Zebra P430i User manual [de]

980470-031 Rev. A
Zebra
®
P430i
Kartendrucker
Benutzerhandbuch
al-Sid
ed Color
Vorwort
Dieses Handbuch enthält Informationen über die Installation und den Betrieb des Kartendruckers Zebra P430i, hergestellt von Zebra Technologies Corporation in Camarillo, Kalifornien.
RMA-Nummer
Bevor Sie Geräte an Zebra Technologies Corporation zur Reparatur innerhalb der Garantiezeit oder nach Ablauf der Garantiezeit zurücksenden, müssen Sie sich an die Reparaturverwaltung wenden und um eine RMA-Nummer (Return Materials Authorization) bitten. Verpacken Sie das Gerät im Originalverpackungsmaterial, und geben Sie die RMA-Nummer deutlich sichtbar auf der Verpackung an. Senden Sie das Gerät (Fracht vorausbezahlt) an die folgende Adresse:
In den USA, Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum: Zebra Technologies Corporation Zebra Card Printer Solutions 1001 Flynn Road Camarillo, CA. 93012-8706, USA Telefon: +1 (805) 578-5001 FAX: +1 (805) 579-1808
Europa und Naher Osten: Zebra Technologies Corporation Zebra Card Printer Solutions Pittman Way, Fulwood Preston, PR2 9ZD Lancashire, GB Telefon: +44 - 1 - 772 - 797555 FAX: +44 - 1 - 772 - 693000
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch i
Vorwort
Copyright
© 2006 ZIH Corp.
Diese Dokumentation enthält Informationen, die Eigentum der Zebra Technologies Corporation sind. Diese Dokumentation und die darin enthaltenen Informationen sind von Zebra Technologies Corporation urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von Zebra weder teilweise noch vollständig vervielfältigt werden. Wir haben uns bemüht, in diesem Handbuch die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung jeweils aktuellsten und genauesten Informationen zu verwenden, wir übernehmen jedoch keinerlei Gewähr, dass diese Dokumentation fehlerfrei ist oder bestimmte Anforderungen erfüllt. Zebra behält sich das Recht vor, jederzeit an seinen Produkten Änderungen vorzunehmen, um diese zu verbessern.
Marken
P410i ist eine Marke und Zebra ist eine eingetragene Marke von Zebra Technologies Corporation. Windows und MS.DOS sind eingetragene Marken von Microsoft Corp. Alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
Produktentsorgung
Informationen zur Produktentsorgung • Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit dem
normalen Abfall. Das Produkt ist wiederverwertbar, und die Entsorgung sollte über Ihr lokales Recycling-Programm erfolgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter:
http://www.zebra.com/environment
Konformitätserklärungen
FCC-Bestimmungen
Das Modell P430i wurde getestet und entspricht den Beschränkungen für digitale Geräte der Klasse A gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen bei Verwendung des Geräts in einer Arbeitsumgebung einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann diese auch ausstrahlen. Wenn das Gerät nicht entsprechend den Anweisungen im Benutzerhandbuch zum P430i installiert und betrieben wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Durch den Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann es zu elektromagnetischen Störungen kommen. In diesem Fall ist der Benutzer verpflichtet, die Störungen auf eigene Kosten zu beseitigen.
ii P430i Benutzerhandbuch 980470-031 Rev. A
Vorwort
89/336/EWG
geändert durch
92/31/EWG und
93/68/EWG
73/23/EWG
geändert durch
93/68/EWG
1999/5/EG
EMV-Richtlinie
EMV-Richtlinie
EMV-Richtlinie EN55024 (2001)
Niederspannungsrichtlinie
Richtlinie über Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen
EN 55022 (1998) EMV-Funkschutz
EN 301489-3 V1.4.1 EMV-Funkschutz und
Störfestigkeit für Funkausrüstungen
EMV-Störfestigkeit
EN 60950-1 (2001) Produktsicherheit
EN 300330-2 V1.1.1 Funkfrequenzstörungen
Wenn Sie ein Zertifikat wünschen, wenden Sie sich bitte an das Compliance Office von Zebra in Camarillo, Kalifornien.
EUROPA:
Nur Norwegen: Dieses Produkt ist auch für IT-Stromversorgung mit 230-V-Leiterspannung
geeignet. Die Erdung erfolgt über das polarisierte, dreiadrige Stromkabel.
FI: „Laite on liitettävä suojamaadoitus koskettimilla varustettuun pistorasiaan“ SE: „Apparaten skall anslutas till jordat uttag“ NO: „Apparatet må tilkoples jordet stikkontakt“
Industry Canada Notice
This device complies with Industry Canada ICS-003 class A requirements. Cet équipement est conforme à la Norme Industrielle Canadienne ICES-003 classe A.
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch iii
Vorwort
Drucker P430i
Die Zebra-Produktnummer enthält viele Informationen:
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über das Nummerierungssystem der Kartendruckerserien von Zebra.
Die Modellnummer enthält Kennungen für Optionen, die den folgenden Konventionen folgen:
Teilenummer Beschreibung
P 4 3 0 i - _ _ _ _ _ - _ _ _
_ _ _ _ _ - 0 _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ - B _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ - C _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ - D _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ - E _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ - F _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ - H _ _ _ _ - _ _ _
_ _ _ _ _ - _ 0 _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ - _ M _ _ _ - _ _ _
_ _ _ _ _ - _ _ 0 _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ - _ _ 1 _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ - _ _ 3 _ _ - _ _ _
_ _ _ _ _ - _ _ _ 0 _ - _ _ _
_ _ _ _ _ - _ _ _ _ A - _ _ _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ C - _ _ _
Basisdrucker
Farbkartendrucker P430i
Smart Card-Optionen
Keine Kontaktcodierer Kontaktcodierer & HID iCLASS Kontaktcodierer & MIFARE Contactless Kontaktstation HID iCLASS MIFARE Contactless
Magnetstreifen-Codierer
Keine Ja (siehe Standardwerte unten)
Standardwerte für Magnetstreifen-Codierer
Keine Magnetstreifen unten, HiCo Magnetstreifen oben, HiCo
Speichererweiterung
Keine
Schnittstelle
Nur USB USB und Ethernet
Netzkabel
_ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ - I _ _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ - U _ _
_ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ - _ D 0
USA und Europa GB und Australien
Windows-Treiber und Benutzerdokumentation/Schulungs-CD
Windows-Treiber und Benutzerdokumentation/Schulung auf einer CD enthalten (Software- & Dokumentationspaket) mit Dokumentation in mehreren Sprachen
Symbole
In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole zum Hervorheben wichtiger Informationen verwendet:
iv P430i Benutzerhandbuch 980470-031 Rev. A
Vorwort
Hinweis • Informationen, die wichtige Aspekte im Haupttext unterstreichen oder zusätzlich
erläutern.
Wichtig • Weist auf Informationen hin, die für die Ausführung einer Aufgabe erforderlich
sind, oder hebt besonders wichtige Informationen im Text hervor.
Ein Beispiel oder Szenario, mit dem der Text eines Abschnitts veranschaulicht oder verdeutlicht wird.
Vorsicht! Gefahr einer elektrostatischen Entladung. • Warnung vor elektrostatischen Entladungen.
Vorsicht! Gefahr eines elektrischen Schlags. • Warnung vor der Gefahr eines elektrischen Schlages.
Vorsicht • Warnung, dass hohe Temperaturen zu Verbrennungen führen können.
Vorsicht • Hinweis, dass ein falsch oder nicht ausgeführter Vorgang zu Verletzungen
oder Beschädigungen der Hardware führen kann.
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch v
Vorwort
al-Sid
ed C
olo
r
vi P430i Benutzerhandbuch 980470-031 Rev. A

Inhaltsverzeichnis

1 • Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Druckerteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Steuerelemente, Anzeigen und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
LCD-Anzeigefeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 • Installation und Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Auspacken des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Installieren der Druckertreiber-Software und Einrichten der Treiberoptionen . . . . . . . . . . 10
Installieren des Treibers für den Drucker P430i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einlegen des Farbbands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Installieren der Kartenreinigungspatrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Einstellen der Kartenstärke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einlegen von Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kartenausgabefach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Anschließen des Druckers an den Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Anschließen des Netzkabels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Drucken einer Testkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einpacken des Druckers P430i für den Versand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3 • Drucken von Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Festlegen der Druckereigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Drucken von Musterkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Entfernen fehlerhafter Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Einzelkarteneinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch vii
Inhaltsverzeichnis
4 • Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Reinigung des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Zeitpunkt der Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Vorgehensweise bei der Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Reinigen des Druckkopfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Kartenreinigungspatrone. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Zeitpunkt für das Ersetzen der Reinigungswalze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Vorgehensweise beim Ersetzen der Reinigungswalze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5 • Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Probleme mit der Druckqualität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Fehlerbehebung beim Ethernet-Anschluss und -Adapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Wiederherstellen der Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Statusanzeige für Ethernet-Adapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Netzwerkstatus/Aktivitätsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6 • Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Allgemeine Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Farbbanddaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Kartenspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Barcodes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Schriftarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Kartenmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Bidirektionale Kommunikationsschnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Elektrische Anschlusswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Anhang A • Magnetstreifen-Codierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Ausrichtung der geladenen Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Musterprogramm für Codierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Reinigen des Magnetstreifen-Codierers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Zeitpunkt der Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Vorgehensweise bei der Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Codierung nach ISO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
viii P430i Benutzerhandbuch 980470-031 Rev. A
Inhaltsverzeichnis
Anhang B • Smart Card-Kontaktstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Ausrichtung der geladenen Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Schnittstelle der Smart Card-Kontaktstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Anhang C • Anschließen an ein Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gemeinsame Nutzung des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Externer Drucker-Server. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Interner Drucker-Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Anhang D • Weltweiter Verkauf und Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Verkaufs- und Support-Standorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Konzernzentrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Website. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch ix
Inhaltsverzeichnis
ual-Sid
ed Color
x P430i Benutzerhandbuch 980470-031 Rev. A
1

Einführung

Vielen Dank, dass Sie sich für den Kartendrucker Zebra P430i entschieden haben. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie den neuen Kartendrucker starten und auf möglichst effektive Weise mit ihm arbeiten.

Druckerteile

Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Funktionsteile des Druckers P430i.
Hauptabdeckung (geöffnet)
Druckkopf
(Optional) Magnetstreifen­Codierer
Ausgabefach (in geöffneter Position)
Druckkopfwagen (in geöffneter Position)
Sperrhebel für Druckkopfwagen
id
ual-S
D
Karten­Wendemechanismus
ed Color
Abdeckung des Karteneingabefachs (geöffnet)
Kartenstärke­steuerung
Bedienfeldtaste
LCD-Anzeigefeld
Kartenreinigungspatrone
Farbband­Aufwickelspule
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch 1
Farbband­Vorratsspule
(Optional) Smart Card­Kontaktstation
Ausschussbehälter (Zugriffsklappe geöffnet)
Einführung

Steuerelemente, Anzeigen und Anschlüsse

Steuerelemente, Anzeigen und Anschlüsse
Der Drucker P430i verfügt auf der Vorderseite über ein LCD-Anzeigefeld und eine Bedienfeldtaste. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich der Anschluss für das Netzkabel, der Netzschalter und die Anschlüsse für verschiedene Schnittstellen.
Bedienfeldtaste
r o l
o
C
d
e
id
l-S
ua
D
LCD-Anzeigefeld
Hauptschalter
Anschluss für Netzkabel
USB-Anschluss
10/100Base-T­Anschluss *
Ethernet-Switch *
Optionaler DB-9-Anschluss für die Smart Card-Kontaktstation
LED für Netzwerkstatus/
-aktivität*
Status-LED für Ethernet­Adapter *
* Diese Teile befinden sich auf dem optionalen Ethernet-Adapter.
2 P430i Benutzerhandbuch 980470-031 Rev. A
Steuerelemente, Anzeigen und Anschlüsse

LCD-Anzeigefeld

Auf dem LCD-Anzeigefeld können folgende Meldungen angezeigt werden:
Meldung Modus
Betriebsfähig
Initializing (Initialisieren) Lauftext
SELF TEST (Selbsttest) Lauftext
READY (Bereit) Feststehend
Einführung
DOWNLOADING DATA (Daten werden
Feststehend
heruntergeladen)
PRINTING MONO (Einfarbdruck läuft) Feststehend
MAG ENCODING (Magnetstreifen wird codiert) Feststehend
CONTACT ENCODING (Chip wird codiert) Feststehend
CONTACTLESS ENCODING (Kontaktlose
Lauftext
Codierung)
PRINTING CYAN (Cyan wird gedruckt) Feststehend
PRINTING YELLOW (Gelb wird gedruckt) Feststehend
PRINTING MAGENTA (Magenta wird gedruckt) Feststehend
PRINTING BLACK (Schwarz wird gedruckt) Feststehend
PRINTING OVERLAY (Zurichtung wird gedruckt) Feststehend
DOWNLOADING FW (Firmware wird
Feststehend
heruntergeladen)
Fehlermeldungen (Drucker weiterhin einsatzbereit)
CLEAN PRINTER (Drucker reinigen) Lauftext
ENCODING ERROR (Codierfehler) - Unterbrechung
Blinkanzeige
des Druckvorgangs
CONTACT ERROR (Kontaktfehler) Blinkanzeige
CONTACTLESS ERROR (Fehler bei der
Lauftext
kontaklosen Codierung)
INVALID MAGNETIC DATA (Ungültige
Lauftext Magnetstreifendaten) – Codiervorgang wird abgebrochen
INVALID CONTACT DATA (Ungültige
Lauftext Kontaktdaten) – Codiervorgang wird abgebrochen
INVALID CONTACTLESS DATA (Ungültige Daten
Lauftext bei der kontaktlosen Codierung) – Codiervorgang wird abgebrochen
EMPTY FEEDER & PRESS BUTTON (Fach leeren
Lauftext
& Taste drücken)
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch 3
Einführung
Steuerelemente, Anzeigen und Anschlüsse
Meldung Modus
CLEANING PRINTER (Drucker wird gereinigt) Blinkanzeige
Reinigung
REMOVE RIBBON THEN CLOSE HEAD
Lauftext
(Farbband entfernen, dann Kopf arretieren)
EMPTY FEEDER & PRESS BUTTON (Fach leeren
Lauftext
& Taste drücken)
LOAD CLEANING CARD INTO FEEDER
Lauftext
(Reinigungskarte in Fach einlegen)
PRESS BUTTON TO CONTINUE (Zum Fortsetzen
Lauftext
Taste drücken)
FEED LONG CLEANING CARD IN EXIT (Lange
Lauftext
Reinigungskarte in Ausgabeschlitz einführen)
CLEANING PRINTER (Drucker wird gereinigt) Blinkanzeige
Fehlermeldungen (Drucker nicht einsatzbereit)
BROKEN RIBBON (Farbband gerissen) Blinkanzeige
OUT OF RIBBON (Kein Farbband) Blinkanzeige
MECHANICAL ERROR (Mechanischer Fehler) Blinkanzeige
OUT OF CARDS (Keine Karten) Blinkanzeige
PRINT HEAD OPEN (Druckkopf geöffnet) Blinkanzeige
CHECK RIBBON (Farbband überprüfen) Blinkanzeige
REJECT BOX FULL (Ausschussbehälter voll) Blinkanzeige
LID OPEN (Abdeckung offen) Feststehend
COMMAND ERROR (Befehlsfehler) Blinkanzeige
4 P430i Benutzerhandbuch 980470-031 Rev. A
2

Installation und Setup

Allgemeine Informationen

Dieser Abschnitt enthält die Anweisungen für die Installation und das Setup des Kartendruckers P430i. Dazu gehören die folgenden Vorgänge, die in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden sollten.
Auspacken des Druckers
Installieren der Druckertreiber-Software und Einrichten der Treiberoptionen
Einlegen des Farbbands
Installieren der Kartenreinigungspatrone
Einstellen der Kartenstärkesteuerung
Einlegen von Karten
Anschließen des Druckers an den Computer
Anschließen des Netzkabels
Drucken einer Testkarte
Was beim Einpacken des Druckers für den Versand beachtet werden muss, wird am Ende dieses Abschnitts beschrieben.
Der Drucker sollte so aufgestellt werden, dass er von allen Seiten gut zugänglich ist. Wenn der Drucker nicht aufrecht steht, darf er nicht genutzt werden.
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch 5
Installation und Setup
U

Auspacken des Druckers

Vorsicht! Gefahr eines elektrischen Schlages. • Die Stromzufuhr für den Drucker P430i muss im folgenden Bereich liegen: 100–230 Volt, 60–50 Hertz. Begrenzen Sie die Stromaufnahme auf maximal 16 Ampere, indem Sie einen Schutzschalter oder Ähnliches anbringen. Der Drucker darf sich nicht an einem Ort befinden, an dem der Bediener, der Computer oder der Drucker mit Wasser in Berührung kommen kann. Dies kann zu Verletzungen führen. Der Drucker muss an ein geerdetes elektrisches Netzteil angeschlossen und fachgerecht gegen Überspannung und Erdungsfehler gesichert werden. Die Funktionssicherheit des Druckers wird durch das Netzteil und den Erdungsanschluss gesichert.
Bei dem Druckernetzteil handelt es sich um eine interne Einheit, die nur von autorisiertem Fachpersonal gewartet oder ersetzt werden darf.
Auspacken des Druckers
Der Kartendrucker P430i wird in einem Karton und einem antistatischen Schutzbeutel geliefert. Heben Sie das gesamte Verpackungsmaterial auf, falls Sie den Drucker transportieren oder zurücksenden müssen.
1. Prüfen Sie, ob der Versandkarton unversehrt geliefert wurde. Sollte ein offensichtlicher Schaden vorliegen,
melden Sie den Schaden dem Lieferanten.
2. Entfernen Sie den Verschluss der Griffmulden an beiden Seiten des Versandkartons (wie in der Abbildung
dargestellt).
P
3. (Nutzen Sie die Abbildungen auf der nächsten Seite zum Ausführen der folgenden Schritte.) Heben Sie den
oberen Teil des Versandkartons vom unteren Teil, in dem sich der Drucker inklusive Verpackungsmaterial befindet, ab.
4. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom oberen Teil des Druckers.
6 P430i Benutzerhandbuch 980470-031 Rev. A
Installation und Setup
Auspacken des Druckers
5. Heben Sie den Drucker mit beiden Händen aus dem Karton.
6. Der störungsfreie Betrieb ist nur möglich, wenn der Drucker an einem sauberen und weitestgehend
staubfreien Standort aufgestellt wird.
7. Vergewissern Sie sich, dass folgendes Zubehör mit dem Drucker P430i mitgeliefert wurde:
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch 7
Installation und Setup
Auspacken des Druckers
CD-ROM mit Treiberassistent und Benutzerhandbuch
Stromkabel (2)
Kartenreinigungspatrone
USB-Kabel
Reinigungssatz
Falls eine Komponente fehlt, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Hinweise zum erneuten Bestellen finden Sie in Anhang D dieses Handbuchs.
8. Entfernen Sie das Verpackungsband, mit dem die Hauptabdeckung und die Abdeckung des
Karteneingabefachs befestigt sind.
9. Der Drucker P430i wird mit einem Warnband geliefert, mit dem gekennzeichnet ist, wo die
Kartenreinigungspatrone installiert werden soll, sowie einem Transportschutz für den Druckkopf. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Band und den Transportschutz zu entfernen:
a. Öffnen Sie die Hauptabdeckung des Druckers, indem Sie sie an der unteren vorderen Leiste anheben.
Dual-Sided Color
8 P430i Benutzerhandbuch 980470-031 Rev. A
Installation und Setup
Auspacken des Druckers
b. Auf der einen Seite befindet sich der Transportschutz für den Druckkopf und auf der anderen das Band,
mit dem die Position für die Kartenreinigungspatrone gekennzeichnet ist (siehe unten). Entfernen Sie das Band.
Remove me
A
T
L
S
L
N
I
Transportschutz für
Druckkopf
Kennzeichnungsband für Kartenreinigungspatrone
c. Entriegeln Sie den Druckkopfwagen, indem Sie den Sperrhebel für den Druckkopfwagen nach links
drücken, und heben Sie den Druckkopfwagen an. Der Druckkopfwagen wird bei einem Winkel von ca.
° arretiert.
45
Sperrhebel für Druckkopfwagen
r
lo
o C d
e
id
al-S
u
D
980470-031 Rev. A P430i Benutzerhandbuch 9
Loading...
+ 49 hidden pages