart-UPS mit APC SmartConnect
Die erste cloudfähige USV für dezentrale IT-Installationen
Die weltweit beliebteste USV für Netzwerke und Server
Die preisgekrönte Smart-UPS von APC™ ist das weltweit beliebteste USV-System für den Schutz von Servern, Storage- und Netzwerksystemen bei einem Ausfall der Stromversorgung. Die Smart-UPS bietet Ausfallsicherheit und Managementfunktionen in Ihrem Netzwerk, damit Sie sich auf das
Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können. Anwender vertrauen
auf den Schutz von kritischen Daten und Systemen bei Stromproblemen durch die Bereitstellung einer sauberen, zuverlässigen und für elektronische Systeme geeigneten Stromversorgung.
Connected Smart-UPS Systeme verfügen über eine intelligente Netzwerkfunktionalität, die den Einsatz der USV noch flexibler und einfacher macht: APC SmartConnect ermöglicht die Statusüberwachung Ihrer USV über ein sicheres Web-Portal. Über die innovative Remote Management-Oberfläche erhalten Sie automatisch Benachrichtigungen, Firmware-Updates und erweiterten Support. APC SmartConnect ermöglicht die einfache Netzwerkanbindung für einen höheren Nutzen und optimale Ausfallsicherheit.
Die weltweit beliebteste USV ist jetzt noch intelligenter
Die Connected Smart-UPS ist da:
Vorbereitet für APC SmartConnect:
Zugriff von jedem mit dem
Internet verbundenen Gerät möglich–auch mobil
Einfache Account-Anmeldung
und Registrierung
Proaktive Alarme und
Lifecycle-Empfehlungen
Connected Smart-UPS – Merkmale:
APC SmartConnect
APC SmartConnect ermöglicht proaktives
Remote-Monitoring/Cloud-Monitoring der USV mit
Zugriff über jedes mit dem Internet verbundene System
Rein sinusförmiger Ausgang
Bei Stromausfall sofortiges Umschalten auf batteriegepufferte Stromversorgung mit rein sinusförmigem Ausgang
Intelligentes Batteriemanagement
Längere Lebensdauer durch Ladefunktion mit Temperaturausgleich und Terminempfehlungen für Batterietausch auf Basis innovativer Algorithmen
Kompatibel zu gängigen
RMM-Plattformen
Keine spezielle Software,
SNMP-Traps oder Programmierung erforderlich
Connected Smart-UPS
Systeme sind kompatibel zu den neuesten Industriestandards für sichere Datenerfassung
Hocheffizienter Sparmodus
Optimale Effizienz bei geringen Betriebs- und Kühlkosten
Hochwertige Stromversorgung
Zuverlässige Stromversorgung mit Rauschfilter,
automatischer Spannungsregelung (AVR) und
Überspannungsschutz
Notabschaltung (EPO)
Zur Remote-Abschaltung der USV im Falle eines
Feuers oder eines anderen Notfalls (ab 2.200 VA)
Einfache Implementierung
Sicherheit in einer vernetzten Welt
Connected Smart-UPS SMC – Merkmale
Anwendungsoptimierte Modelle, ideal für Server der Einstiegsklasse, POS-Systeme und andere Systeme für Netzwerke
APC SmartConnect
Proaktives Remote-Monitoring/Cloud-Monitoring der USV mit Zugriff über jedes mit dem Internet verbundene System
Rein sinusförmige Ausgangsspannung
Simuliert Netzversorgung bei Batteriebetrieb für optimale Gerätekompatibilität
Intelligentes Batteriemanagement
Ladefunktion mit Temperaturausgleich für längere Lebensdauer der internen Batterien
Hocheffizienter Sparmodus
Spart Betriebskosten und reduziert Wärmeentwicklung für längere Lebensdauer der Komponenten
Spannungsaufbereitung für höchste Stromqualität
LC-Display
Intuitive Benutzeroberfläche für umfassende Statusinformationen auf einen Blick
Kommunikations-Ports
USB und serielle Ports für USV-Management
Zulassung durch Prüfinstitutionen
Gewährleistet, dass die Produkte nach nationalen Standards getestet und
zugelassen sind
Viele Ausgänge
Alle Ausgänge mit Überspannungsschutz und USV-Backup
Batterie-Trennschalter
Möglichkeit zum Trennen der Batterie während des Transports (Tower-Modelle)
Automatische Spannungsregelung (AVR),
Rauschfilter und Überspannungsschutz
Connected Smart-UPS SMC
Die preisgünstigste USV mit rein sinusförmiger Ausgangsspannung der Smart-UPS Produktreihe. Konzipiert für Server der Einstiegsklasse, kompatibel zu aktuellen Netzteilen mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur (PFC).
Connected Smart-UPS SMC – Display
LCD-Oberfläche für umfassende Statusinformationen auf einen Blick 1 2 3
4 5
LC-Display
Statusinformationen auf einen Blick
Status:
Online-Betrieb
Batteriebetrieb
Energiesparmodus
Grafik für Last
Grafik für Batterieladung
Akustischer Alarm
Messwerte:
Eingangs- und Ausgangsspannung
Lastangeben in Watt, VA und Prozent
Ausgangsstrom und -frequenz
Ereigniszähler
Geschätzte Batterielaufzeit
Online- / Batteriebetrieb
1
Taste Ein / Aus
2
Systemfehler-LED
3
Stummschalttaste
4
Taste Display
5
Connected Smart-UPS SMT – Merkmale
Intelligente und effiziente USV für Netzwerke – vom
Einstiegssystem bis zu Modellen mit skalierbarer
Autonomiezeit Ideal für Server, POS-Systeme, Router, Switches, Hubs und andere Netzwerksysteme.
Weitere Merkmale der Smart-UPS SMC:
SmartSlot™ Steckplatz
Kompatibel zu einer Vielzahl von Zubehörkarten für erweitertes Management und Raumüberwachung
Gruppe mit schaltbaren Ausgängen
Separate Ansteuerung über das USV-System für den gezielten Neustart von nicht mehr ansprechbaren Systemen, die aufeinanderfolgende An- oder Abschaltung von Systemen oder die Abschaltung unkritischer Lasten
Konfigurierbares, mehrsprachiges
LC-Display
USV-Status und Messdaten auf einen Blick. Intuitives und komfortables LC-Display mit Menüsteuerung für einfaches Setup und individuelle Einstellungen mit oder ohne Softwareinstallation
Automatische Spannungsregelung mit
erweiterter Bandbreite
Erweiterter Schutz gegen Spannungseinbrüche durch Erhöhung der Eingangsspannung um bis zu 30 % ohne Batterienutzung
Rackmount-Schienen
Sämtliche Hardwaresysteme können sicher in Ihrem IT-Rack installiert werden
Notabschaltung (EPO)
Zur Remote-Abschaltung der USV im Falle eines
Feuers oder eines anderen Notfalls (ab 2.200 VA)
Connected Smart-UPS
Moderne line-interaktive USV für Server und Netzwerksysteme
Connected Smart-UPS SMT – Display
Intuitive, benutzerfreundliche LCD-Oberfläche
LC-Display
Klare, einheitliche und detaillierte Darstellung von Informationen, wahlweise mit Standard- oder erweiterter Menüführung
Status der Stromversorgung
Betriebsmodus, Wirkungsgrad, Last, Eingangs- / Ausgangsfrequenz, Batteriekapazität, Autonomiezeit
und mehr
Konfiguration
Einfache Konfiguration von Sprache, Stromqualität, Alarmen, Verzögerungen und Schwellenwerteinstellungen
Test und Diagnose
Prüfung der Batterie und Laufzeiteinstellungen
Steuerung
Management für USV und Anschlussgruppen
Protokolle
Anzeige der letzten 10 Umschaltungen auf Batteriebetrieb und Netzfehler
Statusanzeigen
LEDs für schnelle Statusübersicht:
Online-Betrieb, Batteriebetrieb,
Netzfehler und Batterieaustausch
ESC-, Return- und Navigationstasten
Intuitive Navigation für Bestätigung und Anpassung von Einstellungen
Last-Energiezähler
Erfassung der Energienutzung in Kilowattstunden
Connected Smart-UPS – Management
Lösungen
APC SmartConnect
APC SmartConnect ist Bestandteil der Connected Smart-UPS Systeme und bietet eine intelligente Netzwerkfunktionalität, die den Einsatz der USV noch flexibler und einfacher macht: APC SmartConnect ermöglicht die Statusüberwachung Ihrer USV
über ein sicheres Web-Portal. Über die
innovative Remote Monitoring-Oberfläche erhalten Sie automatisch Benachrichtigungen, Firmware-Updates und erweiterten Support.
PowerChute Business Edition
Für einen sicheren USV-Shutdown
Integrierte Managementfunktionen für Ihre USV
Die Software PowerChute Business Edition bietet Funktionen für das USV-Management, den sicheren System-Shutdown und innovatives Energie-Reporting. Das Reporting zu Energiekosten und CO-Emissionen gibt Aufschluss über den Energieverbrauch von IT-Systemen und ermöglicht dadurch die Optimierung der Energieeffizienz. Leistungsfähige Analysefunktionen helfen, die Ursachen potenzieller Stromversorgungs­probleme vor dem Auftreten einer Störung zu ermitteln, sodass die einwandfreie Funktion der geschützten Systeme sichergestellt wird.
Merkmale von APC SmartConnect:
Spezielle Software
oder Gateways sind nicht erforderlich
Zugriff von jedem
mit dem Internet verbundenen System
Kompatibel zu gängigen
RMM-Plattformen
Proaktive Alarme und
Lifecycle-Empfehlungen
Erweiterte Funktionen
für Troubleshooting und Support
Einfache Account-Anmeldung
und Registrierung
Merkmale der PowerChute Business Edition:
Sicherer System-Shutdown
Benachrichtigung bei Ausfällen
Reporting für Risikobewertung
Geplante Shutdowns
Reporting zur Energienutzung
Zentrales Monitoring
Empfehlungen für Maßnahmen
Batteriestatus
Shutdown-Funktion für
bestimmte Ausgänge
Ereignis- und
Datenprotokollierung
Zusammenfassung der
Stromereignisse
Spannungsanalyse
Connected Smart-UPS – Management Lösungen
USV-Netzwerkmanagementkarten
Für Remote-Management und Steuerung
Einfach mit dem Netzwerk verbinden für direkte Steuerung
Die APC Netzwerkmanagement-Karten für USV-Systeme ermöglichen die sichere Überwachung und Steuerung einer einzelnen USV von APC über Web-Browser, Kommandozeilen-Befehle oder SNMP. Mit der konfigurierbaren Benachrichtigungsfunktion werden Sie bei Problemen sofort informiert. Die im Lieferumfang enthaltene Software PowerChute Network Shutdown ermöglicht einen bedienerlosen Shutdown der geschützten Server bei einem längeren Stromausfall, sodass Ihre Unternehmensdaten jederzeit sicher sind.
Funktionen der Netzwerkmanagement-Karte:
Zugang über Web-Browser: Über einen Web-Browser ist
der schnelle Zugriff auf die Benutzeroberfläche von jedem Punkt in einem sicheren Netzwerk möglich
Remote Gerätemanagement: Remote-Management Ihres
USV-Systems über eine direkte Netzwerkverbindung.
Benachrichtigung bei Ausfällen: Echtzeit-
Benachrichtigungen reduzieren die Reaktionszeit bei Problemen der technischen Infrastruktur. Dadurch lassen sich Reparaturen beschleunigen, die Effizienz verbessern und die Ausfallsicherheit steigern
Remote-Reboot von Systemen: Technikereinsätze an
entfernten Standorten sind nicht mehr notwendig
PowerChute Network Shutdown
Automatischer, netzwerkbasierter Shutdown von IT-Systemen
Die Software PowerChute Business Edition bietet Funktionen für das USV-Management, den sicheren System-Shutdown und innovatives Energie-Reporting. Das Reporting zu Energiekosten und CO-Emissionen gibt Aufschluss über den Energieverbrauch von
IT-Systemen und ermöglicht dadurch die
Optimierung der Energieeffizienz. Leistungsfähige Analysefunktionen helfen, die Ursachen potenzieller Stromversorgungs­probleme vor dem Auftreten einer Störung zu ermitteln, sodass die einwandfreie Funktion der geschützten Systeme sichergestellt wird.
PowerChute Network Shutdown – Merkmale:
Automatischer netzwerkbasierter
Shutdown
Server-Shutdown in
festgelegter Reihenfolge
Integration mit Vmware und
Microsoft Hyper-V
Unterstützung für virtuelle Cluster
Migration / Shutdown virtueller
Maschinen
Unterstützung für IPv6
Priorisierung virtueller Maschinen
Kommandozeilen-Integration
Unterstützung redundanter und
paralleler USV-Systeme
Ereignisprotokolle
HTTPS-Kommunikation
Skalierbare Architektur für
diverse Client-Systeme
Connected Smart-UPS Services und Zubehör
Schneider Electric Critical Power & Cooling Services (CPCS) stellt mit seinen geschulten Experten hochwertige Services und Lösungen bereit. Mit unseren erstklassigen Services unterstützen wir Ihre kritischen Anwendungen und stellen sicher, dass die richtigen Leute zur rechten Zeit am richtigen Ort sind.
Management-Karten
AP9630: USV-Netzwerkmanagement-Karte
AP9631: USV-Netzwerkmanagement-Karte
mit Raumüberwachung
AP9631
Weiteres Zubehör
AP9625: APC Smart-UPS Montagezubehör
für doppelte Tragschienen
Service Bypass-Panel
SBP1500RM: APC Service Bypass PDU, 120 V;
15 A mit (8) NEMA 5-15R
SBP300RM: APC Service Bypass PDU, 120 V;
30 A mit (4) NEMA 5-20R
SBP3000: APC Service Bypass Panel, 100 - 240 V;
30 A; BBM; Eingang / Ausgang fest verdrahtet
AP9625
SBP3000RM
APC Smart-UPS SMC
Technische Spezifikationen Tower-Modelle
SMC1000IC SMC1500IC
USV-Ausgang
Leistung 600 W / 1000 VA 900 W / 1440 VA Nennausgangsspannung 230 V Ausgangsfrequenz 47 - 63 Hz Wellenform Reine Sinuswelle Ausgänge (8) IEC 320 C13
USV-Eingang
Nenneingangsspannung 230 V Eingangsspannungsbereich für Nennbetrieb
(maximal einstellbarer Bereich) Eingangsfrequenz 50/60 Hz, +/- 3 Hz (automatische Erkennung)
Eingang IEC 320 C20
180 – 286 V (170 - 300 V)
Batterien und Autonomiezeiten
Batterietyp Wartungsfreie, verschlossene Bleisäurebatterie mit schwebendem Elektrolyt Autonomiezeit bei halber Last 14 Min. 11 Min. Autonomiezeit bei voller Last 5 Min. 4 Min. Ersatzbatterie APCRBC142 RBC6
Kommunikation und Management
Vorbereitet für APC SmartConnect Ja Schnittstellen USB-Anschluss und serielle Schnittstelle (RJ45)
Konsole mit akustischen Alarmen
LC-Display mit LED-Statusanzeigen, Batteriealarm und Alarm bei Tiefentladung
Überspannungsschutz und Filter
Nennwert Stoßenergie (in Joule) 693
Rauschfilter
Kontinuierlicher Mehrpol-Rauschfilter: 0,3 % IEEE-Stoßdurchlass, Nullklemmung,
Reaktionszeit: gemäß UL1449
Abmessungen und Gewichte
Abmessungen (H x B x T) 219 x 171 x 439 mm 219 x 171 x 439 mm Gewicht (netto) 17,25 kg 20,4 kg
Konformität
Normen VDE, CE, GOST, C-Tick
APC Smart-UPS SMC
Technische Spezifikationen Rackmount-Modelle
SMC1000I-2UC SMC1500I-2UC
USV-Ausgang
Leistung 600 W / 1000 VA 900 W / 1440 VA Nennausgangsspannung 230 V Ausgangsfrequenz 47 - 63 Hz Wellenform Reine Sinuswelle Ausgänge (4) IEC 320 C13
USV-Eingang
Nenneingangsspannung 230 V Eingangsspannungsbereich für Nennbetrieb
(maximal einstellbarer Bereich) Eingangsfrequenz 47 / 63 Hz +/- 3 Hz (automatische Erkennung)
Eingang IEC 320 C14
180 – 286 V (170 - 300 V)
Batterien und Autonomiezeiten
Batterietyp Wartungsfreie, verschlossene Bleisäurebatterie mit schwebendem Elektrolyt Autonomiezeit bei halber Last 14 Min. 18 Min. Autonomiezeit bei voller Last 5 Min. 6 Min. Ersatzbatterie APCRBC124 APCRBC132
Kommunikationsfunktionen
Vorbereitet für APC SmartConnect Ja Schnittstellen USB-Anschluss und serielle Schnittstelle (RJ45)
Konsole mit akustischen Alarmen
LC-Display mit LED-Statusanzeigen, Batteriealarm und Alarm bei Tiefentladung
Überspannungsschutz und Filter
Nennwert Stoßenergie (in Joule) 693
Rauschfilter
Kontinuierlicher Mehrpol-Rauschfilter: 0,3 % IEEE-Stoßdurchlass, Nullklemmung,
Reaktionszeit: gemäß UL1449
Abmessungen und Gewichte
Abmessungen (H x B x T) 86 x 432 x 409 mm 86 x 432 x 477 mm Gewicht (netto) 17,5 kg 27,1 kg
Konformität
Normen VDE, CE, GOST, C-Tick
APC Smart-UPS SMT
Technische Spezifikationen Tower-Modelle
SMT750IC SMT1000IC SMT1500IC SMT2200IC SMT3000IC
USV-Ausgang
Leistung 500 W/750 VA 700 W/1000 VA 1000 W/1500 VA 1980 W/2200 VA 2700 W/3000 VA Nennausgangsspannung 230 V (konfigurierbar, 220 V oder 240 V) Ausgangsfrequenz 47 – 53 Hz, Nennfrequenz: 50 Hz; 57 – 63 Hz, Nennfrequenz: 60 Hz Sinusform Sinuswelle Anschlüsse Ausgang (NEMA) (6) IEC320 C13 (8) IEC 320 C13 (8) IEC320 C13, (1) IEC320 C19 Geschaltete Anschlussgruppen - 1
USV-Eingang
Nennspannung 230 V Eingangsspannungsbereich für
Netzbetrieb (maximal einstellbarer Bereich)
Eingangsfrequenz 50/60 Hz, +/- 3 Hz (automatische Erkennung)
Netzanschlüsse IEC320 C14
Batterien und Laufzeit
Batterietyp Wartungsfrei abgedichtete Bleisäurebatterie mit schwebendem Elektrolyt; verschlossen Ersatzbatterie RBC48 RBC6 RBC7 RBC55
Geschätzte Laufzeit
200 W 0:22 0:45 1:24 2:17 2:29 500 W 0:05 0:10 0:23 0:51 0:55 700 W - 0:06 0:12 0:34 0:37 1000 W - - 0:07 0:21 0:23 1400 W - - - 0:13 0:14 1600 W - - - 0:10 0:12 Vollständig geladen 0:05 0:06 0:07 0:07 0:06
Kommunikation und Management
Vorbereitet für APC SmartConnect
Schnittstellen Serielle Schnittstelle (RJ45), USB-Anschluss und SmartSlot Bedienpult mit akustischem
Alarm Notabschaltung (EPO) Optional Ja
Abmessungen und Gewichte
Maximale Höhe (in mm) 161 219 219 435 435 Maximale Breite (in mm) 138 171 171 197 197 Maximale Tiefe (in mm) 363 439 439 54,4 54,4 Nettogewicht (in kg) 13,18 19,5 22,7 48,80 52,50
Konformität
Normen RCM, CE, EN62040-1, EN62040-2, EAC, VDE
Alphanumerisches LC-Display mit LED-Statusanzeigen, Batteriealarm, Alarm bei Tiefentladung
160 – 286 V (150 – 300 V)
IEC320 C20, Schuko CEE7/EU1-16), British
BS1363A
Ja
und konfigurierbare Verzögerung
APC Smart-UPS SMT
Technische Spezifikationen Rackmount-Modelle
SMT750RMI2UC SMT1000RMI2UC SMT1500RMI2UC SMT2200RMI2UC SMT3000RMI2UC
USV-Ausgang
Leistung 500 W/750 VA 700 W/1000 VA 1000 W/1500 VA 1980 W/2200 VA 2700 W/3000 VA Nennausgangsspannung 230 V (konfigurierbar, 220 V oder 240 V) Ausgangsfrequenz 47 – 53 Hz, Nennfrequenz: 50 Hz; 57 – 63 Hz, Nennfrequenz: 60 Hz Sinusform Sinuswelle Anschlüsse Ausgang (NEMA) (4) IEC320 C13 (8) IEC320 C13, (1) IEC320 C19 Gruppen mit schaltbaren
Ausgängen
USV-Eingang
Nennspannung 230 V Eingangsspannungsbereich für
Netzbetrieb (maximal einstellbarer Bereich)
Eingangsfrequenz 50/60 Hz, +/- 3 Hz (automatische Erkennung) Netzanschlüsse IEC320 C14 IEC320 C20
Batterien und Laufzeit
Batterietyp Wartungsfrei abgedichtete Bleisäurebatterie mit schwebendem Elektrolyt; verschlossen Ersatzbatterie APCRBC123 APCRBC132 APCRBC133 RBC43
Geschätzte Laufzeit
200 W 0:24 1:10 1:32 1:24 1:26 500 W 0:05 0:17 0:26 0:35 0:38 700 W - 0:09 0:14 0:24 0:26 1000 W - - 0:07 0:15 0:17 1400 W - - - 0:09 0:11 1600 W - - - 0:07 0:09 Vollständig geladen 0:06 0:09 0:04 0:05 0:03
Kommunikation und Management
Vorbereitet für APC SmartConnect Ja Ja
Schnittstellen
Bedienpult mit akustischem Alarm
Notabschaltung (EPO) Optional Ja
Abmessungen und Gewichte
Maximale Höhe (in mm) 86 86 86 86 86,1 Maximale Breite (in mm) 432 432 432 480 480 Maximale Tiefe (in mm) 409 477 477 683 683 Nettogewicht (in kg) 21,23 27,1 27,8 42,31 44,28
Konformität
Normen RCM, CE, EN62040-1, EN62040-2, EAC, VDE
Alphanumerisches LC-Display mit LED-Statusanzeigen, Batteriealarm, Alarm bei Tiefentladung und konfigurierbare Verzögerung
„NC"-Versionen mit vorinstallierter Netzwerkmanagement-Karte AP9631 im SmartSlot
160 – 286 V (max. Bereich 150 – 300 V)
Serielle Schnittstelle (RJ45), USB-Anschluss und SmartSlot
1
© 2018 Schneider Electric. All Rights Reserved. Schneider Electric, APC, Smart-UPS and Life Is On Schneider Electric are trademarks and the property of Schneider Electric SE, its subsidiaries and affiliated companies. All other trademarks are the property of their respective owners.
Loading...