Zebra P310C,P310F User manual [de]

Anwender-Handbuch
P310C & P310F
2003 ZIH Corp.
Anwenderhandbuch Nr. 980261-031
Rev. C
VORWORT
Dieses Handbuch enthält Informationen zur Installation und Bedienung der Kartendrucker der P310 Serien von Zebra Technologies Corporation in Camarillo, Kalifornien.
ZUSTIMMUNG FÜR MATERIALRÜCKSENDUNG (RMA)
Kostenlose Nummer in den USA: (800) 452-4056
Für USA und Lateinamerika :
Zebra Technologies Corporation
Card Imaging Division
1001 Flynn Road
Camarillo, CA. 93021-8706.USA
Telefon : +1(805)579-1800
Fax : +1(805)579-1808
Für Europa, Asien und Pazifik :
Zebra Technologies Corporation
Card Imaging Division
Zone Industrielle, Rue d’Amsterdam
44370 Varades (France)
Telefon : +33(0)240 097 070
Fax : +33(0)240 834 745
COPYRIGHTVERMERK
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum von Zebra Technologies Corporation. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen stehen unter Copy­right bei Zebra Technologies Corporation und dürfen ohne schriftliche Zustimmung von Zebra weder insgesamt noch teilweise vervielfältigt werden. Obwohl alle Anstrengungen gemacht werden, um die enthaltenen Informationen auf dem neuesten Stand zum Erscheinungsdatum zu erhalten, kann keine Gewährleistung gegeben werden, dass dieses Dokument fehlerfrei ist und mit irgendeiner Spezifikation übereinstimmt. Zebra behält sich das Recht vor, Änderun­gen zum Zwecke der Produktverbesserung jederzeit vorzunehmen.
HANDELSMARKEN
P310 ist eine Dienstmarke von Zebra Technologies Corporation. Windows und MS.DOS sind eingetragene Handelsmarken von Microsoft Corp. Alle weiteren Handelsmarken bzw. eingetragenen Handelsmarken sind Marken ihrer jeweiligen Besitzer.
980261-031 Rev. C
iii
PRODUKTGARANTIEERKLÄRUNG
LASSEN SIE SICH REGISTRIEREN !
Drucker
Alle Zebra Kartendrucker sind für eine Dauer von zwölf (12) Monaten ab Kaufdatum gegen Materiel- bzw. Fabrikationsfehler garantiert. Zur Gültigkeit der Garantiedauer ist der Kauf- oder Lieferdatumsnachweis erforderlich. Die Garantie verfällt, falls das Gerät verändert, unsachgemäß installiert oder benutzt, durch Unfall oder Nachlässigkeit beschädigt wird oder falls Ersatzteile durch den Benutzer nicht sachgemäß eingebaut bzw. ausgetauscht werden.
Hinweis: Zurückgesandte Produkte sind in der Originalverpackung bzw. in einem ähnlichen Pack- und Versandbehälter zu verpacken. Sollte das Gerät nicht so verpackt sein oder falls Transportschäden offensichtlich sind, wird das Gerät zur Garantiereparatur nicht angenommen. Die Kosten für den Rückversand an den Kunden auf dem Landweg innerhalb des Kontinentalgebiets der Vereinigten Staaten werden von Zebra übernommen. In den anderen Fällen zahlt Zebra den Transport bis zum nächstgelegenen Flughafen, der Kunde trägt die Zollkosten, Gebühren, Steuer und Frachtkosten vom Flughafen bis zum Bestimmungsort. Sollte Zebra feststellen, dass das zur Garantiereparatur bzw. -austausch zurückgesandte Produkt nicht wie angegeben defekt ist, trägt der Kunde alle entstehenden
Kosten für Handhabung und Transport.
Druckköpfe
Da der Druckkopfverschleiß zum normalen Betrieb gehört, ist der Originaldruckkopf für zwölf (12) Monate garantiert. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum. Zur Inanspruchnahme dieser Garantie ist der Druckkopf an das Werk bzw. ein zugelassenes Servicecenter zurückzusenden. Kunden brauchen zur Inanspruchnahme der Garantie keine Zebra Zubehörteile (Medien und/oder Bänder) zu kaufen. Sollte jedoch festgestellt werden, dass die Benutzung von fabrikatsfremden Zubehörteilen für irgendwelche Defekte am Druckkopf, für welchen die Garantie in Anspruch genommen wird, verantwortlich sind, haftet der Benutzer für die zur Reparatur des Defektes notwendigen Labor- und Materialkosten von Zebra. Die Garantie verfällt, falls der Druckkopf physisch verschlissen oder defekt ist; dies gilt auch, falls festgestellt wird, dass ein Defekt des Thermodruckkopfs, für welchen die Garantie in Anspruch genommen wird, auf Grund der Nichteinhaltung des in die Bedienungsanleitung
aufgelisteten Vorbeugungswartungsplans entstanden ist.
Ersatzteile
Alle Ersatzteile, Wartungskits, optionalen Kits und Zubehörteile sind für 90 Tage ab Kaufdatum als frei von Material- und Fertigungsfehlern garantiert (außer wenn Anderes vermerkt ist). Diese Garantie verfällt, falls der entsprechende Gegenstand verändert, unsachgemäß installiert bzw. benutzt oder durch Unfall bzw. Nachlässigkeit beschädigt wird.
iv
980261-031 Rev. C
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
EU - Richtlinien
89/336/EWG
geändert durch
92/31/EWG und
93/68/EWG
73/23/EWG geändert
durch 93/68/EWG
Modell: P310 entspricht den folgenden Daten :
FCC Teil 15, Absatz A, Abschnitt 15.107(a) und Abschnitt 15.109(a) Digitalgerät der Klasse A
Zusatzinformation:
Dieses Gerät entspricht dem Teil 15 der FCC Normen. Der Betrieb unterliegt beiden folgenden Bedingun­gen: (1) Dieses Gerät darf keine schädliche Interferenz verursachen und (2) dieses Gerät muss jede emp­fangene Interferenz vertragen, einschließlich solche, die eine Fehlfunktion verursachen könnten.
Hinweis:
Dieses Gerät wurde geprüft und es entspricht den Grenzwerten für Digitalgeräten der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC Richtlinien. Diese Grenzwerte reichen zum Schutz gegen schädliche Störungen aus, wenn das Gerät in Verkaufsräumen betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Radiofrequenz-Ener­gie ausstrahlen und somit schädliche Störungen in Funkkommunikationen erzeugen, falls es nicht gemäß dem Bedienungshandbuch installiert bzw. benutzt wird. Der Betrieb dieses Gerätes in Wohnbereichen kann schädliche Störungen verursachen, in diesem Fall hat der Betreiber auf eigene Kosten die Störungen zu beseitigen.
EMC Richtlinie
EMC Richtlinie
Richtlinie zur
Niederspannung
Konformität mit den Normen:
EN 55022-B
EN 500082-1,
1992
EN 60950 Produktsicherheit
RF-Ausstoβkontrolle
Unempfindlichkeit gegen
elektromagnetische
Störungen
VERMERK FÜR DIE KANADISCHE INDUSTRIE
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Kanada-Industrienorm ICS-003 Klasse A.
v
980261-031 Rev. C
EINLEITUNG
Zur Wahl des Kunststoffkartendruckers Zebra P310 gratulieren wir Ihnen.
Dieser Drucker produziert ideale Karten zur Personenidentifikation, Zugangskontrolle, für Besucher, Mitglieder, Promotion und Gepäck, Namensschilder und Hängeschilder.
Dieses Handbuch ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in die Betriebsfunktionen Ihres neuen Kartendruckers.
Druckermodelle P310
Die Zebra-Produktnummer ist genau aufgeschlüsselt:
Zur Hilfe geben wir Ihnen nachstehend eine schnelle Erläuterung der Bedeutung der Nummerierung und Buchstabencodierung der Zebra Kartendrucker-Serien.
Zebra-Kartendrucker der Serie P310C verwenden als Drucktechnik die Farbtonsublimation und den Thermotransfer von Harzfarben. Die Modellnummern enthalten Kennungen zur Angabe der mitgelieferten Optionen nach unterstehender Buchstabenkonvention.
Zebra Drucker der Serie P310F verwenden Harz-Thermotransfertechnik. Die Modellnummern enthalten Kennzeichnungen zur Angabe der mitgelieferten Optionen nach untenstehender Buchstabenkonvention.
Mitgelieferte
Komponenten
Druckertyp:
C = Farbdrucker F = Monochromdrucker
Kontaktstation für Chipkarten:
0 = Nein E= Ja
Magnetcodierer:
0 = Nein M= Ja
Magnetcodierer-Optionen:
0 = Nein 1 = Magnetstreifen unten HICO 2 = Magnetstreifen unten LOCO 3 = Magnetstreifen oben HICO
4 = Magnetstreifen oben LOCO
Speicher:
0 = Standard
Schnittstelle:
P = Parallel (DB-25 Stecker) S = Seriell (DB-25 Steckbuchse)
980261-031 Rev. C
Software:
0 = Keine C = Nur WinCard-CD & nur für P310C F = Nur Windows Treiber
B = WinCard-CD & Treiber nur für P310C
Sprache:
0 = Kein Handbuch E = Englisch (EN) F = Französisch (FR S = Spanisch (ES) C = Chinesisch (CHI) G = Deutsch (GR) I = Italienisch (IT) P = Brasilianisch Portugiesisch (BP) A = Englisch & Spanisch
B = Französisch & Deutsch
Stromkabel:
0 = Keins A = 120 V E = 220 V U= UK
vi
SYMBOLE
Verschiedene Symbole in diesem Handbuch heben wichtige Informationen hervor und haben folgende Bedeutung:
Wichtige allgemeine Informationen.
Mechanische Gefahren, z.B. verbunden mit be­weglichen Teilen, welche Schäden am Gerät oder Körperverletzungen verursachen könnten.
Elektrische Gefahren, z.B. freistehender Spannungspunkt, welche einen elektrischen Schlag und Körperverletzung verursachen kön­nen.
Kennzeichnet einen Bereich mit elektrostatischer Entladung (ESE), die zur Beschädigung von Bau­elementen führen kann. Benutzen Sie ein Handgelenkband zur Erdung.
vii
Gefahr durch hohe Temperatur, welche zur Ver­brennung führen kann.
Kartendrucker durch möglichst kurzzeitig offene Haube sauber halten.
980261-031 Rev. C
Inhaltsverzeichnis
SYMBOLE ................................................................................... vii
ERSTE SCHRITTE .................................................................... 1
AUSPACKEN IHRES KARTENDRUCKERS .............................. 1
ANZEIGEN UND KONTROLL-LAMPEN ................................... 3
DRUCKER INSTALLATION ....................................................... 4
FUNKTIONSWEISE.................................................................. 5
FUNKTIONEN DES P310 KARTENDRUCKERS ...................... 5
FARBBÄNDER EINLEGEN ......................................................... 6
KARTEN LADEN ........................................................................ 8
KARTEN EINZELN LADEN ........................................................ 10
KARTENMAGAZIN AUSBAUEN ............................................... 11
DRUCKEN EINER TESTKARTE ................................................ 12
DRUCKEN EINER MUSTERKARTE .......................................... 13
REINIGEN................................................................................ 17
REINIGUNGSSYSTEM ................................................................ 18
REINIGEN DES DRUCKOPFES.................................................. 19
KARTENREINIGUNGSPATRONE .............................................. 20
FEHLERSUCHE ........................................................................ 23
TECHNISCHE DATEN .............................................................. 27
ANHANG A - CODIERSYSTEM FÜR MAGNETKARTEN ............... 3 1
ANHANG B - KONTAKTSTATION FÜR CHIPKARTEN ................ 33
EINLEITUNG ............................................................................... 33
ANHANG C - ZUBEHÖR UND KLEINTEILE ................................ 35
FARBBÄNDER............................................................................ 35
KARTEN...................................................................................... 36
KLEINTEILE ................................................................................ 37
980261-031 Rev. C
viii
1
ERSTE SCHRITTE
AUSPACKEN IHRES
KARTENDRUCKERS
Ihr P310 Drucker ist in einem Karton und in einem antistatischen Beutel verpackt. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, falls Sie den Drucker transportieren oder zurückschicken müssen.
Beim Auspacken prüfen Sie den Karton und ver­gewissern Sie sich, dass kein Schaden beim Trans­port aufgetreten ist.
Zum einwandfreien Betrieb und Lagerung des Druckers stellen Sie sicher, dass die Umgebung rein und nahezu staubfrei ist.
980261-031 Rev. C
1
Prüfen Sie bitte, ob folgende Teile mit Ihrem P310 Drucker mitgeliefert wurden:
KARTENMAGAZIN
KARTENAUSGABEFACH VERBINDUNGSKABEL
REINIGUNGSSATZ
KARTENREINIGUNGSPATRONE
NETZKABEL
DRUCKERTREIBER CD ROM
(Diskette und/oder CD Rom nur für P310C)
Sollte ein Teil fehlen, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
Für Nachbestellungen siehe Anhang C in diesem Handbuch.
2
980261-031 Rev. C
Anzeigen und
Kontroll-Lampen
Ihr P310 Drucker besitzt auf der Vorderseite drei Statusanzeigen und einen Bedienungsknopf sowie einen Netzschalter auf der Rückseite.
ANZEIGEN
ANZEIGEN (grün, amberfarbig und rot) dienen
dazu, die Druckertätigkeit durch Leuchten oder Blinken anzuzeigen. Siehe untenstehende Tabelle:
ANZEIGE LEUCHTEN BLINKEN
NETZ AN
KARTEN
EINLEGEN
DRUCKERWARNUNG
SIEHE KAPITEL FEHLERSUCHE
WEITERE WARNZEICHEN
AMBERFARBIGE UND
ROTE LAMPEN BLINKEN
ALLE LAMPEN
BLINKEN
DRUCKVORGANG
FARBBAND WECHSELN
CODIERER-
WARNUNG
SIEHE KAPITEL FEHLERSUCHE
DRUCKERREINIGUNG
ERFORDERLICH
DRUCKKOPF IM ABKÜHLMODUS
DER DRUCK WIRD GLEICH
DANACH FORTGESETZT
BEDIENUNGS-
KNOPF
980261-031 Rev. C
BEDIENUNGS­KNOPF
Dieser Druckknopf hat folgende Funktionen:
- FEHLER QUITTIEREN
- REINIGUNGSPROZESS EINLEITEN
SIEHE KAPITEL 4
- TESTKARTE DRUCKEN
SIEHE KAPITEL 2
3
Drucker-
Installation
Die nachstehenden Anweisungen sollen Ihnen bei der Installation Ihres P310 Druckers helfen.
ACHTUNG : Der P310 Drucker erfordert eine Netzspannung von 110220 Volt, 6050 Hz bei 680 280 mA. Die Stromleitung sollte mittels ei­nes Trennschutzschalters (Sicherungsautomat) oder ähnlichem mit 16 A oder weniger abgesichert sein. Benutzen Sie niemals den Drucker in Räumen, in welchen Feuchtigkeit entstehen kann. Dies könnte zu Personenverletzung durch Stromschlag führen. Die elektrische Sicherheit des Druckers basiert auf der Zuverlässigkeit der Hauptstromquelle.
1. Stellen Sie den Drucker an einem von allen Seiten leicht zugänglichen Standort auf. Der Drucker sollte niemals auf der Seite oder auf dem Kopf liegend bedient werden.
2. Stellen Sie den Stromschalter auf OFF (0).
3. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse und
verbinden Sie es an einer geerdeten Steckdose mit der richtigen Spannung.
4. Schließen und sichern Sie das Schnittstellenkabel an den Drucker und an den Computer an.
5. Schalten Sie den Drucker ein.
ACHTUNG: Ungesicherte Steckverbindungen
können zu einem intermittenten bzw. unvorherseh­baren Betrieb führen. Ein beschädigtes Netzkabel muss durch einen ex­akt gleichen Typ ersetzt werden.
4
980261-031 Rev. C
2
BEDIENUNG
Funktionen des
P310 Druckers
ANMERKUNG: Alle blauen Elemente im Drucker können vom Benutzer betätigt werden.
STANDARDELEMENTE
1.Druckkopf
2. Druckkopf-Entriegelungshebel
3. Aufbewahrungsfach für Handbuch
4.Kartenausgabefach
Nachstehend sind die Funktionselemente Ihres P310 Druckers abgebildet.
OPTIONSELEMENTE
A.Magnetcodierungsstation B. Kontaktstation für Chipkarten
5.Statusanzeigen
6. Bedienungsknopf
7. Karten-Reinigungspatronen
8.Kartenmagazin
9. Kontrollhebel für Kartenstärke
980261-031 Rev. C
5
FARBBÄNDER
EINSETZEN
Der P310 Drucker benötigt speziell empfohlene Bänder (siehe Anhang C). Ihr P310C Drucker ver­wendet ausschließlich Farbsublimations- und Thermotransferbänder, Ihr P310F Drucker nur Monochrombänder. Für eine optimale Druckleistung und Druckerlebensdauer (Druckkopf) verwenden Sie stets die von uns empfohlenen Bänder.
BERÜHREN SIE NIEMALS den Druckkopf oder die auf dem Druckkopfwagen befindlichen elektrischen Bauelemente. Elektrostatische Entladung vom menschlichen Körper oder anderen Oberflächen können den Druckkopf und andere in diesem Gerät verwendeten elektronischen Bauelemente beschä­digen.
1. Farbband auspacken.
2. Abdeckung öffnen und Druckkopf-
Entriegelungshebel lösen, um den Druckkopfwagen zu öffnen. Der Druckkopfwagen springt auf.
Weiter nächste Seite ......
6
980261-031 Rev. C
Loading...
+ 32 hidden pages