Alpine NVD-V002 SMART MAP PRO V2.30 OWNER'S MANUAL [DE]

SMART MAP PRO
NVD-V002
DVD-NAVIGATIONSKORT
Prog. Ver. 2.00
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor Gebrauch der Disc.
ISTRUZIONI PER L’USO
Si prega di leggere prima di utilizzare il disco.
GEBRUIKSAANWIJZING
Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig door alvorens u de disk in gebruik neemt.
BRUGERVEJLEDNING
Læs venligst denne vejledning, for du tager denne DVD i brug.
R
Sicherheitsmaßnahmen
VORSICHTSMASSREGLEN
WICHTIG: LESEN SIE DIESE INFORMATION BITTE VOR GEBRAUCH DIESES SYSTEMS.
Dieses Navigationssystem soll Sie Schritt um Schritt zum gewünschten Ziel leiten. Lesen Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßregeln aufmerksam durch, um einen korrekten und sicheren Gebrauch des Systems zu gewährleisten.
LL
L
Das Navigationssystem ist kein Ersatz für Ihr
LL
eigenes Beurteilungsvermögen. Örtliche Verkehrsregeln und Ihr eigenes Urteil haben stets Vorrang vor den vom System vorgeschlagenen Routen. Sollte ein vorgeschlagenes Manöver gegen die Verkehrsregeln verstoßen oder aus einem anderen Grunde nicht sicher oder praktisch sein, sehen Sie bitte von einer Befolgung ab.
LL
L
Schauen Sie nur dann auf den
LL
Monitorbildschirm, wenn es notwendig und gefahrlos möglich ist. Wenn Sie längere Zeit auf den Bildschirm schauen müssen, stoppen Sie das Fahrzeug zuvor an einer sicheren Stelle, an der das Halten erlaubt ist.
LL
L
Nehmen Sie die Eingabe von Zielorten,
LL
Änderungen und andere Funktionseinstellungen, die ein längeres Betrachten des Bildschirms erfordern, nicht während der Fahrt vor. Stoppen Sie das Fahrzeug zuvor an einer sicheren Stelle, an der das Halten erlaubt ist, und benutzen Sie das System erst dann.
LL
L
Der Landkarten-Datenbestand ist so angelegt,
LL
daß Fahrstreckenvorschläge gegeben werden, jedoch keine Aussage über die relative Sicherheit der Route und zeitverzögernde Faktoren gemacht wird. Unter anderem gehen Faktoren wie Straßensperrungen, Bauarbeiten, Merkmale der Straße (z. B. Art des Straßenbelags, Steigungen und Gefälle, Höhen­oder Gewichtseinschränkungen für Fahrzeuge), Stauhäufigkeit, Wetterbedingungen und verschiedene andere Faktoren, die sich auf die Sicherheit einer Route oder die erforderliche Zeit für eine Route auswirken können, nicht aus der Datenbank hervor. Verlassen Sie sich auf Ihr eigenes Urteilsvermögen, wenn Ihnen das Navigationssystem in Problemfällen keine geeignete Alternativroute vorschlagen kann.
LL
L
Es kann Situationen geben, in denen das
LL
Navigationssystem die momentane Position des Fahrzeugs falsch angibt. Richten Sie sich in solchen Fällen unter Beachtung der aktuellen Fahrbedingungen nach Ihrem eigenen Urteil. Das Navigationssystem korrigiert solche Fehler im Normalfall selbsttätig — es kann jedoch passieren, daß Sie die Korrektur manuell ausführen müssen. Stoppen Sie das Fahrzeug in einem solchen Fall zuvor an einer sicheren Stelle, an der das Halten erlaubt ist, und nehmen Sie dann die Korrektur vor.
LL
L
Das Navigationssystem eignet sich nicht für die
LL
Bestimmung von Fahrstrecken zu Notdiensten. Der Datenbestand enthält nicht alle Orte mit Notdiensten wie Polizei, Feuerwehr, Krankenhäuser und Kliniken. In Notsituationen müssen Sie sich auf das eigene Urteil und eine Wegweisung durch Dritte verlassen.
LL
L
Der Landkarten-Datenbestand auf dem
LL
Speichermedium (DVD-ROM) entspricht dem neuesten Stand zum Zeitpunkt der Herstellung. Da Straßenführungen und Stadtanlagen ständigen Änderungen unterliegen, können Situationen auftreten, in denen das Navigationssystem Sie nicht zum Zielort führen kann. In solchen Fällen müssen Sie nach eigenem Urteil fahren.
2
LL
L
Achten Sie darauf, daß die Lautstärke des
LL
Monitors so eingestellt ist, daß Verkehrsgeräusch und Notfahrzeuge noch vernehmbar bleiben. Fahren ohne Wahrnehmung von Außengeräuschen kann gefährliche Situationen und Unfälle heraufbeschwören.
LL
L
Achten Sie darauf, dass sich auch andere
LL
Personen, die dieses Navigationssystem benutzen möchten, mit diesem Handbuch vertraut machen.
LL
L
Sollten es beim Lesen der Anleitung Punkte
LL
geben, die Sie nicht verstehen, oder wenn Sie sich bezüglich der Bedienung nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Vertretung, bevor Sie das Navigationssystem in Gebrauch nehmen.
Wichtige Punkte für sicheren Einsatz
a
Lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitungen zur DVD und zu den anderen Systemkomponenten, bevor Sie das Navigationssystem benutzen. Diese enthalten Anweisungen zum sicheren und effizienten Umgang mit dem System. Alpine übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die sich aus dem Nichtbefolgen der Anweisungen ergeben.
aBedeutung der Symbole
a
Grafische Symbole weisen im Verlauf der Anleitung auf wichtige Erläuterungen für sicheren Betrieb hin und warnen vor potentiellen Gefahren, die durch Fehler beim Anschluß und falsche Handhabung entstehen können. Im folgenden werden die Bedeutungen dieser Symbole erklärt. Es ist wichtig, daß Sie sich die Bedeutungen einprägen, damit Sie sich beim Durchlesen der Anleitung leichter orientieren und das Gerät vorschriftsmäßig bedienen können.
DE
Warnung
Vorsicht
Warnung
KEINE BEDIENUNG AUSFÜHREN, DIE VOM SICHEREN FÜHREN DES FAHRZEUGS ABLENKEN KÖNNTE. Führen Sie Bedienun-gen, die Ihre
Aufmerksamkeit längere Zeit in Anspruch nehmen, erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an, bevor Sie solche Bedienungen ausführen. Andernfalls besteht Unfallgefahr.
ZERLEGEN ODER MODIFIZIEREN SIE DIESES PRODUKT NICHT. Andernfalls besteht Unfallgefahr,
Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags.
HALTEN SIE KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN VON KINDERN FERN. Werden solche
Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.
DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN EINEM FAHRZEUG ANSCHLIESSEN. Andernfalls besteht
Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlags oder anderer Verletzungen.
KEINE FREMDKÖRPER IN CD- /DVD-ROM­EINSCHUBSCHLITZE ODER ÖFFNUNGEN AM GERÄT STECKEN. Andernfalls kann es zu Verletzungen oder
Schäden am Gerät kommen.
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von schweren Verletzungen oder Todesfällen.
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Sachschäden.
WÄHREND DER FAHRT MÖGLICHST WENIG AUF DEN BILDSCHIRM SCHAUEN. Sie können dadurch vom
Verkehr abgelenkt werden und einen Unfall verursachen.
ROUTENVORSCHLÄGE DES NAVIGATIONS-SYSTEMS NICHT BEFOLGEN, WENN SIE DABEI GEFÄHRLICHE ODER VERBOTENE FAHRMANÖVER AUSFÜHREN MÜSSTEN ODER DADURCH IN EINE GEFÄHRLICHE SITUATION ODER GEGEND GERATEN KÖNNTEN.
Dieses Gerät kann Ihr eigenes Urteilsvermögen nicht ersetzen. Aufgrund von Routenvorschlägen dieses Systems dürfen Sie nie die örtlichen Verkehrsregeln oder Ihr eigenes Urteilsvermögen bezüglich der Vermeidung von Gefahrensituationen im Straßenverkehr mißachten.
DAS GERÄT NICHT WEITERBENUTZEN, WENN EIN PROBLEM AUFTRITT. Andernfalls kann es zu
Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Geben Sie das Gerät zu Reparaturzwecken an einen autorisierten Alpine-Händler oder den nächsten Alpine-Kundendienst.
HALTEN SIE DIE HÄNDE FERN, WENN SICH DIE MOTORGETRIEBENE FRONTPLATTE ODER DER SCHWENKBARE MONITOR BEWEGEN. Andernfalls
kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen.
Vorsicht
Tipps
Kennzeichnet zusätzliche Erläuterungen zum Betrieb dieses Systems.
3
Sicherheitsmaßnahmen
Nutzungsvertrag
Bei der Nutzung dieser DVD-ROM mit dem Titel "SMART MAP PRO" (im Folgenden "Disk" genannt) im Zusammenhang mit der Datenbank (im Folgenden "Datenbank" genannt) der Aisin AW Co. Ltd. (im Folgenden "Aisin AW" genannt) und der Navigation Technologies Corporation (im Folgenden "NavTech" genannt) sind Sie an die im Folgenden angegebenen Bestimmungen gebunden. Indem Sie das Siegel an der Packung öffnen und die Datenbank sowie die Disk benutzen, erklären Sie sich mit den Bestimmungen in diesem Vertrag einverstanden. Bitte lesen Sie diese im Folgenden aufgelisteten Bestimmungen daher unbedingt genau durch.
Ohne eine ausdrückliche Genehmigung von Aisin AW, NavTech und Alpine Electronics, Inc., (im Folgenden "Alpine" genannt) ist es nicht gestattet, die Disk und die Datenbank vollständig oder auszugsweise zu kopieren, zu duplizieren, zu verarbeiten oder in irgendeiner Weise zu verändern.
Es ist nicht gestattet, die Disk und/oder die Datenbank zu Gewinnzwecken an Dritte zu übertragen oder in Unterlizenz zu vergeben, sie zu vermieten oder zu verleihen oder in irgendeiner Weise zur Wiederverwendung zu lizenzieren.
Die Dekompilierung, Nachentwicklung oder Disassemblierung der Disk und/oder der Datenbank vollständig oder auszugsweise ist nicht gestattet.
Die Verwendung der Disk und der Datenbank in einem Netzwerk oder in einem anderen System, das die gleichzeitige Nutzung durch mehrere Benutzer ermöglicht, ist nicht gestattet.
Die Disk und die Datenbank sind ausschließlich zur persönlichen Verwendung durch den Endbenutzer (oder für den internen Gebrauch, sofern es sich bei dem Endbenutzer um eine Firma handelt) gedacht. Disk und Datenbank dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken eingesetzt werden.
Aisin AW, Alpine und NavTech übernehmen keinerlei Garantie dafür, dass die Funktionen der Disk und der Datenbank einem bestimmten Zweck gerecht werden.
Aisin AW, Alpine und NavTech übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die dem Benutzer oder einem Dritten durch die Verwendung der Disk und/oder der Datenbank entstehen.
Die Garantieleistungen im Hinblick auf die Disk und die Datenbank schließen das Recht auf Umtausch oder Erstattung der Kosten aufgrund von Schreibfehlern, fehlenden Buchstaben oder anderen nicht sinnentstellenden Fehlern beim Layout der Disk und/oder der Datenbank nicht ein.
Das Recht zur Verwendung der Disk und der Datenbank erlischt, wenn der Benutzer diese Software vernichtet oder wenn gegen eine der Bestimmungen in diesem Nutzungsvertrag verstoßen wird und Aisin AW, Alpine und/oder NavTech ihr Recht ausüben, die Lizenz zur Verwendung dieser Software aufzuheben.
Die Bestimmungen dieses Nutzungsvertrag gelten nicht nur für den Erstkäufer, sondern auch für alle späteren Benutzer oder Eigentümer.
ACHTUNG
Die Bedienung des Systems beim Fahren ist gefährlich. Bitte halten Sie das Fahrzeug an, bevor Sie dieses System bedienen.
Die tatsächlichen Straßenverhältnisse und die geltenden Gesetze und Verordnungen haben Vorrang vor den Informationen der Kartenanzeige. Beachten Sie beim Fahren die aktuellen Verkehrsregelungen und -bedingungen.
Diese Software ist ausschließlich zur Verwendung mit Geräten der Serie NVE- N077PS gedacht. Mit anderer Hardware kann und darf sie nicht eingesetzt werden.
4
Inhalt
2 ............................................................................................. Wichtige Informationen
3 ..................................................................... Wichtige Punkte für sicheren Einsatz
4 ......................................................................................................... Nutzungsvertrag
6 ........................................................................................... Navigationsterminologie
7 ........................................................................................ Merkmale und Funktionen
8 .......................... Änderungen an den
9 ... Ein- und Ausschalten des Monitors
13 .................... Festlegen einer Route
15 .................. Auswählen einer Route
18 ..... Suchen eines Ziels anhand der
20 ............................ Suchen eines POI
21 ...
Ein-/Ausblenden der POI-Symbole
21 ............................ Suchen von POIs
22 ......................... Suchen anhand der
22 ...
Suchen anhand von Speicherlisten
26 ....................................................................Übersicht über die berechnete Route
27 .......................................................................... Vorschau der berechneten Route
28 .......................................................................................... Führungskartenanzeige
29 ....................................................................................................... Geteilte Anzeige
30 ................... Hinzufügen von Zielen
30 ... Ändern der Reihenfolge der Ziele
31 ........................ Löschen von Zielen
31 ........ Einstellen von erforderlichen
34 .................. Speichern von Punkten
34 ........
36 .......... Löschen von Speicherlisten
36 ........ Speichern von zu meidenden
37 ....... Bearbeiten von zu meidenden
39 ...........................................................................Ändern der Systemeinstellungen
40 ......................................................................... Einstellen der Bildschirmposition
40 ........................................................... Korrektur von Fahrzeugposition/-richtung
41 ........................................................................ Zurücksetzen nach Reifenwechsel
41 ........................................ Einstellen der Lautstärke für das Navigationssystem
42 ..........................................................................................................Fahrsimulation
43 ......................
Bedienelemente auf der Fernbedienung
Die Anweisungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Modelle Alpine NVE-N077PS und RUE-4135. Werden andere Modelle verwendet, unterscheiden sich die Anzeigen auf dem Monitor und die Bedienelemente auf der Fernbedienung möglicherweise von den in diesem Handbuch beschriebenen ("Lage und Funktion der Bedienelemente auf der Fernbedienung auf Seite 43 und 44). Weitere Informationen zur Bedienung finden Sie in den Bedienungsanleitungen zu den jeweiligen Geräten.
Vorsichtsmassreglen
Vorwort
Vorbereitungen
Systemeinstellungen
10 ................. Wechseln zwischen den
11 ........... Hauptmenü und Untermenü
12 ............................. Ortseinstellmenü
Grundfunktionen
16 ............................ Unterbrechen und
über das Routenmenü
16 ...................... Löschen einer Route
17 ............ Registrieren des Wohnorts
Suchen nach Zielorten
Adresse
(Einrichtungen)
anhand der Symbole
Telefonnummer
23 .....................Suchen des Wohnorts
23 ........... Suchen anhand eines zuvor
23 .... Suchen anhand einer Kreuzung
24 ...................... Suchen anhand einer
24 ...................... Suchen anhand eines
25 ..... Suchen durch Verschieben der
Überprüfen einer Route
Konfiguration des Führungsbildschirms
Bearbeiten der Route
32 .......... Bearbeiten von eingestellten
32 ............. Löschen von eingestellten
(bevorzugten) Straßen für
die Route
33 ... Ändern der Auswahlkriterien für
33 ...... Einstellen der Routenoptionen
Speicherliste
Bearbeiten von Speicherlisten
Gebieten
Gebieten
37 ...... Löschen von gespeicherten zu
38 .............. Löschen des registrierten
38 ............Löschen der gespeicherten
Ändern von Systemeinstellungen
Weitere Informationen
Referenz
Lage und Funktion der
45 .............................. Im Störungsfalle
46 ..... Wenn diese Meldung erscheint
Kartenanzeigen
Fortsetzen der Führung
bereits gesuchten Ziels
Autobahnauf-/-abfahrt
Ausgangspunkts
angezeigten Karte
bevorzugten Straßen
bevorzugten Straßen
die Routensuche
meidenden Gebieten
Wohnorts
vorherigen Ziele
DE
5
Preface
Vorwort
Navigationsterminologie
Navigation
Das Navigationssystem verfolgt die Fahrzeugposition und zeigt diese auf einer Landkarte an, die ständig aktualisiert wird. Wenn Sie ein Ziel eingeben, berechnet das Navigationssystem in kürzester Zeit eine Route und führt Sie anhand von visuellen und gesprochenen Anweisungen entlang dieser Route zum Ziel.
Aktuelle Fahrzeugposition
Das Navigationssystem erkennt anhand der empfangenen GPS-Signale (Signale des satellitengestützten globalen Positionierungssystems) und der Karteninformationen auf der Disk die Position und die Fahrtrichtung des Fahrzeugs und zeigt diese an. Darüber hinaus verfügt das System über ein Gyroskop (Kreiselkompass) und einen Geschwindigkeitssensor, so dass die aktuelle Position auch an Orten errechnet und angezeigt werden kann, an denen der Empfang von GPS­Signalen nicht möglich ist.
Aktuelle Fahrzeugposition
Kartenabgleich
Bei der GPS-Navigation gilt eine Fehlerspanne von 30 bis 200 m. Daher ist es möglich, dass für das Fahrzeug eine Position außerhalb der Straße errechnet wird. Beim Kartenabgleich wird dieser Fehler automatisch korrigiert, so dass das Fahrzeug vom System korrekt auf der Straße angezeigt wird.
Bevorzugte Straße
Für bis zu zwei Orte können Sie eine bevorzugte Straße für die Route zum Ziel festlegen, wenn Ihnen dies aufgrund Ihrer Ortskenntnisse sinnvoll erscheint.
Speicherpunkte
Orte, die Sie häufig ansteuern, können Sie in einer Speicherliste speichern und auf der Karte markieren. Bis zu 200 dieser Orte können außer Ihrem Wohnort gespeichert werden. Sie können an den Speicherpunkten Symbole einfügen, so dass die Symbole ebenfalls auf der Karte angezeigt werden.
Speicherpunktmarkierung
Autobahnauswahl
Für die Suche nach einer Route mit dem Navigationssystem können Sie angeben, ob vorzugsweise eine Route mit Autobahnen (Schnellstraßen) oder mit anderen Straßen gesucht werden soll. Wenn Sie festlegen, dass vorzugsweise eine Route mit Autobahnen gesucht werden soll, sucht das Navigationssystem automatisch nach einer entsprechenden Route und führt Sie, soweit möglich, per Autobahn zum Ziel.
Ziel
Die Stelle auf der Karte, die Ihr Ziel darstellt, wird mit einem Zielsymbol dargestellt. Sie können bis zu 5 Ziele für eine Fahrt einstellen.
Route
Wenn Sie ein Ziel eingeben, errechnet das Navigationssystem automatisch eine Route und zeigt diese auf der Karte in Blau an.
6
Zielsymbol
Route (blau)
Merkmale und Funktionen
Automatische
Routenberechnung
Sie brauchen nur das Ziel auszuwählen und das Navigationssystem sucht automatisch die geeignete Route.
Sprachführung in Echtzeit
Eine Sprachführung informiert Sie über Entfernungen und Richtungen sowie Richtungsänderungen, wobei die Hinweise zeitlich auf die gefahrene Strecke abgestimmt werden. Mit der Taste VOICE können Sie die letzte Anweisung der Sprachführung wiederholen lassen, wann immer Sie sie brauchen.
Geteilte Anzeige
Zwei verschiedene Karten bzw. Führungsbildschirme können gleichzeitig angezeigt werden. So können Sie zum Beispiel den Kartenbildschirm und den Bildschirm mit Führungspfeilen oder den Kartenbildschirm und den Autobahnbildschirm gleichzeitig anzeigen lassen.
Direkteingabe der
Telefonnummer
Das System kann ein Ziel anhand der Telefonnummer eines gewünschten Orts bzw. eines von Ihnen gespeicherten Speicherpunkts suchen.
Sprachführung bei
Autobahnausfahrten und Autobahnkreuzen
Wenn Sie sich einer Autobahnausfahrt oder einem Autobahnkreuz nähern, schaltet das System auf Sprachausgabe. Die gesprochenen Hinweise entsprechen der Ausschilderung.
Direkteingabe eines
POI-Namens
Geben Sie einfach den Namen eines POI ein (ohne den Namen des Orts), um eine Route zu dieser Stelle zu suchen.
Auswahl aus acht Sprachen für
die Sprachführung
Für die Sprachführung können Sie unter acht Sprachen die gewünschte auswählen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch, Spanisch oder Dänisch).
Einstellen mehrerer Ziele
Sie können für eine Fahrt bis zu 5 Ziele in beliebiger Reihenfolge einstellen.
Zoom auf Kreuzungen und
Abzweigungen
Wenn Sie sich Kreuzungen und Abzweigungen nähern, erscheint automatisch eine gezoomte Darstellung der Karte, so dass Sie die entscheidende Stelle detaillierter sehen können. Sie brauchen in diesem Fall also nicht die Zoomtasten zu drücken.
Gyroskop und
Geschwindigkeitssensor eingebaut
Das Gyroskop erkennt Richtungsänderungen, der Geschwindigkeitsimpulssensor erkennt die zurückgelegte Strecke. Auf der Grundlage dieser Daten können Fahrzeugposition und Richtung auch dort errechnet werden, wo GPS-Signale nicht zu empfangen sind, zum Beispiel zwischen hohen Gebäuden oder in einem Tunnel.
DE
Kartenzoom
Für die Landkartenanzeige stehen 13 Vergrößerungsstufen (50, 100, 200, 400, 800, 1000, 3000, 6000, 10.000, 20.000, 50.000, 100.000 und
200.000 Meter) zur Verfügung, so dass Sie die Karten mit mehr oder weniger Details oder die größere Darstellung mit Hilfe von Tasten 3 oder 4 an der Fernbedienung anzeigen lassen können.
Autobahninformationsanzeige
Wenn Sie auf der Autobahn unterwegs sind, erscheint ergänzend zur normalen Führung (mit einem Pfeil) automatisch die Entfernung bis zur nächsten Tankstelle/Raststätte/Parkmöglichkeit/ Abzweigung (nicht jedoch Autobahnausfahrt).
7
Vorbereitungen
Vorbereitungen
Änderungen an den Systemeinstellungen
Wenn Sie bisher eine andere Version der Karten­DVD mit diesem Navigationssystem verwendet haben, wird das installierte Betriebssystem automatisch aktualisiert, so dass diese SMART MAP PRO-DVD gelesen wird.
Nehmen Sie die andere Karten-DVD aus dem Navigationssystem. Setzen
1
Sie diese SMART MAP PRO-DVD ein. Anweisungen zum Herausnehmen und Einlegen von DVDs finden Sie in der Bedienungsanleitung zum System.
Das System beginnt mit der Aktualisierung des Betriebssystems. Während der Aktualisierung dürfen Sie das System nicht aus- und wieder einschalten und auch die DVD nicht auswerfen lassen.
Der Anfangsbildschirm erscheint auf dem Monitor.
2
Hinweise:
• Wenn nach der Aktualisierung des Betriebssystems eine DVD einer anderen Version eingesetzt wird, erscheint das Auswahlmenü auf dem Monitor.
• Handelt es sich bei Ihrem Gerät um das Modell "NVD-V001", "NVD-V001S" bzw. eine aktualisierte Version, werden bereits registrierte Speicherpunkte ("NAME2") gelöscht.
• Erläuterungen zur Lage und Funktion der Bedienelemente auf der Fernbedienung finden Sie auf Seite 43 und 44.
8
Ein- und Ausschalten des Monitors
Wenn beim Alpine-Navigationssystem der Monitor in den Navigationsmodus oder den externen Eingangsmodus geschaltet ist und Sie den Zündschlüssel in die Position ACC oder ON drehen, wird automatisch der Anfangsbildschirm angezeigt. Die Funktionsweise der Fernbedienung ist auf Seite 43 und 44 der Bedienungsanleitung zu dem System beschrieben.
Nach dem Anfangsbildschirm erscheint automatisch der
1
Bildschirm "ACHTUNG" mit wichtigen Informationen und dem Sprachauswahlmenü. Acht Sprachen stehen zur Auswahl. Heben Sie die gewünschte Sprache für die Bild-/Sprachführung und die Textanzeigen hervor, indem Sie den Joystick auf der Fernbedienung kippen, und drücken Sie dann die Taste ENTER auf dem Joystick, um die Auswahl zu bestätigen. Die wichtigen Informationen werden daraufhin in der ausgewählten Sprache angezeigt. Lesen Sie die wichtigen Informationen bitte unbedingt.
Sprachauswahlmenü
Nachdem Sie die wichtigen Informationen gelesen haben,
2
wählen Sie "Einverst." und drücken die Taste ENTER.
Der Kartenbildschirm erscheint.
Zum Ausschalten des Monitors drücken Sie die Taste ON/OFF auf
3
der Fernbedienung.
Wenn Sie die Taste ON/OFF erneut drücken, schaltet sich der Monitor wieder ein und der Anfangsbildschirm erscheint.
Tipps:
Wenn sich keine DVD im Navigationssystem befindet, wird "Keine DVD. Bitte Karten-DVD einlegen." angezeigt. Informationen zum Einlegen bzw. Herausnehmen einer DVD finden Sie unter "Einlegen einer DVD" und "Herausnehmen einer DVD" im Handbuch zum Navigationssystem.
Wenn die eingelegte DVD nicht gelesen werden kann, erscheint die Meldung "Die Daten können nicht gelesen werden. Überprüfen Sie die Karten-DVD". Legen Sie bitte die richtige Disc ein.
Wenn Sie den Monitor bei ausgeschaltetem Motor längere Zeit eingeschaltet lassen, entlädt sich möglicherweise die Autobatterie.
DE
9
Vorbereitungen
Wechseln zwischen den Kartenanzeigen
Sobald Sie die Routeneinstellungen vorgenommen haben und losgefahren sind, stellt das Navigationssystem dem Fahrer alle wichtigen Routeninformationen in Form von Sprachanweisungen in Echtzeit und Führungsanzeigen zur Verfügung. Sie können die gewünschte Führungsanzeige nach Bedarf von Hand auswählen.
Ortssymbol
Entfernung von der aktuellen Fahrzeug­position in Luftlinie.
Hinweis zur Bedienung
Maßstab
←→
*GPS-Signalstatus Kein Symbol: Es werden keine GPS-Signale
empfangen oder die Satellitensignale werden berechnet. Symbol wird angezeigt: GPS-Signale werden empfangen (zwei- oder dreidimensional).
Die Entfernung zwischen den
400 m
Pfeilen auf dem Bildschirm beträgt 400 Meter.
Fadenkreuz
Fahrzeugposition
Entfernung zum Ziel
Geschätzte Fahrtdauer.
3D-Anzeige für
Autobahnabzweigung
Die aktuelle Fahrzeugposition wird automatisch angezeigt, sobald Sie losfahren. Drücken Sie die
4 oder 3 auf der Fernbedienung, während
Taste die Karte angezeigt wird, um die Kartenanzeige zu vergrößern oder zu verkleinern. Wenn Sie von einem anderen Bildschirm zu dem Bildschirm mit der aktuellen Fahrzeugposition zurückschalten wollen, drücken Sie die Taste POS.
Wenn sich das Fahrzeug während einer geführten Fahrt einer Kreuzung nähert, erscheint eine vergrößerte Kreuzungskarte für diese Kreuzung. Zusammen mit der vergrößerten Kreuzungskarte erhalten Sie über die Sprachführung weitere Informationen. Die vergrößerte Kreuzungskarte wird manchmal auch angezeigt, wenn Sie geradeaus fahren wollen.
Vergrößerte
Kreuzungskarte
Normale Straße: Name der nächsten Straße in Fahrtrichtung.
Autobahn: Name des nächsten Autobahnkreuzes in Fahrtrichtung.
Entfernung zur Kreuzung
Kartenausrichtung
Zeigt die Ausrichtung der aktuellen Karte an. N : Norden
Aktuelle
: Norden oben
: Richtung oben
Der Pfeil zeigt die Nordrichtung an. Wie Sie die Kartenausrichtung ändern können, ist auf Seite 12 erläutert. Informationen zur nächsten Kreuzung. Route. Straßenname.
Symbol für aktuelle Fahrzeugposition.
Geteilte Anzeige
10
Abzweigung auf der Autobahn
Hinweis: Dies gilt nur in bestimmten Gebieten in Deutschland und Großbritannien.
Linker Bildschirm
Rechter Bildschirm
Hauptmenü und Untermenü
Über das Hauptmenü können Sie viele der Systemfunktionen auswählen. Heben Sie die gewünschte Hauptmenüoption hervor und drücken Sie die Taste ENTER. Das Untermenü zu der Hauptmenüoption wird automatisch auf dem Monitor angezeigt.
Wenn das Navigationssystem eingeschaltet ist, drücken Sie die
1
Taste MENU auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen.
Erläuterungen zur Lage der Bedienelemente auf der Fernbedienung finden Sie auf Seite 43 und 44.
Hinweis zur Bedienung
Das Hauptmenü wird auf dem Monitor angezeigt.
2
Lautstärke (siehe Seite
41)
Auf dem Monitor erscheint das Untermenü zu der ausgewählten
4
Hauptmenüoption. Heben Sie die gewünschte Untermenüoption hervor, indem Sie den Joystick kippen und drücken Sie die Taste ENTER.
Wenn Sie "Ziel" wählen, wird zum Beispiel der folgende Bildschirm angezeigt.
Dieser Balken zeigt an, dass die Liste länger ist als der Bildschirm. Kippen Sie den Joystick, um in der Liste zu blättern.
Hinweis: Mit der Taste POS. können Sie wieder zu dem Bildschirm mit der aktuellen Fahrzeugposition schalten.
Land, in dem gesucht wird. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 13.
Verwenden Sie diese Schaltfläche zum Löschen von Zielen.
DE
Kippen Sie den Joystick, um die gewünschte Hauptmenüoption hervorzuheben.
Wenn die gewünschte Hauptmenüoption hervorgehoben
3
ist, drücken Sie die Taste ENTER auf dem Joystick, um die Auswahl zu bestätigen.
11
Vorbereitungen
Ortseinstellmenü
Wenn Sie über das Menü Ziel oder Speicherliste usw. einen bestimmten Ort suchen und die Karte mit der Umgebung des Orts angezeigt wird, erscheint das Ortseinstellmenü. Dieses Menü ist
Wenn die Karte mit der Umgebung des Orts über das Menü Ziel aufgerufen wird
Wenn die Karte mit der Umgebung des Orts über das Menü Speicherliste aufgerufen wird
Wenn die Taste ENTER gedrückt wird, während eine Karte ohne Ortseinstellmenü angezeigt wird
sehr nützlich, wenn Sie den gesuchten Ort als Ziel oder Speicherpunkt definieren möchten. Drücken Sie ENTER, sobald Sie eine Menüoption ausgewählt haben.
Verschieb.: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Karte mit dem Joystick von Hand verschieben wollen.
Enter: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie den Ort als Ziel oder als zusätzliches Ziel definieren und die Route berechnen wollen. Um den ausgewählten Ort als zusätzliches Ziel zu definieren, wählen Sie "Enter" im Ortseinstellmenü und drücken ENTER. Das Menü "Ziel eingeben" wird angezeigt. Wählen Sie "Hinzuf." und drücken Sie ENTER.
Info: Wählen Sie diese Option, wenn Sie beim Suchen eines POI über das Menü "POI" weitere Informationen dazu, wie z. B. Adresse, Telefonnummer usw., abrufen wollen.
Ändern: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Suchkriterien für eine Route ändern wollen, also zum Beispiel angeben wollen, dass Autobahnen bevorzugt werden sollen.
Verschieb.: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Karte von Hand verschieben wollen.
Enter: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie den Ort als Speicherpunkt oder als zu meidendes Gebiet definieren wollen.
Info: Wählen Sie diese Option, wenn Sie beim Suchen eines POI über das Menü "POI" weitere Informationen dazu, wie z. B. Adresse, Telefonnummer usw., abrufen wollen.
Ausricht.: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Ausrichtung der aktuellen Karte ändern wollen.
POI: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die POI­Symbole auf der Karte oder die "Liste lokaler POI" für die angezeigten POIs anzeigen lassen wollen.
12
: Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn mehrere Ziele eingestellt sind. Verwenden Sie dieses Menü zum Festlegen des gewünschten Ziels.
Route änd.: Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine andere Route wählen wollen. Diese Option wird nur angezeigt, wenn bereits eine Route festgelegt wurde.
Markier: Hiermit können Sie den Ort als Speicherpunkt speichern.
R. Bildsch.: Wählen Sie diese Option im geteilten Anzeigemodus, wenn Sie die Kartenausrichtung und die Symbolanzeige im rechten Bildschirm bearbeiten wollen (siehe Seite 29).
Führung: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die POI­Symbole auf der Karte überprüfen wollen. Wenn Sie das gewünschte POI-Symbol durch Kippen des Joysticks auswählen und ENTER drücken, werden Detailinformationen zu dem POI angezeigt.
Grundfunktionen
Festlegen einer Route
Das Festlegen einer geeigneten Route zu dem gewünschten Ziel umfasst drei Schritte: Suchen des Ziels, Suchen der Route und Festlegen der Route. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie eine Route festlegen, indem Sie das Ziel anhand der Adresse suchen.
Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü
1
aufzurufen.
Heben Sie "Ziel" im Hauptmenü durch Kippen des Joysticks auf der
2
Fernbedienung hervor und drücken Sie die Taste ENTER auf dem Joystick.
das gewünschte Gebiet (Land) durch Kippen des Joysticks aus und drücken Sie ENTER. Wählen Sie in diesem Bildschirm 8 oder 9 und drücken Sie ENTER, um in der Gebietsliste zu blättern. Sobald Sie das gewünschte Gebiet ausgewählt haben, wählen Sie durch Kippen des Joysticks "OK" aus und drücken ENTER.
Die Zeicheneingabepalette für den Straßen- bzw. Ortsnamen wird
4
automatisch angezeigt. Wählen Sie durch Kippen des Joysticks das gewünschte Zeichen für die erste Stelle des Straßennamens aus und drücken Sie ENTER. Das eingegebene Zeichen erscheint an der ersten Position des Textfensters. Gehen Sie wie hier erläutert vor, um den gesamten Straßennamen einzugeben.
DE
Das Zielsuchmenü wird automatisch angezeigt. Wählen Sie im
3
Zielsuchmenü durch Kippen des Joysticks die Option "Adresse" aus und drücken Sie die Taste ENTER.
Hinweis: Wenn Sie ein Ziel in einem anderen Land (Gebiet) suchen wollen, müssen Sie dieses Land (Gebiet) zunächst auswählen. Wählen Sie in diesem Fall durch Kippen des Joysticks "Ändern" aus und drücken Sie ENTER. Das Gebietssuchmenü wird angezeigt. Wählen Sie
Land, in dem gesucht wird. (In diesem Beispiel ist Deutschland ausgewählt.)
Tipps:
Sobald Sie 1 Zeichen eingeben, verringert sich die Anzahl an Wahlmöglichkeiten für das nächste Zeichen.
Mit "/" können Sie das vorherige Zeichen löschen.
Sobald Sie den Straßennamen vollständig eingegeben haben,
5
erscheint eine Liste der entsprechenden Straßennamen. Wählen Sie durch Kippen des Joysticks den gewünschten Straßennamen aus und drücken Sie ENTER.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
13
Grundfunktionen
Die Zeicheneingabepalette für die Hausnummer wird automatisch
6
angezeigt. Geben Sie die Hausnummer wie in Schritt 4 oben erläutert ein. Nachdem Sie die Hausnummer vollständig eingegeben haben, wählen Sie durch Kippen des Joysticks "Liste" aus und drücken ENTER.
Die Karte mit der Umgebung der eingegebenen Adresse und das
7
Ortseinstellmenü werden angezeigt. Wählen Sie durch Kippen des Joysticks "Enter" aus und drücken Sie ENTER.
Sobald Sie die Fahrt auf dieser Route beginnen, zeigt das System
9
die Landkarte mit der aktuellen Fahrzeugposition an, und die Navigationsführung beginnt.
Tipps: Sie können wie unten gezeigt einen Ort anhand bestimmter Optionen suchen.
Suchen anhand von Seite
Adresse 18 POI 20 Telefonnr. 22 Speicherliste 22 Wohnort 23 Vorheriges Ziel 23 Kreuzung 23 Autobahn-Anschluß 24 Vorh. Startpunkt 24 Karte 25
Aktuelle Fahrzeugposition
14
Das System beginnt mit der Berechnung der Route. Nach
8
Abschluß der Berechnung wird die gesamte Route angezeigt.
Auswählen einer Route über das Routenmenü (Suchen von drei Routen)
Das System berechnet bis zu drei Routen gleichzeitig und weist eine davon als empfohlene Route aus. Sie können natürlich eine beliebige Route auswählen.
Sobald Sie das gewünschte Ziel ausgewählt haben, berechnet das
1
System bis zu 3 Routen und zeigt automatisch den Bildschirm mit allen Routen an.
Drücken Sie ENTER, wenn der Bildschirm mit allen Routen
2
angezeigt wird.
Hinweis: Wenn der Bildschirm mit der gesamten Route angezeigt wird und Sie die Fahrsimulation anzeigen wollen, um die Route im Detail zu überprüfen, wählen Sie "Start" und halten dann die Taste ENTER mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 42.
a 3 Routen: Hiermit rufen Sie den Bildschirm
mit drei Routen auf.
Hiermit rufen Sie eine Liste mit den Entfernungen und der geschätzten Fahrzeit zum Ziel auf.
DE
Das Routenmenü wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Option
3
im Routenmenü und drücken Sie ENTER.
Die Optionen im Routenmenü:
a Start: Hiermit starten Sie die Führung
entlang der Route.
a Route bear.: Hiermit rufen Sie den
Bildschirm "Route bearbeiten" auf. Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 30.
15
Grundfunktionen
Unterbrechen und Fortsetzen der Führung
Sie können die Führung entlang der Route problemlos kurzfristig unterbrechen und später fortsetzen.
Hinweis: Die Routeninformationen bleiben auch dann gespeichert, wenn die Führung abgebrochen wird. Zum Löschen der Routeninformationen löschen Sie das Ziel wie im nächsten Abschnitt, "Löschen einer Route", erläutert.
Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü aufzurufen.
1
Um die Führung entlang einer Route zeitweilig zu unterbrechen, wählen
2
Sie durch Kippen des Joysticks "Führung Pause" im Hauptmenü und drücken ENTER.
Löschen einer Route
Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü aufzurufen.
1
Wählen Sie durch Kippen des Joysticks "Route bearbeiten" im
2
Hauptmenü und drücken Sie ENTER.
Wählen Sie unter "Ziel" die Option "Löschen", und drücken Sie ENTER.
3
16
1-02-2
Hinweis: Wenn die Führung unterbrochen wurde, erscheint im Hauptmenü automatisch die Option "Führung fortführen".
Um die Führung entlang einer Route fortzusetzen, wählen Sie durch
3
Kippen des Joysticks "Führung fortführen" im Hauptmenü und drücken ENTER.
Hinweis: Wenn mehrere Ziele eingestellt sind, erscheint der Bildschirm "Ziele löschen" mit einer Liste der eingestellten Ziele. Wählen Sie durch Kippen des Joysticks das zu löschende Ziel bzw. "Alles" zum Löschen aller Ziele und drücken Sie ENTER.
Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt. Wählen Sie durch Kippen
4
des Joysticks "Ja" aus und drücken Sie ENTER, wenn Sie das Ziel und die entsprechende Route löschen wollen.
Registrieren des Wohnorts
Registrieren Sie zuerst Ihren Wohnort. Wenn Ihr Wohnort registriert ist, können Sie ihn sehr schnell abrufen und so die Heimreiseroute problemlos berechnen lassen.
Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü aufzurufen.
1
Wählen Sie durch Kippen des Joysticks "Speicherliste" im
2
Hauptmenü und drücken Sie ENTER.
Zum Suchen nach Ihrem Wohnort verwenden Sie das Suchverfahren,
4
das unter "Suchen nach einem Zielort" auf Seite 18 beschrieben ist.
Wenn die Karte mit der Umgebung Ihres Wohnorts angezeigt wird,
5
drücken Sie ENTER.
DE
Das Untermenü erscheint. Wählen Sie durch Kippen des Joysticks
3
"Wohnort eintragen" aus und drücken Sie ENTER.
Hinweis: Sie können nur einen Wohnort registrieren. Wenn Sie bereits einen Wohnort registriert haben, erscheint das Menü "Wohnort löschen". Wählen Sie "Wohnort löschen" und drücken Sie ENTER, um den bereits registrierten Wohnort zu löschen. Näheres dazu finden Sie auf Seite 38. Registrieren Sie dann den Wohnort neu.
Mit der Taste "POS." können Sie wieder zu der Karte mit der aktuellen
6
Fahrzeugposition schalten.
17
Loading...
+ 39 hidden pages