Die folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten:
•TC55
• Lithium-Ionen-Akku (2.940 oder 4.410 mAh)
• Ladekabel
• Kurzübersicht
• Leitfaden zu Rechtsvorschriften.
Installieren der SIM-Karte
HINWEIS Das TC55 nimmt herkömmliche SIM-Karten auf. Wenn Sie Micro- oder
Nano-SIM-Karten verwenden, ist ein weiterer Adapter erforderlich.
VORSICHT Beachten Sie die Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen
(Electrostatic Discharge, ESD), um eine Beschädigung der SIM-Karte
zu vermeiden. Zu diesen ESD-Vorkehrungen gehören u. a. die
Verwendung einer Antistatikunterlage und die ordnungsgemäße
1. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter nach unten, um ihn zu entriegeln.
2. Heben Sie die SIM-Klappe.
3. Setzen Sie die SIM-Karte mit der ausgeschnittenen Kante und den Kontakten
nach oben ein.
4. Schließen Sie den SIM-Kartenhalter.
5. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter zur Oberseite des TC55, bis er einrastet.
Erdung des Benutzers.
Installieren einer optionalen microSD-Karte
Kartenaussparung
HINWEIS Unterstützt Karten mit bis zu 32 GB.
VORSICHT Beachten Sie die Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen
(Electrostatic Discharge, ESD), um eine Beschädigung der SD-Karte
zu vermeiden. Zu diesen ESD-Vorkehrungen gehören u. a. die
Verwendung einer Antistatikunterlage und die ordnungsgemäße
1. Schieben Sie die Klappe der microSD-Karte zur Oberseite des TC55, um sie zu
entriegeln.
2. Heben Sie die Klappe der SD-Karte an.
3. Richten Sie die microSD-Karte am Kartenhalter aus. Stellen Sie sicher, dass die
Kontakte auf der Karte nach unten und zum Kartenhalter hin zeigen. Achten Sie
auf die Position der Kerbe an der Karte.
4. Legen Sie die microSD-Karte in den Kartenhalter ein.
5. Schließen Sie die Klappe der SD-Karte.
6. Schieben Sie die Klappe der SD-Karte zur Unterseite des TC55, bis sie einrastet.
Erdung des Benutzers.
Einlegen des Akkus
2.940 mAh
4.410 mAh
1. Richten Sie die drei Keile an der Unterseite des Akkus auf die drei Schlitze im
Akkufach aus.
2. Drücken Sie den Akku nach unten, und drehen Sie ihn dann, bis er einrastet.
3. Richten Sie die Abdeckung des Akkufachs auf die Rückseite des Geräts aus,
und drücken Sie die Abdeckung nach unten, bis sie einrastet.
4. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung richtig aufgesetzt ist und keine Lücken
vorhanden sind.
HINWEIS Der Akkufachdeckel muss eingesetzt sein, damit Sie den TC55
einschalten können.
Aufladen des TC55
HINWEIS Schließen Sie das Ladekabel nicht an den USB-Anschluss eines
Host-Computers an. Das TC55 lässt sich nicht mit dem Ladekabel über
den Host-Computer aufladen. Weitere Informationen siehe
TC55-Benutzerhandbuch.
1. Verbinden Sie das Anschlussstück des Ladekabels mit der Unterseite des TC55.
2. Verbinden Sie den USB-Stecker mit dem Anschluss des Netzteils.
3. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Netzsteckdose.
4. Das TC55 beginnt automatisch mit dem Aufladen. Der 2.940-mAh-Akku benötigt
zum Aufladen ca. drei Stunden und der 4.410-mAh-Akku ca. 4,5 Stunden.
LEDBeschreibung
Langsames grünes BlinkenDas TC55 lädt.
Grünes DauerlichtDas TC55 ist vollständig aufgeladen.
Schnelles rotes BlinklichtFehler beim Laden.
AusKein Ladevorgang.
Einschalten des TC55
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt, um das TC55
einzuschalten.
Austauschen des 2.940-mAh-Akkus
So tauschen Sie den 2.940-mAh-Akku aus:
1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste so lange gedrückt, bis das Menü angezeigt wird.
2. Berühren Sie Ausschalten.
3. Berühren Sie OK.
4. Drücken Sie mit dem Daumennagel auf den Schlitz der Akkuabdeckung, und
heben Sie diese an.
5. Ziehen Sie die Akkulasche herunter und dann heraus.
6. Nehmen Sie den Akku aus dem Akkufach.
7. Richten Sie die drei Keile an der Unterseite des Ersatzakkus auf die drei
Schlitze im Akkufach aus.
8. Drücken Sie den Akku nach unten, und drehen Sie ihn, bis er einrastet.
9. Richten Sie die Abdeckung des Akkufachs auf die Rückseite des Geräts aus,
und drücken Sie die Abdeckung nach unten, bis sie einrastet.
10. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung richtig aufgesetzt ist und keine Lücken
vorhanden sind.
11. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das TC55 einzuschalten.
Austauschen des 4.410-mAh-Akkus
So tauschen Sie den 4.410-mAh-Akku aus:
1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste so lange gedrückt, bis das Menü angezeigt wird.
2. Berühren Sie Ausschalten.
3. Berühren Sie OK.
4. Drücken Sie mit dem Daumennagel auf den Schlitz der Akkuabdeckung, und
heben Sie diese an.
5. Drücken Sie den Akku mit zwei Fingern nach unten.
6. Drehen Sie den Akku aus dem Fach heraus.
7. Richten Sie die drei Keile an der Unterseite des Ersatzakkus auf die drei
Schlitze im Akkufach aus.
8. Drücken Sie den Akku nach unten, und drehen Sie ihn, bis er einrastet.
9. Richten Sie die Abdeckung des Akkufachs auf die Rückseite des Geräts aus,
und drücken Sie die Abdeckung nach unten, bis sie einrastet.
10. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung richtig aufgesetzt ist und keine Lücken
vorhanden sind.
11. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das TC55 einzuschalten.
Datenerfassung
Konfigurierbare TasteKonfigurierbare Taste
Konfigurierbare Taste
So erfassen Sie Barcodedaten mit dem linearen Imager oder 2D-Imager (bei optionaler
Konfiguration):
1. Öffnen Sie eine Anwendung und überprüfen Sie, ob ein Textfeld angezeigt wird.
2. Halten Sie die konfigurierbare Taste gedrückt.
3. Platzieren Sie das rote Zielmuster über dem Barcode oder die Punkterfassung
auf dem Barcode. Die LED leuchtet grün auf, und es ertönt standardmäßig ein
Signalton, um die erfolgreiche Decodierung des Barcodes zu bestätigen.
4. Die erfassten Daten erscheinen im Textfeld.
So erfassen Sie Barcodedaten mit der Kamera:
1. Öffnen Sie eine Anwendung und überprüfen Sie, ob ein Textfeld angezeigt wird.
2. Halten Sie die konfigurierbare Taste gedrückt. Ein Vorschaufenster wird
angezeigt, die LED leuchtet rot auf und zeigt so an, dass die Datenerfassung
ausgeführt wird.
3. Bewegen Sie das TC55, bis der Barcode unter dem roten Ziel zentriert ist.
4. Die LED leuchtet grün auf, und es ertönt standardmäßig ein Signalton, um die
erfolgreiche Decodierung des Barcodes zu bestätigen.
5. Die erfassten Daten erscheinen im Textfeld.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im TC55-Benutzerhandbuch auf dem TC55. Berühren
Sie > TC55-Benutzerhandbuch zum Öffnen des Handbuchs.
Das TC55-Benutzerhandbuch und das TC55-Integratorhandbuch finden Sie auch unter
http://www.zebra.com/support.
Zebra behält sich das Recht vor, Änderungen an Produkten vorzunehmen, um
Zuverlässigkeit, Funktion oder Design zu verbessern.
Zebra übernimmt keine Produkthaftung, die sich aus oder in Verbindung mit der
Anwendung oder Benutzung jeglicher hier beschriebener Produkte, Schaltkreise oder
Anwendungen ergibt.
Es wird keine Lizenz gewährt, sei es ausdrücklich oder implizit, durch Rechtsverwirkung
oder auf andere Weise unter jeglichem Patentrecht oder Patent, das jegliche
Kombination, Systeme, Apparate, Maschinen, Materialien, Methoden oder Vorgänge,
in denen Zebra-Produkte verwendet werden können, abdeckt oder sich auf diese
bezieht. Eine implizierte Lizenz besteht ausschließlich für Geräte, Schaltkreise und
Subsysteme, die in Zebra-Produkten enthalten sind.
Zebra Technologies Corporation
Lincolnshire, IL U.S.A.
http://www.zebra.com
Zebra und das Zebrakopf-Logo sind eingetragene Marken von ZIH Corp. Das
Symbol-Logo ist eine eingetragene Marke von Symbol Technologies, Inc, einem
Unternehmen von Zebra Technologies.