URHEBERRECHTE UND MARKEN: Ausführliche Informationen zu Urheberrecht und Marken finden Sie unter
www.zebra.com/copyright
MC93XX Kurzübersicht
.
GARANTIE: Vollständige Informationen zur Garantie sind unter www.zebra.com/warranty
LIZENZVEREINBARUNG FÜR DEN ENDBENUTZER: Ausführliche EULA-Informationen sind unter
www.zebra.com/eula
zu finden.
Nutzungsbedingungen
•Urheberrechtshinweis
Diese Bedienungsanleitung enthält eigentumsrechtlich geschützte Informationen von Zebra Technologies
Corporation und deren Tochterunternehmen („Zebra Technologies“). Sie dient ausschließlich zur Information
und zur Verwendung durch Parteien, die die hier beschriebene Ausrüstung verwenden und warten. Derartige
urheberrechtlich geschützte Informationen dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von
Zebra Technologies weder verwendet, reproduziert noch an Dritte weitergegeben werden.
•Produktverbesserungen
Die kontinuierliche Verbesserung von Produkten gehört zur Firmenpolitik von Zebra Technologies. Alle
Spezifikationen und Designs können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
•Haftungsausschluss
Zebra Technologies ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten technischen Vorgaben
und Handbücher korrekt sind. Es können jedoch Fehler auftreten. Zebra Technologies behält sich das Recht
zur Korrektur solcher Fehler vor und schließt jegliche Haftung für daraus entstandene Schäden aus.
•Haftungsbeschränkung
In keinem Fall haftet Zebra Technologies oder eine Person, die an der Entwicklung, Produktion oder Lieferung
des beiliegenden Produkts (einschließlich Hardware und Software) beteiligt war, für Schäden jeglicher Art
(insbesondere für Folgeschäden wie entgangenem Gewinn, Geschäftsunterbrechung oder Verlust von
Geschäftsinformationen), die aus der Verwendung, dem Ergebnis der Verwendung oder der Nichtverwendbarkeit
des Produkts entstehen, selbst wenn Zebra Technologies von der Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet
wurde. Einige Rechtsgebiete lassen den Ausschluss oder die Beschränkung von Neben- oder Folgeschäden
nicht zu, sodass die oben aufgeführten Ausschlüsse und Beschränkungen möglicherweise nicht für Sie gelten.
zu finden.
Garantie
Die vollständige Hardware-Produktgarantie von Zebra finden Sie unter www.zebra.com/warranty.
Kundendienstinformationen
Das Gerät muss vor dem Einsatz für die Verwendung im Netzwerk Ihres Unternehmens und für die Ausführung der
entsprechenden Anwendungen konfiguriert werden.
Wenn beim Verwenden des Geräts oder der Ausrüstung ein Problem auftritt, wenden Sie sich bitte an den
technischen Kundendienst Ihres Unternehmens. Dieser setzt sich bei Geräteproblemen mit dem
Zebra-Kundendienst unter folgender Website in Verbindung: www.zebra.com/support
Die aktuelle Version dieser Übersicht finden Sie unter: www.zebra.com/support
.
.
2
MC93XX Kurzübersicht
Feedback zur Dokumentation
Wenn Sie Kommentare, Fragen oder Vorschläge zu dieser Anleitung haben, senden Sie eine E-Mail an
EVM-Techdocs@zebra.com
.
Konfigurationen
MC93XX in diesem Handbuch bezieht sich auf den Mobilcomputer MC93XX-G mit Scanauslöser. Dieses
Handbuch gilt für die folgende Modellnummer: MC930B, MC930P.
Auspacken
Entfernen Sie vorsichtig die Schutzverpackungen des Geräts, und heben Sie die Versandverpackung für spätere
Lager- oder Versandzwecke auf.
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Teile im Lieferumfang enthalten sind:
•Gerät
•Lithium-Ionen-Akku
•Leitfaden zu Rechtsvorschriften
Vergewissern Sie sich, dass der Packungsinhalt unbeschädigt ist. Falls der Packungsinhalt nicht vollständig oder
beschädigt ist, wenden Sie sich unverzüglich an den globalen Kundendienst von Zebra.
3
Gerätefunktionen
Abbildung 1 Vorderansicht des MC93XX
1
2
MC93XX Kurzübersicht
13
12
11
10
3
4
5
Tabelle 1 Funktionen des MC93XX – Vorderansicht
NummerElementFunktion
1UmgebungslichtsensorSteuert die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms und der Tastatur.
2Kamera an der
Vorderseite
3DisplayZeigt alle für die Bedienung des Geräts benötigten Informationen an.
4Lautsprecher-Anschluss
an der Seite
5AuslöserInitiiert die Datenerfassung, wenn eine Scananwendung aktiviert ist.
6P1 – Dedizierte
PTT-Taste
7Entriegelungstaste für
Akku
8AkkuStellt die Stromversorgung für den Betrieb des Geräts bereit.
Für die Aufnahme von Fotos und Videos.
HINWEIS: Die Frontkamera ist nur in Premium-Konfigurationen verfügbar.
HINWEIS: Um den Akku herauszunehmen, drücken Sie gleichzeitig die
Akkuentriegelungen an beiden Seiten des Geräts.
6
7
9
8
4
MC93XX Kurzübersicht
Tabelle 1 Funktionen des MC93XX – Vorderansicht (Fortsetzung)
NummerElementFunktion
9MikrofonFür die Kommunikation im Hörermodus.
10TastenfeldZur Eingabe von Daten und Navigation von Bildschirmfunktionen.
11Ein/Aus-TasteHalten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Drücken
Sie die Taste, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten. Halten Sie
die Taste gedrückt, um eine der folgenden Optionen auszuwählen:
Ausschalten: Schaltet das Gerät aus.
Neustarten: Startet das Gerät neu, wenn die Software nicht mehr
reagiert.
12Mittlere Scan-TasteInitiiert die Datenerfassung, wenn eine Scananwendung aktiviert ist.
13Lade-/Decodierstatus-
LED
Abbildung 2 Rückansicht des MC93XX
Zeigt den Akkustatus, App-Benachrichtigungen und den
Datenerfassungsstatus während des Ladevorgangs an.
und Herstellungsdatencode) für den Fall, dass das offen lesbare
Produktetikett abgenutzt ist oder verloren wurde.
15Entriegelungstaste
16Seitlicher Lautsprecher-
17ScanfensterErmöglicht die Datenerfassung mit dem Sanner/Imager.
18KamerablitzBietet eine Beleuchtung für die Kamera.
19NFC-AntenneErmöglicht die Kommunikation mit anderen NFC-fähigen Geräten.
20Kamera an der
Einrichtung
Führen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts folgende Schritte durch:
•Installieren Sie eine microSD-Karte (optional).
•Setzen Sie den Akku ein.
•Laden Sie das Gerät auf.
•Schalten Sie das Gerät ein.
Löst die Akkuverriegelung im Gerät.
für Akku
Bietet Audio für die Video- und Musikwiedergabe.
Anschluss
HINWEIS: Die Kamera ist nur in einigen Konfigurationen verfügbar.
HINWEIS: Die NFC-Antenne ist nur in Premium-Konfigurationen verfügbar.
Für die Aufnahme von Fotos und Videos.
Rückseite
HINWEIS: Die rückseitige Kamera ist nur in Premium-Konfigurationen verfügbar.
Einsetzen einer microSD-Karte
Der microSD-Kartensteckplatz stellt einen sekundären, nicht flüchtigen Speicher bereit. Der Steckplatz befindet
sich unter dem Tastenfeldmodul. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der mit der Karte gelieferten
Dokumentation. Beachten Sie die Verwendungsempfehlungen des Herstellers. Es wird dringend empfohlen, vor
dem Gebrauch die microSD-Karte für das Gerät zu formatieren.
HINWEIS: Informationen zur microSD-Karte finden Sie in der MC93XX Mobile Computer User Guide.
VORSICHT: Beachten Sie die Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD), um eine
Beschädigung der microSD-Karte zu vermeiden. Zu den ESD-Vorsichtsmaßnahmen gehören u. a. die Verwendung einer
Antistatikunterlage und die ordnungsgemäße Erdung des Benutzers.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät.
6
MC93XX Kurzübersicht
3. Entfernen Sie die beiden Schrauben der Tastenfeldverriegelung im Inneren des Akkusteckplatzes mithilfe eines
Schraubenzieher Torx T8 mit großem Griff.
Abbildung 3 Entfernen der Schrauben der Tastenfeldverriegelung.
Schrauben der
Tastenfeldverriegelung
4. Schieben Sie die Tastenfeldverriegelungen nach unten.
Abbildung 4 Lösen der Tastenfeldverriegelungen
Schraubendreher
Tastenfeldverriegelungen
HINWEIS: Wenn sich die Tastenfeldverriegelungen nur schwer bewegen lassen, schieben Sie sie mithilfe eines
Schraubendrehers sanft nach unten.
5. Drehen Sie das Gerät um, sodass das Tastenfeld sichtbar ist.
7
MC93XX Kurzübersicht
6. Entfernen Sie die beiden Schrauben der Tastenfeldeinheit von der Oberseite des Tastenfelds mithilfe eines
Schraubendrehers Torx T8 mit großem Griff.
Abbildung 5 Entfernen des Tastenfelds
Schrauben des Tastenfelds
Tastenfeld
microSD-Kartenhalter
7. Nehmen Sie das Tastenfeld aus dem Gerät.
8. Schieben Sie den microSD-Kartenhalter in die Position „Offen“.
Abbildung 6 Öffnen des microSD-Kartenhalters
8
MC93XX Kurzübersicht
9. Heben Sie den microSD-Kartenhalter an.
Abbildung 7 Anheben des microSD-Kartenhalters
10.Legen Sie die microSD-Karte in den Kartenhalter ein. Vergewissern Sie sich dabei, dass Sie die Karte in die
Halterungen an den beiden Seiten der Abdeckung schieben.
Abbildung 8 Einsetzen der microSD-Karte in den Halter
11.Schließen Sie die Abdeckung des microSD-Kartenhalters, bis sie einrastet.
Abbildung 9 Schließen und Verriegeln des microSD-Kartenhalters
9
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.