Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise vor Erstinbetriebnahme lesen und beachten!
EN
Read the operation manual carefully before first use.
CZ
Přečtěte si pečlivě tento návod na obsluhu a bezpečnostní předpisy!Technické změny a
tiskové chyby vyhrazeny!
SL
Pred prvo uporabo preberite in upoštevajte navodilo za uporabo ter varnostna
opozorila! Pridržujemo si pravice do tehničnih sprememb, tiskarskih in stavčnih napak.
HR
Pročitajte i pridržavajte se ovih uputa za uporabu te sigurnosnih napomena Ne
preuzimamo odgovornost za eventualne tehničke promjene te tiskarske i greške u
predpisov in napotkov za uporabo vrtalnega stroja lahko privede
do hudih telesnih poškodb in je lahko celo smrtno nevarno.
HR
UPOZORENJE! Obratite pozornost na simbole za sigurnost!
Nepoštivanje propisa i uputa za korištenje stroja može dovesti
do teških ljudskih šteta i smrtnih opasnosti.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und
Wartungsanleitung Ihrer Maschine aufmerksam durch und
machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut
vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so
Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual
carefully and get familiar with the controls in order to use the
machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
CZ
PŘEČTĚTE SI NÁVOD! Pozorně si pročtěte návod k použití a
údržbě vašeho stroje a seznamte se dobře s ovládacími prvky
stroje, abyste ho mohli správně obsluhovat a tím předejít
zraněním a škodám.
SL
PREBERITE NAVODILA! Pozorno preberite obratovalna in
vzdrževalna navodila za vaš stroj in se dobro seznanite z
upravljalnimi elementi stroja, da boste lahko stroj pravilno
upravljali in tako preprečili poškodbe ljudi in okvare stroja.
HR
PROČITAJTE UPUTU! Pažljivo pročitajte uputu za uporabu i
održavanje stroja i dobro se upoznajte s elementima za
rukovanje strojem kako biste mogli ispravno rukovati strojem te
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Absauganlage ZI-ASA550.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie
für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße
Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können
Abbildungen und Inhalte geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns
Brennbare Gase (z.B. Farb- oder Lacknebel) dürfen nicht abgesaugt werden!
Späneauffangsäcke aus Polyethylen müssen mind. 0,2mm dick sein!
Werden andere Säcke aus anderen Materialien verwendet, müssen diese die
gleiche mechanische Festigkeit aufweisen
Beachten Sie auch die Betriebsanleitung der angeschlossenen
Holzbearbeitungsmaschine!
5 SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen
lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam zu
machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Absaugen von Holz- und Kunststoffspänen sowie Holzstaub an Holzbearbeitungsmaschinen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende Sachschäden
oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung oder Garantieleistung.
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Unzulässige Verwendung:
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung
angegebenen Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist
unzulässig
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Unzulässig ist der Betrieb der Maschine mit Werkstoffen, die nicht ausdrücklich in
diesem Handbuch angeführt werden.
Unzulässig ist der Gebrauch von Werkzeugen, die nicht für den Gebrauch mit der
Maschine geeignet sind.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den
Anweisungen dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe sind!
Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende
Anschlussstecker (keine Adapter bei schutzgeerdeten Maschinen)
Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine
arbeiten, ist höchste Vorsicht geboten! Es besteht Gefahr von
Stromschlag, Feuer, Schnittverletzung;
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!)
Im Freien nur mit Verlängerungskabel, das für den Außenbereich
geeignet ist, arbeiten
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und –maschinen nie in der
Umgebung von entflammbaren Flüssigkeiten und Gasen
(Explosionsgefahr!)
Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel regelmäßig auf
Beschädigung
Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen
ACHTUNG BRANDGEFAHR:
INSBESONDERE DAS ANSAUGEN VON ENTFLAMMBAREN BZW.
ENTZÜNDBAREN DÄMPFEN, FLÜSSIGKEITEN, STAUB, ASCHE ODER
SPÄNEN (Gase, Treibstoff, Reinigungsmittel, Lackreste,
Wasserstoff, Kohlen-, Magnesium-, Getreidestaub, Steinstaub,
heiße Asche, Zigarettenstummel etc.,...) IST STRENGSTENS
VERBOTEN!
Stecken Sie keine Gegenstände in die Absaugöffnung und halten
Sie diese frei von Ablagerungen, welche die Absaugleistung
beeinträchtigen können.
Das Entfernen des Schutzgitters ist verboten.
5.3 Restrisiken
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung können bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig
ausgeräumt werden. Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können folgende Risiken
auftreten:
•Gefahr durch Mängel an der Maschine
Sind ein oder mehrere Teile der Maschine defekt, ist der Gebrauch der Maschine untersagt. Defekte
Teile müssen umgehend ausgetauscht werden. Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile
verwendet werden. Veränderungen an der Maschine sind untersagt. Überprüfen Sie vor jeder
Inbetriebnahme die Maschine auf einwandfreien Zustand!
•Gefahr durch elektrischen Schlag
Betreiben sie die Maschine nur an einer Stromquelle, die mit einem FI-Schalter abgesichert ist!
Steckdosen müssen vorschriftsmäßig installiert, geerdet und geprüft sein! Prüfung des Steckers sowie
Speisestromnetzes nur durch Elektrofachmann! Weitere Details zur Elektroinstallation unter Abschnitt 5
dieser Anleitung.
•Gefahr durch unbeabsichtigten Anlauf der Maschine
Beim Entleeren des Spänefangsackes und bei Nichtbenutzung der Maschine muss der Netzstecker
gezogen werden!
•Gefahr durch Holzstaub
Das Einatmen von Holzstaub ist gesundheitsgefährdend! Tragen Sie beim Entleeren des Fangsackes
immer eine Staubschutzmaske. Achten Sie beim Entsorgen des Späneabfalls auf eine umweltgerechte
Entsorgung!