Zebra ZXP Series 7 Card Printer ZXP Series 7 Benutzerhandbuch (de) [de]

Page 1
ZEBRA

Cover

ZXP Series 7™
P1036101-032
Benutzerhandbuch
Page 2
Copyright
Marken
© 2013 ZIH Corp.
Wir haben uns bemüht, in diesem Handbuch die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung jeweils aktuellsten und genauesten Informationen zu verwenden. Dennoch übernehmen wir keinerlei Gewähr, dass diese Dokumentation fehlerfrei ist oder bestimmte Anforderungen erfüllt. Zebra Technologies Corporation behält sich das Recht vor, jederzeit Produktänderungen vorzunehmen, um diese zu verbessern.
ZXP Series 7 ist eine Marke und Zebra ist eine eingetragene Marke von Zebra Technologies Corporation. Windows ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Alle übrigen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
Produktentsorgung
Informationen zur Produktentsorgung • Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den
Hausmüll. Das Produkt ist wiederverwertbar, und die Entsorgung sollte über Ihr lokales Recycling-System erfolgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
http://www.zebra.com/environment
P1036101-032 Rev. A
Page 3
Erklärungen zur Konformität und Vorschriftsmäßigkeit
FCC - Compliance Statement (USA)
This device complies with Part 15 rules. Operation is subject to the following two conditions:
1. This device may not cause harmful interference, and
2. This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for Class A Digital Devices, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference when the equipment is operated in a commercial environment. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the product manuals, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, the user is encouraged to do one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna. Increase the separation between the equipment and receiver. Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
Consult the dealer or an experienced RF service technician for help.
Important:
1. The radio must be installed with a minimum 20 cm separation between the user and the antenna.
2. The radio must not be co-located or used in simultaneous transmitting condition with another radio.
3. The host system shall have a label to indicate that the system contains a certified module.
An example is “Contains FCC ID : I28-W2WLAN11G , IC ID: 3798B-W2WLAN11G; or ”Contains FCC ID : I28-RFIDM6EM , IC ID: 3798B-RFIDM6EM.”
4. The radio is for indoor use only in the 5150-5250 GHz frequency range.
The user is cautioned that any changes or modifications not expressly approved by Zebra Technologies could void the user’s authority to operate the equipment. To ensure compliance, this printer must be used with fully shielded communication cables.
Brasil - Aviso da Anatel
Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito a proteção contra interferência prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo, e não pode causar interferência a sistemas operando em caráter primário.
"Este produto está homologado pela ANATEL, de acordo com os procedimentos regulamentados pela Resolução 242/2000, e atende aos requisitos técnicos aplicados" Para maiores informações, consulte o site da ANATEL www.anatel.gov.br
Agência Nacional
de Telecomunicações
Canadian DOC Compliance Statement Cet appareil numérique de la classe A est conforme à la norme NMB-003 du Canada. This Class A digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Industry Canada (IC) Warning
Le présent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Canada ap-plicables aux appareils radio exempts de licence. L'exploitation est auto-risée aux deux conditions suivantes : (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compro-mettre le fonctionnement. This device complies with Industry Canada license-exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: 1) This device may not cause interference., 2) This device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
Informationen zu zugelassenen UHF RFID-Antennen
Informationen zu zugelassenen Antennen
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker iii
Es dürfen nur von Zebra zugelassene Antennen verwendet werden. Diese sind nicht durch den Benutzer austauschbar.
Produktnummer der Antenne: Zebra Technologies P1033567-01 Typ: Patch Gewinn: -10 dBi
Es dürfen nur von Zebra zugelassene Antennen verwendet werden. Diese sind nicht durch den Benutzer austauschbar.
802,11 b/g Produktnummer der Antenne: Laird Technologies WCR2400SMRP Gewinn: 1,3 dBi @ 2,4 GHz Impedanz: 50
Page 4
Technische Standards
Der Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker entspricht nachstehenden anwendbaren ITE-Richtlinien und -Normen für den privaten, gewerblichen und eingeschränkten industriellen Gebrauch:
USA/Kanada/Mexiko/Australien und Neuseeland:
FCC-Klasse A, CFR 47, Abschnitt 15, Unterabschnitt B
Abschnitt 15, Unterabschnitt C
Canadian STD RSS-210
•NOM-NYCE (Mexiko)
EN60950: EN60950-1 Sicherheitsstandard (TÜV & NRTL)
RCM (Australien)
Für Europa (anwendbare Richtlinien und unterstützende Normen):
EMV-Richtlinie 2004/108/EG, EN55022: Klasse A,
EN55024, EN61000-3-2, EN61000-3-3,
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, EN60950-1, CB-Zertifikat
iv Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 5
Konformitätserklärungen
ZEBRA TECHNOLOGIES CORPORATION
nachstehenden anwendbaren ITE-Richtlinien und -Normen
für den privaten, gewerblichen und eingeschränkten industriellen Gebrauch:
Anwendbare Richtlinien und unterstützende Normen:
EMV-Richtlinie 2004/108/EG, EN55022:2010 Klasse A,
EN55024: 2010, EN61000-3-2:2006+A2:2009, EN61000-3-3:2008
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC, EN60950-1:2006+A1:2010, CB-Zertifikat
Anwendbare Richtlinien und unterstützende Normen:
99/5/EG-Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen,
ETSI EN 301 489-3 V1.4.1 (2002-08), EN 300 220-2 V2.1.2 (2007-06)
Wenn Sie ein Zertifikat wünschen, wenden Sie sich bitte an das Compliance Office von Zebra in Agoura Hills, Kalifornien.
erklärt, dass das IT-Gerät
Zebra ZXP Series 7 Card Printer
RFID-fähig
EUROPA:
Nur Norwegen: Dieses Produkt ist auch für die Stromversorgung mit 230 V
geeignet. Die Erdung erfolgt über das dreiadrige Stromkabel.
FI: „Laite on liitettävä suojamaadoitus koskettimilla varustettuun pistorasiaan“ SE: „Apparaten skall anslutas till jordat uttag“ NO: „Apparatet må tilkoples jordet stikkontakt“
Hinweis für Japan
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker v
Page 6
Symbole
In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole zum Hervorheben wichtiger Informationen verwendet:
Hinweis • Informationen, die wichtige Aspekte im Haupttext unterstreichen oder zusätzlich
erläutern.
Wichtiger Hinweis • Hinweis auf Informationen, die für die Ausführung einer Aufgabe
erforderlich sind, oder auf besonders wichtige Informationen im Text.
Beispiel oder Szenario, durch das der Abschnittsinhalt veranschaulicht oder verdeutlicht werden soll.
Elektrostatische Entladung • Warnung vor einer möglichen Beschädigung von Teilen und Baugruppen durch elektrostatische Entladung.
Elektrischer Schlag • Warnung bei Stromschlaggefahr.
Heiße Oberfläche • Warnung, dass hohe Temperaturen zu Verbrennungen
führen können
Achtung • Hinweis, dass ein falsch oder nicht ausgeführter Vorgang zu Verletzungen oder zu Beschädigungen der Hardware führen kann.
Zebra-Zubehör
Zebra-Originalzubehör erfüllt strenge Qualitätsnormen. Der Einsatz dieses Originalzubehörs wird ausdrücklich empfohlen, um eine optimale Druckqualität und eine ordnungsgemäße Druckerleistung zu gewährleisten. ZXP Series 7-Drucker dürfen nur mit Zebra True Colours Farbbändern und Zebra True Secure Informationen finden Sie unter http://www.zebra.com/supplies.
-Laminierfolien verwendet werden. Weitere
®
-
Zebra-Kontaktdaten
Support und Services: http://www.zebra.com/contact
Wissensdatenbank: https://km.zebra.com
vi Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 7

Inhalt

1 • Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Druckerkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2 • Installation und Einrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Auspacken des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einlegen von Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Anbringen des Zuführmagazins und des Ausgabefachs. . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einsetzen der Kartenreinigungspatrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einsetzen der Reinigungskassette für die manuelle Karteneingabe . . . . . . . . 13
Einlegen des Farbbands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Einlegen der Laminierfolie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Anschließen des Druckers an den Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Installieren des Windows-Druckertreibers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
3 • Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Drucken einer Testkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Manuelle Karteneingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4 • Druckereinstellungen und -anpassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Druckereigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Druckeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker vii
Page 8
Inhalt
5 • ZXP Series Toolbox. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Zugriff auf die ZXP Series Toolbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Configuration (Konfiguration) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Print Test Card (Testkarte drucken). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Technology (Technologie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Advanced Security (Erweiterte Sicherheit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Print Viewer (Druckanzeige) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
6 • Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Reinigen des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Reinigen des Laminators. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Kartenreinigungspatrone. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Reinigungskassette für manuelle Karteneingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
7 • Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Testkarten im Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Ethernet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
8 • Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Standardleistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Optionale Leistungsmerkmale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Anhang A • Anschließen an ein Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Anhang B • Zugreifen auf einen Netzwerkdrucker über
einen Webbrowser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Anhang C • Drahtlosverbindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Anhang D • Magnetstreifencodierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Anhang E • Smartcard-Optionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Anhang F • Barcode Reader . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
viii Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 9
1

Einführung

Beschreibung

Dieses Handbuch enthält ausführliche Informationen zur Installation und zum Betrieb der von Zebra Technologies Corporation hergestellten Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker.
Die ZXP Series 7-Kartendrucker bieten ein- oder beidseitigen Kartendirektdruck mit einer Vielzahl von Optionen, die im Werk installiert oder zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden können, sodass die Drucker bei wachsenden oder sich ändernden Geschäftsanforderungen skaliert werden können.
Bei der einseitigen Lamination wird ein Laminierfilm auf die Oberseite der bedruckten Karte gelegt und diese versiegelt, um so die Sicherheit zu erhöhen. Bei der beidseitigen Lamination wird ein Laminierfilm auf Ober- und Unterseite der bedruckten Karte gelegt. Es stehen zahlreiche Laminierfolien für unterschiedliche Zwecke zur Verfügung; weitere Informationen finden Sie auf der Website
Wenn in diesem Dokument von „Drucker“ die Rede ist, wird auf den Drucker mit einseitiger oder beidseitiger Druckfunktion Bezug genommen; ebenso bezieht sich „Laminator“ auf den Laminator für die einseitige oder die beidseitige Lamination.
http://www.zebra.com/supplies.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 1
Page 10
1: Einführung
Entriegelungstaste für Druckerabdeckung
Ausgabefach
Zuführmagazin
Manueller Einzugsschacht
Bedienfeld
Ausschussbehälter
Farbbandfach
Zubehörabdeckung
Entriegelungstaste für Laminatorabdeckung
Laminator Laminatorabdeckung
Entriegelungstaste für Druckerabdeckung
Zuführmagazin
Manueller Einzugsschacht
Ausschussbehälter
Farbbandfach
Zubehörabdeckung
Ausgabefach
Bedienfeld

Druckerkomponenten

Druckerkomponenten

Drucker

Drucker mit Laminator

2 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 11

Installation und Einrichtung

Allgemeine Informationen

Dieses Kapitel enthält eine Anleitung zur Installation und Einrichtung Ihres Kartendruckers. Hierzu gehören die folgenden Vorgänge, die in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden sollten.
2
Auspacken des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einlegen von Karten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Einsetzen der Kartenreinigungspatrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einsetzen der Reinigungskassette für die manuelle Karteneingabe. . . . . . . 13
Einlegen des Farbbands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Einlegen der Laminierfolie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anschließen des Netzkabels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Anschließen des Druckers an den Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Installieren des Windows-Druckertreibers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 3
Page 12
2: Installation und Einrichtung

Auspacken des Druckers

Auspacken des Druckers

Drucker ohne Laminator

Schritt 1. Prüfen Sie gleich nach der Lieferung, ob der Versandkarton unversehrt ist. Wenn
ein offensichtlicher Schaden vorliegt, wenden Sie sich an den Lieferanten.
Schritt 2. Öffnen Sie den Versandkarton.
Schritt 3. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die Zubehörteile.
Wichtiger Hinweis • Bewahren Sie den Versandkarton sowie sämtliche
Verpackungsmaterialien auf, um den Drucker im Bedarfsfall sicher transportieren oder versenden zu können. Falls die Originalverpackung verloren geht oder beschädigt wird, können Sie bei Zebra eine Ersatzverpackung anfordern.
Schritt 4. Vergewissern Sie sich, dass folgendes Zubehör mit dem Drucker mitgeliefert
wurde:
Kurzanleitung CD-ROM mit dem Installations-
Assistenten
USB
Reinigungskassette für
manuelle Karteneingabe
Zuführmagazin Ausgabefach
USB-Kabel Netzkabel
Kartenreinigungspatrone
Setzen Sie sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung, falls Zubehörteile fehlen sollten.
4 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 13
2: Installation und Einrichtung
Auspacken des Druckers
Achtung • Der Drucker wiegt ungefähr 12,2 kg. Heben Sie ihn daher zu zweit aus dem Verpackungskarton.
Schritt 5. Heben Sie den Drucker und Laminator mit beiden Händen aus dem Karton.
Schritt 6. Stellen Sie den Drucker an einem Ort auf, der folgende Voraussetzungen erfüllt:
Wichtiger Hinweis • Wenn Sie den Drucker nach Lagerung (-5 ºC bis 70 ºC/23 ºF bis 158 ºF)
in Betrieb nehmen möchten (15 ºC bis 35 ºC/59 ºF bis 95 ºF), lassen Sie ihn eine Weile stehen, um eine Anpassung an die Umgebungsbedingungen zu ermöglichen.
• Eine möglichst staub- und schmutzfreie Umgebung.
• Eine ebene Standfläche von mindestens 762 mm x 305 mm (30 Zoll x 12 Zoll; vorzugsweise größer), die für das Gewicht des Druckers ausreichend stabil ist. Ein Mindestabstand von ca. 10 cm (4 Zoll) an allen Seiten.
• Ein vertikaler Mindestabstand von 813 mm (32 Zoll).
• Temperaturbereich zwischen 15 °C und 35 °C (59 °F und 95 °F).
• Eine relative Luftfeuchtigkeit von 20 % bis 80 %, nicht kondensierend.
• Einphasen-Wechselstrom mit automatischer Umschaltung, 90–264 V, 47–63 Hz (50–60 Hz nominal); Stromverbrauch siehe Elektrische Daten auf Seite 157.
Schritt 7. Entfernen Sie die Schutzhülle vom Drucker.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 5
Page 14
2: Installation und Einrichtung
Ein- und beidseitige Laminier­funktion
Nur mit beid­seitiger Laminier­funktion
Auspacken des Druckers

Drucker mit Laminator

Schritt 1. Prüfen Sie gleich nach der Lieferung, ob der Versandkarton unversehrt ist. Wenn
ein offensichtlicher Schaden vorliegt, wenden Sie sich an den Lieferanten.
Schritt 2. Öffnen Sie den Versandkarton.
Schritt 3. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die Zubehörteile.
Wichtiger Hinweis • Bewahren Sie den Versandkarton sowie sämtliche
Verpackungsmaterialien auf, um den Drucker im Bedarfsfall sicher transportieren oder versenden zu können. Falls die Originalverpackung verloren geht oder beschädigt wird, können Sie bei Zebra eine Ersatzverpackung anfordern.
Schritt 4. Vergewissern Sie sich, dass folgendes Zubehör mit dem Drucker mitgeliefert wurde:
Kurzanleitung CD-ROM mit dem Installations-
Assistenten
Laminierkassette(n) Zuführmagazin Ausgabefach
USB
Reinigungskassette für
manuelle Karteneingabe
USB-Kabel Netzkabel
Kartenreinigungspatrone
Setzen Sie sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung, falls Zubehörteile fehlen sollten.
6 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 15
2: Installation und Einrichtung
Auspacken des Druckers
Achtung • Der Drucker mit Laminator wiegt ungefähr 17,9 kg. Heben Sie ihn daher zu zweit aus dem Verpackungskarton.
Schritt 5. Heben Sie den Drucker mit beiden Händen aus dem Karton.
Schritt 6. Stellen Sie den Drucker an einem Ort auf, der folgende Voraussetzungen erfüllt:
Wichtiger Hinweis • Wenn Sie den Drucker nach Lagerung (-5 ºC bis 70 ºC/23 ºF bis 158 ºF)
in Betrieb nehmen möchten (15 ºC bis 35 ºC/59 ºF bis 95 ºF), lassen Sie ihn eine Weile stehen, um eine Anpassung an die Umgebungsbedingungen zu ermöglichen.
• Eine möglichst staub- und schmutzfreie Umgebung.
• Eine ebene Standfläche von mindestens 1016 mm x 305 mm (40 Zoll x 12 Zoll; vorzugsweise größer), die für das Gewicht des Druckers ausreichend stabil ist. Ein Mindestabstand von ca. 10 cm (4 Zoll) an allen Seiten.
• Ein vertikaler Mindestabstand von 813 mm (32 Zoll).
• Temperaturbereich zwischen 15 °C und 35 °C (59 °F und 95 °F).
• Eine relative Luftfeuchtigkeit von 20 % bis 80 %, nicht kondensierend.
• Einphasen-Wechselstrom mit automatischer Umschaltung, 90–264 V, 47–63 Hz (50–60 Hz nominal); Stromverbrauch siehe Elektrische Daten auf Seite 157.
Schritt 7. Entfernen Sie die Schutzhülle vom Drucker.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 7
Page 16
2: Installation und Einrichtung

Einlegen von Karten

Einlegen von Karten
Achtung • Biegen Sie die Karten NICHT, und berühren Sie NICHT die zu bedruckende
Oberfläche, da dadurch die Druckqualität vermindert wird. Die Kartenoberfläche muss sauber und staubfrei sein. Bewahren Sie die Karten immer in einem geschlossenen Behälter auf. Die Karten sollten nach dem Entpacken idealerweise möglichst bald verwendet werden.
Schritt 1. Entfernen Sie die Verpackung von dem Kartenstapel.
Schritt 2. Halten Sie den Kartenstapel vertikal so, dass er mit der unteren Seite auf einer
glatten Oberfläche (z. B. eines Schreibtischs) aufliegt, und berühren Sie die zu bedruckende Oberfläche dabei nicht. Teilen Sie den Stapel gegebenenfalls,
wenn Sie ihn nicht vollständig umfassen können.
Schritt 3. Drücken Sie den Stapel auf die Oberfläche, und kippen Sie ihn in einem Winkel
von ca. 45 Karten voneinander getrennt werden.
Hinweis • Elektrostatische Aufladungen und der durch den Stanzvorgang verursachte Grat
können dazu führen, dass einzelne Karten fest aneinander haften. Diese Karten müssen vor dem Einlegen in das Einzugsfach voneinander getrennt werden, da es andernfalls beim Einziehen oder beim Bedrucken der Karten zu Fehlern kommen kann.
Schritt 4. Bringen Sie den Kartenstapel nun wieder in seine ursprüngliche Quaderform.
° aus der vertikalen Position nach vorn und nach hinten, sodass alle
8 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 17
2: Installation und Einrichtung
Einlegen von Karten
Schritt 5. Öffnen Sie die Abdeckung des Zuführmagazins, und drücken Sie den Schieber
ganz nach rechts, bis er einrastet.
Schritt 6. Legen Sie den Kartenstapel in das Zuführmagazin, und achten Sie dabei auf die
korrekte Ausrichtung der Karten (siehe Abbildung). Weitere Informationen zu Karten mit einem Barcode finden Sie in Anhang F.
Schritt 7. Vergewissern Sie sich, dass der Kartenstapel fest sitzt, und schließen Sie dann die
Abdeckung des Zuführmagazins.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 9
Page 18
2: Installation und Einrichtung
1
2

Anbringen des Zuführmagazins und des Ausgabefachs

Anbringen des Zuführmagazins und des Ausgabefachs

Zuführmagazin

Das Zuführmagazin wird an der rechten Seite des Druckers angebracht und dient als Haltevorrichtung für die zu bedruckenden Karten. Nachdem das Zuführmagazin angebracht worden ist, können Sie nach Bedarf Karten einlegen, ohne das Magazin vom Drucker abnehmen zu müssen.
Schritt 1. Schieben Sie das Zuführmagazin nach links unten in die Vorrichtung am Drucker ein.
Üben Sie dabei etwas Druck aus, sodass es sicher einrastet.
Schritt 2. Prüfen Sie, ob das Zuführmagazin fest eingerastet ist.

Ausgabefach

Das Ausgabefach wird an der linken Seite des Druckers angebracht und nimmt die gedruckten Karten auf.
Schritt 1. Führen Sie die zwei Aufhänger an der rechten Seite des Ausgabefachs in die zwei
Vertiefungen an der linken Seite des Druckers.
Schritt 2. Achten Sie darauf, dass das Ausgabefach fest einrastet.
10 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 19

Einsetzen der Kartenreinigungspatrone

Einsetzen der Kartenreinigungspatrone
Die Kartenreinigungspatrone reinigt die aus dem Zuführmagazin in den Drucker eingezogenen Karten. Sie besteht aus dem Patronengehäuse und zwei Haftreinigungswalzen.
Schritt 1. Legen Sie das Patronengehäuse und die beiden Reinigungswalzen bereit.
Schritt 2. Setzen Sie die Reinigungswalzen in das Patronengehäuse ein.
2: Installation und Einrichtung
Schritt 3. Ziehen Sie die Schutzfolie von den Reinigungswalzen ab. Berühren Sie dabei nicht
die Haftoberfläche der Walzen.
Schritt 4. Die Kartenreinigungspatrone kann nun eingesetzt werden.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 11
Page 20
2: Installation und Einrichtung
Einsetzen der Kartenreinigungspatrone
Schritt 5. Öffnen Sie die Zubehörabdeckung.
Schritt 6. Der Abbildung unten können Sie entnehmen, wie die Kartenreinigungswalze
einzusetzen ist.
Schritt 7. Halten Sie die Reinigungspatrone an der hervorstehenden Halterung fest.
Schritt 8. Führen Sie die Patrone in die Öffnung ein, und schieben Sie sie vorwärts in den
Drucker, bis sie einrastet.
Schritt 9. Wenn Sie auch die Reinigungskassette für die manuelle Karteneingabe einsetzen
möchten, fahren Sie entsprechend den Anweisungen auf der nächsten Seite fort. Schließen Sie andernfalls die Zubehörabdeckung.
12 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 21

Einsetzen der Reinigungskassette für die manuelle Karteneingabe

Einsetzen der Reinigungskassette für die manuelle Karteneingabe
Die Reinigungskassette reinigt die über den manuellen Einzugsschacht in den Drucker eingezogenen Karten. Sie besteht aus dem Gehäuse und einer Haftreinigungswalze.
Schritt 1. Legen Sie das Kassettengehäuse und die Reinigungswalze bereit.
Schritt 2. Setzen Sie die Reinigungswalze in das Kassettengehäuse ein.
2: Installation und Einrichtung
Schritt 3. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Reinigungswalze ab. Berühren Sie dabei nicht
die Haftoberfläche der Walzen.
Schritt 4. Die Reinigungskassette kann nun eingesetzt werden.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 13
Page 22
2: Installation und Einrichtung
Einsetzen der Reinigungskassette für die manuelle Karteneingabe
Schritt 5. Öffnen Sie die Zubehörabdeckung, sofern sie nicht bereits geöffnet ist.
Schritt 6. Der Abbildung unten können Sie entnehmen, wie die Reinigungskassette
einzusetzen ist.
Schritt 7. Halten Sie die Reinigungskassette an der hervorstehenden Halterung fest.
Schritt 8. Schieben Sie die Reinigungskassette vorsichtig in den Drucker ein.
Schritt 9. Führen Sie dazu die vorstehende Kante der Kassette in die Aussparung an der
Rückwand ein.
Schritt 10. Drücken Sie Kassette nach unten, bis sie fest sitzt und einrastet.
Schritt 11. Schließen Sie die Zubehörabdeckung.
14 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 23

Einlegen des Farbbands

1
2
3
2: Installation und Einrichtung
Einlegen des Farbbands
Um eine farbgetreue und lebensechte Bildwiedergabe über das gesamte Farbspektrum zu gewährleisten, darf der ZXP Series 7-Drucker nur mit Zebra True Colours verwendet werden.
Schritt 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste der Druckerabdeckung.
Schritt 2. Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
Schritt 3. Ziehen Sie das Farbbandfach vollständig heraus. Es muss nicht abgenommen werden.
®
-Farbbändern
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 15
Schritt 4. Entfernen Sie gegebenenfalls den Schutzschaumstoff für den Druckkopf.
Page 24
2: Installation und Einrichtung
Einlegen des Farbbands
Schritt 5. Nehmen Sie das Farbband aus der Verpackung.
Schritt 6. Wickeln Sie das Farbband vorsichtig ab. Beachten Sie, dass das Farbband mit
einem durchsichtigen Startklebestreifen zusammengehalten wird. Dieser Startstreifen muss abgezogen und auf die Aufwickelspule gewickelt werden.
Schritt 7. Achten Sie darauf, dass das Farbband unterhalb der Vorratsspule und der
Aufwickelspule verläuft.
Schritt 8. Setzen Sie die Vorratsspule des Farbbands (LILA) in den entsprechenden Träger
(LILA) ein.
Schritt 9. Setzen Sie die leere Aufwickelspule (BLAU) in den entsprechenden
Träger (BLAU) ein.
Schritt 10.Ziehen Sie das Farbband durch Drehen der Spulen straff.
16 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 25
Schritt 11. Schließen Sie das Farbbandfach.
2: Installation und Einrichtung
Einlegen des Farbbands
Schritt 12. Schließen Sie die Druckerabdeckung, und drücken Sie sie nach unten,
bis sie fest einrastet.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 17
Page 26
2: Installation und Einrichtung

Einlegen der Laminierfolie

Einlegen der Laminierfolie

Öffnen des Laminators

Hinweis • Die untere Laminierkassette ist nur bei Geräten mit beidseitiger Laminierfunktion
vorhanden.
Schritt 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste der Laminatorabdeckung, und heben Sie die
Abdeckung in die aufrechte Position an. Die Abdeckung verbleibt in dieser Position.
Schritt 2. Öffnen Sie die untere Laminatorabdeckung.
18 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 27

Entfernen der Laminierkassette(n)

Schritt 1. Drehen Sie den Feststellhebel in die in der Abbildung unten dargestellte Richtung.
2: Installation und Einrichtung
Einlegen der Laminierfolie
Schritt 2. Drehen Sie die Kassette bis zum Anschlag in die in der Abbildung unten
dargestellte Richtung.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 19
Page 28
2: Installation und Einrichtung
Einlegen der Laminierfolie
Schritt 3. Entfernen Sie die Kassette(n), indem Sie sie gerade aus der Spindel herausziehen.
Schritt 4. Öffnen Sie die Kassette(n), indem Sie, ähnlich wie bei einer Muschel, die
beiden Hälften trennen. Fassen Sie die beiden Hälften fest an, und ziehen Sie sie auseinander. Verwenden Sie dabei KEINE Werkzeuge. (In der Abbildung ist die obere Laminierkassette zu sehen.)
Schritt 5. Wenn die Kassette einen leeren Rollenkern enthält, entfernen Sie diesen.
20 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 29
2: Installation und Einrichtung
Einlegen der Laminierfolie

Einlegen von Laminierfolie in die Laminierkassette(n)

Schritt 1. Entfernen Sie die Verpackung von einer neuen Laminierfolienrolle. Es gibt zwei
verschiedene Laminierfolienrollen für die obere Kassette (Blau) und für die untere Kassette (Gold).
Wichtiger Hinweis • Der verzahnte Flansch an der Laminierfolienspule ist abnehmbar,
entfernen Sie diesen jedoch bitte nicht. Sollte er sich lösen, drücken Sie ihn wieder fest auf das Ende der Spule.
Schritt 2. Legen Sie die Laminierfolienrolle in die obere Laminierkassette (vorhanden bei
Laminatoren mit einseitiger und mit beidseitiger Laminierfunktion) ein. Beachten Sie dabei die Ausrichtung der Laminierfolienspule in Bezug auf die Laminierkassette (siehe Abbildung unten).
Schritt 3. Ziehen Sie die Laminierfolie ca. 3–5 cm über die Öffnung der Kassette heraus.
Schritt 4. Schließen Sie die Kassette, indem Sie die „Muschel“ fest zusammendrücken. Sie
hören ein Klicken, wenn die beiden Hälften der Kassette spürbar einrasten.
Schritt 5. Entfernen Sie die Verpackung von einer weiteren Laminierfolienrolle (nur für
einen Laminator mit beidseitiger Laminierfunktion).
Schritt 6. Legen Sie die Laminierfolienrolle in die untere Laminierkassette (nur vorhanden
bei Laminatoren mit beidseitiger Laminierfunktion) ein. Beachten Sie dabei die Ausrichtung der Laminierfolienspule in Bezug auf die Laminierkassette (siehe Abbildung unten).
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 21
Page 30
2: Installation und Einrichtung
Einlegen der Laminierfolie
Schritt 7. Ziehen Sie die Laminierfolie ca. 3–5 cm über die Öffnung der Kassette heraus.
Schritt 8. Schließen Sie die Kassette, indem Sie die „Muschel“ fest zusammendrücken.
Sie hören ein Klicken, wenn die beiden Hälften der Kassette spürbar einrasten.
Schritt 9. Schneiden Sie die überstehende Laminierfolie mit einer Schere möglichst
senkrecht ab. Halten Sie dabei die Schere in einer Hand und die Kassette mit der anderen Hand fest. Drücken Sie die Laminierfolie fest gegen die weiße Rolle, damit die Folie beim Schneiden nicht verrutscht.
22 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 31
2: Installation und Einrichtung
0 - 0.5 mm 0 - 1/32"
0 - 0.5 mm 0 - 1/32"
Einlegen der Laminierfolie
Schritt 10. Drehen Sie den Kern so, dass keine Laminierfolie übersteht. Hören Sie auf zu
drehen, wenn das Ende der Laminierfolie mit dem Rand der Kassettenöffnung abschließt (siehe Abbildung).
Wichtiger Hinweis • Überprüfen Sie jedes Mal, bevor Sie den Feststellhebel drücken oder
die Kassette entfernen, ob keine Laminierfolie übersteht.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 23
Page 32
2: Installation und Einrichtung
Einlegen der Laminierfolie

Einsetzen der Laminierkassette(n)

Schritt 1. Entfernen Sie die Laminierkassetten (sofern nicht bereits erfolgt).
Schritt 2. Schieben Sie die Kassette auf die Spindel.
24 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 33
2: Installation und Einrichtung
Einlegen der Laminierfolie
Schritt 3. Achten Sie darauf, dass die Kassette vollständig auf der Spindel sitzt. Drücken Sie
die Kassette vorsichtig so weit, bis sie fest und bündig am Laminatorgehäuse anliegt.
Schritt 4. Drehen Sie jede Kassette jeweils bis zum Anschlag in die in der Abbildung unten
dargestellte Richtung.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 25
Page 34
2: Installation und Einrichtung
Einlegen der Laminierfolie
Schritt 5. Drehen Sie mit zunehmendem Druck, bis der Feststellhebel mit einem hörbaren
Klicken einrastet.
Schritt 6. Damit ist die Kassette jeweils korrekt eingesetzt.
26 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 35

Laminieren von Kontakt-Smartcards

Elektrische Kontakte
Indexloch
Rechteckiger Ausschnitt
Folie durch die Mitte des Indexlochs abschneiden
Verwenden Sie für die Vorderseite von Kontakt-Smartcards die speziell dafür vorgesehene Laminierfolie. Die Folienstücke dieser Laminierfolie weisen ein Indexloch und einen rechteckigen Ausschnitt auf, damit die elektrischen Kontakte der Karte ausgespart werden.
2: Installation und Einrichtung
Einlegen der Laminierfolie
Schritt 1. Entfernen Sie die obere Laminierkassette (siehe dazu Seite 19).
Schritt 2. Öffnen Sie die Kassette, und entfernen Sie eventuell vorhandene Laminierfolie.
Schritt 3. Legen Sie die Laminierfolie für Smartcards in die Kassette ein (siehe dazu
Seite 21).
Schritt 4. Schneiden Sie die Folie so ab, dass das Indexloch geteilt wird (vgl. Abbildung).
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 27
Page 36
2: Installation und Einrichtung
Einlegen der Laminierfolie
Schritt 5. Drehen Sie den Kern so, dass keine Laminierfolie übersteht. Hören Sie auf zu
drehen, wenn das Ende der Laminierfolie (nicht die Kante des Indexlochs) mit dem Rand der Kassettenöffnung abschließt (siehe dazu Abbildung auf Seite 22).
Schritt 6. Setzen Sie die Kassette ein (siehe dazu ausführlich Seite 24).
28 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 37
2: Installation und Einrichtung
2"
1,3"
1,66"
VORDERSEITE
DER KARTE
RÜCKSEITE
DER KARTE
RÜCKSEITE
DER KARTE
K
Vollabdeckend
Unterschriftenfeld
Magnetstreifen

Verwenden von zugeschnittener Laminierfolie

Hinweis • Da zugeschnittene Laminierfolie nur für die Rückseite (d. h. die untere Seite) von
Karten verwendet wird, bezieht sich dieser Abschnitt nur auf Laminatoren mit beidseitiger Laminierfunktion.
Laminierfolien sind in drei verschiedenen Breiten erhältlich:
Vollabdeckende Laminierfolie ist 51 mm (2 Zoll) breit. Vollabdeckende Laminierfolie wird auf der Vorderseite (d. h. obere Seite) oder Rückseite (d. h. untere Seite) der Karte verwendet.
Zugeschnittene Laminierfolie ist in zwei Breiten erhältlich:
42 mm (1,66 Zoll) breite Laminierfolien werden für Karten mit einem beschreibbaren Unterschriftenfeld verwendet.
33 mm (1,33 Zoll) breite Laminierfolien werden für Karten mit einem Magnetstreifen verwendet.
Bei den zugeschnittenen Laminierfolien beider Breiten wird die Folie durch eine Manschette auf der Spule an der richtigen Position gehalten.
Einlegen der Laminierfolie
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 29
Page 38
2: Installation und Einrichtung
Manschette
Einlegen der Laminierfolie
Verwenden von zugeschnittener Laminierfolie (Forts.)
Schritt 1. Entfernen Sie die untere Laminierkassette (siehe dazu Seite 19).
Schritt 2. Öffnen Sie die Kassette, und entfernen Sie eventuell vorhandene Laminierfolie.
Schritt 3. Legen Sie die zugeschnittene Laminierfolie in die Kassette ein. Beachten Sie, dass
die Manschette am Ende der Laminierfolienspule gegenüber dem verzahnten Flansch sitzen muss.
Schritt 4. Schneiden Sie die Laminierfolie ab (siehe dazu Seite 22).
Schritt 5. Drehen Sie den Kern so, dass keine Laminierfolie übersteht (siehe Seite 23).
Schritt 6. Setzen Sie die Kassette ein (siehe Seite 24).
30 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 39

Anschließen des Netzkabels

1
2
(AUS)
Elektrischer Schlag • Für die Stromversorgung des Druckers gelten folgende Vorgaben: 90–264 V Wechselstrom, 47–63 Hz (50–60 Hz nominal). Verwenden Sie als Überstromschutz einen 16-Ampere-Schutzschalter oder eine ähnliche Vorrichtung. Installieren Sie den Drucker niemals an einem Ort, an dem Bediener, Computer oder Drucker mit Wasser in Berührung kommen können. Dies kann zu Verletzungen führen. Der Drucker muss an ein geerdetes elektrisches Netzteil angeschlossen werden und fachgerecht gegen Überspannung und Erdungsfehler gesichert sein. Die Funktionssicherheit des Druckers wird durch das Netzteil und den Erdungsanschluss gewährleistet.
Beim Netzteil des Druckers handelt es sich um eine interne Einheit, die nur von autorisiertem Fachpersonal gewartet oder ersetzt werden darf.
2: Installation und Einrichtung
Anschließen des Netzkabels
Schritt 1. Schalten Sie den Hauptschalter des Druckers aus (Position ).
Schritt 2. Schließen Sie entsprechend der am Standort des Druckers vorliegenden
Netzspannung das geeignete Stromkabel an den Anschluss für das Netzkabel des Druckers sowie den geerdeten Netzanschluss an.
Wichtiger Hinweis • Schalten Sie den Drucker NICHT ein.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 31
Page 40
2: Installation und Einrichtung
10/100base-T
Ausführlichere Informationen finden Sie auf
Seite 33.
Ausführlichere Informationen finden Sie auf
Seite 34.

Anschließen des Druckers an den Computer

Anschließen des Druckers an den Computer

Position der Schnittstellenanschlüsse

32 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
USB
Page 41

USB-Verbindung

Schritt 1. Verwenden Sie das USB-Kabel, um den Drucker mit dem Computer zu verbinden.
Schritt 2. Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter des Druckers ausgeschaltet ist
(Position ).
2: Installation und Einrichtung
Anschließen des Druckers an den Computer
USB
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 33
Page 42
2: Installation und Einrichtung
Anschließen des Druckers an den Computer

Ethernet-Verbindung

Schritt 1. Verbinden Sie den Ethernet-Anschluss an der Druckerrückseite mit einem
Ethernet-Netzwerkanschluss.
Schritt 2. Schalten Sie den Hauptschalter des Druckers ein (Position | ).
10/100base-T
10/100base-T
34 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 43
2: Installation und Einrichtung

Installieren des Windows-Druckertreibers

Installieren des Windows-Druckertreibers

Installieren des USB-Druckertreibers

Hinweis • Zum Installieren des Ethernet-Treibers siehe Seite 41.
Schritt 1. Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker an, sofern Sie dies noch nicht getan
haben. Schalten Sie den Drucker aus.
Schritt 2. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um den Drucker mit dem Computer zu verbinden
(der USB-Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Druckers).
Schritt 3. Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter des Druckers ausgeschaltet ist
(Position O).
Schritt 4. Legen Sie die CD User Documentation und Drivers (Benutzerdokumentation
und Treiber) in das CD-ROM-Laufwerk des Host-Computers ein. Das Hauptmenü wird geöffnet.
Schritt 5. Klicken Sie im Hauptmenü auf Install Zebra Printer Driver (Zebra-
Druckertreiber installieren).
Schritt 6. Wenn auf Ihrem Computer bereits ein Drucker und Treiber installiert ist, wird eines
der folgenden Fenster Welcome (Willkommen) angezeigt. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 8 fort.
Schritt 7. Wählen Sie den gewünschten Wartungsvorgang aus:
a. Wenn Sie eine neuere Version des Treibers installieren möchten, wählen Sie
Upgrade (Aktualisieren) aus, um den neuen Treiber zu installieren.
b. Wenn Sie die gleiche Treiberversion installieren möchten, wählen Sie Modify
(Ändern) aus, um zusätzliche Ethernet- oder USB-Druckertreiber zu installieren.
c. Wählen Sie Remove (Entfernen) aus, um den aktuellen Druckertreiber zu
entfernen. Wenn gefragt wird, ob Sie die Treiber für Smartcard-Leser entfernen möchten, klicken Sie auf Ye s (Ja), um sie zu entfernen, oder auf No (Nein), damit sie installiert bleiben. Am Ende des Deinstallationsvorgangs werden Sie aufgefordert, den Computer neu zu starten.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 35
Page 44
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 8. Das Fenster InstallShield Wizard (Installationsassistent) wird angezeigt. Klicken
Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter), um mit der Installation fortzufahren.
Schritt 9. Wählen Sie Install USB printer drivers (USB-Druckertreiber installieren) aus,
und klicken Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter).
Schritt 10.Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter des Druckers ausgeschaltet ist
(Position ), und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Nach der Installation des Treibers werden Sie aufgefordert, den Drucker einzuschalten.
36 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 45
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 11.Daraufhin wird das Fenster License Agreement (Lizenzvertrag) angezeigt.
Wählen Sie die Option I accept the terms of the license agreement (Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrags zu) aus, und klicken Sie auf Next (Weiter).
Schritt 12.Das Fenster Customer Information (Kundeninformationen) wird angezeigt.
Geben Sie Ihren Namen und den Namen Ihres Unternehmens ein, und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 37
Page 46
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 13.Das Fenster Choose Destination Location (Zielordner auswählen) wird angezeigt.
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter), wenn Sie die Dateien in dem
vorgeschlagenen Zielordner ablegen möchten.
- oder -
• Klicken Sie auf Change (Ändern), um einen Ordner auszuwählen, in dem die Dateien gespeichert werden sollen. Klicken Sie dann auf Next (Weiter).
Schritt 14.Das Fenster Ready to Install the Program (Das Programm kann jetzt installiert
werden) wird angezeigt. Klicken Sie auf Install (Installieren), um den Vorgang fortzusetzen.
38 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 47
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 15.Im Fenster Setup Status (Installationsstatus) können Sie den Status der
Installation sehen.
Schritt 16.Das Fenster Congratulations (Glückwunsch) wird angezeigt. Schalten Sie den
USB-Drucker ein. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 39
Page 48
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 17.Wenn das Fenster InstallShield Wizard Complete (Installationsassistent
abgeschlossen) angezeigt wird, klicken Sie auf Finish (Beenden).
Schritt 18.Dadurch wird die Installation des USB-Treibers abgeschlossen.
Hinweis • Möglicherweise müssen Sie die Karteneinrichtung (Kartentyp, Ausrichtung usw.),
die Codierung und/oder die Einstellungen für Schwarzabschnitte über den Druckertreiber ändern (siehe Druckeinstellungen auf Seite 75).
40 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 49
Installieren des Windows-Druckertreibers

Installieren des Ethernet-Druckertreibers

Hinweis • Informationen zur Installation des USB-Treibers finden Sie auf Seite 35.
Vorbereitung
Um die Installation fortzusetzen, benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers.
Schritt 1. Die IP-Adresse kann über das Bedienfeld abgerufen werden.
2: Installation und Einrichtung
Schritt 2. Drücken Sie die Taste INFO am Bedienfeld (siehe Pfeil oben), um das Menü
Printer Info (Druckerinfo) anzuzeigen.
Schritt 3. Drücken Sie die Schaltfläche NEXT (Weiter), um das Menü Network Info
(Netzinfo) anzuzeigen.
Schritt 4. Notieren Sie sich die IP(IPv4)-Adresse, z. B. 10.1.24.66.
Schritt 5. Drücken Sie die Schaltfläche NEXT (Weiter) erneut, um die IPv6-Adresse
anzuzeigen.
Schritt 6. Notieren Sie sich die IPv6-Adresse, z. B. 207:4DFF:FE45:6B22.
Schritt 7. Drücken Sie die Taste EXIT (Beenden), um zur Betriebsmodusanzeige
zurückzukehren.
Schritt 8. Ob Sie die IPv4- oder IPv6-Adresse verwenden, ist von der entsprechenden
Netzwerkkonfiguration abhängig.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 41
Page 50
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Installation
Wichtiger Hinweis • Der Ethernet-Drucker und der Host müssen sich im gleichen Subnetz
befinden. Wenn sich der Drucker in einem anderen Subnetz befindet, muss der Host auf den Drucker zugreifen können.
Schritt 1. Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker an, sofern Sie dies noch nicht getan
haben. Schalten Sie den Hauptschalter ein ( | ).
Schritt 2. Verbinden Sie den Ethernet-Anschluss auf der Druckerrückseite mit einer Ethernet-
Netzwerkverbindung oder direkt mit dem Ethernet-Anschluss am Computer.
Schritt 3. Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter des Druckers eingeschaltet ist (Position | ).
Schritt 4. Legen Sie die CD User Documentation und Drivers (Benutzerdokumentation
und Treiber) in das CD-ROM-Laufwerk des Host-Computers ein. Das Hauptmenü wird geöffnet.
Schritt 5. Klicken Sie im Hauptmenü auf die Option Install Printer Driver (Druckertreiber
installieren).
Schritt 6. Wenn auf Ihrem Computer bereits ein Drucker und Treiber installiert ist, wird eines
der folgenden Fenster Welcome (Willkommen) angezeigt. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 8 fort.
Schritt 7. Wählen Sie den gewünschten Wartungsvorgang aus:
a. Wenn Sie eine neuere Version des Treibers installieren möchten, wählen Sie
Upgrade (Aktualisieren) aus, um den neuen Treiber zu installieren.
b. Wenn Sie die gleiche Treiberversion installieren möchten, wählen Sie Modify
(Ändern) aus, um zusätzliche Ethernet- oder USB-Druckertreiber zu installieren.
c. Wählen Sie Remove (Entfernen) aus, um den aktuellen Druckertreiber zu
entfernen. Wenn gefragt wird, ob Sie die Treiber für Smartcard-Leser entfernen möchten, klicken Sie auf Ye s (Ja), um sie zu entfernen, oder auf No (Nein), damit sie installiert bleiben. Am Ende des Deinstallationsvorgangs werden Sie aufgefordert, den Computer neu zu starten.
42 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 51
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 8. Das Fenster InstallShield Wizard (Installationsassistent) wird angezeigt. Klicken
Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter), um mit der Installation fortzufahren.
Schritt 9. Wählen Sie Install Ethernet printer drivers (Ethernet-Druckertreiber
installieren), und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
Schritt 10.Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter des Druckers eingeschaltet ist
Position ( | ), und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 43
Page 52
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 11.Daraufhin wird das Fenster License Agreement (Lizenzvertrag) angezeigt.
Wählen Sie die Option I accept the terms of the license agreement (Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrags zu) aus, und klicken Sie auf Next (Weiter).
Schritt 12.Das Fenster Customer Information (Kundeninformationen) wird angezeigt.
Geben Sie Ihren Namen und den Namen Ihres Unternehmens ein, und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
44 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 53
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 13.Das Fenster Search Ethernet Printers (Ethernet-Drucker suchen) wird angezeigt.
Wählen Sie je nach verwendeter Netzwerkkonfiguration die Drucker-IP-Version (IPv4 oder IPv6) aus, und klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren). Im Netzwerk werden Ethernet-Drucker gesucht, und die verfügbaren Drucker werden angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus, und klicken Sie auf Next (Weiter).
- oder -
Wenn sich der Ethernet-Drucker in einem anderen Subnetz befindet und vom Host nicht gefunden wird, können Sie die IP-Adresse des Druckers direkt eingeben (siehe Kennzeichnung). Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Next (Weiter).
Schritt 14.Geben Sie den Standort des Druckers (Location) und gegebenenfalls Kommentare
zum Drucker (Comments) ein, und klicken Sie auf Next (Weiter).
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 45
Page 54
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 15.Das Fenster Choose Destination Location (Zielordner auswählen) wird angezeigt.
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter), wenn Sie die Dateien in dem vorgeschlagenen Zielordner ablegen möchten.
- oder -
• Klicken Sie auf Change (Ändern), um einen Ordner auszuwählen, in dem die Dateien gespeichert werden sollen. Klicken Sie dann auf Next (Weiter).
Schritt 16.Das Fenster Ready to Install the Program (Das Programm kann jetzt installiert
werden) wird angezeigt. Klicken Sie auf Install (Installieren), um den Vorgang fortzusetzen.
46 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 55
2: Installation und Einrichtung
Installieren des Windows-Druckertreibers
Schritt 17.Im Fenster Setup Status (Installationsstatus) wird der Status der Installation
angezeigt.
Schritt 18.Wenn das Fenster InstallShield Wizard Complete (Installationsassistent
abgeschlossen) angezeigt wird, klicken Sie auf Finish (Beenden).
Schritt 19.Dadurch wird die Installation des Ethernet-Treibers abgeschlossen.
Hinweis • Möglicherweise müssen Sie die Karteneinrichtung (Kartentyp, Ausrichtung usw.),
die Codierung und/oder die Einstellungen für Schwarzabschnitte über den Druckertreiber ändern (siehe Druckeinstellungen auf Seite 75).
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 47
Page 56
48 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 57

Einführung

Beim Drucken mit dem Kartendrucker gehen Sie ähnlich vor wie beim Drucken mit jedem anderen Drucker in einer Windows-Umgebung.
3

Betrieb

Installieren Sie die Druckertreibersoftware (Kapitel 2, Installieren des Windows-
Druckertreibers).
Schließen Sie den Drucker an das Stromnetz und an einen Computer an (Kapitel 2,
Anschließen des Netzkabels).
Legen Sie die Druckereigenschaften und die Druckeinstellungen fest (die Standardwerte sind für die meisten Anwendungen geeignet).
Wählen Sie den Drucker im Betriebssystem oder in einer geeigneten Anwendungssoftware aus.
Drucken Sie eine Testkarte. (Sie können die Testkarte über einen Microsoft Windows Certified-Treiber oder mithilfe der ZMotif SDK-Tools über eine benutzerdefinierte Anwendung drucken.)
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 49
Page 58
3: Betrieb

Drucken einer Testkarte

Drucken einer Testkarte
So drucken Sie eine Testkarte:
1. Öffnen Sie die Registerkarte Card Setup (Karteneinrichtung): Wählen Sie Start > Devices
and Printers (Start > Geräte und Drucker) aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in
der Liste auf Zebra ZXP Series 7 Card Printer, und wählen Sie Printing Preferences (Druckeinstellungen) > Card Setup (Karteneinrichtung) aus.
2. Prüfen Sie, ob sich Karten im Zuführmagazin befinden.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Test Pri nt (Testdruck; siehe Markierung oben).
4. Daraufhin wird eine Karte in den Drucker eingezogen und der Druckvorgang gestartet.
5. Nach Abschluss des Druckauftrags wird die Karte aus dem Drucker in das Ausgabefach
ausgegeben.
50 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 59

Manuelle Karteneingabe

Für das Zuführen einzelner Karten kann der manuelle Einzugsschacht an der rechten Seite des Druckers verwendet werden.
1. Öffnen Sie die Registerkarte Card Setup (Karteneinrichtung): Wählen Sie Start > Devices
and Printers (Start > Geräte und Drucker) aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in
der Liste auf Zebra ZXP Series 7 Card Printer, und wählen Sie Printing Preferences (Druckeinstellungen) > Card Setup (Karteneinrichtung) aus.
3: Betrieb
Manuelle Karteneingabe
2. Wählen Sie auf der Registerkarte Card Setup (Karteneinrichtung) im Dropdownmenü die
Option Manual feed slot (Manueller Einzugsschacht) aus (siehe Pfeil).
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 51
Page 60
3: Betrieb
Manuelle Karteneingabe
5. Halten Sie die Karten nur am Rand fest. Berühren Sie nicht die zu bedruckende
Oberfläche, da dadurch die Druckqualität vermindert werden kann. Die Kartenoberfläche muss sauber und staubfrei sein.
6. Führen Sie eine Karte mit der richtigen Ausrichtung in den manuellen Einzugsschacht ein:
Standardkarten können mit beliebiger Ausrichtung eingeführt werden.
Karten mit Magnetstreifen müssen jeweils mit dem Magnetstreifen nach
HINTEN eingeführt werden.
Bei Kontakt-Smartcards muss sich der Chip
OBEN und LINKS befinden.
UNTEN und
Weitere Informationen zu Karten mit einem Barcode finden Sie in Anhang F.
7. Führen Sie die Karte ein, bis ein leichter Widerstand zu spüren ist und die Karte vom
Drucker „erfasst“ wird.
8. Die Karte wird automatisch in den Drucker eingezogen, wenn der Druckauftrag gesendet wird.
52 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 61

Bedienfeld

Der Drucker ist mit einem Display und drei Tasten ausgestattet, über die auf die Druckermenüs zugegriffen werden kann. Die Menüs sind zugänglich, wenn der Druckerstatus READY (Bereit) lautet.
3: Betrieb
Bedienfeld
Meldungen
Auf dem Display werden Informationen zum Status des Druckers angezeigt. Die angezeigten Meldungen sind in drei Kategorien eingeteilt:
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie die Taste
Betriebsmeldungen, siehe Seite 54.
Warnmeldungen, siehe Seite 55.
Fehlermeldungen, siehe Seite 55.
MENÜ, um zum Hauptmenü zu gelangen. INFO, um zum Druckeinstellungsmenü zu gelangen.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 53
Page 62
3: Betrieb
Bedienfeld
Betriebsmeldungen
MELDUNG BESCHREIBUNG
ALARM (Warnung) Bevor der Normalbetrieb fortgesetzt werden kann, muss erst
CANCELING (Abbrechen) Die Taste Cancel (Abbrechen) wurde gedrückt, und der aktuelle
CONFIGURATION DATA (Konfigurationsdaten)
CONTACT OPERATION (Kontakt-Betrieb)
CONTACTLESS OPERATION (Kontaktlos-Betrieb)
COOLING (Kühlen) PRINTHEAD TEMPERATURE (Druckkopftemperatur)
COOLING WAITING TO LAMINATE (Kühlen – Warten auf Laminiervorgang)
DIAGNOSTIC (Diagnose) Testdiagnose läuft. JOB DATA (Auftragsdaten) Druckauftragsdaten werden vom Computer an den Drucker
LAMINATING (Laminieren) Druckauftrag erhalten, Laminiervorgang läuft. MAG OPERATION
(Mag-Betrieb) MANUALLY INSERT CARD
(Karte manuell eingeben)
OFFLINE Statusänderung (offline/online) über die erweiterten
PAUSING (Unterbrochen) Die Taste Pause wurde gedrückt. PRINTING (Drucken) Druckauftrag erhalten, Druckvorgang läuft. READY (Bereit) Gerät ist bereit und auf Betriebstemperatur. STANDBY Drucker befindet sich im Ruhezustand, z. B. im Energiesparmodus. WAIT (Warten)
INITIALIZING (Initialisierung) WARMING
WAITING TO LAMINATE (Aufwärmen – Warten auf Laminiervorgang)
WARMING PRINTHEAD TEMPERATURE (Aufwärmen – Druckkopftemperatur)
WARNING (Warnung) Gibt an, dass weitere Anweisungen auf dem Display ausgeführt
eine Fehlermeldung entfernt werden.
Vorgang wird beendet. Konfigurationsdaten werden vom Computer an den Drucker
übertragen. Eine Kontakt-Smartcard wird codiert, d. h., die Karte ist richtig
eingesetzt, und die Daten werden übertragen. Eine kontaktlose Smartcard wird codiert, d. h., die Karte ist
richtig eingesetzt, und die Daten werden übertragen. Druckkopf wird auf Betriebstemperatur gekühlt.
Druckauftrag kann angenommen werden, Laminator wird gekühlt.
übertragen.
Eine Magnetstreifenkarte wird codiert, d. h., die Karte ist richtig eingesetzt, und die Daten werden übertragen.
Gerät wartet auf manuelle Karteneingabe. (Einstellung dieser Funktion über die Registerkarte Card Setup (Karteneinrichtung); siehe Seite 51 oder Seite 76.)
Einstellungen im Bedienfeld.
Beim Starten wird ein Selbsttest durchgeführt.
Drucker ist bereit für neue Druckaufträge, und der Laminator wird aufgewärmt, z. B. beim Wechsel vom einseitigen zum beidseitigen Laminieren oder wenn der Drucker gerade eingeschaltet wurde und der Laminator aufgewärmt wird.
Druckkopf wird auf Betriebstemperatur erwärmt.
werden müssen, z. B. RIBBON LOW (Wenig Band).
54 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 63
Warnmeldungen
Warnmeldungen weisen den Benutzer darauf hin, dass bestimmte Maßnahmen ergriffen werden sollten; der Betrieb des Druckers wird jedoch in der Regel fortgesetzt.
3: Betrieb
Bedienfeld
WARNMELDUNG (Drucker weiterhin einsatzbereit)
BOTH LAMINATES LOW (Wenig Lam. oben/unten)
BOTTOM LAMINATE LOW (Wenig unteres Laminat)
CLEAN FEEDER (Zuführung reinigen)
CLEAN CARD PATH (Kartenpfad reinigen)
CLEAN LAM CARD PATH (Lam.-Kartenpfad reinigen)
CLEAN LAM ROLLERS (Lam.-Walzen reinigen)
CLEAN LAM OVEN (Lam.-Heizer reinigen)
RIBBON LOW (Wenig Band) Gibt an, dass sich nur noch wenig Farbband auf der Spule
TOP LAMINATE LOW (Wenig oberes Laminat)
BESCHREIBUNG
Gibt an, dass die obere und die untere Laminierkassette fast leer sind; siehe Einlegen der Laminierfolie auf Seite 18.
Gibt an, dass die untere Laminierkassette fast leer ist; siehe
Einlegen der Laminierfolie auf Seite 18.
Gibt an, dass die Zuführung gereinigt werden muss; siehe
Reinigen des Druckers auf Seite 130.
Gibt an, dass der Kartenpfad des Druckers gereinigt werden muss; siehe Reinigen des Druckers auf Seite 130.
Gibt an, dass der Kartenpfad des Laminators gereinigt werden muss; siehe Reinigen des Laminators auf Seite 134.
Gibt an, dass die Laminatorwalzen gereinigt werden müssen; siehe Reinigen des Laminators auf Seite 134.
Gibt an, dass die Heizwalzen des Laminators gereinigt werden müssen; siehe Reinigen der Laminatorheizwalzen auf Seite 138.
befindet; siehe Einlegen des Farbbands auf Seite 15.
Gibt an, dass die obere Laminierkassette fast leer ist; siehe
Einlegen der Laminierfolie auf Seite 18.
Fehlermeldungen
Siehe auch Kapitel 7, Fehlerbehebung. Hier finden Sie eine Liste mit Fehlermeldungen, möglichen Ursachen und Lösungsvorschlägen.
Fehlermeldungen werden angezeigt, wenn ein Problem zur Unterbrechung des Druckbetriebs führt. Je nach Ursache der Fehlermeldung kann ein Neustart des Druckers oder das Löschen des angezeigten Fehlers den Betriebsstatus des Druckers wiederherstellen. Unter Umständen muss der Drucker einer weitergehenden Fehlerbehebung und Reparatur unterzogen werden.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 55
Page 64
3: Betrieb
Hauptmenü
Taste MENU (Menü)
(Anzeige des Betriebsmodus)
RETURN (Zurück)
PRINT TEST CARDS
(Testkarten drucken)
NETWORK SETTINGS
ADVANCED SETTINGS
(Erweiterte Einstellungen)
Siehe Menü „Print Test Cards“ (Testkarten drucken) auf Seite 58.
Menü „Network Settings“ (Netz-Einstellungen) auf Seite 59.
Siehe Menü „Advanced Settings“ (Erweiterte Einstellungen) auf Seite 60.
OBEN UNTEN AUSWAHL
Drücken Sie die Taste UP (Nach oben), um in der Menüliste nach oben zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
DOWN (Nach unten), um in der Menüliste nach unten zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswahl), um ein Element in der Liste auszuwählen.
ENCODER SETTINGS
(Codierer-Einstellungen)
WIRELESS SETTINGS
(Drahtlos-Einstellungen)
Siehe Menü „Encoder Settings“ (Codierer-Einstellungen) auf Seite 61.
Siehe Menü „Wireless Settings“ (Drahtlos-Einstellungen) auf Seite 62.
Bedienfeld

Informationen im Druckermenü

Über das Display und drei Tasten am Bedienfeld können Sie auf die Druckermenüs zugreifen.
Hauptmenü
56 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 65
Info-Menü
Drücken Sie die Taste PREV (Zurück), um in der Menüliste nach oben zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
NEXT (Weiter), um in der Menüliste nach unten zu gelangen.
Drücken Sie die Taste EXIT (Beenden), um zur Betriebsmodusanzeige zurückzukehren.
PRINTER INFO (Druckerinfo)
NETWORK INFO (Netzinfo)
RIBBON INFO (Bandinfo)
PRINTHEAD USAGE
(Druckkopfnutzung)
CONFIGURATION INFO
(Konfigurationsinfo)
Zeigt die Version der MCB(Media Control Board)-Firmware, die Version der MAB(Media Authentication Board)-Firmware, die MSN (Maschinenseriennummer) und die Seriennummer des Druckkopfs an.
Zeigt DHCP, IP, Maske, GW und MAC an.
Zeigt den Typ, die Anzahl der gedruckten Bilder und die verbleibende Folie (in %) an.
Zeigt die Kartenanzahl und die Druckkopfzeilen an.
Angaben zu RAM, ein- oder beidseitiger Funktion und zu den installierten Optionen: Mag, Codierer, Laminator, Barcode
Tas te I N F O
(Anzeige des Betriebsmodus)
Info-Menü
PREV (Zurück) NEXT (Weiter) EXIT (Beenden)
* Gilt nur für Drucker mit Laminator.
REJECT BIN (Ausschussbehälter)
Zeigt die Anzahl der Karten im Ausschussbehälter an (Karten = n).
WIRELESS STATISTICS
(Drahtlos-Statistik)
WIRELESS INFO (Drahtlos-Info)
Zeigt die Anzahl der Karten seit der letzten Reinigung des Kartenpfads, des Zuführpfads, des Druckkopfs, des Laminatorpfads* und der Laminatorheizwalzen* an.
Zeigt Informationen zu LUT 1 (Lookup-Tabelle 1), LUT 2 (Lookup-Tabelle 2) und zur Farbkalibrierung an.
LAMINATOR-INFO *
Zeigt LCB, MAB, Seriennummer und Installationsstatus oben und unten (jeweils ja/nein) an.
TOP LAMINATE INFO *
(Info oberes Laminat)
Zeigt die Teilenummer, den Typ, die Anzahl der gedruckten Bilder und die verbleibende Folie (in %) an.
BOTTOM LAMINATE INFO *
(Info unteres Laminat)
Zeigt die Teilenummer, den Typ, die Anzahl der gedruckten Bilder und die verbleibende Folie (in %) an.
LAMINATOR TEMPERATURE *
(Laminatortemperatur)
Zeigt die eingestellte und die aktuelle Temperatur oben und unten an.
LAMINATOR ODOMETER *
(Laminator-Zähler)
Zeigt Gerät ein (Tag e) , Oberseite ein (Tag e) , Unterseite ein (Ta ge ), Anzahl laminierte Karten, Anzahl verarbeitete Karten an.
CLEANING DUE (Reinigung fällig)
CAL LUT INFO (Info Farbtabelle)
Zeigt DHCP aktiviert/deaktiviert, Funkverbindung hergestellt/getrennt.
Zeigt RX-Bytes, Verwerfungen, TX-Bytes, Verwerfungen, Fehler; TX-Erfolg, TX-Wiederholung, RX-Erfolg, RX-Duplikat und RTS-Erfolg an.
3: Betrieb
Bedienfeld
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 57
Page 66
3: Betrieb
Menü „Print Test Cards“ (Testkarten drucken)
UP
(Nach oben)
DOWN
(Nach unten)
SELECT
(Auswahl)
Hauptmenü
RETURN (Zurück)
Legt die Anzahl der zu druckenden Testkarten fest (1, 5, 10 ... 100).
Wählt einseitigen oder beidseitigen Kartendruck aus.
COUNT (Anzahl)
SIDES (Seiten)
GRADIENT BOXES (Verlaufsfelder)
DENSITY SETUP (Einstellung Dichte)
Wählt die zu druckende Testkarte aus; siehe Testkarten im Bedienfeld auf Seite 151.
Drücken Sie die Taste UP (Nach oben), um in der Menüliste nach oben zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
DOWN (Nach unten), um in der Menüliste nach unten zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswahl), um ein Element in der Liste auszuwählen.
MONOCHROME ONLY (Nur einfarbig)
HINWEIS: Wenn ein einfarbiges Farbband eingelegt ist, ist nur die Karte MONOCHROME ONLY (Nur einfarbig) verfügbar.
Bedienfeld
Menü „Print Test Cards“ (Testkarten drucken)
58 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 67
Menü „Network Settings“ (Netz-Einstellungen)
Menü „Network Settings“ (Netzwerkeinstellungen)
UP
(Nach oben)
DOWN
(Nach unten)
SELECT
(Auswahl)
Hauptmenü
RETURN WITHOUT SAVE
(Ohne Speichern zurück)
Aktiviert oder deaktiviert den DHCP-Modus.
Ändert die IP-Adresse.
Ändert die Subnetzmaske.
SAVE SETTINGS
(Einstellung speichern)
DHCP MODE (DHCP-Modus)
SET IP ADDRESS
(IP-Adresse festlegen)
SET SUBNET MASK
(Subnetzmaske festlegen)
SET DEFAULT GATEWAY
(Standard-Gateway festlegen)
Ändert das Gateway.
Drücken Sie die Taste UP (Nach oben), um in der Menüliste nach oben zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
DOWN (Nach unten), um in der Menüliste nach unten zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswahl), um ein Element in der Liste auszuwählen.
3: Betrieb
Bedienfeld
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 59
Page 68
3: Betrieb
Drücken Sie die Taste UP (Nach oben), um in der Menüliste nach oben zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
DOWN (Nach unten), um in der Menüliste nach unten zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswahl), um ein Element in der Liste auszuwählen.
Menü „Advanced Settings“ (Erweiterte Einstellungen)
UP
(Nach oben)
DOWN
(Nach unten)
SELECT
(Auswahl)
Hauptmenü
RETURN (Zurück)
Zeigt die aktuelle Sprache an, legt die Sprachoption fest (Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, brasilianisches Portugiesisch oder Italienisch).
Löscht alle ausstehenden Druckaufträge im Drucker.
Schaltet den Drucker online/offline.
Legt den Wert für die Sleeptimer-Funktion fest (nie, 30 Minuten, 60 Minuten, 120 Minuten oder 480 Minuten).
Ändert die Kontrasteinstellung des Displays (min. 20, max. 50, Standard: 35).
SELECT LANGUAGE
(Sprache wählen)
FLUSH PRINT QUEUE
(Warteschlange löschen)
PRINTER ONLINE (Drucker online)
CLEAN PRINTER (Drucker reinigen)
SET SLEEP TIMER
(Sleeptimer einstellen)
SET SCREEN CONTRAST
(Bildkontrast einstellen)
CLEAR REJECT BIN
(Ausschussbehälter leeren)
Setzt den Zähler für den Ausschussbehälter auf „0“.
Siehe Menü „Clean Printer“ (Drucker reinigen) auf Seite 63.
HOST USB SETTINGS
(Host-USB-Einstellungen)
Wählt Anschluss 1 oder Anschluss 2 aus.
Bedienfeld
Menü „Advanced Settings“ (Erweiterte Einstellungen)
60 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 69
Menü „Encoder Settings“ (Codierer-Einstellungen)
UP
(Nach oben)
DOWN
(Nach unten)
SELECT
(Auswahl)
Hauptmenü
RETURN (Zurück)
Legt USB-Codierung für den Drucker fest. *
Legt Codierung über Ethernet für den Drucker fest. *
USB ENCODING (USB-Codierung)
ETHERNET ENCODING
(Ethernet-Codierung)
Drücken Sie die Taste UP (Nach oben), um in der Menüliste nach oben zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
DOWN (Nach unten), um in der Menüliste nach unten zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswahl), um ein Element in der Liste auszuwählen.
* Die Option wird bei Auswahl hervorgehoben.
3: Betrieb
Bedienfeld
Menü „Encoder Settings“ (Codierer-Einstellungen)
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 61
Page 70
3: Betrieb
Menü „Wireless Settings“ (Drahtlos-Einstellungen)
UP
(Nach oben)
DOWN
(Nach unten)
SELECT
(Auswahl)
Aktiviert oder deaktiviert die Funkverbindung.
Hauptmenü
RETURN WITHOUT SAVE
(Ohne Speichern zurück)
SAVE SETTINGS
(Einstellung speichern)
RADIO CONTROL (Funksteuerung)
SETUP WIZARD (Setup-Assistent)
DHCP MODE (DHCP-Modus)
SET IP ADDRESS
(IP-Adresse festlegen)
SET SUBNET MASK
(Subnetzmaske festlegen)
SET DEFAULT GATEWAY
(Standard-Gateway festlegen)
SET DEFAULTS (Standards festlegen)
Drücken Sie die Taste UP (Nach oben), um in der Menüliste nach oben zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
DOWN (Nach unten), um in der Menüliste nach unten zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswahl), um ein Element in der Liste auszuwählen.
Führt Sie durch den Prozess der Verbindungsherstellung zwischen Ihrem Drucker und einem Drahtloszugangspunkt.
Nicht implementiert.
Aktiviert oder deaktiviert den DHCP-Modus.
Legt die IP-Adresse fest.
Legt die Subnetzmaske fest.
Legt das Gateway fest.
Bedienfeld
Menü „Wireless Settings“ (Drahtlos-Einstellungen)
62 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 71
Menü „Clean Printer“ (Drucker reinigen)
Menü „Clean Printer“ (Drucker reinigen)
Menü „Advanced Settings“
(Erweiterte Einstellungen)
RETURN (Zurück)
CLEAN CARD PATH (Kartenpfad reinigen)
CLEAN FEEDER
(Zuführung reinigen)
UP
(Nach oben)
DOWN
(Nach unten)
SELECT
(Auswahl)
Drücken Sie die Taste UP (Nach oben), um in der Menüliste nach oben zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
DOWN (Nach unten), um in der Menüliste nach unten zu gelangen.
Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswahl), um ein Element in der Liste auszuwählen.
In Kapitel 6, Reinigung, finden Sie ausführliche Hinweise zur Reinigung.
Verwenden Sie die Reinigungskarte für den Druckerpfad, und führen Sie die Reinigungsschritte aus.
Verwenden Sie die Reinigungskarte für die Zuführung, und führen Sie die Reinigungsschritte aus.
CLEAN LAM CARD PATH *
(Lam.-Kartenpfad reinigen)
Verwenden Sie die Laminatorreinigungskarte, und führen Sie die Reinigungsschritte aus.
CLEAN LAM ROLLERS *
(Lam.-Walzen reinigen)
Verwenden Sie die Reinigungskarte für Laminatorheizwalzen (mit Klebeband), und führen Sie die Reinigungsschritte aus.
Verwenden Sie ein Reinigungsstäbchen, und führen Sie die Reinigungsschritte aus.
CLEAN LAM OVEN *
(Lam.-Heizer reinigen)
* Gilt nur für Drucker mit Laminator.
3: Betrieb
Bedienfeld
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 63
Page 72
64 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 73

Einführung

4
Druckereinstellungen
und -anpassungen
In diesem Kapitel werden die Einstellungen und Anpassungen beschrieben, die am Windows­Treiber vorgenommen werden können. Es besteht aus den beiden folgenden Abschnitten:
Druckereigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Druckeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 65
Page 74
4: Druckereinstellungen und -anpassungen

Druckereigenschaften

Druckereigenschaften
Der Zugriff auf die Eigenschaften des Kartendruckers variiert in Abhängigkeit von Ihrem Betriebssystem. Unter Windows 7 wählen Sie z. B. Start > Devices and Printers (Start > Geräte und Drucker). Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Liste auf Zebra ZXP Card Printer, und wählen Sie anschließend Printer properties (Druckereigenschaften) aus.
Registerkarte „General“ (Allgemein). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Registerkarte „Sharing“ (Freigabe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Registerkarte „Ports“ (Anschlüsse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Registerkarte „Advanced“ (Erweitert). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
Registerkarte „Color Management“ (Farbverwaltung) . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
Registerkarte „Security“ (Sicherheit). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Registerkarte „Device Information“ (Geräteinformationen) . . . . . . . . . . . . . .73
Mit der Schaltfläche OK werden die Einstellungen gespeichert und die Seiten für die Druckereigenschaften geschlossen.
Mit der Schaltfläche Cancel (Abbrechen) verlassen Sie die Druckereigenschaften. Bereits vorgenommene Änderungen werden verworfen.
Mit der Schaltfläche Apply (Übernehmen) werden die Einstellungen gespeichert, die Seiten für die Druckereigenschaften jedoch nicht geschlossen.
Über die Schaltfläche Help (Hilfe) können Sie die entsprechende Seite mit Hilfeinformationen anzeigen.
66 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 75
4: Druckereinstellungen und -anpassungen

Registerkarte „General“ (Allgemein)

Auf der Registerkarte General (Allgemein) sind der Name, der Standort, die Modellnummer und die allgemeinen Funktionen des Druckers aufgeführt.
Druckereigenschaften
Location (Standort): Hier können Sie angeben, wo der Drucker aufgestellt ist.
Comment (Kommentar): Hier können Sie allgemeine Informationen zum Drucker eingeben, z. B. den Druckertyp und die zuständige Person. Wenn diese Felder ausgefüllt sind, können sie in Anwendungen angezeigt werden.
Model (Modell): Gibt die Modellnummer des Druckers an.
- Features (Funktionen): Sofern vorhanden, sind hier die auf dem Drucker verfügbaren
Optionen angegeben.
Über die Schaltfläche Printing Preferences (Druckeinstellungen) gelangen Sie zu den Druckeinstellungen, über die die ausgewählten Konfigurationsparameter festgelegt werden (siehe Druckeinstellungen auf Seite 75).
Durch Klicken auf die Schaltfläche Print Test Page (Testseite drucken) können Sie die standardmäßige Windows-Testseite an den Drucker senden.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 67
Page 76
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckereigenschaften

Registerkarte „Sharing“ (Freigabe)

Auf der Registerkarte Sharing (Freigabe) können Sie den Drucker für die gemeinsame Verwendung im Netzwerk freigeben und zusätzliche Treiber für verschiedene Betriebssysteme installieren.
Beachten Sie, dass unter Windows Vista und späteren Windows-Versionen das Kontrollkästchen Render print jobs on client computers (Druckauftragsaufbereitung auf Clientcomputern durchführen) deaktiviert sein muss.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Change Sharing Options (Freigabeoptionen ändern), um die Registerkarte zu aktivieren.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Windows-Hilfe zu Standardeigenschaftenseiten.
68 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 77
4: Druckereinstellungen und -anpassungen

Registerkarte „Ports“ (Anschlüsse)

Wichtiger Hinweis • Deaktivieren Sie nicht die Option Enable bi-directional support
(Bidirektionale Unterstützung aktivieren). Wenn Sie diese Option ändern, wird die Verbindung zum Drucker unterbrochen.
Über die Registerkarte Ports (Anschlüsse) kann der Computeranschluss festgelegt werden, mit dem der Drucker verbunden ist. Dieser wird im Normalfall bei der Installation des Druckers eingerichtet und muss später nicht mehr geändert werden.
Druckereigenschaften
Weitere Informationen zum Aktivieren des Druckerpools finden Sie in Anhang A.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Windows-Hilfe zu Standardeigenschaftenseiten.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 69
Page 78
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckereigenschaften

Registerkarte „Advanced“ (Erweitert)

Auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) können Warteschlangeneinstellungen für Druckaufträge festgelegt werden. Außerdem kann definiert werden, wie Druckaufträge in der Warteschlange in Bezug auf den aktuellen Druckauftrag behandelt werden.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Windows-Hilfe zu Standardeigenschaftenseiten.
70 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 79
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckereigenschaften

Registerkarte „Color Management“ (Farbverwaltung)

In diesem Windows-Standarddialogfeld für die Farbverwaltung werden die Benutzerzugriffsrechte für verschiedene Steuerfunktionen des Druckers angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Color Management (Farbverwaltung), um die Registerkarte zu aktivieren.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Windows-Hilfe zu Standardeigenschaftenseiten.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 71
Page 80
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckereigenschaften

Registerkarte „Security“ (Sicherheit)

In diesem Standarddialogfeld von Windows werden Sicherheitseinstellungen wie die Benutzerzugriffsrechte für verschiedene Steuerfunktionen des Druckers angezeigt.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Windows-Hilfe zu Standardeigenschaftenseiten.
72 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 81
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckereigenschaften

Registerkarte „Device Information“ (Geräteinformationen)

Auf der Registerkarte Device Information (Geräteinformationen) werden Informationen zum Gerät, zum Sicherheitsstatus und zur Druckernutzung angezeigt. Außerdem können Sie hier auf die Medieninformationen und die ZXP Toolbox zugreifen.
Über die Schaltfläche Media Info (Medieninformationen) gelangen Sie zum entsprechenden Dialogfeld (siehe nächste Seite).
Über die Schaltfläche ZXP Toolbox gelangen Sie zur ZXP Toolbox, die Ihnen weitere Konfigurationsmöglichkeiten und Tools zum Verwalten des Druckerbetriebs bietet. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 5, ZXP Series Toolbox.
Beachten Sie, dass die ZXP Toolbox über den Windows-Treiber eine Verbindung mit dem Drucker herstellt.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 73
Page 82
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckereigenschaften
Medieninformationen
Im Dialogfeld Media Info (Medieninformationen) werden der Status des Farbbands sowie der oberen und unteren Laminierung angezeigt.
- Ribbon (Farbband): Zeigt den installierten Farbbandtyp und die Anzahl der
verbleibenden Farbbänder an.
- Top Laminate (Obere Laminierung): Zeigt den Folientyp der oberen Laminierung
und die Anzahl der verbleibenden Laminierfolienstücke an.
- Bottom Laminate (Untere Laminierung): Zeigt den Folientyp der unteren
Laminierung und die Anzahl der verbleibenden Laminierfolienstücke an.
74 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 83

Druckeinstellungen

Der Zugriff auf die Druckeinstellungen des Kartendruckers variiert in Abhängigkeit von Ihrem Betriebssystem. Unter Windows 7 wählen Sie z. B. Start > Devices and Printers (Start > Geräte und Drucker). Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Liste auf Zebra ZXP Card Printer, und wählen Sie Printing preferences (Druckeinstellungen) aus.
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Registerkarte „Card Setup“ (Karteneinrichtung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Registerkarte „Encoding“ (Codierung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Registerkarte „Black Panel (K) Optimization“
(Optimierung des Schwarzabschnitts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Registerkarte „Color (YMC) Optimization“ (YMC-Farboptimierung) . . . . . 92
Registerkarte „About“ (Info) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Mit der Schaltfläche ZXP Toolbox wird die ZXP Toolbox gestartet. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 5.
Mit der Schaltfläche Restore Defaults (Standardeinstellungen wiederherstellen) können die Standardeinstellungen für die Seite wiederhergestellt werden.
Mit der Schaltfläche OK werden die Einstellungen gespeichert und die Seiten für die Druckeinstellungen geschlossen.
Mit der Schaltfläche Cancel (Abbrechen) verlassen Sie die Druckeinstellungen. Bereits vorgenommene Änderungen werden verworfen.
Mit der Schaltfläche Apply (Übernehmen) werden die Einstellungen gespeichert, die Seiten für die Druckeinstellungen jedoch nicht geschlossen.
Über die Schaltfläche Help (Hilfe) können Sie die entsprechende Seite mit Hilfeinformationen anzeigen.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 75
Page 84
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen

Registerkarte „Card Setup“ (Karteneinrichtung)

Auf der Registerkarte Card Setup (Karteneinrichtung) können Sie ausgewählte Karten- und Druckauftragsparameter anpassen.
•Unter Card Options (Kartenoptionen) können Sie die Kartenquelle und das Kartenziel auswählen.
- Card source (Kartenquelle)
• Manual feed slot (Manueller Einzugsschacht): Wenn sich eine Karte im manuellen Einzugsschacht befindet, wenn ein Druckauftrag an den Drucker gesendet wird, wird diese Karte bedruckt. Andernfalls wird eine Karte aus dem Zuführmagazin bedruckt.
• Feeder cartridge (Zuführmagazin) – Standardeinstellung
• Already in printer (Bereits im Drucker; für SDK-fähige Anwendungen mit dieser Funktion)
• Auto feed (Automatischer Einzug): Wenn der Druckauftrag an den Drucker gesendet wird, wird der Benutzer aufgefordert, die Karte innerhalb von X Sekunden in den manuellen Einzugsschacht einzuführen. Andernfalls wird eine Karte aus dem Zuführmagazin eingezogen.
- Card destination (Kartenziel)
• Output hopper (Ausgabefach) – Standardeinstellung
• Reject tray (Ausschussbehälter)
• Leave in printer (Im Drucker belassen; für SDK-fähige Anwendungen mit dieser Funktion)
76 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 85
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Portrait
(Hochformat)
Landscape
(Querformat)
Rückseite
Vorderseite
Rückseite
Vorderseite
180º
Vorderseite
Rückseite
Vorderseite
Kartenoptionen (Forts.)
- Bildgröße
• Standardgröße (1006 * 640 Pixel): Beachten Sie, dass diese Einstellung immer verwendet werden sollte, es sei denn, Sie drucken Bilder, die speziell für andere Zebra-Kartendruckermodelle konfiguriert wurden.
• Folgende Werte stehen für die Kompatibilität mit dem Zebra P640i­Kartendrucker zur Auswahl:
- Kompatibilität 1 (578 x 952 Pixel)
- Kompatibilität 2 (610 x 968 Pixel)
- Kompatibilität 3 (600 x 952 Pixel)
Druckoptionen:
- Orientation (Ausrichtung): Auswahl für Hoch- oder Querformat.
Druckeinstellungen
- Print on both sides (Beidseitiger Druck): Auswahl für einseitigen oder
beidseitigen Druck.
o
- Rotate 180
(Um 180° drehen): Auswahl zum Drehen des Bilds um 180°. Dabei gibt
es folgende Optionen: „None“ (Keine), „Front“ (Vorderseite), „Back“ (Rückseite) und „Front & Back“ (Vorder- und Rückseite).
- Copies (Exemplare): Gibt die Zahl der zu druckenden Exemplare an.
- Print the front image on the back side (Frontbild auf Rückseite drucken): Wählen
Sie Yes (Ja) oder No (Nein). Diese Option kann ausgewählt werden, um eine Magnetstreifencodierung auf der Vorderseite mit ein- oder beidseitiger Druckfunktion durchzuführen.
Über die Schaltfläche Test Pr int (Testdruck) können Sie eine Testkarte drucken.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 77
Page 86
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Ribbon info and options (Farbbandinformationen und -optionen):
- Ribbon type (Farbbandtyp) zeigt den Typ des im Drucker eingelegten Farbbands an
(z. B. YMCKOK). Dies wird automatisch anhand des eingelegten Farbbands ermittelt.
-Unter Ribbon combination (Farbbandkombination) können Sie die Kombination der
auf beiden Seiten zu druckenden Abschnitte auswählen (z. B. YMCKO Front (Vorderseite) / YMCKO Back (Rückseite)).
- Je nach eingelegtem Farbband können Sie über die Schaltflächen Front (Vorderseite) und Back (Rückseite) folgende Optionen festlegen:
Black Panel Options (Optionen für Schwarzabschnitt) auf Seite 79
Optionen für Overlay-Beschichtung auf Seite 82
Optionen für UV-Abschnitt auf Seite 83
Laminator info and options (Laminatorinformationen und -optionen):
Diese Optionen gelten nur für Drucker mit Laminator. In diesem Bereich werden automatisch der Laminator und die Laminierfolie angezeigt. Die Option Lamination mode (Laminiermodus) kann über das Dropdownmenü ausgewählt werden.
- Any (Beliebig): Es kann eine beliebige Kombination der Laminierfolie installiert sein, d. h. oben, unten oder beides (Standard).
- To p (Oben): Nur Laminierfolie oben muss installiert sein.
- Bottom (Unten): Nur Laminierfolie unten muss installiert sein.
- Top and bottom (Oben und unten): Laminierfolie oben und unten muss installiert sein.
- Pass through (Durchlauf): Laminierfolie oben und unten muss entfernt werden. Bei dieser Option durchläuft die Karte den Laminator, ohne dass Laminierfolie aufgebracht wird.
Laminate only (Nur Laminierung) kann für die Laminierung bereits gedruckter Karten verwendet werden. Dies ist eine spezielle Funktion, die aktiviert ist, wenn unter Lamination mode (Laminiermodus) die Option Top (Oben), Bottom (Unten) oder Top and bottom (Oben und unten) und als Kartenziel (Card destination) das Ausgabefach ausgewählt ist. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Karte vom Einzugsfach durch den Drucker zum Laminieren in den Laminator geführt, ohne gedruckt zu werden, und dann im Ausgabefach ausgegeben.
78 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 87
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Black Panel Options (Optionen für Schwarzabschnitt)
In diesem Popupfenster können Sie den Schwarzauszug (K-Abschnitt) verwalten und konfigurieren, wenn der K-Abschnitt für die ausgewählte Farbbandkombination auf derselben Seite wie der Y-, M- und C-Abschnitt angezeigt wird (z. B. YMCK Front (Vorderseite) / K Back (Rückseite)).
Wählen Sie auf der Registerkarte Card Setup (Karteneinrichtung) eine Ribbon Combination (Farbbandkombination) aus, bei der sich die YMC-Abschnitte und der K-Abschnitt auf derselben Seite befinden. Die Schaltflächen Front K Extraction… (K-Auszug Vorderseite) und/oder Back K Extraction... (K-Auszug Rückseite) werden aktiviert. Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um das Popupfenster zu öffnen.
In der Abbildung unten sind die Einstellungen für die Kartenvorderseite angezeigt. Sie sind mit den Einstellungen für die Kartenrückseite identisch.
Diese Funktion legt fest, ob schwarze Inhalte mit dem Schwarzabschnitt (K) oder mit den Farbabschnitten (YMC) gedruckt werden. Beachten Sie, dass schwarze Inhalte dunkelgrau wiedergegeben werden, wenn sie mit den Farbabschnitten (YMC) gedruckt werden.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 79
Page 88
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Zum Extrahieren schwarzer Bereiche aus Farbbildern können mehrere Optionen ausgewählt werden.
Select black panel extraction type (Auswahl des Schwarzauszugtyps):
- Mit der Option Disable black extraction (Schwarzauszug deaktivieren) wird für
keinen Teil des Bilds der K-Abschnitt verwendet. Alle schwarzen Bilder werden als Zusammendruck von YMC gedruckt.
- Mit der Option Print YMC composite and K black (Zusammengesetztes YMC-
Schwarz und K-Schwarz drucken) werden zum Drucken der als schwarz identifizierten Bildbereiche sowohl der K-Abschnitt als auch die Y-, M- und C­Abschnitte verwendet. Dies ergibt ein dunkles, schwarzes Bild, das jedoch anstatt der für Barcodes typischerweise gewünschten scharfen Ränder geglättete Ränder aufweist (aufgrund der Volltöne der YMC-Farben).
- Mit Print all black data (Alle schwarzen Daten drucken) wird zum Drucken der
Bereiche des Bilds, die als schwarz identifiziert werden, nur der K-Abschnitt verwendet.
Apply black extraction on (Schwarzauszug anwenden auf): Beachten Sie, dass diese
Funktion von den Bereichen abhängt, die im Bild als Text, Grafiken (Linien, Rechtecke und andere grafische Objekte ohne Text) und Bitmaps (Farbbilder, Fotos, Bilder usw.) definiert sind. Wenn es sich um ein vereinfachtes Bild handelt, kann diese Funktion nicht angewendet werden.
- Mit der Option Black text (Schwarzer Text) wird der Schwarzauszug auf Bereiche
des Bilds angewendet, die als Text identifiziert werden.
- Mit der Option Black graphics (Schwarze Grafik) wird der Schwarzauszug auf
Bildbereiche angewendet, die als Grafiken identifiziert werden.
- Mit der Option Color bitmaps (Farb-Bitmaps) wird der Schwarzauszug auf schwarze
Bereiche in einer farbigen Bitmap angewendet. Standardmäßig werden nur Bereiche mit der RGB-Abstufung 0,0,0 als Schwarz behandelt. Informationen zur Anpassung finden Sie unten unter Black level (Schwarzabstufung).
- Mit der Option Black bitmaps (Schwarze Bitmaps) wird der Schwarzauszug auf
Bildbereiche angewendet, die als Bitmaps identifiziert werden. Mit dieser Option werden schwarze Bereiche nur aus Schwarz-Weiß-Bitmaps, nicht aber aus farbigen Bitmaps extrahiert.
Black extraction from color images (Schwarzauszug aus Farbbildern)
- Black level (Schwarzabstufung):
Jeder Punkt eines gedruckten Bilds verfügt über einen RGB-Farbwert, der zwischen 0, 0, 0 (reines Schwarz) und 255, 255, 255 (reines Weiß) liegt.
Die Einstellung für die Schwarzabstufung ermöglicht dem Benutzer, den Schwellenwert für jedes beliebige als Schwarz zu behandelnde Pixel festzulegen. Die maximale Einstellung lautet 25, 25, 25.
80 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 89
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Black extraction from color images (Schwarzauszug aus Farbbildern, Forts.)
- Area Manager (Bereichs-Manager): Diese Funktion ist aktiviert, wenn das
Optionsfeld Defined areas (Definierte Bereiche; d. h. Ausschnitt innerhalb des Bereichs) oder Except defined areas (Außer definierte Bereiche; d. h. Ausschnitt außerhalb des Bereichs) ausgewählt ist.
• Mit der Option Defined Areas (Definierte Bereiche) wird der Schwarzauszug auf
Bildbereiche innerhalb der unter Area Manager (Bereichs-Manager) angegebenen Bereiche angewendet.
• Mit der Option Except defined areas (Außer definierte Bereiche) wird der
Schwarzauszug auf Bildbereiche außerhalb der unter Area Manager (Bereichs­Manager) angegebenen Bereiche angewendet.
• Mit Full card (Gesamte Karte) wird der Schwarzauszug auf den gesamten
Bildbereich angewendet.
Orientation (Ausrichtung): Unter Orientation (Ausrichtung) kann als
Ausrichtung des Bilds entweder Portrait (Hochformat) oder Landscape (Querformat) ausgewählt werden.
Units (Einheiten): Die Auswahl unter Units (Einheiten) legt als Maßeinheit entweder
Zoll (inches) oder Millimeter (mm) fest. In der X-Abmessung (X-dimension), im X­Versatz (X-offset), der Y-Abmessung (Y-dimension) und im Y-Versatz (Y-offset) werden diese Maßeinheiten übernommen.
So erstellen Sie einen Bereich: Wählen Sie das Rechtecksymbol aus, und klicken Sie auf einen Bildbereich, um die erste Ecke des Bereichs festzulegen. Ziehen Sie den Mauszeiger, bis der Bereich die gewünschte Größe und Form hat, und lassen Sie dann die Maustaste los. Beachten Sie, dass mehrere Bereiche definiert werden können.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 81
Page 90
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
So wählen Sie einen Bereich aus, verschieben ihn oder ändern seine Größe: Wählen Sie das Pfeilsymbol aus, und klicken Sie zum Auswählen auf einen Bereich. Ziehen Sie ihn, um ihn zu verschieben, oder ziehen Sie an den Rändern, um die Größe zu verändern.
So löschen Sie einen Bereich: Wählen Sie das Rechtecksymbol mit dem „X“ aus, und klicken Sie dann auf den Bereich, der gelöscht werden soll.
Optionen für Overlay-Beschichtung
Bei der Overlay-Beschichtung handelt es sich um eine beständige Folienschicht, die auf gedruckte Karten aufgebracht wird und das Ausbleichen der Karten durch Schutz vor UV-Strahlen verringert.
Im Popupfenster für die Overlay-Beschichtung können Sie die Verwendung des Overlays verwalten und konfigurieren, wenn für die ausgewählte Farbbandkombination der O-Abschnitt angezeigt wird (z. B. YMCKO).
Select the overlay varnish type (Typ der Overlay-Beschichtung auswählen): Auswahl einer Option zum Aufbringen der Overlay-Folienschicht auf einer Karte. Die Standardeinstellung ist Full overlay varnish (Vollständige Overlay-Beschichtung).
Es gibt verschiedene Optionen für den Folienauftrag. Für jede Auswahlmöglichkeit steht eine Vorschau zur Verfügung.
- Disable overlay (Overlay deaktivieren): Deaktiviert die Overlay-Option, d. h., es
wird keine Folienschicht aufgebracht.
- Full overlay varnish (Vollständige Overlay-Beschichtung; Standardeinstellung): Auf
die gesamte Kartenseite wird eine Folienschicht aufgebracht.
- Selected area blank (Ausgewählter Bereich frei): Die Overlay-Beschichtung wird
nur außerhalb des ausgewählten Bereichs aufgebracht.
- Selected area overlay varnish (Overlay-Beschichtung für ausgewählten Bereich):
Die Folienschicht wird nur im ausgewählten Bereich aufgebracht.
- Bitmap based overlay varnish (Bitmap-basierte Overlay-Beschichtung): Eine
benutzerdefinierte 1-Bit-Schwarz-Weiß-Bitmap wird als Overlay aufgebracht.
- Smartcard ISO: Bringt im Bereich des Smartcard-Chips keine Folienschicht auf.
- Smartcard AFNOR: Bringt im Bereich des Smartcard-Chips keine Folienschicht auf.
- Magnetic Stripe (Magnetstreifen): Bringt im Bereich des Magnetstreifens keine
Folienschicht auf.
Wenn Sie die Option Bitmap based overlay varnish (Bitmap-basierte Overlay­Beschichtung) wählen, klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um die gewünschte Bitmap zu suchen und auszuwählen.
82 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 91
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Optionen für UV-Abschnitt
Ein UV-Abschnitt wird zum Drucken von Bildern (Text oder Grafiken) verwendet, die sichtbar werden, wenn sie UV-Licht ausgesetzt werden. Dieses Popupfenster ist nur verfügbar, wenn UV-Farbbänder verwendet werden (z. B. YMCUVK-Farbbänder).
UV rendering method (UV-Rendering-Methode):
Diffusion: In diesem Modus wird der UV-Inhalt mithilfe der Fehlerdiffusion gerendert.
Halftone (Halbton): In diesem Modus wird der UV-Inhalt mithilfe von Halbtönen
gerendert.
Mit der Option Grayscale (Graustufen) wird das Bitmap-Bild als Graustufenbild
gedruckt, das aus Grauschattierungen zwischen Schwarz und Weiß besteht.
UV printing options (UV-Druckoptionen):
Mit Rotate 180o (Um 180o drehen) wird das Bitmap-Bild um 180o gedreht.
Mit der Option Invert UV content (UV-Inhalt umkehren) wird das Bitmap-Bild
umgekehrt, sofern es in der Anwendung nicht umgekehrt wird.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 83
Page 92
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Source of UV content (Quelle des UV-Inhalts)
Use unique image for each job (Eindeutiges Bild für jeden Auftrag verwenden):
Bei jedem Druckauftrag wird ein eindeutiges UV-Bild mit dem YMCK-Inhalt gesendet.
Bitmap based static image (Bitmap-basiertes statisches Bild): Mit dieser Funktion können
Sie das Bitmap-Bild (z. B. ein Sicherheitssiegel) importieren, das auf dem UV-Abschnitt gedruckt wird. Das ausgewählte UV-Bild wird für alle Druckaufträge verwendet.
1. Wählen Sie das Optionsfeld Bitmap based static image (Bitmap-basiertes statisches Bild) aus.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Browse (Durchsuchen), um das Dialogfeld zum Auswählen der Datei zu öffnen.
3. Wählen Sie die gewünschte Datei (eine bestimmte BMP-Datei auf dem lokalen Laufwerk) aus. Als UV-Bild kann jedes BMP-Standardbild ausgewählt werden, das in Windows­Anwendungen wie Paint oder Fax Viewer unterstützt wird. (24-Bit, 1-Bit usw.)
4. Wählen Sie die UV rendering method (UV-Rendering-Methode) aus (siehe vorherige Seite).
5. Wählen Sie die UV printing options (UV-Druckoptionen) aus (siehe vorherige Seite).
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Popupfenster für den UV-Abschnitt zu schließen.
7. Der Treiber wendet die BMP-Datei als vollständigen UV-Druck auf alle Druckaufträge an, die an den Drucker gesendet werden.
84 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 93
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Extract UV from job image (UV aus Druckauftragsbild extrahieren)
Ähnlich wie beim Schwarzauszug können Sie in diesem Modus einen ausgewählten Teil des YMC-Bilds mit dem UV-Abschnitt drucken. Mögliche Optionen sind Defined areas (Definierte Bereiche), Except defined areas (Außer definierte Bereiche) und Full card (Ganze Karte). Diese Optionen werden jeweils über das zugehörige Optionsfeld ausgewählt.
Mit Defined areas (Definierte Bereiche) können Sie die Bereiche angeben, die auch mit YMC und UV gedruckt werden sollen. Mit Except defined areas (Außer definierte Bereiche) wird YMC mit UV mit Ausnahme der angegebenen Bereiche in allen Bereichen gedruckt. Mit Full card (Ganze Karte) wird das gesamte Bild mit YMC und UV gedruckt.
- Area Manager (Bereichs-Manager): Dieser Bereich ist aktiviert, wenn Defined areas
(Definierte Bereiche) oder Except defined areas (Außer definierte Bereiche) ausgewählt ist.
•Unter Orientation (Ausrichtung) kann als Ausrichtung des Bilds entweder
Portrait (Hochformat) oder Landscape (Querformat) ausgewählt werden.
Die Auswahl unter Units (Einheiten) legt als Maßeinheit entweder Zoll (inches)
oder Millimeter (mm) fest. In der X-Abmessung (X dimension), im X-Versatz (X offset), der Y-Abmessung (Y dimension) und im Y-Versatz (Y offset) werden diese Maßeinheiten übernommen.
So erstellen Sie einen Bereich: Wählen Sie das Rechtecksymbol aus, und klicken Sie auf einen Bildbereich, um die erste Ecke des Bereichs festzulegen. Ziehen Sie den Mauszeiger, bis der Bereich die gewünschte Größe und Form hat, und lassen Sie dann die Maustaste los. Beachten Sie, dass mehrere Bereiche definiert werden können.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 85
Page 94
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
So wählen Sie einen Bereich aus, verschieben ihn oder ändern seine Größe: Wählen Sie das Pfeilsymbol aus, und klicken Sie zum Auswählen auf einen Bereich. Ziehen Sie ihn, um ihn zu verschieben, oder ziehen Sie an den Rändern, um die Größe zu verändern.
So löschen Sie einen Bereich: Wählen Sie das Rechtecksymbol mit dem „X“ aus, und klicken Sie dann auf den Bereich, der gelöscht werden soll.
Add static text (Statischen Text hinzufügen):
Wenn das Kontrollkästchen Add static text (Statischen Text hinzufügen) aktiviert ist, wird die Schaltfläche Static Text Options (Optionen für statischen Text) aktiviert. Mit dieser Option wird mithilfe des UV-Abschnitts automatisch ein eindeutiger Textwert an einer festen Stelle auf einer Karte gedruckt.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Static Text Options (Optionen für statischen Text), um diese Option zu aktivieren.
2. Das Popupfenster für den UV-Abschnitt wird geöffnet.
3. Geben Sie die Textposition (Text location) an. Wählen Sie die Position aus den vier vordefinierten Bereichen einer Karte aus: Upper left (Oben links), Upper right (Oben rechts), Lower left (Unten links) oder Lower right (Unten rechts).
4. Geben Sie die Textkategorie (Text category) an: MAC address (MAC-Adresse), Printer serial number (Seriennummer des Druckers) oder Custom Text (Benutzerdefinierter Text). Wenn Custom Text (Benutzerdefinierter Text) ausgewählt ist, geben Sie im Feld Custom Text (Benutzerdefinierter Text) den Text mit maximal 32 Zeichen ein.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Popupfenster für den UV-Abschnitt zu schließen.
86 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 95
4: Druckereinstellungen und -anpassungen

Registerkarte „Encoding“ (Codierung)

Auf der Registerkarte Encoding (Codierung) können die verschiedenen Optionen für die Magnetstreifen- und Smartcard-Codierung verwaltet werden.
Druckeinstellungen
Magnetic encoding (Magnetstreifencodierung):
- Disable magnetic encoding (Magnetstreifencodierung deaktivieren): Unterbindet,
dass der Drucker eine Karte codiert, unabhängig davon, ob ein Auftrag magnetische Codierungsdaten enthält.
- Encode only (Nur codieren): Deaktiviert den Druck, unabhängig davon, ob in einem
Auftrag ein Bild gedruckt werden soll.
- Magnetic encoder verification ON (Überprüfung der Magnetstreifencodierung
aktiviert): Überprüft die Daten, die auf die Karte geschrieben wurden, bevor der Codiervorgang als erfolgreich bestätigt wird.
- Coercivity (Koerzitivfeldstärke): Wählen Sie je nach verwendetem Kartentyp High
(Hoch) oder Low (Niedrig) aus.
- Magnetic encoding type (Magnetstreifencodierungstyp): Mögliche
Auswahloptionen sind ISO, AAMVA, CUSTOM (Benutzerdefiniert) und BINARY (Binär). ISO ist die Standardeinstellung. Benutzerdefinierte Einstellungen werden über die ZXP Series Toolbox angepasst.
- Use Hex format to encode tracks (Spuren im Hexadezimalformat codieren): Wählen
Sie diese Option aus, um die Spuren im Hexadezimalformat zu codieren.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 87
Page 96
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen

Registerkarte „Black Panel (K) Optimization“ (Optimierung des Schwarzabschnitts)

Hinweis • Diese Registerkarte bezieht sich auch auf einfarbige Farbbänder (rot, blau, grün
usw.). Der Registerkartentitel ändert sich in Abhängigkeit vom verwendeten Farbband. Für ein rotes einfarbiges Farbband wird als Registerkartentitel z. B. Monochrome Red Optimization (Optimierung des Rotabschnitts) angezeigt.
Auf der Registerkarte Black Panel (K) Optimization (Optimierung des Schwarzabschnitts) werden zwei identische Anpassungsbereiche (Front (Vorderseite) und Back (Rückseite)) für den optimierten Schwarzdruck des jeweils zu druckenden Bildtyps angezeigt. Die Optionen für die Vorderseite und Rückseite sind je nach Verfügbarkeit des K-Abschnitts in der Farbbandkombination oder Vorhandensein eines einfarbigen Farbbands aktiviert.
Optimize for (Optimierung): Durch optimierten Druck des Schwarzabschnitts
kann die Qualität einzelner Bildelemente verbessert werden. Es sind separate Optimierungseinstellungen für Text, Barcodes und gemischte Bildinhalte verfügbar.
- Mit Tex t werden Schriftkanten geschärft. Diese Einstellung lässt Barcodes dunkler
erscheinen.
- Mit Barcode werden dünne Linien scharfgezeichnet, sodass Barcodes für Scanvorgänge
optimiert werden. Diese Einstellung lässt Text und Grafiken heller erscheinen.
- Mit Mixed (Gemischt) werden die optimalen Einstellungen für den Druck von Text,
Barcodes und Grafiken in den meisten Anwendungen kombiniert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Advanced (Erweitert), um weitere Optionen für die Feineinstellung des Schwarzdrucks anzuzeigen (siehe nächste Seite).
88 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 97
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Advanced Black Panel (K) Optimization (Erweiterte Optimierung des Schwarzabschnitts)
Auf der Registerkarte Advanced Black Panel (K) Optimization (Erweiterte Optimierung des Schwarzabschnitts) kann der Schwarzdruck für den jeweils zu druckenden Bildtyp (z. B. Text, Barcode oder gemischter Typ) optimiert werden.
Monochrome conversions (Schwarz-Weiß-Konvertierung): Dieser Bereich wird zum
Steuern des Mehrfarbdrucks bei Verwendung eines einfarbigen Farbbands oder Schwarzabschnitts verwendet.
Die möglichen Optionen sind Dither error diffusion (Fehlerdiffusion), Dither 6x6
halftoning (6x6 Halbtöne) und Threshold (Schwellenwert; auch als Dither pure black on white (Reines Schwarz-Weiß) bezeichnet). Weitere Informationen siehe nächste Seite.
Die ausgewählte Konvertierungsoption legt fest, welche der Steuerungen aktiviert wird. So werden durch Auswahl von Threshold (Schwellenwert) die Steuerungen für Threshold (Schwellenwert), Preheat (Vorwärmung) und Intensity (Intensität) aktiviert.
- Mit Threshold (Schwellenwert) wird der Übergangspunkt zwischen Schwarz (0) und
Weiß (255) festgelegt: Pixelwerte unter dem Schwellenwert sind schwarz, und Pixelwerte über dem Schwellenwert sind weiß. Der Standard ist 128.
- Mit Brightness (Helligkeit) wird die Gesamthelligkeit des Bilds festgelegt. Bewegen
Sie den Schieberegler nach rechts, um den Helligkeitsgrad des Bilds zu erhöhen, oder nach links, um den Helligkeitsgrad des Bilds zu verringern.
- Mit Contrast (Kontrast) wird der Kontrast zwischen den hellen und dunklen
Bildbereichen festgelegt. Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um den Kontrast zu erhöhen, und nach links, um ihn zu verringern.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 89
Page 98
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Monochrome conversions (Schwarz-Weiß-Konvertierung, Forts.)
- Die Auswahl von Preheat (Vorwärmung) beeinflusst die Ränder des gedruckten
Bilds. Die Anpassungswerte liegen zwischen -50 und +50. Der Standardwert ist 0.
Erhöhen Sie den Wert, um die Kanten zu schärfen. Verringern Sie den Wert bei weichgezeichneten Bildelementen.
Beachten Sie, dass sich diese Einstellung nicht auf das Vorschaubild auswirkt, sondern beim Druckvorgang auf das Bild angewendet wird.
- Mit Intensity (Intensität) wird die Helligkeit oder Dunkelheit des Bildes angepasst.
Die Anpassungswerte liegen zwischen -10 und +10. Der Standardwert ist 0.
Mit der Intensitätseinstellung kann der Helligkeitsgrad des gedruckten Farbbilds erhöht oder verringert werden. Sie kann verwendet werden, um geknitterte Stellen oder Reißen/Festkleben des Farbbands bei warmen oder feuchten Umgebungsbedingungen zu verhindern.
Beachten Sie, dass sich die Intensitätseinstellung nicht auf das Vorschaubild auswirkt, sondern beim Druckvorgang auf das Bild angewendet wird. Diese Anpassung bleibt festgelegt, bis sie geändert wird.
90 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Page 99
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen
Schwarz-Weiß-Konvertierung
Mit den Schwarz-Weiß-Abschnitten im Farbband können nur Binärbilder (entweder Schwarz oder Weiß) gedruckt werden. Mit der Schwarz-Weiß-Konvertierung werden RGB­Volltonbilder mit 8 Bit pro Pixel oder Graustufenbilder in Binärbilder mit 1 Bit pro Pixel umgewandelt.
Dither error diffusion (Fehlerdiffusion; Standardeinstellung)
Die Fehlerdiffusion ist eine Aufrasterungsmethode zum Konvertieren von Vollfarb- oder Graustufenbildern in ein Binärbild, bei dem beim Drucken ein Volltonbild simuliert wird. Die Fehlerdiffusion wird normalerweise bei Fotos eingesetzt, da sie schärfere und detailliertere Bilder liefert.
Dither 6x6 halftoning (6x6 Halbtöne)
Die Halbtonrasterung ist eine Aufrasterungsmethode zum Konvertieren von Vollfarb- oder Graustufenbildern in ein Binärbild, bei dem beim Drucken ein Volltonbild simuliert wird. Das Bild ist grobkörniger als bei der Fehlerdiffusion, weist jedoch nicht die spezifische Bildstruktur auf, die bei der Fehlerdiffusion entsteht.
Threshold (Schwellenwert)
Mit der Option Threshold (Schwellenwert; auch als Dither pure black on white (Reines Schwarz-Weiß) bezeichnet)
werden Vollfarb- oder Graustufenbilder durch einen Schwellenwertvergleich in ein Binärbild konvertiert. Wenn ein grauer Pixelwert über dem Schwellenwert liegt, wird er in einen weißen Pixelwert konvertiert, wenn er unter dem Schwellenwert liegt, in einen schwarzen Pixelwert. Mit dieser Methode werden keine Schattierungen simuliert wie bei der Fehlerdiffusion oder Halbtonrasterung. Sie ist daher für bildliche Inhalte nicht zu empfehlen. Bei Grafiken, Barcodes und Text werden geradlinige Kanten mit dieser Methode jedoch exakt beibehalten. Daher wird diese Konvertierung bevorzugt für diese Bildtypen eingesetzt.
ZUSAMMENFASSUNG
Fehlerdiffusion/Halbtonrasterung: Verwendung bei Fotos. Durch den Bildinhalt ist jeweils vorgegeben, ob sich die Fehlerdiffusion oder die Halbtonrasterung am besten eignet. In der Mehrheit der Fälle werden mit der Fehlerdiffusion bessere Ergebnisse erzielt.
Threshold (Schwellenwert): Verwendung bei Text, Barcodes, Linienzeichnungen und einfachen Grafiken.
P1036101-032 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker 91
Page 100
4: Druckereinstellungen und -anpassungen
Druckeinstellungen

Registerkarte „Color (YMC) Optimization“ (YMC-Farboptimierung)

Die Farbanpassungen wirken sich nur auf den Druck der Bilder aus. Diese Anpassungen haben keine Auswirkungen auf das Vorschaubild. (Diese Art von Anpassung wird in einem Bildverarbeitungsprogramm vorgenommen.) Diese Anpassungen sind für Schwarz-Weiß­oder KrO-Farbbänder nicht verfügbar.
Full color printing (Vollfarbdruck):
- Die Anpassungswerte für Brightness und Contrast liegen zwischen -25 und +25.
Der Standardwert ist 0. Die Änderungen werden im Vorschaubild wiedergegeben.
- Sharpening filter (Schärfefilter) umfasst die Optionen None (Ohne), Low (Gering),
Normal und High (Hoch). Die Anpassungen werden im Vorschaubild nicht wiedergegeben.
In der Standardeinstellung wird die Bilddatei automatisch geschärft, d. h., die Ränder im Bild werden optimiert. Wenn das Scharfzeichnen bereits erfolgt ist, kann diese Funktion deaktiviert werden (None (Ohne)). Die Optionen Low (Gering) und High (Hoch) sind verfügbar, wenn weitere Anpassungen der Schärfe erforderlich sind.
- Die Anpassungswerte für Preheat (Vorwärmung) liegen zwischen -50 und 50. Der
Standardwert ist 0. Durch Erhöhen dieses Werts werden Schriftkanten, dünne Linien und Farbränder vor einem weißen oder fast weißen Hintergrund abgedunkelt.
In manchen Fällen kann eine zu starke Erhöhung des Werts dazu führen, dass die weißen oder fast weißen Bilder mit einem leichten Farbstich gedruckt werden. Durch Erhöhen dieses Werts kann darüber hinaus die fehlerhafte Zuordnung von Farben verbessert werden, die eventuell auftritt.
92 Benutzerhandbuch für Zebra ZXP Series 7-Kartendrucker P1036101-032
Loading...