
MC67ND mit
®
Windows
Embedded
Handheld
KURZÜBERSICHT
FUNKTIONEN KARTENINSTALLATION
Hinweis: Entfernen Sie die für den Transport angebrachte Schutzfolie von Touchscreen,
Austrittsfenster und Kamerafenster, bevor Sie das Gerät verwenden.
9
12
1
2
3
(Hinweis 1)
4
1 Scan-/Aktionstaste
2 Taste nach oben/nach
unten
3 Mikrofon
4 Ein-/Aus-Taste
5 E/A-Anschluss
6 Tastatur
Hinweis 1: Um den MC67 zurückzusetzen, drücken Sie die Netztaste und halten Sie sie fünf (5) Sekunden lang gedrückt.
7 Scan-/Aktionstaste
8 Touchscreen
(mit Bildschirmschutz)
9 LED zur Datenerfassung
10 Ladestatus-LED
11 WAN-Status-LED
12 Telefonlautsprecher
10
11
8
7
6
5
13
14
15
16
17
18
19
13 Trageschlaufe
14 Akku
15 Akkuverriegelung
16 Blitzfunktion der Kamera
(optional)
17 Kamera (optional)
Statusanzeigen
LED für Scannen/Decodieren
Rot: Scannen aktiv
Grün: Dekodieren
Ladezustands-LED
Blinkt langsam gelb: Akkus lädt auf
Leuchtet gelb: Akku ist vollständig aufgeladen
Blinkt schnell gelb: Ladefehler
Funkstatus-LED
Grün: HF aktiviert
21
20
18 Austrittsfenster (siehe
Optionen zur Datenerfassung)
19 Halterung
20 Scan-/Aktionstaste
21 Aktionstaste
22 Stifte
23 Lautsprecher
Scannen/Dekodieren
Ladezustand
Status der Funkverbindung
3
2
1
8
10
7
23
22
3
2
1
6
10
8
Blaue Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die Funktionstasten der
Tastatur zuzugreifen, die angezeigt werden in blau.
>
Betätigen Sie die blaue Taste einmal, um diesen Modus zu
aktivieren, und drücken Sie anschließend eine weitere Taste.
Orangefarbene Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf den sekundären Layer der
Zeichen zuzugreifen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste einmal, um die
Tastatur als alphabetische Tastatur festzustellen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste erneut, um zum
normalen Tastaturmodus zurückzukehren.
3
4
Numerische Tastatur Alphanumerische Tastatur
3
4
DSD-Tastatur
1 Gespräch
2 Navigation
3 Auswahltaste
4 Scan-/Aktionstaste
5 Ende
2
5
6
9
2
5
9
3
3
2
1
10
8
Blaue Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die Funktionstasten der Tastatur
zuzugreifen, die blau angezeigt werden.
>
Betätigen Sie die blaue Taste einmal, um diesen Modus temporär
zu aktivieren, und drücken Sie anschließend eine weitere Taste.
>
Drücken Sie die blaue Taste zweimal, um diesen Modus zu sperren.
>
Drücken Sie die blaue Taste dreimal, um die Sperre aufzuheben.
Orangefarbene Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf den sekundären Layer der Zeichen
und Aktionen zuzugreifen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste einmal, um diesen Modus
temporär zu aktivieren, und drücken Sie anschließend eine weitere Taste.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste zweimal, um diesen Modus zu
sperren.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste dreimal, um diesen Modus
aufzuheben.
3
1
10
2
2
6 Orange
7 Hintergrundbeleuchtung
8 Blaue Taste
9 OK
10 Startmenü
3
4
3
4
PIM-Tastatur
2
5
9
6
7
3
9
5
2
2
MicroSD-Karte installieren (optional)
1. Entfernen Sie die Halteschlaufe.
2. Heben Sie die Gummi-Abdeckung an.
3. Schieben Sie die Abdeckung des
SIM-Kartenhalters nach oben,
um die Karte zu entsperren.
4. Heben Sie den SIM-Kartenhalter an.
5. Heben Sie den microSD-Kartenhalter an.
6. Legen Sie die microSD-Karte in den
Kartenhalter ein.
HINWEIS:
Richtige Position der microSD-Karte – der Kartenanschluss (z. B. Goldkontakte) muss wie in der Abbildung
ausgerichtet sein.
7. Heben Sie den microSD-Kartenhalter vorsichtig an,
bis er einrastet.
SIM-Kartenhalter
Gummi-Abdeckung
SIM-Karte installieren (optional)
8. Setzen Sie die SIM-Karte in den SIM-Halter.
HINWEIS:
Die richtige Position der SIM-Karte – Kartenanschluss
(z. B. der goldene Bereich) muss nach außen zeigen
und die abgeschrägte Ecke auf die abgewandte Seite
zeigen.
9. Senken Sie den SIM-Kartenhalter.
10. Drücken Sie dabei so lange nach unten, bis die
Abdeckung einrastet.
11. Schließen Sie die Gummi-Abdeckung.
12. Setzen Sie den Akku ein.
microSD-Kartenhalter
EINLEGEN DES AKKUS
1. Setzen Sie den Akku mit der Unterseite zuerst in das Akkufach ein.
2. Drücken Sie den Akku nach unten, bis der Akkuriegel einrastet.
3. Bringen Sie die Halteschlaufe wieder an.
2
1
LADEN
Verwenden der
USB-Einzelladestation
Verwenden Sie die USB-Einzel-Ladestation
oder die Vierfach-Ladestation (nur Laden
oder Ethernet), um den Akku des MC67
aufzuladen.
Sie können ebenfalls Ersatzakkus mit der
Einzel-Ladestation aufladen.
Ladezustands-LED
Blinkt langsam gelb: Ladevorgang läuft
Leuchtet gelb = Akku ist vollständig aufgeladen
Blinkt schnell gelb = Ladefehler
Verwenden der Vierfach-Ladestation
100
Mbps
Verwenden des Vierfach-Ersatzakkuladegeräts
2
3
3
Verwenden Sie das
Vierfach-Akku-Ladegerät,
um die Akkus separat
aufzuladen.
Anmerkung:
Der 3600-mAh-Akku ist
nach weniger als sechs
Stunden geladen.

KOMMUNIKATIONENTNEHMEN DES AKKUS
ZUBEHÖR
OPTIONEN FÜR DIE DATENERFASSUNG
ÜBERDEHNUNG DES HANDGELENKS VERMEIDEN
1. Wenn sich der MC67 im Ruhemodus befindet, drücken Sie die Netztaste, um den
MC67 hochzufahren.
2. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das MC67 in den Ruhemodus zu versetzen.
3. Tippen Sie dann auf „Sicherer Akku-Austausch“.
4. Warten Sie, bis die Datenerfassungs-LED rot leuchtet und dann wieder erlischt.
5. Entfernen Sie die Halteschlaufe, wenn die LED ausgeht.
6. Schieben Sie die Akkuverriegelung nach rechts. Der Akku löst sich aus dem Fach.
7. Fassen Sie den Akku, und entnehmen Sie ihn dem MC67.
Zebra Technologies Corporation
Lincolnshire, IL U.S.A.
http://www.zebra.com
Zebra und die Zebrakopf-Grafik sind eingetragene Marken von ZIH Corp. Das Symbol-Logo ist eine eingetragene
Marke von Symbol Technologies, Inc., einem Unternehmen von Zebra Technologies.
© 2015 Symbol Technologies, Inc.
Synchronisierungssoftware installieren
Laden Sie Microsoft® ActiveSync® (Windows® XP) oder Windows Mobile Device
Center (Windows 7) auf http://www.microsoft.com herunter, und folgen Sie den
Anweisungen zur Installation auf dem Host-Computer.
Mit Host kommunizieren
Bildschirmschutzfolie
Zebra empfiehlt die ständige Nutzung eines Bildschirmschutzes,
um Abnutzung und Verschleiß zu minimieren. Ein Bildschirm-
schutz verbessert die Benutzerfreundlichkeit und die Lebens-
dauer von Touchscreen-Displays.
Die Vorteile:
• Schutz vor Kratzern und Dellen
• Widerstandsfähige und rutschfeste Schreib- und
Touchscreen-Oberfläche
• Schutz vor Abrieb und Chemikalien
• Reflexionsreduzierung
• Das Display des Geräts sieht immer wie neu aus.
• Einfache und schnelle Montage
Ein Einsatz ohne Bildschirmschutz beeinträchtigt u. U. die Garantie
für das Gerät.
Ein erster Bildschirmschutz wird bereits mit Ihrem MC67 geliefert.
Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Account Manager oder an Zebra
um weitere Informationen und Details zum Erwerb zu erhalten.
Artikelnummer KT-67525-01R Bildschirmschutz 3 Stck./Pck.
Vierfach-Ladestation (nur laden)
Vierfach-Ethernet-Ladegerät
Vierfach-Akkuladegerät
Magnetkartenleser
Auslösegriff
Ladekabel (nur Laden)
Einzel-Ladestation (USB)
Kfz-Ladekabel
USB-/Ladekabel
Fahrzeugladestation
Fahrzeughalter
Bilderfassung
1. Starten Sie eine Anwendung zum Lesen von Strichcodes
oder verwenden Sie DataWedge.
2. Zielen Sie mit dem Scanfenster auf den Strichcode.
3. Halten Sie die Scan-Taste gedrückt.
4. Das rote Laser-Zielmuster wird eingeschaltet, um das
Zielen zu vereinfachen. Wenn der MC67 den Strichcode
entschlüsselt, leuchtet die LED für Scannen/Decodieren
grün auf und ein akustisches Signal ertönt.
5. Lassen Sie die Scan-Taste los.
Kameradecodierung
Kamerafoto
GPS-Informationen
1. Starten Sie eine Anwendung zum Lesen
von Strichcodes oder verwenden Sie
DataWedge.
2. Richten Sie den MC67 auf den Strichcode.
3. Drücken Sie die Scan-Taste.
4. Richten Sie im Bildfenster das rote Ziel
über dem Strichcode aus. Wenn der MC67
den Strichcode entschlüsselt, leuchtet
die LED für Scannen/Decodieren grün
auf und ein akustisches Signal ertönt.
5. Lassen Sie die Scan-Taste los.
1. Tippen Sie auf Start > Bilder & Videos >
Kamera.
2. Richten Sie den MC67 auf ein Objekt.
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
4. Halten Sie den MC67 still, bis ein
Auslösegeräusch zu vernehmen ist.
VERMEIDEN SIE STARKE
ÜBERDEHNUNGEN DES
HANDGELENKS
72-161172-04DE Rev. A - Januar 2015
MC67ND
KURZÜBERSICHT
Eine Partnerschaft einrichten
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, und stellen Sie eine Verbindung
zwischen dem MC67 und dem Host-Computer her.
http://www.zebra.com/MC67
Bei Verwendung der GPS-Funktion des MC67:
• Die Suche nach einem Satellitensignal kann einige Minuten dauern. Dazu halten
Sie sich am besten unter freiem Himmel mit ungehinderter Sicht nach oben auf.
• Ist die Sicht versperrt, dauert die Signalsuche deutlich länger und kann unter
Umständen zu einer langsameren Bestimmung der ursprünglichen Position
durch den MC67 führen.
• Führen Sie eine Satellitenkorrektur aus, bevor Sie sich bewegen.
• Schalten Sie die GPS-Anwendung aus, wenn sie nicht verwendet wird.