Acer Projektor Benutzerhandbuch
Erste Ausgabe: 09/2010
Modellnummer: _________________________
Seriennummer: __________________________
Gekauft am: _____________________________
Wo gekauft: ____________________________
3
Der von Ihnen erworbene Acer-Projektor verfügt über DLP- und NVIDIA 3DTechnologie.
Wichtig: Beim Aktivieren der 3D-Technologie erscheint ein
entsprechender Hinweis. Wenn Sie keine 3D-Darstellung
wünschen, sollten Sie die entsprechende Funktion ausschalten, da
die Bilder andernfalls nur mit eingeschränkter Helligkeit projiziert
werden.
Die NVIDIA 3D-Technologie
Bevor Sie die Vorteile der NVIDIA 3D-Technologie uneingeschränkt nutzen
können, gehen Sie wie folgt vor:
1Überprüfen Sie, ob die Grafikkarte unterstützt wird. Sehen Sie unter
www.nvidia.com/object/3D_Vision_Requirements.html nach, ob Ihre
Grafikkarte dort aufgeführt ist. Wenn Sie nicht sicher sind, versuchen Sie,
die gewünschten Informationen mit dem automatischen Tool oben auf der
Seite zu finden.
3Darüber hinaus sollten Sie einen geeigneten 3D-Player wie den unter
www.3dtv.at verfügbaren herunterladen.
Wichtig: Nur NVIDIA-Grafikkarten werden unterstützt.
Deutsch
Hinweis: Unter Umständen müssen Sie weitere Software kaufen.
4Sie benötigen eine NVIDIA 3D-Brille und einen IR-Transmitter.
3D-Umgebung einrichten
Nach Installation der Treiber müssen Sie die entsprechende Umgebung
einrichten.
1Stellen Sie den Infrarot-Transmitter so auf, dass er eine möglichst große
Fläche abdeckt. Der Transmitter steuert die 3D-Brille und wird zum
Betrachten von 3D-Inhalten benötigt. Stecken Sie das USB-Kabel in einen
freien USB-Port am PC.
Deutsch
4
2Klicken Siemit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem
Desktop und wählen Sie NVIDIA Control Panel. Hierdurch wird der
Assistent für die Einrichtung der 3D-Umgebung geöffnet, falls diese nicht
bereits eingerichtet wurde.
3Richten Sie diese Umgebung anhand der Anweisungen auf dem Bildschirm
ein.
4Markieren Sie die Option Enable Stereoscopic und wählen Sie das
entsprechende Anzeigegerät aus.
5Wählen Sie im Dropdown-Menü als Bildwiederholfrequenz 120 Hz.
6Öffnen Sie das OSD (Bildschirmmenü) durch Drücken der Menütaste auf
der Fernbedienung des Projektors. Wählen Sie die zweite Option links im
Fenster.
7Wählen Sie für 3D die Option NVIDIA 3D Vision.
5
8Alternativ hierzu können Sie Acer eView Management durch Drücken der
Empowering-Taste auf der Fernbedienung des Projektors öffnen. Wählen
Sie aus den 3D-Optionen NVIDIA 3D Vision.
Der Stereoscopic Player
Zum Ansehen von 3D-Inhalten benötigen Sie einen 3D-Player. Es folgt eine
Anleitung zum Ansehen von 3D-Inhalten mit dem von www.3dtv.at
herunterzuladenden Stereoscopic Player. Diese Anleitung gilt u. U. nicht für
Player anderer Hersteller.
1Öffnen Sie den Stereoscopic Player und wählen Sie View > Viewing
Method > NVIDIA 3D Vision zum Festlegen des Anzeigeverfahrens.
Deutsch
2Öffnen Sie die 3D-Datei im Player.
Hinweis: Damit die 3D-Effekte sichtbar werden, müssen die Bilder
im Vollbildmodus angezeigt werden.
6
Die DLP 3D-Technologie
Deutsch
Bevor Sie die Vorteile der DLP 3D-Technologie uneingeschränkt nutzen können,
gehen Sie wie folgt vor:
1Überprüfen Sie, ob die Grafikkarte 3D-Wiedergabe unterstützt.
Hinweis: Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation
zur Grafikkarte.
2Laden Sie die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter und
installieren Sie sie.
Hinweis: Die neuesten Treiber erhalten Sie auf der Web-Site des
Grafikkartenhändlers.
3Darüber hinaus sollten Sie einen geeigneten 3D-Player wie den unter
www.3dtv.at verfügbaren herunterladen.
Hinweis: Unter Umständen müssen Sie weitere Software kaufen.
4Sie benötigen die richtige DLP-kompatible 3D-Brille.
3D-Umgebung einrichten
Nach Installation der Treiber müssen Sie die entsprechende Umgebung
einrichten.
1Stellen Sie die Bildwiederholfrequenz der Grafikkarte auf 120 Hz ein.
2Öffnen Sie das OSD (Bildschirmmenü) durch Drücken der Menütaste auf
der Fernbedienung des Projektors. Wählen Sie die zweite Option links im
Fenster.
3Wählen Sie für 3D die Option DLP 3D.
7
4Alternativ hierzu können Sie Acer eView Management durch Drücken der
Empowering-Taste auf der Fernbedienung des Projektors öffnen. Wählen
Sie aus den 3D-Optionen DLP 3D.
5Wenn die 3D-Daten nicht korrekt angezeigt werden, wählen Sie im
Bildschirmmenü (OSD) des Projektors oder in Acer eView Management
3D-Synchr. Umkehren.
Wichtig: Wenn Ihr PC mit einer NVIDIA-Grafikkarte ausgerüstet ist
und die NVIDIA 3D Vision-Treiber installiert sind, müssen Sie u. U.
die Stereoscopic-Funktion deaktivieren, damit die DLP 3DTechnologie genutzt werden kann.
Deutsch
Deutsch
8
Der Stereoscopic Player
Zum Ansehen von 3D-Inhalten benötigen Sie einen 3D-Player. Es folgt eine
Anleitung zum Ansehen von 3D-Inhalten mit dem von www.3dtv.at
herunterzuladenden Stereoscopic Player. Diese Anleitung gilt u. U. nicht für
Player anderer Hersteller.
1Öffnen Sie den Stereoscopic Player und wählen Sie View > Viewing
Method > Software Pageflipping zum Festlegen des Anzeigeverfahrens.
2Öffnen Sie die 3D-Datei im Player.
Hinweis: Damit die 3D-Effekte sichtbar werden, müssen die Bilder
im Vollbildmodus angezeigt werden.
Die 3D-Brille
NVIDIA 3D Vision- und DLP 3D-Brillen werden über Akkus mit Strom versorgt.
Um die Betriebsdauer des Akkus zu verlängern, wird eine solche Brille nach
kurzer Zeit automatisch abgeschaltet, wenn sie nicht genutzt wird. Schalten Sie
die Brille daher ein, wenn Sie 3D-Bilder ansehen möchten. Bei etlichen Brillen
enthält ein Bügel einen Ein-/Ausschalter und eine LED, die anzeigt, ob die Brille
eingeschaltet ist.
Hinweis: Hinweise zum Einschalten der Brille und zum Wechseln
des Akkus sind in der Dokumentation zur Brille enthalten.
9
DVDs in 3D ansehen
Wenn Sie einen 3D-fähigen DVD-Player besitzen, können Sie mit dem 3Dfähigen Acer-Projektor 3D-Bilder/-Filme ansehen. Schließen Sie den DVD-Player
an den Projektor an; wählen Sie hierfür eines der verfügbaren Eingabeformate
aus.
1Öffnen Sie das OSD (Bildschirmmenü) durch Drücken der Menütaste auf
der Fernbedienung des Projektors. Wählen Sie die zweite Option links im
Fenster.
2Wählen Sie für 3D die Option DLP 3D.
3Alternativ hierzu können Sie Acer eView Management durch Drücken der
Empowering-Taste auf der Fernbedienung des Projektors öffnen. Wählen
Sie aus den 3D-Optionen DLP 3D.
Deutsch
4Wenn die 3D-Daten nicht korrekt angezeigt werden, wählen Sie im
Bildschirmmenü (OSD) des Projektors oder in Acer eView Management 3DSynchr. Umkehren.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.