Zenec Z-E3726 operation manual [de]

PRIME/ESSENTIAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Bedienungsanleitung zu ZENEC-Mediasystem
Zu dieser Bedienungsanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von ZENEC entschieden haben.
Ergänzende Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen ZENEC-Homepage, oder wenden Sie sich an einen autorisierten ZENEC-Fachhändler (zenec.com - Händler).
ZENEC wünscht Ihnen stets eine gute und sichere Fahrt!
In dieser Bedienungsanleitung werden alle Ausstattungs- oder Modellvarianten der ZENEC­Systeme beschrieben. Zudem werden Sonderausstattungen oder Funktionen des Fahrzeugs beschrieben, die ggf. nicht im Serienumfang Ihres Fahrzeugs enthalten sind. Diese werden nicht gesondert gekennzeichnet. Es werden also Ausstattungen oder Funktionen beschrieben, die Ihr ZENEC-System oder Ihr Fahrzeug möglicherweise nicht aufweisen. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Ihrem autorisierten ZENEC-Händler.
Alle Angaben in dieser Bedienungsanleitung entsprechen dem Informationsstand zum Redaktionsschluss und gelten nur für das ZENEC-System im Originalzustand. Aufgrund möglicher Aktualisierungen der Gerätesoftware sind Abweichungen von Darstellungen oder Funktionen Ihres ZENEC-Systems und dieser Bedienungsanleitung möglich. Aus sich unterscheidenden Angaben, Abbildungen oder Beschreibungen können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit dem eingebauten ZENEC-System verkaufen, sorgen Sie bitte dafür, dass sich diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug befindet und persönliche Daten wie ein im Gerät gespeichertes Telefonbuch gelöscht werden.
Rücksetzung:
Einstellungen → Geräte Konfiguration → Hilfe → Werkseinstellung
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Grundsätzlich gelten alle Sicherheitshinweise des Fahrzeugherstellers und die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise. Bitte die Sicherheitshinweise zum ZENEC-System beachten. Vor der Fahrt mit der Bedienung des ZENEC-Systems vertraut machen. Für den Audio-Betrieb bitte nur geeignete Datenträger verwenden. Falls das ZENEC-System vor der Nutzung von der Stromversorgung getrennt war, muss vor
dem Gebrauch des Navigationssystems ein Sat-Fix durchgeführt werden.
Sat-Fix:
Gesonderte Bedienungsanleitung → Navigation
2 3
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
Wird der Fahrer des Fahrzeugs abgelenkt, kann dies zu Unfällen oder Verletzungen führen. Das Bedienen des ZENEC-Systems kann vom allgemeinen Verkehrsgeschehen ablenken! Ebenso kann das Anschließen, Wechseln oder Einlegen von Datenträgern den Fahrer vom Verkehrs­geschehen ablenken.
VORSICHT
Eine zu hoch eingestellte Lautstärke kann das Gehör schädigen. Dies gilt auch, wenn die Laut­stärke nur kurzzeitig sehr hoch ist.
Das Wechseln oder der Anschluss einer Audioquelle kann zu plötzlichen Lautstärke­schwankungen führen.
ACHTUNG
Unbefestigte oder nicht ausreichend gesicherte Endgeräte wie Mobiltelefone oder Wechsel­datenträger können bei einem plötzlichen Fahrmanöver oder einem Unfall durch den Fahrzeug­innenraum geschleudert werden und Verletzungen an Fahrzeuginsassen verursachen.
ACHTUNG
Wenn das Gehäuse eines CD/DVD-Spielers geöffnet wird, können Verletzungen durch un­sichtbare Laserstrahlung verursacht werden.
Veränderungen am ZENEC-System dürfen nur von Fachkräften, die von ZENEC autorisiert sind, durchgeführt werden!
ACHTUNG
Die Lautstärkeeinstellungen immer so wählen, dass akustische Signale von außen jederzeit wahrgenommen werden können (z. B. Signal- oder Martinshörner).
ACHTUNG
Eine unsachgemäße Montage oder Inbetriebnahme des ZENEC-Systems kann zu Schäden am ZENEC-System oder an der Fahrzeugelektronik führen. Lassen Sie den Einbau des Geräts nur durch qualifizierte, von ZENEC autorisierte Fachkräfte durchführen.
VORSICHT
Dieses ZENEC-System ist ausschließlich für den Betrieb mit einer Bordspannung von 12 V Gleichstrom konzipiert. Wird das ZENEC-System mit anderen Bordspannungen betrieben, kann dies zu Schäden am ZENEC-System oder am Bordnetz führen.
VORSICHT
Die Anschluss- oder Ladeleitungen externer mobiler Endgeräte können den Fahrer behindern. Bitte diese so verlegen, dass der Fahrzeuglenker nicht in seiner Bewegungsfreiheit behindert wird.
VORSICHT
Fahrempfehlungen und angezeigte Verkehrszeichen auf dem ZENEC-System können von der Realität abweichen. Verkehrsschilder und Verkehrsvorschriften haben Vorrang vor Fahr­empfehlungen und Anzeigen des ZENEC-Systems.
Geschwindigkeitsangaben, die in der Navigation angezeigt werden, entsprechen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Bitte passen Sie Ihre Geschwindigkeit und Fahrweise den jeweiligen Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen an.
VORSICHT
Das Demontieren oder Modifizieren des ZENEC-Systems kann Schäden am Gerät oder dem Fahrzeug nach sich ziehen. Das Öffnen des Geräts oder die Modifikation durch eine nicht von ZENEC autorisierte Person führen zum Erlöschen der Garantieansprüche.
Bei einer Fehlfunktion oder Störung wenden Sie sich bitte an einen autorisierten ZENEC-Fach­händler. Eigenmächtige Reparaturen führen zum Erlöschen der Garantieansprüche.
4 5
INHALTE
EINLEITUNG
VOR DER ERSTEN NUTZUNG .................................................................................................... S. 03
SICHERHEITSHINWEISE .............................................................................................................. S. 04
HAUPTMENÜ ................................................................................................................................. S. 07
HAUPTFUNKTIONEN .................................................................................................................... S. 07
ZUSATZFUNKTIONEN................................................................................................................... S. 07
GENERELLE BEDIENUNG ............................................................................................................ S. 09
SUCHE- & EINGABE .......................................................................................................................S. 10
ENTERTAINMENT
ZU DIESEM KAPITEL......................................................................................................................S. 11
INHALTE DIESES KAPITELS ........................................................................................................S . 11
RADIO ..............................................................................................................................................S. 13
MEDIA AUDIO ............................................................................................................................... S. 23
MEDIA VIDEO ................................................................................................................................. S. 38
EINGÄNGE .....................................................................................................................................S. 42
REAR-SIDE-ENTERTAINMENT ................................................................................................... S. 46
FREISPRECHEINRICHTUNG
ZU DIESEM KAPITEL..................................................................................................................... S. 49
INHALTE DIESES KAPITELS ....................................................................................................... S. 50
VERBINDUNG ............................................................................................................................... S. 53
TELEFONBUCH ............................................................................................................................ S. 55
NAVIGATION
ZU DIESEM KAPITEL..................................................................................................................... S. 58
INHALTE DIESES KAPITELS ....................................................................................................... S. 59
HAUPTMENÜ
HAUPTFUNKTIONEN
Funktion Icon Bedienung
Sliden
Durch Wischen nach links oder rechts im Hauptmenü navigieren.
Abb. 1/01
EINSTELLUNGEN
ZUSATZFUNKTIONEN
ZU DIESEM KAPITEL..................................................................................................................... S. 64
INHALTE DIESES KAPITELS ....................................................................................................... S. 65
Funktion Icon Bedienung
RADIO KONFIGURATION ..............................................................................................................S. 67
MEDIA KONFIGURATION.............................................................................................................. S. 68
BLUETOOTH KONFIGURATION ................................................................................................... S. 69
Verschieben
Durch Antippen und Halten können Sie ein Icon an die gewünschte Position verschieben.
TFT KONFIGURATION ...................................................................................................................S. 74
AUDIO KONFIGURATION ...............................................................................................................S. 75
FAHRZEUG KONFIGURATION *
GE R ÄT E KO NFIG UR ATION .......................................................................................................... S. 85
Schnellzugriff
Für einen Schnellzugriff haben Sie die Möglichkeit, die von
Ihnen gewnschten Untericons in die Kopfzeile zu ziehen (max.
4 Icons).
ALLGEMEIN
ABKÜRZUNGEN ............................................................................................................................ S. 90
STICHWORTVERZEICHNIS ........................................................................................................ S. 92
GARANTIE/GEWÄHRLEISTUNG ................................................................................................. S. 95
HINWEIS
Papierkorb
Durch Antippen und Halten können Sie Icons, die Sie im Hauptmenü nicht mehr benötigen/nutzen, in den Papierkorb verschieben. Im umgekehrten Fall können Sie Icons, die im Papierkorb sind, durch Antippen in das Hauptmenü zurückholen.
*Das Kapitel Fahrzeug Konfiguration wird in einer beiliegenden Gerätespezifischen Kurzanleitung
gesondert beschrieben.
6 7
Hauptquellen
Wenn Sie sich in einer Quellenübersicht befinden, gelangen Sie durch Antippen des jeweiligen Haupticons oder durch Drücken der HOME Taste wieder in das Hauptmenü.
GENERELLE BEDIENUNG
In dieser Liste werden Ihnen Bedienungselemente und deren Funktionen beschrieben, die Sie in verschiedenen Quellen des ZENEC-Systems antreffen. Dabei wird die unten stehende Funktion immer dieselbe sein, je nach Quelle ändern sich jedoch die dargestellen Inhalte.
Funktion Icon Bedienung
Tun e r
Antippen, um die Radiowiedergabe aufzurufen (FM/AM/DAB+)
Bedienungsanleitung → Entertainment → Radio S. 13
Antippen, um die Audiowiedergabe aufzurufen
Media Audio
(DVD/USB/SD/A2DP/Apple)
Bedienungsanleitung → Entertainment → Media Audio S. 23
Antippen, um die Videowiedergabe aufzurufen
Media Video
(DVD/USB/SD)
Bedienungsanleitung → Entertainment → Media Video S. 38
Eingänge
Antippen, um die externen Quellen aufzurufen
Bedienungsanleitung → Entertainment → Eingänge S. 42
Antippen, um die Rear-Side Entertainmentwiedergabe
M-Zone
Kommunikation
Navi
aufzurufen
Bedienungsanleitung → Entertainment → M-Zone S. 46
Antippen, um die Freisprecheinrichtung aufzurufen
Bedienungsanleitung → Freisprecheinrichtung S. 49
Antippen, um die Navigation aufzurufen
Bedienungsanleitung → Navigation S. 58
Funktion Icon Bedienung
Liste
Kachel
Suche
Zurück
Antippen, um eine Auflistung in Textform darzustellen
Antippen, um eine Auflistung in Kachelform (Bildform)
darzustellen
Antippen, um eine Suche zu starten
Antippen, um eine Ebene zurück zu kommen
Antippen, um die Einstellungen der Systemparameter
Einstellungen
aufzurufen
Bedienungsanleitung → Einstellungen S. 64
Antippen, um die fahrzeugspezifischen Einstellungen
CAR
aufzurufen
Gerätespezifische Kurzanleitung → CAR (liegt gesondert bei)
Papierkorb
HINWEIS
Für Icons, die im Hauptmenü nicht benötigt werden
Siehe Zusatzfunktionen S. 7
Inaktive Icons, die ausgegraut sind, können nicht angewählt werden.
8 9
SUCH- & EINGABE
Abb. 1/02
Sie haben in den jeweiligen Quellen die Möglichkeit, über eine Suchfunktion Selektionen vorzunehmen. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen die Bedienung der Suchmaske.
Funktion Icon Bedienung
Sicherheit
Auswahl
Antippen, um die Eingabe sichtbar oder versteckt anzuzeigen
Antippen, um die aktuelle Auswahl anzuzeigen (in der Klammer
wird Ihnen die Anzahl der Treffer angezeigt)
Antippen, um eine Ziffer zu löschen
Löschen
Gedrückt halten, um die gesamte Eingabe zu löschen
Zurück
Antippen, um die Suche oder Eingabe zu beenden
Antippen, um eine Ziffer groß oder klein zu schreiben
Groß / Klein
Doppelt antippen, alle folgenden Ziffern werden groß oder klein geschrieben
Antippen, um die Tastaturlayouts umzuschalten
Tas t a tur
HINWEIS
QWERTY QWERTZ ABC
GREEK
HEBRE W CYRILLIC
Tastaturbelegungen wie PC-Tastatur mit Y Tastaturbelegungen wie PC-Tastatur mit Z Alphabetische Tastaturbelegungen Griechische Tastaturbelegungen Hebräische Tastaturbelegungen
Kyrillische Tastaturbelegungen
Die Funktionen Sicherheit und Groß/Kleinschreibung werden nur in der Passwortfunktion freigeschaltet.
ENTERTAINMENT
ZU DIESEM KAPITEL
In diesem Kapitel wird die Bedienung und Nutzung der Audio- und Videoquellen beschrieben.
Zudem werden alle Ausstattungsvarianten oder Funktionen des ZENEC-Systems beschrieben sowie Sonderausstattungen des Fahrzeugherstellers, die ggf. nicht im Serienumfang Ihres Fahrzeuges
enthalten sind. In diesem Kapitel wird nicht gesondert auf solche Punkte hingewiesen. Aus ab-
weichenden Angaben, Ausstattungen oder Funktionen können keine Ansprüche hergeleitet werden.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
Eine Bedienung der Audiowiedergabe oder des Radios während der Fahrt nur vornehmen, wenn das Verkehrsgeschehen dies zulässt.
ACHTUNG
Wird der Fahrer abgelenkt, kann dies zu Unfällen oder Verletzungen führen. Das Bedienen des ZENEC-Systems kann vom allgemeinen Verkehrsgeschehen ablenken! Auch das Anschließen, Wechseln oder Einlegen von Datenträgern kann den Fahrer ablenken.
ACHTUNG
Die Lautstärkeeinstellungen immer so wählen, dass akustische Signale von außen jederzeit wahrgenommen werden können (z.B. Signal- oder Martinshörner).
ACHTUNG
Laut Gesetzgebung ist die Bedienung der Videowiedergabe während der Fahrt nicht zulässig. Aus diesem Grund wird das Bild abgeschaltet, sobald sich das Fahrzeug bewegt.
VORSICHT
Das Wechseln oder der Anschluss einer Audioquelle kann zu plötzlichen Lautstärkeschwankun­gen führen; dies ist vor dem Wechsel oder Anschluss einer Audioquelle zu berücksichtigen.
VORSICHT
Anschluss- oder Ladeleitungen externer mobiler Endgeräte können den Fahrzeuglenker behin­dern. Bitte diese so verlegen, dass der Fahrer nicht in seiner Bewegungsfreiheit behindert wird.
VORSICHT
Eine zu hoch eingestellte Lautstärke kann das Gehör schädigen. Dies gilt auch, wenn die Lautstärke nur kurzzeitig sehr hoch ist.
HINWEIS
Eine Kompatibilitäts-Übersicht der nutzbaren Endgeräte sowie Speichergrößen und Formate
finden Sie auf www.zenec.com.
10 11
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Bitte halten Sie grundsätzliche alle Sicherheitshinweise des Fahrzeugherstellers und die in
dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise ein. Bitte Sicherheitshinweise zum ZENEC-System beachten. Für den Empfang digitaler Radiosender muss eine geeignete Antennenanlage im Fahrzeug
verbaut sein. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren autorisierten ZENEC-Händler.
Quellen
RADIO
Übersicht
Abb. 2/02
Icon Bedeutung
Radiowiedergabe (FM/AM/DAB+)
Bedienungsanleitung → Entertainment → Radio S. 13
Audiowiedergabe (CD/Harddisk/A2DP/Apple Schnittstelle/Gracenote)
Bedienungsanleitung → Entertainment → Media Audio S. 23
Videowiedergabe (DVD/Harddisk)
Bedienungsanleitung → Entertainment → Media Video S. 38
Externe Anschlüsse
(Smartlink/Kamera/A/V-IN)
Bedienungsanleitung → Entertainment → Eingänge S. 42
Rear-Side-Entertainment
Bedienungsanleitung → Entertainment → M-Zone S. 46
Abb. 2/01
Übersicht
Radiobänder.....................................................................................................................................S. 14
Analoges Radio
Radiobetrieb UKW ...........................................................................................................................S. 15
Senderliste UKW .............................................................................................................................S. 16
Manuelle Frequenzsuche UKW ....................................................................................................... S. 17
Radiobetrieb MW .............................................................................................................................S. 18
Manuelle Frequenzsuche MW .........................................................................................................S. 19
Digitales Radio
Radiobetrieb DAB ........................................................................................................................... S. 20
Senderliste DAB ...............................................................................................................................S. 21
Manuelle Frequenzsuche DAB ........................................................................................................S. 21
Sender speichern
Sender speichern (DAB/UKW/MW) ............................................................................................... S. 22
Einstellungen
Bedienungsanleitung Einstellungen Radio Konfiguration ..................................................... S. 67
12 13
Radiobänder
Das ZENEC-System ermöglicht es Ihnen, Radiosender ber UKW, MW oder DAB+ zu
empfangen. Der Empfang von den einzelnen Radiobändern ist abhängig von der in Ihrem Fahrzeug verbauten Antennenanlage. Nicht alle Fahrzeuge sind ab Werk mit Antennen ausgestattet, die für den Digitalradioempfang ausgelegt sind. Sollte Ihre Fahrzeugantenne nicht DAB tauglich sein, wenden Sie sich für eine Nachrüstung an Ihren ZENEC-Händler.
Icon Bedeutung
Empfang von analogen Radiosendern ber UKW
Entertainment → Radio → FM S. 15
Radiobetrieb UKW
Empfang von analogen Radiosendern über MW
Entertainment → Radio → AM S. 18
Empfang von digitalen Radiosendern über Digital Audio Broadcasting
Entertainment → Radio → DAB+ S. 20
Radiosender speichern (FM/AM/DAB)
Entertainment → Radio → Sender speichern S. 22
Funktion Icon Bedienung
Antippen, um einen Sender aus dem Ordner zurück zu
Sender zurück
springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Antippen, um einen Sender aus dem Ordner vor zu
Sender vor
springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Scrollen
Band
Info
Ordner
Antippen und halten, um den Schieber hoch oder runter zu verschieben
Antippen, um das gewünschte Radioband aufzurufen (FM/AM/DAB)
Antippen, um Senderinformationen aufzurufen
Antippen, um Senderlisten aufzurufen (Auflistung aller im Umfeld empfangbarer Radiosender)
Antippen, um gespeicherte Radiosender aufzurufen
Preset
(18 Speicherplätze über alle Bänder)
Entertainment → Radio → Sender speichern S. 22
Abb. 2/03
Skala
TA
14 15
TA
Antippen, um die Radiofrequenzskala aufzurufen
Antippen, um die automatische Umschaltung auf Sender mit Verkehrsdurchsagen ein- oder auszuschalten
Senderliste UKW
Manuelle Sendersuche UKW
Abb. 2/04
In dieser Ansicht wird Ihnen eine Liste der zurzeit empfangbaren Sender in der von Ihnen befahrenen Region aufgelistet. Die Auflistung richtet sich nach der Senderidentifikation und nicht nach dem Alphabet.
Funktion Icon Bedienung
Sender vor/ zurück
Scrollen
Radioband
Sender Bezeichnung
Aktueller Sender
Die Funktionen Sender zurück / Sender vor in der vorherigen Ansicht (Abb. 2/03) beziehen sich auf die hier verfügbaren Radiosender.
Antippen und halten, um den Schieber nach oben und unten zu verschieben
Mit dem Finger in die Liste tippen und halten, um diese nach oben und unten zu verschieben.
Anzeige des Frequenzbandes (FM/DAB)
Wird der Sendername über RDS übermittelt, so steht dieser in der Liste.
Ist kein Sendername verfügbar, so wird die jeweilige Frequenz angezeigt.
Dieser Sender wird aktuell wiedergegeben.
Funktion Icon Bedienung
Sender zurück
Sender vor
Frequenz zurück
Frequenz vor
Manuelle Suche
Antippen, um eine Sendestation zurück zu springen
Antippen, um eine Sendestation vor zu springen
Antippen, um 50 KHz zurck zu springen
Antippen, um 50 KHz vor zu springen
Gedrückt halten und verschieben, bis die gewünschte Frequenz erreicht ist
Abb. 2/05
16 17
Radiobetrieb MW
Manuelle Sendersuche MW
Funktion Icon Bedienung
Antippen, um einen Sender aus dem Ordner zurück zu
Sender zurück
Sender vor
Band
Info
Preset
Skala
springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Antippen, um einen Sender aus dem Ordner vor zu springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Antippen, um das gewünschte Radioband aufzurufen (DAB/FM/AM)
Antippen, um Senderinformationen aufzurufen
Antippen, um gespeicherte Radiosender aufzurufen (18 Speicherplätze über alle Bänder)
Entertainment → Radio → Senderspeichern S. 22
Antippen, um die Radiofrequenzskala aufzurufen
Abb. 2/06
Funktion Icon Bedienung
Sender zurück
Sender vor
Frequenz zurück
Frequenz vor
Manuelle Suche
Antippen, um eine Sendestation zurück zu springen
Antippen, um eine Sendestation vor zu springen
Antippen, um 9 KHz zurck zu springen
Antippen, um 9 KHz vor zu springen
Gedrückt halten und verschieben, bis die gewünschte Frequenz erreicht ist
Abb. 2/07
TA
18 19
TA
Antippen, um die automatische Umschaltung auf Sender mit Verkehrsdurchsagen ein- oder auszuschalten
Radiobetrieb DAB
Senderliste DAB
Funktion Icon Bedienung
Antippen, um einen Sender aus dem Ordner zurück zu
Sender zurück
springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Antippen, um einen Sender aus dem Ordner vor zu
Sender vor
springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Scrollen
Band
Info
Ordner
Antippen und halten, um den Schieber nach oben und unten zu verschieben
Antippen, um das gewünschte Radioband aufzurufen (FM/AM/DAB)
Antippen, um Senderinformationen aufzurufen
Antippen, um Senderlisten aufzurufen (Auflistung aller im Umfeld empfangbarer Radiosender)
Antippen, um gespeicherte Radiosender aufzurufen
Preset
(18 Speicherplätze über alle Bänder)
Entertainment → Radio → Senderspeichern S. 22
Abb. 2/08
Abb. 2/09
In dieser Ansicht wird Ihnen eine Liste der zurzeit empfangbaren Sender in der von Ihnen befahrenen Region aufgelistet. Die Auflistung richtet sich nach der Senderidentifikation nicht nach dem Alphabet.
Funktion Icon Bedienung
Sender zurück/ vor
Die Funktionen Sender zurück/Sender vor in der vorherigen Ansicht (Abb. 2/0x) beziehen sich auf die hier verfügbaren Radiosender.
Antippen und halten, um den Schieber nach oben und unten zu verschieben
Scrollen
Mit dem Finger in die Liste tippen und halten, um diese nach oben und unten zu verschieben.
Ordner
Radioband
Sender Bezeichnung
Anzeige des empfangbaren Kanals (z.B. 8 D), in dem sich die
jeweiligen zugewiesenen Sender befinden.
Anzeige des Frequenzbandes (DAB/FM/AM)
Angezeigter Sendername
Skala
TA
20 21
TA
Antippen, um die Radiofrequenzskala aufzurufen
Antippen, um die automatische Umschaltung auf Sender mit Verkehrsdurchsagen ein- oder auszuschalten
Aktueller Sender
Dieser Sender wird aktuell wiedergegeben.
Sender suchen/speichern
Abb. 2/10
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen Radiosender zu speichern. Das Speichern ist unabhängig vom Radioband.
Funktion Icon Bedienung
Sender
Sender zurück
99.90 MHz
Dieser Sender wird aktuell wiedergegeben.
Antippen, um eine Sendestation zurück zu springen
MEDIA AUDIO
INHALTE DIESES KAPITELS
Abb. 2/11
Übersicht
Musikquellen ................................................................................................................................... S. 25
Bildschirm
Fußzeile ........................................................................................................................................... S. 26
Mittelteil ........................................................................................................................................... S. 26
Sender vor
Speicher­stationen
Antippen, um eine Sendestation vor zu springen
Antippen und gedrückt halten, um den Sender auf der gewünschten Speicherstation zu speichern
Ist der Sender gespeichert, so erscheint das Icon des Radiobands und die Frequenz oder der Sendername.
DVD
Abspielen .........................................................................................................................................S. 27
Harddisk
Abspielen ........................................................................................................................................ S. 28
iPod
Abspielen ........................................................................................................................................ S. 30
Speicher­register
Antippen, um in ein anderes Speicherregister zu gelangen (3 Register à 6 Speicherplätze)
BT Musik
Abspielen ........................................................................................................................................ S. 29
Gracenote
Bedienung ....................................................................................................................................... S. 32
MLT-Playlisten ................................................................................................................................. S. 33
Stimmung ........................................................................................................................................ S. 34
Einstellungen
Bedienungsanleitung → Einstellungen → Media Konfiguration ................................................... S. 68
22 23
Musikquellen BILDSCHIRM
Fußzeile
Funktion Icon Bedienung
Harddisk
DVD
iPod
BT Musik
Gracenote
HINWEIS
Antippen, um die Harddisk Wiedergabe aufzurufen (USB/SD)
Entertainment → Media Audio → Harddisk S. 28
Antippen, um die DVD-Wiedergabe aufzurufen (CD/DVD)
Entertainment → Media Audio → DVD S. 27
Antippen, um die Wiedergabe mit Apple Geräten aufzurufen
Entertainment → Media Audio → iPod S. 30
Antippen, um die BT Musik Wiedergabe aufzurufen (A2DP)
Entertainment → Media Audio → BT Musik S. 29
Übersicht der Gracenote Funktionen
Entertainment → Media Audio → Gracenote S. 32-37
An das ZENEC-System kann eine Vielzahl von Datenträgern angeschlossen werden. Sie finden
eine aktuelle Kompatibilitätsbersicht der nutzbaren Endgeräte sowie Speichergrößen und For-
mate der unterstützten Datenträger unter www.zenec.com.
Funktion Icon Bedienung
Quelle
MLT
Antippen, um in die verfügbaren Quellen zu wechseln
Antippen, um eine Playliste zu generieren
Entertainment → Media Audio → Gracenote S. 32
Antippen, um einen Titel zurück zu springen
Zurück
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Abspielen
Antippen, um einen Titel abzuspielen
Abb. 2/12
Pause
Antippen, um bei einem Titel zu pausieren
Antippen, um einen Titel weiter zu springen
Vor
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Mood
Playlist
HINWEIS
Antippen, um in die Gracenote Stimmungsauswahl zu gelangen
Entertainment → Media Audio → Gracenote S. 32
Antippen, um die Ordner und Liste anzuzeigen
Die aufgeführten Gracenote Funktionen MLT und Mood sind nicht in allen Quellen verfügbar.
24 25
Mittelteil DVD Audio
Ist eine CD oder DVD mit Musikdateien in das ZENEC-System eingelegt, können Sie über diese Quelle Musik abspielen. Die Anforderungen an CD- oder DVD-ROM sowie Dateiformate finden Sie auf www.zenec.com bei den jeweiligen Produkten unter Gerätekompatibilität.
Funktion Icon Bedienung
Funktion Icon Bedienung
Auf dem Musikdatenträger ist ein Cover hinterlegt, oder das
Cover
Cover kann via Gracenote angezeigt werden. (Diese Funktion wird bei der CD/DVD und BT Audio Wiedergabe nicht unterstützt.)
Informationen zum Interpreten
Interpret
Antippen, um nach Interpreten zu suchen (nur mit aktivem Gracenote möglich)
Informationen zum Titel
Titel
Antippen, um nach Titeln zu suchen (nur mit aktivem Gracenote möglich)
Informationen zum Album
Album
Antippen, um nach Alben zu suchen (nur mit aktivem Gracenote möglich)
Genre
Informationen zum Genre (nur mit aktivem Gracenote möglich)
Abb. 2/13
Quelle
Zurück
Abspielen
Pause
Vor
Playlist
Antippen, um in die verfügbaren Quellen zu wechseln
Antippen, um einen Titel zurück zu springen Gedrückt halten, um den schnellen Rücklauf zu starten
Wischen nach rechts, um einen Titel zurück zu springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Antippen, um einen Titel abzuspielen
Antippen, um bei einem Titel zu pausieren
Antippen, um einen Titel weiter zu springen Gedrückt halten, um den schnellen Vorlauf zu starten
Wischen nach links, um einen Titel vor zu springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Antippen, um die Ordnerliste anzuzeigen
Entertainment → Media Audio → Playlist S. 31
Mix
Antippen, um eine Zufallswiedergabe innerhalb des abspielenden Ordners auszuführen
Springen
Mix
Wiederholen
Antippen, um einen Titel automatisch zu wiederholen
Wiederholen
Springen
26 27
Antippen oder verschieben, um im Titel zu springen
Antippen oder verschieben, um im Titel zu springen
Antippen, um eine Zufallswiedergabe abzuspielen
Antippen, um einen Titel automatisch zu wiederholen
Harddisk
Ist ein USB-Stick oder eine SD-Karte mit Musikdateien an das ZENEC-System angesteckt, können Sie ber diese Quelle Musik abspielen. Die Anforderungen an USB oder SD-Karten
sowie Dateiformate finden Sie auf www.zenec.com bei den jeweiligen Produkten unter Gerätekompatibilität.
BT Musik (A2DP)
®
Ist ein kompatibles mobiles Endgerät über Bluetooth
gekoppelt, können Sie über diese Quelle Musik abspielen. Die Anforderungen an mobile Endgeräte finden Sie auf www.zenec.com bei den jeweiligen Produkten unter Gerätekompatibilität.
Funktion Icon Bedienung
Quelle
MLT
Antippen, um in die verfügbaren Quellen zu wechseln
Antippen, um eine Playliste zu generieren
Entertainment → Media Audio → Gracenote S. 32
Antippen, um einen Titel zurück zu springen Gedrückt halten, um den schnellen Rücklauf zu starten
Zurück
Wischen nach rechts, um einen Titel zurück zu springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Abspielen
Pause
Antippen, um einen Titel abzuspielen
Antippen, um bei einem Titel zu pausieren
Antippen, um einen Titel weiter zu springen Gedrückt halten, um den schnellen Vorlauf zu starten
Vor
Wischen nach links, um einen Titel vor zu springen
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Mood
Antippen, um in die Gracenote Stimmungsauswahl zu gelangen
Entertainment → Media Audio → Gracenote S. 32
Funktion Icon Bedienung
Quelle
Antippen, um in die verfügbaren Quellen zu wechseln
Antippen, um einen Titel zurück zu springen Gedrückt halten, um den schnellen Rücklauf zu starten
Zurück
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Abspielen
Pause
Antippen, um einen Titel abzuspielen
Antippen, um bei einem Titel zu pausieren
Antippen, um einen Titel weiter zu springen Gedrückt halten, um den schnellen Vorlauf zu starten
Vor
Gerätespezifische Kurzanleitung → Multifunktionslenkrad
(nur, wenn von Fahrzeug und ZENEC-System unterstützt)
Gerät
Mix
Wiederholen
Antippen, um zwischen den verbundenen mobilen Endgeräten
zu wechseln*
Antippen, um eine Zufallswiedergabe abzuspielen
Antippen, um einen Titel automatisch zu wiederholen
Playlist
Springen
Mix
Antippen, um die Ordnerliste anzuzeigen
Entertainment → Media Audio → Playlist S. 31
Antippen, um direkt an die gewünschte Stelle zu springen Verschieben, um an die gewünschte Stelle zu gelangen
Antippen, um eine Zufallswiedergabe abzuspielen
HINWEIS
*Die Umschaltung gilt lediglich fr die Musikwiedergabe und hat keinen Einfluss auf die
Freisprecheinrichtung.
HINWEIS
Die hier angegebenen Funktionen sind stets abhängig vom verbundenen mobilen Endgerät, dessen Softwarestand sowie dem Unterstützungsgrad.
Wiederholen
28 29
Antippen, um einen Titel automatisch zu wiederholen
Loading...
+ 34 hidden pages