Zebra QLn320 Quick start guide [de]

Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Einführung
Die QLn-Serie im Überblick
Einführung
Einsetzen und Laden des
Akkus
Vielen Dank, dass Sie sich für den mobilen Drucker Zebra QLn-Serie™ entschieden haben. Dieser robuste Drucker wird sich dank seines innovativen Designs als produktive und effiziente Ergänzungen Ihrer Arbeitsplatzumgebung erweisen. Die Firma
Zebra Technologies bietet darüber hinaus einen erstklassigen Support für alle Strichcodedrucker, die zugehörige Software und das Druckerzubehör.
Das vorliegende Dokument ist als einfache Anleitung für Betrieb und Wartung des
mobilen Druckers QLn-Serie gedacht.
Eine vollständige und aktuelle Dokumentation für diesen Drucker bietet das
Benutzerhandbuch für den QLn-Serie das Sie auf unseren Internetseiten unter
www.zebra.com/manuals finden können.
(QLn320 abgebildet)
13
14
12
1
2
3
6
4
Einlegen von Druckmedien
Medienbreite:
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
1,0 in. to 3,125 in. (25,4 mm bis 79,4 mm)
Druckerabmessungen H: 6,85 in. (173,659 mm)* B: 4,65 in. (117,856 mm) T: 3,15 in. (76,9 mm) * mit Gürtelhalter
Lesen Sie stets das dem Drucker beiliegende
Datenblatt mit wichtigen Sicherheitsinformationen das jedem Akkupack beiligende Technische Merkblatt. Diese Dokumente enthalten ausführliche Anweisungen, um maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit bei Betrieb des Druckers zu gewährleisten.
QLn320 QLn220
Medienbreite: 0,63 in. to 2,18 in. (16 mm bis 55,37 mm)
Druckerabmessungen H: 6,73 in. (170,9 mm)* B: 3,60 in. (91,4 mm) T: 2,75 in. (69,9 mm) *mit Gürtelhalter
5
11
1. Druckwalze
2. Markierungssensor
3. Aufnehmerscheiben der Medienführung
4. Abreißleiste
5. Sensor für Etikettenerkennung
6. Spendeleiste
7. Spendebügel
8. Hebel zum Lösen der Verriegelung
9. Tastenblock
10. Gurtzapfen
11. LCD-Anzeige
12. Druckkopf
13. Medienabdeckung
14. Sensor für Etikettenzwischenräume
15. EIN/AUS-Taste
16. Vorschubtaste
17. LED-Ladeanzeige
7
8
10
17
15 16
P1031679-032 Rev. A
Zubehör und
Kontaktinformationen
© ZIH Corp 2010
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
(Forts.)
Entfernen des AkkusDie QLn-Serie im Überblick
Einführung
Einsetzen und Laden des
Akkus
Einlegen von Druckmedien
19
22
21
18
20
Drehen Sie den Gürtelhalter in
eine Stellung, die den Zugriff
auf den Akku ermöglicht.
Drücken Sie die Klammer am Akkupack zusammen und entfernen Sie den Akkupack.
18. Gürtelhalter
19. Akku
20. USB/RS232 Kommunikationsanschlüsse
21. MAC-Adressenetikett
22. Docking-Kontakte
23. DC Eingang
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
Installieren des Akkus
QLn-Serie Smart-Akku
Zubehör und
Kontaktinformationen
23
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Laden des Akkus
Der QLn-Serie-Akku kann auf fünf (5) verschiedene Arten geladen werden. Bei zwei Arten wird der Akku aus dem Drucker herausgenommen (Vierfach-Ladegerät und Smart Charger-2). Bei den anderen drei ist er in den Drucker eingesetzt (Netzlade­gerät, Ethernet-Einbaurahmen mit Einzelschale und Ethernet-Einbaurahmen mit vier Schalen). Alle fünf Möglichkeiten werden in den folgenden Abschnitten genau be­schrieben.
Einführung
Vierfach-Ladegerät UCLI72-4
Das Vierfach-Ladegerät UCLI72-4 ist zum gleichzeitigen Aufladen von bis zu vier QLn­Serie-Akkupacks vorgesehen. Die Akkus müssen vor dem Laden im Vierfach-Ladege­rät aus dem Drucker herausgenommen werden.
Einzel-Akkuladegerät Smart Charger-2 (SC2)
Akkupack
Die Anzeigen unter dem Akkupack ermöglichen die Überprüfung des Ladevorgangs. Welche Bedeutung die einzelnen Anzeigen haben, entnehmen Sie folgender Tabelle:
Einsetzen und Laden des
Akkus
Einlegen von Druckmedien
3. Bewegen Sie den Akkupack beim Einsetzen hin und her
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
Gelb Anzeige
Reinigung und Fehlerbehebung
Zubehör und
Kontaktinformationen
2. Schieben Sie den Akkupack in die Ladeschale
Fast Charge
Full Charge
Fault
Ready
Grün Anzeige
Fast Charge
Fault
Ladeschale
Gelb Grün Akkustatus
An Aus Ladevorgang läuft
An Blinkt
Aus An Vollständig geladen
Blinkt Aus Fehler
Full Charge
Ladegerät SC2
LED-Ladestatusanzeige
1. Schließen Sie das Netzladegerät an die Netzsteckdose an.
Netzgerät
• Schließen Sie das Ladegerät SC2 an die Netzsteckdose an.
LED-Statusanzeige
• Setzen Sie den Smart-Akkupack in das Ladegerät SC2 ein.
• Die LED an der Vorderseite des Ladegeräts zeigt den Ladestatus des Akkupacks an. Grün be-
deutet komplett geladen. Gelb bedeutet Ladevorgang läuft. Orange zeigt einen Fehler an.
•
Wenn das Modell SC2 angeschlossen, aber kein Akku vorhanden ist,
leuchtet die LED-Ladestatusanzeige grün.
• Eine zweite LED signalisiert den Status des Akkupacks wie folgt: Grün=GUT, Gelb=VERRINGERTE KAPAZITÄT, Gelb blinkend=NUTZBARE LEBENSDAUER VERBRAUCHT und Orange=DEFEKT – AKKU ERSETZEN. Wenn die LED aus ist, ist entweder kein Akku oder kein Strom vorhanden.
Umfassenden Informationen zum Gebrauch des Einzelladegeräts SC2 finden Sie im QLn-Serie
Ready
Fast Charge
Fault
Full Charge
Ready
Fast Charge
Full Charge
Fault
Ready
Power
Netzanzeige
User’s Guide, der unter www.zebra.com/manuals verfügbar ist.
Das Ladestatus des Akkus QLn-Serie wird durch die LED-
Statusanzeige an der Vorderseite des Druckers angezeigt (wie im Abschnitt Druckersteuerung auf Seite 8 dargestellt).
80 % geladen
(einsatzbereit)
Vorsicht•Nichtverbrennen,zerlegen,kurzschließenoder
Temperaturen von mehr als 60 oC aussetzen.
3
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Netzadapter (in Satz Art.-Nr. P1031365-024 enthalten)
Ethernet-Einbaurahmen (Einzelschale und Vierfachschale)
Einzelschale (QLn-EC)
Einführung
Einsetzen und Laden des
Akkus
• ÖffnenSiedieSchutzabdeckungdesDruckersQLn-Serie,umdieGleich-
Einlegen von Druckmedien
•VerbindenSiedasfürIhrenStandortentsprechendeNetzstromkabelmit
• SteckenSiedenBarrel-SteckerdesNetzadaptersP1029871indenLadege-
• DerDruckerschaltetsichein,undderLadevorgangbeginnt.Siekönnen
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
Netzadapter QLn-Serie
Netzkabel (entsprechend Standort)
Gleichspannungs-
Anschlussbuchse
spannungs-Anschlussbuchse freizulegen.
dem Adapter und schließen Sie dann das Stromkabel an den Netzstrom an.
rätanschluss am Drucker.
den Drucker eingeschaltet lassen oder abschalten. Der Ladevorgang wird bei beiden Zuständen fortgesetzt; der Status wird über die LED-Ladeanzei­ge an der Vorderseite des Druckers überwacht.
Freigabetaste
Ethernet-Status Anzeige
Funktionen der LED-
Anzeige
Betrieb Konstant grün Gerät eingeschaltet
Ethernet Grün blinkend Ethernet-Aktivität
LED-Status Bedeutung
Netzstatus Anzeige
Hinweis: Entfernen Sie das nachfolgend gezeigte Etikett mit der
Aufschrift „Docking Cradle Access” (dt. Zugang zum Andock­Einbaurahmen) vom Druckerboden, bevor Sie den Drucker in den Einbaurahmen andocken.
Akkus werden entladen ausgeliefert. Vor Verwendung
Reinigung und Fehlerbehebung
Zubehör und
Kontaktinformationen
neuer Akkupacks entfernen Sie deren Schutzhülle und Etiketten und laden die Akkupacks vollständig auf.
Der Akku kann zwar während des Druckerbetriebs geladen werden, unter diesen Bedingungen ist die Ladedauer jedoch länger.
DOCKING CRADLE ACCESS
Vierfachschale (QLn-EC4)
4
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Einlegen der Druckmedien
Einführung
Einsetzen und Laden des
Akkus
A.
Die
Medienabdeckung
öffnet sich
B.
Ziehen Sie die Medienführung wie gezeigt auseinander.
Medienrolle
Achten Sie auf die Drehrichtung der Medienrolle.
C.
Ziehen Sie das Medium aus dem Drucker.
4
Schließen Sie die Medienabdeckung.
Einlegen von Druckmedien
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
Reinigung und
Fehlerbehebung
Drücken Sie den Knopf zum Lösen der Verriegelung
Zubehör und
Kontaktinformationen
5
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Einlegen der Druckmedien (Spender aktiviert)
Einführung
Einsetzen und Laden des
Akkus
B.A. C.
5
4
Einlegen von Druckmedien
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
Reinigung und
Fehlerbehebung
D.
7
6
E.
Drücken Sie den Spendebügel zum Freigeben nach unten, bis er in der Ausgangsstellung einrastet.
8
Zubehör und
Kontaktinformationen
6
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Anschließen des Druckers
Drucker mit einem Kabel anschließen
Sie können den Drucker mit einem Terminal oder einem PC entweder über ein RS232C- oder ein USB-Protokoll verbinden. USB-Treiber sind im Zebra Designer Treiber enthalten, der auf der
Produkt-CD für den QLn-Serie vorhanden ist, oder können von der Zebra-Website unter www.zebra.com/software heruntergeladen werden.
Einführung
Kabelverbindung mit einem Terminal
Einsetzen und Laden des
Akkus
Einlegen von Druckmedien
Kommunikationsanschluss
Terminal
RS232C- oder USB­Kommunikationskabel zum Terminal
Artikelnummern sind im Benutzerhandbuch der Serie QLn, Anhang A, enthalten.
Kabelverbindung mit einem PC
RS232-
Anschluss
USB­Anschluss
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
Reinigung und
Fehlerbehebung
Zubehör und
Kontaktinformationen
RS-232C- oder USB-Kommunikationskabel zum Computer
Artikelnummern sind im Benutzerhandbuch, Anhang A, enthalten.
Für Zugentlastung der Kommunikationskabel drehen Sie die Verschlusskappe zum Sichern nach rechts. In dieser Ausrichtung kann immer nur ein Kabel verwendet werden.
Verschlusskappe
7
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Druckersteuerung
Einführung
LED-Ladeanzeige
Konstant gelb: Ladevorgang läuft
Einsetzen und Laden des
Akkus
Einlegen von Druckmedien
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
EIN/AUS-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Drucker einzuschalten. Die Einschaltsequenz dauert 10 Sekunden. Drücken Sie diese Taste erneut, um den Drucker auszuschalten
Druckerstatusleiste
Gibt den Status verschiedener Druckerfunktionen an.**
Konstant grün: Komplett geladen
Aus: Es liegt keine Gleichspannung an
Aus: Gleichspannung liegt an: Ladestörung
Vorschubtaste
Drücken Sie diese Taste, um ein leeres Etikett oder eine vorbestimmte Länge von Journalmedien vorzuschieben.
Hauptmenüanzeige
Zeigt grafische Optionen einschließlich
Kommunikation, Anzeige, Medien, Akku und Hilfe an.
Statusanzeige
Der Drucker blendet diese Standardanzeige ein, wenn der Benutzer nicht auf der Hauptmenüanzeige navigiert.
Reinigung und
Fehlerbehebung
Zubehör und
Kontaktinformationen
Navigationsleiste
Zeigt vom Benutzer
auswählbare Optionen an.
Softkeys
Drücken Sie diese Taste, um in der Navigationsleiste eine Funktion auszuwählen.
Vier Pfeiltasten
Blättern durch die Menüaus­wahlen auf der Statusanzeige Drücken Sie zum Eingeben auf „OK“.
** Nicht alle Symbole werden gleichzeitig in der Statusleiste angezeigt, sondern nur die für die Druckerkonfiguration zutreffenden.
8
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Einführung
Einsetzen und Laden des
Akkus
Reinigen des Druckers
Elemente des Druckkopfs
 Achtung•UmVerletzungenoderSchädenamDruckerzuvermeiden,führenSieniemals
Spendeleiste
spitze oder scharfe Gegenstände in den Drucker ein.
Druckwalzenoberfläche
Vermeiden Sie die Verwendung von Alkohol auf der Druckwalzenoberfläche für den trägerbandlosen Druck
Markierungssensor
Auflagepunkte
Nur bei Druckwalzen für trägerbandlosen Druck
Abstreifer
Einlegen von Druckmedien
Sensor für Etikettenerkennung
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
Reinigung und
Fehlerbehebung
Zubehör und
Kontaktinformationen
Sensor für
Etikettenzwischenräume
Abreißleiste
Bereich Reinigungsmethode Intervall
Druckkopf Druckkopfelemente (in der dünnen grauen Leiste auf dem
Druckkopf) der ganzen Länge nach mit beiliegendem Reinigungsstift reinigen.
Druckwalzenoberfläche Druckwalze drehen und gründlich mit dem Reinigungsstift reinigen
Druckwalzenoberfläche ohne Trägerband
Spendeleiste Gründlich mit dem Reinigungsstift reinigen. Nach Bedarf
Abstreifer (nur bei Geräten für trägerbandlosen Druck)
Abreißleiste Gründlich mit dem Reinigungsstift reinigen.
Gehäuse Mit einem angefeuchteten Tuch abwischen
Innenseite Abbürsten oder Luftstrahl. Gewährleisten Sie, dass der
Innenflächen von Geräten für trägerbandlosen Druck
Geräte mit Druckwalzen für trägerbandlosen Druck: Drehen Sie die Druckwalze und reinigen Sie nur die Auflagepunkte. Vermeiden
Sie die Verwendung von Alkohol auf der Oberfläche von Druckwalzen für trägerbandlosen Druck.
Gründlich mit dem Reinigungsstift reinigen. Jeweils nach Verbrauch von 5 Medienrollen (oder häufiger,
Markierungssensor, der Sensor für Etikettenzwischenräume und der Sensor für Etikettenerkennung staubfrei sind.
Reinigen Sie die Innenflächen der Medienhalterung und der Medienaufnehmerscheiben mit dem bereitgestellten Reinigungsstift oder mit einem Baumwolltupfer, der mit 70-prozentigem Isopropylalkohol angefeuchtet wurde.
Nach Verbrauch von jeweils 5 Medienrollen (oder häufiger, falls notwendig). Medien ohne Trägerband erfordern häufigeres Reinigen
falls notwendig)
Nach Bedarf
Jeweils nach Verbrauch von 5 Medienrollen (oder häufiger, falls notwendig)
Aufnehmerscheiben der Medienführung
Nur bei Geräten für trägerbandlosen Druck
Ansicht für trägerbandlosen Druck
9
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Fehlerbehebung
LCD-Bedienungsfeld
Im oberen Bereich werden Symbole angezeigt, die den Status verschiedener Druckerfunkti­onen beschreiben. Überprüfen Sie den Indikatorstatus und lesen Sie die Fehlerbehebungen, auf die in der Tabelle verwiesen wird.
Einführung
Einsetzen und Laden des
Akkus
Einlegen von Druckmedien
Symbol Status Bedeutung
An
Nicht vorhanden
Blinkt
Antenne blinkt
Antenne blinkt; 1 Klammer konstant
Antenne blinkt; 2 Klammern konstant
Antenne blinkt; 2 Klammern blinken
Nicht vorhanden
4 Balken >80 % geladen
3 Balken 60-80 % geladen
2 Balken 40-60 % geladen
1 Balken 20-40 % geladen
0 Balken Niedriger Akku-Ladestatus
4 Balken blinken plus Blitz Ladevorgang, 80 % geladen
3 Balken blinken plus Blitz Ladevorgang, 60-80% geladen
Verbindungsherstellung und Übertragung von Etikettendaten
Bluetooth-Verbindung hergestellt
Bluetooth-Verbindung inaktiv
Suche nach AP
Verknüpft/Versuch der WLAN-Beglaubigung
Verknüpft und beglaubigt
Datenempfang
Kein Funk vorhanden
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
Reinigung und
Fehlerbehebung
2 Balken blinken plus Blitz Ladevorgang, 40-60% geladen
1 Balken blinken plus Blitz Ladevorgang, 20-40 % geladen
0 Balken blinken plus Blitz Ladevorgang, < 20 % geladen
Blinkt Medienabdeckung offen
Blinkt Abruf von Druckerdaten
Konstant Angeschlossen, kein Empfang von Etikettendaten
Nicht vorhanden Keine Ethernet-Verbindung
Blinkt Datenverarbeitung läuft
Stetig Keine Datenverarbeitung
Blinkt Keine Druckmedien
Stetig Druckmedien vorhanden
Blinkt
Nicht vorhanden Kein Fehler vorhanden
4 Balken 802.11 Signalstärke >75 %
3 Balken 802.11 Signalstärke </=75 %
2 Balken 802.11 Signalstärke </=50 %, aber >25 %
Fehler liegt vor (mit Ausnahme von Medium verbraucht und
Kopfverriegelung offen)
Zubehör und
Kontaktinformationen
1 Balken 802.11 Signalstärke </=25 %
0 Balken Keine Signalstärke
10
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Zubehör
Einführung
Einsetzen und Laden des
Akkus
Regulierbarer Schultergurt
Halten Sie
Ziehen
Sie hier,
um den
Gurt zu kürzen.
die Schnalle fest.
Handschlaufe
Ziehen Sie hier, um den Gurt zu verlängern.
Setzen Sie die Schleife in die Aussparungen im Drucker ein. Sichern Sie die Schleife über dem Knopf, um sie festzuziehen.
Einlegen von Druckmedien
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
Gürtelhalter (standardmäßig bei den meisten Druckern)
Verwendung: Schieben Sie den Halter über den Gürtel. Vergewissern Sie sich, dass der Halter sicher auf dem Gürtel sitzt. Der Gürtelhalter ist in alle Richtun­gen drehbar, so dass Sie sich beim Tragen des Druckers frei bewegen können.
Schutzhülle
SowohldasModellQLn220alsauchdasModell320verfügenübereineoptio-
Reinigung und
Fehlerbehebung
nale Schutzhülle, mit der der Drucker am Gürtel getragen werden kann.
Gürtel
Drucker am Gürtel festklemmen
Zubehör und
Kontaktinformationen
Drucker kann ungehindert schwenken
11
Schnellstartanleitung
Mobiler Drucker QLn-Serie
Produktsupport
Einführung
Produktsupport und die aktuellen Versionen der gesamten Kundendokumentation erhalten Sie von Zebra Technologies www.zebra.com
Ausführlichere Kontaktinformationen sind im Benutzerhandbuch für den QLn-Serie, Anhang D, enthalten.
In nord-, MIttel- und SüdaMerIka wenden SIe SIch an:
Einsetzen und Laden des
Akkus
Zebra Technologies Corporation
475HalfDayRoad,Suite500 Lincolnshire,IL60069,USA Tel.:+1.847.634.6700oder+1.866.230.9494 Fax:+1.847.913.8766
Einlegen von Druckmedien
Druckeranschluss/
Druckersteuerung
In europa, afrIka, deM nahen oSten und IndIen wenden SIe SIch an:
Zebra Technologies Europe Limited
Dukes Meadow, Millboard Road Bourne End Buckinghamshire, SL8 5XF, Großbritannien Telefon: +44.1628.556000 Fax: +44.1628.556001
In aSIen und der pazIfIkregIon wenden SIe SIch an:
Zebra Technologies Asia Pacific Pte. Ltd.
120 Robinson Road #06-01 Parakou Building Singapur 536204 Telefon: +65-6858 0722 Fax: +65-6885 0838
Vollständige Kontaktinformationen erhalten Sie unter www.zebra.com/contact.
Reinigung und
Fehlerbehebung
Zubehör und
Kontaktinformationen
Zebra Technologies Corporation
475HalfDayRoad,Suite500 Lincolnshire,IL60069,USA Telefon:+1.847.634.6700oder+1.800.423.0442 Fax:+1.847.913.8766
12
Loading...