Zebra behält sich das Recht vor, Änderungen an Produkten
vorzunehmen, um Zuverlässigkeit, Funktion oder Design zu
verbessern.
Zebra übernimmt keine Produkthaftung, die sich aus oder in
Verbindung mit der Anwendung oder Verwendung jeglicher
hier beschriebener Produkte, Schaltkreise oder
Anwendungen ergibt.
Es wird keine Lizenz gewährt, sei es ausdrücklich oder durch
Implizierung, Rechtsverwirkung oder auf andere Weise unter
jeglichem Patentrecht oder Patent, das jegliche Kombination,
Systeme, Apparate, Maschinen, Materialien, Methoden oder
Vorgänge, in denen Zebra-Produkte verwendet werden
können, abdeckt oder sich auf diese bezieht. Eine implizierte
Lizenz besteht ausschließlich für Geräte, Schaltkreise und
Subsysteme, die in Zebra-Produkten enthalten sind.
Garantie
Die vollständige Hardware-Produktgarantie von Zebra finden
Sie unter: http://www.zebra.com/warranty.
Installationshandbuch3
Einführung
Dieses Handbuch beschreibt die Installation und
Verwendung eines USB-E/A-Hub mit einer
Fahrzeugladestation.
Installieren Sie den USB-E/A-Hub in einem Fahrzeug. Sobald
der USB-E/A-Hub installiert ist:
• versorgt er eine Fahrzeugladestation mit Strom
• dient er als USB-Hub für drei USB-Geräte (wie z. B. Drucker)
• bietet er einen USB-Anschluss mit Stromversorgung zum
Laden eines anderen Geräts.
Die Stromversorgung des USB-E/A-Hubs erfolgt über das
Elektrosystem des Fahrzeugs mit 12 V oder 24 V. Der
Betriebsspannungsbereich beträgt 9 V bis 32 V. Er bietet eine
gleichzeitige Stromversorgung der Fahrzeugladestation von
maximal 3 A und der vier USB-Anschlüsse von maximal 1,5 A.
Anforderungen
Für die Anbringung auf einer ebenen Fläche:
• Vier M3-Schrauben (im Lieferumfang enthalten)
• Vier Wanddübel (nicht im Lieferumfang enthalten).
®
Für die Montage auf einer RAM-Halterung
• RAM-Halterung (separat erhältlich)
• Vier M4-Schrauben, Federringe und Beilagscheiben
(im Lieferumfang enthalten).
Für CLA-Stromanschluss:
• CLA (nicht im Lieferumfang enthalten), Artikelnr.
CHG-AUTO-CLA1-01
• Feinsicherung 250 V/5 A, nach UL-Liste zertifiziert (im
Lieferumfang enthalten), zu verwenden, falls der Anschluss
nicht über die fahrzeugeigene Sicherungstafel erfolgt.
• Leitungssicherungshalter (im Lieferumfang enthalten),
zu verwenden, falls der Anschluss nicht über die
fahrzeugeigene Sicherungstafel erfolgt.
:
4Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
VORDERANSICHT
RÜCKANSICHT
Montagebohrlöcher
Strom- und Kommunikationsanschluss
Kabelabdeckung
Zugangsabdeckung
USB-Anschluss
Stromversorgungsanschluss
Audio-Anschluss
(3,5 mm)
Teile
Installationshandbuch5
VORSICHT VERKEHRSSICHERHEIT: Bedienen
Sie das Gerät nicht während der
Fahrt. Halten Sie das Fahrzeug zuerst
an. Vergewissern Sie sich immer,
dass das Gerät vollständig in die
Ladestation eingesetzt ist. Legen Sie
es nicht auf die Fahrzeugsitze oder an
andere Orte, von denen aus es bei
einem Unfall oder plötzlichen
Bremsmanövern umhergeschleudert
werden könnte. Andernfalls können
andere Gegenstände beschädigt oder
Personen verletzt werden. Zebra
übernimmt keine Haftung für Schäden,
die aus der Verwendung der Produkte
während der Fahrt entstehen. Denken
Sie daran: Sicherheit steht an erster
Stelle.
Anbringung des USB-E/A-Hubs
auf einer ebenen Fläche
VORSICHT Montieren Sie den USB-E/A-Hub
nur in senkrechter Stellung. Der
USB-E/A-Hub darf niemals auf der
Seite, verkehrt herum oder an einer
Wand montiert werden, die
Stoßeinwirkungen von mehr als 10 G
ausgesetzt ist (nach SAE J1455
Abschnitt 4.10.3.5).
1. Wählen Sie einen Montageort für die Ladestation aus.
Die Montage des USB-E/A-Hubs muss auf einer ebenen
und festen Montagefläche erfolgen.
2. Bereiten Sie die Montagefläche mithilfe der
Montageschablone unten und den Wanddübeln, die das
Gewicht des USB-E/A-Hubs halten, vor. Die Größe der
Dübel sollte zu den vier M3-Schrauben passen.
6Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
38,1 mm
1,5"
30,18 mm
1,12"
Montagelöcher
Ebene Oberfläche
Schrauben
3. Richten Sie die Montageplatte auf der Montageoberfläche
aus.
Installationshandbuch7
4. Befestigen Sie die Montageplatte mit vier M3-Schrauben
(im Lieferumfang enthalten).
VORSICHT Der USB-E/A-Hub darf nicht auf
Airbags, in deren Nähe oder in deren
Einsatzbereich montiert werden.
Auch darf er nicht an Orten montiert
werden, die die Fahrzeug- oder
Verkehrssicherheit beeinträchtigen.
Anbringen der Ladestation an
einer RAM-Halterung
So bringen Sie den USB-E/A-Hub auf einer RAM-Halterung an:
VORSICHT Montieren Sie den USB-E/A-Hub
nur in senkrechter Stellung. Der
USB-E/A-Hub darf niemals auf der
Seite, verkehrt herum oder an
einer Wand montiert werden, die
Stoßeinwirkungen von mehr als 10 G
ausgesetzt ist (nach SAE J1455
Abschnitt 4.10.3.5).
1. Befolgen Sie die Anweisungen, die im Lieferumfang der
RAM-Halterung enthalten sind.
2. Richten Sie die Montageplatte an der Kugelbasis der
RAM-Halterung aus.
3. Befestigen Sie die Montageplatte an der Kugelbasis
mit M4-Schrauben, Federringen und Beilagscheiben
(im Lieferumfang enthalten).
VORSICHT Der USB-E/A-Hub darf nicht auf
Airbags, in deren Nähe oder in deren
Einsatzbereich montiert werden.
Auch darf er nicht an Orten montiert
werden, die die Fahrzeug- oder
Verkehrssicherheit beeinträchtigen.
8Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
4. Befestigen Sie die RAM-Halterung am Fahrzeug je nach
Art der RAM-Halterung. Beziehen Sie sich auf die
Anweisungen, die im Lieferumfang der RAM-Halterung
enthalten sind.
5. Passen Sie die RAM-Halterung entsprechend den
Anweisungen für die RAM-Halterung an.
CLA-Stromanschluss
So schließen Sie den Adapter für den Zigarettenanzünder
(CLA) an den USB-E/A-Hub an:
1. Stellen Sie sicher, dass die Steckerhülse am Anschluss
installiert ist.
2. Schließen Sie den CLA-Stromversorgungsausgang an
den Stromanschluss am USB-E/A-Hub an.
3. Stecken Sie den CLA-Netzstecker in eine Steckdose
(Zigarettenanzünder).
Installationshandbuch9
Zigarettenanzünder-Adapter
Stromversorgungs-
anschluss
Manschette
Kabelgebundener
Stromanschluss
Lesen Sie zunächst die folgenden Anweisungen vollständig
durch.
WARNUNG
! Der Stromversorgungsanschluss
muss von einem fachkundigen
Techniker installiert werden. Eine
unsachgemäße Installation kann
zu Schäden am USB-E/A-Hub oder
am mobilen Computer führen.
Informationen zum Trennen von der
Stromversorgung können Sie der
Betriebsanleitung des Fahrzeugs
entnehmen.
10Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
So schließen Sie die Ladestation an die Stromquelle an:
VORSICHT Beim Einrichten des Anschlusses für
diesen USB-E/A-Hub nur das
mitgelieferte Stromversorgungskabel
mit diesem USB-E/A-Hub verwenden.
1. Suchen Sie eine geeignete Stromquelle im Fahrzeug.
HINWEIS Der ideale Ort zum Anschließen des
Stromversorgungskabels des
USB-E/A-Hubs ist ein
Zubehöranschluss an der
Sicherungstafel des Fahrzeugs.
Der USB-E/A-Hub sollte an einen
Stromkreis mit einer maximalen
Belastbarkeit für den USB-E/A-Hub
und den ursprünglichen Stromkreis
angeschlossen werden. Informationen
zu den Fahrzeugschaltkreisen können
Sie der Betriebsanleitung des
Fahrzeugs entnehmen.
Falls kein abgesicherter Ausgang
verfügbar ist, muss der USB-E/A-Hub
unter Verwendung des mitgelieferten
Leitungssicherungshalters und der
mitgelieferten, nach UL-Liste
zertifizierten 5-A-Sicherung erfolgen.
Die Sicherung schützt das Fahrzeug
vor einem Kurzschluss im
Stromversorgungsschaltkreis des
USB-E/A-Hubs.
Um den USB-E/A-Hub zum Laden des
Geräts zu verwenden, wenn die
Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet
ist, verbinden Sie den USB-E/A-Hub mit
einem ungeschalteten Stromanschluss.
Installationshandbuch11
2. Führen Sie das Stromversorgungskabel vom
Stromquellenanschluss des USB-E/A-Hubs zum
Anschlussort der Fahrzeugstromversorgung.
HINWEIS Eine ordnungsgemäße Verlegung und
Befestigung des Stromversorgungskabels zwischen USB-E/A-Hub und
Fahrzeugstromquelle ist äußerst
wichtig. Aus einer unsachgemäßen
Verkabelung können ernsthafte
Gefahren entstehen. Um eine
unbeabsichtigte Berührung des Kabels
mit scharfen Kanten zu vermeiden,
muss das Kabel beim Durchführen
durch Durchbrüche mit geeigneten
Kabeltüllen und Befestigungen
versehen werden. Durch Kontakt mit
scharfen Kanten und übermäßige
Vibration kann die Kabelisolation
durchgescheuert werden und ein
Kurzschluss zwischen dem
stromführenden Leiter und dem
Chassis entstehen. Hieraus ergeben
sich unmittelbare Feuergefahren. Um
Risiken weitgehend zu vermeiden,
müssen alle Kabel von beweglichen
Teilen, Hochtemperaturbereichen und
Verunreinigungen ferngehalten werden.
3. Bei Verwendung des mitgelieferten Leitungssicherungs-
halters (zu verwenden, falls der Anschluss nicht über die
fahrzeugeigene Sicherungstafel erfolgt):
a. Vergewissern Sie sich, dass der Sicherungshalter eine
nach UL-Liste zertifizierte 5-A-Sicherung und träge
Abschaltung enthält.
b. Fügen Sie den Sicherungshalter am Ende der roten
Litze (V+) ein, wie unten dargestellt. Die Leitungslänge
zwischen der Sicherung und dem Anschlusspunkt
muss so gering wie möglich sein.
12Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
Schirmungsleiter
(blanker Draht)
Masseleiter
(schwarz)
Positive Versorgungsspannung
(V+, rot)
5-A-Sicherungshalter und
Leitungssicherungshalter (optional)
Stromversorgungsanschluss
Steckverbinder für den
Stromanschluss
Manschette
4. Bereiten Sie den Kabelanschluss vor.
a. Rote Litze: Für den Anschluss an die
Fahrzeugstromquelle (+12/24 V).
b. Schwarze Litze und Schirmungslitze: Für den
Anschluss an die Fahrzeugmasse bzw. Chassismasse.
Installationshandbuch13
HINWEIS Die Anschlussart des Kabels ist vom
Fahrzeug abhängig. Wenn das
Fahrzeug über einen Stromversorgungsausgang verfügt, müssen
Sie am Kabelende eine passende
Steckverbindung montieren. Der
Anschluss an die Sicherungstafel kann
mithilfe eines einfachen Flachsteckers
oder einer handelsüblichen
Steckverbindung erfolgen.
Informationen über den Anschluss an
die Fahrzeugstromversorgung können
Sie der Betriebsanleitung des
Fahrzeugs entnehmen.
5. Stellen Sie sicher, dass die Steckerhülse am Anschluss
installiert ist.
6. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromanschluss auf
dem USB-E/A-Hub.
Um festzustellen, ob der USB-E/A-Hub mit Strom versorgt
wird, stellen Sie eine Verbindung zu einer Fahrzeugladestation
her und setzen Sie ein Gerät in die Ladestation ein. Die
Ladezustands-LED am Gerät zeigt den Ladevorgang an.
Weitere Informationen zu den Ladeanzeigen finden Sie im
Benutzerhandbuch des Geräts.
Anschließen von USB-Kabeln
Der USB-E/A-Hub verfügt über drei USB-Anschlüsse,
um Geräte wie z. B. Drucker mit einem Gerät in der
Fahrzeugladestation zu verbinden. So schließen Sie
USB-Kabel an:
1. Schieben Sie die Kabelabdeckung nach unten und
entfernen Sie sie.
14Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
2. Stecken Sie das USB-Kabel an einen der
USB-Anschlüsse an.
3. Stecken Sie jedes Kabel in den Kabelhalter.
4. Richten Sie die Kabelabdeckung am USB-E/A-Hub aus.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel in der Öffnung der
Abdeckung sind.
Installationshandbuch15
Zugangsabdeckung
USB-Anschluss
USB-
Anschluss
5. Schieben Sie die Kabelabdeckung nach oben, bis es
einrastet.
Externes USB-Kabel
Der USB-E/A-Hub verfügt über einen USB-Anschluss zum
Laden externer Geräte wie z. B. Mobiltelefone. Dieser
Anschluss dient nur zum Laden.
1. Öffnen Sie die USB-Zugangsabdeckung.
2. Stecken Sie das USB-Kabel in den USB-Anschluss.
16Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
Stromversorgungs- und
Kommunikationsanschluss für die
Fahrzeugladestation
Strom- und
Kommunikationsanschluss
1
2
Stromversorgung für die
Fahrzeugladestation
Der USB-E/A-Hub kann eine Fahrzeugladestation mit Strom
versorgen.
1. Schließen Sie den Stromversorgungsausgang an den
Netzstecker der Fahrzeugladestation an.
2. Ziehen Sie die Rändelschrauben an, bis sie fest sind.
Installationshandbuch17
Kopfhörer
Adapterkabel
Manschette
Audio-Kopfhörer-Verbindung
Der USB-E/A-Hub bietet eine Audio-Verbindung mit dem
Gerät in einer Fahrzeugladestation.
Je nach Kopfhörer verbinden Sie den Kopfhörer- und
Audioadapter mit dem Kopfhöreranschluss.
Pflege und Reinigung
Vermeiden Sie den Kontakt der Ladestation mit Ölen,
Fetten oder Kraftstoffen, und achten Sie darauf, dass keine
Fremdkörper in den Steckplatz der Ladestation gelangen.
Reinigen Sie die Ladestation ggf. mit einem milden
Reinigungsmittel. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein
bestimmtes Reinigungsmittel geeignet ist, wenden Sie sich
an Zebra.
18Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
Fehlerbehebung
Symptom
Die
LadezustandsLED des
Geräts in der
Fahrzeugladestation
leuchtet nicht.
Audio im
Kopfhörer
nicht hörbar.
Mögliche
Ursache
Der
USB-E/A-H
ub wird
nicht mit
Strom
versorgt.
Die
Fahrzeugladestation
wird vom
USB-E/AHub nicht
mit Strom
versorgt.
Kopfhörerkabel nicht
verbunden.
USB-E/AHub wird
nicht mit
Strom
versorgt.
Maßnahme
Vergewissern Sie sich,
dass das Netzkabel richtig
am Netzanschluss der
Ladestation angeschlossen
ist.
Überprüfen Sie die
Verbindung zwischen dem
Stromversorgungsausgang
und dem Stromversorgungskabel der Fahrzeugladestation.
Stellen Sie sicher, dass alle
Kabel richtig angeschlossen
sind.
Stellen Sie sicher, dass der
USB-E/A-Hub mit Strom
versorgt wird.
Rechtliche Informationen
Dieses Gerät ist zugelassen gemäß Zebra Technologies
Corporation.
Dieses Handbuch gilt für die folgenden Modellnummern:
SHARE-USBH
Alle Zebra-Geräte sind so konstruiert, dass sie die Normen
und Richtlinien der Länder erfüllen, in denen sie verkauft
werden. Außerdem werden sie je nach Land mit den
erforderlichen Prüfzeichen versehen und entsprechend
den Bestimmungen des Landes beschriftet.
Installationshandbuch19
Übersetzungen in die Landessprache sind auf der folgenden
Website verfügbar: www.zebra.com/support.
Jegliche Änderungen an Geräten von Zebra, die nicht
ausdrücklich von Zebra genehmigt wurden, können dazu
führen, dass die Gewährleistung und die Erlaubnis zum
Betrieb für das Gerät erlöschen.
VORSICHT Verwenden Sie nur von Zebra
genehmigte und nach UL-Liste zertifizierte
Zubehörteile, Akkus und Akkuladegeräte.
UNTERLASSEN Sie das Aufladen von feuchten oder
nassen Mobilcomputern oder Akkus. Sämtliche
Komponenten müssen trocken sein, bevor sie an eine
externe Stromquelle angeschlossen werden.
Ausgewiesene maximale Betriebstemperatur: 50 °C.
Installation im Fahrzeug
HF-Signale können nicht ordnungsgemäß montierte oder
unzureichend abgeschirmte elektronische Systeme in
Fahrzeugen (einschließlich Sicherheitssysteme)
beeinträchtigen. Setzen Sie sich bei Fragen zu Ihrem
Fahrzeug mit dem Hersteller oder einem Vertreter in
Verbindung. Beim Hersteller können Sie auch in Erfahrung
bringen, ob im Fahrzeug eine Zusatzausstattung montiert
wurde.
Ein Airbag wird mit großer Wucht ausgelöst. Platzieren
Sie KEINE Objekte, wie etwa montierte oder tragbare
Funkausstattung, im Bereich über dem Airbag bzw. im
Einsatzbereich des Airbags. Wurde die Funkausstattung im
Fahrzeug nicht ordnungsgemäß montiert, kann es beim
Auslösen des Airbags zu schweren Verletzungen kommen.
Positionieren Sie das Gerät in Reichweite. Achten Sie dabei
darauf, dass Sie Zugriff auf das Gerät erhalten, ohne dabei
den Blick von der Straße abwenden zu müssen.
Hinweis: Der Anschluss an ein Warngerät, das bei Eingang
eines Anrufs im öffentlichen Straßenverkehr zu
Hupgeräuschen oder Lichtzeichen führt, ist nicht zulässig.
20Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
WICHTIG
Vor Installation oder Gebrauch müssen Sie die geltenden
Vorschriften und Gesetze in Bezug auf Windschutzscheibenmontage und den Gebrauch des Geräts prüfen.
Sichere Installation
• Positionieren Sie das Gerät nie an einem Ort, an dem es
die Sicht des Fahrers einschränkt oder an dem es den
Betrieb des Fahrzeugs stört.
• Montieren Sie das Gerät nie auf einem Airbag.
Gefährdete Bereiche
Denken Sie daran, die Einschränkungen beim Einsatz von
Funkgeräten in Brennstofflagern, chemischen Anlagen usw.
sowie in Bereichen einzuhalten, in denen die Luft
Chemikalien oder Partikel (z. B. Getreide, Staub oder
Metallpulver) enthält, und in allen weiteren Bereichen,
in denen Sie normalerweise dazu aufgefordert werden,
den Motor eines Fahrzeugs abzustellen.
FCC-Anforderungen zum Schutz vor
Hochfrequenzstörungen
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft
und erfüllt die Grenzwerte für ein
digitales Gerät der Klasse B laut Teil 15
der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte
wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz vor
Störungen zu gewährleisten, wenn das Gerät in einer
bewohnten Umgebung eingesetzt wird. Dieses Gerät erzeugt
und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann diese
ausstrahlen. Dies kann sich störend auf andere
Funkfrequenzen auswirken, sofern das Gerät nicht gemäß
der Bedienungsanleitung angeschlossen und eingesetzt
wird. Eine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation
keine Störungen auftreten, kann nicht gegeben werden. Falls
dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang negativ
beeinflusst (dies lässt sich durch Aus- und Anschalten des
Gerätes überprüfen), sollten folgende Korrekturmaßnahmen
ergriffen werden:
Installationshandbuch21
• Neuausrichtung oder Umstellung der Empfangsantenne
• Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und
Empfänger
• Anschluss des Geräts an eine andere Steckdose als die,
an die der Empfänger angeschlossen ist
• Beratung durch den Händler oder einen
Radio-/Fernsehtechniker
Anforderungen zum Schutz vor
Hochfrequenzstörungen – Kanada
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die kanadische
Richtlinie ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la
norme NMB-003 du Canada.
CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
Prüfzeichen und Europäischer
Wirtschaftsraum (EWR)
Konformitätserklärung
Zebra erklärt hiermit, dass dieses Gerät allen anwendbaren
Richtlinien unter 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU
entspricht. Die vollständige EU-Konformitätserklärung
erhalten Sie unter folgender Internetadresse:
http://www.zebra.com/doc
Japan (VCCI) – Voluntary Control
Council for Interference
Klasse B ITE
この装置は、クラス B 情報技術装置です。この装置は、
家庭環境で使用することを目的としていますが、この装
置がラジオやテレビジョン受信機に近接して使用される
と、受信障害を引き起こすことがあります。 取扱説明
書に従って正しい取り扱いをして下さい。
VCCI-B
22Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
Warnung für Klasse B ITE – Korea
기 종 별사 용 자 안 내 문
B급 기기
(가정용
방송통신기자재)
이 기기는 가정용(B급)
전자파적합기기로서 주로
가정에서 사용하는 것을 목적으로
하며, 모든 지역에서 사용할 수
있습니다.
Eurasische Zollunion
Евразийский Таможенный Союз
Данныйпродуктсоответствуеттребованиямзнака
EAC.
WEEE-Konformitätserklärung – Türkei
EEE Yönetmeliğine Uygundur.
EU-Richtlinie zur
Entsorgung von Elektround Elektronik-Altgeräten
(WEEE, Waste Electrical
and Electronic Equipment)
English: For EU Customers: All products at the end of their life
must be returned to Zebra for recycling. For information on how to
return product, please go to: http://www.zebra.com/weee.
Français : clients de l'Union Européenne : tous les produits en fin
de cycle de vie doivent être retournés à Zebra pour recyclage.
Pour de plus amples informations sur le retour de produits,
consultez : http://www.zebra.com/weee.
Español: Para clientes en la Unión Europea: todos los productos
deberán entregarse a Zebra al final de su ciclo de vida para que
sean reciclados. Si desea más información sobre cómo devolver
un producto, visite: http://www.zebra.com/weee.
Installationshandbuch23
Български: За клиенти от ЕС: След края на полезния им
живот всички продукти трябва да се връщат на Zebra за
рециклиране. За информация относно връщането на
продукти, моля отидете на адрес: http://www.zebra.com/weee.
Deutsch: Für Kunden innerhalb der EU: Alle Produkte müssen
am Ende ihrer Lebensdauer zum Recycling an Zebra
zurückgesandt werden. Informationen zur Rücksendung von
Produkten finden Sie unter http://www.zebra.com/weee.
Italiano: per i clienti dell'UE: tutti i prodotti che sono giunti al
termine del rispettivo ciclo di vita devono essere restituiti a Zebra
al fine di consentirne il riciclaggio. Per informazioni sulle modalità
di restituzione, visitare il seguente sito Web:
http://www.zebra.com/weee.
Português: Para clientes da UE: todos os produtos no fim de
vida devem ser devolvidos à Zebra para reciclagem. Para obter
informações sobre como devolver o produto, visite:
http://www.zebra.com/weee.
Nederlands: Voor klanten in de EU: alle producten dienen aan
het einde van hun levensduur naar Zebra te worden
teruggezonden voor recycling. Raadpleeg
http://www.zebra.com/weee voor meer informatie over het
terugzenden van producten.
Polski: Klienci z obszaru Unii Europejskiej: Produkty wycofane
z eksploatacji należy zwrócić do firmy Zebra w celu ich utylizacji.
Informacje na temat zwrotu produktów znajdują się na stronie
internetowej http://www.zebra.com/weee.
Čeština: Pro zákazníky z EU: Všechny produkty je nutné po
skonèení jejich životnosti vrátit spoleènosti Zebra k recyklaci.
Informace o zpùsobu vrácení produktu najdete na webové
stránce: http://www.zebra.com/weee.
Eesti: EL klientidele: kõik tooted tuleb nende eluea lõppedes
tagastada taaskasutamise eesmärgil Zebra'ile. Lisainformatsiooni
saamiseks toote tagastamise kohta külastage palun aadressi:
http://www.zebra.com/weee.
Magyar: Az EU-ban vásárlóknak: Minden tönkrement terméket a
Zebra vállalathoz kell eljuttatni újrahasznosítás céljából. A termék
visszajuttatásának módjával kapcsolatos tudnivalókért
látogasson el a http://www.zebra.com/weee weboldalra.
Svenska: För kunder inom EU: Alla produkter som uppnått sin
livslängd måste returneras till Zebra för återvinning. Information
om hur du returnerar produkten finns på
http://www.zebra.com/weee.
24Installationshandbuch für USB-E/A-Hub
Suomi: Asiakkaat Euroopan unionin alueella: Kaikki tuotteet on
palautettava kierrätettäväksi Zebra-yhtiöön, kun tuotetta ei enää
käytetä. Lisätietoja tuotteen palauttamisesta on osoitteessa
http://www.zebra.com/weee.
Dansk: Til kunder i EU: Alle produkter skal returneres til Zebra til
recirkulering, når de er udtjent. Læs oplysningerne om
returnering af produkter på: http://www.zebra.com/weee.
Ελληνικά: Για πελάτεςστην Ε.Ε.: Όλατα προϊόντα, στο τέλος της
διάρκειας ζωή ς τους, πρέπει να επιστρέφονται στην Zebra για
ανακύκλωση. Για περισσότερες πληροφορίες σχετικά με την
επιστροφή ενός προϊόντος, επισκεφθείτε τη διεύθυνση
http://www.zebra.com/weee στο ∆ιαδίκτυο.
Malti: Għal klijenti fl-UE: il-prodotti kollha li jkunu waslu fl-aħħar
tal-ħajja ta' l-użu tagħhom, iridu jiġu rritornati għand Zebra
għar-riċiklaġġ. Għal aktar tagħrif dwar kif għandek tirritorna
l-prodott, jekk jogħġbok żur: http://www.zebra.com/weee.
Românesc: Pentru clienţii din UE: Toate produsele, la sfârşitul
duratei lor de funcţionare, trebuie returnate la Zebra pentru
reciclare. Pentru informaţii despre returnarea produsului,
accesaţi: http://www.zebra.com/weee.
Slovenski: Za kupce v EU: vsi izdelki se morajo po poteku
življenjske dobe vrniti podjetju Zebra za reciklažo. Za informacije
o vračilu izdelka obiščite: http://www.zebra.com/weee.
Slovenčina: Pre zákazníkov z krajín EU: Všetky výrobky musia
byť po uplynutí doby ich životnosti vrátené spoločnosti Zebra na
recykláciu. Bližšie informácie o vrátení výrobkov nájdete na:
http://www.zebra.com/weee.
Lietuvių: ES vartotojams: visi gaminiai, pasibaigus jų
eksploatacijos laikui, turi būti grąžinti utilizuoti į kompaniją
„Zebra“. Daugiau informacijos, kaip grąžinti gaminį, rasite:
http://www.zebra.com/weee.
Latviešu: ES klientiem: visi produkti pēc to kalpošanas mūža
beigām ir jānogādā atpakaļ Zebra otrreizējai pārstrādei. Lai
iegūtu informāciju par produktu nogādāšanu Zebra, lūdzu,
skatiet: http://www.zebra.com/weee.
Türkçe: AB Müşterileri için: Kullanım süresi dolan tüm ürünler
geri dönüştürme için Zebra'ya iade edilmelidir. Ürünlerin nasıl
iade edileceği hakkında bilgi için lütfen şu adresi ziyaret edin:
http://www.zebra.com/weee.
Diese Tabelle wurde so erstellt, dass Sie den
RoHS-Anforderungen in China entspricht.
Zebra Technologies Corporation
3 Overlook Point
Lincolnshire, Illinois 60069 USA
http://www.zebra.com
Zebra und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern
eingetragene Marken von ZIH Corp. Alle anderen Marken
sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.