DE BETRIEBSANLEITUNG Original STROMERZEUGER Übersetzungen / Translations:
EN OPERATION MANUAL GENERATOR
ES MANUAL DE INSTRUCCIONES GENERADOR
FR MODE D´EMPLOI GÉNÉRATEUR
CZ NÁVOD K POUŽITÍ ELEKTROCENTRÁLA
SK NÁVOD K POUŽITIU ELEKTROCENTRÁLA
SL NAVODILA ZA UPORABO GENERATOR ELEKTRICNEGA
TOKA
ZI-STE1000IV
EAN : 912003923912 5
Betriebsanleitung und
DE
Sicherheitshinweise vor
Erstinbetriebnahme lesen und
beachten!
¡Lea este manual atentamente antes
ES
de usar la máquina!
Přečtěte si návod k použití a
CZ
bezpečnostní pokyny před prvním
uvedením do provozu a dávejte pozor!
Preberite navodila za uporabo in
SL
varnostne napotke pred prvim
zagonom in bodite pozorni!
Read the operation manual carefully
EN
before first use.
Lisez attentivement ce manuel avant
FR
d'utiliser la machine!
Prečítajte si návod na použitie a
SK
bezpečnostné pokyny pred prvým
uvedením do prevádzky a dávajte
pozor!
3.3 Inbetriebnahme Treibstofftank-Deckel / commisioning fuel tank lid / Puesta en
tanque de combustible tapa / Mise couvercle du réservoir de carburant / Uvedení
do provozu víčko palivové nádrže / Uvedenie do prevádzky viečko palivovej
nádrže / Zagon pokrov rezervoarja za gorivo ....................................................... 19
4VORWORT (DE) 22
5SICHERHEIT 23
5.1 Lage der Etiketten und Aufkleber mit Sicherheitshinweisen ................................. 23
6BETRIEB 23
6.1 Prüfungen vor der Inbetriebnahme ...................................................................... 23
6.1.1 Prüfen des Ölstandes ................................................................................... 24
6.1.2 Prüfen des Benzinstandes ............................................................................ 24
6.1.3 Prüfen des Luftfilters ................................................................................... 25
DE CE-KONFORM - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN EC-CONFORM - This product complies with the EC-directives.
ES Conforme CE! - Este producto cumple con las Directivas CE.
FR Conforme CE! - Ce produit est conforme aux Directives CE.
CZ CE-SHODNÉ!
SK CE-ZHODNÉ!
SL CE-KONFORM - Ta proizvod ustreza zahtevam glede na smernice ES.
– tento produkt odpovídá směrnicím EU. – tento produkt odpovedá směrniciam EU.
EN
FR
SK
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
SIGNALISATION DE SÉCURITÉ
DÉFINITION DES SYMBOLES
BEZPEČNOSTNÉ SYMBOLY
DE WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz des Stromerzeuger kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine
as well as ignoring the security and operating instructions can cause serious
injuries and even lead to death.
ES ¡ATENCIÓN! Ignorar las señales de seguridad y advertencias aplicadas en la
máquina, así como ignorar las instrucciones de seguridad y el manual de
instrucciones, pueden causar lesiones graves e incluso conducir a la muerte.
FR ATTENTION! Ignorer la signalisation de sécurité, les avertissements présents
sur la machine ainsi que les consignes de sécurité et les instructions peut
causer des blessures graves et même entraîner la mort.
CZ POZOR! Dodržujte bezpečnostní symboly! Nedodržení předpisů a pokynů k
použití stroje může vést ke škodám a zranění, končícím i smrtí.
SK POZOR!
použitie stroja môže viest ku škodám a zraneniu, končiacom aj smrťou.
SL OPOZORILO! Upoštevajte varnostne oznake! Neupoštevanje predpisov in
napotkov za uporabo stroja lahko privede do težkih telesnih poškodb in celo do
nesreč s smrtnim izidom.
Dodržiavajte bezpečnostné symboly! Nedodržanie predpisov a pokynov na
DE ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der
Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so
Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get
familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries
and machine defects.
ES ¡LEA EL MANUAL! Lea el manual de uso y mantenimiento cuidadosamente y
familiarícese con los controles con el fin de utilizar la máquina correctamente, para
evitar lesiones y defectos de la máquina.
FR LIRE LE MANUEL! Lire le manuel d´utilisateur et de maintenance avec soin
permet de se familiariser avec les contrôles en vue d'utiliser correctement la
machine pour éviter les blessures et le dysfonctionnement de l'appareil.
CZ
SK PŘEČÍTAJTE SI NÁVOD! Pozorne si prečítajte návod na použitie vášho stroja,
SL
PŘEČTĚTE SI NÁVOD!
ovládacími prvky stroje, abyste stroj mohli náležitě obsluhovat a předejít tak škodám na
majetku a zdraví.
dôkladne sa zoznámte s ovládacími prvkami stroja, aby ste mohli stroj náležite
obsluhovať a predísť škodám na majetku a zdraviu.
PREBERITE NAVODILO! Pozorno preberite navodilo za uporabo in vzdrževanje
stroja in se dobro seznanite z upravljalnimi elementi stroja, da boste lahko stroj
pravilno upravljali in tako preprečili poškodbe ljudi in poškodbe na stroju.
DE ACHTUNG! - Dieses Produkt nur im Freien verwenden. Vergiftungsgefahr.
EN ATTENTION! – Use this product only outside. Danger of Intoxication.
ES ¡ATENCIÓN! - Use este producto sólo en el aire libre. Riesgo de
envenenamiento.
FR ATTENTION! - Utiliser ce produit uniquement à l'air libre. Risque
d'empoisonnement.
CZ POZOR!
SK POZOR! – tento produkt smie byť používaný len vonku. Nebezpečenstvo otravy.
SL POZOR! - Uporabite ta izdelek samo na prostem. Nevarnost zastrupitve.
Pozorně si přečtěte návod vašeho stroje a pečlivě se seznamte s
– tento produkt smí být používán pouze venku. Nebezpečí otravy.
ACHTUNG! Öl für den Transport abgelassen. Vor dem Gebrauch 4-
Takt Motoröl einfüllen. Bei Nichtbeachtung entsteht ein dauerhafter
Schaden am Motor und setzt die Garantie außer Kraft!
ATTENTION! For transport oil has been drained. Fill up with 4stroke quality motor oil before first operation! Failure to do so will
result in permanent engine damage and void guarantee.
¡ATENCIÓN! Petróleo descargada para el transporte. Antes de su
uso, el aceite de motor de 4 tiempos. De no hacerlo, se traduce en
un daño permanente en el motor y establece la garantía para el
producto!
ATTENTION! Huile déchargé pour le transport. Avant utilisation,
l'huile de moteur 4-temps. Ne pas le faire entraîne un dommage
permanent au moteur et définit la garantie du produit!
DEJTE SI POZOR! Olej propuštěn pro přepravu. Před použitím 4-
taktní motorový olej. Nedodržení s odpovídajícími je trvalé
poškození motoru a ztrátě záruky na výkon!
DAJTE SI POZOR! Olej prepustený pre prepravu. Pred použitím 4taktný motorový olej. Nedodržanie so zodpovedajúcimi je trvalé
poškodenie motora a strate záruky na výkon!
POZOR! Olje odvajajo za prevoz. Pred uporabo 4-taktne motorje
olje. Če tega ne stori za posledico trajno škodo na motorju in
določa garancijo za izdelek!
Schalter der Benzinsparvorrichtung / Switch of the intelligent fuel-saving valve / Interruptor de la
1
válvula de ahorro de combustible / Interrupteur d'économie de carburant / Vypínač úspory benzínu
/Vypínač úsporného režimu / Stikalo naprave za varčevanje goriva
Anzeigelampe des eingeschalteten Zustands / Overloading indicator light / Indicador de encendido /
2
Indicateur d'alimentation / Kontrolka stavu stroje / Kontrolky stavu stroja / Signalna luč, ko je
naprava vklopljena
Anzeigelampe des Benzinstands / 220V AC current socket / Indicador del estado de combustible /
4
Indicateur de l'état de carburant / Kontrolka stavu paliva / Kontrolka stavu benzínu/ Signalna luč za
preobremenitev
Steckdose 220 V Wechselstrom / Ground end / Toma de 230V CA / Prise de 230V CA / Zásuvka 220
5
V 50 Hz / Zásuvka 220 V striedavých / Vtičnica 220 V za izmenični tok
Erdungsklemme / ground end / Toma de tierra / Mise à la terre / Zemnící svorka /Meniaca svorka /
6
Ozemljitvena objemka
12V DC Gleichstromanschluss / 12V DC current socket / Fuente de alimentación de 12V CC /
7
Connecteur d'alimentation de 12V CC /12 V stejnosměrných / 12 V jednosmerných / 12 V DC
priključek za enosmerni tok
DC Schutz / Direct current loop protector / Protección CC / Protection CC / Poistka jednosmerného
8
napätia / Pojistka stejnosměrného napětí / DC Zaščita
Länge x Breite x Höhe / L x W x H
Nettogewicht / weight 17 kg
Motor / Engine
Modell / Model / modelo / modèle / model 144F
Typ / type / tipo
Ausstoß (Durchmesser x Hub)/ exhaust quantity(diameter of
tank * stroke) /Emisión de gases de (diámetro x
recorrido)/émissions de gaz d'échappement (diamètre du
réservoir x course)/ Válec (vrtání x zdvih) / Objem (vŕtanie
x zdvih) / Izpuh (premer x višina)
Kompressionsverhältnis / compressing proportion /
Proporción de compresión / Taux de compression /
Kompresní poměr / Kompresný pomer / Kompresijsko
razmerje
Inhalt des Öltanks / fuel capability / Capacidad de aceite /
Capacité du réservoir d'huile / Objem olejové nádrže
Inhalt des Benzintanks / capability of fuel tank /Capacidad
del depósito de combustible / Capacité du réservoir / Objem
palivové nádrže / Objem benzínovej nádrže
Nennspannung / rated Voltage / voltaje nominal / Tension
nominale / Jmenovité napětí / Menovité napätie
480 x 260 x 380 mm
4-Takt-Motor, hängendes Ventil, ein Zylinder
4- strokes, overhead air valve, one cylinder
4 tiempos, válvula de aire, un cilindro
4 temps, soupape à air, un cylindre
4-taktní jednoválcový motor
4- taktný jednoválec OHC
1-cilindrični, 4-taktni motor, viseče nameščen
ventil
43,5 x 36 mm
8.5:1
5500 min-1 (elektronischer Tourenzähler)
Fremdluft / forced air-cooled/ refrigerado por
aire / refroidi à l'air / vzduchom / SK
vzduchom / SL zunanji zrak
Installation in offenem Kreislauf / electrical open circuit
installation/ instalación eléctrica de circuito abierto /
Installation en circuit ouvert / Instalace do otevřeného
okruhu /
Schallpegel (leer ~ volle Last) / noise level (zero load ~ full
load) / Nivel de ruido (sin carga ~ con carga) / Niveau
sonore (sans charge ~ avec charge) / Úroveň hluku
(naprázdo ~ plné zatížení)
3.3 Inbetriebnahme Treibstofftank-Deckel / commisioning fuel tank lid
/ Puesta en tanque de combustible tapa / Mise couvercle du
réservoir de carburant / Uvedení do provozu víčko palivové nádrže
/ Uvedenie do prevádzky viečko palivovej nádrže / Zagon pokrov
rezervoarja za gorivo
Zweck / propósito / Objectif / účel /namen
- Um Startprobleme bei Erstinbetriebnahme in einer kalten Umgebung zu beheben.
- To fix startup problems during initial commissioning in a cold environment.
- Para solucionarproblemas de iniciodurante laprimera puesta en marchaen un ambiente frío.
- Pour résoudredes problèmes de démarrageau coursde la première misedans un
environnement froid.
- Chcete-li opravitspuštěníproblémům připrvním uvedení do provozuvchladnémprostředí.
- Ak chcete opraviťspustenieproblémom priprvom uvedenídoprevádzkyvchladnomprostredí.
- Če želite popravitizagonsketežave priprvem zagonuvhladnemokolju
Grundlagen / Basics / lo esencial / Notions de base / základy / Osnove
- Dieser Vorgang wird den Druck des Treibstoffsystems durch den Treibstofftank-Deckel
erhöhen, so dass der Treibstoff den Vergaser schnell erreichen kann um den Startvorgang des
Generatores zu beschleunigen.
- This process will increase the pressure of the fuel system through the fuel tank lid, so that the
fuel can reach the carburetor quickly to speed up the startup process of Generatores.
- Este proceso aumentará la presión del sistema de combustible a través de la tapa del tanque
de combustible, de modo que el combustible puede alcanzar el carburador rápidamente para
acelerar el proceso de inicio de generatores.
- Ce processus va augmenter la pression du système de carburant à travers le couvercle du
réservoir de carburant, de sorte que le carburant peut atteindre le carburateur rapidement
pour accélérer le processus de démarrage de Generatores.
- Tento proces se zvýší tlak v palivovém systému skrz víčko palivové nádrže, takže palivo může
dosáhnout karburátor rychle k urychlení procesu spuštění Generatores.
- Tento proces sa zvýši tlak v palivovom systéme cez viečko palivovej nádrže, takže palivo môže
dosiahnuť karburátor rýchlo k urýchleniu procesu spustenia Generatores.
- Ta proces se bo povečal pritisk sistema goriva skozi pokrov posode za gorivo, tako da se lahko
gorivo doseže uplinjača hitro pospeši proces zagona Generatores.
Schließen Sie den Tankdeckel bis der Knopf "OFF" anzeigt.
Close the tank cover until the button "OFF" displays.
Cierre la tapa del depósito hasta que el botón aparezca "OFF".
Fermez le couvercle du réservoir jusqu'à ce que le bouton affiche
"OFF".
Uzavřete kryt nádrže, dokud se tlačítko "OFF" displeje.
Uzavrite kryt nádrže, až kým sa tlačidlo "OFF" displeja.
Zaprite pokrov rezervoarja, dokler gumba "OFF" zaslonov.
Nachdem der Generator startet stellen Sie sicher, dass die Tankdeckelanzeige zurückgesetzt
ist. Andernfalls könnte nach längerem Betrieb des Generators ein Vakuum entstehen, dass den
Generator zum Stillstand bringt.
After the generator starts, make sure that the fuel cap indicator is reset. Otherwise could arise
after prolonged operation of the generator, a vacuum that the generator to halt.
Una vez que arranque el generador, asegúrese de que se restablece el indicador de la tapa de
combustible. De lo contrario, podría surgir después de la operación prolongada del generador,
un vacío que el generador se detenga.
Après le générateur démarre, assurez-vous que l'indicateur de bouchon de carburant est remis
à zéro. Sinon pourraient survenir après une utilisation prolongée du générateur, un vide que le
générateur d'arrêter.
Po spuštění generátor, ujistěte se, že indikátor víčko palivové vynuluje. V opačném případě by
mohlo dojít po delším provozu generátoru, vakuum, že generátor zastavit.
Po spustení generátor, uistite sa, že indikátor viečko palivovej vynuluje. V opačnom prípade by
mohlo dôjsť
po dlhšej prevádzke generátora, vákuum, že generátor zastaviť.
Potem se začne generator, se prepričajte, da indikator pokrovček za gorivo ponastaviti. V
nasprotnem primeru se lahko pojavijo po dolgotrajnem delovanju generatorja, vakuum, ki
generator za zaustavitev.
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des Stromerzeuger ZI-STE1000IV.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren
Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an
Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße
Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden
wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Für Ihre Sicherheit müssen Sie die folgenden Anweisungen einhalten:
Wenn Sie die Anweisungen dieses Handbuchs genau einhalten, funktioniert Ihr ZI-
STE100IV in aller Sicherheit. Bitte lesen Sie das Handbuch aufmerksam und machen Sie
sich mit dem Gerät vertraut, bevor Sie es zum ersten Mal verwenden, um Schäden am Gerät
oder schwere Körperverletzungen zu vermeiden
Die Abgase des Geräts enthalten giftiges CO (Kohlenmonoxid). Das Stromaggregat darf
nicht in einem Raum ohne ausreichende Luftzirkulation betrieben werden.
Unter bestimmten Umständen entflammt sich Benzin oder explodiert leicht. Schalten Sie
den Motor vor dem Auffüllen des Tanks immer ab.
Rauchen Sie beim Auffüllen des Tanks nicht, und führen Sie das Auffüllen von
Funkenquellen entfernt aus. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Orts.
Reinigen Sie verschüttetes Benzin sofort.
Bevor Sie den Motor starten, müssen Sie immer sicherstellen, dass alles in Ordnung ist, um
Unfälle oder schwere Schäden zu vermeiden.
Das Stromaggregat muss in einer Entfernung von mindestens 1 Meter von Gebäuden oder
anderen Ausstattungen verwendet werden.
Es muss immer auf einer ebenen Fläche stehen. Ein Gefälle der Standfläche könnte zu
einem Lecken des Benzins führen.
Sie müssen unbedingt wissen, wie man das Gerät schnell stoppt; ebenso müssen Sie alle
Kontrollen kennen, die an seinen Teilen vorzunehmen sind. Lassen Sie den Motor auf
keinen Fall laufen, ohne die Anweisungen genau zu befolgen.
Kinder und Haustiere müssen von der Arbeitszone entfernt gehalten werden.
Das Stromaggregat stellt bei unsachgemäßem Gebrauch eine Gefahr dar
Das Stromaggregat darf nicht im Regen oder Schnee betrieben werden und vermeiden Sie,
dass es feucht wird.
5.1 Lage der Etiketten und Aufkleber mit Sicherheitshinweisen
Diese Etiketten warnen Sie vor Gefahren, die zu schweren, ja sogar tödlichen Unfällen führen
können. Lesen Sie diese Etiketten und die Sicherheitswarnungen sowie die Hinweise dieses
Handbuchs aufmerksam. Sollten sich Etiketten ablösen oder unleserlich werden, wenden Sie sich
an Ihren Händler, um sie zu ersetzen.
Der Gebrauch von minderwertigem Öl oder von Öl für 2-Takt-Motoren kann die Lebensdauer
des Stromaggregats verkürzen.
Verwenden Sie Öl mit hohem Gehalt an Zusatzstoffen oder ein hochwertiges Öl für 4-Takt-
Motoren. Die Leistungen des Öls müssen auf SF/SG-Niveau gleich oder besser sein.
z.B. SAE 10W-30 , SAE 10W-40.
Wählen Sie ein Motoröl mit einer Viskosität aus, die der mittleren Temperatur des Orts, an
dem Sie leben, entspricht. (Fig. G)
Einbereichsöl (Monograde) Mehrbereichöl
Demontieren Sie den Ölmessstab, wischen Sie
ihn mit einem sauberen Lappen ab und
stecken Sie ihn wieder in die Tanköffnung, um
den Ölstand zu prüfen.
Sollte der Ölstand niedriger sein als das
Minimum auf dem Ölmessstab, füllen Sie mit
dem passenden Öl über die Füllöffnung auf.
Lassen Sie den Motor nicht laufen, wenn der
Ölstand zu niedrig ist, das kann den Motor
Das Ölmangelwarnsystem schaltet den
Motor aus, bevor der Ölstand sein
Minimum erreichen kann. Um die
Unannehmlichkeiten eines
unerwarteten Stillstands des Aggregats
zu vermeiden, empfehlen wir, den
Ölstand in regelmäßigen Abständen zu
prüfen.
Prüfen Sie, ob das Luftfilter sauber ist und richtig
funktioniert.
Den Seitendeckel abschrauben.
Lassen Sie den Motor nicht ohne
sein Luftfilter laufen: Dabei dringt
Staub über den Vergaser ein und
verursacht frühzeitige Abnutzung
Den Luftfilterdeckel oben und unten entsichern.
An der Öffnung an der Unterseite kann der Luftfilterdeckel durch seitliches Herausziehen
abgenommen werden.
Der Luftfilter kann nun herausgenommen werden.
Reinigen oder ersetzen Sie den Filter bei Bedarf.
A – Schraube für Seitendeckel (Fig. I) B – Seitendeckel (Fig. I)
C – Luftfiltergehäuse (Fig. J) D – Luftfilterdeckel (Fig. J)
E – Schraube des Luftfilterdeckel (Fig. J) F – Luftfilter (Fig. J)
6.2 Inbetriebnahme
Bevor Sie den Stromerzeuger einschalten, entfernen Sie die Geräte vom Stromanschlussstecker.
1 - Kolbenstange zum Entlüften des Benzintanks (Fig. K) 2 – Motorschalter (Fig. L)
ACHTUNG: Bei Erstinbetriebnahme beachten Sie den Hinweis 3.3 auf Seite 19 !
a) Den Schalter des Motors auf die Position „ON“ drehen. (Fig. L)
b) Stellen Sie den Choke-Hebel auf die Position
„START“ (Fig. M).
Sollte der Motor warm oder die
Umgebungstemperatur hoch sein,
verwenden Sie den Choke nicht.
1 – Schließen (Fig. M) 2 - Choke-Hebel (Fig. M) 3 – Geschlossene Stellung (Fig. M)
c) Ziehen Sie den Seilzug-Startergriff (Fig. N)
bis zu einem fühlbaren Widerstand heraus
und ziehen dann zügig durch.
d) Führen Sie den Seilzug-Startergriff langsam
Den Startergriff nicht unkontrolliert
zurücklaufen lassen (Fig. N),
sondern langsam.
in die Seilführung zurück sobald der Motor
anspringt.
e) Sobald der Motor warm ist, den Choke-Hebel
auf die Position „RUN“ stellen. (Fig. O)
Wenn der Motor nach einem
Stillstand nicht startet, muss zuerst
der Benzinstand geprüft werden.
In größeren Seehöhen wird das Standardgemisch
aus Luft und Benzin des Vergasers zu dicht und
führt zu einer Verschlechterung des
Funktionierens des Motors und zu einem Anstieg
des Benzinverbrauchs. Zum Verbessern der
Motorleistungen können Sie eine
Spezialeinstellung des Vergasers vornehmen.
Wenn Sie das Aggregat in mehr als 1500 m
Seehöhe verwenden, wenden Sie sich für diese
normalen Höhenbereich konzipiert.
Wenn das Aggregat in höheren
Lagen verwendet wird, kann die
Motorleistung sinken und das
Aggregat zu heiß werden. Das
geschieht, da das Verhältnis der
Luft zur Verbrennung von Kraftstoff
stark abweicht. Dadurch kann der
Motor schwer beschädigt werden.
Änderung am Vergaser bitte an einen
zugelassenen Vertreter.
Auch wenn Sie eine gute Düse verwenden, sinkt die Nennleistung des Motors alle 300 m Seehöhe
um 3,5 %. Wenn keine Einstellung erfolgt, wirkt sich die Seehöhe umso stärker auf die Leistung
aus.
6.3 Gebrauch des Motors
Zum Vermeiden von Elektroschock aufgrund einer
Funktionsstörung, muss der Motor geerdet
werden. Der Erdungsanschluss des Motors und
die externe Erdung müssen mit einem starken
Kabel verbunden werden.
Wenn das Aggregat als Notstromversorgung für
Wenn alle Ausstattungen an die
Erdung angeschlossen sind,
sicherstellen, dass auch der
Motor angeschlossen wird.
Gebäude verwendet wird, muss der Anschluss zwischen
dem Aggregat und dem Rest des Stromkreises einem Fachmann anvertraut werden. Die
Installation muss der lokalen Gesetzgebung und den Vorschriften für Elektrizität entsprechen.
6.3.2 Die Anzeigelampen „unter Spannung“ und „Überlastanzeige“
BETRIEB
Wenn das Stromaggregat richtig funktioniert,
schaltet sich die grüne Anzeigelampe ein. Bei
Überlastung des Aggregats (über 2 kVA) oder
beim Auftreten eines Kurzschlusses in der
angeschlossenen Ausstattung, schaltet sich die
grüne Anzeigelampe aus und die rote
Überlastanzeigelampe schaltet sich ein. Der
Strom, der die angeschlossene Ausstattung
speist, wird dabei unterbrochen. Wenn sich die
rote Anzeigelampe einschaltet, den Motor
abstellen und die Ursache der Überlast
Beim Starten des Stromaggregats
kann es vorkommen, dass sich die
rote und die grüne Anzeigelampe
gleichzeitig einschalten; wenn sich
die rote Anzeigelampe schnell
wieder ausschaltet, ist das normal.
Bleibt sie eingeschaltet, müssen Sie
sich an den Händler, bei dem Sie
das Stromaggregat erworben
haben, wenden.
Die Gleichstromsteckdose dient nur zum Aufladen der Batterie (12 V).
Während des Gleichstrombetriebs Laststromregulierung-Schalter auf „OFF“ stellen.
Zuerst das Ladekabel (Fig. T) an die Gleichstromsteckdose des Stromaggregats anschließen.
Dann das Aggregat an die Klemmen der Batterie anschließen.
Den Motor in Gang setzen.
Um das Entstehen von Funken um die Batterie
zu vermeiden, das Ladekabel zuerst an das
ACHTUNG
Aggregat, dann an die Batterie anschließen.
Beim Abstecken mit der Batterie beginnen.
Vor dem Anschließen des Ladekabels an die
Fahrzeugbatterie, den Erdungsleiter der
Batterie abstecken.
Den Erdungsleiter der Batterie nicht wieder
anschließen, solange das Ladekabel
angeschlossen ist. So vermeiden Sie
Kurzschlüsse und Funken bei zufälligem
Kontakt zwischen den Steckern der Batterie
und der Karosserie.
Den Fahrzeugmotor nicht starten,
solange das Stromaggregat an die
Batterie angeschlossen ist, dabei wird
das Aggregat beschädigt.
Der positive Pol des Ladekabels darf nicht an
die negative Klemme der Batterie
angeschlossen werden. Die Polungen des
Ladekabels nicht umkehren, Sie riskieren
schwere Schäden an dem Stromaggregat
oder an der Batterie.
Aus der Batterie können explosive Dämpfe austreten; sie muss von Funkenquellen, Flammen
oder Zigaretten fern gehalten werden.
Das Laden an einem gut belüfteten Ort ausführen.
Die Batterie enthält Säure (Elektrolyt). Jeder Kontakt mit der Haut oder den Augen verursacht
schwere Verbrennungen. Eine Maske und Schutzkleidung verwenden.
Bei Elektrolytspritzern auf die Haut sofort mit
Wasser spülen.
Kinder entfernt halten.
Bei Spritzern in die Augen, reichlich mit
fließendem Wasser während mindestens 15
Minuten spülen und sofort einen Arzt hinzuziehen.
trinken. Danach Pflanzenöl trinken und sofort
einen Arzt hinzuziehen.
1 – Überlastschalter des 12 V-Stromkreises (Fig. U)
2 – in Betrieb -aktiviert- (Fig. U)
3 – ausgelöst - ohne Funktion - (Fig. U)
6.3.4 Laststromregulierung
Funktion der Laststromregulierung:
Wenn elektrischen Anschlüsse vom
Stromerzeuger abgetrennt werden, wird die
Motordrehzahl automatisch abgesenkt. Wenn
Stromabnehmer angeschlossen werden,
erhöht sich die Drehzahl wieder auf normal.
Dieses System erlaubt ein Verringern des
Benzinverbrauchs des Geräts.
Auf der Position OFF:
Die Laststromregulierung ist geschlossen und
die Drehzahl des Aggregats wird auf einem
Niveau über der Standarddrehzahl gehalten.
Elektrolyt ist ein giftiges
Produkt.
Die Laststromregulierung
funktioniert nur, wenn ein
Elektrogerät mit 220 V an das
Stromaggregat angeschlossen ist.
Wenn am Stromerzeuger starke
elektrische Last angeschlossen ist,
betätigt man die Laststromregulierung
um ein Ändern der Motordrehzahlen zu
verhindern.
Wenn Sie den 12 V-Ausgang
verwenden, müssen Sie die
Laststromregulierung ausschalten.
(Fig. C)
6.3.5 Ölstandsalarm
Dieser Alarm ist dazu bestimmt, Schäden am
Motor durch Ölmangel in dem Behälter zu
vermeiden. Der Alarm schaltet den Motor
automatisch ab, bevor das Maschinenöl seinen
Sicherheitsmindeststand erreichen kann. (Der
Schalter des Motors ist immer noch auf der
Position „OPEN“).
Wenn der Alarm den Motor abstellt, den Starter
wieder betätigen, die Alarmanzeigelampe (Fig. V)
schaltet sich ein, der Motor startet nicht. Wenn
das passiert, Öl nachfüllen.
Sie können die 12 V-Steckdose
gleichzeitig mit dem
Wechselstromanschluss
verwenden.
Eine Überlast des
Gleichstromkreises kann den
Überlastschalter auslösen (die
Druckfeder springt wieder hoch).
Wenn das eintritt, einige Minuten
warten und dann den
Überlastschalter drücken, um ihn
wieder scharf zu machen.
1. Alle Ausstattungen, die in Betrieb sind stoppen und von der Stromsteckdose abziehen
(Fig. W)
2. Den Schalter des Motors (Fig. X) auf „OFF“
stellen.
.
Zum sofortigen Stoppen des Motors
den Schalter auf „OFF“ stellen.
3. Sobald der Motor komplett ausgekühlt ist, das Entlüftungselement des Tankdeckels gegen
den Uhrzeigersinn auf „OFF“ drehen (Fig. Y).
HINWEIS
7 WARTUNG
Damit das Stromaggregat jederzeit betriebsbreit
ist, muss es regelmäßig instand gehalten und
eingestellt werden.
Halten Sie sich dafür bitte an die unten stehende
Tabelle.
ACHTUNG
Verwenden Sie ausschließlich Originalteile
oder gleichwertige Teile. Nicht zugelassene
Teile können das Stromaggregat
beschädigen.
7.1 Instandhaltungstabelle
Nehmen Sie die Instandhaltung des Aggregats in regelmäßigen Abständen (Monaten oder
Stunden) vor.
HINWEIS
(1). Wenn das Aggregat häufiger in schmutziger Umgebung verwendet wird, muss die
Instandhaltung öfter erfolgen.
(2). Außer wenn er über geeignetes Werkzeug verfügt oder Mechaniker ist, muss der Benutzer
die Instandhaltung des Geräts einem zugelassenen Vertreter anvertrauen. Halten Sie sich bitte an
das Handbuch.
(3). Wenn das Aggregat beruflich genutzt wird, empfehlen wir, die Betriebsstunden
mitzuschreiben, so dass Sie den Instandhaltungsplan einhalten können.
prüfen О
ersetzen О
prüfen О
reinigen О(1)
Reinigung-Einstellen О
ersetzen О
prüfen - einstellen О(2)
reinigen О(2)
bei jedem
Gebrauch
Alle 3 Monate
oder alle 50
Stunden
alle 2 Jahre - bei Bedarf ersetzen
Alle
sechs
Monate
oder alle
100
Stunden
Einmal jährlich
oder alle 200
Stunden
1. Wenn der Generator an schmutzigen Orten verwendet wird, sollte dieser häufiger kontrolliert
und gepflegt werden.
2. Sofern der Benutzer nicht über das richtige Werkzeug verfügt oder zu wenig Kenntnisse
besitzt, sollten diese Wartungsarbeiten von einer qualifizierten Person durchgeführt werden.
7.1.1 Ölwechsel
Das Altöl schnell und komplett ablassen, während
der Motor noch warm ist.
1. Die Schraube herausdrehen und den
Seitendeckel abnehmen (Fig. Z)
2. Die Ölmessstabschraube entfernen.
3. Das ganze Altöl in einen Behälter laufen lassen.
4. Das frische Öl mit den empfohlenen Graden
einfüllen und den Ölstand prüfen.
5. Ölstand prüfen und nach Einschrauben der
Ölmessstabschraube den Seitendeckel wieder
anschrauben.
7.1.2 Instandhaltung der Zündkerze
ACHTUNG
Vor dem Ölwechsel sicherstellen, dass
der Tankdeckel entlüftet wird und dass
der Schalter des Motors auf „CLOSE“
steht.
ACHTUNG
Im Sinne des Umweltschutzes
empfehlen wir Ihnen, Altöl in dichten
Behältern bei zugelassenen
Sammelstellen abzugeben. Schütten
Sie das Altöl nicht auf die Erde,
entsorgen Sie es nicht mit dem
Hausmüll
Empfohlene Zündkerze: A7RC oder NGK R7HSA
Damit der Motor richtig funktioniert, muss die Kerze den richtigen Elektroden-Abstand haben und
darf nicht mit Zunder verschmutzt sein.
1. Den Deckel A herausziehen. (Fig. AA).
2. Den Zündkerzenstecker entfernen.
3. Die Zündkerze mit einem Schlüssel entfernen.
ACHTUNG
(Fig. AB)
B – Zündkerzenschlüssel (Fig. AB)
C – Zündkerze(Fig. AB)
D – Zündkerzenstecker (Fig. AB)
Die Zündkerze muss gut
befestigt sein.
Verwenden Sie nur eine Zündkerze
mit dem richtigen Wärmewert.