
Copyright
ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken von Zebra Technologies
Corporation. Google, Android, Google Play und andere Marken sind Marken von Google LLC; Oreo ist eine
Marke von Mondelez International, Inc. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
©2019-2020 Zebra Technologies Corporation und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
URHEBERRECHTE UND MARKEN: Ausführliche Informationen zu Urheberrecht und Marken finden Sie unter
www.zebra.com/copyright
TC72/TC77 Kurzübersicht
.
GARANTIE: Vollständige Informationen zur Garantie finden Sie unter www.zebra.com/warranty
LIZENZVEREINBARUNG FÜR DEN ENDBENUTZER: Ausführliche EULA-Informationen finden Sie unter
www.zebra.com/eula
.
Nutzungsbedingungen
• Urheberrechtshinweis
Diese Bedienungsanleitung enthält eigentumsrechtlich geschützte Informationen von Zebra Technologies
Corporation und deren Tochterunternehmen („Zebra Technologies“). Sie dient ausschließlich zur
Information und zur Verwendung durch Parteien, die die hier beschriebene Ausrüstung verwenden und
warten. Derartige urheberrechtlich geschützte Informationen dürfen ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung von Zebra Technologies weder verwendet, reproduziert noch an Dritte weitergegeben
werden.
• Produktverbesserungen
Die kontinuierliche Verbesserung von Produkten gehört zur Firmenpolitik von Zebra Technologies.
Alle Spezifikationen und Designs können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
• Haftungsausschluss
Zebra Technologies ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten technischen
Vorgaben und Handbücher korrekt sind. Es können jedoch Fehler auftreten. Zebra Technologies behält
sich das Recht zur Korrektur solcher Fehler vor und schließt jegliche Haftung für daraus entstandene
Schäden aus.
• Haftungsbeschränkung
In keinem Fall haftet Zebra Technologies oder eine Person, die an der Entwicklung, Produktion oder
Lieferung des beiliegenden Produkts (einschließlich Hardware und Software) beteiligt war, für
Schäden jeglicher Art (einschließlich ohne Einschränkung für Folgeschäden wie entgangenem Gewinn,
Geschäftsunterbrechung oder Verlust von Geschäftsinformationen), die aus der Verwendung, dem
Ergebnis der Verwendung oder der Nichtverwendbarkeit des Produkts entstehen, selbst wenn Zebra
Technologies von der Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet wurde. Einige Rechtsgebiete lassen den
Ausschluss oder die Beschränkung von Neben- oder Folgeschäden nicht zu, sodass die oben aufgeführten
Ausschlüsse und Beschränkungen möglicherweise nicht für Sie gelten.
.
2

Merkmale
Menütaste
Touchscreen
Scantaste
Sendetaste (PTT)
Zurück-Taste
Home-Taste
Mikrofon
Ladekontakte
Lautsprecher
Vordere Kamera
(optional)
Datenerfassungs-LED
Suchtaste
Lichtsensor
Näherungssensor
Ein-/Aus-Taste
Mikrofon
Lade-/Benachrichtigungs-LED
Empfänger
Schnittstellen-
anschluss
Kamera
Elastische Manschette
Akkuentriegelungen
Lautstärketaste
Akku
Mikrofon
Kamerablitz
Scanfenster
Befestigungspunkt
für Handschlaufe
Akkuentriegelungen
Scantaste
Handschlaufe
TC72/TC77 Kurzübersicht
3

TC72/TC77 Kurzübersicht
Entfernen der Abdeckung für die SIM-Sperre
HINWEIS: Nur TC77 mit SIM-Sperre.
TC77-Modelle mit SIM-Sperre verfügen über eine Abdeckung, die mit einer Microstix 3ULR-0-Schraube
gesichert ist. Um die Abdeckung zu entfernen, verwenden Sie einen Schraubendreher Microstix
TD-54(3ULR-0), um die Schraube der Abdeckung zu entfernen.
Abbildung 1 Entfernen der Sicherungsschraube der Abdeckung
Nachdem die Abdeckung wieder angebracht wurde, verwenden Sie einen Schraubendreher
Microstix TD-54(3ULR-0), um die Schraube wieder einzusetzen.
4

Einsetzen der SIM-Karte
Nano-SIM-
Steckplatz 1 (Standard)
Nano-SIM-
Steckplatz 2
HINWEIS: Eine SIM-Karte ist nur beim TC77 erforderlich.
HINWEIS: Verwenden Sie nur eine Nano-SIM-Karte.
VORSICHT: Beachten Sie die Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD), um
eine Beschädigung der SIM-Karte zu vermeiden. Zu diesen ESD-Vorkehrungen gehören u. a. die Verwendung einer
Antistatikunterlage und die ordnungsgemäße Erdung des Benutzers.
1. Heben Sie die Abdeckung an.
Abbildung 2 Heben Sie die Abdeckung an.
TC72/TC77 Kurzübersicht
Abbildung 3 Position der SIM-Steckplätze des TC77
2. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter in die Position „Entsperren“.
Abbildung 4 Entriegeln des SIM-Kartenhalters
5

TC72/TC77 Kurzübersicht
3. Heben Sie die Abdeckung des SIM-Kartenhalters an.
Abbildung 5 Anheben des SIM-Kartenhalters
4. Legen Sie die Nano-SIM-Karte mit den Kontakten nach unten in den Kartenhalter.
Abbildung 6 Einlegen der SIM-Karte in den Halter
5. Schließen Sie die Abdeckung des SIM-Kartenhalters, bis sie einrastet.
Abbildung 7 Schließen und Verriegeln der Abdeckung des SIM-Kartenhalters
6

6. Ersetzen Sie die Abdeckung.
Abbildung 8 Schließen der Abdeckung
7. Drücken Sie die Abdeckung nach unten, und vergewissern Sie sich, dass sie richtig angebracht ist.
VORSICHT: Die Abdeckung muss wieder eingesetzt werden und festsitzen, um eine angemessene Abdichtung der
Vorrichtung sicherzustellen.
Einsetzen der SAM-Karte
VORSICHT: Beachten Sie die Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD), um eine
Beschädigung der SAM-Karte (Secure Access Module) zu vermeiden. Zu den ESD-Vorsichtsmaßnahmen gehören u. a. die
Verwendung einer Antistatikunterlage und die ordnungsgemäße Erdung des Benutzers.
TC72/TC77 Kurzübersicht
HINWEIS: Wenn Sie Micro-SAM-Karten verwenden, ist ein Drittanbieter-Adapter erforderlich.
1. Heben Sie die Abdeckung an.
Abbildung 9 Entfernen der Abdeckung
2. Legen Sie eine SAM-Karte in den SAM-Steckplatz ein. Dabei müssen die Kante in Richtung der
Gerätemitte und die Kontakte nach unten gerichtet sein.
Abbildung 10 Einlegen der SAM-Karte
3. Vergewissern Sie sich, dass die SAM-Karte richtig eingesetzt ist.
7