AEG DUB2621M User Manual

DUB2621M
USER MANUAL
DE GEBRAUCHSANLEITUNG
DE GEBRAUCHSANLEITUNG
6
www.aeg.com
Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen
Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, protieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Nehmen Sie sich ein paar
Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen.
Besuchen Sie uns auf unserer Website, um:
Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs- und Service-Informationen zu erhalten:
www.aeg.com
Ihr erworbenes Produkt zu registrieren, um den besten Service dafür zu
gewährleisten:
www.aeg.com/productregistration
Zubehör, Verbrauchsmaterial und Original-Ersatzteile für Ihr Gerät zu erwerben:
www.aeg.com/shop
UMWELTTIPPS
Recyclen Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den
entsprechenden Recyclingbehältern. Recyclen Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
REPARATUR- UND KUNDENDIENST
Bitte verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile für Ihre Produkte. Halten Sie folgende Angaben bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst wenden
(diese Informationen nden Sie auf dem Typenschild): Modell, Produktnummer (PNC),
Seriennummer.
Warnungs-/ Sicherheitshinweise.
Änderungen vorbehalten.
SICHERHEITSHINWEISE
Vor jeglicher Reinigung bzw. Wartung, muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden, indem man den Stecker auszieht bzw. den Hauptschalter ausschaltet. Alle Installations-und Wartungarbeiten sind mit Arbeitshandschuhen durchzuführen. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, sowie von Menschen mit verringerten physischen, sinnlichen oder psychischen Fähigkeiten (oder ohne Erfahrung und Kenntnisse) benutzt werden, sofern sie entsprechend überwacht werden bzw. in die Benutzung des Geräts sicher eingewiesen worden und sich den damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Darauf achten, dass Kinder mit dem Gerät nicht spielen. Die Reinigungs- und -Wartungsarbeiten müssen von unüberwachten Kindern nicht durchgeführt werden. Der Raum muss ausreichend belüftet sein, wenn die Dunstabzugshaube zusammen mit anderen Gas-bzw. Brennstoffgeräten verwendet wird. Die Dunstabzugshaube ist regelmäßig innen und außen zu reinigen: bei der
DEUTSCH
Reinigung ist auf die Wartungshinweise des vorliegenden Handbuchs zu achten. Das Nichtbeachten der Reiningungshinweise und des Ersatzes bzw. Reinigung der Filter kann zur Brandgefahr führen. Es ist streng verboten, Speisen auf der Flamme unter der Dunstabzugshaube zu kochen. Die Verwendung von offener Flamme schadet den Filtern und kann zu Brandgefahr führen, daher ist die in jedem Fall zu vermeiden. Das Frittieren muss mit Vorsicht durchgeführt werden, um zu vermeiden, dass das überhitzte Öl Feuer fängt.
Achtung! DasIst das Kochfeld in Betrieb, können zugängliche Teile der
Dunstabzugshaube heiß werden. Für den Lampenersatz verwenden Sie nur den Lampentyp, der in dem Absatz Lampenwartung / Ersatz des vorliegenden Handbuchs angegeben wird.
Achtung! Das Gerät nicht an das Stromnetz anschließen, bis die
Installation vollständig abgeschlossen ist.
Die Abzugshaube darf nur mit zertizierten elektrischen Adaptern und
nicht mit Mehrfachstromsteckdosen angeschlossen werden.
1.
SICHERHEITSHINWEISE
Für das Ableiten der Küchengerüche, sich
streng an die Voschriften der örtlichen Behörde halten. Bei gleichzeitigem Betrieb
der Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb und gas- oder brennstoffbetriebenen
Geräten darf im Aufstellraum gas- oder brennstoffbetriebenen Geräten der Unterdruck nicht größer als 4 Pa (4 x 10-5 bar) sein. Die Abzugsluft darf
nicht in eine Ableitung der Rauch-bzw. Brennstoffgase geleitet werden. Die Dunstabzugshaube ohne richtig installierte Lampen nicht verwenden bzw. lassen, um Stromschlaggefahr zu vermeiden. Die Dunstabzugshaube niemals ohne richtig installiertes Gitter verwenden! Die Dunstabzugshaube darf NIEMALS als
Auageäche verwendet werden, sofern
es nicht ausdrücklich angegeben ist. Verwenden Sie nur die mit dem Produkt für die Installation mitgelieferten Schrauben, oder, falls nicht im Lieferumfang enthalten, kaufen Sie den richtigen Schraubentyp.
Die Länge für die Schrauben verwenden,
die im Installationshandbuch angegeben wird. Im Zweifelsfall, fragen Sie Ihren autorisierten Kundendienst oder ein
ähnliches Fachpersonal.
ACHTUNG! Schrauben und
Befestigungselemente, die nicht in
Übereinstimmung mit diesen Hinweisen
sind, können zur elektrischen
Gefährdung führen.
2.BEDIENUNG
Der Dunstabzug dient zum Absaugen der
beim Kochen entstehenden Dämpfe.
In dem mitgelieferten Montagehandbuch ist angegeben, ob Sie Ihre Haube als Abluft-
oder Umluftversion betreiben.
3.BEFESTIGUNG
Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf dem Betriebsdatenschild im Innern der Haube angegeben ist. Sofern die Haube einen
Netzstecker hat, ist dieser an zugänglicher
Stelle an eine den geltenden Vorschriften entsprechende Steckdose auch nach der Montage anzuschließen. Bei einer Haube
ohne Stecker (direkter Netzanschluss) oder falls der Stecker nicht zugänglich ist, ist ein
normgerechter zweipoliger Schalter auch nach der Montage anzubringen, der unter
Umständen der Überspannung Kategorie
III entsprechend den Installationsregeln ein
vollständiges Trennen vom Netz garantiert.
Hinweis!Vor der Inbetriebnahme
muss sichergestellt sein, dass
die Netzversorgung (Steckdose) ordnungsgemäß montiert wurde.
7
Loading...
+ 4 hidden pages