3B SCIENTIFIC
Bedienungsanleitung
10/08 WH
®
PHYSICS
Feuchtesensor U11336
1. Sicherheitshinweise
Um dauerhafte Beschädigungen des eingebauten
Halbleitersensors zu vermeiden:
• Maximale Betriebstemperatur von +85°C nicht
überschreiten!
• Halbleitersensor nicht direkt mit Wasser in
Berührung bringen und nicht direktem Sonnenschein aussetzen!
Der Feuchtesensor ist für Sicherheitsanwendungen
nicht geeignet!
2. Beschreibung
Der Feuchtesensor dient der Messung der relativen
Luftfeuchte (RH) und wird in Verbindung mit dem
Interface 3B NETlog™ (U11300) eingesetzt.
Der Sensor wird nach Anschluss automatisch durch
das Interface erkannt.
3. Lieferumfang
1 Feuchtesensor
1 miniDIN-Anschlusskabel 8-pin, 60 cm lang
4. Technische Daten
Messbereich: 0 bis 95%,
nicht kondensierend
Sensortyp: Kapazitiver Halbleiter-
sensor
Zusammenhang
zwischen Ausgangsgröße
und rel. Luftfeuchte: linear
Genauigkeit: 3% von RH und 1%
im Bereich von 0% bis 95%
5% von RH und 1%
im Bereich von 0% bis 5%
Auflösung: 0,1%
Ansprechzeit. 15 s
Maximale
Betriebstemperatur: 85°C
1
5. Bedienung
• Feuchtesensor mittels miniDIN-Anschlusskabel
an 3B NETlog
TM
anschließen.
• Feuchtesensor in die zu untersuchende Umge-
bung bringen.
• Nach einer entsprechenden Ansprechzeit im
Display des 3B NETlog
TM
den Wert der Luft-
feuchte ablesen.
• Hinweis: Eine leichte Luftbewegung in der
Umgebung des Sensors verkürzt die Ansprechzeit.
6. Anwendungen
Wetterstudien
Gewächshaus- und Terrarienüberwachung
Kältetechnik
Trocknung
6.1 Benötigte Geräte:
1 3B NETlog
1 Feuchtesensor U11336
Zusätzlich empfohlen zur Messwertaufzeichnung
und Auswertung mit dem Computer:
1 3B NETlab
6.2 Beispiel:
TM
U11300
TM
für Windows U11310
Bildschirmdarstellung der relativen Luftfeuchtigkeit
3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2008 3B Scientific GmbH
3B SCIENTIFIC
Instruction sheet
10/08 WH
®
PHYSICS
Humidity sensor U11336
1. Safety instructions
In order to avoid permanent damage to the built-in
semiconductor sensor, strictly observe the following instructions:
• Never exceed the maximum operating tem-
perature of +85°C.
• Do not allow the semiconductor sensor to
come into contact with water. Do not expose
the semiconductor sensor to direct sunlight.
The humidity sensor is not suited for safety applications.
2. Description
The humidity sensor is used for measuring relative
humidity (RH) and is used in conjunction with the
3B NETlog
Once connected, the sensor is automatically detected by the interface.
TM
interface (U11300).
3. Scope of delivery
1 Humidity sensor
1 8-pin mini DIN connecting cable, length: 60 cm
4. Technical data
Measuring range: 0 to 95%,
non-condensing
Sensor type: Capacitive semiconduc-
tor sensor
Relation between
output value
and relative humidity: Linear
Accuracy: 3% of the relative humid-
ity (RH) and 1% in the
range from 0% to 95%
5% of the relative humid-
ity (RH) and 1% in the
range from 0% to 5%
Resolution: 0.1%
Response time: 15 s
Maximum operating
temperature: 85°C
1
5. Operation
• Use the mini DIN connection cable to connect
the humidity sensor to the 3B NETlog
• Place the humidity sensor in the test environ-
TM
unit.
ment.
• After the relevant response time has elapsed,
read the value for humidity indicated on the
3B NETlog
TM
display.
Note: slight air movement in the vicinity of the
sensor may reduce the response time.
6. Applications
Meteorology
Monitoring greenhouses and terrariums
Refrigeration
Dehumidification
6.1 Required apparatus:
1 3B NETlog
TM
U11300
1 Humidity sensor U11336
Additionally recommended for the recording and
evaluation of readings on a computer:
1 3B NETlab
TM
for Windows U11310
6.2 Example:
Screen display of relative humidity
3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Germany • www.3bscientific.com
Subject to technical amendments
© Copyright 2008 3B Scientific GmbH