Zebra P420, P420C User manual [de]

Page 1
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420
Teile-Nr. N° 980292-031 Rev.B
© 2003 ZIH Corp
Card Printer Solutions
Page 2
VORWORT
Dieses Handbuch enthält Informationen zur Installation und Bedienung der Kartendrucker der P420 Serien von Zebra Technologies Corporation.
ZUSTIMMUNG FÜR MATERIALRÜCKSENDUNG
Vor Rücksendung irgendeines Geräts an Zebra Technologies Corporation wegen Garantie- oder Außergarantiereparatur setzen Sich sich bitte mit der Reparaturabteilung in Verbindung, um eine Genehmigungsnummer zur Materialrücksendung (RMA-Nummer) zu erhalten. Packen Sie das Gerät in die Orignalverpackung ein und schreiben Sie Ihre RMA-Nummer deutlich auf die Verpackung. Schicken Sie das Gerät ausreichend frankiert an eine der folgenden Anschriften:
Für USA und Lateinamerika:
Zebra Technologies Corporation
Card Imaging Division
1001 Flynn Road
Camarillo, CA. 93012-8706. USA
Tel.: +1 (805) 579 1800 Fax: +1 (805) 579 1808
Gebührenfrei in den USA: (800) 452-4056
Für Europa, Asien und den Pazifikraum:
Zebra Technologies Corporation
Card Imaging Division
Zone Industrielle, Rue d’Amsterdam
44370 Varades, France Tel.: +33 (0) 240 097 070 Fax: +33 (0) 240 834 745
COPYRIGHTVERMERK
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum von Zebra Technologies Corporation. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen stehen unter Copyright bei Zebra Technologies Corporation und dürfen ohne schriftliche Zustimmung von Zebra weder insgesamt noch teilweise vervielfältigt werden. Obwohl alle Anstrengungen gemacht werden, um die enthaltenen Informationen auf dem neuesten Stand zum Erscheinungsdatum zu erhalten, kann keine Gewährleistung gegeben werden, dass dieses Dokument fehlerfrei ist und mit irgendeiner Spezifikation übereinstimmt. Zebra behält sich das Recht vor, Änderungen zum Zwecke der Produktverbesserung jederzeit vorzunehmen.
HANDELSMARKEN
P420 ist eine Dienstmarke und Zebra ist eine eingetragene Handelsmarke von Zebra Technologies Corporation. Windows und MS.DOS sind eingetragene Handelsmarken von Microsoft Corp. Alle weiteren Handelsmarken bzw. eingetragenen Handelsmarken sind Marken ihrer jeweiligen Besitzer.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Card Printer Solutions
Page 3
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
PRODUKTGARANTIE ERKLÄRUNG
Drucker
Alle Zebra Kartendrucker sind für zwölf (12) Monate ab Kaufdatum gegen Material- oder Fabrikationsfehler garantiert. Der Nachweis des Kauf- bzw. Lieferdatums ist zur Bestätigung der Garantiezeit erforderlich. Die Garantie verfällt, falls das Gerät verändert, nicht sachgemäß installiert oder verwendet, durch Unfall oder Nachlässigkeit beschädigt wird oder falls irgendwelche Teile durch den Anwender falsch installiert bzw. ausgetauscht werden.
Hinweis: Zurückgesandte Produkte müssen in der Originalverpackung oder in ähnlichen Pack- und Versandbehältern verpackt werden. Wird das Gerät anderswie verpackt oder sind offensichtliche Transportschäden feststellbar, wird eine Garantiereparatur des Geräts abgelehnt. Die Kosten des Straßentransports zur Rücksendung an die Käufer im Gebiet der Vereinigten Staaten werden von Zebra übernommen. Für die anderen Fälle übernimmt Zebra die Frachtkosten bis zum nächsten Flughafen. Der Käufer übernimmt die Gebühren, Steuern und Frachtkosten vom Flughafen bis zum Bestimmungsort. Sollte Zebra feststellen, dass das für Garantiereparatur bzw. -austausch zurückgesandte Produkt nicht wie vorher festgelegt defekt ist, werden sämtliche Arbeits- und Transportkosten vom Käufer übernommen.
Druckköpfe
Da der Druckkopf Teil des normalen Betriebs ist, wird der Originaldruckkopf für eine Dauer von 12 (zwölf) Monaten garantiert. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum.
Um diese Garantie beanspruchen zu können, muss der Druckkopf an das Werk oder ein zugelassenes Servicecenter zurückgeschickt werden. Zur Inanspruchnahme der Garantie müssen die Käufer nicht unbedingt Waren von Zebra (Medien und/oder Bänder) beziehen. Wird jedoch festgestellt, dass der Druckkopf, für welchen die Garantie beansprucht wird, durch die Benutzung von fremden Waren beschädigt wurde, haftet der Benutzer für die zur Reparatur des Fehlers erforderlichen Arbeits- und Materialkosten von Zebra. Die Garantie verfällt, wenn der Druckkopf physische Abnutzungs- bzw. Schadenspuren aufweist; dies gilt auch, falls festgestellt wird, dass der Thermodruckkopf, für welchen die Garantie beansprucht wird, nicht gemäß dem in der Bedienungsanleitung angegebenen Zeitplan zur vorbeugenden Wartung gepflegt wurde.
Ersatzteile
Alle Teile, Wartungskits, optionalen Kits und Zubehöre sind gegen Material­und Fabrikationsfehler für eine Dauer von 90 Tagen ab Kaufdatum garantiert (außer, wenn anders vereinbart). Diese Garantie verfällt, wenn der Gegenstand verändert, nicht sachgemäß installiert bzw. benutzt oder durch Unfall oder Nachlässigkeit beschädigt wird.
Card Printer Solutions
Page 4
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Zusatzinformation:
Dieses Gerät entspricht dem Teil 15 der FCC Normen. Der Betrieb unterliegt beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädliche Interferenz verursachen und (2) dieses Gerät muss jede empfangene Interferenz vertragen, einschließlich solche, die durch Fehlfunktion verursacht werden kann.
Hinweis:
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC Normen. Diese Grenzwerte sind dazu geeignet, einen ausreichenden Schutz gegen schädliche Störungen zu bieten, falls das Gerät in Geschäften betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Radiofrequenzenergie ausstrahlen und schädliche Störungen in Funkkommunikationen verursachen, falls es nicht gemäß Bedieungsanleitung installiert und verwendet wird. Der Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten verursacht möglicherweise schädliche Störungen und der Benutzer hat in diesem Fall diese auf eigene Kosten zu korrigieren.
INDUSTRY CANADA VERMERK
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Kanada-Industrienorm ICS-003 Klasse A.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Europaratvorschrift
73/23/EWG geändert
durch 93/68/EWG
EMC Vorschrift
EN 500082-1,1992
Unempfindlichkeit gegen
elektromagnetische
Störungen
Kompatibel mit den Normen
89/336/EWG geändert durch 92/31/EWG und
93/68/EWG
RF Emissions
Kontrolle
Niederspannungs
Vorschrift
EMC Vorschrift
EN 60950
EN 55022-B
Produktsicherheit
Modell: P420 entspricht folgender Spezifikation: FCC Teil 15, Absatz A, Abschnitt 15.107(a) und Abschnitt 15.109(a) Digitalgerät der Klasse B
Card Printer Solutions
Page 5
EINLEITUNG
Zur Wahl des Kunststoffkartendruckers Zebra P420 gratulieren wir Ihnen. Dieser Drucker produziert ideale Karten zur Personenidentifikation, Zugangskontrolle,
für Besucher, Mitglieder, Promotion und Gepäck, Namensschilder und Hängeschilder. Dieses Handbuch ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in die Betriebsfunktionen
Ihres neuen Kartendruckers.
P420 DRUCKERMODELLE
Die Zebra-Produktnummer ist genau aufgeschlüsselt: Zur Hilfe geben wir Ihnen nachstehend eine schnelle Erläuterung der Bedeutung der
Nummerierung und Buchstabencodierung der Zebra Kartendrucker-Serien. Der P420 Kartendrucker verwendet als Drucktechnik die Farbtonsublimation und den
Thermotransfer von Harzfarben. Die Modellnummern enthalten Kennungen zur Angabe der mitgelieferten Optionen nach folgender Buchstabenkonvention:
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Speicherkarte:
O = Nein E = Ja
Magnetcodiereroptionen:
O = Nein 1 = Streifen unten HICO 2 = Streifen unten LOCO 3 = Streifen oben HICO 4 = Streifen oben LOCO
Speicher:
O = Standard
Schnittstelle:
P = Parallel (Centronics 36 pins) S = Serial (DB-25 famale)
Software:
O = demosoftware
Magnetcodierer:
O = Nein M = Ja
Sprachen:
D = Fahrer und Dokumentation CD
Netzkabel:
O = Keins I = 120 VAC - 220 VAC U = UK
Mitgelieferte
Komponenten
P420 - XXXXX-XXX
Card Printer Solutions
Page 6
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
Wichtige allgemeine Information.
Mechanische Gefahren, z.B. verbunden mit beweglichen Teilen, welche Schäden am Gerät oder Körperverletzungen verursachen könnten.
Elektrische Gefahren, z.B. freistehender Spannungspunkt, welche einen elektrischen Schlag und Körperverletzung verursachen können.
Kennzeichnet einen Bereich mit elektrostatischer Entladung (ESE), die zur Beschädigung von Bauelementen führen kann. Benutzen Sie ein Handgelenkband zur Erdung.
Hohe Temperaturgefahr, welche zur Verbrennung führen kann.
Kartendrucker durch möglichst kurzzeitig offene Haube sauber halten.
SYMBOLE
Verschiedene Symbole in diesem Handbuch heben wichtige Informationen hervor und haben folgende Bedeutung:
Card Printer Solutions
Page 7
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
1
2
3 4
5 6

Inhaltsverzeichnis

ERSTE SCHRITTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1•1 Auspacken Ihres Kartendruckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1•2 Anzeige- und Kontroll-Lampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1•3 Drucker Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
FUNKTIONSWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2•1 Drucker Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2•2 Farbband einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2•3 Karten laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
A- Kartenmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
B- Einstellhebel für Kartenstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
C- Kartenreinigungspatrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
D- Kartenausgabefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2•4 Behälter für verworfene Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2•5 Karten einzeln laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2•6 Drucken einer Testkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2•7 Druckermenü Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
DRUCKEN EINER MUSTERKARTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
A- Treiberinstallation unter Windows 95/98 . . . . . . . . . . . . . . 19
B- Treiberinstallation unter Windows NT4.0 . . . . . . . . . . . . . 20
C- Einstellung der Druckertreiber-Optionen . . . . . . . . . . . . . . 20
D- Drucken einer Musterkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
REINIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4•1 Reinigungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4•2 Reinigung des Druckkopfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4•3 Kartenreinigungs-Patrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5•1 Bedeutung der Meldungen auf der LCD-Anzeige . . . . . . . . . 27
5•2 Druckqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Card Printer Solutions
Page 8
ANHANG A - CODIERER FÜR MAGNETSTREIFENKARTEN . . . . . 37
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
A- Einsatzrichtung der Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
B- Reinigung des Magnetcodierers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
ANHANG B - PROGRAMMIERSTATION
FÜR SPEICHERKARTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
A- Einsatzrichtung der Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
B- Schnittstelle für die Programmierstation . . . . . . . . . . . . . . 41
ANHANG C - ZUBEHÖR & MATERIAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Farbbänder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Card Printer Solutions
Page 9
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines

Erste schritte

Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
Ihr P420 Drucker ist in einem Karton und in einem antistatischen Beutel verpackt. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, falls Sie den Drucker transportieren oder zurückschicken müssen.
Beim Auspacken prüfen Sie den Karton und vergewissern Sie sich, dass kein Schaden beim Transport aufgetreten ist.
Zum einwandfreien Betrieb und Lagerung des Druckers stellen Sie sicher, dass die Umgebung rein und nahezu staubfrei ist.
1•1 Auspacken Ihres Kartendruckers
ERSTE SCHRITTE
Card Printer Solutions
Page 10
Zusätzlich zum Anwenderhandbuch prüfen Sie, ob folgende Teile mit Ihrem P420 Drucker vorhanden sind:
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Sollte irgendein Teil fehlen, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
Für Nachbestellungen siehe Anhang C in diesem Handbuch.
REINIGUNGSPATRONENETZKABEL
KARTENAUSGABEFACH
DRUCKERTREIBERDISC (Diskette und/oder CD)
REINIGUNGSKIT
CENTRONIC PARALLEL
Card Printer Solutions
Page 11
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
1•2 Anzeigen und Kontroll-Lampen
Ihr P420 Drucker hat eine LCD Anzeige, zwei LED's und zwei Tasten.
Die 16-stellige LCD Anzeige hat folgende Funktionen:
• Anzeige des laufenden Druckerstatus
• Ausgabe von Bediener- und Servicemeldungen (Kapitel 5)
Die zwei LED's haben folgende Funktionen:
• Grün: Netz LED
• Bernstein: Warn LED (mit Summer) Diese Warn LED leuchtet, wenn ein Fehler auftritt. Der Summer sendet drei Warn-"Beeps" und die LCD Anzeige zeigt die damit verbundene Fehlermeldung.
Die Menu taste (links) ist ein Druckknopf mit folgenden Funktionen:
• Stellen des Druckers in Menümodus, wenn er gedrückt wird, während die LCD Anzeige READY meldet.
• Im Menümodus dient er zum Scrollen durch die Menüoptionen. Die Clear taste (rechts) ist ein Druckknopf mit
folgenden Funktionen:
• Löschen eines Fehlerstatus (wenn die LCD Anzeige einen Fehlerbericht meldet und die Warn LED leuchtet).
• Aufrufen eines automatischen Neuversuchs der Operation, die den Fehler ergeben hat.
• Wahl einer Menüoption im Menümodus HINWEIS: Beim Drücken der Tasten erklingt ein Beepton.
LCD Anzeige
Menu Taste “Next”
Clear Taste “Select”
Warn LED
Netz LED
LCD
Anzeige:
LED's:
TASTEN:
Card Printer Solutions
Page 12
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
1•3 Druckerinstallation
Nachstehend wird Ihnen die Installation Ihres P420 Druckers erklärt.
ACHTUNG: Die AC Spannungsversorgung des P420 Druckers
ist auf 110-230 V AC, 60-50 Hz bei 680 mA - 310 mA eingeschränkt. Die Stromleitung sollte mittels eines Trennschutzschalters (Sicherungsautomat) oder ähnliches mit 16 A oder weniger abgesichert sein. Benutzen Sie niemals den Drucker in Räumen, in welchen Feuchtigkeit entstehen kann. Dies könnte zu Personenverletzung durch Stromschlag führen. Der Drucker muss an eine geerdete Stromquelle, die sachgemäß gegen Stromschläge und Erdungsfehler abgesichert ist, angeschlossen werden.
1. Stellen Sie den Drucker so, dass er bequem von
allen Seiten zugänglich ist. Der Drucker darf niemals bedient werden, wenn er auf der Kante bzw. der Oberseite liegt.
2. Stellen Sie den Stromschalter auf OFF (0).
3. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse und
verbinden Sie es an einer geerdeten Steckdose mit der richtigen Spannung.
4. Schließen und sichern Sie das Schnittstellenkabel
an den Drucker und an den Computer an.
5. Schalten Sie den Stromschalter an.
ACHTUNG: Ungesicherte Anschluss-Stecker können zu einem
intermitenten bzw. unvorhersehbaren Betrieb führen. Ein beschädigtes Netzkabel muss durch einen exakt gleichen Typ ersetzt werden. Verwenden Sie ausschließlich ein Schnittstellenkabel von weniger als 3 Meter.
Card Printer Solutions
Page 13
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte

Bedienung

Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
BEDIENUNG
2•1 Druckerfunktionen
Nachstehend werden die Funktionselemente Ihres P420 Druckers aufgelistet:
STANDARD ELEMENTE OPTIONSELEMENTE
1. Druckkopf A.Magnetcodierungsstation
2. Druckkopf Verriegelungshebel B. Speicherkarten Kontaktstation
3. Handbuchablagefach
4. Kartenausgabefach
5. Kartenreinigungspatrone
6. Fach für verworfene Karten
7. LCD Anzeige & 2 Tasten
8. Karteneinlagefach
9. Kartenstärkehebel
HINWEIS: Jedes blaue Element innerhalb des Druckers kann durch den Anwender
bedient werden.
1
2 3
A
4
9 8
7
6
5
B
Card Printer Solutions
Page 14
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
2•2 Druckband einsetzen
Der P420 Drucker benötigt speziell empfohlene Bänder (siehe Anhang C). Die Bänder für thermischen Harztransfer und Farbsublimation sind speziell für Ihren P420 Drucker entwickelt.
BERÜHREN SIE NIEMALS den Druckkopf oder die auf dem
Druckkopfwagen befindlichen elektrischen Bauelemente. Elektrostatische Entladung vom menschlichen Körper oder anderen Oberflächen können den Druckkopf und andere in diesem Gerät verwendeten elektronischen Bauelemente beschädigen.
1. Druckband auspacken.
2. Bei eingeschaltetem Drucker auf READY Status
öffnen Sie die Haube und drücken Sie auf den Druckkopf-entriegelungshebel, um den Druckkopfwagen zu öffnen. Dieser springt heraus.
Weiter nächste Seite……
Card Printer Solutions
Page 15
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
Falls Sie mit geöffneter Haube versuchen, eine Karte zu wenden, funktioniert der Kartenwender nicht und ein Fehler wird angezeigt.
3. Setzen Sie das Band auf die Aufnahme-Achse (unter
dem Druckkopfwagen) und den leeren Kern (mit befestigtem Band) auf die Aufnahme-Achse. Achten Sie darauf, dass das Band oben an die Abwicklungsachse geführt und von oben auf die Aufnahme-Achse abgewickelt wird.
4. Drücken Sie den Druckkopf-verriegelungshebel bis
ein 'Klick' die nach unten verriegelte Position signalisiert.
5. Schließen Sie die Haube.
ABWICKELSPULE
AUFWICKELSPULE
`KLICK'
Card Printer Solutions
Page 16
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
2•3 Karten laden
Zum Laden, Drucken und Sammeln der Karten hat der P420 folgende Elemente:
A -KARTENMAGAZIN
Hier werden die Karten eingelegt.
Biegen SIE NICHT die Karten oder berühren Sie nicht die Druckflächen, dadurch wird die Druckqualität vermindert. Die Oberfläche der Karten muss sauber und staubfrei bleiben. Lagern Sie die Karten stets in einem geschlossenen Behälter. Idealerweise sollten die Karten so früh wie möglich benutzt werden. Falls Karten zusammenkleben, trennen Sie sie vorsichtig ab.
1. Zum Öffnen des Kartenmagazindeckels drücken
Sie mit den Fingern auf beiden Seiten und drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn in die geöffnete Position.
2. Legen Sie die Karten, wie abgebildet, in das
Magazin ein.
3. Schließen Sie den Magazindeckel.
* Erforderliche Karten und Behälterkapazität sind im Kapitel 6, Technische Daten, angegeben.
Card Printer Solutions
Page 17
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
B - INSTALLATION DER KARTENREINIGUNGSPATRONE
Dieses Element wird zum Reinigen der in den Drucker einlaufenden Karten verwendet.
1. Kartenreinigungspatrone auspacken.
2. Druckerhaube öffnen und das gelbe Merkband
aus der Einbaustelle der Reinigungspatrone abnehmen.
3. Achten Sie darauf, dass der Pfeil oben an der
Einheit zur Rückwand des Druckers zeigt. Haken Sie die Einheit in den Schlitz im Drucker ein und kippen sie nach unten. Achten Sie darauf, dass die Einheit an ihrer Stelle verriegelt ist.
Card Printer Solutions
Page 18
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
Kartenstärke:
A - 60 mZ (1.524mm) bis 50 mZ (1.27mm) B - 40 mZ (1.016mm) C - 30 mZ (0.762mm) D - 20 mZ (0.508mm) E* - Unterhalb 20 mZ (0.508mm) * Fangen Sie bei der untersten Position an und stellen Sie zur Anpassung an die Kartenstärke den Hebel nach oben.
Für andere Kartenstärken beginnen Sie mit dem Hebel auf der untersten Position und verstellen Sie ihn nach oben, bis die Karten einlaufen.
C -EINSTELLHEBEL FÜR KARTENSTÄRKE
Bedienen Sie diesen Hebel um zu vermeiden, dass mehr als eine Karte gleichzeitig in den Drucker einläuft und so einen Stau verursacht.
Öffnen Sie die Haube und justieren Sie den Hebel auf die Position, die der von Ihnen benutzten Kartenstärke entspricht. Wiederholen Sie diesen Vorgang für unterschiedliche Kartenstärken. (Werkmäßig ist der Hebel auf eine Kartenstärke von 30 Millizoll (0.762 mm) eingestellt). Siehe nachstehendes Diagramm:
D -KARTENAUSGABEFACH
Hier werden die gedruckten Karten gesammelt.
Zum Montieren des Kartenausgabefachs haken Sie es über die untere Kante der Kartenauslauföffnung ein.
Card Printer Solutions
Page 19
2•4 Behälter für verworfene Karten
Der P420 Drucker ist mit einem Behälter für verworfene Karten ausgestattet. Wenn eine Codierung nicht zu Ende geführt werden kann, wird die Karte in diesen Behälter herausgeworfen. Der P420 Drucker zählt, wieviele Karten im Behälter für verworfene Karten abgelegt werden. Nach 20 Karten hält der Drucker an, die bernsteinfarbige LED blinkt, eine Meldung erscheint auf der LCD Anzeige und erinnert daran, dass der Behälter für verworfene Karten entleert werden muss.
ENTLEERUNGSZEITPUNKT
Wenn die LCD diese Meldung zeigt.
ENTLEERUNGSMETHODE
1. Drücken Sie oben auf die Klappe des Behälters
wie abgebildet. Dadurch kippt die Klappe nach unten und öffnet sich.
2. Nehmen Sie den Kartenstapel aus dem Behälter.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
REJECT BOX
FULL
Card Printer Solutions
Page 20
3. Kippen Sie die Behälterklappe nach oben und
drücken sie. Ein hörbares Klick signalisiert, dass die Klappe verriegelt ist.
4. Drücken Sie auf die CLEAR Taste auf dem
Bedienungsfeld, um den laufenden Druckvorgang wieder zu starten und den Zähler für verworfene Karten zurück zu stellen.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Card Printer Solutions
Page 21
2•5 Einsetzen einer einzelnen Karte
Auf der Seite der Karteneinlaufabdeckung befindet sich ein Schlitz zum manuellen Einlegen. Die Reinigungskarten werden per Hand durch diesen Schlitz eingeführt.
Damit die manuelle Karteneinführung korrekt arbeitet, muss das Magazin leer sein
.
Zum Drucken einer einzelnen Karte führen Sie die Karten durch den Schlitz auf der Seite des Magazins ein.
Führen Sie nicht mehr als eine Karte zugleich ein.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Card Printer Solutions
Page 22
2•6 Drucken einer Testkarte
Wenn Band und Karten geladen sind, ist Ihr P420 Drucker betriebsbereit. Um den Druckerbetrieb zu testen, müssen Sie eine Testkarte drucken.
1. Drücken Sie die MENU Taste, bis die
Meldung "SELF TEST" auf der LCD Anzeige erscheint.
2. Danach drücken Sie SELECT Taste einmal.
3. Nach wenigen Sekunden wird eine
Testkarte gedruckt. Die LCD Anzeige zeigt den Druckstatus an. Eine Testkarte wird auf beiden Seiten bedruckt.
Beispiel einer Testkarte:
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Vorderseite
Rückseite
Card Printer Solutions
Page 23
2•7 Druckermenü Information
Der Drucker ist mit einer LCD Anzeige ausgestattet, die Zugang zu verschiedenen Menüs ermöglicht.
Die obere Zeile der Anzeige zeigt eine Menüinformation. Die zweite Zeile der Anzeige aktiviert die Funktion der beiden Drucktasten [NEXT] und [SELECT] für den aktuellen Menüpunkt.
Falls eine der beiden Drucktasten nicht innerhalb zehn Sekunden gedrückt wird, kehrt der Drucker in den READY Status zurück.
Siehe nächste Seite:
Baumstruktur des LCD-Menüs vom P420
*Falls der Drucker mit einem Magnetstreifencodierer ausgestattet ist
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Menu taste
[NEXT] (Nächste)
Clear taste
[SELECT] (Auswahl)
Card Printer Solutions
Page 24
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
READY
N: NEXT (Nächste) S: SELECT (Auswahl)
PRINTER INFO
N
N
S
N
CLEANING
MENU
GO TO MAIN MENU
N
N
Printer Firmware Version
Number of Impressions
Reject Box status
Zeigt, wieviel Karten im Behälter für verworfene Karten vorhanden sind.
GO TO MAIN MENU
CLEAN PRINT HEAD
Zum Reinigen des Thermodruckkopfs und
des Kartentransportsystems.
CLEAN MAG. HEAD*
Zum Reinigen des
Codierungsmagnetkopfes.
GO TO MAIN MENU
TEST PATTERN
Zum Drucken einer Testkarte.
PRINT PARAMETERS
Zum Drucken einer Testkarte mit den
Betriebseinstellungen des Druckers.
MAG PARAMETERS*
Zum Drucken einer Testkarte mit den
Betriebseinstellungen des Magnetcodierers.
SELF TEST
MENU
PRINTER
DEFAULT
S
S
S
S
S
N
Zum
Starten
der
Reinigung
Zum
Starten
des
Druckes
S
S
S
S
S
N
N
N
…/…
Printer Model number
Card Printer Solutions
Page 25
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
PRINTER
DEFAULT
(Folge)
N
S
N
S
GO TO MAIN MENU
Offset X: aa-Y:bb
Zeigt den Wert in Pixel (aa) der X
Druck-verschiebungsstelle an.
Zeigt den Wert in Pixel (bb) der Y
Druck-verschiebungsstelle an.
Mag. Option: cccc
Zeigt die Einstellung des Magnetcodieres
(cccc) an. Mögliche Einstellungen:
- HICO (Hoher Komprimierungsgrad)
- LOCO (Niedriger Komprimierungsgrad)
- NONE (Kein Codierer vorhanden).
Color Parameters
Zeigt die Intensitätswerte für Gelb (Y),
Magenta (M) und Cyan (C) und den
Kontrastwert für Schwarz (K) an.
Ribbon Type
Zeigt welcher Bandtyp installiert ist
Kann vom physisch eingelegten Band
abweichen, bis das installierte Band über
den Treiber ausgewählt wurde.
Card Printer Solutions
Page 26
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
DRUCKEN EINER
MUSTERKARTE
Zum Drucken mit dem P420 Drucker sind der Windows Druckertreiber, das Druckprogramm WindCard oder die Programmierung der Druckerbefehlsebene über die Druckerschnittstelle erforderlich.
Der P420 Kartendrucker kann mit jeder Windows 95/98/ME/XP/Win 2000 und Windows NT 4.0 Anwendungssoftware, welche die mit dem Drucker gelieferten Treiber benutzen, verwendet werden.
Dieses Kapitel enthält Informationen für den Farbdruck einer Zweiseitenkarte (mit Hilfe eines 6-fachen Farbbandes YMCKOK) und über den Windows Druckertreiber.
VOR der Installation von Update-Druckertreiber
Versionen löschen Sie immer die vorhandene Druckertreiberversion von Ihrem Computer.
ste schritte
Card Printer Solutions
Page 27
3•1. Um den P420 Drucker piloten auf allen
Betriebssystemen automatisch zu installieren, benutzen Sie das Programm der Installation.
Das Programm kann:
- Starten Sie automatisch, wenn der fahrer CD eingelegt wird.
- Verifizieren Sie welchen das Bedienen von Systemen Sie benutzen.
- Gelöschte vorherige versionen des Fahrers und räumt alle notwendige Registratureinträge auf.
- Sie müssen “Remove” davon auswälhen das installieren Sie Möglichkeiten, irgendwelche vorherige Fahrerversionen zu entfernen.
- SchlieBen Sie vom PC wenn notwendig.
- installarieren Sie den neuen Fahrer zu seiner korrekten lage.
- SchlieBung desPCS wird nicht verlangt, aber ihm wird geraten.
Das installieren Sie, Programm wird Sie zu den geeigneten Stufen bringen.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Rasen Sie den Drucker nicht mit USB, der befestigt wird. Der Fahrer wird Sie für USB-installation veranlassen.
Card Printer Solutions
Page 28
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
3•2. Einstellen der Druckertreiber-Optionen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Treiber Symbol, um das P420 Druckerfenster zu öffnen und wählen Sie ‘Eigenschaften’.
Um die Optionen zu verändern, verfahren Sie wie folgt:
1•Im Register Einstellungen ist die Funktion Magnetcodierer automatisch aktiviert.
Falls Sie die Einstellungen für einen Magnetcodierer verändern müssen, drücken Sie auf die Schaltfläche Codierereinstellungen.
2•Die Kartenausrichtung Landschaft bzw. Porträt wählen Sie auf dem Register
Allgemein – Wählen Sie “Landschaft”. (Unter NT finden Sie diese Option unter Dokument-Standardeinstellungen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Treiber Symbol klicken. Unter Windows 2000 und XP finden Sie diese Einstellungsoptionen unter Druckpräferenzen.)
3•Im Bereich Farbband wird der Farbbandtyp automatisch erkannt und aktiviert. 3a• Wenn Sie auf “Farbbandinfos” klicken, sehen Sie, wie viele Farbstreifen
vorhanden sind.
4•Auf demselben Register wählen Sie Schwarzstreifen und danach nur Text. Mit
dieser Option kann der Text mit dem schwarzen Harzstreifen gedruckt werden.
5•Schließen Sie das P420 Druckerfenster.
Wenn Sie Druckmedien geladen und den Druckertreiber eingestellt haben, ist der P420 Drucker bereit zum Drucken.
Card Printer Solutions
Page 29
3•3. Drucken einer Musterkarte:
So drucken Sie Ihre erste Karte:
- Öffnen Sie das Programm Microsoft Word.
- Falls der Drucker noch nicht als Standarddrucker ausgewählt wurde, öffnen Sie das Menü Datei und wählen Sie Drucker und anschließend Zebra P420 Kartendrucker oder i Series parallel Kartendrucker in der Druckerliste aus. Klicken Sie auf Schließen um das Druckerdialogfenster zu verlassen.
- Gehen Sie zurück zum Menü Datei und wählen Sie Seite einrichten.
- Wählen Sie den Index Papiergröße und anschließend Karte. Anschließend wählen Sie als Orientierung "Landschaft".
- Gehen Sie zum Index Seitenränder und stellen Sie jeweils den Wert O für oberen, unteren, linken und rechten Rand ein.
- Drücken Sie OK um das Seiteneinstellungsfenster zu schließen.
- Die Karte wird auf dem Bildschirm angezeigt.
- So gestalten Sie eine 2-seitige Karte:
- Wenn Sie für den Druck bereit sind, gehen Sie auf Datei und wählen Sie Drucken.
- Der Drucker wird eine Karte einziehen und mit dem Druck starten (die Zeit für das
Laden der Daten hängt von der Komplexität der Kartengestaltung und von der Arbeitsgeschwindigkeit Ihres Computers ab).
- Nach Abschluss des Druckvorgangs wird die Karte vom Drucker ausgeworfen.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Vorderseite
Rückseite
Card Printer Solutions
Page 30
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung

Reinigung

Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
REINIGUNG
BEHALTEN SIE IHRE WERKSGARANTIE!
Zur Erhaltung Ihrer Werksgarantie müssen die empfohlenen Wartungsarbeiten ausgeführt werden. Alle weiteren Reinigungsarbeiten, außer die in diesem Handbuch beschriebenen, dürfen nur von Technikern, die durch Zebra zur Wartung des P420 Druckers zugelassen sind, ausgeführt werden. Lösen, spannen, justieren oder biegen Sie NIEMALS irgendein Teil oder Kabel innerhalb des Druckers. Verwenden Sie NIEMALS einen Druckluftkompressor um Partikel aus dem Drucker zu entfernen.
Card Printer Solutions
Page 31
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
4•1 Reinigungssystem
Ihr P420 Drucker enthält ein einfaches Reinigungssystem mit den mitgelieferten befeuchteten Reinigungskarten. Die regelmäßige Benutzung dieser Karten dient der Reinigung und der Wartung wichtiger Teile Ihres Druckers einschließlich des Druckkopfs und der Transportwalzen.
REINIGUNGSZEITPUNKT
Wenn die LCD Anzeige diese Meldung zeigt.
REINIGUNGSMETHODE
1. Lassen Sie den Drucker eingeschaltet.
Öffnen Sie die Haube und lösen Sie den Druckkopfbügel, um das Farbband zu entfernen. Schließen Sie den Druckkopfbügel wieder. Schließen Sie die Haube. Entfernen Sie die Karten aus dem Einlaufmagazin.
2. Schieben Sie eine befeuchtete Reinigungskarte
(mitgeliefert) durch den Schlitz auf der Seite des Karteneinlaufdeckels.
3. Drücken Sie die rechte Bedientaste für einige
Sekunden. Die Karte läuft in den Drucker ein und führt den Reinigungsprozess durch.
Auch wenn die Meldung CLEAN PRINTER angezeigt wird, obwohl der Reinigungsprozess ausgeführt wurde, wird der Drucker weiter arbeiten.
Hinweis: Um den Drucker vor Anzeige der Meldung für REINIGUNGSZEITPUNKT zu reinigen, drücken Sie die linke Bedientaste bis die LCD Anzeige "CLEANING MENU" meldet. Drücken Sie die rechte Bedientaste, um die Funktion zu wählen und nach einiger Zeit noch einmal, um den Reinigungsprozess zu starten (vorab wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 & 2).
CLEAN
PRINTER
Card Printer Solutions
Page 32
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
4•2 Reinigung des Druckkopfes
Im Allgemeinen ist eine Reinigung mit Hilfe der mitgelieferten Karten ausreichend. Eine separate Druckkopfreinigung mit Hilfe von Tampons kann jedoch mehr hartnäckige Ablagerungen entfernen, wenn Druckfehler weiter bestehen.
1. Heben sie den Druckkopf und entfernen Sie
das Band.
2. Reinigen Sie den Druckkopf mit Hilfe von
einem in Alkohol getränkten Tampon , den Sie von einer Seite auf die andere quer durch die Kopfelemente bewegen. (Für Nachbestellungen von Tampons siehe Anhang C).
Benutzen Sie niemals einen scharfen Gegenstand, um Ablagerungen vom Druckkopf zu entfernen. Dies führt zur endgültigen Beschädigung.
Card Printer Solutions
Page 33
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
4•3 Kartenreinigungspatrone
Ihr P420 Drucker besitzt auch eine Kartenreinigungspatrone. Diese dient der Reinigung der in den Drucker einlaufenden Karten. Zur Gewährleistung der Druckqualität müssen die Reinigungswalzen regelmäßig ausgetauscht werden.
WARTUNGSZEITPUNKT
Wenn die LCD Anzeige diese Meldung zeigt. Starten Sie erst eine Druckerreinigung. (Für weitere Anweisungen siehe 4.1 Reinigungssystem.)
WARTUNGSMETHODE
1. Öffnen Sie die Haube und suchen Sie die
Reinigungspatrone.
2. Entfernen Sie langsam die Reinigungspatrone,
indem Sie diese nach oben und vom Drucker weg drehen.
Fortsetzung nächste Seite..
CLEAN
PRINTER
Card Printer Solutions
Page 34
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
3. Bauen Sie die Reinigungsrolle aus der Patrone ab
und werfen Sie sie weg.
4. Bauen Sie eine neue Reinigungsrolle in die
Patrone*. Um Verunreinigung zu vermeiden, halten Sie stets die Rolle an den Enden.
5. Rollen Sie vorsichtig die Umwicklung aus der
neuen Reinigungsrolle ab, bis diese in der Patrone zum Vorschein kommt.
6. Setzen Sie die Patrone wieder in den Drucker ein.
Prüfen Sie, dass der auf der Einheit angebrachte Pfeil zur Druckerrückwand zeigt. Haken Sie die Einheit in den Schlitz des Druckers ein und drehen Sie nach unten. Prüfen Sie, dass die Einheit festsitzt.
Fassen Sie NICHT die Fläche der Rolle, die in Kontakt mit den Karten kommt, an.
7. Schließen Sie die Haube.
*Zum Austausch von Druckerrollen siehe Anhang C.
SCHLITZ
Auch wenn die Meldung CLEAN PRINTER angezeigt wird, obwohl der Reinigungsprozess ausgeführt wurde, wird der Drucker weiter arbeiten.
Card Printer Solutions
Page 35
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B

Fehlersuche

Karte Drucken
Anhang C
Dieses Kapitel bietet Ihnen Lösungen für die möglichen Probleme, denen Sie mit Ihrem P420 Drucker begegnen können. Die untere Tabelle listet die von der LCD Anzeige sowohl während des Druckens als auch zur Warnung des Bedieners über irgendwelche Fehlerbedingungen ausgegebenen Meldungen auf. Es enthält auch zusätzliche Informationen über die Druckqualität der bedruckten Karten.
5•1 Bedeutung der Meldungen auf der LCD Anzeige
BEDEUTUNG
Der Drucker führt einen Interntest vor dem Betrieb aus
Betriebsbereit Abgekühlter Druckkopf
Druck einer Selbsttest Karte Kartendaten werden
übertragen Der gelbe Bereich wird
gedruckt Der magenta Bereich wird
gedruckt Der cyan Bereich wird
gedruckt Ein Monochrombereich
wird gedruckt
MASSNAHME
READY Meldung abwarten
READY Meldung abwarten
Druck der Testkarte abwarten Druckstart der Karte
abwarten
FEHLERSUCHE
MELDUNG
INITIALIZING
READY
WAIT TEMPERATURE
SELF TEST
DOWNLOADING DATA
PRINTING YELLOW
PRINTING MAGENTA
PRINTING CYAN
PRINTING BLACK
Card Printer Solutions
Page 36
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
MELDUNG
PRINTING VARNISH
PRINT HOLOGRAM
CLEAN PRINTER
CLEAN MAG HEAD
CLEANING
REMOVE RIBBON
OUT OF RIBBON
MECHANICAL ERROR
OUT OF CARD
ROTATION ERROR
COVER OPEN
HEAD OPEN
COMMAND ERROR
PARAMETERS ERROR
ENCODING ERROR
BEDEUTUNG
Abdeckbereich wird gedruckt Abdeckhologramm wird
gedruckt Der Drucker signalisiert eine
fällige Wartung Der Drucker signalisiert eine
fällige Wartung Der Drucker führt eine interne
Reinigungsroutine aus Das Band wurde nicht
während der Reinigung entfernt
Das Band ist zu Ende
Fehlerhafter Kartentransport im Drucker
Das Kartenmagazin ist leer Der Drucker hat eine Störung beim
Umdrehen der Karte Die Haube ist offen
Der Druckkopf ist nicht in Position verriegelt
Die vom Host gesendeten Daten werden nicht erkannt
Die Karteneigenschaften werden nicht erkannt
Daten können nicht auf dem Magnetstreifen geschrieben oder vom Magnetstreifen gelesen werden
MASSNAHME
Reinigungsvorgang wie im Kapitel 4 dieses Handbuchs ausführen. Reinigungsvorgang wie im Anhang A dieses Handbuchs ausführen.
Band entfernen.
Druckband ersetzen. Verstaute Karte entfernen
Prüfen dass die Karte den eingegebenen Daten entspricht
Karten hinzufügen oder Kartenmagazin auf die Kartengröße einstellen.
Karte entfernen. Haube schließen.
Drucker in unterster Stellung verriegeln.
Prüfen, dass die Daten zum Druck geeignet sind. Neudruck einer Karte mit den "richtigen" Daten versuchen.
Windowstreiber Optionen und Druckertyp prüfen
Prüfen, dass die Karten mit korrekt ausgerichtetem Magnetstreifen eingelegt sind. Prüfen, ob hohe oder niedrige Komprimierung eingegeben wurde. Prüfen, dass die Daten den ISO Spezifikationen entsprechen. Für weitere Informationen siehe Anhang A in diesem Handbuch.
Card Printer Solutions
Page 37
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
MELDUNG
READING ERROR
REJECT BOX FULL
MAGNETIC ERROR
FLASH ERROR
NO ACCESS
BEDEUTUNG
Daten können nicht vom Magnetstreifen gelesen werden
Der Behälter für verworfene Karten ist voll
Der Drucker kann keinen Magnetstreifen auf der Karte entdecken.
MASSNAHME
Prüfen, dass die Karten mit korrekt ausgerichtetem Magnetstreifen eingelegt sind. Prüfen, ob hohe oder niedrige Komprimierung eingegeben wurde. Prüfen, dass die Daten den ISO Spezifikationen entsprechen. Für weitere Informationen siehe Anhang A in diesem Handbuch.
Behälter entleeren und rechte Bedientaste drücken
Kartenorientierung prüfen
Bitten Sie Ihren Händler um technische Unterstützung.
Druckbandfehler: Prüfen Sie, dass das Band nicht zu Ende ist. Ver- und entriegeln Sie
die Druckkopfeinheit; damit wird das Band automatisch wieder synchronisiert. Wenn ein Farbband verwendet wird, muss dieses automatisch so weiter transportiert werden, dass die Angriffskante des gelben Bereichs sich unter dem Druckkopf befindet. Prüfen Sie, dass das richtige Band im Windowstreiber eingegeben wurde.
Karteneinlauf und mechanische Fehler: Prüfen Sie, dass der Hebel für Kartenstärke
korrekt justiert wurde, so dass nur eine Karte zur Zeit eingezogen wird.
Magnetcodierungsfehler: Prüfen Sie, dass die Karten richtig herum in den Drucker
eingelegt wurden. Prüfen Sie, dass die Karten die erforderliche niedrige oder hohe Komprimierung haben und dass sie im Druckertreiber korrekt eingegeben wurden.
Reinigungswarnung: Der Drucker hat die Kartenanzahl gezählt und automatisch
signalisiert, dass eine Reinigungsroutine ausgeführt werden muss. (Siehe Kapitel 4).
Card Printer Solutions
Page 38
5•2 Ausgabequalität
Dieser Abschnitt hilft Ihnen, Probleme bei der Druckqualität zu lösen. Die Druckqualität hängt von mehreren Faktoren ab. Die zwei wichtigsten Faktoren zur Steigerung der Druckqualität sind Sauberkeit und Lagerung der Karten. Für die Diagnose und Beseitigung von Druckqualitätsproblemen befolgen Sie folgende Fehlersuchmethode:
• Kleine Blitzer erscheinen auf der bedruckten Karte mit einem unbedruckten Bereich
oder einer anderen Farbe.
Mögliche Ursache
A•Verschmutzte Kartenoberfläche. B•Staub innerhalb des Druckers und/oder verschmutzte Reinigungsrolle.
>> Lösung
A1• Prüfen Sie, dass die Karten staubfrei gelagert sind. A2• Benutzen Sie ein anderes Kartenlos.
B1 • Reinigen Sie den Drucker (siehe Reinigungstabellen). B2 • Ersetzen Sie die Reinigungsrolle (siehe Reinigungstabellen).
• Waagerechte, unbedruckte (weiße) Linien auf den Kartenoberflächen.
Mögliche Ursache
A•Das Band ist nicht richtig positioniert. B•Druckkopf möglicherweise verschmutzt. C•Druckkopfelemente möglicherweise beschädigt (z.B. zerkratzt oder verbrannt).
>> Lösung
A1• Öffnen Sie die Haube und drücken Sie den Verriegelungshebel nach unten, um den Druckkopfwagen zu öffnen. Der Druckkopf wird nach oben bewegt. A2• Prüfen Sie, dass das Band auf den Bandkernen richtig aufgewickelt ist und dass das Band keine Falten aufweist. A3• Drücken Sie den Druckkopf-Verriegelungshebel nach unten, bis ein «Klick» die verriegelte untere Stellung anzeigt. A4 • Das Band wird automatisch synchronisiert. A5 • Starten Sie den Druck erneut.
B1 • Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Abschnitt 4•2 Druckkopfreinigung). C1• Für Informationen über den Austausch des Druckkopfs rufen Sie den
Service an.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Card Printer Solutions
Page 39
• Das Druckbild ist sehr blass oder die Ergebnisse sind ungleichmäßig.
Mögliche Ursache
A•Das Band wurde unsachgemäß gelagert oder ist beschädigt. B•Die Karten entsprechen nicht den Spezifikationen. C•Kontrast und/oder Intensität wurden möglicherweise mit zu hohen Werten eingegeben. D•Staub oder Verschmutzung auf den Druckkopfelementen.
>> Lösung
A1• Wechseln Sie das Band und drucken Sie erneut. B1 • Verwenden Sie ein anderes Kartenlos. C1• Kontrast- und/oder Intensitätswerte im Programm einstellen. D1• Druckkopf reinigen (siehe Abschnitt 4•2 Druckkopfreinigung).
• Das Druckbild ist unscharf.
Mögliche Ursache
A•Druckband möglicherweise nicht richtig positioniert. B•Druckband möglicherweise nicht auf der richtigen Farbbereichsposition synchronisiert. C•Karten entsprechen möglicherweise nicht den Spezifikationen. D•Staub innerhalb des Druckers und/oder verschmutzte Reinigungsrolle.
>> Lösung
A1• Öffnen Sie die Haube und drücken Sie den Verriegelungshebel nach unten, um den Druckkopfwagen zu öffnen. Der Druckkopf wird nach oben bewegt. A2• Prüfen Sie, dass das Band auf den Bandkernen richtig aufgewickelt ist. A3• Drücken Sie den Druckkopf-Verriegelungshebel nach unten, bis ein «Klick» die verriegelte untere Stellung anzeigt. A4• Das Band wird automatisch synchronisiert. A5• Starten Sie den Druck erneut.
B1 • Öffnen Sie die Haube und drücken Sie den Verriegelungshebel nach unten, um den Druckkopfwagen zu öffnen. Der Druckkopf wird nach oben bewegt. B2 • Drücken Sie den Druckkopf-Verriegelungshebel nach unten, bis ein «Klick» die verriegelte untere Stellung anzeigt. B3 • Das Band wird automatisch synchronisiert. B4 • Starten Sie den Druck erneut.
C1• Verwenden Sie ein anderes Kartenlos. D1• Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Abschnitt 4•2 Druckkopfreinigung).
D2• Ersetzen Sie die Reinigungsrolle (siehe Abschnitt 4•3 Reinigungspatrone).
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Card Printer Solutions
Page 40
• Karte wird überhaupt nicht bedruckt.
Mögliche Ursache
A•Band wurde möglicherweise nicht in den Drucker eingelegt. B•Karten entsprechen möglicherweise nicht den Spezifikationen. C•Druckkopfkabel möglicherweise gelöst. D•Druckkopfelement möglicherweise zerkratzt oder verbrannt.
>> Lösung
A1• Prüfen Sie, ob ein Band im Drucker eingelegt ist. B1 • Verwenden Sie ein anderes Kartenlos. C1• Schalten Sie den Drucker aus und prüfen Sie die Anschlüsse des
Druckkopfkabels. D1 • Für Information zum Austausch des Druckkopfs rufen Sie den Service
an.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Für eine optimale Druckqualität halten Sie stets die Druckerhaube verschlossen außer beim Einlegen eines Druckbandes und bei Prüfung der Kartenstärke.
Falls Sie versuchen, mit geöffneter Haube eine Karte zu wenden, arbeitet der Kartenwender nicht und eine Fehlermeldung wird angezeigt.
Card Printer Solutions
Page 41
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C

TECHNISCHE DATEN

Allgemeines • Hochgeschwindigkeitsdruck, Leistung: Über 102
Karten/Stunden von Kante zur Kante vollfarbig bedruckt (YMCKOK)
•Geringer Platzbedraf
• Treiber für Windows 95/98 und NT 4.0, Win 2000,XP,ME
• Ein Jahr Garantie auf den Drucker
• Ein Jahr Garantie auf den Druckkopf
Farbdruck • Druckverfahren: Farbtonsublimation oder monochrom
Thermotransfer
• Druckleistung: 35 Sekunden pro Karte mit 2 Seiten
(YMCKOK)
• Druckerauflösung: 300 dpi (11.8 dots/mm)
• Standard: Druck Kanten zu Kanten
Barcode • Code 39
•Code 128 B & C mit und ohne Prüfziffer
•2 von 5 und 2 von 5 industriell
• UPCA
• EAN8 &EAN13
• PDF 417 2D Barcode und andere Symbole über
Windcard Classic Utility Werkzeug (Option) verfügbar
Schriften • True Type Schriften über Windowstreiber verfügbar
*Verwenden Sie ausschließlich von Zebra zugelassene Karten und Bänder. Die Benutzung von nicht zugelassenen Karten oder Bändern kann zu Garantieverlust führen.
Für mehr Informationen über verfügbare Karten und Bänder von Zebra Technologies Corp. siehe Abschnitt Zubehör.
Card Printer Solutions
Page 42
KARTENABMESSUNGEN
ISO STANDARDABMESSUNGEN FÜR EINFACHE KARTE
ISO STANDARDABMESSUNGEN FÜR MAGNETSTREIFENKARTE
CHIP POSITION FÜR SPEICHERKARTE
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Card Printer Solutions
0.01 in
(2.54 mm)
Min.gap
0.395 in (8.25mm)
0.221 in (5.62mm) max.gap
0.631 in
0.210 in (7.54mm)
(3.54mm)
0.790 in 21.87mm
0.782 in (19.87mm) Min.
0.403 in (10.25mm) Max.
0.218 in (5.54mm) Max.
0.623 in (15.82mm) Min.
Page 43
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
Karten* • PVC Typ, Verbundstoff
• Kartenbreite/-länge: ISO CR-80 - ISO 7810, 2.125” (54mm) x 3.375” (86mm)
•Option: Magnetstreifen - ISO 7811
• Option: Speicherkarten - ISO 7816-2
• Kartenstärke: 0.25mm bis 1.524mm
• Kartenmagazininhalt: bis 300 Karten (10 mZ), bis 100 Karten (30 mZ)
• Kartenausgabefachinhalt: 300 Karten (10 mZ), bis 100 Karten (30 mZ)
Bänder* • Monochrom: 1500 Karten/Spule
• Monochrome Farben: schwarz, rot, blau, grün, gelb, silber, gold, weiß
• K-Harz + O: 800 Karten/Spule
• K-Farbton + O: 800 Karten/Spule
• YMCKO: 330 Karten/Spule
• YMCKOK: 170 Karten/Spule
Abdeckglanzfolie • Thermotransfer
• Stärke: 4 Mikron
• Klare und holographische Optionen:
- Klar
- Original/Sicherheits-Hologramm
- Kundenspezifisches Hologramm
Schnittstellen • Centronics Parallel Standard
• RS-232C Seriell (Option)
• USB port (Option)
Geräteabmessungen • Breite: 20.9" (523 mm†)
• Tiefe: 10.17" (254.3 mm†)
• Höhe: 10.76" (269 mm†)
• Gewicht: 27.5 Ibs (12.5 kg)
Stromdaten • 110 ~ 230 Volt AC, 60 ~ 50 Hz
• FCC Klasse A, CE, UL, und CUL zugelassen
Card Printer Solutions
Page 44
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
Betriebsbedingungen • Betriebstemperatur: 60 bis 86° F (15 bis 30° C)
• Luftfeuchtigkeit: 20 bis 65 % nicht kondensierend
• Lagerungstemperatur: -23 bis 158° F (-5 bis 70° C)
• Lagerungsluftfeuchtigkeit: 20 bis 70 % nicht kondensierend
• Belüftung: Außenluft
*Thermotransferbänder (Harz) bieten längere
Haltbarkeit als Farbtonsublimation und höheren Widerstand gegen Kratzer und UV bedingte Verfärbung.
Das Farbtonsublimation-Druckverfahren erfordert Farbtonsublimationsbänder entweder mit schwarzen oder cyan, magenta und gelb (plus schwarz Harz) Bereichen.
gemessen ohne Kartenausgabefach
Card Printer Solutions
Page 45
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten

Anhang A

Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
Kartenmagnetstreifencodierer
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die zusätzliche Bedienung von P420 Druckern mit Kartenmagnetstreifencodierer.
EINLEITUNG
Betriebs- und Wartunganforderungen für den P420 Drucker mit dem optionalen Kartenmagnetstreifencodierer. (Für Einbauort siehe Kapitel 2). Der Magnetcodierer kann entweder auf hoher oder auf niedriger Komprimierung eingestellt werden.
ANHANG A
Card Printer Solutions
Page 46
A. LADERICHTUNG DER DRUCKMEDIEN
Der Magnetcodierer ist eine werkmäßig eingebaute Einheit und enthält einen unter dem Kartentransportweg positionierten Lese-/Schreibkopf. Er ist mit HICO Codierung (P420 CM1 oder P420 CEM1) oder LOCO Codierung (P420 CM2 oder P420 CEM2) lieferbar.
Beim Laden der Karten im Kartenmagazin stellen Sie sicher, dass der Magnetstreifen nach unten und zur Druckerrückseite zeigt.
Lieferbar sind auch Druckermodelle mit über dem Kartentransportweg positioniertem Lese/Schreib­Magnetkopf mit HICO Codierung (P420 CM3 oder P420 CEM3) oder LOCO Codierung (P420 CM4 oder P420 CEM4).
Beim Laden der Karten stellen Sie sicher, dass der Magnetstreifen nach oben und zur Druckerrückseite zeigt.
HINWEIS: M1 = HICO Codierung - Streifen unten M3 = HICO Codierung - Streifen oben M2 = LOCO Codierung - Streifen unten M4 = LOCO Codierung - Streifen oben
Zugelassene HICO & LOCO PVC Karten sind lieferbar. (Siehe Anhang C).
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
VERWENDEN SIE NUR Karten, die den ISO 7810 & 7811
Normen für Magnetspeicherkarten entsprechen. Um korrekt zu funktionieren muss der Magnetstreifen bündig mit der Kartenoberfläche sein. Verwenden Sie niemals aufgeklebte Magnetstreifen.
STREIFEN
UNTEN
STREIFEN
OBEN
Card Printer Solutions
Page 47
B. REINIGUNG DES MAGNETCODIERERS
Zur Reinigung des Magnetstreifencodierers gibt es zwei unterschiedliche Verfahren. Das erste besteht in einer Standardreinigung des Druckers. Dabei werden die wichtigsten Teile des Druckers gereinigt, einchließlich Druckkopf, Transportrollen und Magnetstreifencodierer (für mehr Information siehe Kapitel 4).
Das zweite Verfahren besteht in einer Reinigung des Magnetstreifencodierers mit Hilfe der MENU-Taste der LCD Anzeige.
So erhalten Sie Zugriff auf das Reinigungsmenü des Magnetstreifencodierers:
1. Lassen Sie den Drucker eingeschaltet.
2. Entfernen Sie die Karten aus dem
Kartenmagazin.
3. Schieben Sie eine befeuchtete Reinigungskarte
(mitgeliefert) durch den Schlitz auf der Seite des Kartenmagazins.
4. Drücken Sie die MENU Taste bis die Meldung
CLEANING MENU auf der LCD Anzeige erscheint.
5. Drücken Sie zum Wählen dieser Option die
SELECT Taste.
6. Drücken Sie die MENU Taste erneut, bis die
Meldung CLEAN MAG HEAD auf der LCD Anzeige erscheint.
7. Starten Sie den Vorgang durch Drücken auf die
SELECT Taste.
ISO NORM CODIERUNG
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
* Bit pro Zoll
† Außer '?' Zeichen ‡ Einschließlich Start, Stop und LRC Zeichen. Notieren Sie auch, dass diese 3 Zeichen
gemäß den ISO Standard Normen automatisch durch den Magnetcodierer gesteuert sind.
HINWEIS: Für vollständige Programmierinformationen siehe das Programmier­Handbuch des Kartendruckers.
Spur #
1
2
3
Feldtrennzeichen
^
=
=
Spurdichte
210 BPI*
75 BPI*
210 BPI*
Gültige Zeichen
Alphanummerisch
(ASCII 20~95†)
Nummerisch
(ASCII 48~62)
Nummerisch
(ASCII 48~62)
Zeichenanzahl
79‡
40‡
107‡
Card Printer Solutions
Page 48
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A

Anhang B

Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
Kontaktstation für Speicherkarten
Dieser Abschnitt enthält Informationen über zusätzliche Bedienungsschritte bei P420 Druckern mit Kontaktstationen für Speicherkarten. (Siehe Einbaustelle im Kapitel 2).
EINLEITUNG
Speicherkarten können mit einem Mikrocomputer und einer Batterie ausgestattet sein. Der Kartenspeicher kann Fingerabdrücke, Stimmen- Identifikationsmuster, medizinische Aufnahmen und weiter ähnliche Daten speichern. Der P420 kann mit einer optionalen Kontaktstation zur Programmierung von Speicherkarten (ISO 7816) ausgestattet werden. Dieses Druckermodell führt Befehle aus zur Positionierung der Karten in der Kontaktstation an der Stelle, wo der Drucker mit den auf den Speicherkarten befindlichen Kontakten in Berührung kommt. Alle weiteren Druckeroperationen sind dieselben wie beim P420 Standardmodell.
ANHANG
B
Card Printer Solutions
Page 49
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
A. EINBAURICHTUNG DER DRUCKMEDIEN
Positionieren Sie die Karten mit dem Kartenspeicherchip nach oben und zur Druckerrückseite ausgerichtet.
B. SCHNITTSTELLE DER SPEICHERKARTEN-KONTAKTSTATION
Wenn ein Befehl an der Drucker-Parallelschnittstelle eine Karte zur Speicherkarten-Kontaktstation schickt, verbindet der Drucker die Speicherkarten­Kontaktstation mit der DB-9 Steckbuchse auf der Druckerrückseite.
Ein angeschlossenes externes Speicherkarten­Programmiergerät kann zum Programmieren der Speicherkartenchips verwendet werden.
DB - 9 SPEICHERKARTE DB - 9 SPEICHERKARTE
KONTAKT KONTAKTSTELLEN KONTAKT KONTAKTSTELLEN
1 CI (Vcc) 6 C6 (Vpp) 2 C2 (Reset) 7 C7 (I/O) 3 C3 (Clock) 8 C8 (RFU) 4 C4 (RFU) 5 C5 (GND)
9
Vollständige Programmierinformationen finden Sie im Programmier-Handbuch des Kartendruckers.
Setzen Sie die Position des Druckes NICHT über den Speicherkartenchip.
(GND beim Chip
in der Station)
Card Printer Solutions
Page 50
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken

Anhang C

Zubehör & Material
Für Bestellungen von Zubehör und Material setzen Sie sich bitte mit Ihrem Zebra- Verkäufer in Verbindung.
BÄNDER
Folgende Bänder können im P420 Drucker verwendet werden:
Hinweis: Y = Gelb, M = Magenta, C = Cyan K = Schwarz, O = Abdeckfolie
Monochrome Harzbänder (Verkauf rollenweise)
Teilenummer Beschreibung 800015-101 Schwarz 1000 Bilder
800015-102 Rot 1000 Bilder 800015-103 Grün 1000 Bilder 800015-104 Blau 1000 Bilder 800015-106 Gold 1000 Bilder 800015-107 Silber 1000 Bilder 800015-109 Weiß 1000 Bilder 800015-185 Grau (kratzfest) 1000 Bilder
800015-301 Schwarz 1500 Bilder
Farbbänder (Verkauf rollenweise)
Teilenummer Beschreibung 800015-448 6-teiliges Farbband (YMCKOK) 170 Bilder
800015-440 5-teiliges Farbband (YMCKO) 200 Bilder 800015-450 2-teiliges Schwarzband (K Farbton + O) 500 Bilder 800015-460 2-teiliges Harzband (K Harz + O) 600 Bilder
800015-540 5-teiliges Farbband (YMCKO) 200 Bilder 800015-640 (YMCKO) Value pack, 20 Farbband/pack
ANHANG C
Card Printer Solutions
Page 51
KARTEN
Folgende einfache weiße Kunststoffkarten sind zur Verwendung mit den P420 Druckern lieferbar:
Hinweis:
† 10 mZ = 0.254 mm; 30 mZ = 0.762 mm ‡ 10 mZ Karten sind für einseitigen und einfarbigen Druck empfohlen.
Viele andere Kartentypen sind auch lieferbar;
mehr Informationen erfahren Sie bei Ihrem Händler.
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Glänzende weiße Karten (Verkauf dosenweise)
Teilenummer Beschreibung
Prämium Qualität PVC
104523-114 10 mZ Karte † ‡ (5 Paket à 200) 104523-010 10 mZ Karte ‡ m. adhesiver Rückseite (5 Paket à 200) 104523-111 30 mZ Karte † (5 Paket à 100) 104523-112 30 mZ Karte m.
Magnetstreifen niedrige Dichte (5 Paket à 100)
104523-113 30 mZ Karte m. Magnetstreifen hohe Dichte (5 Paket à 100)
Prämium Plus Qualität (Verbundstoff PVC 60/40)
104524-101 30 mZ Karte (5 Paket à 100) 104524-102 30 mZ Karte m.
Magnetstreifen niedrige Dichte (5 Paket à 100)
104524-103 30 mZ Karte m.
Magnetstreifen hohe Dichte (5 Paket à 100)
Card Printer Solutions
Page 52
P420 Kunststoffkartendrucker
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
ZUBEHÖR
Nachstehend sind die für P420 Drucker lieferbaren Zubehörartikel aufgelistet. Bei Bestellung bitte stets Teilenummer angeben.
Reinigungszubehör
Teilenummer Beschreibung
105909-169 Reinigungskit Premier (25 Wattestäbchen, 50 Karten) 105912-003 Adhesive Reinigungsrollenkit (5 Stck.-Satz) 105912-002 Reinigungspatrone komplett 105909-055 Satz Reinigungskarte (100 Stck.-Dose) 105909-057 Satz Wattestäbchen (25 Stck-Dose)
Verschiedenes
Teilenummer Beschreibun
806503-001 Kartenlocher (Schlitzlochung für Reversclip) 104527-001 Reversclips (100 Stck.-Packung)
Druckerzubehör
Teilenummer Beschreibung
300320-001 Centronic Parallel Kabel (36 pins) 105909-112 Druckkopf-Austauschkit
Card Printer Solutions
Page 53
Weltniederlassungen:
Zebra Technologies Corporation Card Imaging Division
1001 Flynn Road Camarillo, CA. 93012-8706.USA Tel. :+1 (805) 579 1800 Fax :+1 (805) 579 1808 Gebührenfrei in den USA: (800) 452-4056 e-mail:cards@Zebracard.com
Zebra Technologies Corporation Card Imaging Division, (Europe, Mittleren Osten, Afrika)
The Valley Centre, Gordon Road, High Wycombe Buckinghamshire HP13 6EQ, England Tel. : +44 (0) 870 241 1527 Fax : +44 (0) 870 241 0765 e-mail:eurosales@zebracard.com
Zebra Technologies Corporation Card Imaging Division, Latein-Amerika
6175 NW 153rd Street, Suite # 121 Miami Lakes, FL 33014 USA Tel. : +1 (305) 558 8470 Fax : +1 (305) 558-8485 e-mail:latinsales@zebracard.com
Zebra Technologies Corporation Card Imaging Division, Asien/Pazifischer Raum
1 Sims Lane #06-11 387355 Singapore Tel. :+65 84 20 322 Fax :+65 84 20 514 e-mail:asiasales@zebracard.com
FIRMENHAUPTSITZ
Zebra Technologies Corporation 333 Corporate Woods Parkway Vernon Hills, IL 60061-3109 USA Tel. : +1 (847) 634 6700 Fax : +1 (847) 913 8766 e-mail: sales@Zebra.com
www.zebracard.com
Allgemeines
Erste schritte
Bedienung
Reinigung
Tech. Daten
Anhang A
Anhang B
Fehlersuche
Karte Drucken
Anhang C
P420 Kunststoffkartendrucker
Card Printer Solutions
Loading...