
KOMPATIBILITÄTSLISTE
Modell Modell Typ Modelljahr
AUDI A3
AUDI A3
AUDI A3
** Fahrzeuge der ersten Generation (2006 - 2008) weisen aufgrund fehlender CAN-Daten diverse Limitierungen bei der Fahrzeugintegration auf.
(1st Gen) 8P 2006 – 2008**
(Facelift > 2nd Gen) 8P 2008 – 2012
(Sportback > 1st Gen)
8PA
2008 – 2010
AUDI A3 (Sportback > 2
AUDI A3 Convertible
AUDI S3
AUDI RS3
nd
● Der Einbau des ZENEC-Systems sollte von einem autorisierten Fachhändler durchgeführt werden.
Zur Montage werden spezische Kenntnisse und Werkzeuge benötigt. Unsachgemässer Einbau kann
zu Schäden am Fahrzeug und am ZENEC-System führen.
● Eine einwandfreie Funktion kann nur dann gewährleistet werden, wenn Sie das im Lieferumfang oder
das optional erhältliche ZENEC Originalzubehör verwenden. Das ZENEC-System und das Original zubehör darf in keinem Fall auf irgendwelcher Art und Weise modiziert bzw. verändert werden.
Unsachgemässe Handlungen können zu Schäden am Fahrzeug und am ZENEC-System führen.
● Das Zielfahrzeug muss mit einem Radio- oder Navigationssystem ausgerüstet sein. Das ZENEC-
System ist nicht mit Fahrzeugen kompatibel, welche ab Werk mit einem Hybrid- oder Elektro antrieb ausgestattet sind.
● Diese Installationsanleitung gilt für die Fahrzeugplattformen, welche in der Kompatibilitätsliste auf-
geführt sind und den Zustand, wie er vom jeweiligen Fahrzeughersteller angeboten wird. Davon ab weichende Ausstattungen und Installationen können zu Komplikationen und Fehlfunktionen führen.
● Das ZENEC-System ist mit einem integriertem DAB+ Empfangsteil ausgestattet. Für die Verwen-
dung benötigen Sie eine geeignete und nicht zum Lieferumfang gehörende DAB-Antenne, die an
das ZENEC-System angeschlossen werden muss.
● Falls das Zielfahrzeug schon mit einer originalen DAB-Antenne ausgestattet ist, kann sie weiterhin
in Kombination mit dem ZENEC-System verwendet werden. Verwenden Sie zum Anschluss den
im Lieferumfang enthaltene DAB Antennenadapter (Nr.6).
● Das Z-E3150 verfügt über einen beiliegenden Adapter, welcher auf den Doppel-Antennenstecker
vom Fahrzeug passt. Sollte diese Lösung nicht ausreichen und sie haben einen schlechten UKW
Radio Empfang, hilft u.U. der ZE-NC-ANT3 Phantomspeiseadapter, welcher den Empfangspegel
verbessern kann.
● Softwareaktualisierungen des ZENEC-Systems werden mit einem USB-Datenträger installiert. Achten
Sie daher während der Montage darauf, dass der USB-Anschluss des ZENEC-Systems auch später
noch zugänglich ist (Installation USB-Verlängerung oder USB-Hub).
● Bei Fragen oder Problemen zum ZENEC-System, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei
dem Sie es gekauft haben.
● Zusätzliche Kompatibilitätsfragen können Sie eventuell auch durch die Verwendung des ZENEC
Online Kongurators beantworten:
www.zenec.com/congurator
8PA
Gen)
8P 2008 – 2013
8P 2006 – 2008**
8PA 2011 – 2012
2010 – 2012
LIEFERUMFANG
Nr. Artikel Menge
1 ZENEC-System 1
2 GPS-Antenne 1
3 Doppelseitiges Klebepad 1
4 Hauptanschlusskabel Quadlock II 1
CAN-Bus Interface 1
5
BENÖTIGTES WERKZEUG
● Isolierband
Nr. Artikel Menge
DAB Antennenadapter (Fakra – SMB) 1
6
USB-Verlängerungskabel
7
24 Pin Anschlusskabel (4.2, Cam, Mic)
8
FM Antennenadapter (Single auf Twin Fakra)
9
Entriegelungswerkzeug
10
OPTIONALES MONTAGEZUBEHÖR
● ZENEC ZE-NC-ANT3 (Antennen Interface)
● DAB Antenne mit SMB Stecker (z.B. Z-EACC-
DAB1 oder Z-EACC-DAB2)
● Externes Mikrofon (N-ZENC-MIC)
2
2
1
1
4

EINBAUBEISPIEL AUDI A3
DEMONTAGE UND VORBEREITUNG:
1. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und bewahren Sie ihn für die Dauer der Montage ausserhalb des
Fahrzeugs auf.
2. Warten Sie ca. 10 Minuten bis das CAN-Bus System komplett heruntergefahren ist, bevor Sie mit
der Demontage des Originalgerätes beginnen.
3. Beginnen Sie mit der Demontage des Originalgerätes.
4. Schalten Sie erst dann wieder die Zündung ein, wenn alle Punkte der Montageanleitung erledigt
wurden und das ZENEC-System komplett montiert ist.
1
2
1. Lösen Sie mit dem beiliegenden
Entriegelungswerkzeug (Nr. 10) Ihr Werksradio
aus dem Radioschacht. Hierzu müssen alle vier
Entriegelungsschlüssel eingeführt werden.
2. Das Gerät sollte sich nun ohne Kraftaufwand
herausziehen lassen.
3. Um das Gerät vollständig aus dem
3
Geräteschacht entfernen zu können,
müssen Sie zuvor alle Steckanschlüsse
(z.B. Hauptanschlusskabel, Antennenkabel,
etc.) auf der Geräterückseite trennen. Legen
Sie das Werksradio zur Seite, um es vor
Beschädigungen zu schützen.
3

INSTALLATION:
4. (Ohne Abbildung)
Montieren Sie die GPS-Antenne (Nr. 2) an einer
geeigneten Stelle und achten Sie darauf, dass
der GPS-Empfang nicht durch die Abschattung
von metallischen Fahrzeugteilen negativ
beeinflusst wird (Wärmeschutzverglasung etc.).
Verlegen Sie das Anschlusskabel anschließend
in den Radioschacht.
5. (Ohne Abbildung)
Falls Sie das optional erhältliche externe
Bluetooth Mikrofon (N-ZENC-MIC) erworben
haben und verwenden möchten, montieren
Sie es jetzt und verlegen das Anschlusskabel
anschließend in den Radioschacht. Je nach
Präferenz und Wahl des geräteinternen oder
externen Mikrofons, muss die Mikrofonquelle
für den Bluetooth Modus im Gerätemenü
entsprechend angepasst werden.
6. (Ohne Abbildung)
Verlegen Sie die USB-Verlängerungskabel
(Nr. 7) vom Radioschacht an die von Ihnen
gewünschte Stelle.
7
8
7. Verbinden Sie das jeweilige Hauptanschlusskabel (Nr. 4) des ZENEC-Systems (Nr. 1) mit
dem Quadlockstecker des Fahrzeugs und
schliessen Sie den Verriegelungsmechanismus
des Steckers.
Verbinden Sie anschliessend das CAN-Bus
Interface (Nr. 5) mit dem Hauptanschlusskabel.
8. Entfernen Sie vor dem Einbau des ZENECSystems (Nr. 1) die beiden Schrauben der
Transportsicherung.
4

9
9. Verbinden Sie alle zuvor in den Radioschacht
verlegten Kabel und die originalen
Antennenkabel mit dem ZENEC-System (Nr. 1).
10
11
● Stellen Sie sicher, dass alle Stecker an der Geräterückseite genügend Freiraum haben und nicht
abgeknickt werden.
● Steckverbindungen ohne Sicherungsmechanismus sind zusätzlich mit Isolierband zu sichern.
10. Verlegen Sie die diversen Anschlusskabel des
ZENEC-Systems sorgfältig im unteren Bereich
der Radioschachts. Schieben Sie anschließend
das ZENEC-System vorsichtig und mit dosierter
Kraftaufwendung zurück in den Radioschacht.
Drücken Sie den Z-E3150 soweit nach innen,
bis Sie hören wie die Verriegelung einklickt.
11. Der Einbau des Z-E3150 ist hiermit beendet.
INBETRIEBNAHME
Führen Sie abschliessend einen allgemeinen Funktionstest durch und nehmen Sie die Grundeinstellungen
sowie die fahrzeugspezifischen Einstellungen (AC, OPS usw.) vor. Stellen Sie zudem sicher, dass
fahrzeugseitig keine Fehlermeldungen erscheinen.
5

ANSCHLUSSSCHEMA
A
B
20 PIN CON NECTOR
(DEVICE BACKSIDE)
A1
A11
A1 CAN R X
A2 Reverse
A3 KL 15 / Switched +12V PWR
A4 Illumination
A5 Analog Wheel KEY 2
A6 Analog Wheel KEY 1
A7 Speaker Rear Left (-)
A8
Speaker Rear Left (+)
A9
Speaker Front Left (-)
A10
Speaker Front Left (+)
A11 CAN TX
A12 P. ANT +12V** (Antenna)
A13 P. CNTR +12V** (Amplif ier)
A14 Parking
A15 KL 31 / Power GND
A16 KL 30 / Permanent +12V PWR
A17 Speaker Rear Ri ght (-)
A18 Speaker Rear Ri ght (+)
A19 Speaker Front Right (-)
A20 Speaker Front Right (+)
**
300m A max cur rent
QUADLOCK II
CONNECTOR
A10
A20
UKW/
FM
USB 1
USB 2
DAB
GPS
C
USB1:
• Apple MFI
• USB Medien Playback, -Smartlink Direct, -Software Updates
P. A N T
USB 1
USB 2
Z-E3150
HDMI
A
USB2:
• Apple MFI
• USB Medien Playback, -Smartlink Direct, -Software Updates
P.A NT
GND
GND
HDMI
B1 Speaker Rear Right (+)
B2 Speaker Front Right (+)
B3 Speaker Front Lef t (+)
B4 Speaker Rear Left (+)
B5 Speaker Rear Right (-)
B6 Speaker Front Right (-)
B7 Speaker Front Left (-)
B8 Speaker Rear Lef t (-)
B9 CAN High
B10 CAN Low
B12 GND
B15 B+
B25 Line Out Front L
B27 Line Out Rear L
B36 GND
B37 Line Out Front R
B39 Line Out Rear R
C
24 PIN CONNECTOR
C24 C2
C23
C1 Rear Monitor Out
C2 N.A.
C3 Camera IN
C4 Video IN
C5 AUX IN L
C6 AUX IN R
C7 Line Out Rear L
C8 Line Out Rear R
C9 Line Out Front L
C10 Line Out Front R
C11 Line Out Sub Woofer
C12 Line Out Sub Woofer
C13 MIC
C14 N.A.
C15 IR/IN
C16 GND
C17 N.A.
C18 Camera +12V (max 30 0mA)
C19 N.A.
C20 N.A.
C21 N.A.
C22 N.A.
C23 N.A.
C24 N.A.
DAB
Line Out Front L
Line Out Front R
Line Out Rear L
Line Out Rear R
AC
P.CONT (max 300 mA)
P.ANT (max 30 0mA)
C1
Rear Monitor Out
Camera I N
Video IN
Aux IN L
Aux IN R
Line Out Rear L
Line Out Rear R
Line Out Front L
Line Out Front R
Line Out Woofer
Line Out Woofer
IR / IN
GND
Camera +12V (max 300mA)
MIC
CAN Box
B
ZENEC · Bohrturmweg 1 · CH-5330 Bad Zurzach · Schweiz/Switzerland · E-Mail: support@zenec.com · www.zenec.com
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
© Copyright 2018 · RevA / copy deadline: Q3-2018 · German