
MC75A
FUNKTIONEN TASTENFELD
ERSTE SCHRITTE
Kurzübersicht
9
10
11
12
1
2
3
1 Scan-/Aktionstaste
2 Bildlauftaste
nach oben/unten
3 Mikrofon
4 I/O-Anschluss
Hinweis 1: Zum Zurücksetzen des MC75A halten Sie den Netzschalter fünf
(5) Sekunden gedrückt.
5 Tastatur
6 Scan-/Aktionstaste
7 Touchscreen
(mit Bildschirmschutz)
8 Ein-/Austaste
(Hinweis 1)
8
9 Scan-/Decodierstatus-LED
10 Ladezustands-LED
11 Funkstatus-LED
(nur MC75A6/8)
12 Empfänger
13 Akkufachabdeckung
14 Halteschlaufe
15 Öse für Halteschlaufe
16 Kopfhörerbuchse
17 Kamerablitz (optional)
18 Kamera mit
3,2 Megapixel
7
6
5
4
(optional)
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
19 Lautsprecher
20 Lesefenster
(siehe Optionen für die
Datenerfassung)
21 Antenne
22 Eingabestift
23 Befestigungspunkt
24 Scan-/Aktionstaste
25 Aktionstaste
26 Rückseitige Halterung
27 Speicherkartenabdeckung
28 IrDA-Fenster
29 Abdeckung
29
28
27
26
25
24
Blaue Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die Funktionstasten zuzugreifen, die auf der Tastatur blau
markiert sind.
Betätigen Sie die blaue Taste einmal, um diesen Modus zu aktivieren, und drücken Sie
>
anschließend eine weitere Taste.
Orangefarbene Taste
Verwenden Sie diese Taste, um zur zweiten Tastaturebene zu gelangen.
> Drücken Sie die orangefarbene Taste einmal, um die Tastatur als alphanumerische Tastatur festzustellen.
> Drücken Sie die orangefarbene Taste erneut, um zum normalen Tastaturmodus zurückzukehren.
Blaue Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die Funktionstasten zuzugreifen, die auf der Tastatur blau
markiert sind.
Betätigen Sie die blaue Taste einmal, um diesen Modus temporär zu aktivieren, und drücken Sie
>
anschließend eine weitere Taste.
>
Drücken Sie die blaue Taste zweimal, um diesen Modus festzustellen.
>
Drücken Sie die blaue Taste dreimal, um die Sperre aufzuheben.
Orangefarbene Taste
Verwenden Sie diese Taste, um zur zweiten Tastaturebene zu gelangen.
Drücken Sie die orangefarbene Taste einmal, um diesen Modus temporär zu aktivieren,
>
und drücken Sie anschließend eine weitere Taste.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste zweimal, um diesen Modus festzustellen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste dreimal, um die Sperre aufzuheben.
Hinweis 2: Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des MC75A.
Alphanumerische Tastatur
DSD KeypadZiffernblock
1
Einlegen des Akkus
1
2
3
4
Hinweis 3: Die Abbildung zeigt den 3600-mAh-Akku und Abdeckung.
2
Aufladen des MC75A
Einzel-Ladestation
Vierfach-Ladestation
Ladezustands-LED
Langsames oranges Blinklicht: Ladevorgang
Orangefarbenes Dauerlicht: Vollständig geladen
Schnelles orangefarbenes Blinken: Ladefehler
Dieses Produkt sollte vor dem ersten Gebrauch 24 Stunden lang geladen werden,
*
damit der interne Akku vollständig aufgeladen ist.
24 Std.*
Ladezustands-LED
3
ActiveSync® installieren
Laden Sie ActiveSync® 4.5 oder höher von der
Webseite http://www.microsoft.com herunter, und
befolgen Sie die Anweisungen zur Installation von
ActiveSync auf dem Host-Computer.
Daten von und zum Hauptcomputer (Host)
4
übertragen
5
Herstellen einer Verbindung
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen von ActiveSync,
um eine Verbindung zwischen dem MC75A und dem
Host-Computer herzustellen.

ZUBEHÖRENTNEHMEN DES AKKUS
DATENERFASSUNGSOPTIONEN
ÜBERDEHNUNG DES HANDGELENKS VERMEIDEN
1. Befindet sich der MC75A im Ruhemodus, drücken Sie die Ein-/Austaste, um ihn zu
aktivieren.
2. Drücken Sie die rote Ein-/Austaste, um den MC75A in den Ruhemodus zu schalten.
3. Warten Sie, bis die rote Decodierstatus-LED aufleuchtet und wieder erlischt.
4. Öffnen Sie die Verriegelungen der Akkufachabdeckung auf beiden Seiten.
5. Heben Sie die Oberseite der Akkufachabdeckung an, und entfernen Sie die
Abdeckung.
6. Drücken Sie auf den Akkuentriegelungshebel an der Unterseite des Akkus, und heben
Sie den Akku aus dem Fach heraus.
Zebra Technologies Corporation
Lincolnshire, IL, USA
Zebra und die Zebrakopf-Grafik sind eingetragene Marken von ZIH Corp.
Das Symbol-Logo ist eine eingetragene Marke von Symbol Technologies, Inc., einem
Unternehmen von Zebra Technologies.
© 2015 Symbol Technologies, Inc.
72-127677-03DE Rev. A Juni 2015
MC75A
Kurzübersicht
Einlegen der MicroSD-Karte
Kontakte nach
oben klappen
SIM-Karte einlegen (unter dem Akku)
(nur MC75A6)
Eingabestift
Klappe mithilfe des
1 2
Eingabestifts öffnen
3
SIM-Karte einlegen (Kontakte
müssen nach unten zeigen)
http://www.zebra.com/mc75A
Deckel anheben
Klappe mithilfe des
4
Eingabestifts schließen
Bildschirmschutz
Zebra empfiehlt den Einsatz einer Bildschirmschutzfolie, um Kratzer
und andere Abnutzungserscheinungen zu vermeiden. Ein
Bildschirmschutz trägt zur Benutzerfreundlichkeit des Geräts
bei und schützt den Touchscreen. Die Vorteile im Überblick:
Ein Einsatz ohne Bildschirmschutz beeinträchtigt u. U. die Garantie
für das Gerät.
Der MC75A ist bereits werksseitig mit einem Bildschirmschutz versehen.
Austausch nach Abnutzung empfohlen!
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundenberater vor
Ort oder direkt von Zebra. Teilenummer: KT-129195-03R Bildschirmschutz, 3-Stück-Packung.
Fahrzeugladestation
• Schutz vor Kratzern und Dellen
• Widerstandsfähige und rutschfeste Schreib- und
Touchscreen-Oberfläche
• Schutz vor Abrieb und Chemikalien
• Reflexionsreduzierung
• Geräte-Bildschirm sieht immer wie neu aus
• Einfache und schnelle Montage
Anklemmbares Zubehör
Debitkartenlesegerät
Laden in der Ladestation
Orangefarbenes Blinklicht: Akku wird geladen
Orangefarbenes Dauerlicht: Akku ist vollständig
geladen
Magnetkartenleser
Ladegerät für Ersatzakku
Orangefarbenes Blinklicht: Akku wird geladen
Orangefarbenes Dauerlicht: Akku ist vollständig
geladen
Kabel
Bilderfassung
Laserscannen
Decodieren mit der Kamera
1. Starten Sie auf dem MC75A eine
Anwendung zum Lesen von Barcodes.
2. Halten Sie den MC75A vor den Barcode.
3. Drücken Sie die Scan-Taste.
4. Richten Sie mittels der Bildanzeige den
roten Zielbereich über dem Barcode
aus. Wenn der MC75A den Barcode
decodiert, leuchtet die LED für
Scannen/Decodieren grün auf, und es
ertönt ein Signalton.
5. Lassen Sie die Scan-Taste los.
Fotos mit der Kamera
1. Tippen Sie auf Start > Pictures & Videos
(Bilder & Videos) > Kamera.
2. Richten Sie den MC75A auf ein Objekt.
3. Drücken Sie Eingabe oder die gelbe
Scan-Taste.
4. Halten Sie den MC75A ruhig, bis Sie ein
Auslösegeräusch hören.
GPS-INFORMATIONEN
Beachten Sie beim Verwenden der GPS-Funktion des MC75A6/8 Folgendes:
• Die Suche nach einem Satellitensignal kann einige Minuten dauern. Dazu halten Sie
sich am besten unter freiem Himmel mit ungehinderter Sicht nach oben auf.
• Ist die Sicht versperrt, dauert die Signalsuche deutlich länger und kann unter
Umständen zu einer langsameren Bestimmung der ursprünglichen Position durch
den MC75A6/8 führen.
• Lassen Sie zunächst durch einen Satelliten die Position bestimmen, bevor Sie sich
bewegen.
• Schließen Sie die GPS-Anwendung, wenn Sie sie nicht verwenden, um die Batterie
zu schonen.
ÜBERDEHNUNG DES
HANDGELENKS
VERMEIDEN